Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Kultur | Nachricht vom 07.05.2019
Bereits vor dem offiziellen Einlass waren Parkplätze am und in der Nähe des Kulturwerks Mangelware. Die Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigessen hatte zum Jahreskonzert eingeladen. Viele Besucher haben diesen Termin bereits lange vorher im Kalender notiert. Auch in diesem Jahr hatten sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen.
Kultur | Nachricht vom 07.05.2019
Die Jazzband Schräglage eröffnete am 1. Mai vor der imposanten Kulisse des Schlosses Koblenz die Koblenzer Gartenkultur. Trotz der kälteren Temperaturen fanden sich viele Besucher ein um der Musik zu lauschen.
Kultur | Nachricht vom 07.05.2019
Die sechs Gewinner der beiden letzten kreisweiten Kunstwettbewerbe stellen neue Arbeiten im Uhrturm Dierdorf aus. Zu der Vernissage am Sonntag, 19. Mai um 11.30 Uhr sind alle Kunstinteressenten herzlich eingeladen. Da an diesem Sonntag Frühlingsmarkt in Dierdorf ist, lassen sich für Besucher beide Veranstaltungen angenehm miteinander verbinden.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Die bewährte Kombination aus Wanderung und Sightseeing bescherte den Kirchener Siegperlen fast 60 Teilnehmer bei ihrer Tour an den Fuß des Vogelsbergs. Erste Station des Ausflugs war die Wanderveranstaltung der „Qualmenden Socken Gelnhaar“ inmitten der Wetterau. Später ging es noch nach Büdingen. Am 19. Mai steht eine Tour in den Pfälzer Wald auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Eine Neubelebung im Doppelpack erlebte der Regio-Bahnhof in Wissen. Der Standort des Touristikbüros der Wisserland-Touristik sowie die Neueröffnung des Restaurants El Palacio beleben nun den Wanderbahnhof in der Siegregion. Die Tourist-Information ist dabei zuständig für die Betreuung und Beratung der Gäste vor Ort, der Bearbeitung von Kundenanfragen und für die Buchung von Reisen über das DB-Reisecenter. Eine Kooperation mit der Westerwaldbahn garantiert dabei die Besetzung des Büros während der Öffnungszeiten. Das Restaurant El Palacio bietet neben Burgern, Pizza und Pasta sowie Tapas auch eine wechselnde Speisekarte. Ab 6 Uhr morgens können Pendler vom reichhaltigen Frühstücksangebot Gebrauch machen, nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Mittags und abends wird ein attraktives Angebot an Speisen vorgehalten.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Die SPD in Betzdorf und Umgebung feiert Geburtstag: 100 Jahre sind dafür wahrscheinlich Anlass. Festredner am 13. Mai ist der frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsident und ehemalige SPD-Bundesvorsitzende Kurt Beck. „Wir wollen uns einen Abend Zeit nehmen, um die Geschichte unseres Ortsvereins mit illustren Gästen Revue passieren zu lassen“, heißt es in der Einladung der SPD.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Zum Fassanstich am Samstag zeigte sich der Wettergott noch gnädig, es blieb trocken. Am Festsonntag jedoch wurden die Besucher des 11. Stadtfestes der Kreisstadt immer wieder von Regenschauern begleitet. Trotzdem war auch der Sonntag noch gut besucht und der Markt der Vereine, in diesem Jahr erstmals auf dem Marktplatz, war immer gut gefüllt. Hier stellten zahlreiche Vereine sich und ihre Angebote vor. Eine Besonderheit waren die 100 Jahre alten Ski, die am Stand der ASG Altenkirchen ausgestellt waren.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Die alten Schätzchen in Lack und Chrom fuhren wieder vor, und die Besucherinnen und Besucher ließen sich auch von den widrigen Wetterprognosen nicht abschrecken und die gute Laune nehmen: Das Frühlingsfest der Aktionsgemeinschaft Betzdorf stand am Sonntag (5. Mai) wieder unter dem Motto „Oldtimer-City“, diesmal kombiniert mit karibischem Flair mit der Band „Rody Reyes“. Am Ende des Tages zeigte sich Christoph Weller, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft, sehr zufrieden: Obwohl das Wetter nicht gut gewesen sei, sei die Stadt trotzdem gut besucht gewesen.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Typisch 20. Jahrhundert, so präsentiert sich der Stöffel-Park. Und das zieht sich durch bis zur Mülltonne aus Blech – wie man sie aus den 1970er-Jahren kennt. Leider sind einige Exemplare hier mittlerweile so durchgerostet, dass eine Reparatur sinnlos ist. Daher hofft Carmen Engel nun auf Spender, die ihre alte Tonne dem Stöffel-Park schenken.
Politik | Nachricht vom 06.05.2019
Die Ortsgemeinde Derschen erhält 100.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. Mit diesem Zuschuss kann nun die schon länger geplante notwendige Infrastrukturmaßnahme zum Ersatzneubau eines alten und baufälligen Brückenbauwerks in der Straße „In der Trift“ sowie der Vollausbau von rund 750 Quadratmetern Straßenoberfläche ausgeführt werden. Der Ausbauabschnitt umschließt den Bereich von der Kreisstraße K 109 bis zur Einmündung in die Straße „Im Bierfaß“.
Sport | Nachricht vom 06.05.2019
Am Samstag, dem 4. Mai fiel der Startschuss zum zweiten Lauf der Ausdauer-Cup-Serie 2019 mit dem Kirchener Stadtlauf. Start und Ziel befanden sich auf der Höhe des Parkplatzes beim Kirchener Krankenhaus in der Bahnhofstraße. Die Strecke führte die Läufer und Läuferinnen über die Siegbrücke in die Austraße und anschließend in die Herrenwiese, an deren Ende ein Wendepunkt eingerichtet war. Zurück ging es dann über den Siegdamm wieder in Richtung Bahnhofsstraße sodass eine Streckenlänge von 2,5 Kilometer zustande kam.
Kultur | Nachricht vom 06.05.2019
In einer fulminanten Inszenierung präsentierte die Hachenburger Kulturzeit am 1. Mai das Ergebnis eines Workshops im Rahmen von „Tanz und Theater machen stark“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste. Unter der Leitung von Schauspieler Christoph Bautz und Tanzpädagogin Lamira Faro erarbeiteten Kinder der Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem indischen Bollywood-Tänzer Gautam Jinwal einen außergewöhnlichen Tanz- und Theaterflashmob.
Kultur | Nachricht vom 06.05.2019
„Europa“ von Santana wurde gespielt zu Beginn der 24. Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem Motto „So klingt Europa“ in der Evangelischen Kirche in Kirburg. Mit dieser besonderen Veranstaltungsreihe wollen die Kulturschaffenden der Kleinkunstbühne Mons Tabor darauf hinwirken, dass es auch in Zukunft ein lebenswertes, vereintes und demokratisches Europa gibt. Dazu waren am 5. Mai nur europäische Künstler auf die neue Bühne nach Kirburg engagiert worden: Das dynamische Polit-Kabarett-Duo „Onkel Fisch“ und die Weltmusikgruppe „Radio Europa“
Region | Nachricht vom 05.05.2019
Trotz widrigen Wetters waren am Samstag (4. Mai) zahlreiche Besucher auf den Schlossplatz der Kreisstadt gekommen zum Start des Altenkirchener Stadtfestes. Der Fassanstich stand auf dem Programm, und zwar letztmalig durch den scheidenden Stadtbürgermeister Heijo Höfer.
Region | Nachricht vom 05.05.2019
Das wird ein großes Fest vom 4. bis 7. September 2020: Gebhardshain wird 800 Jahre alt. Das Programm nimmt bereits Formen an, dazu hat sich ein Organisationsteam aus Mitgliedern örtlicher Vereine und des Gemeinderates um Ortsbürgermeister Jürgen Giehl gefunden. Eine Besonderheit dürfte der „stehende Festzug“ werden. Um zum Gelingen der gemeinsamen Feierlichkeiten beizutragen, bitten die Organisatoren alle Einwohner von Gebhardshain um rege Beteiligung und Vorschläge.
Vereine | Nachricht vom 05.05.2019
Die Zahl der Torchancen war enorm für die C1-Junioren der JSG Wisserland im Meisterschaftsspiel gegen den FSV Salmrohr. Am Ende stand ein hochverdienter 2:1-Sieg der Siegstädter. Die Torschützen waren Kerem Sari und Tom Zehler. Durch den Sieg konnte der dritte Tabellenplatz gehalten werden, der nun am nächsten Samstag (11. Mai) bei Verfolger Andernach verteidigt werden muss.
Kultur | Nachricht vom 05.05.2019
Ein Roman mit viel Gefühl und Dramatik über die Kraft der Liebe der Autorin Karin Klasen, die im Westerwald lebt. Schon immer badete sie liebend gern in Buchstaben, verlor im Laufe der Jahre jedoch stressbedingt ihre Muse. Seit 2008 jedoch schreibt sie wieder und lässt ihren Gedanken freien Lauf. Sie schrieb unter anderem für den DBSV (Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband) und die Retina aktuell, Mitglieder-Zeitschrift der Selbsthilfevereinigung für Menschen mit Netzhautdegeneration.
Kultur | Nachricht vom 05.05.2019
„Gäbe es einen Preis für beste erste Sätze, hätte Spieß ihn wohl gewonnen“, schreibt der Weser-Kurier über Martin Spieß „Äußerst anspruchsvoll geschrieben bringt Fischers Novelle einen dazu, die Wirren im eigenen Kopf aufdröseln zu wollen. Genial“, urteilt Alexandra Bahr in „Rocks“ über Jan Fischers Novelle „Ihr Pixelherz“. Beide sind am 11. und 12. Mai mit Lesung und Workshop zu Gast in der Kulturwerkstatt Kircheib.
Kultur | Nachricht vom 05.05.2019
„Zwei Trompeten & Orgel“ heißt es am Sonntag, dem 26. Mai, um 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Horhausen, wenn das Trio Festivo mit Hans-André Stamm, Marion Kutscher und Michael Frangen gastiert. Zur Aufführung gelangen Werke von Bach, Praetorius, Mouret und Stamm.
Kultur | Nachricht vom 05.05.2019
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade? Das Akkordeon! Dieser Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet. Mehr davon gibt es bei der Akkordeonale 2019 in der Altenkirchener Stadthalle am 22. Mai.
Region | Nachricht vom 04.05.2019
Der Landkreis Altenkirchen war einer der ersten Kreise in Rheinland-Pfalz, der das Förderprogramm des Bundesministeriums nutzte, um die flächendeckende Breitbandversorgung im Kreis voranzutreiben. Ziel des Ausbauprojektes ist ein Versorgungsgrad von mindestens 30 Megabit pro Sekunden (Mbit/s) pro Haushalt. Die drei Landkreise, die nach aktuellem Stand die meisten Teilnehmer in die Förderung aufgenommen haben, sind Altenkirchen (17.369), Neuwied (13.907) und Trier-Saarburg (13.193).
Region | Nachricht vom 04.05.2019
Eine Studie zeigt aktuell, wie die Bevölkerung finanziell dasteht in der Region. Die Studie gibt an, was den Menschen am Ende zum Leben durchschnittlich übrig bleibt, abgezogen sind vom Einkommen also Steuern und Sozialabgaben, auf der anderen Seite wurden Sozialleistungen wie etwa das Kindergeld hinzu gerechnet. Dementsprechend kann man sich in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auch über einen mittleren Lebensstandard freuen.
Region | Nachricht vom 04.05.2019
Zum Ende ihrer Unterrichtseinheit „Die Feuerwehr“ besuchten die Drittklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain die Freiwillige Feuerwehr in Steinebach. Dort erhielten sie viele Einblicke in die Arbeit der Wehr, durften ihr Wissen selber anwenden und Fahrzeuge besichtigen. Auch das Thema Jugendfeuerwehr war für viele spannend.
Politik | Nachricht vom 04.05.2019
Gleich vier Bewilligungsbescheide aus dem Investitionsstock 2019 des Landes Rheinland-Pfalz für die Stadt Betzdorf sowie die Ortsgemeinden Scheuerfeld und Wallmenroth brachte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) am Freitagmorgen (3. Mai) mit in das Rathaus nach Betzdorf. Es gibt Geld für den Ausbau der Gerstenkamp- und Bismarckstraße in Betzdorf sowie für die Muhlau-Fußgängerbrücke zwischen Wallmenroth und Scheuerfeld.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.05.2019
Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. 2019 beteiligen sich erstmals über 50 Städte und Gemeinden aus allen vier IHK-Bezirken in Rheinland-Pfalz an der Aktion. Im Zentrum der Initiative steht das Aktionswochenende am 13. und 14. September mit einer Fülle von Events, die von den Händlern und Werbegemeinschaften vor Ort – oft auch mit Unterstützung der Kommunen – gestaltet und umgesetzt werden.
Vereine | Nachricht vom 04.05.2019
Mit einem Heimspieltag der U12 am Sonntag, dem 5. Mai, startet die Feldsaison für die Faustballer des VfL-Kirchen. Das darauf folgende Wochenende sollten sich alle Faustballinteressierten der Region dick im Kalender markieren: Dem Team um Abteilungsleiter Rolf Ludwig ist es gelungen, an einem Wochenende vier Altersklassen auf dem Molzberg präsentieren zu können.
Kultur | Nachricht vom 04.05.2019
Die „WERKtage“ in Wissen stehen für Qualität. Da macht das Jahr 2019 keine Ausnahme. Gregor Meyle, Tom Astor und Markus Maria Profitlich sind dabei. Viele Fans freuen sich bereits auf „Stunk Unplugged“, die Philahrmonie Südwestfalen oder die Fotoausstellung von und mit Herbert Piel. Den Auftakt bildet das Wissener Stadtjubiläum mit Zukunftsforscher Daniel Dettling.
Region | Nachricht vom 03.05.2019
Wohin mit den alten Wahlplakaten aus Kunststoff? Da kommt einiges zusammen, wenn die Parteien nach dem Wahltag am 26. Mai ihre Wahlplakate abhängen. Vor diesem Hintergrund bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) allen Parteien des Landkreises die kostenneutrale Verwertung aller Wahlplakate an. Hierzu wurden bereits alle Parteien im Landkreis angeschrieben und auf die einfache und kostenfreie Verwertungsmöglichkeit hingewiesen.
Region | Nachricht vom 03.05.2019
Die Wetterlage kippt am Wochenende, es gibt einen Temperatursturz mit Schnee, Schneeregen und Graupel. Auf den Straßen kann es nochmal gefährlich glatt werden. In der Nacht zu Sonntag klart es auf und Frost bis zu minus sieben Grad kann erhebliche Schäden in Weinbergen, Obstplantagen sowie in den Gärten und auf den Balkonen in unserer Region anrichten.
Region | Nachricht vom 03.05.2019
Zu einer Mai-Veranstaltung hatte der DGB-Kreisverband Altenkirchen zum Tag der Arbeit (1. Mai) ins Kulturwerk nach Wissen eingeladen. Der Vorsitzende Bernd Becker konnte neben den zahlreichen Gästen auch den scheidenden Landrat Michael Lieber und die Landratskandidaten Dr. Peter Enders (CDU) und Andreas Hundhausen (SPD) begrüßen. Die Mai-Rede hielt Franz Meurer, Pfarrer und Sozialwissenschaftler aus Köln. Eine seiner Botschaften: Nicht den gerechten Lohn für gerechte Arbeit zu erhalten sei maßgeblich Schuld daran, dass viele Leute in der Gemeinschaft der Solidarität nicht mehr mitmachen möchten. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch den Geheimen Küchenchor. Mit deftigem Erbseneintopf und einer veganen Suppe sorgte die Neue Arbeit e. V. für das gemeinsame Mittagessen.
Region | Nachricht vom 03.05.2019
Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage findet am Dienstag, 28. Mai, 19 Uhr ein Gespräch zwischen den Schriftstellern Arnold Stadler und Hanns-Josef Ortheil im Schloss Sayn statt. Die beiden Autoren kennen sich seit langer Zeit. Durch viele biographische Parallelen sind sie sich besonders nahe.
Politik | Nachricht vom 03.05.2019
Bündnis 90/Die Grünen laden ins Kino: In Neitersen zeigen sie den Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ mit anschließender Gesprächsrunde. Prominenter Gast ist Jutta Paulus, rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin für Europa und Landesvorsitzende der hiesigen Grünen. Der Film blickt hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.05.2019
Was bedeutet der Brexit konkret für mein Unternehmen? Welche Personalstrategie gegen den Fachkräftemangel? Welche Förderungen gibt es für welches Vorhaben? Was ist im Hinblick auf das neue Verpackungsgesetz zu beachten? Antworten gibt die neue Ausgabe von „WIR Westerwälder“.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.05.2019
Nach 26 Jahren in Diensten der Volksbank Hamm ist deren langjähriger Vorstand Uwe Lindenpütz in den Ruhestand verabschiedet worden. Die neue Führung der Bank besteht aus dem bisherigen Vorstand Dieter Schouren und Thomas Kölzer, der offiziell seit dem 1. Mai Mitglied des Vorstandes ist. Bei der Verabschiedung bedankte sich der Aufsichtsratsvorsitzende Heinz-Georg Schumacher bei Uwe Lindenpütz für die jahrelange gute Zusammenarbeit.
Region | Nachricht vom 02.05.2019
Die Drei sind immer noch ganz begeistert. „Ich dachte, ich würde träumen“, erzählt Walter Thome von der ersten Reise seines Lebens ans Meer. Die führte den 81-Jährigen im April zusammen mit Adelheid Haubrich und Jutta Diehl als Gäste Gäste in der Tagespflege Sonnenblume des Marienhaus Altenzentrums St. Josef in Betzdorf nach Vlissingen in den Niederlanden.
Region | Nachricht vom 02.05.2019
Die vielschichtigen Herausforderungen an eine gelingende Integration von Zugewanderten haben sich in den letzten Jahren verändert. Über sinnvolle Strategien zur Integration von Zuwanderern kann man viel spekulieren - eines jedoch liegt auf der Hand: Ohne Sprachkenntnisse ist sie quasi unmöglich.
Politik | Nachricht vom 02.05.2019
Am 26. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas ihre Vertreterinnen und Vertreter im Europäischen Parlament für die kommenden fünf Jahre. Neun Tage vorher, am 17. Mai, treffen die Kinder und Jugendlichen in Deutschland ihre Wahl in der U18-Wahl. Denn auch Kinder und Jugendliche beschäftigen sich damit, stellen sich Fragen und äußern politische Wünsche. Ein Wahllokal in der Region befindet sich im Kompa in Altenkirchen.
Politik | Nachricht vom 02.05.2019
Heinz-Helmut Schneider aus Hilkhausen und Willi Seelbach aus Breitscheidt wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Schneider ist 1969 in die Partei eingetreten, Seelbach 1979. Sie erhielten beim SPD-Ortsverein Altenkirchen-Weyerbusch für ihre langjährige Treue Urkunden und Ehrennadeln.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.05.2019
Bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie konnten sich wieder einige Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg über Hauptgewinne freuen. Derzeit nehmen Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg monatlich mit über 140.000 Losen an der PS-Lotterie teil, die von den Sparkassen in Rheinland-Pfalz ausgerichtet wird.
Sport | Nachricht vom 02.05.2019
Bereits zum fünften Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 den Raiffeisenlauf, in diesem Jahr bereits am Sonntag, dem 26. Mai. Es wird mit zahlreichen Läuferinnen und Läufern der lokalen Laufszene gerechnet. Erneut gibt es eine Mannschaftswertung beim 5-Kilometer-Lauf. Parallel findet eine geführte Mountainbike-Tour statt.
Kultur | Nachricht vom 02.05.2019
Mit einer Doppelveranstaltung am Sonntag, den 14. April 2019 und der zwei Tage später stattfindenden Gründung des Fördervereins, ist die Kulturwerkstatt Kircheib in eine zwanzigmonatige Förderphase durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung gestartet.
Kultur | Nachricht vom 02.05.2019
Bereits zum dritten Mal ist Ulla Lachauer bei den Westerwälder Literaturtagen (WW-Lit) eingeladen. Ihre empathischen biografischen Erzählungen sind allesamt Best- und Longseller, beispielsweise „Ritas Leute“ und „Die blinde Gärtnerin“. In diesem Jahr liest sie – sehr passend zum Thema – auf dem Heinrichshof in Burglahr, der sich der naturnahen Landwirtschaft verschrieben hat. Moderiert wird der Abend von Bernhard Robben. Die Veranstaltung wird vom Grenzgänger-Programm der Robert Bosch Stiftung gefördert.
Region | Nachricht vom 01.05.2019
Ein Gitarrenkurs für Anfänger? Oder soll es doch eher die Cajón sein, diese unscheinbare Holzkiste? Auch das ist aktuell möglich bei der Kreisvolkshochschule. Neue Kurse starten im Mai.
Region | Nachricht vom 01.05.2019
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) informiert über die anstehende Erneuerung der Kreisstraße K 26 zwischen Kircheib und Fiersbach. Dazu wird die Straße voll gesperrt, Umleitungen werden ausgewiesen. Mitte Mai soll es losgehen. Der konkrete Baubeginn wird noch mitgeteilt. Der LBM geht derzeit von sechs Wochen Bauzeit aus. Die Kosten liegen bei rund 415.000 Euro
Region | Nachricht vom 01.05.2019
In der Nacht am Dienstag, den 30. April gegen 2:25 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe von Krunkel zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW fuhr auf einen LKW auf. Der Autofahrer wurde dabei verletzt. Die Autobahnpolizei sucht noch Zeugen.
Region | Nachricht vom 01.05.2019
Der Deutsche Wetterdienst sagt für das erste Maiwochenende einen Kälteeinbruch voraus. Der deutlich zu warme April hat uns verwöhnt. Für das kommende Wochenende werden im Westerwald nur noch einstellige Temperaturwerte und ein stark böiger und eisiger Nordwestwind erwartet, der die gefühlten Temperaturen in den Keller stürzen lässt. In den höheren Lagen des Westerwaldes kann es nochmals richtig weiß werden.
Region | Nachricht vom 01.05.2019
Am 1. Mai-Feiertag kam es in Obererbach zu einem verhängnisvollen Unfall: Eine 86-jährige Frau wurde in der Hauptstraße, kurz vor dem Bahnübergang, aus bislang noch ungeklärter Ursache von einem PKW erfasst. Sie erlag trotz notärztlicher Versorgung noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.
Politik | Nachricht vom 01.05.2019
Für sechs in jüngerer Vergangenheit neu angeschaffte Feuerwehrfahrzeuge im Kreis Altenkirchen hat das Land jetzt Zuwendungsbescheide in einer Gesamthöhe von 580.300 Euro bewilligt. Darüber informiert SPD-MdL Heijo Höfer aktuell. Die Landesmittel flossen an die Wehren in den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld und Wissen.
Politik | Nachricht vom 01.05.2019
Die FDP Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich bei der Wahl zum Bürgermeister der künftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. In seiner bisherigen Amtszeit habe Jüngerich die Erwartungen der Freien Demokraten mehr als erfüllt. Die FDP per Pressemitteilung: „Er leitet das Rathaus mit Geschick, Empathie und Bürgernähe.“
Wirtschaft | Nachricht vom 01.05.2019
Ende April waren im Bereich der Agentur für Arbeit Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen 7.466 Menschen ohne Job gemeldet. Das ist ein Rückgang um 185 Personen gegenüber dem Vormonat. Die Arbeitslosenquote ist innerhalb der vergangenen Wochen um 0,1 auf 4,4 Prozent gesunken. Auch der Ausbildungsmarkt präsentiert sich stabil. 0,97 Ausbildungsstellen kommen statistisch gesehen auf einen Bewerber.
Vereine | Nachricht vom 01.05.2019
Am Ostersamstag stand der bereits zum 44. Mal ausgetragene Osterlauf auf der Erpeler Ley für ein paar Athleten des TuS Horhausen an. Zunächst starteten Thierry van Riesen, Sonja Schneeloch und Bianca Klein beim Hauptlauf über 9.450 Meter. Van Riesen konnte das Rennen als Gesamtsieger nach 33:29 Minuten für sich entscheiden. Im Anschluss kam dann der Nachwuchs zum Einsatz.
Vereine | Nachricht vom 01.05.2019
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Wissen öffnet die Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) ihr Archiv und blickt zurück auf die letzten Jahrzehnte. In der Westerwald Bank in Wissen zeigt die KG Fotos und Orden der Karnevalsprinzen und -prinzessinnen der vergangenen Jahrzehnte. Start ist am 6. Mai.
Vereine | Nachricht vom 01.05.2019
Zweimal im Jahr öffnen sich die Türen und Tore der Rudolf-Bald-Stiftung in Erndtebrück: Immer am letzten Sonntag im Mai und am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, steht eine der bedeutsamsten Sammlungen klassischer BMW Motorräder weltweit bereit, um Interessierte mit auf eine Zeitreise in die Mitte des letzten Jahrhundert zu nehmen. Als zusätzliches Highlight wird am Sonntag, dem 26. Mai, der BMW Club Mobile Classic dem vierfachen Weltmeister auf BMW, Max Deubel, in Erndtebrück die Ehrenmitgliedschaft verleihen.
Kultur | Nachricht vom 01.05.2019
Birgit Wessels Roman befasst sich mit Blüchers Rheinübergang bei Kaub. Die in Bacharach wohnende Autorin befasste sich mit der heimischen Geschichte und blickte hinter die allgemein bekannten Daten und Fakten. Die Völkerschlacht bei Leipzig im September 1813 und die Stürmung Montmartres im März 1814 mit anschließender Verbannung Napoleons - zunächst nach Elba, später nach St. Helena - ist ein bekannter Teil deutscher Geschichte. Aber was passierte in der Zwischenzeit? Schließlich lag etwa ein halbes Jahr zwischen den Ereignissen. In Kaub, einem kleinen Städtchen am rechten Ufer des Rheins, kann man der Geschichte ein wenig näher kommen. Ein großes Blücherdenkmal, ein Blüchermuseum und das steile Blüchertal, das einst Holzbachtal hieß, erinnern an den historischen Rheinübergang der Schlesischen Armee unter Feldmarschall Blücher. So weit, so gut. Das hört sich nicht so spektakulär an. – War es aber!
Region | Nachricht vom 30.04.2019
„Was passiert, wenn ich durch einen Unfall oder schwere Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und medizinische Behandlung entscheiden kann? Wer entscheidet dann für mich?“ Auf diese Fragen fehlen oft Antworten. Ursula Schwippert von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert dazu am Freitag, dem 10. Mai, in Betzdorf.
Region | Nachricht vom 30.04.2019
Die Umweltschule in Nauroth ist nun als „LernOrt Nachhaltigkeit“ zertifiziert: Bei einer Feierstunde in den Räumen des Wertstoff- und Betriebshofes des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) in Nauroth überreichte Jan Hendrik Winter, Referent im Ministerium für Bildung in Mainz, die Urkunde, an Kreisbeigeordneten Konrad Schwan, Werkleiter des AWB Werner Schumacher und die pädagogische Beraterin Melanie Henn. Er betonte: „Eine nachhaltige Entwicklung lässt sich nicht verordnen, sie muss in den Köpfen beginnen.“
Region | Nachricht vom 30.04.2019
„Glück Auf!“ hieß es bei einen Abstecher des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zum Besucherbergwerk Bindweide in Steinebach. Dabei zeigte sich der Abgeordnete beeindruckt von dem begeh- und befahrbaren Besucherbergwerk. Positiv bewertete er, was sich in der ehemaligen Pulverkammer getan hat: Dort befindet sich seit April 2015 einer von insgesamt elf zertifizierten Heilstollen in ganz Deutschland und damit handelt es sich um die bislang einzige rheinland-pfälzische Einrichtung im Deutschen Heilstollenverband.
Region | Nachricht vom 30.04.2019
Mit einem Selfie am Elkenrother Weiher gewann Anna Schumacher aus Malberg den Fotowettbewerb der Wirtschaftsförderung zum Start der Fachkräfte-Initiative „Echte Naturtalente“. Leon Jung aus Neitersen gewann den zweiten Preis. Er hatte sich im Januar vor einem selbstgebauten Iglu fotografiert.Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen hatte das Gewinnspiel zum Start der Fachkräfte-Initiative „Echte Naturtalente“ in den sozialen Medien ausgeschrieben.
Region | Nachricht vom 30.04.2019
Christel Bock, Helene Chwatinski, Michaela Grüdl-Keil, Brigitte Lenz, Sabine Schneider, Silvia Schneider, Andrea Seidel-Ems und Marina Sorokvasin zeigen unter dem gemeinsamen Thema „Farbenmut“ ein buntes Spektrum ihres Könnens in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Zu Beginn der Ausstellung lädt die Kreisvolkshochschule für den 19. Mai um 15 Uhr zu einer kostenfreien Führung mit den Malerinnen ein.
Region | Nachricht vom 30.04.2019
Im Mai rückt die katholische Kirche die Gottesmutter Maria besonders in den Blickpunkt. Blumenreiche Maialtäre unterstreichen die Marien-Verehrung im so genannten Wonnemonat. In der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen haben Sakristan Claus Behner und sein Vertreter Hans Schultheis den Maialtar mit Blumenschmuck und Kerzen fertig gestellt. Traditionell kommen dabei viele von Gärtnereien und Privatpersonen gestiftete Hortensien, aber auch anderer Blumenschmuck, zum Einsatz.
Region | Nachricht vom 30.04.2019
Am heutigen Dienstag (30. April) befuhr ein 82-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Müschenbach. Eine 25jährige PKW-Fahrerin befuhr die K 21 aus Richtung Astert kommend und beabsichtigte, auf die B 414 einzubiegen. Hierbei missachtete diese die Vorfahrt des 82jährigen PKW-Fahrers.
Vereine | Nachricht vom 30.04.2019
Der Wissener Schützenverein e.V. 1870 führt in diesem Jahr das 12. Stadtpokalschießen für Vereine, Gemeinschaften und Betriebe in der Stadt Wissen durch. Beim letzten Stadtpokalschießen im Jahr 2017 nahmen 80 Mannschaften mit rund 480 Einzelschützen teil. Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt. Eine Mannschaft besteht aus maximal sechs Einzelschützen, wobei die besten vier Ergebnisse gewertet werden. Es erfolgt eine Einzel- und eine Mannschaftswertung. Das Stadtpokalschießen läuft vom 3. Mai bis einschließlich 29. Juni im Schützenhaus in Wissen.
Vereine | Nachricht vom 30.04.2019
Die Lotto-Elf, die einzige ihrer Art, gastiert am 15. Mai zum dritten Mal bei den Wiedbachtaler Sportfreunden in Neitersen. Auf einer Pressekonferenz stellte Hermann Josef Ganser, Manager der Truppe, die Beweggründe und einige Zahlen aus den letzten Jahren vor. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat Bürgermeister Fred Jüngerich, ehemaliger Fußballer und Trainer, übernommen.
Vereine | Nachricht vom 30.04.2019
Mit dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennisbundes feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Viele kamen zum Schnuppertag auf die vereinseigene Anlage. Dort fand zudem auch die Einweihung der neuen Sponsorentafel statt, zu der man Vertreter der Unterstützer begrüßen konnte.
Vereine | Nachricht vom 30.04.2019
Mit einem „Musikfest der Superlative“ feiert die Daaedetaler Knappenkapelle das Jubiläum „100 Jahre Blasmusik im Daadetal – 55 Jahre Daadetaler Knappenkapelle e.V.“. Vom 28. bis 30. August 2020 gibt es buntes Programm, unter anderem treten „Sidewalk“ auf. Und auch Blasmusik darf an dem Wochenende natürlich nicht fehlen.
Sport | Nachricht vom 30.04.2019
Die Volleyballabteilungen der DJK jahnschar Mudersbach und des TV Gosenbach veranstalteten am 27.04.2019 zum mittlerweile 5. Mal denSG Muba/Goba Volleyball-Cup in der Mudersbacher Giebelwaldhalle. Sechs hoch motivierte Mixed-Hobbymannschaften traten an.
Sport | Nachricht vom 30.04.2019
Das zweite Rennen des ADAC Kart Masters führte die Fahrerinnen und Fahrer am vergangenen Wochenende nach Ampfing. Nach seinem Doppelsieg beim Auftakt, ließ sich Tom Kalender auch diesmal nicht aus der Ruhe bringen und siegte erneut in beiden Rennen. Dabei bereitete ihm auch wechselhaftes Wetter am Samstag keine großen Sorgen.
Sport | Nachricht vom 30.04.2019
Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherte sich das Team der SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck um Spielertrainer Pascal Heene den Aufstieg in die Bezirksliga, Staffel Ost. Lange hatten die „Adler“ aus Niederfischbach im Titelrennen noch mitgehalten. Doch dann zogen die Kombinierten aus Rennerod/Irmtraut/Seck unaufhaltsam davon, und das meist mit Kantersiegen. Zur Gratulation zum Meistertitel war Staffelleiter Wolfgang Hörter zusammen mit Pressewart Willi Simon nach Rennerod gekommen.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Ein ganz besonderer Tag nach Jahren der Vorbereitung ist der Konfirmationssonntag für viele evangelischen Jugendliche. Knapp 300 werden in diesem Jahr in den 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Altenkirchen konfirmiert. Die nachösterliche Zeit ist die Hochphase der Konfirmationssonntage, die mit unterschiedlichen Traditionen gefeiert werden. Unterschiedlichste Vorbereitungsphasen haben sich in den Gemeinden entwickelt.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen bietet wieder Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Die Angebote der VHS Altenkirchen richten sich an alle Migrantinnen und Migranten mit Vorkenntnissen der deutschen Sprache.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Die Tatsache, dass zwischen Betzdorfer Barbarafest am 27. Oktober und dem Kirchener Stadtfest am 3. November in diesem Jahr – und in der Folge möglicherweise regelmäßig – nur eine Woche liegt, sorgt für Unmut. Beide Feste seien langfristig gefährdet, wenn es bei der engen zeitlichen Taktung bleibt, heißt es bereits. Die Fraktionen des Kirchener Stadtrates positionieren sich in einem offenen Brief.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Die Verständigung zwischen verschiedenen Nationen fördern und im Idealfall Verbindungen fürs Leben schaffen: Wenn das gelingt, ist ein Schüleraustausch ein voller Erfolg. Bei Joël aus Tarbes und Kornelia aus Altenkirchen ist genau das der Fall. Seit 1972 sind sie mittlerweile befreundet, als sie sich beim ersten Schüleraustausch zwischen den Städten kennen lernten.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Gemeinsam haben die Trägerorganisationen beschlossen, die Arbeit der „Tafel Altenkirchen“ um das Konzept „Tafel Plus“ zu erweitern. Nun wurde die Umsetzung in Angriff genommen. „Tafel Plus“ verfolgt das Ziel, über die Essensverteilung hinausgehende Aspekte des Tafelbesuches in den Blick zu nehmen und eine gezielte Unterstützung für die Kunden der Tafel zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Anlässlich des Tags der gewaltfreien Erziehung am 30. April fordert der „WEISSE RING“, jegliche Form von Gewalt gegen Kinder nicht zu tolerieren und diese auch nicht zu verharmlosen. 4.180 junge Menschen im Alter bis 14 Jahre sind 2018 deutschlandweit Opfer von Kindesmisshandlung gewesen. „Es macht betroffen zu sehen, dass sich die Fallzahlen von Kindesmisshandlung seit vielen Jahren auf nahezu unverändert hohem Niveau bewegen“, sagt Dieter Lichtenthäler, Leiter der Außenstelle der Opferhilfeorganisation „WEISSER RING“ in Altenkirchen, „aber in der Erziehung ist kein Platz für Gewalt und Erniedrigung“.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Am Montagmorgen (29. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm um 8.40 Uhr alarmiert. Der Leitstelle in Montabaur war über Notruf ein PKW-Brand im Bereich Auf´m Rottland/Thalhauser Straße in Hamm gemeldet worden. Als die ersten Einsatzkräfte am Brandort ankamen, stand das Fahrzeug schon lichterloh in Flammen. Die Thalhauser Straße musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. Personen wurde bei dem Brand nicht verletzt.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Bei der sechsten „Nacht des deutschen Schlagers“ feierten rund 700 Reisegäste nebst Schlagerstars für den guten Zweck. Zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ sorgten in der Dominikanischen Republik die Top Stars des deutschen Schlagers für großartige Stimmung. Marianne & Michael machten sich nass – und sprangen in voller Montur bei der anschließenden Poolparty ins Wasser, um damit weitere Spendengelder einzusammeln. Ein voller Erfolg, denn nun sind Gelder für vier neue Schulen gesammelt worden!
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied sowie des Nachbarkreises Altenkirchen zu einer Fortbildung zum Thema „Sicherheit und Prävention in der Kindertagespflege“ im außerschulischen Lernort in Linkenbach. Annette Tornau, eine ausgewiesene Fachkraft der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, berichtete den interessierten Tagespflegepersonen über die neusten Erkenntnisse aus dem Bereich Unfallschutz und Sicherheit.
Politik | Nachricht vom 29.04.2019
Die Mudersbacher Wählergruppe Stötzel besuchte den Kirchener Bauhof und informierte sich über die Kooperationen mit anderen Gemeinden. Geht es nach der Wählergruppe, soll auch der Mudersbacher Bauhof hierbei mitmachen. Effektiver Personal- und Maschineneinsatz, ein breites Fachwissen durch verschiedenste Handwerksberufe der Bauhofmitarbeiter und eine deutlich wirtschaftlichere Aufgabenerledigung seien die Vorteile.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.04.2019
Marcel Keilhauer, Leiter der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen, übergab jetzt einen Scheck über den Betrag von 1.000 Euro der Ortsgemeinde Horhausen, vertreten durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und den Ersten Beigeordneten Jörg Czubak, für den Blumenmarkt am 11. Mai. Dass die Bank den Markt unterstützt, hat beine lange Tradition.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.04.2019
Die Erdgasumstellung beginnt auch im Netzgebiet der Bad Honnef AG. Das Netzgebiet umfasst die Stadt Bad Honnef, die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach, Flammersfeld und einzelne Orte der Verbandsgemeinden Altenkirchen, Puderbach sowie der Stadt Hennef.
Sport | Nachricht vom 29.04.2019
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 90 Millionen Euro der größte nicht-staatliche Sportförderer in Deutschland. Bereits seit 2008 ist sie auch auf Bundesebene offizieller Partner und Förderer. Einen der Förderschwerpunkte bildet die Unterstützung des Deutschen Sportabzeichens, das seit über 100 Jahren bundesweit als beliebtester Fitnesstest gilt. Mitmachen kann dabei jeder, egal ob Jung oder Alt.
Kultur | Nachricht vom 29.04.2019
Seit gut 40 Jahren lebt Anne L. Strunk im Daadener Land, seit zwei Jahrzehnten entstehen in ihrem Atelier „Liese“ farbenfrohe Werke, Bilder voller Sinnesfreude. Eine Werkschau ihres Wirkens ist jetzt im Freudenberger „4Fachwerk-Museum“ zu sehen. Anne L. Strunk studierte Malerei und Grafik am Institut für Bildende Kunst in Bochum, in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen fanden ihre Bilder großen Zuspruch. Zu einem Höhepunkt zählt dabei die Artexpo in New York im Jahre 2009.
Kultur | Nachricht vom 29.04.2019
Nicht nur die Besucher des Technikmuseums, auch die aktiven Museumsmitglieder können es kaum erwarten, wenn es am 5. Mai 2019 von 10 bis 17 Uhr wieder heißt: Die Tore auf, die Maschinen an. Volldampf voraus! Nach einer langen Winterpause öffnet das Technikmuseum Freudenberg wieder seine Pforten. Die Sommersaison 2019 beginnt.
Region | Nachricht vom 28.04.2019
Unter dem Motto „Landfrauen zeigen Flagge“ hatte der Landfrauenverband „Frischer Wind“ nach Oberlahr eingeladen. „100 Jahre Frauenwahlrecht“ war das Kernthema. Als Referentin kam die ehemalige Bundestagspräsidentin und frühere Bundesministerin Rita Süssmuth (CDU) in den Westerwald. Sie forderte die anwesenden Landfrauen und ihre Verbände auf, nicht nachzulassen, den Druck und ihren Einfluss dauerhaft auf die Politik aufrechtzuerhalten.
Region | Nachricht vom 28.04.2019
Nach erfolgten Fahrplanveränderungen im Januar und März 2019 haben die Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit der Westerwaldbus GmbH weitere Anpassungen der bestehenden Fahrpläne vorgenommen. Betroffen von den Neuerungen ab 2. Mai sind die Linien 269, 270, 271, 276, 278, 279 und 292.
Region | Nachricht vom 28.04.2019
Das Missions- und Bildungswerk Neues Leben lädt ein, den 1. Mai auf dem Campus des Theologischen Seminars Rheinland (TSR) in Wölmersen zu verbringen, der auch Sitz des Werkes ist. Beginn ist um 11 Uhr. Höhepunkt des Nachmittags ist der 15. Sponsorenlauf für Läufer und Fahrradfahrer zugunsten des TSR und der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Der Startschuss dazu fällt um 15 Uhr.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.04.2019
Die jüngste Meistergeneration bei der Handwerkammer (HwK) Koblenz ist international und stammt aus zehn Nationen. Festrednerin Malu Dreyer lobte die jungen Meisterinnen und Meister für ihren Beitrag zu Wirtschaftskraft und Fachkräftesicherung: „Sie sind gesuchte und unverzichtbare Fachkräfte!“ Die Meisterqualifikation genieße in der Wirtschaft, Gesellschaft wie auch Politik ein hohes Ansehen.
Vereine | Nachricht vom 28.04.2019
In der Mitgliederversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen in Rudis Schlemmerstube wurde der komplette Vorstand für weitere vier Jahre gewählt. Rolf Schmidt-Markoski steht weiterhin an der Spitze des Vereins. ie in all den Jahren ist der Heimat- und Verkehrsverein wieder Mitausrichter des Ostereier-Weitwurf-Wettbewerbs gewesen und Mitveranstalter des Bouleturniers am Samstag, dem 25. August, auf der Anlage an den Tennisplätzen.
Sport | Nachricht vom 28.04.2019
Bereits zum achten Mal kommen junge Sportlerinnen und Sportler aus den Schulen des Landkreises Altenkirchen zum Kreisjugendsportfest zusammen: Am 7. Mai geht es im Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Stadion in Hamm auf Punktejagd. Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder die Möglichkeit, über das Kreisjugendsportfest die Qualifikation für das Landesjugendsportfest zu erreichen, das vom 6. bis 8. September in Mainz stattfindet.
Kultur | Nachricht vom 28.04.2019
Einen Besuch wert ist das Saarbrücker Erlebnisbergwerk Velsen, das nicht in jedem Reiseführer steht. Ehemalige Bergleute zeigen gern jedem Besucher ihre einstige Arbeitsstätte, die sie mit viel Arbeit und Herzblut barrierefrei nutzbar gemacht haben. Die Leidenschaft der Männer für ihren anstrengenden Beruf, der in Deutschland historisch geworden ist, ist bei den Führungen immer noch spürbar.
Kultur | Nachricht vom 28.04.2019
Die Early Bird Tickets zum Vorteilspreis für das Open Air Konzert am Samstag, den 14. September, mit Trettmann sind schon ausverkauft. Ab jetzt kann man sich die Karten für den Abend mit dem Charts-König zum regulären Vorverkaufspreis von 32 Euro (zuzüglich Gebühren) sichern. Neben dem Trap-Troubadour mit dem Blues im Herzen dürfen sich die Besucher auf dem Hachenburger Alten Markt ab 19 Uhr auf „GReeeN“ als Support freuen.
Region | Nachricht vom 27.04.2019
Auch 2019 wartet das Altenkirchener Stadtfest wieder mit einem großen und kostenfreien Kulturprogramm auf. Viele Aussteller und Händler locken am Samstag und Sonntag, 4./5. Mai, mit ihren Angeboten und kulinarischen Köstlichkeiten in die Innenstadt von Altenkirchen: Automeile, Fahrradflohmarkt, Regionale Angebote, verkaufsoffener Sonntag und viel Musik sind geplant.
Region | Nachricht vom 27.04.2019
Zwölf Millionen Euro werden im Bereich „Alte Hütte“ in Herdorf auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern investiert: Es wird ein Fachmarktzentrum mit aufgesetzter Turnhalle entstehen und ein neuer Aldi-Markt gebaut. Im Zuge der Arbeiten wird die Landesstraße L 284 ab dem bestehenden Kreisel an die Heller verlegt und über einen noch zu bauenden Kreisel zurück geführt. Das alles soll Mitte 2020 fertig sein, wie bei einer Pressekonferenz zu erfahren war, als das städtebauliche Großprojekt im Hüttenhaus vorgestellt wurde.
Region | Nachricht vom 27.04.2019
Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH, die Universitätsmedizin Mainz, das Rheumazentrum und das Universitätsklinikum des Saarlandes sowie die Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Rheuma-Liga und der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew gemeinsam im Rahmen der Rheuma-Bustour an verschiedenen Stationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland über frühe Erkennung von Rheuma und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten. Am 17. Mai kommt der Bus nach Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 27.04.2019
Nach einem Einsatz am Nachmittag des 25. April am Raiffeisen-Aussichtsturm in Heupelzen waren die Hammer Wehrleute in den späten Abendstunden erneut gefordert. Ein Gebäudebrand ohne Menschenrettung im Ortsteil Nisterbrück wurde von der Leitstelle in Montabaur gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein Brand auf der Terrasse festgestellt, der abgelöscht wurde.
Region | Nachricht vom 27.04.2019
Im Rahmen der Gebhardshainer Gespräche findet am Dienstag, dem 7. Mai, um 19 Uhr im Bürgerforum Gebhardshain ein Informationsabend zum Thema „Multiple Sklerose – Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten“ statt. Referent ist Dr. Lothar Burghaus, Chefarzt der Neurologie im Heilig-Geist-Krankenhaus in Köln-Longerich.
Politik | Nachricht vom 27.04.2019
Zum Wahlkampfauftakt präsentierte sich der Wissener SPD-Ortsverein vor und in einem heimischen Supermarkt. Vorsitzender Danilo Schmidt und mehrere Kandidaten für den Stadt- und Verbandsgemeinderat verteilten rund 200 Ostereier an die Kunden. Dabei ging es natürlich auch um Politik.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2019
Die Hachenburger Kulturzeit konnte den Charts-König Trettmann für einen Auftritt auf dem Alten Markt verpflichten. Am Samstag, den 14. September, wird der Trap-Troubadour mit dem Blues im Herzen ab 19 Uhr die Besucher in die Innenstadt locken.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
Über 5.000 Gremienmitglieder haben sich bei 34 Informations-Veranstaltungen im Bistum Trier zum Stand der Synodenumsetzung informiert. Die Veranstaltungen dienten der Vorbereitung der kirchenrechtlich vorgesehen Anhörungsphase zur territorialen Gliederung des gesamten Bistums, zu Struktur und Arbeitsweise der Gremien und Organe, zum Vermögensübergang und zur Vermögensverwaltung. Derzeit läuft die Anhörungsphase.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
Am Freitag, den 3. Mai 2019 findet das 20. Forum zum Tag der Arbeit des Caritasverbandes Betzdorf statt. Das Thema in diesem Jahr lautet: „Hört den Armen wirklich zu! “ Beginn der Veranstaltung ist um 10.00 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf.