Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 59840 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599


Region | Nachricht vom 22.06.2016

Bau der Lindenstraße in Kirchen liegt im Zeitplan

Umfangreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen in der Lindenstraße in Kirchen sind teilweise nur unter Vollsperrung möglich und Autofahrer und Anlieger sind da oftmals nicht zufrieden. Die Baustelle Lindenstraße läuft gut und alle Arbeiten laufen planmäßig, teilte die Verwaltung mit.


Region | Nachricht vom 22.06.2016

Historisches Weyerbuscher Backrecht erneuert

Das historische Backrecht für den Backes am Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch hat die Westerwald Bank für die Ortsgemeinde und den Verkehrs- und Bürgerverein des Ortes erneuert. Der Backes-Nachbau an historischer Stelle ist Sinnbild für die Gründung des „Weyerbuscher Brodvereins“ durch Raiffeisen im Hungerwinter 1846/47.


Region | Nachricht vom 22.06.2016

Kripo Betzdorf bittet dringend um Hinweise

Es gibt mindestens zwei bislang ungeklärte Schussabgaben in Herdorf, die Kripo Betzdorf geht jetzt an die Öffentlichkeit und sucht dringend Hinweise. Projektile wurden einmal in der Wand eines Wohnzimmers eines Hauses Schneiderstraße sichergestellt, und in einem Rolladen eines weiteren Hauses im Wolfsweg. Die räumliche Nähe der Objekte könnte in einem Zusammenhang stehen.


Region | Nachricht vom 22.06.2016

Bühnenmäuse Wissen übergeben Spende

Am Mittwoch, 22. Juni, übergab die Wissener Theatergruppe „Bühnenmäuse“ im katholischen Pfarrheim ihre diesjährige Spende. In diesem Jahr kommt das Geld dem katholischen Pfarrheim sowie dem Hospizverein Altenkirchen zugute.


Vereine | Nachricht vom 22.06.2016

VfL Hamm mit zwei Teams auf Norderney

Zum zweiten Mal nahm der VfL Hamm am Kempa-Insel-Turnier des TuS Norderney teil. Im letzten Jahr vertraten die Herren die Farben des VfL und in diesem Jahr traten Damen- und Herrenmannschaft die Reise gemeinsam zum Beachhandball an.


Region | Nachricht vom 21.06.2016

Wie sich Festivalbesucher bei Unwetter schützen können

Die TÜV Nord Akademie in Hamburg, auch zuständig für Sicherheit auf Großveranstaltungen gibt Empfehlungen für Festivalbesucher und Open-Air Veranstaltungen. Dazu gibt es Tipps, speziell ausgerichtet für Unwetter und schwere Gewitter, wie sie jüngst zum Abbruch der Veranstaltung in Mendig führten.


Region | Nachricht vom 21.06.2016

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne geht weiter

Viele schaffen mehr. Das ist die Grundidee der Crowdfunding-Kampagne der Westerwald Bank. Mit vielen Kleinspenden entstehen große Projekte. Die Bank selbst stellt die technische Plattform bereit, begleitet bei der Werbung und stockt ihren eigenen Spendentopf nochmals um 10.000 Euro auf.


Region | Nachricht vom 21.06.2016

Heimatmuseum erhielt neues Schild

Die Heimatfreunde im Hammer Land konnten sich freuen, das Museum erhielt jetzt ein neues Schild. Damit ist das liebevoll gepflegte Museum in der Siegstraße jetzt gut und weithin sichtbar.


Region | Nachricht vom 21.06.2016

Willkommen-App in Rheinland-Pfalz gestartet

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni ist die neue "Willkommen bei Freunden“-App in Rheinland-Pfalz gestartet. Damit soll Hilfe für ehrenamtliche Initiativen und auch Einzelpersonen einfacher werden. Die App ist kostenlos.


Region | Nachricht vom 21.06.2016

Kreisjugendsportfest im Stadion Hamm

Das diesjährige Kreisjugendsportfest des Landkreises Altenkirchen findet am Freitag, 24. Juni, zum fünften Mal im Leichtathletik-Stadion in Hamm/ Sieg statt. Gemeldet sind 111 Schülerinnen und Schüler aus den Schulen des Kreises. Interessante Leichtathletik-Wettkämpfe stehen auf dem Programm und Publikum ist erwünscht.


Region | Nachricht vom 21.06.2016

White Horse Theatre zu Gast an der IGS Hamm

Inzwischen ist es zur guten Tradition geworden, dass jedes Jahr im Juni das White Horse Theatre mit einem bunten Programm für Unter- und Mittelstufe an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg zu Gast ist. Für die Oberstufe gibt es eine englischsprachige Theateraufführung am 28. Juni.


Region | Nachricht vom 21.06.2016

Fort- und Ausbildung der Babysitter beim DRK

Der DRK Kreisverband Altenkirchen bildet regelmäßig Babysitter aus. Ein neuer Kurs konnte jetzt verabschiedet werden. Auch die Fortbildung kommt nicht zu kurz. Für Eltern, die Babysitter suchen und Wert auf eine Ausbildung legen, können sich an das Rote Kreuz in Altenkirchen wenden.


Region | Nachricht vom 21.06.2016

Ferienspaß in der VG Gebhardshain

Im Rahmen der Ferienspaßaktion findet am Donnerstag, 21. Juli, eine Ferienfahrt zu den Karl May Festspielen in Elspe statt. Eine weitere Tagesfahrt für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren führt ins Lego-Land Oberhausen.


Politik | Nachricht vom 21.06.2016

CDU Wissen setzt auf Kontinuität

Der CDU-Stadtverband Wissen wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand und die Delegierten für den Kreisparteitag. Michael Rödder bleibt Vorsitzender, zudem setzt die Christdemokraten auf die bewährten Kräfte. Es erging ein Appell an die Mitglieder, sich aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Stadt zu beteiligen.


Vereine | Nachricht vom 21.06.2016

MGV "Zufriedenheit" feiert 125-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers feiert der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe am Samstag, 2. Juli, 19 Uhr, sein 125jähriges Bestehen im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde in Wissen. Der Männerchor gilt heute als kultureller Botschafter der Region und der vielfache Meisterchor präsentiert ein besonderes Programm.


Vereine | Nachricht vom 21.06.2016

Freundeskreis Suchtkrankenhilfe beim RLP-Tag

Der Freundeskreis Wissen, Suchtkrankenhilfe, war auch in diesem Jahr beim Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey mit einem Stand in der Selbsthilfemeile vertreten. Die Aktionen zum Mitmachen stießen dabei auf großes Interesse bei vielen Besuchern.


Sport | Nachricht vom 21.06.2016

Altenkirchener Bogenschützen erfolgreich

Die Altenkirchener Bogenschützen organisierten die Landesmeisterschaften Feldbogen und es gab gute Ergebnisse und Titel für die Bogenschützen. Insbesondere die Langbogen-Schützen kamen mit guten Platzierungen aus dem Wettbewerb.


Sport | Nachricht vom 21.06.2016

„EHC die Bären Neuwied e.V.“ beantragen Insolvenz

Beim Amtsgericht Neuwied hat der EHC den Antrag auf ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des EHC die Bären Neuwied e.V., Hans-Böhm-Straße 1, 56564 Neuwied (AG Montabaur, VR 20178), unter dem Akrtenzeichen 21 IN 84/16 gestellt. Das Amtsgericht hat zum vorläufigen Insolvenzverwalte Rechtsanwalt Jens Lieser bestellt.


Region | Nachricht vom 20.06.2016

Kinder zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg war Ziel der Grundschulkinder der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule Hamm. Hier konnten die Fahrzeuge besichtigt werden und die Kinder durften auch mal einiges ausprobieren.


Region | Nachricht vom 20.06.2016

Synode im Zeichen des Abschieds und wichtiger Entscheidungen

Die Synode des evangelischen Kirchenkreises tagte in Hamm und es gab ein umfangreiches Programm. Im Zeichen des Abschiedes von Kreiskantor Alexander Kuhlo und Landeskirchenrätin Katja Wäller stand die Tagung. Des Weiteren gab es im Programm Die Satzungsänderung, Wahlen und die Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2017.


Region | Nachricht vom 20.06.2016

Neues Feuerwehrauto für Löschzug Weitefeld

Die Freude bei den Einsatzkräften des Löschzuges Weitefeld der Freiwilligen Feuerwehr ist groß, denn jetzt wurde das neue Hilfeleistungsfahrzeug (HLF 10) offiziell übergeben. Rund 305.000 Euro wurden investiert, Zuschüsse gab es vom Land und dem Kreis. Das neue Fahrzeug war bereits 2012 als notwendige Beschaffung anerkannt worden.


Region | Nachricht vom 20.06.2016

Europas Country-Legende "Truck Stop" kommt nach Nauroth

Zum dritten Mal gibt es das Country-Festival vom 22. bis 24. Juli in Nauroth. In diesem Jahr kommt "Truck Stop", die legendäre Musikband, die schon lange die Nummer 1 in Europa und Deutschland ist, in den Westerwald. Das mehrtägige Programm lässt keine Wünsche offen, nationale und internationale Stars der Szene treten im Festzelt auf. Veranstalter Frank Heidrich und die Kuriere haben eine Überraschung für die Besucher und Liebhaber der Countrymusik vorbereitet.


Region | Nachricht vom 20.06.2016

Hilfe beim Digitalen Nachlass

In den letzten Jahren ist es immer selbstverständlicher geworden, dass man für seine letzte Reise rechtzeitig die wichtigen Entscheidungen trifft. Man schließt zum Beispiel Sterbegeldversicherungen ab und regelt seine Wünsche in einem Bestattungsvorsorgevertrag beim Bestatter seines Vertrauens.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.06.2016

Energiegenossenschaft mit Erfolg zufrieden

Fünf Prozent Dividende kann die Maxwäll eG an ihre Mitglieder auszahlen. Die erfreuliche Nachricht gab es im Rahmen der Generalversammlung in Neitersen, zu der Aufsichtsrat und Vorstand geladen hatten.


Vereine | Nachricht vom 20.06.2016

Frauenchor Betzdorf-Bruche ging auf Tour

Ein Tagesausflug führte den Brucher Frauenchor in den Hohen Westerwald. Dort verbrachten die Frauen eine paar angenehme Stunden, unter anderem wurde eine Töpferei besucht.


Region | Nachricht vom 19.06.2016

Ein Verkehrsforum soll stattfinden

Um die Verkehrssituation auf Straße und Schiene zu diskutieren und feste Planungsschritte und Zeitpunkte zu vereinbaren, hat Landrat Michael Lieber den neuen rheinland-pfälzischen Verkehrsminister Volker Wissing zu einem Verkehrsforum in den Kreis Altenkirchen eingeladen. Terminiert ist die Veranstaltung noch nicht.


Region | Nachricht vom 19.06.2016

Sicher mit dem Fahrrad zur Schule

Die meisten Schulwegunfälle passieren mit dem Fahrrad. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die die gesetzlichen Unfallkassen der Länder appellieren an Eltern, das Rad des Kindes auf Verkehrssicherheit zu prüfen und den Schulweg intensiv zu üben. Eine Fahrradprüfung im 4. Schuljahr wird empfohlen.


Region | Nachricht vom 19.06.2016

Abi-Jubiläumsfeier als authentische Geschichtsstunde

Was prägte Gymnasiasten kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs? Wie nahmen ihre Nachfolger Jahrzehnte später den tiefgreifenden Wandel der Gesellschaft wahr? Das Gymnasium Betzdorf-Kirchen hatte zu einer Abiturjubiläumsfeier eingeladen – und die Reden der Jahrgangsvertreter spiegelten das Lebensgefühl der damaligen jungen Generationen wider.


Region | Nachricht vom 19.06.2016

Jonny Winters singt das Motto–Lied des Weißen Rings

Zum 40jährigen Bestehen des Weißen Rings im Jahr 2016 schrieb Irma Stanton für ihren Mann und Entertainer Jonny Winters den Text für das zusammen mit Alex Collatz arrangierte und komponierte Lied „Stimme der Opfer“.


Politik | Nachricht vom 19.06.2016

Maik Köhler soll Bürgermeister der VG Kirchen werden

Im Jahr 2017 sind Wahlen in der Verbandsgemeinde Kirchen für das Amt des Bürgermeisters. Der CDU-Gemeindeverband hat bereits den Personalvorschlag mit Maik Köhler, Ortsbürgermeister von Mudersbach, veröffentlicht und will ein transparente Verfahren zur Nominierung.


Wirtschaft | Nachricht vom 19.06.2016

Neues Existenzgründer-Seminar in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit und bietet ein neues Existenzgründer-Seminar an. Am Donnerstag, 14 Juli ist der nächste Termin, eine Anmeldung ist erforderlich.


Vereine | Nachricht vom 19.06.2016

Drei Tage Schützenfest in Schönstein

Vom 25. bis 27. Juni feiert die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ihr traditionelles Schützenfest. König Michael II. Schwan und Königin Sophia Reuber stehen an der Spitze des Festes, das die traditionelle Elemente enthält und in diesem Jahr die Kölner Partyband "NOW" ins Festzelt führt.


Vereine | Nachricht vom 19.06.2016

Lions Club unterstützt den Verein Trotzdem-Lichtblick

Der Lions Club Altenkirchen war mit einer Verlosungsaktion beim diesjährigen Blumenmarkt in Horhausen vertreten. Der Erlös wurde jetzt dem Verein Trotzdem-Lichtblick, Verein gegen sexuellen Missbrauch und Frauennotruf aus Neuwied übergeben.


Vereine | Nachricht vom 19.06.2016

Für Fußball-Feriencamp im August anmelden

In den Sommerferien, von Donnerstag, 11. bis Samstag, 13. August findet ein Feriencamp für Jungen und Mädchen der Dürener Fußballschule in Zusammenarbeit mit der SG Niederhausen-Birkenbeul auf dem Sandkunstrasenplatz der Waldsportanlage Hohegrete in Pracht-Wickhausen, Höhenweg statt.


Sport | Nachricht vom 19.06.2016

Vereinsmeisterschaften mit reger Beteiligung

Kürzlich fanden in Altenkirchen die vereinsinternen Meisterschaften des Badminton Clubs Altenkirchen (BCA) statt. Da trafen die "alten Hasen" auf "Newcommer" und es gab spannende Wettbewerbe in den unterschiedlichen Klassen. Bei den Jugendlichen gab es überraschend gute Spiele.


Kultur | Nachricht vom 19.06.2016

Akademie für Rock und Pop im Westerwald startet

Wem als Musiker Einzelunterricht zu wenig ist und wer in den Startlöchern für seine Band-Karriere steht, der ist bei „Popstart“ - der neuen Akademie für Rock und Pop im Westerwald - goldrichtig. Die Akademie ist ein modernes Konzept der Kreismusikschule Altenkirchen und geht nach den Sommerferien an den Start. Dazu gibt es am 9. Juli Infoveranstaltungen.


Region | Nachricht vom 18.06.2016

Ausbau B 62 startet am Montag

In Wissen stehen umfangreiche Ausbau- und Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 62 bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass voraussichtlich am Montag, 20. Juni mit den Bauarbeiten begonnen wird. Insgesamt sind drei Bauabschnitte vorgesehen, die Umleitungen sind ausgeschildert.


Region | Nachricht vom 18.06.2016

AOK fördert Initiativen mit 28.000 Euro

Veränderte Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rücken das Thema „Gesundheit am Arbeitsplatz“ zunehmend in den Fokus betrieblicher Personalpolitik. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland hat deshalb den Gesundheitspreis für Unternehmen unter dem Titel „AOK-MehrWert 2016“ ins Leben gerufen.


Region | Nachricht vom 18.06.2016

Erneuter Zuchterfolg bei den Krallenaffen im Zoo Neuwied

Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe stammen jedoch weder von der vierköpfigen Schimpansengruppe, noch von den Vögeln, die dort leben. Es ist die Familie der Kaiserschnurrbarttamarine, die lautstark Kontakt hält – denn seit Anfang Mai ist es hier zum zweiten Mal so richtig turbulent: Die Kaiserschnurrbarttamarine haben erneut für Nachwuchs gesorgt.


Region | Nachricht vom 18.06.2016

Die Region Betzdorf trauert um Pastor Georg Koch

31 Jahre diente Georg Koch in der Verbandsgemeinde Betzdorf als Pastor. Tröster, Wegweiser, Autoritätsperson und Brückenbauer – all das und mehr war der standhafte Geistliche für die Gläubigen der Region. Was und wer prägten den respektierten Seelsorger?


Politik | Nachricht vom 18.06.2016

Vorsorge-Planungen begrüßt

Mit Blick auf die medizinische Versorgung, die in der Gemeindeordnung verankert ist, beraten die Ortsgemeinden im Wisserland die Aufgabenübertragung auf Verbandsgemeinde. Der CDU-Gemeindeverband sieht das positiv, auch wenn es eine Formalität ist.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2016

Volksbank Daaden: Gutes Ergebnis trotz erschwerter Bedingungen

Über 150 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank Daaden. Mit der geschäftlichen Entwicklung ist der Vorstand der Volksbank Daaden auch dieses Jahr zufrieden.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.06.2016

Im Kreis Altenkirchen bekommen 70 Bau-Azubis mehr Geld

Eine Lohn-Kelle extra für den Nachwuchs auf dem Bau: Vom angehenden Maurer bis zum Zimmerer-Lehrling bekommen die rund 70 Bau-Azubis im Kreis Altenkirchen ab diesem Monat mehr Geld. Die Vergütungen steigen je nach Ausbildungsjahr zwischen 26 und 47 Euro pro Monat. Im ersten Lehrjahr macht das ein Plus von 6,6 Prozent, wie die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach mitteilt.


Vereine | Nachricht vom 18.06.2016

Greenpeace protestiert für Amazonas-Regenwald

Greenpeace-Freiwillige protestieren am 18. Juni in über 30 deutschen Städten gegen den geplanten Bau des 7,6 Kilometer langen São-Luiz-do-Tapajós-Staudammes im Herzen des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes. Er wäre der erste von über 40 geplanten Staudämmen in der Region. In Hachenburg informieren zwischen 12 und 15 Uhr Ehrenamtliche von Greenpeace Westerwald am Alten Markt über das zerstörerische Bauvorhaben und die Bedrohung der Lebensgrundlage der indigenen Bevölkerung um den Tapajós-Fluss.


Sport | Nachricht vom 18.06.2016

Football-Jugend in Höchstform

Kürzlich hatte die Football-Jugend des „ASC Westerwald Giborim“ aus Windeck ihr erstes Heimturnier im American Football in der Beyenburg Arena in Dreisel. In der Gesamttabelle stehen die Jungs auf Platz 2 in der NRW-Landesliste.


Kultur | Nachricht vom 18.06.2016

4. Nacht der Chöre in Hachenburg

Am Samstag, 9. Juli von 17 – 22 Uhr ist die Nacht der Chöre. Veranstalter ist die Region 1 im Chorverband Rheinland-Pfalz e.V. in Zusammenarbeit mit der Hachenburger Kultur-Zeit. Wie bereits bei den drei vorausgegangenen Chornächten wird wieder die Bühne „Alter Markt“ als Auftrittsmöglichkeit zur Verfügung stehen. Auch werden in der benachbarten katholischen Kirche in Hachenburg parallel Konzertvorträge dargeboten.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

Sieben Verkehrsunfälle bearbeitet

Es war ein arbeitsreicher Tag für die Polizeiwache Wissen, sieben Verkehrsunfälle mussten bearbeitet werden. Zum Glück ohne Personenschäden, wie die Polizeiwache Wissen mitteilte.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

Zur Zukunft Stegskopf Entscheidungen noch offen

Gibt es ein Interesse des Bundes an dem ehemaligen Truppenübungsplatz "Stegskopf" in der VG Daaden und soll dort ein experimentelles Weltraumüberwachungsradar (GESTRA) gebaut werden? Diese Frage und viele weitere sollen jetzt zügig beantwortet werden, teilte MdB Erwin Rüddel mit. Er will klare Anworten.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

Kreis-CDU setzt auf Bäumer

Im Rahmen der jüngsten Kreisvorstandssitzung der CDU im Gebhardshainer Bürgerforum stellte Bürgermeisterkandidat Simon Bäumer seine Ziele vor. Der Kreisvorstand und die örtlichen Abgeordneten sagten die Unterstützung zu.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

Heizungspumpe: Stromfresser im Keller

Bei modernen Heizungspumpen lässt sich viel Energie sparen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät dazu kostenlos im Juli in Betzdorf und Altenkirchen. Dazu bitte ein Foto der vorhandenen Pumpe mitbringen.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

Freiwilligkeit ist Voraussetzung für Alarmsystem KATWARN

Die Wetterkapriolen der letzten Wochen zeigte bereits die Bedeutung des Warnsystems KATWARN, auch im Kreis Altenkirchen. Das Handy-Warnsystem setzt Freiwilligkeit voraus und eine Anmeldung. Das Warnsystem ist kostenfrei, aber ohne Anmeldung geht es nicht. Darauf weist die Kreisverwaltung erneut hin, die Anfang Mai öffentlichkeitswirksam das System einführte.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

B 9: Sperrungen zwischen A 48 und Koblenz

Zur langfristigen Substanzerhaltung wird die hoch belastete B 9 nördlich von Koblenz instandgesetzt. Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen die obersten Asphaltschichten erneuert. Pendler müssen im Juli mit Behinderungen rechnen.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

Klaus Schweingruber in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde vergangenen Monat in der Neuwieder Arbeitsagentur Klaus Schweingruber nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Mit ihm geht auch ein weiteres Stück Geschichte. Gerne erinnert sich Schweingruber zurück.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

Rotes Kreuz beschert Blutspendern „Westerwälder Augenblicke“

Das besondere Gewinnspiel des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland geht nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr in die zweite Runde - unter der Schirmherrschaft von Radiolegende Reiner Meutsch. Die „Westerwälder Augenblicke“ werden unter allen Menschen verlost, die im Aktionszeitraum vom 1. Juli bis 30. September in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald Blut spenden.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale Zukunft gestalten!“ ins Kultur- und Jugendzentrum nach Oberhonnefeld-Gierend gefolgt. Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltete das Forum, erneut in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

Studienpreis des Kreises Altenkirchen geht an Sebastian Schmidt

Am Freitag, den 17. Juni erhielt der 26-jährige Sebastian Schmidt aus Fürthen mit seiner Master-Thesis zum Thema Erbschaftssteuer den Studienpreis des Kreises Altenkirchen. Stolz überreichten Landrat Michael Lieber und Dr. Andreas Reingen, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Westerwald-Sieg die Urkunde und das Preisgeld von 2000 Euro.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

IHKs begrüßen das „Sonderförderprogramm Mittelstand“

Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) hat angekündigt, 350 Millionen Euro für die Versorgung von Gewerbegebieten mit Glasfaser bereitzustellen. Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz begrüßt dieses Vorhaben und fordert das Land auf, Gewerbegebiete beim Glasfaserausbau ebenfalls aktiv zu unterstützen.


Region | Nachricht vom 17.06.2016

Bürgerinitiative Hümmerich protestiert gegen Windkraftanlage

Am Freitagnachmittag, 17. Juni, versammelten sich zahlreiche Bürger aus Mittelhof und Umgebung sowie Mitglieder der Bürgerinitiative Hümmerich in Mittelhof, um gegen den Bau von vier bis fünf Windrädern auf dem Hümmerich zu demonstrieren.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.06.2016

Mit Pellets und Ökostrom aus dem Westerwald für die Energiewende

In weniger als zehn Jahren soll fast die Hälfte des Stroms grün sein. Daran haben auch innovative Anbieter aus dem Mittelstand ihren Anteil, zum Beispiel Mann Naturenergie und Westerwälder Holzpellets aus Langenbach. Ein Gespräch mit deren Chef, Markus Mann, über Herausforderungen der Energiewende, seine Unternehmen und seinen Antrieb.


Sport | Nachricht vom 17.06.2016

SuF-Biker mit Podiumsplätzen beim NRW-Cup

Beim zweiten Lauf zum NRW-Cup der Mountainbiker im sauerländischen Grafschaft traten zahlreiche Nachwuchsbiker von Ski und Freizeit Betzdorf für das Team bicycles and more/Fliesen Heukäufer in die Pedale. Ole Helsper sprintete auf einen 2. Platz.


Sport | Nachricht vom 17.06.2016

U14 Faustballer beenden Saison auf Platz 4

Der letzte Spieltag der Saison für die Faustballer U14 des VfL Kirchen bescherte nach zum Teil fehlerhaften Spielen einen 4. Platz in der Gesamtwertung. Derzeit bereiten sich die jungen Spieler und ihr Trainer auf die anstehende Westdeutsche Meisterschaft vor.


Anzeige | Nachricht vom 17.06.2016

Die Emser Therme auf Rädern unterwegs

Bad Ems kennt jeder, das neue Thermalbad mit seinen Einrichtungen ging jetzt in Kooperation mit dem Busunternehmen Martin Becker aus Altenkirchen einen pfiffigen Weg um den Bekanntheitsgrad zu steigen. Der neue "Therme-Bus" sorgt für Aufmerksamkeit.


Region | Nachricht vom 16.06.2016

Jubiläumsjahr 2018 im Blick

Zum bevorstehenden 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Jahr 2018 bereitet die nach ihm benannte Gesellschaft verschiedene Aktionen vor. In Berlin präsentierte sie ihre Arbeit bei der Tagung der Volks- und Raiffeisenbanken.


Region | Nachricht vom 16.06.2016

Jugendamt Altenkirchen warnt vor neuen psychoaktiven Substanzen

Allein der Name "Legal Highs" für ganz unterschiedliche Drogenformen suggeriert Legalität und Harmlosigkeit. Das ist ein fataler Irrtum, diese neuen psychoaktiven Substanzen sind hochgradig gefährlich. Das Jugendamt des Kreises Altenkirchen warnt eindringlich vor diesen synthetisch hergestellten Drogen, die Zahl der Jugendlichen, die mit ernsten gesundheitlichen Problemen auffällig wurden ist in den letzten Monaten drastisch angestiegen.


Region | Nachricht vom 16.06.2016

Chorwochenende des Chores „Chorus Live“

Das jährliche Chorwochenende des jungen Chores „Chorus Live“ führte erneut nach Springiersbach in die Eifel. Intensive Probenarbeit und Geselligkeit gehören in das Programm des beliebten Ausflugs.


Region | Nachricht vom 16.06.2016

Natur-Erlebnistag an der Sieg

Die Sieg - Ein Fluss von europäischer Bedeutung und großer Schönheit steht am Sonntag, 25. Juni im Mittelpunkt des Natur-Erlebnistages des NABU Altenkirchen. Mit fachkundiger Leitung kann man den Lebensraum Sieg kennenlernen und die Schönheiten des Siegtals. Um Anmeldung wird gebeten.


Region | Nachricht vom 16.06.2016

Ein Blick hinter die Kulissen

Einen Blick hinter die Kulissen des größten Flughafens Deutschlands in Frankfurt sowie ein Besuch im berühmten Kloster Eberbach in Eltville bietet die Männerfahrt des evangelischen Kirchenkreises am Samstag, 2. Juli. Eine Anmeldung ist erforderlich.


Region | Nachricht vom 16.06.2016

Wer will mitmachen?

Musik und Shopping in Wissen locken am 28. August in die Stadt an der Sieg. Musikerinnen und Musiker, Bands, Solisten mit pfiffigen Ideen können sich für die sonntägliche Veranstaltung des Treffpunktes Wissen anmelden. Ab 13 Uhr beginnt die Veranstaltung im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags.


Region | Nachricht vom 16.06.2016

Deutsch lernen im Museum

Der Deutsch–Integrationskurs der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf besuchte das Bergbau-Museum in Sassenroth. Dort lernten die Jugendlichen eine uralte Kultur- und Industriegeschichte der neuen Heimatregion kennen und zugleich förderte es die Deutschkenntnisse und den Zusammenhalt der Gruppe.


Region | Nachricht vom 16.06.2016

Die SGD Nord setzte Überschwemmungsgebiete fest

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als Obere Wasserbehörde in den letzten beiden Jahren Überschwemmungsgebiete an 13 Gewässern auf einer Länge von 325 Flusskilometern, festgesetzt. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zum vorbeugenden Hochwasserschutz und kommt der bundesgesetzlichen Forderung des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) nach. Eine Internetseite informiert.


Politik | Nachricht vom 16.06.2016

Erwin Rüddel kandidiert für eine dritte Amtszeit

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Neuwied rückten die Bundestagswahlen 2017 in den Fokus und wählten ihre Delegierten zur Aufstellung des Bundestagskandidaten. Der Wahlkreis 198 umfasst die Landkreise Neuwied sowie Altenkirchen und zählt mit rund 300.000 Bürgern zu den größten Wahlkreisen im Land.


Politik | Nachricht vom 16.06.2016

SPD-Kreistagsfraktion ging in Klausur

Es gab viele Themenfelder, die im Rahmen der Klausurtagung der SPD-Kreistagsfraktion behandelt wurden. Das Dauerthema Kreisstraßenausbau war dabei ein wichtiges Feld und man will sich diesem Thema intensiv annehmen.


Vereine | Nachricht vom 16.06.2016

Zum Fastenbrechen beim Moscheeverein

Der Verein Ehrensache: Betzdorf nahm mit einer Delegation am traditionellen Fastenbrechen der Sultan Ahmet Camii Moschee teil. Der Moscheeverein und der Verein Ehrensache: Betzdorf unterhalten gute freundschaftliche Kontakte, die weiter ausgebaut werden sollen.


Vereine | Nachricht vom 16.06.2016

Kurs erfolgreich abgeschlossen

Der Hospizverein Altenkirchen freute sich, den jüngsten Kurs "Zur Sterbegeleitung befähigen" erfolgreich abzuschließen. Elf Teilnehmende hatte das anspruchsvolle Ausbildungsprogramm absolviert. Ein weiterer Kurs folgt im September.


Vereine | Nachricht vom 16.06.2016

Neue T-Shirts für die D-Jugendfußballer

Von den internationalen und nationalen Fußball-Millionen kommt bei den Vereinen in den Regionen so gut wie kein Euro an. Vor allem nicht bei den Jugendmannschaften, sie sind auf örtliche Sponsoren angewiesen um in einheitlichen Shirts oder Trikots bei den Turnieren zu erscheinen.


Vereine | Nachricht vom 16.06.2016

Tier- und Pflanzenwelt der Nister untersucht

Fast 30 junge und erwachsene Bachforscher waren zu der jüngsten Veranstaltung des NABU Kroppacher Schweiz zum Kloster Marienstatt gekommen um die Tier- und Pflanzenwelt der Nister genauer unter die Lupe zu nehmen. Geleitet wurde die Bachexpedition von dem Naturschutzreferenten der Will und Liselott Masgeik-Stiftung Philipp Schiefenhövel.


Vereine | Nachricht vom 16.06.2016

Neues Konzept für die Elger Kirmes

Der 1. Elger Kirmes-Stadl sowie rockige Live-Musik: Nur zwei Bestandteile der diesjährigen Kirmes im August, erstmals in Kooperation mit Okay-Veranstaltungen. Gemeinsam mit Vertretern der Ortsvereine stellten die Veranstalter nun ihr neues Konzept vor.


Sport | Nachricht vom 16.06.2016

Michael Graben erfolgreich

Mit einem guten 5. Platz in der Gesamtwertung kam der Radrennfahrer vom RSC Betzdorf, Michael Graben, aus der niederländischen Provinz Venlo zurück an die Sieg. Wenige Tage zuvor hatte er das Zeitfahren in Bocholt gewonnen.


Kultur | Nachricht vom 16.06.2016

Spitzentöne erklingen beim Konzert in Daaden

"Spitzentöne zwischen Sieg und Westerwald" ist der Titel des Konzertes am Samstag, 18. Juni in der Kirche in Daaden. Der Kreis-Chorverband Altenkirchen bietet einen Querschnitt der Chöre der Region mit seinen vielen Facetten im Konzert. Eintritt frei, Beginn um 18.30 Uhr.


Kultur | Nachricht vom 16.06.2016

Wandelkonzert im Schloss mit Kammerchor Marienstatt

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika Zilles auch in diesem Sommer ein Wandelkonzert im prachtvollen Hachenburger Schloss an. In einem Wandelkonzert kann man von einer Konzertstätte zur anderen wandeln oder aber auch innerhalb einer Anlage mit dem Chor von einem Raum zum nächsten ziehen.


Region | Nachricht vom 15.06.2016

Unwetter traf Region Oberlahr heftig

Bislang verliefen die heftigen Regenfälle mit Unwettercharakter in der Region noch glimpflich, am Dienstagabend, 14. Juni traf es die Region Oberlahr. Die Feuerwehr wurde zu zahlreichen Einsätzen gerufen, überflutete Straßen, Keller und Wohnräume sowie Schlamm und Geröll auf den Fahrbahnen. Die Einsatzkräfte des Löschzuges Oberlahr und Flammersfeld waren an verschiedenen Stellen rund zwei Stunden im Einsatz.


Region | Nachricht vom 15.06.2016

Ehrenamtskarte des Landes jetzt auch in Flammersfeld

Die Ehrenamtskarte, die landesweit bei ganz unterschiedlichen Einrichtungen und in vielen Kommunen für ehrenamtlich Tätige Vergünstigungen bietet, wurde jetzt in der Verbandsgemeinde Flammersfeld an vier Organisationen ausgegeben.


Region | Nachricht vom 15.06.2016

Rotmilan von einem Windrad erschlagen

Rotmilane und Schwarzstörche kennen keine Ländergrenzen, sie leben dort wo es ausreichend Futter und ihren Bedürfnissen angepasste Natur gibt. Sie gelten als gefährdete Arten. Jetzt wurde der zweigeteilte Kadaver eines einjährigen Rotmilans an der Landesgrenze in unmittelbarer Nähe eines von drei Windrädern sichergestellt. Noch bietet das Wildenburger Land ein Schwerpunktvorkommen dieser Vögel.


Region | Nachricht vom 15.06.2016

Erste Hilfe in der Grundschule

„Kinder üben Erste Hilfe!“ lautete in der Zeit vom 6. bis 8. Juni die Devise von 35 Schülerinnen und Schülern der Grundschule in Etzbach. Dabei standen die unterschiedlichen Themen im Mittelpunkt, aber ganz wichtig: Den Kindern die Ängste vor dem Helfen eines verletzten Mitmenschen nehmen.


Region | Nachricht vom 15.06.2016

Mehr Lebensqualität durch Demenznetzwerke

Im Rahmen der Demenzstrategie des Landes Rheinland-Pfalz haben sich in den vergangenen Jahren 41 Demenznetzwerke zusammengeschlossen, um in ihrer Region die Versorgung und Betreuung von Menschen mit Demenz zu verbessern. Eine Konferenz präsentierte jetzt Studien zu den Erfolgsfaktoren der Netzwerkarbeit.


Politik | Nachricht vom 15.06.2016

Kandidatenliste steht fest

In Gebhardshain haben die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen ihre Kandidatinnen- und Kandidatenliste für die Wahl zum Verbandsgemeinderat aufgestellt. 13 Frauen und 11 Männer bewerben sich für den Einzug in den neuen Rat, der im September gewählt wird.


Wirtschaft | Nachricht vom 15.06.2016

Rosenwoche startet am 18. Juni

Seit der Antike ist die Rose etwas Besonderes unter den blühenden Pflanzen der Erde. Schon immer beflügelt die Rose kreative Menschen in der ganzen Welt. Musik, Literatur, bildende Kunst, Kulinarik und natürlich die Gärtner und Floristen lieben Rosen in ihrer Vielfalt und Schönheit. Eine Rosenwoche gibt es in Wissen.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Flohmarkt in der Viktoriastraße

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf will die Viktoriastraße wieder mehr in den Mittelpunkt rücken. Deshalb kehrt als erste Veranstaltung der Flohmarkt für Kinder und Jugendliche in die Straße zurück. Start ist am Samstag, 18. Juni. Es werden keine Standgebühren erhoben.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Keine Plastikbeutel oder Biobeutel in die Biotonne

Kein Plastik oder Kunststoff in die braune Biotonne! Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen bittet die Bürgerschaft um Beachtung. Diese angeblich biologisch abbaubaren Kunststoffbeutel müssen in der Kompostieranlage mit viel Aufwand aussortiert werden. Ab 1. Juli wird kontrolliert.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Feuerwehr übte bei Glas Krüger

Beim Unternehmen Glas Krüger fand eine Übung der Feuerwehr Hamm statt, dabei stand das Auffinden einer vermissten Person im dichten Qualm unter anderem im Übungsszenario. Auch die Wasserversorgung im Industriegebiet über lange Schlauchleitungen wurde geübt.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Vier spannende Tage gab es bei der NABU-Kinderfreizeit

Vier Tage Spaß pur in der Natur, inklusive einer Waldrallye und einem eigens gebauten Lehmofen hatte der NABU "Gebhardshainer Land und Wissen" für etwa 40 Kinder und Jugendliche geboten. Das reizvolle Gelände der Jugend- und Freizeitstätte Molzhain war bereits zum dritten Mal Schauplatz und bot die passende Unterkunft für Betreuer und die Jugendlichen. Die Freizeit ging viel zu schnell zu Ende.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Neues aus Forschung und Gesetzgebung

Es ging um das Mikrobiom. Es ging um das Antikorruptionsgesetz. Schwere Kost also beim 2. Ärzte- und Apothekertag der Westerwald Bank? Mitnichten, denn die Referenten wussten zu informieren und dabei zu unterhalten.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Ausstellungseröffnung Rückblende 2015 bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) eröffnete zusammen mit Heike Raab, Staatssekretärin und Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales die Ausstellung Rückblende 2015 in der SGD Nord. Die Rückblende zeigt die Arbeiten von Bildjournalisten und Karikaturisten, die mit ihren Werken das politische Leben in Deutschland im Jahr 2015 Revue passieren lassen.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Bezirksverband Marienstatt sucht Helfer/innen

Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften richtet vom 14. bis zum 16. Oktober die Bundesjungschützentage des BDSJ (Bund der St. Sebastianus Schützenjugend) in Wissen aus. Am Mittwoch, 29. Juni, gibt es um 19.30 Uhr ein Helfertreffen im Kulturwerk Wissen. Die Veranstalter suchen noch Unterstützung.


Region | Nachricht vom 14.06.2016

Kreissynode tagt in Hamm

Start einer "neuen" Synode im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ist am Samstag, 18. Juni, in Hamm. Mit einem Abendmahlsgottesdienst um 8.30 Uhr in der Evangelischen Kirche (Predigt: Krankenhausseelsorgerin Dorothee Krüger-Sandmann) beginnt die Synode und wird zu ihren anschließenden Beratungen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus fortgesetzt.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.06.2016

Ortgemeinderat Scheuerfeld besichtigte Familienbetrieb

Der Ortsgemeinderat Scheuerfeld und Ortsbürgermeister Harald Dohm besichtigten die Firma Automaten Martin in Scheuerfeld. Begleitet wurden die Ratsmitglieder dabei von Bürgermeister Bernd Brato und Wirtschaftsförderer Michael Becher.


Vereine | Nachricht vom 14.06.2016

Förderverein spendet eine Wasserspielanlage

Die Kinder der Kindertagesstätte "Sonnenschein" wünschen sich jetzt sehnlichst viel Sonnenschein um die neue Wasserspielanlage so richtig in Betrieb nehmen zu können. Der Förderverein investierte rund 12.000 Euro für die Anlage, die nun offiziell übergeben wurde. Eine weitere Anlage soll für die Kita in Birken folgen.


Sport | Nachricht vom 14.06.2016

Tag des Talents im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Rassige Spiele und talentierter Nachwuchs im Jahrgang 2005. Gleich zehn Teams hatten auf Einladung des Fußballverbandes Rheinland ihre Mannschaft zum „Tag des Talents“ gemeldet, der auf der wunderschönen Rasensportanlage des JV Neunkhausen über die Bühne ging. Die Vereinstrainer hatten dazu insgesamt 116 Jugendspieler aufgeboten.


Werbung