Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59839 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 28.06.2017
Im Dezember 2016 ist die Falknerei in Deutschland von der UNESCO in die „Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ aufgenommen worden. Sechs Jugendliche des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf hatten sich intensiv mit der Falknerei beschäftigt und erhielten ihre Zertifikate.
Region | Nachricht vom 28.06.2017
Drei abwechslungs- und lehrreiche Jahre liegen hinter den frisch gebackenen Maßschneiderinnen der BBS Betzdorf-Kirchen. „Wille, Durchhaltevermögen, Wissbegierde und Vorstellungskraft“ bedarf es für das Absolvieren des dreijährigen Vollzeitbildungsgangs, heißt es aus den Reihen der nun ehemaligen Schülerinnen.
Region | Nachricht vom 28.06.2017
Seit dem späten Mittwochvormittag, den 28. Juni suchten rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hundestaffeln und Polizei eine vermisste 47-jährige Frau. Die Vermisste ist mit ihrem Ehemann auf dem Campingplatz Oberlahr in Urlaub. Der Ehemann hat, nach seinen Angaben die vermisste gegen 3 Uhr letztmalig gesehen. Seinen Angaben zufolge könne Sie depressiv sein.
Region | Nachricht vom 28.06.2017
Die berufsbildenden Schulen in Wissen und Betzdorf-Kirchen und die IHK übergaben am Mittwoch, 28. Juni, die Abschlusszeugnisse an 213 Absolventen verschiedenster Ausbildungsgänge.
Politik | Nachricht vom 28.06.2017
Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes haben ein neues Oberhaupt. Auf der jüngsten Versammlung wurden Johannes Speicher (1. Vorsitzender), Jens Hirschberger und Hans Werner Werder (beide stellvertretende Vorsitzende) zum neuen Führungstrio gewählt. Der scheidende Vorsitzende Simon Bäumer stand lediglich als Beisitzer noch zur Verfügung.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2017
Mit einer feierlichen Auszeichnung würdigte die IHK-Altenkirchen das 50-jährige Unternehmensjubiläum von Walter Patz. In fünf Jahrzehnten hat sich das Unternehmen mit Sitz in Mudersbach im Landkreis Altenkirchen von einem reinen Stahlhändler zu einem innovativen Spezialisten für oberflächenveredelte Tafeln, Spaltbänder, Coils und Wickelringen entwickelt.
Vereine | Nachricht vom 28.06.2017
Ein buntes Treiben mit hunderten von Kindern und Jugendlichen war das traditionelle Pfingstjugendturnier der SG 06 Betzdorf. Dass man aber auch die andere Seite des Lebens nicht vergisst, machten die Initiatoren mit einem Benefizspiel deutlich. Die Einnahmen des Spiels, dass die Trainer und Betreuer der SG 06 gegen eine Mannschaft des Rathaus Betzdorf durchführten gingen an das Kinderhospiz in Olpe.
Sport | Nachricht vom 28.06.2017
Den direkten Aufstieg in die A-Klasse feierte die erste Herrenmannschaft der SG Westerwald in Gebhardshain. Die Tennisspieler lieferten ein tolle Saison ohne Niederlagen.
Sport | Nachricht vom 28.06.2017
Die Spielberichte der U12-Faustballer vom dritten und vierten Spieltag zeigen gute Leistungen. Spannende Spielbegegnungen in der Meisterschaftsrunde kennzeichneten den letzten Spieltag im Molzbergstadion. Platz 4 in der Gesamtwertung hieß es am Ende.
Sport | Nachricht vom 28.06.2017
Grund zum feiern hatte die Tennis-Herrenmannschaft Ü 40 des SSV Weyerbusch, sie schafften den Aufstieg in die C-Klasse. Sechs Spiele, sechs Siege, so die Bilanz.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2017
Der Vorhang ging auf und die Bühne wurde zur Welt der besonderen Chormusik. Verschiedene Chöre entführten das Publikum in Müschenbach kürzlich für einige Stunden in die Welt der Phantasie.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2017
Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches Schauspiel, ein kabarettistisches Spektakel, eine subkulturelle Sensation“, wie der Veranstalter, die Hachenburger Kulturzeit, ankündigt. Ein Konzert von Gankino Circus ist ein wilder Balanceakt zwischen Balkan-Beats und Volksmusik. Wir wollten die Band, die wir präsentieren, genauer kennenlernen.
Region | Nachricht vom 27.06.2017
Mit der Vertragsunterzeichnung fiel der Startschuss für den Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen. Mehr als zwei Jahre Vorarbeit sind zu Ende, aber es wird noch weitere Jahre brauchen bis das Projekt umgesetzt ist. Landrat Michael Lieber begrüßte die Vertreter der Deutschen Telekom zur Vertragsunterzeichnung. Dies sei nun das Startsignal für Zukunft des Landkreises.
Region | Nachricht vom 27.06.2017
Die letzten Vorbereitungen für den autofreien Sonntag am 2. Juli entlang der Sieg laufen in drei Landkreisen auf Hochtouren. Die rund 125 Kilometer lange Strecke ist für den motorisierten Verkehr von 7 bis 18 Uhr gesperrt. Radfahrer und Inlineskater haben dann freie Fahrt.
Region | Nachricht vom 27.06.2017
Wer eine Wanderung entlang eines malerischen Baches in heimischen Mischwäldern liebt, ist auf dem Bachlehrpfad Selbach genau richtig. Hier kann der Oberlauf des Selbaches erkundet werden, und nebenbei lernt man auf Schautafeln die Tiere und Pflanzen des einzigartigen Bachlaufes kennen. Der Weg wurde jetzt markiert und neu hergerichtet.
Region | Nachricht vom 27.06.2017
Handgemachte Musik jeden Freitag im Schatten der Platane im Rathausinnenhof in Herdorf. Los geht es mit der beliebten "live-treff" Reihe am 7. Juli mit der Jojo Weber und seiner Band. Erstmals gibt es ein zweitägiges Weinfest zum Abschluss im August.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.06.2017
Das zweitägige Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg wurde erneut zum Besuchermagneten aus der gesamten Region, aber auch weit darüber hinaus. Star des Rosenfestes war in diesem Jahr die Rambler-Rose, ein Kletterkünstler, der mit seiner Blütenpracht die Blicke anzog und die Gäste begeisterte.
Vereine | Nachricht vom 27.06.2017
Einmal im Jahr am zweiten Juniwochenende wird die Feuerschale auf dem Bismarckturm in Altenkirchen entzündet und das nimmt der Förderverein Bismarckturm Altenkirchen e. V. zum Anlass für ein Sommerfest mit Regionalmarkt.
Region | Nachricht vom 26.06.2017
„Man sieht nur mit dem Herzen gut…“ Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Westerwaldschule in Gebhardshain verabschiedeten sich mit einer beeindruckenden Abschlussfeier von ihrer Schule.
Region | Nachricht vom 26.06.2017
Engagiert diskutierten in einem eintägigen Workshop knapp 100 Vertreter aus den Evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen ihre Zukunftsvisionen vom „Kirchenkreis 2025“. Themenfelder wie Kommunikation und Kooperation, Finanzen und Personalplanung oder auch Gottesdienste wurden beleuchtet. In Regionen-Gruppen soll nun weiter gedacht werden, und Zwischenberichte zur Herbstsynode vorliegen.
Region | Nachricht vom 26.06.2017
Bücher für Kinder werden ja oft duch die reizvollen Illustrationen erst so richtig interessant. Der Hamburger Buch-Illustrator Dieter Braun gab den Kindern der Grundschule in Etzbach ein äußerst interessante Lehrstunde, die von den Kindern begeistert angenommen wurde.
Region | Nachricht vom 26.06.2017
Mit den besten Wünschen wurden den 89 Absolventen der Klassenstufen 9, 10 und 12 am Samstag, 24. Juni, an der IGS Hamm/Sieg ihre Zeugnisse überreicht. Entlassschüler/innen, Absolventen, Eltern, Lehrer und Gäste fanden sich in der festlich geschmückten Raiffeisenhalle der Schule ein, um die Abschlüsse in zwei Etappen gebührend zu feiern.
Region | Nachricht vom 26.06.2017
Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Nach anfänglichen Problemen entwickelten sich die beiden gut. Nun hat das Löwenrudel erneut Nachwuchs bekommen. Fünf kleine Löwen wurden am 26. Juni der Öffentlichkeit präsentiert. Das nachstehende Video zeigt die Kleinen in ihrem Rudel.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.06.2017
Edgar K. Geffroy, bekannter Wirtschaftsanalyst und Autor war zu Gast beim Unternehmerforum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) der Region. Er hielt einen mitreißenden Vortrag in Kreuztal, der die Zukunft der digitalen Welt und unternehmerisches Handeln beleuchtete.
Vereine | Nachricht vom 26.06.2017
Am Samstag fand auf der Sportanlage Glockenspitze das zweite Fußballturnier des Fördervereins DRK Krankenhaus Altenkirchen statt. Der Organisator Hans-Jürgen Lenski, Geschäftsführer des Vereins, konnte acht Mannschaften begrüßen. Gespielt wurde auf dem Kleinfeld in zwei Gruppen. Der Erlös wird dem Förderverein zufließen um die anstehenden Aufgaben bewältigen zu können.
Vereine | Nachricht vom 26.06.2017
Das Wahrzeichen des bergischen Landes, Schloss Burg an der Wupper, war Ziel des Tagesausfluges der Landfrauen im Bezirk Hamm. Die Reisegruppe genoss die Führungen und den geselligen Teil.
Sport | Nachricht vom 26.06.2017
Der internationale Jugendpokal im Taekwondo gilt schon seit langem als qualitativer Maßstab im Jugendbereich des Taekwondo. Mit vier Platzierungen reiste das Sporting Taekwondo Team um Eugen Kiefer aus Duisburg ab. Julien Pascal Weber sichert sich den Pokal im Schwergewicht, Jugend-A Klasse.
Kultur | Nachricht vom 26.06.2017
Am Freitag, 30. Juni, fällt mit der 12. Auflage von "Rock im Zelt" der Startschuss für das große Schützen- und Heimatfest in Altenkirchen. Mit Hells/Belles und Völkerball gibt es Konzert und Showauftritte der Extraklasse sowie eine heiße Partynacht. Der AK-Kurier verlost fünfmal zwei Eintrittskarten unter den schnellsten Einsendern.
Region | Nachricht vom 25.06.2017
Eine Herausforderung für die offene Bürgergesellschaft ist die Integration von Flüchtlingen durch gute Netzwerke von Haupt- und Ehrenamtlichen. Jetzt startet ein Pilotprojekt der Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung und des Diakonischen Werkes Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 25.06.2017
Die Verantwortlichen um den kaufmännischen Direktor des DRK-Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg, Jürgen Ecker, hatten zum Festakt anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie in die Sporthalle eingeladen. Es konnten viele Gäste aus Verwaltung, Politik und Mitarbeiterschaft begrüßt werden.
Region | Nachricht vom 25.06.2017
Abschlussfeier der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen: 99 Schülerinnen und Schüler erhielten im Kulturwerk ihre Abschlusszeugnisse. Die Abschlüsse der Berufsreife und des Sekundarabschlusses I wurde gebührend gefeiert.
Region | Nachricht vom 25.06.2017
Das Thema des 47. Internationalen Jugendwettbewerbes 2017 lautete
"Freundschaft ist... BUNT“. Mit dem Malwettbewerb „jugend creativ“ hat die Volksbank Hamm/Sieg die Kinder der Grundschulklassen 1 bis 4 aufgerufen, ihre Gedanken und Ideen zum Thema Freundschaft in Bildern auszudrücken.
Region | Nachricht vom 25.06.2017
Trotz heißer Temperaturen trafen sich die Mitglieder der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain am 21. Juni zu ihrem mittlerweile 5. Workshop im Sitzungssaal im Rathaus in Gebhardshain. Stolz sind die Gruppen auf ihr eigenes erarbeitetes Logo, unter dem die Initiative in Zukunft in der Öffentlichkeit auftreten will und auch zu erkennen sein soll.
Region | Nachricht vom 25.06.2017
Fit für die Schule und die Ferien ist die "Ranzenbande" der katholischen Kindergartens in Oberlahr. Einmal erhielten die Vorschulkinder ein Fahrradsicherheitstraining, das Gerhard Judt durchführte. Dann nahmen die Kinder an den Bundesjugendspielen der Grundschule teil.
Region | Nachricht vom 25.06.2017
Den Abschluss der Berufsreife, den Sekundar-Abschluss 1 und die Abschlüsse mit dem Förderschwerpunkt "Lernen" erhielten Jugendliche im Rahmen einer Feier der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf.
Region | Nachricht vom 25.06.2017
Allen Grund zur Freude und auch darauf auf sich selbst stolz zu sein hatten am Freitag, 23. Juni, 44 junge Abiturientinnen und Abiturienten des beruflichen Gymnasiums Technik, die gemeinsam mit ihren Lehrern und Eltern das Abitur feierten.
Region | Nachricht vom 25.06.2017
Feiern in Sommernächten ist eine Sache und seit Generationen feiern junge Leute den Abschluss der Schule und den Beginn der Ferien. Fahrlässige Brandstiftung, Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz gehört nicht in die Kategorie "Feiern im Sommer". Die Polizei Altenkirchen hatte viel zu tun.
Region | Nachricht vom 25.06.2017
Zwei Monate haben die Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein mit ihren Erzieherinnen geprobt, gesungen und gebastelt, um am 24. Juni das Kindermusical „Felix auf Abenteuerreise in Chile“ in der Turnhalle der Franziskus-Grundschule aufführen zu können.
Region | Nachricht vom 25.06.2017
Am Sonntagnachmittag, 25. Juni, zog das Schönsteiner Königspaar mit seinem Hofstaat durch das Schlossdorf. Sechs Paare begleiteten Schützenkönig Norbert II. Lichtenthäler und seine Königin Simone auf ihrem Weg bis zum Festzelt auf dem Schützenplatz.
Vereine | Nachricht vom 25.06.2017
Stefan Hertling wird neuer Cheftrainer des SSV Weyerbusch. Der Vorstand des A-Ligisten verständigte sich mit dem 46-Jährigen auf ein Engagement ab dem 1. Juli. Als Cheftrainer betreute Hertling zuletzt die Zweitvertretungen aus Asbach und Ellingen aus dem Nachbarkreis Westerwald-Wied.
Sport | Nachricht vom 25.06.2017
Bei idealen Bedingungen startete am Samstag, dem 24. Juni das dritte Mofa-Rennen in Seifen. Insgesamt elf Teams kämpften vier Stunden lang um den Gesamtsieg. Am Ende war es das Team Camino-Power aus Mendig, das mit 277 gefahrenen Runden auf den ersten Podestplatz fuhr. Ein Team schaffte es aufgrund technischer Probleme nicht bis ins Ziel.
Kultur | Nachricht vom 25.06.2017
Mitte Juni bis August, donnerstags ab 19:15 Uhr gibt es auf dem Alten Markt in Hachenburg die Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“, die in diesem Jahr von den Kurieren präsentiert wird. Die Reihe wurde im Jahr 1997 wurde ins Leben gerufen. Das Konzept lautet: Live-Musik für alle bei freiem Eintritt. Über die Jahre entwickelte sich der Treffpunkt Alter Markt zu einem Veranstaltungsliebling der Westerwälder rund um Hachenburg.
Region | Nachricht vom 24.06.2017
Am Freitag, 23. Juni, konnten 41 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums Wirtschaft endlich ihre langersehnten Abiturzeugnisse bei ihrer Abschlussfeier im Kulturwerk Wissen entgegennehmen. Sieben Absolventen konnten sich über einen Abiturschnitt mit einer 1 vor dem Komma freuen.
Vereine | Nachricht vom 24.06.2017
Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen des Königsvogelschießens auf dem Schützenplatz in der Köttingsbach. Die Jugend ermittelt bereits am Samstag, 1. Juli, ihre Majestäten. Die Bekanntgabe der neuen Regenten erfolgt, wenn der Vogel gefallen ist.
Kultur | Nachricht vom 24.06.2017
Das Lutherjahr schlägt sich auch in einem „Wäller Krimi“ nieder: Carsten Gerz und Hermann Josef Roth haben gemeinsam einen zweiteiligen historischen Kriminalroman mit Bezügen zu Montabaur und dem Zisterzienserkloster Marienstatt verfasst. Die Reformationszeit schlug auch im Westerwald Wellen und änderte - oft gewaltsam - althergebrachte Ordnungen und Traditionen.
Region | Nachricht vom 23.06.2017
Der Schlossplatz in Altenkirchen wird am Freitag, 30. Juni zur Piazza Castello und lockt mit heiterer italienischer Musik und vielen Genüssen. Zum Start in die Ferien gibt es vom Aktionskreis Altenkirchen die 15. Toskanische Nacht in Altenkirchen. Da kann man den abendlichen Einkaufsbummel mit viel Unterhaltung und Genuss verbinden.
Region | Nachricht vom 23.06.2017
Die Bürgerinitiative "Wildenburger Land" feierte im Bürgerhaus in Friesenhagen-Steeg das zweijährige Bestehen. Da man über die Ländergrenzen hinweg mit Bürgerinitiativen zusammenarbeitet, kamen Vertreter der Anrainer-Initiativen, die sich gegen die industrielle Nutzung des Waldes mit Windkraftanlagen wendet.
Region | Nachricht vom 23.06.2017
Der eigene PKW ist für viele Menschen ein beliebtes Verkehrsmittel, um in den Urlaub zu fahren. So werden sicher auch in diesem Sommer wieder zahlreiche Deutsche mit dem Auto verreisen. Der Verband für bürgernahe Verkehrspolitik (VFBV), Berlin, gibt Tipps, wie Bußgelder im In- und Ausland vermieden werden können.
Region | Nachricht vom 23.06.2017
Ein phantasievoll gestalteter Märchenwald lockte die Kinder, Eltern und Großeltern in Birken-Honigsessen. Die Kindertagesstätte St. Elisabeth hatte dazu eingeladen, und ließ die berühmten Märchen im sommerlichen Wald lebendig werden. Da gab es unter anderem den Froschkönig, der für die kleinen Wanderer Getränke bereithielt.
Region | Nachricht vom 23.06.2017
Für viele Katholiken in der Region ist er ein fester Tag im Kalender, der Oktavtag, der Donnerstag nach Fronleichnam. Am Donnerstag, 22. Juni, dem großen Wallfahrtstag kamen Tausende von Menschen auf dem Abteihof in Marienstatt zusammen um gemeinsam mit dem Bischof das Pontifikalamt zu feiern.
Region | Nachricht vom 23.06.2017
Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen feierte am Donnerstagabend, den 22. Juni, den Abschluss von 89 Absolventen aus vier Klassen. Zwar gingen sie verschiedene Wege, erhielten jedoch alle den Zugang zur Hochschule. Die BBS ist sehr stolz über die mehr als bemerkenswerte Zahl an Absolventen.
Region | Nachricht vom 23.06.2017
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ im Kreis Altenkirchen für das aktuelle Schuljahr ermittelt. Nun wurden die Preise an die jeweiligen Klassen überreicht. Bei hochsommerlichen Temperaturen gab es bei den Preisübergaben ein breit gestreutes Siegerfeld quer durch den Kreis Altenkirchen: Die Nase vorn hatte die Klasse 2 d der Franziskus-Grundschule Wissen.
Region | Nachricht vom 23.06.2017
Kürzlich fand in der Wied-Scala in Neitersen eine besondere Veranstaltung statt. Es wurde der Film „Alles gut“ von Pia Lenz gezeigt, die über zwei Jahre zwei Flüchtlingsfamilien in Hamburg bei ihren ersten Gehversuchen in Deutschland intensiv begleitet hat. Auf diese Weise ist ein eindringlicher Film entstanden, der in aller Deutlichkeit vor Augen führt, welche Herausforderungen das Thema „Flucht und Asyl“ noch für uns alle bereithält.
Region | Nachricht vom 23.06.2017
15 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen abgeschlossen und umfangreiche Kenntnisse erworben, um den Anleitungsprozess didaktisch und methodisch zu gestalten und in beratenden Gesprächen Entwicklungsprozesse zu fördern.
Politik | Nachricht vom 23.06.2017
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Betzdorf stimmte sich dieser, zusammen mit dem Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 197, Martin Diedenhofen, auf den kommenden Bundestagswahlkampf ein. Als vesonderer Gast war die Staatsministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, bei der Versammlung dabei.
Vereine | Nachricht vom 23.06.2017
Die VfL-Handballabteilung aus Hamm fuhr mit 22 Sportlerinnen und Sportlern zum Beachturnier des TuS Norderney auf die Insel. Handball im Dünensand, bei hervorragendem Wetter, war eine echte Herausforderung.
Region | Nachricht vom 22.06.2017
An diesem Mittwoch ist nicht nur Sommeranfang, sondern auch der bundesweite „Tag des Sonnenschutzes“. Aus diesem Anlass appelliert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) an die rund 1.180 Bauarbeiter im Landkreis Altenkirchen, das UV-Risiko nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. „Sonnenmilch mit hohem Lichtschutzfaktor gehört in der heißen Jahreszeit in jede Arbeitshose eines Maurers oder Dachdeckers. Aber auch Landschaftsgärtner und Fassadenreiniger sollten auf den richtigen Schutz achten“, sagt Walter Schneider.
Region | Nachricht vom 22.06.2017
Nachdem Obererbach im Kreisentscheid den Sieg in der Sonderklasse „Unser Dorf hat Zukunft“ erringen konnte, ging es in die nächste Runde. Dazu hatte die Ortsgemeinde für den 20. Juni zur Ortsbegehung eingeladen. Der Gebietsentscheid stand an, und das Dorf präsentierte Ortsbürgermeister Erhard Schneider, bevor man zum Rundgang aufbrach.
Region | Nachricht vom 22.06.2017
Eine Polizeistreife wurde in der Nacht zum Donnerstag auf einen Motoradfahrer in Wissen aufmerksam und wollte eine Kontrolle durchführen. Der 29-Jährige entzog sich der Überprüfung durch eine rasante Flucht quer durch die Stadt, über Morsbach bis in den Raum Friesenhagen. Hier konnte die Polizei den unter Drogen stehenden Mann festnehmen. Die Liste der Straftaten ist lang.
Region | Nachricht vom 22.06.2017
Am Donnerstagmittag, 22. Juni kam es auf der K65 nahe Ortseingang Wissen zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 17-jährige Beifahrer eines Mofa-Rollers schwer verletzt wurde und mit einem Rettungshubschrauben nach Siegen in ein Krankenhaus geflogen wurde.
Region | Nachricht vom 22.06.2017
Trotz extremer Hitze und Trockenheit beabsichtigte ein Hauseigentümer in der Stadionstraße in Wissen mit einem Gasbrenner das Unkraut zu entfernen. Das ging gründlich schief, eine Thujahecke ging in Flammen auf. Nicht nur die Hecke brannte völlig nieder, es entstand an zwei Häusern Sachschaden von mehreren tausend Euro.
Region | Nachricht vom 22.06.2017
Bei den Temperaturen der letzten Tage war der Ausflug des Familienkreises Wissen zur neuen Eisdiele La GIÙ in Wissen genau das Richtige für Eltern und Kinder.
Politik | Nachricht vom 22.06.2017
Bei einem gemeinsamen Besuch haben sich Vertreter der CDU-Kreisverbände Siegen-Wittgenstein, Lahn-Dill, Westerwald und Altenkirchen über die künftige Entwicklung des Siegerlandflughafens ausgetauscht. Aus dem Westerwald hat der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB gemeinsam mit Bürgermeister Gerrit Müller (VG Rennerod) und Ortsbürgermeisterin Mechthild Hofmann (OG Liebenscheid) als örtliche Vertreter sowie Dr. Kai Müller als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion an den Gesprächen teilgenommen.
Vereine | Nachricht vom 22.06.2017
Die Vorbereitungen für das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein sind nahezu abgeschlossen. König Norbert IV. Lichtenthäler und Königin Simone stellen den Hofstaat vor.
Sport | Nachricht vom 22.06.2017
Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg fuhr erneut an die Spitze bei bei den ADAC-Kart-Masters in Wackersdorf. Spannende Rennen lieferten sich die Bambini-Fahrer auf dem Motodrom. Mit Pokalen, einem Satz Reifen und 50 Punkten ging zurück nach Hamm.
Region | Nachricht vom 21.06.2017
Schulreferent Martin Autschbach, zuständig für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied, entwickelte Schulprojekte zum Thema Reformation. Da gibt es unter anderem den "Lutherkoffer" den Schulen ausleihen können, und Autschbach bietet zudem deutschlandweit eine Unterrichtsreihe mit Projekten rund um das Reformationsjubiläum an.
Region | Nachricht vom 21.06.2017
Zum Kampf gegen den Tod auf der Straße gehört auch die Verkehrsüberwachung durch die Polizei. Überhöhte Geschwindigkeit auf den Straßen ist die häufigste Unfallursache mit Todesfolge und Schwerverletzten. Die Polizei Betzdorf führte im Dienstgebiet Kontrollen an mehreren Orten durch, mit teils erschreckenden Ergebnissen.
Region | Nachricht vom 21.06.2017
Aufgrund der trockenen Witterung besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex steht in unserem Bereich zwischen drei und vier von fünf. Dies besagt, eine hohe Gefahr für einen Waldbrand. Daher gibt der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz Verhaltensregeln für Waldbesucher.
Region | Nachricht vom 21.06.2017
Die Sparkassenstiftung der Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet dem Landkreis Altenkirchen ein Geschirrmobil im Wert von 32.000 Euro. Am Mittwoch, 21. Juni, fand die Übergabe an die Verbandsgemeinde Wissen statt.
Region | Nachricht vom 21.06.2017
Hochsommerliche Temperaturen sorgen bei manch einem für schlaflose Nächte. Vor unerträglichen Temperaturen in den eigenen vier Wänden kann kluger Hitzeschutz bewahren. Der Schutz ist am wirksamsten, wenn Sonnenstrahlen abgewehrt werden, bevor sie die Fensterflächen und die Hausfassade erreichen. Markisen, Sonnensegel, Jalousien, Roll- und Klappläden oder Beschattung durch Laubbäume, Balkone und Dachüberstände schützen von außen.
Region | Nachricht vom 21.06.2017
Die Stadt Mayen sowie das Kloster Maria Laach am Laacher See waren Ziel des diesjährigen Seniorenausfluges der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg): Bei bestem Ausflugwetter besichtigten die rund 200 Teilnehmer zunächst das Eifelmuseuum in der Genovevaburg oberhalb des Mayener Markplatzes und erfuhren dort viel Interessantes über Landschaft, Geologie sowie „Land und Leute“ in der Eifel.
Region | Nachricht vom 21.06.2017
Jeder Buchstabe vom Schriftzug SPACK 2017 für das im August in Wirges (Westerwald) stattfindende Musikfestival ist zwei Meter hoch und über ein Meter breit. Sie wurden im Bauzentrum der Handwerkskammer (HwK) Koblenz im Rahmen der Kampagne "Hände hoch fürs Handwerk" mit der CNC-Maschine hergestellt und nun an die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwald übergeben.
Politik | Nachricht vom 21.06.2017
Rund 13 Millionen Euro für den Ausbau der Breitbandversorgung stehen bereit. Die Förderbescheide des Bundes und des Landes sind bewilligt. Das teilen die SPD-Landtagsabgeordneten in einer Pressemitteilung mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.06.2017
Seit der Antike ist die Rose bekannt und seitdem beflügelt die Rose Künstler, Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber weltweit. Rosen stehen mit ihrer ganzen Vielfalt ab Samstag, 24. Juni, im Mittelpunkt des Rosenfestes und der Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen.
Vereine | Nachricht vom 21.06.2017
Die Landesmeisterschaften der DLRG Landesjugend fand in Schifferstadt unter dem Motto „Super-Life Rett’ich" statt. Mit rund 80 Personen fuhr die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen nach Schifferstadt und kam mit tollen Ergebnissen zurück.
Vereine | Nachricht vom 21.06.2017
Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen lud ein zur offenen Probe unter freiem Himmel. Da durfte jeder Besucher, egal ob groß oder klein, mal ein Instrument in die Hand nehmen, testen oder auch mal kräftig auf die Trommel hauen. Zum Abschluss zog ein delikater Duft über den Schulhof, da gab es Gegrilltes - nicht nur zum schnuppern.
Vereine | Nachricht vom 21.06.2017
Dr. Alfred Beth, der langjährige Vorsitzende des Fördervereins des Altenkirchener Krankenhauses, hat in der jüngst stattgefundenen Mitgliederversammlung den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter Dr. Peter Enders übergeben. Dr. Beth betonte in seinem Abschlussbericht, dass das Altenkirchener Krankenhaus dank seiner hervorragenden medizinischen und pflegerischen Leistungen auf einem guten Zukunftsweg sei.
Region | Nachricht vom 20.06.2017
Donum vitae Rheinland-Pfalz traf sich zum Gespräch mit der Familienministerin Anne Spiegel. In Rheinland-Pfalz gibt es sieben Beratungsstellen für Schwangere. Auch das bundesweite Projekt "Schwangerschaft und Flucht" wurde thematisiert.
Region | Nachricht vom 20.06.2017
Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen schreibt alljährlich für die Grundschulen den Wettbewerb um die schönste Steingeschichte aus. Rund 60 Grundschulkinder machten in diesem Jahr mit. Die schönste Geschichte, da war sich die Jury einig, schrieb der zehnjährige Mika Nauroth aus Malberg. Der Preisträger und seine gesamte Klasse verbrachten einen erlebnisreichen Tag im Bergbaumuseum.
Region | Nachricht vom 20.06.2017
Die SPD-Abgeordneten im Europarlament unterstützen die Aktion „Frieden beginnt mit gerechter Weltordnung“ des Betzdorfer Weltladens. Hermann Reeh hatte eine Anfrage zur Unterstützung der Aktion geschickt, die wurde durch den Europaabgeordneten Norbert Neuser an die Sozialdemokraten in Brüssel überbracht.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.06.2017
Am Montag 19. Juni wurde die Belegschaft der Fa. Baumgarten zu einer Betriebsversammlung zusammen gerufen. Zu Beginn wurde das Verhandlungsergebnis vom 15. Juni von Uwe Zabel, Bezirksleitung Mitte der IG Metall und Wilfried Boomgaarden, Geschäftsführer der Baumgarten GmbH, öffentlich unterzeichnet. Es gibt endlich mehr Geld.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.06.2017
Die Maxwäll eG aus Altenkirchen wird auf einem Areal an der B8 bei Wölferlingen einen Solarpark mit insgesamt einem Hektar Fläche errichten. Die entsprechenden Verträge unterzeichneten heute die Vorstände der Energie-Genossenschaft, Andreas Weller und Gerd Stein, sowie Ortsbürgermeister Christoph Simon und die erste Beigeordnete Birgit Römer.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.06.2017
Bodenständig, solide und verantwortungsvoll, das sind die Tugenden nach denen die Volksbank Daaden eG ihre Geschäftspolitik betreibt und damit fährt sie schon seit langer Zeit durchaus zufriedenstellend. Die langanhaltende Tiefzinspolitik sieht man mit Sorge. Ehrungen bildeten den Abschluss der Vertreterversammlung.
Vereine | Nachricht vom 20.06.2017
Am letzten Wochenende im Juni feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ihr traditionelles Schützenfest. Start ist am Freitag, 23. Juni mit einer Mallorca-Party im Festzelt am Sportplatz. Höhepunkt ist wie immer der Festumzug am Sonntag mit der Parade in der Ortsmitte.
Sport | Nachricht vom 20.06.2017
Die Faustball-Männermannschaft war bislang ohne Siege, den Heimvorteil wollten sie nutzen. Es gelang beim vierten Spieltag im Molzbergstadion. Spannende Partien gab es zu sehen, und jetzt schaut man auf den Spieltag am 2. Juli in Weisel.
Region | Nachricht vom 19.06.2017
Projekte, Wettbewerbe und Ausflüge, vor den Ferien gibt es an allen Schulen zahlreiche Aktivitäten. Die Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen schickte Berichte die der AK-Kurier zusammenfasst.
Region | Nachricht vom 19.06.2017
Für die Bläserklasse 5 der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) und die Big Band der Schule gab es kürzlich ein auftrittsreiches Wochenende. Zuerst beim Bismarckturmfest in Altenkirchen und für die 5. Klasse einen Tag später beim Meilerfest in Helmeroth.
Region | Nachricht vom 19.06.2017
Nach der erfolgreichen Pilotphase gibt es die Ausweitung des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ auf den Grundschulbereich. Die teilte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig mit.
Region | Nachricht vom 19.06.2017
Am 2. Juli ist der mittlerweile berühmte Radler-Sonntag entlang der Sieg in drei Landkreisen. Da macht auch die Deutsche Bahn mobil und setzt Sonderzüge ein. Auch die S-Bahnlinie, die ansonsten in Au/Sieg endet, wird bis Wissen verlängert.
Region | Nachricht vom 19.06.2017
Zum Glück wurde der 24-jährige Autofahrer, der am Sonntagabend mitten in Friesenhagen in einem Hühnerstall abseits der Hauptstraße landete, nicht verletzt. Es gibt 15 tote Hühner und rund 13.000 Euro Sachschaden. Als mögliche Unfallursache kommt laut Polizei Sekundenschlaf in Betracht.
Region | Nachricht vom 19.06.2017
Die Radrennfahrer des RSC Betzdorf holten bei den unterschiedlichen Rennen die Siege. Beim Rundstreckenrennen in Köln siegte Christian Noll mit der dreiköpfigen Spitzengruppe vom Team Kern-Haus. In Bexbach gewann Frank Stühn vom Team Schäfer Shop.
Region | Nachricht vom 19.06.2017
Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 28./29. Juli, dieses Mal unter anderem mit Grand Magus, The Answer, Dead Lord, Motorowl, Thilo Distelkamp & Band, Heaven in Hell „80s Rock“ und den Toten Ärzten, auf Hochtouren. Der Online-Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen (Bonnticket oder Eventim) hat bereits begonnen und auch an der ED-Tankstell Rengsdorf sind die begehrten Hard-Tickets wieder zu bekommen.
Region | Nachricht vom 19.06.2017
Pilgern ist ein Beten mit Leib und Seele draußen in der Natur. Nachdem im letzten Jahr Vertreter der Männerarbeit in den Kirchenkreisen Lennep, Köln Rechtsrheinisch, An Sieg und Rhein, An der Agger und Altenkirchen eine Kooperationen im Bereich Pilgern beschlossen, entstand ein Kooperationsraum, der vom Rheinland bis in den Westerwald und vom Bergischen Land bis an den Rhein 5 Kirchenkreise mit über 400.000 Gemeindemitgliedern umfasst.
Region | Nachricht vom 19.06.2017
Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet gemeinsam mit der Mehrgenerationenhaus und der Evangelischen Bücherei Altenkirchen eine Unterstützung zum Stressabbau in der Mittagspause an. Vom 21. Juni bis zum 09. August wird jeden Mittwoch von 12.45 Uhr bis etwa 13 Uhr eine Lesepause eingelegt. Treffpunkt ist vor der Evangelischen Bücherei. Dabei werden von Ehrenamtlichen Texte aus zeitgenössischer Belletristik, aus Literaturklassiker oder aus Kinderbüchern vorgelesen.
Politik | Nachricht vom 19.06.2017
Die Wanderausstellung Deutscher Bundestag wurde in den Räumen der Sparkasse Westerwald-Sieg, Geschäftsstelle Altenkirchen, offiziell eröffnet. Die Ausstellung kann vom 19. bis 23. Juni besucht werden. Diese Ausstellung soll dem Besucher die Arbeitsweise des Parlaments näherbringen.
Politik | Nachricht vom 19.06.2017
Im Zentrum der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Wissen standen die Ehrungen langjähriger Parteizugehöriger. Bei der Eröffnung ging ein besonderer Gruß an die ehemalige Landtagsabgeordnete Eda Jahns. Vorsitzender Thorsten Wehner hob die Leistungen jedes einzelnen Jubilars hervor und bat darum, der SPD auch weiterhin die Treue zu halten.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.06.2017
Wer hätte gedacht, dass mitten in der ländlichen Region ein hoch modernes Start-up entstehen könnte? Doch Daniel Maron stellte sich der Herausforderung und gründete Placing-You, dessen Hauptsitz in Betzdorf im WW-Lab ist. Die Kuriere führten ein Interview mit ihm und seinem Programmierer und Kollegen Mathis Haane.
Sport | Nachricht vom 19.06.2017
Erfolgreicher Tag für die Sportler vom Skiverein Stegskopf-Emmerzhausen e.V. beim Mudersbacher Giebelwaldlauf im Rahmen des Ausdauer-Cup am 17. Juni: Beim 4. Lauf der Serie erliefen die Vereinsläufer insgesamt fünf Podestplätze. Schnellster Läufer an diesem Tag war Rene Metzger (M30) mit 38:08 Minuten und Platz 4 im Gesamteinlauf von 119 Finishern über die 10-Kilometer Distanz.
Kultur | Nachricht vom 19.06.2017
„Family Business“: Das sind Richard Bargel und Fabio Nettekoven. Sie treten am Samstag, den 15. Juli, um 20 Uhr im Stöffel-Park Enspel auf und werden für nur 12 Euro im Vorverkauf, beziehungsweise 15 Euro an der Abendkasse, die Bühne rocken. Karten gibt es im Stöffel-Park, im Zigarrenhaus Wengenroth, in der Buchhandlung Logo und in den Tourist-Information Wiesensee und Alter Markt.
Region | Nachricht vom 18.06.2017
Unter der Überschrift „Alle Jahre wieder“ könnte man das Wirtetreffen mit der Gruppe U.N.S. (Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach) für die jährlich anstehende Föschber Kirmes, die traditionell am dritten Augustwochenende (dieses Jahr vom 19. bis 22. August) stattfindet, stellen. Jedoch würde diese Überschrift dem, was jedes Jahr geschieht, nicht ganz gerecht.