Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57171 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Das jüngste Treffen der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen stand ganz im Zeichen des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Das DRK Krankenhaus Kirchen/Sieg ehrte in einer kleinen Feierstunde am Dienstag, 14. November Dienstjubilare und Ruheständler.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Nach 27 Jahren engagierter Mitarbeit ist der Flammersfelder Paul Seifen aus dem Vorstand des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks (eeb) Rheinland-Süd verabschiedet worden.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Seit 15. November laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße 265 zwischen Berod und Lautzert. Die Arbeiten an der L 265 werden je nach Witterung bis Weihnachten andauern. Für diesen Zeitraum muss das Baufeld für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Der Wahlpflichtfachkurs Kunst und Gestaltung der Klassenstufe 10 der IGS Hamm/Sieg arbeitete in den letzten Wochen an einem Projekt zum Thema Lampendesign, welches nun im Rahmen einer kleinen Ausstellung in der Pausenhalle der Schule zu sehen ist.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
In der Evangelischen Bücherei "Lesestube" in Gebhardshain wurden die Lesekönige "2017" gekrönt. Die Lesebereitschaft der Kinder wurde mit einem kleinen Geschenkgutschein honoriert.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bietet in Flammersfeld und Hamm/Sieg Internationale Frauentreffs an.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Am 18. Oktober (2017) besuchten die Schülerinnen und Schüler, der Jahrgangsstufe 3 der Franziskus-Grundschule Wissen, die Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH in Steinebach/Sieg.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Was erst einmal nur ein lockerer Spruch zum Abschied des Klassentreffens vor fünf Jahren war, wurde jetzt tatsächlich mit viel Emotion und bester Laune in die Tat umgesetzt. Doch von vorne: Die Schüler der Realschul-Abschluss-Klasse 10a aus dem Jahre 1977 der Staatlichen Realschule Wissen, hatten sich nach der Schul-Entlassungsfeier gänzlich aus den Augen verloren. Erst 20 Jahre später, im Jahr 1997, planten die ehemaligen Klassenkameradinnen Anita Brenner, Rita Dornhoff (beide Seelbach) und Birgitt Krämer (Birken-Honigsessen) ein Wiedersehen der gesamten Schulklasse in Form eines Klassentreffens in Seelbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2017
Die Volksbank Hamm/Sieg eG spendete insgesamt 8.000 Euro an die Jugendabteilungen der ortsansässigen Sportvereine.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2017
Am 25. November bestreitet die Rheinlandliga-Mannschaft der SG Betzdorf 06 ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr. Der Verein nimmt dies zum Anlass, um sich bei den Fans mit einigen Aktionen und einer Party im Clubheim auf dem Bühl zu bedanken. Um 15.30 Uhr beginnt die Partie gegen TuS Koblenz II.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2017
Marik Mockenhaupt und Louis Neeb können mit Recht stolz auf sich sein. Ihre hervorragenden sportlichen Leistungen wurden jetzt belohnt: Sie wurden vom Trainer des Fußballverbands Rheinland zum Training für die U14-Mannschaft eingeladen. Dieses Training dient zur Sichtung der Jungs, die später in die Verbandsauswahl übernommen werden.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2017
Der Vater des Spielführers der C-Jugend-Fußballer des JSG-Wisserland, Marius Wagner lud die komplette Mannschaft am Dienstag, 14. November spontan zu einem Besuch des Länderspieles Deutschland-Frankreich, nach Köln ein.
Sport | Nachricht vom 15.11.2017
Trotz der doch schon beinahe winterlichen Wetterverhältnisse waren die Sportler des Badminton Club Altenkirchen am Sonntag, dem 12. November auf sportlicher Mission unterwegs. Für die Senioren stand ein Ligaspiel gegen den TuS Horhausen 2 an, während die Jugendlichen mit ihrem Trainer zum Nachwuchsturnier nach Mayen fuhren.
Sport | Nachricht vom 15.11.2017
Am Wochenende zum 11. November fand in Wesel (NRW) das 2. DBV-Ranglistenturnier U15/U17 in den Doppeldisziplinen statt. Dort spielten jeweils 16 Starter in den Disziplinen um wertvolle Ranglistenpunkte und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Sport | Nachricht vom 15.11.2017
Am Samstag hatte man zunächst die Mannschaft aus Mendig zu Gast. Was auf dem Papier nach einem klaren Sieg aussah (BC „Smash“ Betzdorf: Platz1, SVE Mendig: Platz 6) entpuppte sich mit vier 3-Satz-Spielen als wahrer Nervenkrieg. So mussten bereits die beiden Doppelpaarungen des 2.Herrendoppels und das Damendoppel in den entscheidenden dritten Satz.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2017
Nachdem Johannes Schröder im März diesen Jahres den 1. Siegtaler Wackes, den Kleinkunstpreis des Vereins kultur.wagen gewonnen hat, kommt er nun mit seinem Soloprogramm in die Region. Johannes Schröder ist studierter Deutschlehrer und Comedian/Kabarettist. Was sich wie ein Widerspruch anhört, ist letztlich eine humoristische Form der Selbstverteidigung.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Als erste der insgesamt fünf kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen darf sich die Kita Villa Kunterbunt in Köttingen seit 1. September diesen Jahres offiziell „Sprach-Kita“ nennen. Die Teilnahme am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ und die damit verbundene Weiterbildung von Bettina Rötzel zur Sprachförderkraft macht dies möglich.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Achtzehn Schüler der 2. Klasse der Michael Grundschule in Kirchen/Sieg bekamen am Montag, 13. November einen Einblick in die Arbeit in einer Bücherei. Lelefer Ruckes von der ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf beantwortete die Fragen der Kinder.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Am Samstag, 4. November veranstaltete die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Flammersfeld, Getränke Müller, der VHS und den Möhnen aus Flammersfeld erstmalig einen "Kölsche Owend" im Bürgerhaus in Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Ende Oktober (2017) erfüllte sich die Autorin Alexandra Demmer-Bracke mit der Veröffentlichung Ihres Romans „Nachtlicht” einen Herzenswunsch. Mit dem Serientitel „Aufbruch“ startet die Trilogie.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Ein 19-jähriger PKW-Fahrer und sein 21-jähriger Beifahrer wurden bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend, 11. November leicht verletzt. Vermutlich führte nicht angepasste Geschwindigkeit in Zusammenhang mit einer nassen Fahrbahn zum Unfall.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
„Arbeit verschafft einen Platz in der Gesellschaft, bringt soziale Anerkennung und ist eine wichtige Voraussetzung, damit Inklusion auch in allen anderen Lebensbereichen gelingen kann“ hieß es in der Einladung der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe zu ihrem Fachtag „Inklusive Berufliche Bildung“ am Montag, 23. Oktober in Betzdorf.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Mehr als 200 Interessierte kamen am Sonntag, 5. November zum 3. Betzdorfer Gesundheitsforum ins MVZ Betzdorf-Kirchen. Die Besucher informierten sich bei ärztlichen Fachvorträgen, nutzten kostenfreie Gesundheitschecks und stellten den Experten vor Ort Fragen.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Trotz der schlechten Apfelernte im Jahr 2017 konnten dank fleißiger Helfer insgesamt 2,7 Tonnen Äpfel zur Verarbeitung in die Fruchtsaftkelterei Weber nach Lindscheid gebracht werden.
Politik | Nachricht vom 14.11.2017
Die Kreis-SPD stellte auf ihrer Klausurtagung im Kloster Marienthal zukünftige Themenschwerpunkte auf. Die Teilnehmer zeigten sich entschlossen, nach der verlorenen Bundestagswahl weiter für die Menschen aktiv zu bleiben.
Politik | Nachricht vom 14.11.2017
Die beiden Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis 2, Heijo Höfer (SPD) und Dr. Peter Enders (CDU) beantworteten den Schülern am Schulbesuchstag zahlreiche Fragen. Besonders im Fokus standen dabei die AfD, die Bundestagswahl und die Flüchtlingspolitik.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2017
Unter dem Motto „Gemeinsam Teller füllen“ führt REWE derzeit bundesweit eine Spendenaktion durch und bittet seine Kunden, in ihren Märkten Spendentüten mit lang haltbaren Lebensmitteln für je fünf Euro zu kaufen und an die örtlichen Tafeln zu spenden. Das Ziel, Lebensmittel im Gesamtwert von einer Millionen Euro an mehr als 900 lokale Tafelinitiativen in Deutschland zu spenden, wird dabei angestrebt.
Vereine | Nachricht vom 14.11.2017
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI), GNOR und Pollichia begrüßen die Übernahme der Flächen des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden/Stegskopf durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU Naturerbe GmbH). Sie fordern: Kein Ski-Trainingszentrum!
Kultur | Nachricht vom 14.11.2017
Am Sonntag, 3. Dezember, veranstalten die Seelsorgebereiche Altenkirchen und Wissen zum vierten Mal ein Adventskonzert in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen. Seit 2011 ist es zur Tradition geworden, alle zwei Jahre ein solches Konzert aufzuführen - in diesem Jahr steht ein Werk von Georg Philipp Telemann im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
„… Lichterkinder leuchten wie Sterne am Himmelszelt …“ Dieser Liedtext ertönte schon seit Tagen durch die Zimmer der Kindertagesstätte Zauberwald in Wallmenroth.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Einen seltenen Genuss erlebten die Zuhörer beim Kirchenkonzert des Jugendblasorchesters Mehrbachtal, zu dem die Verantwortlichen am Sonntag, 12. November nach Birnbach eingeladen hatten. Dagmar Hassel, Vorsitzende, nannte es in ihrer Begrüßung eine Premiere.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
„Och nö Mathe! Da hab ich gar kein Bock drauf!“ So oder so ähnlich dürfte die Haltung manches Schülers zu dem wohl unbeliebtesten Schulfach - der Mathematik aussehen. Aber halt. Es geht auch anders. Mathematik kann nicht nur spannend und aufregend sein, sie macht auch glücklich. Sie glauben es nicht? Dann sind Sie und Ihre Familie die perfekten Besucher für die neue Entdeckerausstellung im Technikmuseum Freudenberg. Denn Mathematik ist gerade heute in unserer digitalisierten Welt allgegenwärtig. Smartphones, Tablets, PCs. All die Dinge unseres modernen Lebens wären ohne sie unmöglich.
Region | Nachricht vom 13.11.2017
Am Samstagabend, den 11. November herrschte ein großes Staraufgebot im Hotel Kameha Grand Bonn. Bekannte Künstler wie Peter Orloff und die Schwarzmeerkosaken, Graham Bonney sowie Michael Holm traten für den guten Zweck auf und sorgten für ein Spendenergebnis in Rekordhöhe von 85.000 Euro für die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2017
Am Sonntag, 12. November fand die diesjährige Jahresabschlussübung des DRK Ortsvereins Altenkirchen-Hamm/Sieg in Altenkirchen statt.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2017
Die KG Willroth startet wieder voll durch. Uwe und Frank Eul stehen weiterhin an der Spitze des über 300 Mitglieder starken Vereins. Auch 2018 gibt es wieder ein großes närrisches Feuerwerk. Terminübersicht im Artikel.
Sport | Nachricht vom 13.11.2017
Der DFB-Ehrenamtspreisträger 2017 im Fußballkreis Westerwald/Sieg heißt Joachim Giehl. „Fußballheld 2017“ der Komm-mit-Aktion ist Sascha Gehrlein. Wer mitverantwortlich ist für ein Hallen-Fußballturnier „Tore für krebskranke Kinder“, das sich dieser Form erkrankten Kindern widmet, dabei in neun Jahren bislang 204.333 Euro Erlöse generierte, unzählige Stunden Freizeit opfert, der darf mit Fug und Recht Ehrenamtspreisträger werden. Die Auswahl zur Nominierung des diesjährigen Preisträgers fiel den Verantwortlichen im Fußballkreis Westerwald/Sieg leicht.
Sport | Nachricht vom 13.11.2017
Nach insgesamt neun Wertungsläufen stehen die Platzierten des 29. Ausdauer-Cups fest. Mit der Siegerehrung und Abschlussfeier in der Scheune im Breidenbacher Hof wurde der Schlusspunkt der beliebten Laufserie, die sicher zu den ältesten in ganz Deutschland gehört, gesetzt.
Sport | Nachricht vom 13.11.2017
Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 26. - 28. Januar 2018 bereits in seine 27. Runde. Am Mittwoch, dem 8. November haben sich dazu die Vertreter der 40 teilnehmenden Mannschaften in der Brauereistube "Schalander" der Westerwald-Brauerei versammelt, um die spannende Gruppenauslosung mitzuverfolgen.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
In Burglahr werden noch Traditionen richtig gelebt. Sankt Martin zog mit den Kindern nicht nur durch das Dorf sondern auch auf den Burgberg.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Julia Bender vom Jahrmarkts-Team konnte am Mittwoch, 1. November eine Spende in Höhe von 2.045 Euro im Friseursalon Intercoiffure „Die Tolle“ perfect hair, von Petra Hassel entgegennehmen.
Region | Nachricht vom 12.11.2017
Im Rahmen eines Festaktes wurde der langjährige Leiter des Hauses der Offenen Tür Wissen (OT), Martin Pabel, verabschiedet. Viele Weggefährten, Freunde sowie aktuelle und ehemalige OT-Besucher waren mit dabei, um ihm für sein großes ehrenamtliches Engagement zu danken.
Politik | Nachricht vom 12.11.2017
Schrittweise möchte sich der Vorstand des SPD-Ortsvereins Hamm/Sieg einer Verjüngung unterziehen, um zukunftsweisend in die nächsten Jahre blicken zu können. Angefangen wurde damit in der Jahreshauptversammlung, zu der ein Viertel der Mitglieder erschienen war.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2017
Im Wiedtal sind die Narren los! André und Kati werden in der neuen Session das närrische Volk im Burglahrer Land regieren. Die Burggrafen stellten neues Prinzenpaar erstmals der Öffentlichkeit vor.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2017
Die traditionelle Eröffnung der Karnevalssession mit der Proklamation der neuen Prinzessin Nathalie I. (Köhler) fand am 11.11. trotz anhaltendem Nieselregen auch diesmal wieder auf dem Marktplatz vor dem Knappensaal in Herdorf statt.
Sport | Nachricht vom 12.11.2017
Die Bundesligamannschaft des Wissener Schützenvereins trat zu zwei Wettkämpfen gegen die Finalfavoriten SSG Kevelaer und SB Freiheit an und musste sich nur knapp geschlagen geben. Die Wettkämpfe wurden in Osterode im Harz ausgetragen.
Sport | Nachricht vom 12.11.2017
Die Faustball-Männer des VfL Kirchen starteten am ersten Novemberwochenende (4./5. November) beim Spieltag in Altendiez denkbar schlecht in die neue Hallensaison.
Sport | Nachricht vom 12.11.2017
Die C-Jugend des JSG Wisserland setzte sich mit zwei schnellen Toren im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Heimbach Weis durch.
Sport | Nachricht vom 12.11.2017
Vor heimischem Publikum mussten sich die Handballherren des SSV95 Wissen am Samstag, 11. November dem HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler knapp geschlagen geben. Der Kampfgeist passte, am Ende fehlte das letzte Quäntchen Glück.
Sport | Nachricht vom 12.11.2017
Die Handball B-Mädchen des JSG Betzdorf/Wissen waren mit neuer Strategie erfolgreich gegen den SF 09 Puderbach. Nach der Vorwochen-Niederlage in Neustadt war die weibliche B-Jugend auf Wiedergutmachung aus.
Sport | Nachricht vom 12.11.2017
Am zweiten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die Spieler des VfL Kirchen/Sieg am Sonntag, 12. November in Altendiez leider wieder keine Punkte sammeln.
Region | Nachricht vom 11.11.2017
Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein „Tüftler-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und Jungen statt. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Uni Koblenz traf auf große Begeisterung.
Region | Nachricht vom 11.11.2017
Die Organisatoren des diesjährigen Ehrenamtsabends, der im Sonnenhof Weyerbusch stattfand, waren sich einig: „dieser Abend gehört den ehrenamtlich Tätigen. In vielen Bereichen des Zusammenlebens, egal ob im Sport, bei der Jugendarbeit, den Feuerwehren, den Hilfsorganisationen und vielen anderen, kann die Verwaltung nicht alles „stemmen“, so Rebecca Seuser von der VG Verwaltung. „Die Ehrenamtlichen sind die „wahren Helden" und das wollen wir heute Abend zeigen“ so Seuser weiter.
Region | Nachricht vom 11.11.2017
Einen Adventlichen Nachmittag der Seniorenakademie in Horhausen unter dem Motto: "Ankommen" gibt es am Mittwoch, 13. Dezember um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus.
Region | Nachricht vom 11.11.2017
Auch bei der dritten Auflage der „Jecken Schicht“ im Kulturwerk feierten am Samstag, 10. November, wieder über 1.000 Karnevalsjecken den Beginn der fünften Jahreszeit. Über 70 Helfer waren im Einsatz und sorgten für eine stimmungsvolle Party.
Politik | Nachricht vom 11.11.2017
Zu gleich zwei Veranstaltung hatten die Freien Demokraten am Freitag, 10. November in Betzdorf eingeladen. Zum einen wurde der Vorstand des Ortsverbandes Betzdorf-Gebhardshain neu gewählt, zum anderen gab es die (aus Termingründen leicht verspätete) Wahl-Party von MdB Sandra Weeser.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2017
Metall-Forum der Brancheninitiative Metall zum Thema "Patent-, Marken-, und Designschutz in der Praxis" bei Pintsch Bubenzer GmbH in Kirchen/Sieg. Die Wirtschaftsförderung des Kreises organisiert die Netzwerkveranstaltung mit einem erfahrenem Patentanwalt und praxisbezogenen Unternehmensbeispielen aus dem Mittelstand.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2017
Bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. wurde im Rahmen einer Vorstandssitzung Marc Ulland, Geschäftsführer von Tool Service Ulland GmbH in Etzbach einstimmig zum Sprecher gewählt. Er tritt jetzt die Nachfolge von Daniel Geldsetzer an, der die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in den vergangenen zwei Jahren geführt hat.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2017
Bei der Proklamation des Fensdorfer Karnevals-Clubs e.V. am Freitag, 3. November (2017) wurde die neue Tollität Prinzessin Verena I. aus dem Hause Kastl in ihr Amt eingeführt. Mit ihr feierten zahlreiche Gäste der befreundeten Vereine bis tief in die Nacht.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2017
Auch in diesem Jahr fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im heimischen Siegtalbad statt. Am Morgen des Samstags, 4. November (2017) versammelten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer des Vereins, um die diesjährigen Vereinsmeister zu küren und natürlich um zahlreiche persönliche Bestleistungen zu erzielen.
Sport | Nachricht vom 11.11.2017
Auch in diesem Jahr stachen die Kämpfer um Trainer Eugen Kiefer beim Rheinland-Pfalz-Pokal im Taekwondo heraus. Viele wurden mangels Gegnern in die höhere Gewichtsklasse gestuft, besiegten allerdings größtenteils auch hier ihre Kontrahenten, und das meistens frühzeitig durch technischen oder klassischen KO.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz sucht freiwillige Haushalte für die Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018. Diese Erhebung findet im Turnus von fünf Jahren statt und liefert wichtige Erkenntnisse über die Lebenshaltungskosten, die Verbrauchsgewohnheiten und die Wohnsituation privater Haushalte.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Im kommenden Jahr sind es genau 55 Jahre her, als in dem kleinen Bürdenbacher Ortsteil "Grube Louise" das "Klappern" der Webstühle für immer verstummte. Eine Güllesheimer Rentnerin erinnert sich.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Am Donnerstagabend, 9. November, herrschte im Wilhelm-Boden-Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen die Farbe Blau vor. Die Verwaltung hatte zur Verleihung der Feuerwehrehrenzeichen eingeladen. Die zu ehrenden Vertreter aus den Feuerwehren, hierunter auch Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt sowie Vertreter der Verbandsgemeinden, waren erschienen.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Den großen und bunten Reigen der Weihnachtsmärkte im Landkreis eröffnet der Raiffeisen-Geburtsort Hamm/Sieg am Dienstag, 28 November. In der Ortsmitte, rund um das Kulturhaus gibt es das Hüttendorf mit vielerlei Angeboten und vor allem besonderen Leckereien. Am Nachmittag kommt der Nikolaus und freut sich auf die Kinder.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Am Abend des 9. Novembers fanden sich um 18 Uhr knapp 80 Menschen im Ratssaal des Betzdorfer Rathauses ein, um der Opfer der Reichspogromnacht zu gedenken. Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato, Martin Hassler von den Grünen und Gerd Bäumer, Geschäftsführer des Betzdorfer Geschichte e.V., stellten sich repräsentativ der deutschen Geschichte, um die Erinnerungen an die Gräueltaten der Nazizeit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Anschließend pilgerte man zur Gedenkrosette am Übergang Viktoriastraße um gemeinsam inne zu halten.
Region | Nachricht vom 10.11.2017
Am Donnerstag, 9. November gedachte Hamm der jüdischen Mitbürger, die den Ereignissen des 9. November 1938 zum Opfer fielen. Dieser Tag darf nicht in Vergessenheit geraten, so alle Redner, die darauf hinwiesen, dass es leider nicht mehr allzu lange dauere bis niemand mehr aus eigenem Erleben über die Geschehnisse berichten könne.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.11.2017
Die Jugendsparwoche der Sparkasse Hamm/Sieg war auch im Jahr 2017 wieder ein voller Erfolg. Knapp 90 Kinder malten und bastelten. Unter den kleinen Künstlern wurde dann ein "Riesen-Eddi" verlost.
Vereine | Nachricht vom 10.11.2017
Am Samstag, 4. November (2017) fand in der Hubertushütte auf dem Uhlenberg das abschließende Sauessen statt. Hierbei wurden die besten Ring- und Teilerschützen geehrt.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Am 19. Oktober (2017) startete die Veranstaltungsreihe mit vier Abenden an vier Orten im Landkreis zu vier Herkunftsstaaten von Flüchtlingen. Es folgen nun zwei weitere Termine am 17. und 29. November (2017).
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Langsam wird der Partnerschaftsvertrag mit Leben gefüllt. Nachdem die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen im April mit der Qingdao Finance & Economis Vocational School einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet hatte, kam nun erneut eine vierköpfige chinesische Delegation zum Gegenbesuch an die Sieg.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Der Vorstand der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat mit dem Auftrag an Architekten und Fachplanern für die nächsten Leistungsphasen die Planungen für das Pflegedorf in Flammersfeld weiter vorangetrieben.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
In Eigenregie hat Uwe Donath, der 2003 mit seiner Familie als „Neubürger“ in den kleinen Ort Nauroth, in den schönen Westerwald kam, ein Buch geschrieben und herausgegeben.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Yasemin Sezer (17) von der Klostergastronomie Marienthal erkochte bei dem Wettbewerb „Showkoch/-köchin des Jahres 2017“ in Oberderdingen den zweiten Platz. Ausbilder Uwe Steiniger zeigte sich sehr stolz über die Leistung seiner Auszubildenden.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Mit tollem Erfolg feierte jetzt zum fünften Mal in Folge das Jugendteam der SG Westerwald (in Kooperation mit der TTF Oberwesterwald) im schaurig geschmückten Teppichbodenraum der kleinen Sporthalle in Gebhardshain eine Halloween-Party.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Das Konjunkturklima im Landkreis Altenkirchen bewegt sich seit dem Frühjahr 2015 auf hohem Niveau seitwärts. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der die Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen in einem Wert zusammenfasst, entspricht im Herbst 2017 mit 124 Punkten (Vorumfrage: 123 Punkte) dem Wert für den Gesamtbezirk der IHK Koblenz und liegt damit deutlich im Boom-Bereich oberhalb von 100 Punkten.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Die sechstägige politische Bildungsfahrt nach Florenz werden die Jugendlichen nicht so schnell vergessen. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen gestaltete in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Neuwied, der Jugendpflege Dierdorf sowie der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ein buntes und abwechslungsreiches Programm in der Toskana.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich am Dorfplatz in Birken-Honigsessen mit den Landfrauen Oberberg zum fünften Mal zum gegenseitigen Austausch. Ein kurzer Blick auf die kleine Kapelle und dann ging es zum ehemaligen landwirtschaftlichen Betrieb von Josef Pieper.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Aktuell informierte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Bad Marienberg über die Natura 2000 Bewirtschaftungsplanung für den Naturraum Westerwald. Insbesondere die Entwürfe der Bewirtschaftungspläne für die Vogelschutzgebiete „Westerwald“, „NSG Krombachtalsperre“ und „Neunkhausener Plateau“ wurden erstmals vorgestellt. Als Obere Naturschutzbehörde stellt die SGD Nord Bewirtschaftungspläne für Natura 2000-Gebiete auf und legt Maßnahmen zum Schutz gefährdeter, heimischer Tier- und Pflanzenarten sowie der Lebensräume fest.
Region | Nachricht vom 09.11.2017
Die katholische Pfarrgemeinde Horhausen lädt zum Besuch der kirchenmusikalischen Andacht am ersten Adventsonntag (3. Dezember) um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena Horhausen herzlich ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2017
Die Landfrauen, Bezirk Altenkirchen, besichtigten das Palettenwerk Puderbach in Berod. Dabei wurde die automatische Fertigung der Paletten auf den hierfür konzipierten Produktionslinien durch die Inhaberfamilie vorgestellt. Täglich produziert die Firma 20.000 Paletten in verschiedenen Größen, die anschließend in 26 Trockenkammern getrocknet werden. Die dazu benötigte Energie wird zum Großteil aus im Betrieb anfallenden Hackschnitzeln erzeugt.
Sport | Nachricht vom 09.11.2017
Am Samstag, 4. November (2017) fand der erste Spieltag der männlichen U14 und U16 in Dörnberg statt. Da es im Verband Mittelrhein-Rheinhessen keine anderen U16 Mannschaften gibt, nimmt die U16-Mannschaft des VfL Kirchen an der Spielrunde der männlichen und weiblichen U14 teil.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Auf Anforderung der Polizei alarmierte die Leitstelle den Löschzug Oberlahr am Dienstagabend, den 7. Novewmber um kurz vor 20 Uhr zwecks Unterstützung bei einer Personensuche. Im Bereich der Zufahrt zum Yoga-Zentrum Gut Hoffnungstal/Oberlahr war es zu einem Verkehrsunfall mit einem Transporter gekommen.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Genau vor einem Jahr hatten „die drei Großväter“ Hermann Reeh, Horst Vetter und Helmut Utsch eine Fahrradprotestfahrt ins Rheinische Braunkohlerevier unternommen. Sie wollten damit auf die verhängnisvollen Folgen der Braunkohleverstromung für das Weltklima verweisen und für eine „enkeltaugliche“ Welt werben.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Die Polizei Betzdorf berichtete bereits am Mittwoch, 1. November über eine Auseinandersetzung in Betzdorf, welche am Ende eskalierte. In diesem Zusammenhang werden nun dringend Zeugen des Vorfalles gesucht.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Der Chefarzt der Abteilung Pädiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen, Dr. Gebhard
Buchal erläutert in einem Interview, wie Familien Erkältungsinfekten in der kalten Jahreszeit aus dem Weg gehen – und räumt mit den geläufigsten Mythen rund um die Immunabwehr auf.
Region | Nachricht vom 08.11.2017
Viele meiner Berichte sorgen für Zustimmung, aber auch für Aufregungen… genau das sollen sie ja auch. Ich will Euch ja nicht irgendetwas erzählen, sondern zum Nachdenken anregen.
Vereine | Nachricht vom 08.11.2017
Speziell für das Chorfestival „Praga Cantant“ in Prag (2. bis 5. November) haben sich die Männerchöre von Obererbach und Staudt zu einem Projekt zusammengeschlossen und sich als „Meister-Chöre Obererbach/ Staudt“ erfolgreich einer Jury präsentiert.
Vereine | Nachricht vom 08.11.2017
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Am Samstag, den 4. November wurde vormittags zunächst das Gelände rund um das Leuzbacher Schützenhaus fit für den Winter gemacht. Die zahlreichen Helfer schnitten die Hecken und Sträucher rund um die Schießbahnen zurück, entrümpelten Liegengebliebenes aus dem Sommer und machten ein paar Ausbesserungsarbeiten am Vereinsheim.
Sport | Nachricht vom 08.11.2017
Am letzten Oktobersonntag startete Frank Schultheis bei der 17. Auflage des Röntgenlaufs in Remscheid auf der Ultramarathonstrecke über 63,3 Kilometern. Mehr als 2.500 Läuferinnen und Läufer hatten im Vorfeld für die unterschiedlichen Strecken gemeldet, davon gingen 257 Frauen und Männer auf die längste Distanz.
Region | Nachricht vom 07.11.2017
Ein Novum gibt es bei der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am kommenden Wochenende (10./11. November): Erstmals wird der „Pfarrer-Theodor-Maas-Preis“ des Kirchenkreises für hervorragende Leistungen im Schulfach „Evangelische Religion“ verliehen.
Region | Nachricht vom 07.11.2017
Die Stadt Altenkirchen darf sich nach Überprüfung durch den Verein zur Förderung des Fairen Handels in der Einen Welt e.V. auch weiterhin „Fairtrade Stadt Altenkirchen“ nennen.
Region | Nachricht vom 07.11.2017
In wenigen Monaten stehen für viele Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfungen an. Der Gedanke daran bereitet so manch einem schlaflose Nächte und erzeugt Stress. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis gibt Tipps, um unnötige Panik zu vermeiden.
Region | Nachricht vom 07.11.2017
Die nötige Unterstützung erhalten die Angehörigen von Suchtkranken in den Angehörigengruppen des Diakonischen Werks. Das Diakonische Werk bietet zwei Gruppen an, eine trifft sich in Altenkirchen im Diakonischen Werk und eine neu gegründete Gruppe im Teehaus in Hamm/Sieg.
Politik | Nachricht vom 07.11.2017
Eine Schülergruppe des Fachbereichs Hauswirtschaft der Berufsbildenden Schule Wissen war auf Einladung des Landtagsabgeordneten Heijo Höfer zu Gast im Mainzer Landtag.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2017
Die Palettenparty geht in die nächste Runde: Nach dem gelungenen Auftakt in diesem Jahr will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten Februar unters närrische Volk gebracht werden kann.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2017
Am Samstag, 11. November lächelt das jecke Datum wieder vom Kalender und viele Jecken starten pünktlich um 11.11 Uhr in die fünfte Jahreszeit.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2017
Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden und der Daadener Turnverein 1908 e.V. veranstalteten am Samstag, 4. November einen bunten Abend unter dem Motto „Brücke der Kulturen“.
Sport | Nachricht vom 07.11.2017
Am Samstag, 4. November traf die zweite Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf in der Molzberghalle auf die erste Mannschaft des TV 1860 Nassau.
Sport | Nachricht vom 07.11.2017
Ende Oktober fand auf dem Sportplatzgelände des TuS Katzwinkel e.V. 1911 in Katzwinkel die offizielle Übergabe der Erlöse aus der Crowdfunding-Aktion der Westerwald Bank statt. Marktbereichsleiter Georg Rödder überreichte aus Anlass der beiden Heimspiele (1. und 2. Mannschaft) der neu gegründeten SG Honigsessen-Katzwinkel den symbolischen Scheck.