Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 04.07.2019
Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein einen badenden Tiger, sonnenbadende Varis oder imposante Streifengnus beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2019
Die Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen hatte zur Freisprechungsfeier geladen. Elf Junghandwerkerinnen und Junghandwerker haben ihre Gesellenprüfungen abgelegt. Dank richtete die Innung an die Ausbildungsbetriebe und Vertreter der Berufsbildenden Schule für die geleistete Ausbildung, die zum Bestehen des Leistungszieles wesentlich beigetragen haben.
Politik | Nachricht vom 04.07.2019
Zwei erfahrene Fuhrmänner in der Kommunalpolitik ehrte der Erste Beigeordneter der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, in der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Burglahr: Es handelt sich dabei um Dieter Reifenhäuser und um Berthold Motz. „Mit der Ehrung wollen wir den beiden Anerkennung und Wertschätzung entgegenbringen“, so Verbandsgemeinde-Beigeordneter Schmidt-Markoski.
Politik | Nachricht vom 04.07.2019
Ortsbürgermeister Torsten Walterschen sowie die Beigeordneten Achim Beer und Maximilian Weingarten stehen an der Spitze der Wiedtalgemeinde Seifen. In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates erklärte Walterschen, dass er sich mit aller Kraft für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Gemeinde einsetzen werde. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Seifen sowie den Ortsteilen Niederähren und Bahnhof Seifen verfolgten die Ratssitzung und gratulierten dem neuen Ortsbürgermeister mit Beifall nach dessen Amtseinführung.
Vereine | Nachricht vom 04.07.2019
Auch in diesem Jahr war der Freundeskreis Wissen e.V. -Suchtkrankenhilfe- wieder mit einem Informationsstand beim RLP-Tag vertreten, diesmal in Annweiler am Trifels. Drei Tage lang wurden die Möglichkeiten genutzt, einer breiten Öffentlichkeit die Suchtproblematiken näher zu bringen. Viel Informationsmaterial kam zum Einsatz und wurde an Interessierte weitergegeben.
Vereine | Nachricht vom 04.07.2019
Seit vielen Jahren ist es ein Höhepunkt im Westerwälder Veranstaltungssommer: Das Limbacher Brückenfest ist für Familien, Singles, Pärchen und Gruppen ein Kult-Event und seit über 40 Jahren ein beliebter Publikumsmagnet für Groß und Klein. Lichter, Feuerwerk, Musik und nette Leute - darum dreht es sich wieder am Samstag, den 13. Juli rund um die Limbacher Steinbrücke.
Vereine | Nachricht vom 04.07.2019
Im Jahr 2019 feiert der Sportverein FSV 1919 Kroppach e.V. sein 100-jähriges Bestehen. Für die Kroppacher ist dies Anlass, ausgiebig zu feiern – so freuen sich die Veranstalter wahnsinnig auf ein geselliges, freudiges und freundschaftliches Wochenende mit vielen Gästen. Jeder ist willkommen.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2019
Der Schutz der Umwelt geht uns alle an – Müll in der Natur zu sammeln und auf Umweltverschmutzung aufmerksam zu machen, ist also nicht nur in Zeiten von „Fridays für Future“ eine gute und wichtige Sache. Wenn dies zudem in Form einer skurrilen Ausstellung geschieht und bei „Siegtal Pur“ die Blicke auf sich zieht, kann man von einer erfolgreichen Aktion sprechen.
Kultur | Nachricht vom 03.07.2019
Leichtigkeit und Erfrischung fallen dem Besucher ins Auge, der das Café Kohleschuppen im Stöffel-Park mit der aktuellen Kunstausstellung von Petra Moser, Künstlerin aus Hamm, aufsucht. Bei 38 Grad Celsius, die am Tag der Vernissage herrschen, sind es die hellen und heiteren Bilder, die sofort den Blick auf sich ziehen und Linderung verschaffen.
Vereine | Nachricht vom 03.07.2019
Ende Mai konnten 11 Teilnehmer*innen des Kurses „Zur Sterbebegleitung befähigen“ ihre Teilnahmebestätigungen stolz in Empfang nehmen. Der Hospizverein bietet diesen Kurs in jedem Jahr neu an. Von August bis den darauffolgenden Mai bereiten zehn Kurstage und ein 20 stündiges Praktikum die zukünftigen ehrenamtlichen HospizhelferInnen auf Ihre Einsätze vor.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften der SGD Nord zu ihren bestandenen Ausbildungs- und Studienabschlüssen. Die Beamtenanwärterinnen und -anwärter des dritten Einstiegsamts beendeten ihr dreijähriges Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) des Landes Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Zum Schuljahresende fand jetzt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen die Zeugnisverleihung für die Klassen DBOS17+ (Duale Berufsoberschule) unter der Leitung von Oberstudienräten Julia Leidig und für die die FSKB117+ (Fachschule Wirtschaft, Schwerpunkt Kommunikation und Büromanagement) unter der Leitung von Oberstudienrat Michael Schmidt statt. Mit den Abschlüssen haben die Absolventen neue Perspektiven für ihre berufliche Entwicklung geschaffen.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Schon zum zehnten Mal in Folge hat das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und den Sportfreunden Wallmenroth einen Inliner-Sicherheitskurs angeboten. Unter fachkundiger Anleitung ging es unter anderem um bewusstes Fallen, wirkungsvolle Bremstechniken, Fahren im Kurvenlauf und Hindernisfahrten.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Musikalisches Talent ist ein besonderes Geschenk und es zu entdecken und zu fördern ist eines der Ziele, denen sich die Musikschule des Kreises Altenkirchen verschrieben hat. Zum Schuljahresende kamen daher im Foyer des kulturWERKwissen und einen Tag später im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung junge Talente aus allen Klassen der Musikschule zu den Begabtenkonzerten zusammen.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Die Ortsdurchfahrt von Hilgenroth im Zuge der Kreisstraßen K 37 und K 52 wird für gut ein Jahr voll gesperrt. Grund ist der Ausbau der Ortsdurchfahrt. Darüber informiert der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez. Baubeginn ist am Montag, dem 8. Juli. Umleitungen werden ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Zwei anstrengende Pilgertage haben mehr als 40 Pilgerinnen und Pilger am 21. und 22. Juni erlebt. Zum 8. Mal war man wieder „auf alten Pilgerwegen“ unterwegs. Das Thema der diesjährigen Wallfahrt: „Die Schöpfung erhalten“! Auf 56 Kilometern ging es von Friesenhagen über Birken-Honigsessen und Wissen, dem Kloster Marienthal, an der Nister entlang nach Marienstatt.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Wenn ForscherInnen in der Martinikirche das Wort ergreifen, ist das ein klares Zeichen für die „Nacht der Wissenschaft Siegen“, mit WissenschaftlerInnen der Uni Siegen und einem Gast vom CERN. Zum fünften Mal haben die Fachschaften der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität Siegen zur „Nacht der Wissenschaft“ eingeladen.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Mit „lern in“ hat der Jugendmigrationsdienst im Diakonischen Werk Altenkirchen ein neues Hilfsangebot für Geflüchtete geschaffen. „Lern in“ ist speziell für junge geflüchtete Menschen gedacht, die die Oberstufen und Berufsschulen besuchen. Denn besonders dort sowie während der Berufsausbildung wird häufig Hilfe benötigt.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Den Lebensraum Sieg und den heimischen Wald besser kennenlernen. Das ist auch in diesem Jahr die Intention der diesjährigen Ferienspaßaktion „Sieg-Piraten“, die am Dienstag, 6. August, auf Initiative des Wissener Stadtbürgermeisters Berno Neuhoff wieder durchgeführt wird. Unter fachkundiger Leitung der Waldpädagogin Friederike Boschen wird es ein interessantes Programm geben.
Region | Nachricht vom 03.07.2019
Am ersten Juli-Sonntag lädt Gebhardshain wieder ein zum Aktionstag unter dem Motto „Hier bei Oos“. Musik, Tanz, Spaß und gute Laune versprechen die Veranstalter von der Werbegemeinschaft Gebhardshain. Dazu gibt es wieder ein buntes Programm. Unter anderem gehört erneut ein Oldtimer- und Youngtimertreffen dazu. Eine Verlosung lockt mit einer Griechenland-Reise.
Politik | Nachricht vom 03.07.2019
Der neue Burglahrer Ortsgemeinderat hat sich konstituiert. Der gewählte Ortsbürgermeister Dieter Reifenhäuser wurde in sein Amt eingeführt, Heinz Reifenhäuser und Silvia Schmidt wurden zu Beigeordneten gewählt. Reifenhäuser informierte zudem, dass für die Inwertsetzung des Burgareals mit dem Titel „Burg ,Lahr‘ erlebbar für alle“ fristgerecht mit Planunterlagen und Kostenberechnung ein Leader-Förderantrag eingereicht wurde.
Politik | Nachricht vom 02.07.2019
Die neugewählten CDU-Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder aus Dermbach und Sassenroth trafen sich kürzlich zur ersten gemeinsamen Sitzung der neuen Wahlperiode 2019 bis 2024. In Vorbereitung der zukünftigen Ratsarbeit wählte die Fraktion Dirk Eickhoff zum Fraktionschef im Stadtrat. Als stärkste Fraktion möchte die CDU wieder den Ersten Beigeordneten stellen und schlägt dafür den bisherigen Fraktionssprecher Uwe Geisinger vor.
Politik | Nachricht vom 02.07.2019
Auf Nachfrage der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler erhalten die Städte Betzdorf und Kirchen mehr als eine halbe Million Euro aus dem Investitionsstock. In Betzdorf fließen die Mittel in den Ausbau der Geschwister-Scholl-Straße, in Kirchen in die Sanierung der Wehbacher Mehrzweckhalle.
Politik | Nachricht vom 02.07.2019
„Unser Wald braucht dringend unseren Schutz. Denn Deutschland ist ein starkes Waldland. Das zeigt sich auch durch ausgedehnte Wälder in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, sowie im benachbarten Siegerland und im Südsauerland. Aber der Wald leidet gegenwärtig dramatisch. Stürme, Dürre, Schädlinge und Brände haben schwere Schäden angerichtet, gerade auch für Hauberggenossenschaften und private Waldbesitzer“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2019
Die SEM-Plastomed GmbH stellt in Obererbach über 600 Produkte, von technisch anspruchsvollen Spritzgussteilen, Schläuchen und Profilen bis zu medizinischen Komponenten und Baugruppen, her. FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser besuchte das Unternehmen. Bei der Besichtigung der Produktionshallen auf dem ehemaligen Schulgelände des Ortes erläuterte Geschäftsführer Holger Schmid die besonderen Anforderungen bei der Herstellung von Medizinprodukten.
Vereine | Nachricht vom 02.07.2019
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung im Landkreis Altenkirchen veranstaltete am 15. Juni 2019 ein Hobby-Fußballturnier im Stadion in Wissen. Unter dem Motto „Fußball trifft Vielfalt“ spielten Vereine, Freundesgruppen und Firmen beim dem Turnier mit. 10 Mannschaften kämpfen um den Pokal und Sachpreise.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Gegen 13 Uhr am Montagmittag (1. Juli) wurden die Feuerwehren Daaden und Weitefeld zu einem großen Flächenbrand in der Nähe der Hüllbuche alarmiert. Rund 10.000 Quadratmeter waren betroffen. Die Wasserversorgung stellte sich in dem Waldgebiet als schwierig dar, so dass die nachgeforderten großen Tanklöschfahrzeuge der Nachbar-Feuerwehren einen Pendelverkehr einrichteten.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Die elften und zwölften Klassen des Kopernikus-Gymnasiums gestalteten mit Hilfe der Ehrenamtsbörse der Verbandsgemeinde Wissen einen Aktionstag. Während ein Teil der Schülerinnen und Schüler im Wissener Stadion und im Siegtalbad das Sportabzeichen machte, waren auch die restlichen jungen Leute fleißig. Unter anderem wurden die Ruhebänke entlang der Siegpromenade mit Lasur aufgehübscht.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Sobald die warme Jahreszeit beginnt, richten sich zahlreiche Anfragen an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen, ob und wie Nester von Hornissen und Wespen entfernt werden können. Hornissen, Hummeln und Wildbienen gehören zu den besonders geschützten Tierarten nach der Bundesartenschutzverordnung. Folglich darf ein Nest nicht eigenmächtig entfernt werden.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Die Aufsichts- und Dienstleistungsbehörde (ADD) aus Trier hat auch den weitergehenden Vorschlag abgelehnt, das Betreten der DBU-Naturerbefläche Stegskopf für die Öffentlichkeit auf ausgewählten Wegen generell freizugeben. Das gab sie in einer Pressemitteilung bekannt. In dem Gebiet befinden sich im Boden verborgen möglicherweise Kampfmittel.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Am 15. und 16. Juni 2019 fand in Rott das Jubiläumswaldfest statt. Die kleine Gemeinde hat sich groß präsentiert. Musikalische und kulinarische Highlights ermöglichten eine Festivalatmosphäre. Knapp 10% der Rotter standen bereitwillig bei Vorbereitung und Aufbau auf dem Festgelände, das sich als frisch gepflegt und aufgeräumt präsentierte.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen des Königsvogelschießens auf dem Schützenplatz in der Köttingsbach. Am 7. Juli um 16 Uhr werden die Schützen vom ehemaligen Postamt aus den Vogel zum Schützenplatz bringen. Vorstandsmitglied Martin Theis hat den Aar einmal mehr in mühevoller Handarbeit gefertigt.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Der Flammersfelder Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski gratulierte Manfred Pick mit Kolleginnen und Kollegen zum 40-jährigen Dienstjubiläum in der Verbandsgemeindeverwaltung und händigte eine Dankurkunde der Ministerpräsidentin aus. Auf Pick, so die Laudatio, sei immer Verlass. Der berufliche Werdegang von Manfred Pick im öffentlichen Dienst begann 1976 mit einer Ausbildung zum Verwaltungsangestellten bei der Kreisverwaltung Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Der seit Dienstagvormittag (2. Juli) vermisste 63-jährige Manfred Heß aus Betzdorf wurde zwischenzeitlich gefunden. Der insulpflichtige Diabetiker hatte keine Medikamente dabei, weshalb die Polizei davon ausging, dass er sich in einer hilflosen Lage befand. Gegen 17 Uhr am Dienstagnachmittag wurde er nach umfangreichen Suchmaßnahmen durch Polizei- und Kriminalpolizei Betzdorf wohlbehalten angetroffen.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Nach 37 Jahren im Dienst der Berufsbildenden Schule (BBS)Wissen und 39 Dienstjahren wurde der Stellvertretende Schulleiter, Studiendirektor Peter Wilking, in den Ruhestand verabschiedet. „Du wirst uns fehlen“, so endeten vielfach die guten Wünsche von Fachschaften und Personalrat. Insbesondere das Berufliche Gymnasium, der Förderverein e.V., die Schulpartnerschaften und die Öffentlichkeitsarbeit, aber auch die fachdidaktische Grundlagenarbeit in den Fachschaften Deutsch und Sozialkunde tragen seine Handschrift.
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Warum der Fußball in der Region in der Krise ist? Darauf hatte Prof. Dr. Andreas Knie (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung/TU Berlin) eine Erklärung: „Weil es keine Straßenfußballer mehr gibt.“ Denn: „Auf der Straße stehen zu viele Autos.“ Und so bekam der in Siegen geborene Gast aus Berlin bei Forum Siegen, der Vortragsreihe der Universität Siegen, die Kurve zu seinem Thema „Die Zukunft der Mobilität in Stadt und Land! Auf dem Weg in den Versuch und Irrtum!“
Region | Nachricht vom 02.07.2019
Gemäß einer langjährigen Tradition lud auch in diesem Schuljahr der Fachbereich Musik des Privaten Gymnasiums Marienstatt zum Sommerkonzert in die Schulmensa ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Musikfreunde, die den musikalischen Darbietungen begeistert zuhörten.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Die Landfrauen „Frischer Wind“ e.V., Bezirk Altenkirchen veranstalteten einen Flechtkurs in Iris`Scheune in Dieperzen. Unter der fachkundigen Anleitung von Korbflechterin Ute Weber aus Windeck konnten die Teilnehmerinnen eines der ältesten Handwerke kennenlernen und ihre Fingerfertigkeit unter Beweis stellen.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Feuerwehrleute aus den insgesamt neun Einheiten der
Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld haben sich am Samstag, den 29.Juni, zu einer gemeinsamen Schulung getroffen. Die bevorstehende Fusion der beiden Verbandsgemeinden wird zum 1. Januar 2020 wirksam, was sowohl die Verantwortlichen auch die Wehren betrifft. Bei Aktionen wie am Samstag, so Andreas Krüger, stellvertretender Wehrleiter VG Altenkirchen, können sich die Kameraden besser kennenlernen.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
21 Jahre war sie hier als Lehrerin unterwegs, leitete die Orientierungsstufe, hinterließ Spuren. Jetzt nahm Elisabeth Wiesschollek Abschied vom Kopernikus-Gymnasium Wissen. Schulgemeinschaft, Wegbegleiter und Gäste verabschiedeten sie in den Ruhestand. So ganz glauben konnten oder wollten noch nicht alle Beteiligten: „Stell dir vor, es kommen die neuen 5er und Elisabeth ist nicht da – kaum zu glauben“, sagte der frühere Schulleiter Georg Mombour.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU in Mudersbach wurden die Weichen für die Wahl des Gemeinderates am 1. September gestellt. Es sei nochmals gelungen, neue Bewerber für die aktive Mitarbeit in der Gemeindepolitik zu gewinnen, heißt es in einer Pressemitteilung der örtlichen CDU. Zu den Kandidaten, die sich auf der Liste um ein Mandat im Gemeinderat bewerben, zählen laut CDU auch zahlreiche parteilose Bürgerinnen und Bürger. Ulrich Merzhäuser, Manfred Nebeling und Bernhard Steiner führen die Bewerberliste an.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Ende Juni fanden an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen Projekttage statt. Zum ersten Mal konnten Schülerinnen und Schüler zwischen 36 verschiedenen Projekten wählen und in bunt gemischten Gruppen ihren individuellen Interessen mit Freude nachgehen. Während der beiden Arbeitstage entstanden die unterschiedlichsten Ergebnisse von Kräuterdips bis zu Stopp-Motion-Filmen.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Das neue 150-seitige Programmheft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen für den Zeitraum von Juli bis Dezember 2019 ist druckfrisch erschienen. Mit einer breit gefächerten Angebotspalette, die vom zertifizierten Finanzbuchführungslehrgang über Website-Programmierung, Bierbrauworkshop, Gebärdensprachkurs, Smartphone-Einführung und zahlreichen Gesundheitskursen bis hin zum Sprachenlernen, startet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und deren Außenstellen in das zweite Halbjahr.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Am Fronleichnamstag wurde Franz Cordes mit dem 910. Schuss Schönsteins neuer Schützenkönig. Gemeinsam mit Königin Bärbel und den zwölf Hofpaaren ließ er sich am Sonntagnachmittag vom Schlossdorf bei bestem Sommerwetter feiern.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Die Projekttage der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf nutzte eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sechs bis neun zur Erkundung der heimischen Natur. Am ersten Tag erwanderte die Schülergruppe von Betzdorf aus den Steinerother Kopf. Der zweite und dritte Projekttag standen unter dem Arbeitstitel „Kleine Renaturierung eines Bachlaufs im Imhäuser Tal“.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Das war zweifellos ein Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten zum Geburtstag der Stadt Wissen im Mai: die Talkrunde mit Schülerinnen und Schülern von Kopernikus-Gymnasium und Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen. Bei einem Dankeschön-Frühstück, zu dem Stadtbürgermeister Berno Neuhoff die Jugendlichen im Nachgang einlud, wurden die Themen nochmals in kleiner Runde vertieft. Realschul-Leiterin Nadine Mattusch bedankte sich ausdrücklich auch im Namen ihrer Gymnasiums-Kollegin Katja Weidt für die Möglichkeit für beide Schulen, sich auf diese Weise bei den Feierlichkeiten einbringen zu können.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Gegen 0.40 Uhr am 30. Juni versuchte ein Unbekannter in Scheuerfeld mit vorgehaltener Waffe, einen 30-Jährigen zur Herausgabe seines Mobiltelefons zu zwingen. Der 30-Jährige konnte dem Täter jedoch die Waffe aus der Hand schlagen. Letzterer floh daraufhin. Die Kriminalpolizei Betzdorf ermittelt.
Region | Nachricht vom 01.07.2019
Auf Einladung von Gérard Trémège, Bürgermeister der Stadt Tarbes – der Partnerstadt der Verbandsgemeinde Altenkirchen – anlässlich des Tarber Musikfestes besuchte eine Altenkirchener Delegation aus Ratsmitgliedern und Verwaltungsmitarbeitern Stadt am Fuße der Pyrenäen. Einer der Höhepunkte war das Konzert „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel, welches in der vollbesetzten Kirche Saint-Jean in Tarbes durch den Chor „Tarbes Hautes-Pyrénées“ und dem Orchester „El Trovar“ aus Huesca dargeboten wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2019
Der global tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler und das Management-Team der Schaeffler Friction Products Hamm GmbH haben am vergangenen Freitag (28. Juni) einen Vertrag unterzeichnet, nach dem das Führungsteam mit Wirkung vom 1. Juli zum neuen Eigentümer der Gesellschaft wird. Die neue Gesellschaft wird als Inno Friction GmbH firmieren. Die 110 Arbeitsplätze am Standort bleiben durch das Management-Buyout (MBO) laut aktueller Pressemitteilung erhalten.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2019
Der Arbeitsmarkt-Bericht für den Monat Juni liegt seit heute (1. Juli) vor: 7.523 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 4,4 Prozent sind die Eckwerte des Arbeitsmarktes kurz vor den Sommerferien in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen. Im Juni 2018 waren es noch 194 Arbeitslose mehr. Ein Blick auf den Ausbildungsmarkt zeigt, dass zum Ende des Ausbildungsjahres eher Stellen unbesetzt bleiben als Bewerber ohne Lehre.
Politik | Nachricht vom 01.07.2019
Der Borkenkäfer zählt zu den gefährlichsten Schädlingen für die Forstwirtschaft. Im heißen Sommer 2018 haben sich die Käfer massenhaft vermehrt und im Wald starke Schäden angerichtet. Für 2019 sieht es kaum besser aus. Was tun? MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt für den 4. Juli ein zum Austausch mit dem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer.
Politik | Nachricht vom 01.07.2019
Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für Netzpolitik. Sie freut sich über die neue Aufgabe: „Netzpolitik ist ein spannendes, zukunftsweisendes und sehr vielfältiges Thema, dem ich mich nun mit viel Interesse und Kraft widmen werde.“
Vereine | Nachricht vom 01.07.2019
Zahlreiche Mitglieder der DLRG OG Hamm/Sieg haben sich am 17. Mai auf dem Schießstand der Schützengesellschaft von 1841 e. V. Hamm/Sieg getroffen, um mit viel Spaß und guter Laune an die Gewehre zu gehen. Einige Teilnehmer betraten völliges Neuland und hielten zum ersten Mal eine Waffe in der Hand. Durch die Unterstützung und Einweisung des Schießstandteams der Schützengesellschaft wurde es für alle Teilnehmer ein lehrreicher und erfolgreicher Abend.
Vereine | Nachricht vom 01.07.2019
Mehr als zwanzig Chöre, die dem Kreis-Chorverband Altenkirchen angehören, waren am Sonntag, 30. Juni, nach Hamm gekommen. Die Organisatoren um Susanne Eitelberg hatten zu einem Treffen der Chöre und zu Konzerten eingeladen. Die Konzerte der teilnehmenden Chöre fanden auf dem Synagogenplatz sowie in der angrenzenden evangelischen Kirche statt.
Sport | Nachricht vom 01.07.2019
Am Wochenende trafen sich wieder die Kart-Piloten zum Nord- und Ostdeutschen ADAC Kart Cup in Oschersleben. Für den 14-jährigen Förderpilot der ADAC Stiftung Sport aus Hamm Sieg hieß es „einen kühlen Kopf bewahren“. Bei Temperaturen über 38°C ging Kramer mit seinem neuen Team Valier Motorsport und dem neuen Chassis von Sodi an den Start.
Sport | Nachricht vom 30.06.2019
Vom 4. bis 13. Juli steht der 3. Kern-Haus Cup in Wallmenroth an und damit das erste fußballerische Highlight der neuen Saison. Einmal mehr ist das Turnier der Sportfreunde Wallmenroth mit Spitzenmannschaften aus dem heimischen Fußballkreis sehr gut besetzt, so dass einige reizvolle Lokalduelle garantiert sind. Am Freitag, dem 5. Juli, bestreitet die U19-Auswahl des Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen ab 18 Uhr ein Testspiel gegen den gastgebenden Bezirksligisten SG Wallmenroth/Scheuerfeld in der Dasberg-Arena.
Vereine | Nachricht vom 30.06.2019
Die Tennisschule TAW – Tennis-Akademie Westerwald – bietet in Kooperation mit der ASG Altenkirchen ein Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren an. Für die Betreuung der Teilnehmer ist durch mehrere Trainer gesorgt. Neben dem Tennistraining warten auch Fitnesseinheiten, geleitet von einer Athletiktrainerin. Auch Überraschungen und Geselligkeit stehen auf dem Programm des dreitägigen Camps.
Vereine | Nachricht vom 30.06.2019
In der diesjährigen Mitgliederversammlung informierte der Vorstand des Ruandahilfe Hachenburg e.V. seine Mitglieder und interessierte Gäste ausführlich über die im vergangenen Jahr stattgefundenen Aktivitäten und die realisierten Hilfsprojekte. Auf der Tagesordnung standen auch ein Ausblick auf die Aktionen in diesem Jahr sowie die Vorstandswahl.
Region | Nachricht vom 30.06.2019
Viele neue, junge Gesichter prägen nun das Bild des neuen Ziegenhainer Ortsgemeinderates: Zu Beginn der konstituierenden Sitzung verpflichtete die scheidende Ortsbürgermeisterin Ute Müller als neue Ratsmitglieder Nicolas Ahrend, Christopher Wiegel, Bianca Webler, Philipp Hergesell und Guido Nolden. Und sie ernannte Elmar Chylka zu ihrem Nachfolger. Er hatte sich in der Urwahl gegen Detlef Noll mit 67 zu 42 Stimmen durchsetzen können
Region | Nachricht vom 30.06.2019
Bereits zum dritten Mal fand an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm ein zweitägiges Fahrradturnier für die gesamte Klassenstufe 5 statt. Dabei stellte der ADAC wie bereits in den Vorjahren die Hindernisse bereit, die den Fünftklässlern viel Geschick im Umgang mit dem Rad abverlangten. Die sichersten Radfahrer konnten sich wenige Tage später über Sachpreise freuen.
Region | Nachricht vom 30.06.2019
In diesem Jahr versprach der Wetterbericht „toskanische“ Temperaturen, was zahlreiche Besucher in die Kreisstadt lockte. Die Verantwortlichen des Aktionskreises um Katja Lang hatten ein buntes Programm zur Toskanischen Nacht zusammengestellt. Bereits in der Bahnhofstraße wurden die Besucher mit italienischem Flair empfangen. Beim Regionalladen Unikum begann die Strada del Stazione, eine Wäscheleine zeigte den Beginn an und Oleander säumte die Straße.
Politik | Nachricht vom 30.06.2019
Der frühere Außen-, Wirtschafts-, und Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) besucht am Dienstag, dem 2. Juli, die Universität Siegen. Sein Vortragthema lautet: „Zeitenwende in der Weltpolitik“ halten. Dabei wird es auch um die Rolle Deutschlands im Zeitalter der Digitalisierung gehen. Denn Deutschland steht angesichts eines furiosen und hoch-dynamischen technologischen Wandels wirtschaftlich vor zahlreichen Herausforderungen. Beginn im Museum für Gegenwartskunst ist um 14 Uhr.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.06.2019
Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung ist die Firma Stöver aus Wissen eines der führenden Unternehmen in der Region rund um Karosserie, Lackierung und Mechanik. Da der Betrieb im ständigen Wachstum ist, braucht es weitere Unterstützung für die tägliche Arbeit. Die Firma Stöver erklärt hier mit drei Antworten und einem Video, was der Betrieb zu bieten hat.
Politik | Nachricht vom 29.06.2019
Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter machen, Carsharing-Angebote einzurichten. Wissing hat dazu einen ersten Entwurf zur Änderung des Landesstraßengesetztes im Kabinett vorgelegt. Er sieht vor, Kommunen die Einrichtung von Carsharing-Stationen an Landes-, Kreis- oder Gemeindestraßen in ihrem Gemeindegebiet per „Sondernutzungserlaubnis“ zu ermöglichen.
Vereine | Nachricht vom 29.06.2019
Aktive und passive Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen trafen sich am 28. Juni 2019 um 19:30 Uhr zur Hauptversammlung im Westerwälder Hof in Helmenzen. Präsident Dirk Göbler konnte nebst der amtierenden Tollität Prinz Christian I. (Bergk) 34 weitere Mitglieder begrüßen. Unter anderem wurde der gesamte Vorstand neu gewählt.
Kultur | Nachricht vom 29.06.2019
Am Freitag, dem 12. Juli, werden von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Basilika der Abtei Marienstatt kunstvolle Illuminationen von David Dinse, Fröndenberg, die langsam hereinbrechende Dunkelheit verdrängen, eine Symbiose mit der Musik eingehen und meisterhafte Klangbilder in den lichterfüllten Raum zeichnen.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Die Altenkirchener Schützengesellschaft freut sich auf ihr viertägiges Schützenfest vom 5. bis 8. Juli. Das erste Juliwochenende steht wie jedes Jahr ganz im Zeichen der grünen Zunft. Nach dem musikalischen auftakt am Freitag mit „Rock im Zelt“ nimmmt das Fest seinen traditionellen Verlauf, großer Festumzug durch die Innenstadt und Parade auf dem Marktplatz inklusive.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Landkreis Altenkirchen geht nun weiter – und zwar an den Schulen: Mit dem obligatorischen ersten Spatenstich wurde der Grundstein für das „digitale Klassenzimmer“ gesetzt. Bei dem Ortstermin an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen wurde mitgeteilt, dass, in der Verbandsgemeinde Kirchen beginnend, bis 2022 insgesamt 38 Schulen im Landkreis Altenkirchen einen Breitbandzugang mit mindestens 30 Megabit pro Sekunde in jedem Klassenzimmer haben sollen. 1,3 Millionen Euro werden dafür investiert – vom Bund, Land und den Kommunen.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Volles Haus bei der Westerwald Bank: Vorstandsmitglied Dr. Ralf Kölbach konnte beim „Next Generation Banking“ im Hachenburger Kino Cinexx rund 80 junge Leute zwischen 16 und 27 Jahren begrüßen. Dabei ging es darum, gezielt junge Westerwälder für die Genossenschaftsbank und ihre Philosophie zu interessieren. Zudem gab es den aktuellen Blockbuster „Men in Black: International“ und ein Gewinnspiel.
Region | Nachricht vom 29.06.2019
Am Samstag, 29. Juni, kam es in Flammersfeld in Richtung Horhausen zu einem Auffahrunfall. Ein 19-Jähriger fuhr ungebremst auf das Heck einer 65-jährigen Fahrerin auf. Es entstand Sachschaden von etwa 12.000 Euro. Die Unfallbeteiligten wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Feuerwehr Flammersfeld und das DRK waren im Einsatz.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
Der Wissener Schützenverein legt besonderen Wert auf ein ausgewogenes Musikprogramm beim Schützenfest, das gleichermaßen Jung und Alt begeistert. In diesem Jahr konnten sowohl bei der Tanzmusik als auch bei den Blaskapellen wieder musikalische Leckerbissen verpflichtet werden für das große Fest vom 12. bis 15. Juli.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
Zum 15. Jubiläum des Schüleraustauschs der IGS Betzdorf-Kirchen mit der Zespol Szkol Gogolin besuchten 25 Schülerinnen und Schüler mit den Lehrern Dr. Uwe Mattusch, Matthias Schneider und Dr. Kirsten Seelbach die Partnerschule in Polen. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein verbrachten die Schüler eine tolle Woche bei ihren Gastfamilien.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
Wie viele Schwalben sind derzeit in unseren Regionen unterwegs? Um die Population bestimmen zu können, ist der Naturschutzbund auf die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Nicht nur Vogelfreunde können hier ihren Beitrag leisten. Zudem bietet der Nabu Beratungen zum Schwalbenschutz an.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
Studium oder Beruf mit der Familie gut vereinbaren – dafür setzt sich die Universität Siegen seit Jahren ein. Die Uni erhielt nun in Berlin erneut das Zertifikat zum audit berufundfamilie/audit familiengerechte hochschule mit dauerhaftem Charakter. 2006 erfolgte erstmals die Auszeichnung, das dafür nötige Audit wird regelmäßig wiederholt.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
Schon um 5 Uhr morgens trafen sich die Pilger aus Betzdorf und Kirchen in der St.-Ignatius-Kirche, um sich nach dem Aussendungsgottesdienst durch Diakon Karl-Heinz Becher gemeinsam auf den Weg zur traditionellen Marienstatt-Wallfahrt zu machen. Etliche Gläubige gehen schon seit Jahrzehnten mit. Viele lassen es sich nicht nehmen, hin und zurück zu pilgern, von Betzdorf aus sind es immerhin stolze 32 Kilometer.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
Mittlerweile ist es bereits Tradition: Nach der Generalversammlung spendet die Volksbank Hamm/Sieg eG die Blumendekoration einer gemeinnützigen Einrichtung. Das Evangelische Altenzentrum Hamm freute sich auch dieses Jahr über die vielfältige Blumenpracht.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
Die Ideen sind klasse: Kostenloser ÖPNV, vielleicht ein Jahresticket zum Preis von 365 Euro? Das klingt prima. Allerdings: Ein solches Angebot brächte einen Fahrgastzuwachs von 30 Prozent – und das System zum Kollabieren. Der begrenzende Faktor ist insbesondere die völlig überlastete Infrastruktur. Das haben Experten im Auftrag der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) herausgefunden. Der Verkehrsverbund informiert hierzu per Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 28.06.2019
13 neue Verwaltungsfachangestellte gibt es aktuell in der Region. In schriftlichen und praktischen Prüfungen konnten die bisherigen Auszubildenden zeigen, dass sie nach der Ausbildung in den Dienststellen, am kommunalen Studieninstitut und an der Berufsbildenden Schule Wissen, Bürger und Ratsmitglieder auf einem ansprechenden Niveau beraten können.
Politik | Nachricht vom 28.06.2019
Die verschiedenen Ferienbetreuungsangebote im Kreis Altenkirchen werden vom Land mit knapp 30.281 Euro gefördert. Darauf weisen die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer hin. Sie erläutern zudem, dass das Land die Mittel für Ferienbetreuungsangebote in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2016 schrittweise von 300.000 Euro auf eine Million Euro im Jahr 2018 erhöht hatte. 2019 steht landesweit erneut eine Million Euro zur Verfügung.
Politik | Nachricht vom 28.06.2019
Die Grundsteuer bleibt Thema. FDP-MdB Sandra Weeser nimmt aktuell per Pressemitteilung Stellung zu den aktuellen Plänen der Großen Koalition. Dabei wirbt sie für ein einfaches Flächenmodell, die Pläne von Union und SPD seien „viel zu bürokratisch und intransparent“. Die FDP-Fraktion werde sich den Kompromiss dennoch ergebnisoffen ansehen.
Politik | Nachricht vom 28.06.2019
Ab dem 1. Juli 2019 gibt es eine bessere finanzielle Unterstützung für die Menschen, die arbeiten gehen, wenig verdienen und Kinder aufziehen. Der Kinderzuschlag wird auf bis zu 185 Euro monatlich erhöht. Darüber informiert CDU-MdB Erwin Rüddel.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2019
Sie sind gefragt wie selten zuvor, sie werden dringend benötigt: Fachkräfte. Im Kreis Altenkirchen gibt es nun 214 mehr von ihnen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Berufsbildenden Schulen Betzdorf-Kirchen und Wissen übergaben die Zeugnisse – nicht ohne vielfältige Appelle, das Thema Weiterbildung im Auge zu behalten und Verantwortung zu übernehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2019
Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa in Cafés, Kinos, Schwimmbädern, oder beim Shopping. Für das Projekt sucht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zurzeit nach Partnern, die sich mit eigenen Angeboten beteiligen und auf diese Weise für sich werben möchten.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2019
Mit einer Neuerung wartet der Heimatverein des Kreises Altenkirchen auf. Die Inhaltsverzeichnisse aller seit 1958 in bisher 62 Bänden erschienenen Heimatkalender bzw. Heimatjahrbücher für den Kreis Altenkirchen können nun am Computer durchsucht werden. Ohne die Mitarbeit Ehrenamtlicher und vor allem einer großzügigen Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg wäre die Umsetzung der Digitalisierung nicht möglich gewesen,
Vereine | Nachricht vom 28.06.2019
Bei herrlichstem Sonnenschein starteten mehr als 30 Wanderer aus der Ortsgemeinde Etzbach zu einer acht Kilometer langen Rundwanderung. Der Weg führte entlang der Fischteiche am Etzbach, durch den Wald, über Hamm zum Zwischenstopp beim Meiler-Fest des Bürgervereins Fürthen nach Opsen.
Vereine | Nachricht vom 28.06.2019
Während des Leuzbacher Schützenfestes werden für gewöhnlich keine Ehrungen vergeben. Wenn jedoch der Anlass für den Verein besonders wichtig ist, wird auch schon mal eine Ausnahme gemacht. So in diesem Jahr. Der Vorstand hatte sich zuvor zusammengesetzt und darüber beraten wer für die Ernennung zum Ehrenmitglied des Vereins in Frage kommt.
Sport | Nachricht vom 28.06.2019
Am 15. und 16.Juni ging es für 36 Schwimmerinnen und Schwimmer des Swim-Teams aus Daaden und Wissen zu den Rheinland Meisterschaften, die zum ersten Mal im Freibad in Rengsdorf ausgetragen wurden. Bei einer angenehmen Wassertemperatur von 24°C und guten Außenbedingungen stürzten sich die heimischen Schwimmer insgesamt über einhundert Mal ins Nass.
Sport | Nachricht vom 28.06.2019
Je fünf Frauen- und fünf Männermannschaften fanden sich am Samstag, den 22. Juni 2019, auf der Beachanlage im SRS Sportpark in Altenkirchen ein, um dort ein Turnier im Beachhandball auszutragen. Und das kam bei allen Beteiligten gut an: Nach der positiven Resonanz des sehr kurzfristig organisierten Wettkampfs stand schnell fest: „Das machen wir wieder“.
Sport | Nachricht vom 27.06.2019
Nach dem Erfolg der weiblichen Kadetten von SPORTING Taekwondo auf der Deutschen Meisterschaft ihrer Altersklasse reiht sich Julien Pascal Weber in der Königsklasse (Schwergewicht) mit guter Leistung in die Riege der deutschen Meister des Vereins ein. Weber gewann die U-21-Meisterschaft.
Vereine | Nachricht vom 27.06.2019
Mit zwölf Hofpaaren führen Schützenkönig Franz II. Cordes und Königin Bärbel die Schützenbrüder aus dem Schlossdorf Schönstein ins diesjährige Schützenfest vom 29. Juni bis 1. Juli. Zum Auftakt gibt es am Samstagabend ein Standkonzert in der Schlossfreiheit. Am Sonntag stehen die Johanni-Prozession und natürlich der große Festzug auf dem Programm. Der Schützenfestmontag ist großer Familientag auf dem Festplatz.
Vereine | Nachricht vom 27.06.2019
Rheinlandligist SG Altenkirchen/Neitersen empfängt am 6. Juli den früheren Bundesligisten Alemannia Aachen zum Freundschaftspiel. Anstoß im Altenkirchener Stadion ist um 17 Uhr. Spannend: Der Cheftrainer des Regionalligisten Alemannia, Fuat Kilic, ist der Bruder von SG-Coach Akin Kilic.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Für die Steuererklärung 2018 endet die allgemeine gesetzliche Abgabefrist für Steuerpflichtige, die sich nicht vom Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein beraten lassen, am 31. Juli 2019. Bis dahin sollte die Steuererklärung beim Finanzamt eingetroffen sein. Darauf weist das Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg hin. Wird die Steuererklärung durch einen Steuerberater erstellt, verlängert sich die Abgabefrist bis Ende Februar des nächsten Jahres.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Mit der Ernennung des wiedergewählten Ortsbürgermeisters Ulf Langenbach und der Wahl der Beigeordneten Frank Pattberg und Christa Gerhards startete der Etzbacher Ortsgemeinderat in die neue Wahlperiode. Dankesurkunden des Gemeinde- und Städtebunds für langjährige Tätigkeit im Rat gab es dabei für Dieter Barth, Thomas Barth, Michael Hermes, Bernd Gerhards und Frank Pattberg.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Das Team des Regionalladens Unikum unterstützt den diesjährigen Schwerpunkt der Regionalität bei der Toskanischen Nacht am 28. Juni auch in der Bahnhofstraße, die sich an diesem Abend in die Strada del Stazione verwandeln wird. Man wird beispielsweise auch dieses Jahr wieder eine große Wäscheleine über die Straße spannen und mit großen Oleanderbäumen südliches Ambiente schaffen.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Im Rahmen des Sachunterrichtthemas „Bienen“ besuchte die Klasse 3d der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule Hamm/Sieg gemeinsam mit Klassenlehrerin Sarah Gerhards und Brigitte Schreiner den Imker Bernd Niederhausen in Bitzen. Dort gab es für die Schülerinnen und Schüler allerhand Interessantes zu erfahren.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Dreist und grob fahrlässig handelten am 18. Juni 2019 unbekannte Täter am Bachlehrpfad Selbach. Unmittelbar am Barfußpfad mitten im Wald befindet sich eine gestiftete Holzsitzbank, die erst vor wenigen Jahren neu aufgestellt wurde. Eine Spaziergängerin bemerkte dort verkohlte Holzstücke und Fichtenzapfen. Bei der aktuellen Witterung bestand das Risiko eines Großbrands.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Firmen aus dem Westerwald können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) an einem Wettbewerb teilnehmen: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum fünften Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Eine unabhängige Experten-Jury mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Arbeitgebern entscheidet über die Gewinner. Der erste Platz ist mit 30.000 Euro für Sachleistungen dotiert.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Wer denkt denn Ende Juni schon an Stollen? Weihnachten ist doch noch weit hin. „Gut Ding braucht Weile“, weiß man im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach. Hier entwickelt sich nämlich das Projekt „Stollen im Stollen“. So ist geplant, spezielle Butter- oder Christstollen in der Untertagewelt reifen zu lassen. Bei hoher Luftfeuchte und verhältnismäßig niedrigen Temperaturen soll die altbekannte Spezialität gut durchziehen und sich mit dem typischen Stollenaroma zum einzigartigen Gaumenschmaus entwickeln.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Ab dem 4. Juli baut die Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Geschäftsstelle in Kirchen um. Kunden müssen sich in dieser Zeit auf Änderungen einstellen. Während der Umbauphase wird die Geschäftsstelle zwar weiterhin zu den gewohnten Zeiten geöffnet bleiben – aber mit Ausnahmen. Zudem werden in der Bauphase die Geldautomaten der Geschäftsstelle nicht zur Verfügung stehen.
Region | Nachricht vom 27.06.2019
Am Donnerstagmorgen (27. Juni) kam es gegen 9.05 Uhr in der Altenkirchener Kumpstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Linienbus, in dem sich Kinder und eine Begleitperson befanden, sowie ein PKW kollidierten in Höhe des Lohmühlenwegs. Die Fahrerin des PKW wurde durch den Rettungsdienst zur Untersuchung in das Krankenhaus Altenkirchen gefahren.