Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Vereine | Nachricht vom 07.09.2020
Der Karnevalsverein Scheuerfeld veranstaltet am Samstag, 12. September, unter Beachtung der zur Zeit gültigen Corona-Hygieneverordnung das 1. Scheuerfelder Sommer-Open-Air mit der überregional bekannten Coverband UnArt.
Kultur | Nachricht vom 07.09.2020
„Große Freude am Samstagabend nicht nur bei den Musikern von Blech5@, sondern auch den Zuhörern des ersten Konzerts in der Betzdorfer Stadthalle seit März 2020. Der Intendant der Philharmonie Südwestfalen, Hornist Michael Nassauer, begrüßte das Publikum zur „Reise in den Süden“, die eigentlich bereits am 14. März 2020 in der Kreuzkirche in Betzdorf stattfinden sollte.
Kultur | Nachricht vom 07.09.2020
Ein Highlight folgte dem nächsten, beim Kultur- und Genusssommer der Verbandsgemeinde Hamm am vergangenen Wochenende. Nachdem am Samstagabend die Fans von ABBA feiern konnten, gab es am Sonntag das Konzert von Paddy Goes To Holyhead. Die Freunde des Irish Folk waren zahlreich erschienen und genossen einen tollen Nachmittag.
Sport | Nachricht vom 07.09.2020
Im Lokalderby zum Saisonauftakt gegen die SG 06 Betzdorf behielt Wisserland klar mit einem 2:0 die Oberhand. Der erste Treffer gelang schon in der 5 Minute. Der schnelle Amin El Ghawi setzte sich gegen mehrere Betzdorfer durch und drang in deren Strafraum ein. Hier wurde er in aussichtsreicher Position von den Beinen geholt.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht zu Montag, 7. September, in den Backshop an der Bundesstraße 256 in Bruchertseifen eingedrungen. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
In diesem Jahr ist vieles anders – auch der 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Zum ersten Mal gibt es anstelle eines Marktes den Jahrmarktsladen. Dort gibt es viele Dinge, die es sonst auf dem Jahrmarkt zu kaufen gibt. Der Erlös ist wie immer für den guten Zweck bestimmt.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Der jährlich neu aufgelegte und begehrte Heimatkalender der Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. (Dorfgemeinschaftsverein) geht wieder in den Druck. Nun schon zum sechsten Mal werden im Kalender schöne Motive aus der Gemeinde zu finden sein. Bestellungen für 2021 sind bis Mitte November möglich.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Die Wissener Malteser engagieren sich gerade auch in schwierigen Zeiten für ihre Mitmenschen. Dass man während der Corona-Krise nicht untätig war, beweist ein Besuch in deren Kleiderkammer, die sich hinter der ehemaligen Winterschule an der Heisterstraße befindet.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Wie die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer mitteilen, gehen die Projektstipendien des Kulturministeriums im September in die nächste Runde. Die Arbeitsstipendien für Künstlerinnen und Künstler in Höhe von jeweils 2.000 Euro sind Teil des „Im Fokus"-Kulturprogramms der Landesregierung. Damit werden Kulturschaffende in der Corona-Krise finanziell unterstützt.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Die Zeit der Corona-Pandemie bringt viele Einschränkungen für Senioren und Pflegebedürftige mit sich. Jedoch können sie auch immer wieder von fröhlichen Ereignissen zehren. So waren im Juli die Bollnbacher und im August die Dermbacher Musikvereine am Seniorendorf Stegelchen in Herdorf und durften jeweils ein Gartenkonzert rund ums Haus geben, was die Bewohner mit viel Freude angenommen haben.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Mit einem Tag der offenen Tür in Form eines Bewerberinfotages will die Siegener Kinderklinik Fachkräfte aus der Pflege sowie interessierte Schülerinnen und Schüler für eine Mitarbeit in ihren Bereichen interessieren. Am Samstag, den 19. September 2020 laden die Bereichsleitungen der Pflege daher Pflegekräfte, Auszubildende in der Pflege sowie Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ein, sich einen persönlichen Eindruck von den möglichen Einsatzbereichen vor Ort zu verschaffen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Durch einen Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2019, findet erstmalig am 10. September der bundesweite Warntag statt. Um 11 Uhr heulen für eine Minute in ganz Deutschland die Sirenen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Ist die medizinische Versorgung in erster Linie Daseinsvorsorge oder ein ganz normales Geschäftsfeld privater Unternehmerinnen und Unternehmer? Die Pandemie bringt an den Tag, dass die Schnittstellen zwischen gesundheitsamtlicher Prävention und Gefahrenabwehr auf der einen und kurativer Tätigkeit der niedergelassenen Fachärzte für Allgemeinmedizin auf der anderen Seite der Klärung bedürfen. Wer hat welche Aufgaben und wer bezahlt dafür? Das sind Fragen, die für die Zukunft geklärt werden müssen. Anmerkungen von Bernd Becker, DGB-Vorsitzender im Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Die Zahl der Hausärzte nimmt auf dem Land stetig ab. Nach und nach gehen sie in den Ruhestand. Nachfolger für die verwaisten Praxen sind die Ausnahme. Gepaart mit dem Anstieg der Lebenserwartung der Bevölkerung und dem damit verbundenen erhöhten Bedarf an ärztlicher Hilfestellung müssen neue Wege gefunden werden, die medizinische Versorgung vor Ort zu sicherzustellen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Mit Stand von Montagnachmittag, 7. September, verzeichnet der Landkreis Altenkirchen sieben aktuell positiv auf das Corona-Virus getestete Personen. Ende der vergangenen Woche waren es elf.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Ein Unbekannter hat am frühen Montagmorgen, 7. September, den Norma-Markt im Richtweg in Wissen überfallen. Er bedrohte einen Mitarbeiter mit einem Messer und erbeutete Bargeld. Ihm gelang die Flucht, die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Am vergangenen Wochenende wurde in zwei Schulen in Wissen eingebrochen. Die Polizei geht davon aus, dass ein Tatzusammenhang besteht und bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Im Palettenwerk in Berod kam es am Montag, 7. September, zu einem Brand. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 13 Uhr den Löschzug Berod. Gegen 13.15 Uhr wurde der Löschzug Altenkirchen über Funkmelder und Sirene ebenfalls alarmiert. Der Brand war in einem Anlagenteil, in dem Hackschnitzel verarbeitet werden, ausgebrochen.
Region | Nachricht vom 07.09.2020
Können Sie lesen und schreiben? Ich gehe davon aus, dass Sie das können, weil Sie diese Zeitung vor sich haben, dann im Büro Mails bearbeiten, in der Mittagspause schnell den Einkaufszettel schreiben, am Nachmittag den Kindern bei den Hausaufgaben helfen und noch eine Rechnung überweisen. So oder ähnlich könnte ein typischer Tagesablauf in Deutschland aussehen. Doch gibt es Menschen, die solch alltägliche Aufgaben vor unüberwindliche Hürden stellen.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Hatten Sie ein schönes Wochenende? Die vielleicht letzten Spätsommertage unter freiem Himmel genossen, Hobbys gepflegt, Freunde getroffen? Ich beneide Sie ein bisschen, denn ich habe ein paar eher nervenaufreibende Stunden in der Notaufnahme eines Krankenhauses verbracht – und dabei einmal mehr eine Lektion über menschliche Egos erhalten.
Region | Nachricht vom 06.09.2020
Wenn Margret Ermert aus Alsdorf in ihren wunderschönen Bauerngarten einlädt, dann kommen die Gäste gerne. Schließlich wissen sie, welches Kleinod sie dort erwartet und wie sie mit allerlei leckerem Gebäck und Torten verwöhnt werden.
Sport | Nachricht vom 06.09.2020
Als Gerrit Oettgen im Herbst letzten Jahres ein besonderes Beispiel für Fair-Play gab, konnte er nicht ahnen, dass er aus diesem Grund zum Jahressieger der DFB-Aktion „Fair ist mehr“ im Fußballverband (FV) Rheinland gekürt werden sollte.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2020
Wer glaubt, dass das Essen der muskelbepackten Gladiatoren primär aus Fleischbergen bestand, wird eines Besseren belehrt: Die Supersportler der Antike waren auch als „Gerstenmänner“ oder „Körnerfresser“ bekannt und ernährten sich rein vegetarisch. Autor Christian Eckert trainierte, kämpfte und aß im Rahmen eines Projektes der Universität Regensburg wie die römischen Vorzeigeathleten und lernte deren Ernährungsweise schätzen.
Kultur | Nachricht vom 06.09.2020
Seit mehreren Wochen gelingt es den Verantwortlichen des Kultur- und Genuss Sommers Hamm/Sieg immer wieder tolle Acts zu präsentieren. Am Samstag, 5. September, war es dann ABBA-Review. Das Publikum freute sich auf einen tollen Spätsommerabend. Die Musiker und die beiden Sängerinnen versetzten die Besucher zurück in die 70er und 80er Jahre.
Vereine | Nachricht vom 05.09.2020
Um zu zeigen, dass Motorradfahrer keine schnellen Rüpel auf lauten Bikes sind, wurde bereits 2016 die Snake on Wheels Tour ins Leben gerufen: Bundeswehrangehörige – insbesondere des Sanitätsdienstes – und deren Freunde, fahren zum Ende der Saison gemeinsam eine Runde und spenden zudem für den guten Zweck; nämlich für die DRK-Kinderklinik in Siegen. So sind in den letzten Jahren mehrere Tausend Euro an Spenden und einige tausend Kilometer zusammengekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.09.2020
Der Isländische Verarbeitungsmaschinenhersteller Marel übernimmt den deutschen Lebensmittelzulieferer TREIF Maschinenbau. Das gab das Unternehmen am Freitag, 4. September, unter anderem auf seiner Internetseite bekannt. TREIF hat seinen Hauptsitz in Oberlahr.
Region | Nachricht vom 05.09.2020
In diesem Jahr fällt der Startschuss für die Wanderung am 2. Samstag eines jeden Monats in Sessenbach. Treffpunkt ist dabei das Landhotel Wolf-Mertes (Haupstraße10). Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es am Samstag, 12. September 2020 um 11 Uhr auf eine circa 8 Kilometer lange Runde auf der Haiderbach. Schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Zu einem Unfall ist es am Donnerstag, 3. September, auf der L 267 bei Bitzen gekommen. Ein Autofahrer war Richtung Etzbach unterwegs, als er auf der regennassen Straße eine Kurve falsch einschätzte. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann zu schnell fuhr.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Die Corona-Krise trifft die Bewohner/Innen der Wohnstätte der Lebenshilfe in Flammersfeld und deren Angehörige besonders hart. Um den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, veranstaltete die Wohnstätte vor dem Wohnheim in Flammersfeld, am Sonntag den 15. August, ein Gartenkonzert mit dem Volksmusikstar „Heidi Hedtmann“.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Aufmerksamen Wanderern im Natur- und Vogelschutzgebiet am Hümmerich ist in den vergangenen Monaten ein sonderbares Gefährt aufgefallen: Offenbar ein Fahrzeuganhänger mit Anbauten auf einer Lichtung stehend. So ein seltsamer Anhänger mitten in der Natur weckt natürlich Neugierde – auch die der BI Hümmerich, und die hat eine Idee, was es mit dem Anhänger auf sich hat.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Die „Eisenbahnerstadt“ Betzdorf hat ein Stück von dem gekauft, das sie einst groß gemacht hat: Die Stadt hat das ehemalige Eisenbahnausbesserungswerk mit einem Areal von 50.000 Quadratmetern erworben. „Ein großes Projekt, das uns die nächsten 10 bis 15 Jahre begleiten wird“, sagte Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer. Zu Beginn des Pressegespräch am Donnerstag (3. September) anlässlich „Heimatshoppen“ berichtete das Stadtoberhaupt von dem gerade beim Notar getätigten Kauf und sprach davon, dass ein Meilenstein gesetzt worden sei.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Wer hat schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Wie „sprechen“ eigentlich Gehörlose miteinander? Nachrichten im Fernsehen werden mittlerweile öfter mit Gebärdensprache gesendet. Im Rahmen der Inklusion bekommt die Gebärdensprache eine immer größere Bedeutung und wird zunehmend mehr benutzt.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Immer wieder spektakulär: Bei Hofgut Paffrath im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe ging kürzlich ein Heißluftballon runter. Gestartet war das riesige Luftschiff gut eine Stunde zuvor in Waldbröl. Pilot Heinz Sieloff ließ den Ballon bis in eine Höhe von rund 1000 Metern steigen. Man fuhr in Richtung Südosten und überquerte das Siegtal hoch über Wissen. In Höhe des Hämmerbergs hielt Sieloff dann Ausschau nach einem geeigneten Landeplatz.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
„Der Bahnhof ist immer auch eine Visitenkarte der jeweiligen Kommune. Insofern freue ich mich, dass der Bahnhof der ehemaligen Eisenbahner-Stadt Betzdorf zur Attraktivitätssteigerung eine Zuwendung aus dem Sofortprogramm des Bundes in Höhe von 165.000 Euro erhält“, erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Ortstermin.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Was lange währt, wird endlich gut: Den 4. September 2020 werden die Hilgenrother so schnell nicht vergessen. Die abgeschlossene Sanierung der über Jahrzehnte maroden Ortsdurchfahrt (K 37/K 52) erhält gewiss ein eigenes Kapitel in der Chronik des Dorfes.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Kurzentschlossene haben noch immer die Möglichkeit, sich für die diesjährigen Wolfswinkeler Hundetage anzumelden. Letzter Tag für eine Anmeldung ist Donnerstag, 10. September. Das Seminar findet am Samstag, 12. September statt. Beginn ist 9 Uhr, Ende circa um 18 Uhr.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
42 – diese Zahl ist bekanntlich die magische Antwort auf die Frage „Was ist der Sinn von allem?“ Für Peter Seel, den Frontmann der Band THE BEAT!radicals, lautet die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens: BEAT! BEAT! BEAT! Deshalb feiert er seinem Geburtstag am Sonntag, 20. September, ab 17 Uhr mit einem Konzert seiner Band in der Klostergastronomie in Marienthal.
Region | Nachricht vom 04.09.2020
Auf der Landstraße 267 kam es am frühen Freitagabend, 4. September, zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW befand sich auf dem Weg von Heupelzen in Richtung Altenkirchen. In einer Linkskurve kam das Fahrzeug von der Straße ab und landete im angrenzenden Feld. Vorher hatte das Fahrzeug zwei Verkehrsschilder überfahren.
Vereine | Nachricht vom 04.09.2020
Die KG Altenkirchen 1972 teilt aktuell mit, dass die geplanten Saalveranstaltungen in der kommenden Session abgesagt werden. Demnach will man nicht abwarten, wie sich die Corona-Pandemie entwickelt und welche Vorgaben dann vorliegen. „Wir müssen auch an die wirtschaftliche Seite des Vereins denken“, erklärt der amtierende Prinz Christian Bergk.
Kultur | Nachricht vom 04.09.2020
„Beatles! Party! Rock’n’Roll!“ – Wenn dieser Slogan nicht super zum Finale der Biergarten-Konzerte am Alsdorfer Haus Hellertal passt: Am Freitag, 18. September, steht hier die Beatles-Tributeband The Peteles auf der Bühne und präsentiert die unsterblichen Hits der größten Band aller Zeiten.
Sport | Nachricht vom 04.09.2020
Zur Vorbereitung auf die kommende Landesliga-Saison des Handballverband Rheinland konnte die Herrenmannschaft der DJK Betzdorf einen besonderen Gast begrüßen. Zu einem Tageslehrgang kam Klaus Feldmann in die Stadt an der Sieg.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.09.2020
Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen möchten auch in diesem Jahr mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerksam machen, dass die Kunden durch ihren Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld selbst mitgestalten. So auch am 11. und 12. September in Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.09.2020
„Heimat shoppen“ geht in Betzdorf in die dritte Runde: Bei einem Pressegespräch stellten die IHK, die Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt die diesjährige Aktion vor – und: Diesmal machen noch mehr Einzelhändler in der Sieg-Heller-Stadt mit. Es wurde auch deutlich, dass es beim Heimatshoppen unter anderem darum geht, Arbeitsplätze zu sichern, den Einzelhandel zu stärken und Innenstädte lebendig zu halten.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.09.2020
Auch in diesem Jahr begrüßt Brendebach Ingenieure wieder vier neue Auszubildende – und zwar in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Ausbildung findet in unserem Hauptsitz in Wissen statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.09.2020
Auch in diesem Jahr findet die bereits seit 2014 bestehende Image-Kampagne „Heimat shoppen“ statt – zum zweiten Mal in Niederfischbach. Zwar hat die Corona-Pandemie so manche der ursprünglichen Planungen über Bord geworfen, aber die Aktionstage am 11. und 12. September 2020 bleiben bestehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.09.2020
Das Leader-Kooperationsprojekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ wird vorzeitig beendet und läuft zum 31. Oktober 2020 aus. Darüber informiert die Kreisverwaltung aktuell. Grund für die Verkürzung des Projektzeitraums sind demnach in erster Linie die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.09.2020
Auch Daaden macht mit bei der Aktion „Heimat shoppen“ der IHK: Wer am 11. und 12. September in Daaden einkauft, eine Dienstleistung in Anspruch nimmt oder einem Handwerker einen Auftrag erteilt, hat ebenso wie jemand der ein Restaurant oder Cafe besucht, gleich zwei Gewinnchancen.
Politik | Nachricht vom 03.09.2020
Dass der Westerwald vom Waldsterben in Rheinland-Pfalz besonders betroffen ist, davon kann sich jeder seit Wochen ein Bild machen. Die CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Jessica Weller, Ellen Demuth, Michael Wäschenbach und der Landtagskandidat Janick Pape nahmen sich des Themas an und trafen sich im Gemeindewald Herschbach/Oww. und Salz mit Günter Müller, Revierleiter in der Verbandsgemeinde Wallmerod und seinem Stellvertreter Dominik Kühner. Die Situation ist im gesamten Westerwald prekär.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Aufgrund der Corona-Pandemie findet der für den 8. November geplante Martinsmarkt in diesem Jahr nicht statt. Der Treffpunkt Wissen als Organisator bedauert, diese Entscheidung treffen zu müssen. Die Gesundheit aller und eine möglichst baldige Überwindung der Pandemie stehen jedoch im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am 25. August vom Förderverein des KOMPA Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen standen in diesem Jahr die Vorstandswahlen im Vordergrund. Schnell war man sich einig: Altbewährtes muss mit Neuem gemixt werden.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Seit 2018 wurde das Recht der Menschen mit einer Behinderung mit dem Bundesteilhabegesetz gestärkt und verankert. Damit diese Rechte bekannt und betroffenen Menschen zuteilwerden, hatten bundesweit Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstellen mit dem Leitbild „Unabhängig beraten – selbstbestimmt teilhaben“ ihre Arbeit aufgenommen.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
„Die Tagesordnung hat Themen, die interessant sind“, so Ortsbürgermeister Hubert Becher in seiner Begrüßung zur öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates Katzwinkel am Mittwoch, 2. September, wozu sich viele Bürgerinnen und Bürger eingefunden hatten.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Nach mehr als einem Jahr der intensiven und manchmal auch strittigen Beratungen in der Stadt Wissen rund um das zukünftige Beitragssystem der Straßenausbaubeiträge konnte in der Stadtratssitzung am Mittwoch (2. September) schließlich die neue Satzung über die wiederkehrenden Beiträge (WKB) verabschiedet werden. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Sitzung teil.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Seit Gründung der Projektgruppe „Anlagenpflege in der Gemeinde“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain im Jahr 2017 haben die ehrenamtlichen Mitglieder u.a. bereits zahlreiche Arbeiten in den Rainanlagen in Betzdorf durchgeführt.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Die Zahl der bislang insgesamt auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist seit der letzten Meldung durch das Kreisgesundheitsamt am letzten Montag (31. August) auf 209 gestiegen. Damit sind kreisweit aktuell elf Menschen infiziert.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Statt einen Apfelbaum im Pfarrgarten zu pflanzen, gab es diesmal für einige Konfirmanden der Kirchengemeinde Almersbach einen Konfirmationsgottesdienst „unterm Apfelbaum“. Die Herausforderungen des Corona-Jahres betreffen alle großen Feierlichkeiten, so auch die Konfirmationen.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Es ist ein ständiger Prozess: Die Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld müssen kontinuierlich investieren, um ihr immens langes Netz für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung in Schuss zu halten. Die nächsten dicken Ausgabeposten lassen nicht mehr lange auf sich warten.
Region | Nachricht vom 03.09.2020
Die Iserbachschleife hat wirklich alles, was das Wanderherz begehrt. Sie ist reich an Gewässern, wie Bächen und Teichen. Sie hat schattige Wälder und aussichtsreiche Wiesenlandschaften. Der Wanderer bewegt sich größtenteils auf naturbelassenen Pfaden, Wiesen- und Waldwegen und stößt auf zahlreiche einladende Rastmöglichkeiten.
Vereine | Nachricht vom 03.09.2020
„Wenn auch im kleinen Rahmen, freuen wir uns auf das 'Schützenfestchen' 2020“, lässt es der Schützenverein Betzdorf verlauten. Am Schützenfest-Wochenende, Samstag, 12. September, und Montag, 14. September freuen sich die Schützen in Zusammenarbeit mit der Musik-Kneipe „Woody's“ auf das coronakonforme SchützenfestCHEN.
Vereine | Nachricht vom 03.09.2020
Wer kennt sie nicht die „Wanderfreunde Siegperle“ Kirchen-Sieg. dieser Verein wurde am 18. November 1983 gegründet und wird seit 1999 mit viel Fingerspritzengefühl durch die Hände des 1. Vorsitzenden Sven Wolff geleitet und geführt. Auch der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen, Klaus-Jürgen Griese, gehört inzwischen den Wanderfreunden Siegperle an, er verschaffte sich ein Bild über den Verein im Gespräch mit Wolff.
Kultur | Nachricht vom 03.09.2020
Am Sonntag, 13. September bietet Seelsorgebereichsmusiker Thorsten M. Schmehr in der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen im Rahmen des 10. Deutschen Orgeltages/Tag des Offenen Denkmals ein etwa 45-minütiges Programm „Heitere Orgelmusik“ an. Sogar für Kinder gibt es dabei ein besonderes Highlight.
Politik | Nachricht vom 02.09.2020
In den letzten Tagen haben sich die Beschwerden über Engpässe in den Schulbussen bei den heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer gehäuft. In dem Zusammenhang machen beide Landtagsabgeordneten nochmals deutlich, dass die Schülerbeförderung per Gesetz Aufgabe des Landkreises sei.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.09.2020
Ernsting’s family eröffnet eine neue Filiale in Herdorf uns heißt seine Kundschaft am 10. September zur Neueröffnung im Fachmarktzentrum willkommen. Auf einer Verkaufsfläche von rund 171 Quadratmetern wird es dort in Zukunft das gewohnte Angebot von Ernsting’s family geben.
Region | Nachricht vom 02.09.2020
Fairtrade-Städte, so wie Altenkirchen seit dem Jahr 2015 eine ist, fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Akteuren aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark machen.
Region | Nachricht vom 02.09.2020
Der HBS Markt ist für die Gemeinde Friesenhagen im Bezug auf die Nahversorgung der Bevölkerung von großer Bedeutung. Nicht zuletzt ist er auch ein Treffpunkt für die Menschen des Wildenburger Landes. Gut also, dass eine Nachfolge für die scheidenden Betreiber gefunden werden konnte.
Region | Nachricht vom 02.09.2020
„Was bleibt.“ bleibt noch! Corona-bedingt musste die kreiskirchliche Themenwoche „Was bleibt.“ im März abgebrochen werden; eine zweite Ausstellungsphase in Betzdorf war unmöglich geworden. Ebenso konnten zahlreiche Veranstaltungen zu dem viele Menschen bewegenden Themen nicht mehr stattfinden. Jetzt erlauben die Bedingungen zumindest eine kleine Fortführung des Programmes.
Region | Nachricht vom 02.09.2020
Der Förderverein Kindertagesstätte Wirbelwind darf sich in dieser besonderen Zeit über eine Spende freuen. Das neue Jahr beginnt für die Kinder und Erzieher der Kita Wirbelwind in Freusburg durch die Pandemie alles andere als schön, denn auch hier wird unser momentanes Leben ja durch Corona auf den Kopf gestellt.
Region | Nachricht vom 02.09.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Buchweizenpfannkuchen mit Quark und Johannisbeeren. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 02.09.2020
Die Kultur- und Sozialstiftung Provinzial Rheinland fördert die Arbeit der Projektgruppe w40.global mit 1.000 Euro. Michael Bug, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, die der Stiftung die Förderung vorgeschlagen hatte, traf den Projektverantwortlichen Jürgen Binder in dem ehemaligen Ladenlokal, das die Gruppe für ihre Arbeit übernommen hat.
Region | Nachricht vom 02.09.2020
Die durch die Corona Pandemie vom Mai auf den August/September verschobene dreiteilige Prüfung verlangte umfangreiches Fachwissen und große Treffsicherheit von den Jagdscheinanwärtern, darunter sieben Frauen, im Kreis Altenkirchen. Ein Jahr lang konnten sie sich unter Anleitung der Mentoren darauf vorbereiten.
Region | Nachricht vom 02.09.2020
Die Zahl der Verstöße gegen die Menschenrechte nimmt weltweit rasant zu. Nicht nur in Deutschland und Europa, sondern auch auf allen anderen Kontinenten werden sie immer öfter mit Füßen getreten. Die Stadt Altenkirchen möchte die Resolution der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1948 stärker ins Bewusstsein rücken.
Region | Nachricht vom 01.09.2020
Unter Corona-Auflagen fand am 30. August die Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins Horhausen e.V., im Freien statt. Als Ehrengäste waren der Präsident des DRK Kreisverbandes Altenkirchen e.V. Michael Lieber, der Kreisbereitschaftsleiter Udo Schmidt und der stellv. Kreisbereitschaftsleiter Stefan Theis anwesend.
Region | Nachricht vom 01.09.2020
Im Sommer kommt es häufig zu Konflikten zwischen Schnittmaßnahmen an Bäumen, Hecken, Sträuchern und Rankpflanzen und dem Artenschutz. Laut Bundesnaturschutzgesetz gilt der Zeitraum vom 1. März bis zum 30. September als Schonzeit und es ist besondere Rücksicht auf brütende Vögel zu nehmen. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen hin.
Region | Nachricht vom 01.09.2020
Seit Freitag wird offiziell am neuen Versorgungszentrum MZ Hamm im Ortskern Hamm/Sieg gebaut. Im Beisein des Verbandsbürgermeisters Dietmar Henrich, des Bürgermeisters Bernd Niederhausen sowie einiger ausgewählter Gäste wurde symbolisch die Grundsteinlegung begangen. Damit beginnt nun die Bauphase des Projekts, die auf etwa anderthalb Jahre veranschlagt ist.
Region | Nachricht vom 01.09.2020
“Online informieren. Lokal einkaufen.” Unter diesem Motto starten wir mit den Kurieren eine Initiative zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels. Seit dem 1. September ist unser Online-Schaufenster mit den ersten Partnern beim AK-Kurier verfügbar.
Region | Nachricht vom 01.09.2020
Im ersten Moment erscheint es wie eine positive Botschaft: Nachdem in den vergangenen Monaten die Zahl der Arbeitslosen Monat für Monat kräftig gestiegen ist, sank sie im August erstmals wieder, wenn auch nur minimal. 10.351 Menschen waren im August im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied ohne Job. Das sind immerhin 25 Männer und Frauen weniger als im Vormonat bei gleichbleibender Arbeitslosenquote von 6 Prozent.
Region | Nachricht vom 01.09.2020
Die Straßenausbauarbeiten in Wissen müssen erledigt werden, sorgen aber auch für Unmut. Besonders die Wissener Geschäftswelt leidet, wie der Leserbrief eines Betroffenen zeigt und den wir im Wortlaut veröffentlichen.
Region | Nachricht vom 01.09.2020
Ab Montag, dem 7. September, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) in Kooperation mit dem Atelier Vieregg in Altenkirchen wieder neue Module des innovativen Online-Malstudiums an.
Kultur | Nachricht vom 01.09.2020
Das Theodor-Maas-Haus in Altenkirchen ist Gastgeber, wenn im Rahmen der 19. Westerwälder Literaturtage Norwegen im Fokus steht. In Alexander Häussers neuem Buch wird eine Reise durch Fjorde, Gebirge, einsame Hochebenen und magische Orte für zwei Menschen zur grandiosen Kulisse ihrer Selbstheilung.
Kultur | Nachricht vom 01.09.2020
Am Sonntag, den 13. September, gibt es ab 13 Uhr in der Kulturwerkstatt Kircheib und im Garten der Familie Krah Performancekunst zu sehen. Auf Einladung von Carola Willbrand und Mark Met von der Künstler*innengruppe "acht" werden fünf teils international bekannte Künstler*innen ihre eigens für den Anlass entwickelten Arbeiten zeigen.
Kultur | Nachricht vom 01.09.2020
Wegen der Gefahr des Coronavirus hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz den bundesweiten Tag des offenen Denkmals auf einen „digitalen Tag des offenen Denkmals“ beschränkt. Am 13. September können daher leider keine Denkmale vor Ort besucht werden und auch Führungen werden nicht stattfinden.
Kultur | Nachricht vom 01.09.2020
Die erfolgverwöhnten Kulturreferenten der Kulturzeit Hachenburg haben zu ersten Mal das Problem, dass keine Besucher kommen. Trotz eines attraktiven Programms - am Freitag, den 4. September kommt Katie Freudenschuss mit einer fulminanten einer One-Woman-Show - bleibt der erwartete Andrang aus. Wichtig: Es gibt noch Karten an der Abendkasse!
Sport | Nachricht vom 01.09.2020
Déjà-vu bei der DKM in Kerpen: Wie bereits drei Wochen zuvor, ging es für Rookie Tom Kalender zum zweiten Lauf des höchsten Kart-Prädikats in Deutschland auf den 1.107 Meter langen Erftlandring nach Kerpen. Der Youngster lieferte wieder eine tolle Vorstellung ab und fuhr nur knapp an den Top-Ten vorbei.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.09.2020
Die Softwareexperten aus Selbach feierten kürzlich zehnjähriges Firmenjubiläum. Geschäftsführer Markus Bläser gab in kleinem Rahmen einen Einblick in die ereignisreiche Firmengeschichte und stellte die neusten Entwicklungen vor.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.09.2020
Großer Empfang für ein kleines Flugzeug auf dem Siegerland-Flughafen bei Burbach. Viele Presseleute, das Fernsehen, sowie viele Flugbegeisterte warteten auf den großen Moment, bis die Pipistrel Velis auf dem Flughafen landete. Auch Markus Mann, der geschäftsführende Gesellschafter von MANN Naturenergie war zusammen mit einigen Mitarbeitern vor Ort, um Maschine und Piloten zu begrüßen.
Politik | Nachricht vom 01.09.2020
Rund 50 Gäste verfolgten am vergangenen Freitag eine lebendige Podiumsdiskussion in der Klostergastronomie Marienthal. Zum Thema „Pandemie und ihre Grenzen“ hatten die FDP-Windeck in Zusammenarbeit mit dem Liberalen Kulturverein mit Sandra Weeser (MdB, FDP), Alexander Ulrich (MdB, Linke) sowie den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) als Diskutanten gewinnen können.
Politik | Nachricht vom 01.09.2020
Extreme Wetterlagen häufen sich auf der ganzen Welt, aber auch hier bei uns im Westerwald bleiben sie nicht ohne Folgen. Wer mit offenen Augen durch die Natur geht stellt fest, dass auch im Westerwald die Natur zu kämpfen hat: Klimawandel, Waldsterben, Trockenheit, veralgte Nister und Fischsterben am Oberlauf sind nur einige Folgen für unsere Natur. Deshalb besuchte Hendrik Hering die Arge Nister, um sich über den Zustand unserer Fließgewässer im Westerwald zu informieren und um die ARGE Nister zu informieren, dass das Land den Neubau der Muschelaufzuchtstation mit 100.000 Euro finanziell unterstützt.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.08.2020
Den September 2020 haben sich die Gebhardshainer eigentlich ganz anders vorgestellt. Die Vorbereitungen zur 800-Jahrfeier waren Anfang des Jahres noch voll im Gange und wurden jäh durch die Corona-Pandemie ausgebremst. Das große Fest muss leider verschoben werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.08.2020
Die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz e.V. (WWA) und die IHK Koblenz sind Gastgeber des Online-Wirtschaftsforums „Wirtschaft zwischen Stadt und Land“. Die Wirtschaft benötigt einen steten Austausch zwischen Stadt und Land, von Menschen, Informationen und Waren. Das nördliche Rheinland-Pfalz ist geprägt durch die Verknüpfung von städtischen und ländlichen Räumen. Doch was bedeuten Hochschulen für eine Region und welche Rolle spielen digitale und Verkehrsinfrastrukturen ein?
Wirtschaft | Nachricht vom 31.08.2020
In Ingelbach-Bahnhof hat sich ein Unternehmen etabliert, welches sich seit mehr als 25 Jahren als Partner für das Direktmarketing sieht: die Polimex GmbH. Sämtliche Wünsche und Anforderungen der Kunden werden hier aus einer Hand bedient. Im Einzelnen führt die Polimex GmbH Lettershoparbeiten, sowie Verpackungs- und Konfektionierungsdienstleistungen aus. Dazu gehören etwa das Kuvertieren von Briefen, das Adressieren von Flyern, sowie das Einlegen von Beilagen in Zeitschriften oder in Prospekte.
Region | Nachricht vom 31.08.2020
Atemschutzgeräteträger aus den Löschzügen der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain nahmen am Samstag, den 29. August, an einer Belastungsübung am Feuerwehrhaus Betzdorf teil. 94 Teilnehmer durchliefen den Parcours mit sechs kraft- und ausdauerlastigen Übungen wie zum Beispiel Treppensteigen, Hindernisläufe oder Krafttraining. Aufgrund der Vorzeichen der Corona-Pandemie wurde dieser Tag entsprechend geplant und durchgeführt.
Region | Nachricht vom 31.08.2020
Schon mal auf Bananen Musik gemacht? Echt nicht? Mit Makey Makey geht genau das! Mit dem Micro-Mini-Controller Makey Makey lässt sich die virtuelle Welt mit Dingen aus der „echten“ Welt verbinden und vielfältig experimentieren. Eine Veranstaltung der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen erklärt, wie das geht.
Region | Nachricht vom 31.08.2020
Die Deutsche Bahn führt in mehreren Bauphasen ab Freitag, 4. September, bis zum 25. Oktober auf der Rhein-Sieg-Strecke in den Abschnitten Schladern – Au – Wissen – Betzdorf – Kirchen Gleis- und Hangsicherungsarbeiten durch. Diese Arbeiten erfordern eine Sperrung der Strecke. Daher kommt es zu Fahrplanänderungen und Haltausfällen bei den Zügen der Regional-Express-Linie RE 9 und den Regional-Bahn-Linien RB 90 und RB 93.
Region | Nachricht vom 31.08.2020
Die Zahl der bislang insgesamt auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Altenkirchen ist seit der letzten Meldung durch das Kreisgesundheitsamt am letzten Donnerstag (27. August) auf 208 gestiegen. Bei den acht neuen Fällen handelt es sich um Reiserückkehrer sowie um eine Person, die sich im Rahmen einer privaten Feier infiziert hat.
Region | Nachricht vom 31.08.2020
Die gewerbliche Durchführung von Tantra-Massagen ist nach der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 19. Juni 2020 verboten. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz.
Region | Nachricht vom 31.08.2020
Wie aus dem Satz „Mach doch mal ein Praktikum bei der LVM von Manfred Kern“ ein Traumjob wurde, berichtet Aaron Leonards voller Motivation in einem Gespräch mit unserer Autorin. Dabei stellte sich heraus, dass die Versicherungsbranche schon lange kein „verstaubter“ Sektor mehr ist. So auch in der Agentur von Manfred Kern, die sich auf die neuen Anforderungen einer immer mehr digitalisierten Welt eingestellt hat und bei der der „Mensch“ im Mittelpunkt steht: Zum einen die Kunden und zum anderen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sport | Nachricht vom 31.08.2020
Ohne langes Abtasten ging es direkt hin und her auf dem Uhlenberg-Rasen, die Gäste der SG Honigsessen/Katzwinkel als A-Liga-Aufsteiger (ungeschlagen in der abgebrochenen Saison 19/20 in der B1) wirkten dabei in der Anfangsphase gefährlicher und gingen verdient nach 18 Minuten durch ihren torgefährlichsten Spieler, Max Ebener, in Führung.
Vereine | Nachricht vom 31.08.2020
Am Freitagabend fand die Jahreshauptversammlung des Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg e.V. statt – erstmals in der Fahrzeughalle im Feuerwehrhaus Hamm um die Abstandsregeln einzuhalten. Auf dem Plan standen auch die „Neuwahlen“ des Vorstandes.
Vereine | Nachricht vom 30.08.2020
Die Verantwortlichen des Schützenvereins Wissen um den 2. Geschäftsführer Florian Marhöfer hatten am Samstag, 29. August, zum Sommerfest eingeladen. Das Fest fand, entsprechend der geltenden Regeln, im Biergarten am Schützenhaus statt.
Kultur | Nachricht vom 30.08.2020
Still Collins, eine der bekanntesten Genesis- und Phil-Collins-Coverbands, kam zum Konzert in Klostergarten Marienthal. Am Samstag (29. August) hatten die Initiatoren der Veranstaltungsreihe Kultur- und Genuss-Sommer Hamm wieder zu einem besonderen Konzert eingeladen. Uwe Steiniger und Lutz Persch, die sich gemeinsam für die Konzerte engagieren, freuten sich über den Zuspruch der Gäste.