Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Im Autohaus Siegel begann am Samstag, 7. März, die jährliche Vorstellung der neuen Automodelle. Am Sonntag, 8. März, gab es dann auch für die jungen Besucher vieles zu sehen. Das Bürohaus Hoffmann aus Wissen hatte zur Ranzenparty eingeladen. Hier werden bewährte und neue Modelle dem Publikum präsentiert.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Zum fünften Mal in ihrer Amtszeit eröffnete die erste Vorsitzende Alexandra Reifenrath die Jahreshauptversammlung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Wie immer hatten sich zahlreiche Musikerinnen und Musiker in der Gaststätte Hahnhof eingefunden.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Zur Jahreshauptversammlung 2020 des CDU-Gemeindeverbandes Hamm (Sieg) am Freitag, den 20. März 2020, 17 Uhr, in die Gaststätte „Bärenhof“ (oben), Balkertsweg 19, Hamm ein.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Der im Januar ausgeschriebene Malwettbewerb „Male deinen Elvis“ kam zum Ende und die Siegerehrung hat am 8. März am Tag der offenen Tür um 14 Uhr stattgefunden.
Region | Nachricht vom 08.03.2020
Sie arbeiten genauso lang, ziehen aber beim Verdienst den Kürzeren: Frauen, die im Landkreis Altenkirchen eine Vollzeit-Stelle haben, verdienen rund 540 Euro weniger im Monat als ihre männlichen Kollegen. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten zum Internationalen Frauentag am 8. März hingewiesen.
Sport | Nachricht vom 08.03.2020
Nach dem schwachen Spiel in der Vorwoche gegen Schweich, zeigte die JSG-Elf diesmal ein anderes Gesicht. Wisserland war den Eisbären von Anfang an deutlich überlegen, was sich auch durch die Torchancen und das Eckenverhältnis klar ausdrückte. Es dauerte allerdings bis zur 31. Minute, bis man das Führungstor erzielen konnte.
Sport | Nachricht vom 08.03.2020
Im Heimspiel am vergangenen Samstag in der Konrad-Adenauer-Halle gegen den Tabellennachbarn aus Horchheim ging es in ein Vier-Punkte-Spiel. Dabei standen Trainer Gross 13 Damen zur Verfügung und man hatte sich die Gegner in der Vorwoche in Hamm anschauen können.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2020
Eines muss man Dominik Weitersbach und seinem Team vom Kulturwerk in Wissen neidlos zugestehen: Es gelingt ihnen immer wieder, musikalische und kulturelle Höhepunkte jedweder Art in den Westerwald zu holen. So ist es auch am Freitag, 6. März, wieder geschehen, die „One of these Pink Floyd Tributes“ schlugen in Wissen auf.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2020
Erläuternde Worte und zum Schluss „Imagine", die John-Lennon-Komposition, in einer eigenen Interpretation von Peter Stein mit seiner Violine berührend vorgetragen, bestimmten die eindrucksvolle Eröffnung der Ausstellung „Farbräume zu Metallglanz" im Freudenberger 4Fachwerk-Museum.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2020
Die Kobolde aus Koboldend sind wieder in Abenteuer verstrickt: Nasefried, sein Freund Ohrefried, die Littlefrieds, der Schusterfried und auch der Gedankenspringer Bennfried sind unterwegs auf ihren Gedankenreisen, Wanderungen oder in ihrem Geheimversteck, dem Möckili im Koboldwald. Autorin Karin Klasen aus Wirscheid behandelt in ihren Kobold-Geschichten Themen wie Freundschaft, Schule und Vertrauen.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2020
Die für den 1. April geplante Eröffnungsveranstaltung der 19. Westerwälder Literaturtage wird aus gegebenem Anlass verschoben. Weitere Informationen zu den geplanten Veranstaltungen finden sich unter dem angegebenen Link am Ende des Artikels.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2020
„Sie haben den Judas nicht nur gespielt – Sie waren Judas,“ so formulierte es ein begeisterter Zuschauer nach dem mehr als 70-minütigen Theatermonolog im anschließenden Gespräch mit dem Koblenzer Schauspieler und Künstler Bruno Lehan, der seine Tournee mit „Judas“ in der Siegstadt in der Evangelischen Erlöserkirche eröffnete.
Vereine | Nachricht vom 07.03.2020
Bei den Neuwahlen des TuS 09 Honigsessen ergaben sich wenig überraschend keine Veränderungen. Der alte Vorstand führt auch den Traditionsverein im 111. Jahr und weiter bis 2022. An der Spitze stehen weiter im geschäftsführenden Vorstand der 1. Vorsitzende Wolfgang Weitz, Geschäftsführer Edgar Hoffmann und der 1. Kassierer Markus Weitz.
Region | Nachricht vom 07.03.2020
Zu einem PKW-Brand wurde die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen am Freitagabend, 6. März, gegen 18.25 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. In Hilgenroth war ein Fahrzeug aus bisher unbekannten Gründen in Brand geraten.
Region | Nachricht vom 07.03.2020
„Lust auf Wissen ¬ Lust auf Neues“, unter diesem Motto entstand kürzlich eine spannende Kooperation zwischen der Berufsbildenden Schule Wissen und der Stadt Wissen. Dabei stand die Verbesserung des Stadtmarketings der Stadt Wissen im Rahmen eines Projekts im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 07.03.2020
Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen informiert aktuell über den hochgradigen Verdacht eines Masernfalls in der Kreisstadt: Ein Kind, das an einem Gottesdienst der evangelischen Baptisten-Gemeinde Altenkirchen am 1. März teilgenommen hat, steht im hochgradigen Verdacht, an Masern erkrankt zu sein.
Region | Nachricht vom 07.03.2020
AKTUALISIERT | WWgoesgreen hat die für Sonntag, den 15. März, geplante Kleidertauschparty absagt und auf einen noch unbestimmten Termin verschoben. Dies passiert aufgrund der aktuellen Empfehlungen zum Umgang mit dem Coronavirus.
Region | Nachricht vom 07.03.2020
FÄLLT AUS. Schon zum sechsten Mal haben am 1. Mai-Feiertag Radbegeisterte aus der ganzen Region die Möglichkeit, vom Stöffel-Park in Enspel aus einige der attraktivsten Ecken im Westerwald mit E-Bikes zu erkunden. Eine Anmeldung für die Touren ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 07.03.2020
Am Mittwoch (4. März) referierte Hubert Becher in Birken-Honigsessen während der Veranstaltung der KAB St. Elisabeth in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Köln zum Thema „Quo Vadis Gesundheitssystem“.
Politik | Nachricht vom 07.03.2020
Am Samstag, 7. März, gab es zum Internationalen Frauentag 2020 ein Frauenfrühstück mit Beiträgen von Autorin Sonja Roos und Slam-Poetin Ella Anschein. Veranstalter war der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Altenkirchen. Viele Frauen kamen zu Frühstück und Kultur nach Weyerbusch.
Politik | Nachricht vom 06.03.2020
In der neugeschaffenen Geschäftsstelle der gemeinsamen Initiative „Wir Westerwälder“ der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, erfolgte der Startschuss für das neue Pendlernetz Westerwald. Die drei Landräte der erwähnten Kreise, Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach, sowie Achim Schwickert, waren selbstverständlich bei diesem zukunftsorientierten Projekt anwesend.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.03.2020
Das Thema „Elektromobilität“ stößt nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Diskussionen um Klimawandel und CO2-Einsparungen auf ein immer größeres Interesse. Angesichts dieser Entwicklung stellt sich auch für viele Unternehmer die Frage, inwiefern sie Elektromobilität technisch und wirtschaftlich sinnvoll in ihren Betrieben integrieren können.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.03.2020
Der Vorstand der Westerwald Bank berichtete in seiner Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Geschäftsjahr 2019. Die Vorstände konnten durchweg über positive Entwicklungen in der Bank sprechen. Sorge bereitet derzeit das wirtschaftliche Umfeld, dass durch unterschiedliche Faktoren, wie zum Beispiel Brexit, Strafzölle oder dem aktuellen weltweiten Virus Corona beeinflusst wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.03.2020
Aufatmen in Altenkirchen und Umgebung: Das Rewe-Center im Weyerdamm wird nicht, wenn die gleichnamige Unternehmensgruppe mit Sitz in Köln zum 30. April den Verkauf in ihrer Dependance eingestellt hat, als Leerstand vor sich hin dümpeln. Der Besitzer der Immobilie, die Unternehmensgruppe Widerkehr aus Stuttgart, wird so schnell wie möglich den Bereich überplanen, um ein Fachmarktzentrum zu bauen.
Vereine | Nachricht vom 06.03.2020
Auf eine erfolgreiche Session blickten die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem jüngsten Treffen zurück. Obermöhn Renate Margenfeld-Müller, die die muntere Truppe anführt, ließ den erfolgreichen Möhnenball im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) Revue passieren.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Die Heimatverbundenheit ist in seinen Werken allgegenwärtig. Ob Dorfansichten, Scheunen, Backhäuser, Brunnen oder Kirchen: Sie alle zeigen, wie stark Künstler Robert Burckhardt in der Region verwurzelt war. Ein Teil seines Schaffens ist bis zum 17. April in der Altenkirchener Kreisverwaltung zu sehen.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Vor dem Hintergrund des sich bundesweit weiter ausbreitenden Corona-Virus hat das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen eine Hotline geschaltet.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) im Bezirk Koblenz lässt nicht locker: Sie fordert gebetsmühlenartig Rechtssicherheit für verkaufsoffene Sonntage sowie die Möglichkeit, an einem Sonntag im Dezember (Advent) die Geschäfte öffnen zu dürfen. Bei einem Treffen in Wissen wurde das Ansinnen erneut diskutiert.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Eine gültige EU- oder EWR-Fahrerlaubnis berechtigt nicht zum Führen von Kraftfahrzeugen in der Bundesrepublik Deutschland, wenn die Umstände des Falls die Annahme nahelegen, dass zur Erlangung der Fahrerlaubnis ein Scheinwohnsitz im Ausland begründet wurde. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz im Fall eines deutschen Staatsangehörigen mit tschechischer Fahrerlaubnis.
Region | Nachricht vom 06.03.2020
Am 1.März startete das Anhausener Karate Dojo mit 13 Nachwuchskämpfern im Alter von sechs bis neun Jahren beim „Vier-Stunden Kumite“ beim befreundeten Karate Sportverein Wirges in Dernbach.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Zu einer Schulung mit diesem wichtigen Thema hatten die Koordinatorinnen des Hospiz-und Palliativberatungsdienstes alle ehrenamtlichen Mitarbeiter eingeladen. Ziel der Präventionsschulungen ist es, dass alle Mitarbeitenden es als selbstverständlichen Auftrag ihres Tuns verstehen, schutz- oder hilfebedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor sexualisierter Gewalt zu bewahren.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Andere Länder mit den Sinnen erleben: Darum geht es bei einem internationalen Treffen, für das das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf Gastgeber ist. Um Rahmen des Erasmus-plus- beziehungsweise Comenius-Projektes stehen die Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten mit im Mittelpunkt. Am Montag (2. Februar) wurden die Gastschülerinnen und -schüler in der Aula begrüßt, unter anderem von Landrat Dr. Peter Enders, der herausstellte: „Es ist sinnvoll, dass sich junge Menschen begegnen und miteinander arbeiten können.“
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Nachdem im Zeitraum vom 9. Dezember 2019 bis 18. Februar 2020 aus dem Dorfgemeinschaftshaus in Burglahr eine ca. 60 cm hohe Holzfigur der heiligen Barbara entwendet worden war, hat sie nun auf außergewöhnlichem Weg zurück gefunden.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Fünflinge sind äußerst selten. Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen kamen aber 2006 welche zur Welt. Ihre Geburt galt als Sensation. Auf natürlichem Wege gezeugt, gibt es Fünflinge nämlich nur bei jeder 50-millionsten Geburt. Jetzt, 14 Jahre später, kamen die Geschwister Leonarda, Vanessa, Ganimete, Djuljeta und Lulzim zu Besuch an den Ort, wo alles begann.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
„Schützen Sie Ihre Tiere vor einer Erkrankung mit dem West-Nil-Virus durch eine rechtzeitige Impfung noch vor Ende April, ehe die Mücken-Saison beginnt“, ruft Umweltministerin Ulrike Höfken alle Halterinnen und Halter von Ponys, Pferden und Equiden auf, vor allem, wenn diese mit ihren Tieren reisen, etwa zu Turnieren.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Solar-Speicher-Programm als Teil der Solar-Offensive erfreut sich großer Nachfrage. Die Flexibilisierung der Eigenstromversorgung unterstützt die dezentrale Energiewende.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten und stark nachgefragten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. 20.000 Exemplare haben dieser Tage die Druckerei verlassen.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Häufig sieht und hört man „Christoph“ über dem Westerwald fliegen. Dann ist wieder die gemeinnützige ADAC Luftrettung mit einem ihrer Rettungshubschrauber unterwegs. Diese sind im Jahr 2019 in Rheinland-Pfalz zu 7.941 Einsätzen gestartet.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Stolz und erleichtert empfingen 17 Tagesmütter in Altenkirchen ihr Zertifikat als qualifizierte Tagespflegeperson. Erstmals wurde der Kurs nach dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB) mit insgesamt 300 Unterrichtsstunden durchgeführt. Mit dem bundesweit anerkannten Zertifikat kann die Pflegeerlaubnis zur Betreuung von Tagespflegekindern beim örtlichen Jugendamt beantragt werden. Darüber informiert die Kreisverwaltung.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema Kindergrundsicherung, „Die Zeit ist reif“ hatten die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Herrn Heijo Höfer am Mittwoch in das Rathaus nach Betzdorf eingeladen, um das Thema sowohl aus der Sicht der Bundespolitik, der Wohlfahrt als auch der Landesperspektive zu betrachten.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Der Ärztemangel ist mittlerweile in allen Regionen ein wichtiges Thema. Bevor die Ausbildung zum Mediziner beendet ist, gibt es verschiedenste Ausbildungszweige. Einer davon ist die Famulatur, die dafür sorgt, dass man als Medizinstudent nicht nur Theorie zu hören bekommt, sondern auch praktisch lernt. In diesen Zweig massiv einsteigen möchte jetzt das DRK Krankenhaus Kirchen.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
Wie geht das eigentlich: Ohne Worte kommunizieren? Wie „sprechen“ Gehörlose miteinander? Im Rahmen der Inklusion bekommt die Gebärdensprache eine immer größere Bedeutung und wird zunehmend mehr benutzt. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet jetzt einen Einsteigerkurs für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse an.
Region | Nachricht vom 05.03.2020
„Durch das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Landkreis Altenkirchen das Verbundprojekt ‚AzubiMobil‘ mit insgesamt 145.320 Euro“, berichtet aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit Dank an Bundesministerin Julia Klöckner.
Vereine | Nachricht vom 05.03.2020
Zum Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden ging es für das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Dort sind die jungen Musikerinnen und Musiker im Mai letzten Jahres 1. Sieger des Bw-Musix Orchesterwettbewerbs geworden. Die Gewinner erhielten einen Gutschein für ein professionelles Probenwochenende im Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, den sie nun einlösten.
Sport | Nachricht vom 05.03.2020
Am 29. Februar und am 1. März 2020 wurde in Leutasch (Österreich/Tirol) bei perfekten Schnee- und Loipenbedingungen der 50. Internationale Ganghoferlauf durchgeführt. Vom SVS Emmerzhausen nahm Petra Schüssler am 25 Kilometer Klassikrennen sowie André Schmidt, Matthias Wiederstein und Lennart Stühn am 42 Kilometer Skatingrennen teil. Letzteres stellte gleichzeitig das Wertungsrennen zur Einzel- und Team-Europameisterschaft im Skimarathon dar.
Sport | Nachricht vom 05.03.2020
Es war so langsam höchste Zeit, dass die Tischtennisabteilung mal wieder mit neuen Trikots ausgestattet wird. Möglich wurde dies nun durch die finanzielle Unterstützung dreier Sponsoren, so dass nun alle Jugendmannschaften und die Herrenmannschaft wieder im einheitlichen Look auftreten können.
Sport | Nachricht vom 05.03.2020
Der ortsansässige Schwimmverein – DLRG Altenkirchen – hatte am Samstag, 29. Februar, in den Westerwälder Hof zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Neben den Berichten aus 2019 der einzelnen Ressortleiter, besprachen der Vorstand und die Teilnehmer für das Jahr 2020 bevorstehende Wettkämpfe und Events.
Sport | Nachricht vom 04.03.2020
Am Samstagabend reisten die Herren des SSV zum spätestmöglichen Anwurfzeitpunkt um 20 Uhr nach Güls. Die Vorzeichen waren mäßig gut, da einige der Spieler leicht angeschlagen in die Partie gingen, wenngleich die Bank ordentlich (12 Spieler) gefüllt war.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2020
Eine traurige Nachricht muss die Gesellschaft für Haustierforschung verkünden: Erika Trumler ist tot. Die langjährige Leiterin der haustierbiologischen Station Wolfswinkel verstarb plötzlich und unerwartet am vergangenen Freitag, 28. Februar. Um sie trauern ihre Angehörigen, Freunde und die Mitglieder der Gesellschaft für Haustierforschung.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2020
AKTUALISIERT | Da es aufgrund der aktuellen Lage noch nicht möglich ist, Konzerte oder Veranstaltungen mit dem nötigen Vorlauf zu planen und vor allem angemessen mit den Schülern zu proben oder vorzubereiten, muss die Kreismusikschule ihr großes Musikschulkonzert, das zu Beginn der Pandemie auf den 7. Juni verschoben wurde, schweren Herzens absagen.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2020
Eine spannende Reise: Am Freitag, 6. März findet der DIA-Abend über die Unterwelten des Westerwaldes im Haus Felsenkeller statt. Ein Höhlenforscher wird das Publikum über Bilder und Video mit in die Unterwelten des Westerwaldes nehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2020
Der Digital-Stammtisch in Wissen widmet sich am 10. März dem Thema „Die digitale Verwaltung: Wunsch und Wirklichkeit“. Während in großen Teilen der Wirtschaft die Digitalisierung volle Fahrt aufgenommen hat, tut sich im Bereich E-Government wenig – so ist zumindest der öffentliche Eindruck.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Der vom Elternbeirat der katholischen Kindertagesstätte und Familienzentrum Regenbogen in Morsbach für den 7. März geplante Frühjahr- und Sommerbasar ist abgesagt worden.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
In Pleckhausen ist in der Nacht vom 2. auf den 3. März ein schwarzer BMW 320d gestohlen worden – vermutlich mittels Überbrückung und Nutzung der Keyless Go Funktion. Der Gesamtschaden dürfte etwa 25.000 Euro betragen. Es ist nicht der erste Fall dieser Art in der jüngeren Vergangenheit. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Jetzt herrscht Klarheit: Die Straßen im Altenkirchener Baugebiet "Auf dem Steinchen" werden nach der Sanierung keine Radfahrstreifen haben. Ebenfalls wird auf die Ausweisung von Einbahnstraßen verzichtet.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Laufen wird als Breitensport von Jahr zu Jahr immer beliebter. Jetzt, mit dem Beginn des Frühlings, nehmen auch die vielen Laufveranstaltungen in unserer Region wieder zu. Dazu bietet der Leichtathletik-Verband Rheinland jedes Jahr einen kostenlosen Veranstaltungskalender an.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK Ortsvereine im Kreis Altenkirchen und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2xHelfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Im LKW hat man den so genannten toten Winkel trotz mehrerer Seitenspiegel nicht hundertprozentig im Blick. Deshalb starteten viele Bundesländer und der Bund Förderprogramme zum zügigen Einbau von Abbiegeassistenzsystemen, insbesondere im LKW- oder Schwerlastbereich. Auf EU-Ebene wird derzeit an dem gesetzlich verpflichtenden Einbau dieser Assistenzsysteme mit Hochdruck gearbeitet.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
Ob für die Ausbildung, den Beruf oder den privaten Alltag in der neuen Heimat: Deutschkenntnisse sind für Menschen mit Migrationshintergrund unabdingbar. Noch besser ist es gerade für den Arbeitsmarkt, vorhandene Sprachkenntnisse auch nachweisen zu können, beispielsweise mit Hilfe von zertifizierten Deutschprüfungen.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
In Betzdorf ist am Mittwochmorgen, 4. März, der Streit nach einem Verkehrsunfall eskaliert. Einer der Unfallbeteiligten schlug am Auto des anderen die Scheibe ein und zog den Fahrer aus dem Wagen.
Region | Nachricht vom 04.03.2020
AKTUALISIERT | Nach reiflicher Überlegung haben sich die Veranstalter des Bergbau-Aktions-Wochenendes vom 27. bis 29. März 2020 aus Sorge vor dem Coronavirus entschieden, die Veranstaltungen abzusagen und voraussichtlich im Herbst diesen Jahres neu zu terminieren.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld, Horhausen, Pleckhausen und Weyerbusch wurden am Dienstag, 3. März, gegen 7.15 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Ein Lastzug, beladen mit mehreren tausend Litern Heizöl, war in der Gemarkung Giershausen vom richtigen Weg abgekommen.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Die Begeisterung war groß bei den Sechstklässlern, als das Tubenboot über das Wasser tuckerte: Die Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf freute sich am Montag (2. März) nicht nur ob der Tatsache, dass es funktionierte, sondern auch, weil sie das Tuckerboot gerade selbst aus unterschiedlichen Einzelteilen zusammengefügt hatten. Und das war erst das erste Experiment, das sie bei der dreitägigen Veranstaltung „MINT on Tour“ ausprobieren sollten.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Das Mehrgenerationenhaus ‚Mittendrin‘ Altenkirchen hat sich mit dem Kooperationsprojekt (Lebenshilfe im Landkreis und EUTB Stelle des Diakonischen Werk Altenkirchen) „Fit für's Ehrenamt“ im Wettbewerb „DemografieGestalter 2020 – der Mehrgenerationenhauspreis“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beworben.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm vom klassischen Naturschutz bis zum technischen Umweltschutz bietet die Kreisgruppe Altenkirchen des BUND in Verbindung mit den benachbarten BUND-Gruppen Siegen und Westerwald 2020 an.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 attraktive Zuschüsse erhalten. Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt im günstigsten Fall der Staat – der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Die Planungen für das Frühlingsfest am ersten Sonntag im Mai (3. Mai) laufen auf Hochtouren. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. wartet in diesem Jahr wieder mit vielen bunten Ideen auf und die ganze Stadt wird an diesem Tag „Kopf stehen“. Ein tolles Programm für Jung und Alt und die ganze Familie wird geboten. „Mitmacher“ werden noch gesucht!
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Vor 75 Jahren wurde die Stadt Wissen in großen Teilen durch Bombenangriffe und Feuer schwer beschädigt und zerstört. An die Ereignisse und Folgen dieser Tage will die Stadt Wissen mit einer Gedenkveranstaltung und einem ökumenischem Friedensgebet anlässlich des 75. Jahrestages der Bombardierung der Stadt am 11. März 2020 erinnern.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Ob Karnevalssitzung, Party oder Straßenumzüge: Bei nahezu jeder Veranstaltung sorgen die Helferinnen und Helfer der ehrenamtlichen Rotkreuz-Bereitschaften dafür, dass im Notfall schnell Erste Hilfe geleistet werden kann. Eine Woche nach dem Höhepunkt der närrischen Session zieht der DRK-Kreisverband Altenkirchen Bilanz über zahlreiche Sanitätsdienste der vergangenen Wochen.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Der 25 Jahre alte Mann, der im September 2019 auf der B 8 in Weyerbusch mit seinem Auto eine 81-Jährige erfasst und tödlich verletzt hat, muss ins Gefängnis. Er wurde am Montag, 2. März, am Betzdorfer Amtsgericht wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Sein Führerschein ist für ein Jahr gesperrt.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Die katholische Kirche in Deutschland hat einen neuen obersten Vertreter: Die Bischofskonferenz in Mainz hat sich für den Westerwälder Georg Bätzing als Nachfolger von Kardinal Reinhard Marx entschieden.
Region | Nachricht vom 03.03.2020
Gerade erst haben sie das Licht der Welt erblickt, aber schon bringen die seit dem 1. Januar 2020 existierenden Werke der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld in den kommenden Monaten "eine Menge Moneten unter die Leute". Zahlreiche Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp über 2,6 Millionen Euro wurden in der ersten Sitzung des neu zusammengestellten Gremiums am Dienstagabend (3. März) vergeben.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2020
Die Bindweider Bergkapelle veranstaltet am 28. März um 18 Uhr ihr Frühjahrskonzert im Bürgerhaus in Malberg. Unter dem Motto „Young talents in concert“ freuen sich die Solisten Elias Müller und Marlon Weib mit dem gesamten Orchester der BBK, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2020
Am 20. März 2020 ist es soweit: Nach der begeisternden Premiere des Poetry-Slam „Wortanklage“ in der Stadthalle in Betzdorf, treten dieses Mal sieben Künstlerinnen und Künstler gegeneinander an, die ihr Publikum mit Poesie und Wortwitz mitreißen wollen.
Sport | Nachricht vom 03.03.2020
Bevor am vergangenen Sonntag das Auswärtsspiel in Moselweiß auf dem Plan stand, bestritten die Handballer der DJK Betzdorf bereits am 16. Februar 2020 ein Heimspiel gegen den HSV Rhein-Nette.
Sport | Nachricht vom 03.03.2020
Nach einem mehr als soliden ersten Halbjahr als Spielgemeinschaft freut sich die SG die weitere Zusammenarbeit mit Trainer Zvonko Juranovic bekannt geben zu können. Zvonko wird damit auch in der kommenden Saison für uns an der Linie stehen.
Vereine | Nachricht vom 03.03.2020
Die ersten Vorfahren der Lurche oder auch Amphibien besiedelten bereits vor über 300 Millionen Jahren unsere Erde. Viele unserer Amphibienarten sind in ihrer Existenz bedroht. Ihre Laichgewässer fallen der Landwirtschaft, der Industrie oder dem Siedlungsbau zum Opfer. Zunehmend bereiten auch der Klimawandel und diverse Krankheiten den Amphibien Schwierigkeiten.
Vereine | Nachricht vom 03.03.2020
Wegen Fortführung verbotener Spendensammlungen mehrerer Vereine durch Abbuchung wiederkehrender Förderbeiträge hat die ADD dem Verein DEKUNA e.V. mit Sitz im hessischen Staufenberg die Fortsetzung von Spendensammlungen und deren Bankeinzüge in Rheinland-Pfalz sofort vollziehbar untersagt. Der Verein kann noch Rechtsmittel gegen die landesweite Verfügung der ADD einlegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.03.2020
Auch 2020 fand die Siegerehrung des Planspiels Börse der Sparkasse Westerwald-Sieg im schönen Ambiente des „Tertiärums“ im Stöffel-Park zu Enspel statt. Jedes Jahr bewerben sich weit über 100 Schüler- und Lehrerteams, um mit einem fiktiven Grundeinsatz von 50.000 Euro an der Börse zu handeln. Teilnahmeberechtigt waren Schüler- und Lehrerteams aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2020
Im Geschäftskundenumfeld nimmt der Vertrieb schon immer eine besondere Stellung ein. Erfolgreiche Unternehmen wissen um den Erfolgsfaktor „Mensch“ in der Kundenbeziehung. Jedoch obliegen die Märkte Veränderungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2020
Großer Andrang herrschte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Eigentümerverbands Haus & Grund im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis e.V. Zahlreiche interessierte Vermieter waren erschienen, um aktuelle Infos zum Thema „Reform der Grundsteuer“ vom Referenten Verbandsdirektor Ralf Schönfeld (Mainz) zu erhalten.
Politik | Nachricht vom 02.03.2020
Zum traditionellen Politischen Aschermittwoch begrüßte der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste im Gasthof Koch in Daaden. Die Sozialdemokraten hatten mit dem Vorsitzenden der rheinland-pfälzischen Jusos, Umut Kurt aus Boppard, erneut einen prominenten Gastredner gewinnen können.
Politik | Nachricht vom 02.03.2020
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bleibt auch weiterhin Partner des Landkreises Altenkirchen im Zivil- und Katastrophenschutz. Einstimmig gab der Kreisausschuss in seiner Sitzung am späten Montagnachmittag (2. März) grünes Licht für die Neufassung der Vereinbarung rückwirkend zum 1. Januar 2020. Die Vorgängerversion war - mit Änderungen und Ergänzungen - bereits seit Jahrzehnten Grundlage der Zusammenarbeit.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Überraschung gelungen: Mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen am Bande wurden zwei Kameraden bei der Dienstbesprechung der Verbandsgemeindewehr Daaden-Herdorf geehrt. Ehrungen nahmen bei dem Jahrestreffen der Kameradinnen und Kameraden am Donnerstag (27. Februar) im Dorfgemeinschaftshaus in Niederdreisbach breiten Raum ein. Aber auch die explodierten Einsatzzahlen bei in etwa identischen Einsatzzahlen sowie der Blick nach vorne prägten die Veranstaltung.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Im Rahmen ihres Anerkennungsjahres führte die Teilzeitauszubildende Beatrice Bust gemeinsam mit den Kindern ihrer Projektgruppe in der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht das Grimm’sche Märchen „Rotkäppchen und der böse Wolf“ auf. Das Thema des Stückes wurde im Vorfeld gemeinschaftlich und demokratisch in einer Kinderkonferenz entschieden.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld an – von Yoga über Meditation bis hin zu Tai Chi & Qi Gong.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Auf Einladung von Landrat Dr. Peter Enders besuchte der Bundesbankvorstand Professor Dr. Joachim Wuermeling jetzt den Kreis Altenkirchen. Wuermeling gehört dem Vorstand der Bundesbank seit 2016 an, gleichzeitig ist er Mitglied im Aufsichtsgremium der Europäischen Zentralbank (EZB).
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Über rund 15 Prozent Wahlbeteiligung freut sich der Kirchener Gemeindepfarrer Eckhard Dierig. Gemessen an den Beteiligungen an politischen Wahlen kann sich das Ergebnis für die Presbyteriumswahl in seinen Augen durchaus sehen lassen. „Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir im Gemeindeteil Wehbach nicht wählten und auch unsere Mitarbeiterpresbyterin schon als gewählt galt!“
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Im Rahmen eines Projekts informierten sich kürzlich interessierte Studierende mit ihrer Dozentin Sabine Lutz über die Kalkulation von Friedhofsgebühren im Altenkirchener Rathaus.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Der Frühling kommt! Obstbaumschnitt ist wichtig und kann man gut lernen – und zwar als Anfänger und Fortgeschrittene. Dazu Gelegenheit bietet nun ein Kurs in Isert-Racksen. Nicht nur Einwohner, sondern auch Gäste von außerhalb sind gern willkommen.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Verbandsbürgermeister Maik Köhler und der Personalratsvorsitzende der VG-Verwaltung, Alexander Grindel, übergaben dem Förderverein für Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen eine Spende in Höhe von 1000 Euro, die über eine Sammlung der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltung, Verbandsgemeinde- und Stadtrat, sowie dem Ortsgemeinderat Niederfischbach zusammen getragen worden war.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Kann ein Friedhof zu einem Ort werden, an dem mehr Leben angesiedelt wird? Ein Projekt der Altenkirchener Kreisverwaltung hat genau diese Intention. Freie Rasenflächen auf Gedenkstätten sollen zu Arealen umgestaltet werden, die die Artenvielfalt begünstigen.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Hamm. Die Beratungsstelle Familie & Beruf (Neue Kompetenz – Netzwerk Beruf) und das Diakonische Werk des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen setzen auch in diesem Jahr ihre Kooperation in Sachen „Wiedereinstieg in den Beruf“ fort.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Sie freuen sich unter anderem auf Kartoffelsalat, deutsche Städte, Bundesliga und Weihnachtsmärkte: 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen für zehn Monate nach Deutschland.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Bei einem Herzinfarkt kommt es auf jede Sekunde und das richtige Hilfsmittel an. Mit drei Defibrillatoren in einem Gesamtwert von 4.500 Euro hilft das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. Leben in unserer Region zu retten.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
„Dass die St. Patrick‘s Days Horhausen weit mehr sind als Konzertabende mit ausgezeichneten Bands, hat sich längst bis weit über die Grenzen des Westerwaldes und in die benachbarten Bundesländer herumgesprochen“, so der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt.
Region | Nachricht vom 02.03.2020
Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens stellten die Oberstufenschüler und -schülerinnen der Jahrgangsstufen 11 und 12 an einem eigens zu diesem Jubiläum gestalteten Schnuppertag die Besonderheiten und das breite Spektrum des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen den Schüler/innen aus den Schulen der Sekundarstufe I in der heimischen Region vor.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2020
Die Sportfreunde Selbach freuen sich auf den Rückrundenstart am 19. April in Birken- Honigsessen und nutzten die lange spielfreie Zeit für einige Erneuerungen und Pflege- maßnahmen auf und neben dem heimischen Sportplatz. Dazu gehörten unter anderem auch die Pflege der Außenanlagen und das Freischneiden der Bereiche hinter und neben dem Platz.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2020
Die Mitglieder des MGV Weyerbusch-Hasselbach haben sich am 6. Januar im Hotel Sonnenhof getroffen. Neben den Regularien stand ein Ausblick auf das Jahr 2020 an. Dabei nimmt das Sängerfest des MGV, dass am 27. und 28. Juni in Hasselbach stattfindet einen ganz besonderen Punkt ein.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2020
Auch in Etzbach waren an den Karnevalstagen die Jecken los. Am 23. Februar hatten die SSG und der SSV Etzbach zum traditionellen Frühschoppen am Karnevalssonntag ins Bürgerhaus eingeladen.