Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 69286 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 | 682 | 683 | 684 | 685 | 686 | 687 | 688 | 689 | 690 | 691 | 692 | 693 |
Region | Nachricht vom 31.10.2017
Ein besonderes Zeichen setzten die Evangelischen Christen im Anschluss an den Festgottesdienst zum Reformationsjubiläum am 31. Oktober (2017): Sie pflanzten einen Apfelbaum als „Lutherbaum“.
Region | Nachricht vom 30.10.2017
Der ICE Amsterdam steckt nachts im drei Kilometer langen Himmelberg-Tunnel mit entgleistem Triebwagen, mehreren verkeilten Waggons und brennendem Bistrowagen. Die Szenerie wirkte täuschend echt, war jedoch zum Glück eine Großübung, die das koordinierte Zusammenarbeiten aller involvierten Brand- und Katastrophenschützer zum Ziel hatte. Einsatzleiter Axel Simonis konnte am Ende ein positives Fazit ziehen.
Region | Nachricht vom 30.10.2017
Nach fast einem Jahr fleißigem Training erfolgte am Samstag, 28. Oktober erstmalig bei der Jugendfeuerwehr Oberlahr seit ihrem jungen Bestehen, die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1.
Region | Nachricht vom 30.10.2017
Nach der Sanierung des Campus Herrengarten in der Siegener Innenstadt ist auch das medienwissenschaftliche Seminar der Uni Siegen komplett eingezogen. Die neuen Schnitträume erfüllen hohe akustische Anforderungen.
Region | Nachricht vom 30.10.2017
Am Raiffeisen-Haus in Flammersfeld wurden Informationstafeln mit Texten über den Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen in 14 verschiedenen Sprachen angebracht.
Kultur | Nachricht vom 30.10.2017
Der „Verein für orientalischen Tanz e. V.“ organisiert am Samstag, den 25. November (2017) eine Orientalische Nacht in Betzdorf. Es wird ein wahres Feuerwerk an faszinierenden Tanzdarbietungen geben.
Kultur | Nachricht vom 30.10.2017
Michael Mittermeier, Ilja Richter, Dèsirèe Nick, Chinesischer Nationalcircus, Köbes Underground, die Magier- Zaubergala und viele andere Künstler in der Kreisstadt. Vorverkauf beginnt am 2. November. Noch offene Termine für Galaabende und geschlossene Gesellschaften. Sponsoren gesucht. Konstantin Wecker wurde in die Stadthalle Altenkirchen vorverlegt.
Sport | Nachricht vom 30.10.2017
Die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV trat zum zweiten Wettkampfwochenende der Bundesliga in Gölzau an und konnte dank sehr guter Mannschaftsleistungen zwei Siege erringen.
Sport | Nachricht vom 30.10.2017
In den vergangenen Wochen standen die letzten drei Läufe zum Wäller-Cup an. Nach der Sommerpause ging es am 30. September in Langenbach weiter, bevor am 7. Oktober der Lauf in Ransbach-Baumbach auf dem Programm stand. Der Abschluss erfolgte am 21. Oktober in Hachenburg.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.10.2017
Freudig überrascht war Sparkassenkundin Melanie Buhl aus Wissen, als ihr Ruben Hasselbach, Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen, die gute Nachricht von einem Gewinn in der PS-Sparkassenlotterie überbrachte.
Politik | Nachricht vom 30.10.2017
Die Fraktionen der SPD in den Räten der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld tagten erstmals gemeinsam, um sozialdemokratische Ziele für die kommende Fusion festzulegen.
Kultur | Nachricht vom 29.10.2017
Dass Oper auch in Wissen gut ankommt, bewies die dritte Auflage des westerwälderopernwerks im Kulturwerk. Nach 2012 und 2014 standen am Samstagabend, 28. Oktober, wieder junge, ambitionierte Opernsänger auf der Bühne und begeisterten die rund 360 Zuschauer.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Am Sonntagmorgen, 29. Oktober gab es in der Wissener Innenstadt eine Überraschung, als ein Baum an der Rathausstraße (Einmündung Fußgängerzone Mittelstraße) entwurzelt, quer über der Straße lag.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Kurze Wege, der direkte Austausch sowie die Einbindung von qualifizierten Dienstleistern prägten den ersten Senioren-Gesundheitstag in Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus. Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war begeistert. Eine Neuauflage ist geplant.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Der sogenannte Regelrettungsdienst wurde zu einem Einsatz im Haus Arche Noah Marienberge, Katzwinkel-Elkhausen alarmiert. Hier gab es eine, in der ersten Meldung, um eine unklare Erkrankung. Nach dem Eintreffen der Rettungskräfte stellten diese recht schnell fest, dass es sich um eine größere Anzahl Betroffener handelt. Nun wurde die Schnelle-Einsatz-Gruppe (SEG) des Kreisverbandes alarmiert.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Die 7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisenregion am Samstag, 28. Oktober führte von der Mehrzweckhalle in Krunkel-Epgert zur Mehrzweckhalle in Urbach. Drei Jausenstationen verköstigten die rund vierhundert Wanderer mit leckeren Wurst- und Backwaren. Die Organisation und Wegeführung waren perfekt geplant.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Anspruchsvolle Regional- und Lokalgeschichte auf 384 Seiten. Pünktlich zum Monat Oktober (2017) ist das Heimat-Jahrbuch des Kreises Altenkirchen 2018 erschienen und bereits in vielen Buchläden erhältlich.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Das Geheimnis ist gelüftet, am Samstag, 28. Oktober konnte endlich die von vielen gestellte Frage der vergangenen Wochen, wer denn nun Prinz im Städtchen werde beantwortet werden.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Die Schützengesellschaft Altenkirchen veranstaltete die 1. Dance Night in der Stadthalle. Nach vielen Vorbereitungen und Überlegungen war es am vergangenen Samstag, 28. Oktober soweit und die Verantwortlichen um Schützenmeister Christoph Röttgen und König Jörg I. waren gespannt auf die Resonanz.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Zur Auffrischung der Kenntnisse in der Sanitätsausbildung fand im Vereinsheim der DLRG, im Schwimmbad Thalhauser Mühle, eine Sanitätsfortbildung für die ausgebildeten Sanitätshelfer (SAN-A-Lizenz) und Sanitäter (SAN-B-Lizenz) der DLRG OG Hamm/Sieg statt.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Es wird täglich dunkler in der Herbst- und Winterzeit. Im ländlich geprägten Westerwald wird das eher zum Problem als in einer gut beleuchteten Stadt, denn außer schwach beleuchteten landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Wild bewegen sich auch Pferde- und Hundehalter mit ihren Vierbeinern auf Straßen und Wegen.
Region | Nachricht vom 29.10.2017
Mitten im Stadtkern vom Rathaus- bis zum Bahnhofsplatz präsentiert sich das diesjährige Stadtfest in Kirchen (Sieg) und wird mit Vereinen, Firmen, Künstlern, Geschäften und Einrichtungen sowie Gästen von nah und fern groß gefeiert. Auch in diesem Jahr richtet sich das Programm wieder an Groß und Klein sowie Jung und Alt.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Der Winter naht und stellt Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Wer dann mit dem Auto unterwegs ist, muss mit spiegelglatten Straße rechnen und seine Fahrweise an die Wetter- und Fahrbahnbedingungen anpassen. Aber auch die Bereifung Ihres Fahrzeugs sollte spätestens jetzt wintertauglich gemacht werden.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Eine positive Bilanz des (fast) abgelaufenen Jubiläumsjahres zog der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen. „Es war ein Jahr mit einer ungeheuren Vielfalt an beeindruckenden Veranstaltungen, Gottesdiensten und Angeboten. Die Entscheidung, die Kräfte nicht für eine zentrale Veranstaltung zu binden, sondern auf ‚Vielfalt vor Ort’ zu setzen, hat sich für mich als richtig erwiesen. Diese Vielfalt wurde von den Kirchengemeinden und Einrichtungen auf beeindruckende Weise gezeigt. So wurden das „evangelische Profil’ und das ‚Evangelisch-Sein’ im Gemeindeleben wunderbar deutlich, “ freut sich Superintendentin Andrea Aufderheide.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Die Stiftungen der Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützte den Hospizverein Altenkirchen bei der Beschaffung eines neuen Fahrzeugs. Dieses Fahrzeug soll die Mobilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöhen.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Am Donnerstag, den 26. Oktober, versammelten sich alle Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf, um das 25-jährige Dienstjubiläum von Petra Becker, Rita Erner und Leitung Susanne Gimbel zu feiern. Bürgermeister Uwe Erner würdigte den Einsatz der Erzieherinnen in der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Der „Backes“ am Raiffeisenhaus Flammersfeld konnte nach mehr als einem Jahr Planung und Bau seiner Bestimmung übergeben werden. Zur Eröffnung waren Vertreter aus Rat und Verwaltung, die Geschäftsführerin der Neuen Arbeit e.V., Stefanie Schneider sowie der Leiter des Raiffeisenhauses Flammersfeld, Josef Zolk. Auch die Ortsbürgermeisterin, Hella Becker und der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders waren anwesend.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Wie viel Populismus hält eine Demokratie noch aus? Diese und weitere Fragen beantwortete Prof. Dr. Bergsdorf beim Marienthaler Forum, das regelmäßig von Ulrich Schmalz veranstaltet wird, am 27. Oktober im Hotel Germania in Wissen. Hat die Demokratie also noch eine Zukunft?
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Bis Ende September diesen Jahres ereigneten sich auf den Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz bereits über 2.100 Verkehrsunfälle, wobei in nahezu 270 Fällen Personenschäden zu beklagen waren. Teilweise kamen Personen zu Tode oder wurden unfallbedingt schwerverletzt, in den meisten Fällen blieb es aber glücklicherweise bei leichteren Verletzungen.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Die „BEYER-Mietservice KG“ folgt ihrer langjährigen Tradition und unterstützt in diesem Jahr mit einer zweckgebundenen Spende in Höhe von 5.000 Euro gezielt das Engagement des VfL Hamm 1883 e.V. für die Kinder und Jugendlichen der Fußballabteilung, anstatt umfangreiche Weihnachtspräsente an Kunden und Geschäftspartner zu versenden. Eine bewusste Entscheidung zur Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Vereine | Nachricht vom 28.10.2017
Eine kleine Abordnung der Alekärjer Karnevalisten besuchte Ende Oktober (2017) das neue Vereinslokal „Mon A`s Eck“ in der Bahnhofstraße in Altenkirchen.
Politik | Nachricht vom 28.10.2017
Obwohl die SPD-Fraktion in Wallmenroth immer kritisch auf die Politik des Ortsbürgermeisters geschaut hat, ist das eingetreten, was schon bei der Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2017/2018 absehbar war. Die Finanzpolitik ist kläglich gescheitert. Investitionen als Merkposten, laufende Ausgaben, die die Ertragslage immer mehr verschlechterten, wurden in den Haushalt eingestellt, obwohl man schon wusste, dass diese nicht zu realisieren waren. Nun hat die Kommunalaufsicht dem einen Riegel vorgeschoben und fordert ein umfassendes Haushaltskonsolidierungskonzept.
Region | Nachricht vom 28.10.2017
Die Winterzeit beginnt Sonntag, 29. Oktober. Die Uhren werden in der Nacht von drei auf zwei Uhr zurückgestellt. Funkuhren erledigen das automatisch, bei vielen Uhren ist das manuelle Einstellen dann erforderlich. Viele Menschen empfinden die angeblich "geschenkte" Stunde als positiv.
Anzeige | Nachricht vom 27.10.2017
Die Westerwald-Brauerei schickt Hopfen in den Weltraum, holt ihn wieder zurück und produziert damit Hachenburger Space Pils. Ein aufwändiges Prozedere für die kalte Hopfung. Die wenigen tausend Flaschen sind streng limitiert und ab sofort im Handel erhältlich.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Obwohl Wohnungs- und insbesondere Tageswohnungseinbrüche die Polizei das ganze Jahr über beschäftigen, steigt mit Beginn der sogenannten „Dunklen Jahreszeit“ die Gefahr, Opfer einer solchen Straftat zu werden, erfahrungsgemäß an. Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen die darauf spezialisierten Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
DRK-Kreisverband Altenkirchen und DRK-Bereitschaft Horhausen informieren Seniorinnen und Senioren am Info-Nachmittag am Mittwoch, 8. November im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Auf der diesjährigen Jubilarfeier der IG Metall Betzdorf wurden die Mitglieder für ihre 25-,40- 50-, 60-, 65- und 70-jährige Mitgliedschaft gebührend gewürdigt. Uwe Wallbrecher und Stefan Körzell unterstrichen die Ehrung mit aussagekräftigen Reden.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Von wegen „da pfeift der Wind so kalt“ und zu wenig Sonne im Westerwald: Die Photovoltaikanlage, die sich seit diesem Jahr auf dem Dach des Hammer Rathauses befindet, produziert mehr Strom, als sie laut Vorausberechnungen müsste.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
„Aber bitte mit Sahne“ – schallte es durch das Kulturwerk Wissen, wo Hubby Scherhag als Udo Jürgens-Double von der Band „SahneMixx“ beim Seniorennachmittag der Stadt Wissen musikalisch für einen glanzvollen Höhepunkt sorgte.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Wieder einmal gastierten die Kinderfilmwochen von medien.rlp – dem Institut für Medien und Pädagogik in Wallmenroth.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Auch zum 500. Jubiläum des Thesenanschlags Martin Luthers veranstaltet der CVJM Betzdorf e.V. am 31. Oktober ab 19 Uhr in der Kreuzkirche Betzdorf wieder einen Reformationsgottesdienst.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Prof. Antonio Krüger folgt auf Dr. Michael Baumgart als neuer Chefarzt für die Unfallchirurgie - Dr. Thomas Gerlach hört im Krankenhaus auf, praktiziert aber weiter.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
ForscherInnen der Universität Siegen untersuchen Situationen, in denen Verbraucher verletzlich sind und ihnen Manipulation droht. Die erlangten Ergebnisse sollen den Verbrauchern zugute kommen.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Die Zahl der Menschen, die sich einmal in der Woche bei der Altenkirchner Tafel Lebensmittel abholen und darauf wegen ihrer Armut auch tatsächlich angewiesen sind, ist unverändert hoch. Das zeigt, wie notwendig die Arbeit der Tafel ist.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
In den Herbstferien (2017) fanden im Rahmen des kleines Ferienspaßes der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain zwei erlebnispädagogische Aktionen mit Susanne Wilmsen (Sport und Erlebnisevents Freusburg) und ihrem Team statt.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Die Menschen werden älter, möchten aber natürlich so lange wie möglich selbstständig leben – eine Herausforderung für unsere heutige Gesellschaft. Wie dies gelingen kann, zeigten Wissenschaftler verschiedener Disziplinen während der FoKoS-Woche.
Region | Nachricht vom 27.10.2017
Die Themen „Regionales Online-Marketing“ und „Suchmaschinenoptimierung für die lokale Google-Suche“ sowie die Vorstellung der Smartphone-App „Kreisliga Coach“ führten am Donnerstag, den 26. Oktober, rund 40 Teilnehmer zum 7. Online-Stammtisch Westerwald nach Hachenburg.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
Die Projektewerkstätten der Initiative „Ich bin dabei!“ präsentierten sich auf dem Regionalmarkt in Flammersfeld, auf dem Oktobermarkt und auf dem Seniorengesundheitstag in Horhausen.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
„Wer weiss, wofür et jot es“. Dieser bekannte kölsche Ausspruch klärte sich sehr schnell bei den 62 Mitgliedern der Chorgemeinschaft MGV Opsen/MGV „Eintracht“ Opperzau, die am 14. Oktober (2017) frohgelaunt an einem Halbtagsausflug in die Domstadt teilnahmen.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
Wie kocht und backt man im Burgund, wie im Westerwald? Welche Produkte prägen die Speise- und Getränkekarten? Wo liegen die Unterschiede der jeweiligen Techniken und wie wird eigentlich in Frankreich serviert? Das sind nur einige von vielen Fragen, denen die Auszubildenden der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen in Dijon nachgingen.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
Auch in diesen Herbstferien (2017) bot die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wieder ein Betreuungsangebot für alle Kinder im Grundschulalter an.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
Der Erste Kreisbeigeordneter Konrad Schwan übergab am Mittwoch, 25. Oktober in einer kleinen Feierstunde im Altenkirchener Kreishaus Einbürgerungsurkunden an zehn ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
Mit der Aktion „Westerwälder Augenblicke“ möchte der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland seit drei Jahren das Engagement der Spender in den Fokus stellen und beschert ihnen besondere Augenblicke im geografischen Westerwald, die am Ende des dreimonatigen Aktionszeitraums verlost werden.
Region | Nachricht vom 26.10.2017
Die Auszubildenden der Unfallkasse Rheinland-Pfalz sind zufrieden mit ihrer Ausbildungsstelle und haben es nicht bereut, sich bei der gesetzlichen Unfallversicherung beworben zu haben. „Wir erhalten neben dem Unterricht in der berufsbildenden Schule auch hausintern Aus- und Fortbildungen, um für unsere Prüfung und unseren späteren Beruf gut gerüstet zu sein“, ist ihre einhellige Meinung.
Kultur | Nachricht vom 26.10.2017
Die Rammstein-Coverband "Völkerball" stand lange oben auf der Wunschliste vieler Kulturwerk-Besucher. Am 18. November um 20 Uhr wird dieser Wunsch erfüllt.
Kultur | Nachricht vom 26.10.2017
Am Sonntag, 29. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht) der Zeitumstellung ein Schnippchen schlagen. Schon im sechsten Jahr lädt der „Geheime Küchenchor“ zu einem Konzert mitten in der Nacht. Nicht nur die Uhrzeit, auch die Stückauswahl ist wieder besonders.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.10.2017
Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat schon immer soziale und gemeinnützige Projekte und Aktionen unterstützt. Nun geht sie neue Wege und bezieht ihre Kunden mit ein. Seit 160 Jahren ist die Sparkasse auch in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald aktiv. Jetzt werden 160 Projekte unterstützt und die Kunden entscheiden, wer in den Genuss der Unterstützung kommt.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Am Mittwoch, 29. November 2017, präsentiert die Sparkasse Westerwald-Sieg die neue Show Abenteuer Afrika von und mit Reiner Meutsch in der Stadthalle in Altenkirchen. Ab 19.30 Uhr erwartet die Besucher eine Show der Emotionen und Naturschauspiele. Anhand farbenprächtiger Bilder und kurzweiliger Videosequenzen berichtet der Weltenbummler von seiner Weltumrundung und der Arbeit seiner Stiftung seit 2010.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Die „Wissener eigenART“, also der Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen, veranstaltet jährlich zwei Kunst-Ausstellungen im Wisserland. Eine Besonderheit steht im November diesen Jahres an: der frühere Wissener Arzt Josef Brendebach trennt sich von einem Großteil seiner Kunst-Sammlung. Interessante Werke warten auf Betrachter und Käufer.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Kroppach, 25. Oktober 2017 – Die Stiftung Fly & Help hat im Norden Namibias
bereits fünf Schulen für Stammeskinder gebaut. Stiftungsgründer Reiner
Meutsch reiste in das Kaokoveld, um die gerade fertiggestellte Schule in
Otjikojo persönlich einzuweihen.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf hat im Rahmen der bundesweiten
Beschäftigtenbefragung "Arbeit: sicher und fair!“ 700,00 Euro an den Verein „Füreinander
Lachen e.V. Herdorf gespendet.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Das Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) zeichnete mit dem Zukunftspreis vier Forscherinnen und Forscher für ihre Leistung aus – die über die eigene Disziplin hinausreicht.
Region | Nachricht vom 25.10.2017
Dr. Oliver Bohl, Direktor für digitalen Vertrieb der KFW Bankengruppe, referierte am Dienstagabend, den 24. Oktober über das Thema „Digitale Transformation und Finanzierung“ beim siebten WWLab Gründertalk in Betzdorf. Die Bedürfnisse von Konsumenten haben sich in den letzten Jahren durch den digitalen Wandel drastisch verändert. Unternehmen müssen endlich nachziehen.
Kultur | Nachricht vom 25.10.2017
Der Rezitator Thomas Wunder und der Gitarrist Andreas Ludwig präsentieren am Freitag, 27. Oktober um 20 Uhr in einer hinreißenden Mischung aus Liedern und Gedichten ihr neues Programm „Das Karussell “.
Sport | Nachricht vom 25.10.2017
Mehr als 20 Kinder bevölkerten die Tennisanlage beim Saisonabschluss des Horhausener Tennisclubs als bei den Mainzelmännern (Kinder unter 9 Jahre) das Endspiel begann.
Kultur | Nachricht vom 24.10.2017
Auf die Bühne des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses in Hamm/Sieg wurde jüngst das Theaterstück „Rose Übermut“ gebracht.
Vereine | Nachricht vom 24.10.2017
Sporting Taekwondo Haupttrainer Eugen Kiefer erwarb kürzlich in der Sportschule Oberhaching bei München seine DTU-Prüferlizenz im Taekwondo.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
Am Montag, dem 16. Oktober startete das erste Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
Durch konzentrierte Suchmaßnahmen durch Kräfte der Feuerwehr Wissen, des DLRG Betzdorf/Kirchen und Hamm/Sieg sowie Beamte der Polizei Betzdorf und Wissen konnte die vermisste Person am Dienstag, 24. Oktober gegen 10.29 Uhr tot geborgen werden.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
Eine 12-köpfige Delegation von ehemaligen und aktiven Lehrerinnen und Lehrern der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen besuchte ihre Partnerschule in Krapkowice (Schlesien).
Region | Nachricht vom 24.10.2017
Unter großer Beteiligung der Bevölkerung sowie der Mudersbacher Vereine wurde am Sonntag, 22. Oktober der Erzquellweg an der gleichnamigen Brauerei eröffnet.
Region | Nachricht vom 24.10.2017
„Jüli goes music“, unter diesem Motto beschreitet der Werbefotograf Jürgen Linke neue Wege. Mit dem Stück „Gare du Nord“, welches von einer Reise mit einem Nachtzug nach Paris erzählt, stellt sich Jüli nun einem breiten Publikum vor.
Region | Nachricht vom 23.10.2017
Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain startet im November mit einigen interessanten Kursen. Einen Überblick der Termine findet sich im Artikel.
Region | Nachricht vom 23.10.2017
Die Commerzbank Wissen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. 1967 eröffnete die Bank in der Rathausstraße 71 ihre Filiale.
Region | Nachricht vom 23.10.2017
Die Gesellschaft für Operations Research ehrte Professor Erwin Pesch (Wirtschaftsinformatiker) von der Universität Siegen für sein Lebenswerk. Der Preis wurde zum 15. Mal jeweils im Wechsel an einen Mathematiker / Informatiker oder an einen Wirtschaftswissenschaftler verliehen und wird traditionell von der Industrie gesponsert.
Region | Nachricht vom 23.10.2017
Am Samstag, 21. Oktober, feierte der Gospelchor Da Capo Living Gospel gemeinsam mit knapp 300 Besuchern sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert in der evangelischen Kirche in Wissen. Das zweistündige Programm begeisterte die Zuhörer durch seine Vielfalt.
Vereine | Nachricht vom 23.10.2017
Für die Betreuungsvereine der AWO gab es ein Sozialmobil. Maria Fuchs, Vorsitzende der Beteuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen sprach den Sponsoren ihren Dank aus.
Sport | Nachricht vom 23.10.2017
Für den SK Altenkirchen e.V. ging es am Sonntag, 22. Oktober zum Auswärtsspiel nach Landau. Das beim Ex-Zweitligisten die Trauben hoch hingen, war den Spielern bekannt, trotzdem wurde es eine knappe Angelegenheit.
Sport | Nachricht vom 23.10.2017
Am Sonntag, 22. Oktober spielte die Herrenmannschaft des SSV95 Wissen in Bassenheim gegen die zweite Mannschaft des TV Bassenheim. Leider reichte es am Ende nicht für einen Sieg.
Sport | Nachricht vom 23.10.2017
Die Handballerinnen des VfL Hamm/Sieg mussten sich am Sonntag, 22. Oktober knapp dem HSC Schweich geschlagen geben. Zu viele individuelle Fehler in Angriff und Abwehr verhinderten den Sieg.
Sport | Nachricht vom 22.10.2017
Von Beginn des Spiels entwickelte sich auf dem Rasenplatz in Rothenbach eine totale Überlegenheit der Gäste (JSG Wisserland) im Spiel gegen den Tabellenletzten, die JSG Langenhahn/Rothenbach.
Vereine | Nachricht vom 22.10.2017
Am Samstag, den 21. Oktober, veranstalteten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen e.V. ihre alljährliche Saisonabschlussfeier.
Vereine | Nachricht vom 22.10.2017
Nach drei Jahren Pause war es dieses Jahr wieder so weit. Am Samstag, den 21. Oktober traf sich die DLRG Altenkirchen in der Wiedscala in Neitersen um das 5. Kinoevent auszurichten.
Anzeige | Nachricht vom 22.10.2017
Viele Erwachsene hatten in der Vergangenheit nicht die Chance oder einfach nicht die Zeit Schwimmen zu lernen. Das Hallenbad in Morsbach bietet Erwachsenen die Möglichkeit auch im fortgeschrittenen Alter, dass Schwimmen zu erlernen. Für den aktuellen Kurs fehlen noch drei Teilnehmer.
Kultur | Nachricht vom 22.10.2017
Burghart Schmidt und Wolfgang Gruhle analysieren in einer umfassend belegten Arbeit die Strahlungsschwankungen der Sonne als Impulsgeber der Klimaspuren an Bäumen. Spannende Lektüre für alle Baum-, Wetter- und Historienfreunde zur Erforschung der Jahrringe von Bäumen zur Erstellung einer weltweit gültigen Chronologie.
Kultur | Nachricht vom 22.10.2017
Das in Berlin beheimatete Notos-Quartett gewann im September den renommierten Preis in der Kategorie Nachwuchskünstler des Jahres. Stolz hieß der Kreis der Kulturfreunde e.V. die Ausnahmemusikanten auf der Bühne des schönen Hüttenhauses im Städtchen Herdorf willkommen.
Kultur | Nachricht vom 22.10.2017
Seit 25 Jahren organisiert der kleine Verein Füreinander Lachen für seine Mitmenschen zu Hause immer wieder interessante Feste, der so erwirtschaftete Erlös kommt seit je her Hilfsprojekten für Kinder in der gesamten Welt zu Gute. In der Zeit von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Oktober wurde den Besuchern einiges geboten.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
Die „Shtat Theatergrupppe Fortschritt“ berührte die Zuschauer im restlos gefüllten Pfarrsaal der katholischen Kirche am Freitag 20. Oktober mit authentischen „Bildern“ ihres vom syrischen Krieg zerrissenen Lebens tief.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
Die dritte Oktoberfestparty und das, nunmehr neunte, Oktoberfest in der Wiedhalle Neitersen waren sehr gut besucht. Die Verantwortlichen von den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen (WSN) und der Festwirt, Michael Müller, konnten sich über den wachsenden Zuspruch zur Veranstaltung am Freitag freuen.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
Nun ist es offiziell, worauf sich viele Wanderfreunde gefreut haben. Der erste Erlebnisweg wurde am Sonntag, den 22. Oktober in Mudersbach mit einem bunten Rahmenprogramm eröffnet. Das schlechte Wetter hielt zahlreiche Wanderer nicht davon ab, die neue, 12 Kilometer lange Strecke zu erkunden - eben dann mit Regenschirm.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
Beim Tag der offenen Tür des St. Antonius Krankenhauses Wissen am Samstag, 21. Oktober, gab es ein großes Angebot an informativen Vorträgen und Möglichkeiten zur persönlichen Beratung.
Region | Nachricht vom 22.10.2017
Am Wochenende lockten der traditionelle Oktobermarkt und die Leistungsschau der heimischen Betriebe wieder nach Horhausen. Leider war an beiden Tagen das Wetter nicht auf der Seite der Veranstalter. Der Regenschirm war ständiger Begleiter der Besucher, die nicht nur aus Horhausen kamen. Das Markt bot für jeden etwas - ob die frisch geräucherte Forelle, der Käse aus der Region oder auch Handwerkskunst.
Region | Nachricht vom 21.10.2017
Diese große Frage wird am Sonntag, den 5. November bei der Sessionseröffnung im neuen Germania in Wissen gelüftet. Der Eintritt ist wie immer frei. Vorab gibt die Wissener Karnevallsgesellschaft jedoch bereits einige Hinweise, wer die neuen Tollitäten wohl sein könnten. Wer errät es?
Region | Nachricht vom 21.10.2017
Trotz des wenig einladenden Regenwetters während des Herbstmarktes zogen die Verantwortlichen am Samstagabend, 21. Oktober noch eine zufriedenstellende Bilanz.
Region | Nachricht vom 21.10.2017
Am 10. November (2017) öffnet das Kulturwerk Wissen wieder seine Türen für einen bombastischen Einstieg in die fünfte Jahreszeit. Den Katzwinkeler Ortsvereinen ist es mit Unterstützung von OKAY-Veranstaltungen wieder gelungen, absolute Top-Bands der kölschen Musikszene zu verpflichten. Mehr als zweieinhalb Stunden Live-Musik sind garantiert.
Region | Nachricht vom 21.10.2017
Viel los in Wissen: Samstag, 4. November wird der historische Markt um 14 Uhr auf dem Marktplatz eröffnet. Das mittelalterliche Treiben bietet Gaumenfreuden und Unterhaltung. Am Sonntag, 5. November kommt zum Mittelaltermarkt der traditionelle Martinsmarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag hinzu und die Prinzenproklamation.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.10.2017
Das Unternehmerfrühstück am 26. Oktober ab 9.30 Uhr in der Hochschule Koblenz, Wester-Wald-Campus Höhr-Grenzhausen ist eine kostenlose Veranstaltung zum Thema“ Zusammen geht mehr: IHK-Akademie und regionale Partner. Um Anmeldung wird gebeten.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.10.2017
Mittlerweile hat diese Fachveranstaltung Tradition. Es gibt immer innungsübergreifende Themen. Deshalb hatten sich die drei Innungsvorstände der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises vor einigen Jahren dazu entschlossen, gemeinsame Veranstaltungen zu aktuellen Themen durchzuführen.
Politik | Nachricht vom 21.10.2017
Auf der letzten Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/ Die Grünen des Kreisverbandes Altenkirchen haben diese die Nachlese zur Bundestagswahl gehalten und gemeinsam das Ergebnis analysiert.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2017
Ausstellung im Mittelrhein-Museum Koblenz: Gottes Wort in der Sprache des Volkes. Luthers Bibel und andere Bibelübersetzungen in Drucken des 15. und 16. Jahrhunderts. Laufzeit: 21. Oktober bis 14. Januar 2018. Mit Begleitprogramm zur Ausstellung.