Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60831 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 |
Region | Nachricht vom 16.02.2010
Eine Menge Spaß hatten Shülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Dreisbachschule in Siegen, als sie die Werkstatt Schunterricht/Naturwissenschaft an der Uni Siegen besuchten. Diesmal ging's um den elektrischen Stromkreis.
Region | Nachricht vom 16.02.2010
Traditionell hat die Polizei an Rosenmontag alle Hände voll zu tun. Folgende Einsätze wurden übermittelt.
Region | Nachricht vom 16.02.2010
Das hatte gerade noch gefehlt: Kurz vor dem Start des goßen Veilchendienstagszugs am Dienstag in Wissen Großalarm für die Feuerwehr. In Selbach brennt ein Mehrfamilienhaus in der Rottfeldstraße. Alle verfügbaren Kräfte werden abgezogen. Die Wehren aus Hamm, Katzwinkel, Schönstein und Steinebach werden nachalarmiert. Verletzt wird bei dem Dachstuhlbrand niemand. Der Sachschaden aber bewegt sich im sechsstelligen Bereich. Die Dachgeschosswohnung wurde völlig zerstört.
Region | Nachricht vom 16.02.2010
Schrill, bunt, laut und total fröhlich - so erlebten mehr als 25.000 Besucher den Wissener Veilchendienstagszug. Zum ersten Mal in der Geschichte stand eine Prinzessin an der Spitze des närrisches Treibens - ihre Lieblichkeit Uta I. strahlte mit der Wintersonne um die Wette. Bewährt hatte sich der neue Zugverlauf.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Mehr als 60 Gruppen nahmen am Karnevalssonntag am prächtigen Umzug durch die Kreisstadt teil. Und über 10.000 standen an den Straßen, um den närrischen Lindwurm zu betrachten und fleißig Kamelle zu sammeln.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche wollen nachhaltig und langfristig planen. So soll die Zusammenarbeit mit den Vereinen intensiviert werden, Termine besser abgestimmt werden und vieles mehr. Mitarbeit engagierte Bürgerinnen und Bürger ist gefragt.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Im Alter von acht Jahren wurde Lena Rickert aus Wissen Solomariechen im Tanzcorps der KG Wissen. Die heute 18-jährige begeisterte in den letzten Wochen viele tausend Menschen mit ihren Auftritten in der gesamten Region.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Die Niederfischbacher SPD hat sich gegen einen hauptamtlichen Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Kirchen ausgesprochen. Die Unterstützung des Bürgermeisters könne ebensogut von einem ehrenamtlichen Beigeordneten geleistet werden, so die einhellige Meinung.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Eine erfolgreiche Fuchsjagdwoche kann der Hegering Gebhardshain vorweisen. Bei idealen Wetterbedingungen wurden insgesamt 15 Füchse erlegt.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Erleichterung bei den Veranstaltern und bei der Polizei. Während des großen Umzuges in Altenkirchen und der anschließenden Riesen-After-Zug-Party kam es nur ganz vereinzelt zu erwähnenswerten Vorkommnissen. In der Nacht zuvor hatte allerdings ein bekannter Rüpel auf dem Festplatz "Zoff" gemacht.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
In einen Kinosaal hatte sich kürzlich das Bürgerforum in Gebhardshain verwandelt. 15 Jugendliche sahen sich den Film "Der Bergkristall" an und waren sich einig - das war nicht die letzte Vorführung.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Da feuten sich die Horser Funken: Sie haben nun neue, einheitliche T-Shirts! Zwei Unternehmen aus dem Ort sorgten für das attraktive Outfit.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Eine feine Sache: Viel Spaß haben die Schülerinnen und Schüler der Landesgehörlosenschule in Neuwied und Schülerinnen und Schüler der IGS Horhausen beim "Integartionsprojekt Ski."
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Einen großen Konvektomaten hat jetzt die katholische Kindertagesstätte in Windhagen. Nun kann täglich für 50 Kinder eine leckere warme Mahlzeit zubereitet werden.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagabend bei der SWR3-Dancenight in Altenkirchen. Trotz glatter Straßen fanden über 700 Feierlustige den Weg ins beheizte Festzelt auf dem Weyerdamm. Heute nach dem Karnevalsumzug geht die Party im Festzelt weiter.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Die närrische Mixtur des Karnevalsausschusses der Dorfvereine der Ortsgemeinde Katzwinkel zur großen Sitzung stimmte und so war es kein Problem das Narrenvolk in Stimmung zu bringen. Spaß hatte das pfiffige Kinderprinzenpaar mit Adjutant, denn sie dürfen die Sitzung eröffnen.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Die Arbeit der Grundschulen steht im Mittelpunkt einer Spendenaktion der Westerwald Bank in ihrem Westerwälder Geschäftsgebiet. Pro Schule sind 1000 Euro für die Unterstützung der jeweiligen Fördervereine vorgesehen.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Der Karnevalsumzug in Katzwinkel brachte es an den Tag: Jung und Alt feiern hier begeistert Karneval. Ein bunter Umzug zog durch das Dorf, und mit viel Phantasie hatten Wagenbauer und Fußgruppen das bunte Spektakel in diesem Jahr vorbereitet. Selbst die jüngsten Zugteilnehmer hatten viel Spaß, die Zuschauer auch.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Auf den Wellen des Frohsinns schwammen die Hammer kfd-Frauen bei ihrer Sitzung imm Dietrich-Bonhöffer-Haus. Das abwechslungsreiche Programm stand unter dem Mott "Die Kirchenmäuse lieben's bunt, denn Lachen ist gesund".
Vereine | Nachricht vom 14.02.2010
Ihre Jahresversammlung hatte jetzt die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsessen. Zuvor war in einer Heiligen Messe des verstorbenen Gründerpräses'Pfarrer Frans Stams gedacht worden. Anschließend wurde Pfarrer Martin Kürten zum Präses der Bruderschaft ernannt.
Region | Nachricht vom 13.02.2010
"Ja, wenn dat Trömmelche geht" - am Veichendienstag ist der Höhepunkt des Wesser Fastowends und Tausende werden erwartet. Der Zug mit den bewährten Elementen nimmt einen neuen Weg, die Innenstadt ist ab 13 Uhr komplett gesperrt. Etwa 65 Programmpunkte hat der diesjährige Zug, der um 14.11 Uhr startet.
Region | Nachricht vom 13.02.2010
Zu einem Gespräch mit heimischen Jägern hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner getroffen. In dem Gespräch ging es um einen Meinungsaustausch über den Entwurf des neuen Landesjagdgesetzes.
Region | Nachricht vom 13.02.2010
Pro AK startet eine neue Veranstaltungsreihe in den Verbandesgemeinden des Kreises. Die Fragestellung lautet: "Was bringt die nächste Dekade?"
Region | Nachricht vom 13.02.2010
Mit Hilfe des RWE konnte jetzt die Grillhütte in Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen werden. Eine Zuwendung von 2000 Euro machte dies möglich.
Region | Nachricht vom 12.02.2010
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand die Karnevals-Veranstaltung "Mallorca-Party" in Altenkirchen auf dem Festgelände Weyerdamm statt. Warum auch sollten sich gewisse Personen beim Karneval anders benehmen als auf Mollorca. Es kam in dieser Nacht auch noch zu weiteren Einsätzen für die Polizei.
Region | Nachricht vom 12.02.2010
Das kann sich sehen lassen: Im Daadener Rathaus wurde jetzt der Veranstaltungskalender für den Zeitraum von März bis Februar 2011 vorgestellt. Auf 40 Seiten gibt es etwas für jeden Geschmack.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2010
Das knappe Streusalz macht derzeit auch den Kommunen im Kreis Altenkirchen zu schaffen. Und auch Privatleute im Kreis haben Probleme, an den Eisstopper zu gelangen. Ein cleverer Unternehmer in Altenkirchen hatte offenbar vorgesorgt.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Unter anderem um die zukünftige Nutzung der "Alten Post" ging es in der jüngsten Sitzung des Niederdreisbacher Ortgemeinderates. Denkanstöße der Beyvölkerung sind erwünscht.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Zwei Frauen sind beim Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, in Werkhausen verletzt worden. Sie erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Weitere vier Personen wurden rechtzeitig evakuiert. Wahrscheinlich ist das Feuer durch Fahrlässigkeit ausgebrochen. Das Gebäude ist stark verrußt.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Märchenkönig Landrat Michael Lieber empfing die Karnevalsgesellschaften und die Regenten sowie ihre Begleitungen im märchenhaft geschmückten Kreissaal. Mehr als 30 Prinzenorden des Landrates wurden im Laufe des Abends verteilt. Mit viel Spaß und Heiterkeit ging die mehrstündige Traditionsveranstaltung am Mittwochabend über die Bühne.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Im Kindergarten "Die phantastischen Vier" in Fürthen geht es in den nächsten Monaten um spannende, kreative, ökonomische und ökologische Naturerfahrungen. Die "Phantastischen" nehmen damit einen Leitgedanken der Vereinten Nationen auf, die die Jahre zwischen 2005 und 2014 zur Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" erklärt haben.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Kreativangebote für Kinder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf: Im Jugendtreff Betzdorf können verschiedene Bastelangebote wahrgenommen werden.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
In Wissen gibt es inmitten der Traditionen immer auch mal Überraschungen. So wurde Bürgermeister Michael Wagener nicht nur entmachtet, er wurde blitzschnell entführt und in einem edlen Cadillac aus dem Hachenburger Museum, zuvor als Elvis verkleidet, durch die Stadt chauffiert. Prinzessin Uta I. übernahm gut gelaunt die Macht bis Aschermittwoch.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Nur jeder vierte Europäer weiß, dass der Notruf 112 europaweit gilt. Deshalb habhen Europaparlament, Rat und EU-Kommission den 11. Februar zum "Europäischen Tag des Notrufs 112" erklärt.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Der Ausschuss für Krankenhausplanung sieht den Aufbau einer Geriatrie in Kirchen und den Ausbau der Psychiatrie in Wissen vor. Das teilten jetzt die beiden Landtagsabgeordneten der SPD, Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mit.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Das Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen darf sich "BWINF-Schule 2009/10" nennen. Die Schule hatte sich erfolgreich an einem entsprechenden Informatik-Wettbewerb beteiligt.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Am Schwerdonnerstag wurde das Hammer Rathaus gleich dreimal gestürmt und Bürgermeister Rainer Buttstedt erhielt eine "Heino-unter Strom-Perücke" und eine dunkle Sonnenbrille.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Alekärch Schepp Schepp - die Kreisstadt war an Altweiber außer Rand und Band und startet jetzt richtig durch. Sowohl das Rathaus als auch die nahe Kreisverwaltung wurden von den Möhnen im Handstreich erorbert.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2010
Seit vielen jahren gibt es an Weiberfastnacht in der Adler-Apotheke in Wissen ein wahrlich ungewöhnliches Bild. Dann sind die weißen Kittel out und der Phantasie in Sachen Bekleidung keine Grenzen gesetzt. Stellvertretend für viele Geschäfte und Dienstleister steht hier in diesem Jahr die Apotheke im Fokus.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2010
Die Ü32 wurde Turniersieger und die Ü45 landete auf Platz zwei beim Hallenfußballturnier in Waldbröl: Die SG Niederhausen/Birkenbeul hatte allen Grund zum Feiern.
Region | Nachricht vom 10.02.2010
Am Samstag, 13. Februar, zieht der große Karnevalsumzug durch Malberg. Damit das Spektakel und den zahlreichen Zuschauern ungestört genossen werden kann, wurde jetzt den Zugweg von Schnee und Eis geräumt.
Region | Nachricht vom 10.02.2010
Vor einer möglichen Falle, gestellt von Neonazis, warnen die Jungen Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen. Im Internet wurde danach eine Seite platziert, auf der ein Busservice zu einer Ant-Neonazi-Demonstration in Dresden angeboten wurde. Dahinter stand nach Juso-Angaben ein vorbestrafter Neonazi aus dem Rhein-Sieg-Kreis.
Region | Nachricht vom 10.02.2010
Die CDU-Sozialausschüsse (CDA)im Landkreis Altenkirchen begrüßen das Urteil des Bundesverfassungsgericht zu den Hartz-IV-Regelsätzen.
Region | Nachricht vom 10.02.2010
Zu Gast bei der IG Metall in der Verwaltungsstelle in Betzdorf war jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Empfangen wurde der Abgeordnete vom 1. Bevollmächtigten Leonhard Epping. Bei dem Gespräch ging es in erster Linie um das Thema Beschäftigungssicherung.
Region | Nachricht vom 10.02.2010
Das Tanzcorps der "Fidelen Jongen" Pracht ist ohne Zweifel das Aushängeschild der Karnevalsgesellschaft. Am Donnerstag, 11. Februar, um 14 Uhr tanzen sie im Brüggemannhaus in Köln-Deutz. Seit 30 Jahren tanzt Britta Kleine und sie ist seit rund acht Jahren Trainierin der erfolgreichen Gruppe.
Region | Nachricht vom 10.02.2010
Eine Delegation aus dem französichen Abbeville wurde am vergangenen Wochenende in Kirchen empfangen. Der Besuch hatte zum Ziel, die Möglichkeiten einer Städtpartnerschaft auszuloten. Abbeville liegt an der Somme in der Region Picardie.
Region | Nachricht vom 10.02.2010
Einblick in die Unterrichtspraxis der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm gab jetzt ein Oberstufen-Informationstag. Experimente und praktische Unterrichtsübungen standen auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 10.02.2010
Die Faustballer des VfL Kirchen spielen auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga. Allerdings waren sie auf "fremde Hilfe" angewiesen. Die Pfungstädter schließlich "retteten" die Kirchener durch ihren Aufstieg in die höchste Klasse.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2010
Es ist wie verhext: Erneut belegten die U-16-Faustballerinnen des VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften den undankbaren 3. Platz und verfehlten damit die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften nur ganz knapp.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2010
Toller Erfolg der Etzbacher Volleyballjugend: Die männliche Ü14-Jugendmannschaft hat sich für die Südwestdeutsche Meisterschaft qualifiziert.
Kultur | Nachricht vom 10.02.2010
Horhausen ist in die Projektförderung des Landes - Kultursommer Rheinland-Pfalz 2010 aufgenommen worden. Die Veranstaltungsreihe "Horhausen geht über Grenzen" wurde aus einer Vielzahl von Anträgen ausgewählt.
Region | Nachricht vom 09.02.2010
Auf dem Weyerdamm in Altenkirchen ist jetzt das Zentrum des närrischen Treibens in der Kreisstadt. Dort nämlich wurde jetzt der große, beheizte "Festtempel" errichtet, in dem am 11. Februar ausgelassen Altweiber gefeiert werden kann.
Region | Nachricht vom 09.02.2010
Das neue Berufliche Gymnasium Wirtschaft an der BBS Wissen startet mit 2 Klassen im neuen Schuljahr. Eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Rewe Group und der BBS wurde am Montag unterzeichnet. 60 Laptops erhalten die Schüler zum Start, und weitere Aktivitäten in Sachen Bildung sind im Vertrag definiert.
Region | Nachricht vom 09.02.2010
Eine positive Entwicklung des Arbeitsmarktes sieht der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel für seinen Wahlkrreis Neuwied/Altenkirchen. Dies sei vor allem dem erfolgreichen Krisenmanagement der Bundesregierung zu verdanken, meint der Windhagener.
Region | Nachricht vom 09.02.2010
Die SPD hebt das Thema "Rückführung von an private Firmen abgegebenen Dienstleistungen", nämlich die Reinigung von kreiseigenen Gebäuden, in Kreisregie wieder auf die Tagesordnung. Das geht aus einer Anfrage der Sozialdeemokraten an die Kreisverwaltung hervor.
Region | Nachricht vom 09.02.2010
Die Polizei appelliert: "Ohne Führerschein ist das ganze Jahr Aschermittwoch". Im Folgenden veröffentlichen wir einen Aufruf der Polizei-Inspektion Betzdorf für die närrischen Tage (und natürlich auch darüberhinaus), dem nichts mehr hinzuzufügen ist.
Region | Nachricht vom 09.02.2010
"Weg mit dem Hüftspeck" lautete die Parole beim Wintermarsch der heimischen Reservisten im Daadener Land. Aber schließlich ging es vor allem auch um die Orientierungsfähigkeit im Gelände, die ausgiebig getestet wurde.
Region | Nachricht vom 09.02.2010
Die Ortsgemeinde Gebhardshain kann sich über einen noch guten Haushalt freuen. Doch die Spielräume werden enger. Positiv auch: Die kräftige Tilgung der Altschulden - und es kommen keine zusätzlichen Belastungen auf die Bürger zu.
Region | Nachricht vom 09.02.2010
Hoher Schaden entstand am Montagmittag gegen 13 Uhr bei einem Brand in dem Gebäude eines Motorrradhandels in Niederwambach-Ascheid. Es entstand hoher Sachschaden. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Region | Nachricht vom 09.02.2010
Ein solches Konzert hat der Kreis Altenkirchen noch nicht gesehen: Am 20. Februar werden im Kulturwerk Wissen hochkarätige Bands eine Nonstop-Veranstaltung bestreiten. Die Musiker spielen ohne Gage. Der Erlös geht an die so grauenhaft leidende Bevölkerung in Haiti.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2010
Nach langer Zeit finden am kommenden Samstag die Clubmeisterschaften des Ski-Clubs Wissen auf dem vereinseigenen Gelände statt. Die Pistenbedingungen sind ideal, der Frost und der Einsatz der Pistenraupe sorgten dafür. An den Karnevalstagen findet das lustige und beliebte "Kostüm-Skilaufen" statt.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2010
Einen neuen Vorstand wählte der Schützenverein Maulsbach in seiner jüngsten Jahresversammlung. Nachfolger von Elmar Deneu als 1. Vorsitzender wurde Dirk Lichtenthäler, Frank Heuten wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt. Der scheidende bisherige Vorsitzende Elmar Deneu ist jetzt Vereinsmanager.
Vereine | Nachricht vom 09.02.2010
Der Wissener Frauenkarneval der kfd ist nicht umsonst im weiten Umkreis rund um die Siegstadt berühmt. Auch in diesem Jahr gab es drei Tage Fröhlichkeit, viel Humor und eine Supershow. Tierisch gut und so bunt wie das Leben wurden Sketche, Musik und Tanz phantasievoll und total jeck präsentiert. Wissen - o-jö-jo!
Region | Nachricht vom 08.02.2010
Am Wochenende präsentierten mehr als 20 Aussteller auf Schloss Friedewald alles rund um das Thema Heiraten. Durchweg zufrieden zeigten sich die Aussteller mit dem Besucherandrang, viele Kontakte konnten geknüpft werden. Bei der abschließenden Verlosung durfte sich ein künftiges Brautpaar über den Hauptgewinn freuen.
Region | Nachricht vom 08.02.2010
Musical-Fieber heißt das große Konzert am 12. März im Kulturwerk Wissen. Dann treten große Musicalstars auf die Bühne. Mit dabei ist der gebürtige Wissener Heinz-Alfred Wardenbach, der beim Casting als Sieger hervorging.
Region | Nachricht vom 08.02.2010
Das Institut für Medienforschung (IfM) erforscht als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Siegen die Gestaltung und Aneignung moderner Massenmedien und neuer Kommunikationsformen.
Region | Nachricht vom 08.02.2010
Den Erlös vom Weihnachtsbaumverkauf spendete jetzt die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein an die Förderschule auf dem Alserberg in Wissen.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2010
In Katzwinkel ist für die heiße Phase des Karnevals alles bestens gerüstet, das Kinderprinzenpaar mit Adjudant steht fest. Und die Entmachtung des Ortsbürgermeisters Wolfgang Würden verlief mit viel Spaß, zumal "Wolli" dem Karneval ja seit Jahrzehnten verbunden ist.
Kultur | Nachricht vom 08.02.2010
Die "Sterne des Südens" funkelten musikalisch in der Betzdorfer Stadthalle, die "German Tenors" sorgten für ein reizvolles Konzert, das Zeit und Raum vergessen ließ. Einen reizvollen Querschnitt präsentierten die Tenöre Luis del Rio, Johannes Groß und Christian Polus, die international zu den besten Tenören zählen.
Region | Nachricht vom 07.02.2010
Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen nahm einmal mehr an einem astrophysikalischen Praktikum im Obeservatorium "Hoher List" bei Daun teil. Wegen des chaotischen Wetters beschränkte sich die Arbeit der acht teilnehmenden Schüler diesmal vor allem auf die Theorie, das heißt die Arbeit am Computer.
Region | Nachricht vom 07.02.2010
Zur rot-weißen Narhalla avancierte das Kulturwerk Wissen am Samstag. Eine Supersitzung im "Lachenden Kulturwerk" ging bis weit nach Mitternacht und ließ mehr als 500 herrlich kostümierte Gäste fröhlich feiern. Mit Sitzungspräsident Alexander Hoffmann und ihrer Lieblichkeit, Prinzessin Uta I., an der Spitze gab es ein Feuerwerk der guten Laune und des närrischen Brauchtums im "Gürzenich" an der Sieg.
Region | Nachricht vom 07.02.2010
Um Migration, Flüchtlinge und Integration ging es bei einem Besuch der rheinland-pfälzischen CDU-Landesgruppe mit dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel im Bundeskanzleramt. Empfangen wurde die Delegation von Staatministerin Maria Böhmer.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2010
Flamenco - das bedeutet Leidenschaft, emotionalen Tanz. Und das konnte das Publikum am Samstagabend im "Step-In" in Altenkirchen hautnah erleben.
Region | Nachricht vom 06.02.2010
"Einkaufserlebnis Wissen" und "Wissen ist nicht zu toppen!" so kann man es auf dem Einkaufsführer, den Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Organisation und Officemanagement an der BBS Wissen kreierten, lesen. Für diese Arbeit erhielten sich jetzt öffentlich Lob und Dank der Stadt.
Region | Nachricht vom 06.02.2010
Die 8. Handwerkerleistungsschau in Wissen startet pünktlich zum Frühlingsbeginn. Vom 19. bis. 21. März findet die regionale Messe im Kulturwerk und im Gewerbepark Frankenthal statt. Das genannte Areal wird zum Messegelände, drinnen und draußen präsentieren rund 50 Aussteller ihre Unternehmen.
Region | Nachricht vom 06.02.2010
Voll im Arbeitsstress ist jetzt die Gruppe der BBS Betzdorf/Kirchen, die auf den Philippinen am Bau einen Kinderheimes beteiligt ist (wir berichteten bereits). Zumal die Wetterbedingungen nicht die besten sind.
Region | Nachricht vom 06.02.2010
Um 14.11 Uhr startet am Samstag, 13. Februar, 14.11 Uhr, an der Kirche der Karnevalsumzug.
Region | Nachricht vom 06.02.2010
Ganz in rot-weiß präsentiert sich die närrische Welt in der Karnevalshochburg Malberg. Das Motto: "Das Narrenschiff hat fest im Griff ein Dreigestirn mit ganz viel Pfiff".
Region | Nachricht vom 06.02.2010
Im Palotti-Jugendhof in Olpe verbrachten jetzt 30 Schüler der 10 Klassen der Bertha-von-Suttner-Realschule in Betzdorf. Ziel des viertägigen Aufenthaltes war es, über zentrale Fragen des Lebens nachzudenken.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2010
Ins Schwarze getroffen: Die Landesmeistertitel im Einzel und in der Mannschaft bei den Bogenschützen sind nach Altenkirchen gegangen. Im Einzel siegte Ulrike Koini und die Mannschaft war ebenso nicht zu schlagen.
Region | Nachricht vom 05.02.2010
Mehr als 100 Jugendliche haben bei den Ausbildungsbörsen der Agentur für Arbeit in Neuwied und Betzdorf vorgesprochen, um Hilfe für den Start ins Berufsleben zu erhalten. 30 Agenturmitarbeiter hatten vier Stunden lang allerhand zu tun, um den Andrang zu bewältigen.
Region | Nachricht vom 05.02.2010
Die designierte Spitzenkandidatin der CDU für die Landtagswahlen im kommenden Jahr, Julia Klöckner, stellt sich auf fünf Regionalforen in Reinland-Pfalz der Parteibasis und der Bevölkerung vor. Für das nördliche Rheinland-Pfalz findet das Forum am 5. März in Siershahn statt.
Region | Nachricht vom 05.02.2010
Die Westerwald Bank und RSG Montabaur suchen fünf Wettkampf-Neulinge für den Westerwald-Triathlon Ende Juli in Ransbach-Baumbach. Die Bewerber dürfen bislang noch nicht an einem Triathlon teilgenommen haben, sie werden von einem Triathlon-Profi trainiert und erhalten die notwendige Ausrüstung.
Region | Nachricht vom 05.02.2010
Etwa gegen 17.20 Uhr bemerkt eine sechsköpfige Familie in der Scheidter Straße in Hamm, dass ihr Haus Feuer gefangen hat. Alle Familienmitglieder können sich rechtzeitig aus dem Haus retten und sind unverletzt. Die Feuerwehr (rund 70 Einsatzkräfte aus Wissen und Hamm) hat das Feuer mittlerweile unter Kontrolle und geht gegen letzte Brandherde im Haus vor.
Vereine | Nachricht vom 05.02.2010
Der Musikverein Brunken hat einen neuen Vorsitzenden. Nach 15 Jahren im Amt gab Frank Weyer in der jüngsten Jahresversammlung des Vereins seinen Posten an Patrick Bell weiter.
Region | Nachricht vom 04.02.2010
Ein fußläufige Verbindung Innenstadt Wissen, Kulturwerk und Gewerbepark Frankenthal kann frühestens im Jahr 2011 realisiert werden. Für eine abgespeckte Version eines Steges über die Gleisanlage der Deutschen Bahn sollen jetzt die Förderanträge gestellt und die Planungen erfolgen. Ohne gesicherte Finanzierung kein Baubeginn.
Region | Nachricht vom 04.02.2010
Gegen den Bahnlärm und für eine attraktivere Siegtalstrecke - das ist das Creo des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU). Rüddel ist inzwischen der Parlamentsgruppe "Schienenverkehr" beigetreten.
Region | Nachricht vom 04.02.2010
Nicht zu glauben: In Altenkirchen war am Mittwochabend im Bereich des Bahnhofs ein Betrunkener mit einer unbeleuchteten Schneefräse unterwegs. Als ihn die Polizei kontrollieren wollte, reagierte der Mann außerordentlich aggressiv.
Region | Nachricht vom 04.02.2010
Bronze und Silber gab es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins bei den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes (FITA - Bogen Halle) in Solingen.
Region | Nachricht vom 04.02.2010
Bundesjugendtag der DJK-Sportjugend auf dem Volkersberg im Bistum Würzburg ein Umbruch eingeleitet. An der Spitze dieses Umbruchs wird nun in den kommenden zwei Jahren Michael Leyendecker (DJK Selbach) als neuer Bundesjugendleiter stehen.
Region | Nachricht vom 04.02.2010
Die Wiederbelebungsmodelle des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen wurden jetzt mit neuen Jacken versehen. Nach einigen Jahren war ein "Kleiderwechsel" notwendig geworden.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2010
Das seit Jahrzehnten in der Fußgängerzone in Wissen beliebte italienische Eiscafe hat einen neuen Besitzer. Gerardo Gimmelli geht mit neuem Konzept und feinen italienischen Spezialitäten an den Start. Gimmelli Eis & Kaffee bietet auch italienisches Frühstück.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2010
Auf eine intensive und nachhaltige Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzt die Kreissparkasse Altenkirchen. Dabei zählt man erfolgreich auch auf die Eigeninitiative. Jetzt wurde den Mitarbeitern, die sich 2009 qualifiziert haben, vom Vorstand in einer Feierstunde gedankt.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2010
Wie schon in den Vorjahren hat die weibliche U18 der Faustballabteilung bei den Westdeutschen Meisterschaften die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften verfehlt. Die jugen Damen mussten sich mit einem dritten Platz begnügen.
Region | Nachricht vom 03.02.2010
Seit 25 Jahren ist Uwe Hennig im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dafür wurde ihmn jetzt von Wissens Bürgermeister Michael Wagener eine Dankurkunde überreicht.
Region | Nachricht vom 03.02.2010
Ab Donnerstag kann der Schulbetrieb im Kreis Altenkirchen größtenteils wieder aufgenommen werden. Im Daadener LAnd bleiben die Grundschulen noch geschlossen, ebenso die Hauptschule und die Grundschulen in der Verbandsgemeinde Wissen.
Region | Nachricht vom 03.02.2010
Die Konrad-Adenauer-Hauptschule, die Grundschulen in Wissen, in Birken-Honigsessen und in Katzwinkel bleiben inklusive der Turnhallen bis einschließlich Freitag geschlossen. Des Weiteren wurden die Kindertagesstätten in Katzwinkel, in Birken-Honigsessen, in Schönstein und in Wissen (Lummerland und Villa Kunterbunt) ebenfalls bis einschließlich Freitag geschlossen. Grund: Die Schnee- und Eislasten auf den Dächern. Ab Montag, 8. Februar, soll der normale Betrieb wieder aufgenommen werden.
Region | Nachricht vom 03.02.2010
Welch ein Spaß: Die Birnbacher hatte sich am Sonntag ein spontanes Schneevergnügen bereitet. An der Schneebar hatten sich zahlreiche Bürger versammelt und spendeten fleißig. Der Erlös kommt der Kinder und Jugendarbeit im Ort zugute.
Region | Nachricht vom 02.02.2010
Schreck auf Toilette in der Abendstunde: Ein 29-Jähriger kam am Montagabend, 1. Fabraur, in Obernau auf der B 256 von der Fahrbahn ab und rutschte gegen eine Hauswand. Im Haus wurde die Wand nach Innen verschoben. Ein Mann auf der Toilette kam mit den Schrecken davon.
Region | Nachricht vom 02.02.2010
Schneeballschlacht, Schlittenfahren den ganzen Tag - für die Schüler im Kreis Altenkirchen ist dies am Mittwoch, 3. Februar, Wirklichkeit. Die Kreisverwaltung hat in Rücksprache mit den Schulleitungen und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier am 2. Februar beschlossen, den Schulbetrieb im Kreis für zunächst einen Tag einzustellen.