Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59719 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 |
Region | Nachricht vom 07.03.2012
In den Lagerräumen der Geschichte stöbern konnten am Sonntag, 4. März die Besucher im Kreisarchiv Altenkirchen. Es wurde ein Erfolg, der erstmals durchgeführte Aktionstag bescherte dem Kreisarchiv ein volles Haus. Landrat Michael Lieber und die Organisatoren waren mit dem Erfolg mehr als zufrieden.
Region | Nachricht vom 07.03.2012
Am 10. März jährt sich der Tag des Volksaufstandes in Tibet, der von der chinesischen Armee brutal niedergeschlagen wurde. Das Volk der Tibeter leidet und braucht Hilfe und Solidarität. Zur Demo nach Frankfurt fährt ein Bus, Mitfahrgelegenheit gibt es ab Altenkirchen, Hachenburg und Montabaur.
Region | Nachricht vom 07.03.2012
Angestellter wurde brutal niedergeschlagen und gefesselt – Drei maskierte Räuber auf der Flucht – Einer aus Altenkirchen?
Asbach. Heute Morgen (7.3.) gegen 7.05 Uhr betraten drei bislang unbekannte und später flüchtige männliche maskierte Täter das Geschäft „Fundgrube“ in der Hauptstraße 4 in Asbach durch den unverschlossenen Hauptausgang. Ein Täter schlug den zur Tatzeit alleine im Büro anwesenden Angestellten mit einem metallenen Gegenstand nieder und fesselte diesen anschließend.
Region | Nachricht vom 06.03.2012
Jahrestreffen der Landwirtschaft für die Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald – Fachjournalist mahnt: Größe muss auch beherrschbar sein
Dernbach. Im Haus an den Buchen hielten die Landwirte der Kreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwald ihr diesjähriges Jahrestreffen ab. Die Gästeliste war hochkarätig: Kreisbauernchef Ulrich Schreiber (Dierdorf) begrüßte den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Uwe Hüser, den Fürst zu Wied, Sparkassenchef Dr. Hermann-Josef Richard, Bauernverbandspräsidenten Leo Blum, die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein (Oberlahr), etliche Landtagsabgeordnete sowie viele Bürgermeister und Forstfachleute aus den drei Landkreisen.
Region | Nachricht vom 06.03.2012
Das Projekt "Wiesenbotschafter" des BUND Rheinland-Pfalz startet mit reger Beteiligung im Forstlichen Bildungszentrum Hachenburg. Blumenwiesen als Biotope zu erhalten und zu schützen, ihre Wertschätzung zu steigern - darum geht es im Projekt. Weitere Veranstaltungen sollen folgen und es soll einen Wiesenwettbewerb geben.
Region | Nachricht vom 06.03.2012
Die Westerwald Bank hat sich die Förderung der Jugend in der Region auf die Fahnen geschrieben. Eine Spende in Höhe von 150 Euro erhielt jetzt die Marienschule in Breitscheid.
Region | Nachricht vom 06.03.2012
Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald bieten mit vierteiliger Veranstaltungsreihe Unterstützung für Junge Unternehmer
Betzdorf/Altenkirchen. Gerade am Anfang einer Tätigkeit als Unternehmer oder kurz nach der Übernahme der Verantwortung im elterlichen Unternehmen stellen sich für junge Unternehmer viele Fragen.
Vereine | Nachricht vom 06.03.2012
Die Jahresversammlung des TuS 09 Birken-Honigsessen verlief harmonisch, zeigte aber auch Sorgen auf. So fehlt ein Jugendleiter, ein Pressewart und der angedachte Kunstrasenplatz lässt auf sich warten. Das Pfingstsportfest des TuS 09 wird attraktiver.
Kultur | Nachricht vom 06.03.2012
Die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen präsentiert am Donnerstag, 8. März, 20 Uhr eine besondere Veranstaltung im Kulturwerk Wissen. Im Mittelpunkt steht der französische Maler Paul Gaugin (1848-1903). Suszanne von Borsody , die sich von der Farbenpracht des berühmten Impressionisten und sie freut sich auf die Lesung ausgewählter Texte.
Region | Nachricht vom 05.03.2012
Die heimische Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen wurde neben weiteren Abgeordneten für die Bundesversammlung gewählt. Am 18. März wird der neue Bundespräsident gewählt.
Region | Nachricht vom 05.03.2012
Die Freie Evangelische Bekenntnisschule (FEBA) in Altenkirchen feierte Richtfest. Es wird ein neues Mehrzweckgebäude gebaut, wo es neben der Pausenhalle auch weitere wichtige Räume für den Betrieb der Schule gibt.
Region | Nachricht vom 05.03.2012
Die DRK Bereitschaft Kirchen-Wehbach feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Zum besonderen Anlass gibt es einen Blutspendetermin im Kirchener Rathaus. Hier sind für Donnerstag, 8. März, insbesondere Erstspender aufgerufen, um die Marke "100 Blutspender zum 100-Jährigen" zu knacken. Ein besonderes Programm erwartet die Blutspender.
Region | Nachricht vom 05.03.2012
Die 69-jährige Ehefrau wurde bei einem Verkehrsunfall am Freitag in Alsdorf schwer verletzt, der 70-jährige Fahrer nur leicht. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der PKW in Alsdorf von der L 280 ab, zerstörte Betonpfeiler und eines Gländes und kam an einer Straßenlaterne zum Stehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2012
Das Maschinenbau-Unternehmen Treif Oberlahr schaffte einen hochmodernen Defibrillator an und ließ die Ersthelfer des Unternehmens durch das DRK schulen. Das Gerät kann Leben retten, wenn es bei bestimmten Situationen schnell eingesetzt werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2012
Gleich dreimal gratulierten die Volksbank Dadden Vorstandsmitglieder den neuen Diplom-Bankbetriebswirten (FSFM), die nach einem mehrjährigen Studium ihre Prüfungen erfolgreich abschlossen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.03.2012
Der Umzug ist geschafft und am 1. März feierte Trend-Schuh Wissen die Neueröffnung am neuen Standort in der Rathausstraße. Inhaberin Martina Theis und ihr Team freuten sich über zahlreiche Gratulanten, die sich begeistert zum neuen Geschäft äußerten.
Vereine | Nachricht vom 05.03.2012
Neuwied macht in drei Minuten aus 1:3-Rückstand einen 4:3-Sieg - Kapitän Stephan Petry trifft 17 Sekunden vor dem Ende zum Sieg - Fans verwandeln Bärenhöhle in ein Tollhaus
Neuwied. Das Ice House hat schon viele große Eishockeyspiele erlebt - die Partie der Oberliga-Aufstiegsrunde am Sonntagabend (4.3.) wird als eine weitere Neuwieder Sternstunde in die Geschichtsbücher eingehen. Im besten Spiel der jüngsten Vergangenheit drehte der EHC Neuwied gegen den starken Tabellenzweite EHC Krefeld einen 1:3-Rückstand innerhalb der letzten 180 Sekunden noch in einen 4:3-Sieg.
Vereine | Nachricht vom 05.03.2012
Der SSV Weyerbusch 1929 e.V. startet ein neus Projekt. Fit für die Zukunft – unter diesem Motto steht das Projekt "SSV 2015". Das Ziel des SSV Weyerbusch ist es, sich besser aufzustellen um somit die zukünftigen Aufgaben bewältigen zu können, die auf die Vereine in den nächsten Jahren zukommen werden.
Vereine | Nachricht vom 05.03.2012
Ein Musikprojekt unter dem Titel "Reine Männersache" startet der MGV Wallmenroth mit Matthias Merzhäuser am Freitag, 9. März. Dabei geht es um Songs zum Mitmachen, Lieder, die "Mann" gerne mal singt, auch außerhalb der eigenen vier Wände. Es geht nicht um das klassische "Vorsingen", das so manche Männer abschreckt.
Vereine | Nachricht vom 05.03.2012
Es gibt keinen Wechsel an der Führungsspitze des Frauenchores Pracht, lediglich die Kassierin Elisabeth Ebach wurde neu ins Amt gewählt. Im Rahmen der Jahresversammlung wurden verdiente Sängerinnen geehrt. Erfreulich: acht neue Sängerinnen traten dem Chor bei.
Region | Nachricht vom 04.03.2012
Inklusion ist möglich und gut für uns alle, denn jedes Individuum wird als solches gesehen und ernst genommen: Das ist das Fazit, dass die knapp 50 Teilnehmenden aus dem Inklusions-Aktionstag mitnahmen, den der HIBA in Wissen, die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen und der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen in den Räumen der Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen gemeinsam organisiert hatten.
Region | Nachricht vom 04.03.2012
Der Tibet-Gesprächskreis 08 bietet am Mittwoch, 7. März, ab 18 Uhr eine Veranstaltung unter dem Titel "Tibet in Not". Im Sitzungssaal der Kreisverwaltung gibt es ein Programm, das auf die verzweifelte Lage des Volkes aufmerksam machen will. Anlass ist der Tibet-Tag am 10. März.
Region | Nachricht vom 04.03.2012
Die SPD-Kreiskonferenz zeigte deutlich: mit der Arbeit des Vorsiztenden Andreas Hundhausen zeigten sich die Delegierten der Ortsvereine zufrieden. Er bekam 79-Ja-Stimmen von 81 abgegebenen gültigen Stimmzetteln. Neu besetzt wurden das Amt des Geschäftsführerin, der Schatzmeisterin und der Bildungsbeauftragten. Hundhausen freute sich über die breite Zustimmung.
Region | Nachricht vom 04.03.2012
Am Sonntagabend zog die Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Spero Lucem“ viele Besucher in die Katholische Kirche St. Jakobus in Altenkirchen. Im Mittelpunkt der Vernissage stand das von Künstler Michael Bleyenberg geschaffene Lichtbild eines Kreuzes.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2012
Niederlage nach Verlängerung in Ostwestfalen - Blumenhofen und Noack treffen
Neuwied. Mit einem Punkt im Gepäck kehrte der EHC Neuwied am frühen Samstagmorgen aus dem ostwestfälischen Herford zurück. Beim Tabellenzehnten der Oberliga West, dem auf dem Papier zweitstärksten Team in der Oberliga-Aufstiegsrunde, verspielten die Deichstädter in der Schlussphase einen möglichen Sieg in der regulären Spielzeit.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2012
Biggi Wanninger und Anne Rixmann kommen mit dem neuen Programm und werden die aktuellen Fragen der Zeit unter ihre ganz eigene kabarettistisch-satirische Lupe nehmen. Am Freitag, 16. März, ist der Winterschlaf vorbei, das Duo sorgt für entsprechende Frühjahrsstimmung.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2012
40 Jahre Kreismusikschule sind Anlass für ein Lehrerkonzert, das in Betzdorf und Altenkirchen am Sonntag, 18. März stattfindet. 400 Jahre Musikgeschichte werden mit ganz unterschiedlichen Instrumenten präsentiert.
Region | Nachricht vom 03.03.2012
Betriebe, die nicht die für sie gesetzlich vorgesehene Anzahl von schwerbehinderten Menschen beschäftigen, müssen eine Ausgleichsabgabe zahlen. Die entsprechende Meldung muss der Agentur für Arbeit bis zum 31. März vorliegen. Wer dieser Pflicht nicht oder verspätet nachkommt, muss mit empfindlichen Geldbußen rechnen. Die Anzeigenpflicht gegenüber der Arbeitsagentur besteht auch ohne Aufforderung.
Region | Nachricht vom 03.03.2012
Der CDU-Wirtschaftsrat der Sektion Altenkirchen-Betzdorf wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Im Amt bestätigt wurde Christoph Held aus Friedewald als Sektionssprecher.
Region | Nachricht vom 03.03.2012
Über 500 Gäste durfte die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. im Landkreis Altenkirchen/Ww am Samstagnachmittag anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens in der Stadthalle in Betzdorf begrüßen.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2012
Der Kirchenchor "Cäcilia" Hamm wird 125 Jahre alt. Aus diesem Anlass sind besondere musikalische Festgottesdienste in Vorbereitung. Für einen Projektchor werden Sängerinnen und Sänger gesucht. Der erste Probentag ist Sonntag, 11. März, 15 Uhr in der Arche Noah Marienberge in Elkhausen.
Region | Nachricht vom 02.03.2012
Ihr auswärtiger Fraktionstag führte jetzt einige Abgeordnete der SPD-Landtagsfraktion, darunter Landtagspräsident Joachim Mertes und Hendrik Hering (Fraktionsvorsitzender), nach Daaden. Dort informierte man sich über die vielfältige Arbeit des Rats zur Kriminalitätsvorbeugung. Bürgermeister Wolfgang Schneider stellte die Arbeit des 1999 gegründeten Gremiums vor.
Region | Nachricht vom 02.03.2012
Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus in Herdorf erwarben ihr international anerkanntes Sprachenzertifikat. Unterstützt von der Volksbank Daaden, der VHS Daaden und dem Kooperationspartner, der Telc GmbH, Frankfurt, konnten kürzlich die Zertifikate übergeben werden.
Region | Nachricht vom 02.03.2012
Am Dienstag, 6. März, gibt es ein Treffen im Bürgerhaus Biersdorf zum Thema: "Unser Dorf hat Zukunft". Die Bürgerschaft ist aufgerufen, Ideen und Vorschläge einzubringen und machbare Projekte zu entwickeln.
Region | Nachricht vom 02.03.2012
Berlin / Wahlkreis. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hatte jetzt die Gelegenheit zu Gesprächen mit der myanmarischen Oppositionspolitikerin und Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi. Seit im Frühjahr 2011 eine zivile Regierung in der ehemaligen Militärdiktatur angetreten ist, durchläuft Myanmar (vormals Burma) einen beispiellosen Öffnungsprozess.
Region | Nachricht vom 02.03.2012
Auch die Prüfungsteile III und IV für alle Handwerke werden in Wissen angeboten
Koblenz / Wissen. Ab dem 17. August 2012 startet in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen erstmalig ein Meistervorbereitungslehrgang für Feinwerkmechaniker – Anmeldungen dazu sind noch möglich.
Region | Nachricht vom 02.03.2012
Die Bilanzsumme, den Bilanzgewinn und die Höhe der Einlagen erneut gesteigert, die Zahl der Kredite ebenfalls, dazu ein weiteres Anwachsen der Mitgliederzahlen: Die Westerwald Bank präsentiert ein beeindruckendes Ergebnis für 2011. Außerdem stellte der Vorstand zur Bilanz-Pressekonferenz auch die Unternehmenschronik zum 150-jährigen Bestehen der Westerwald Bank vor.
Region | Nachricht vom 02.03.2012
Martha Lehnert aus Niederdreisbach erhielt den "Ehrenamtspreis des Monats" von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Ihr Engagement für Menschen in Rumänien ist seit vielen Jahren zur segensreiche Hilfe für besonders arme Menschen in dem Land geworden und sie plant fast 90-Jährig den nächsten Transport.
Region | Nachricht vom 02.03.2012
Am DRK Krankenhaus in Kirchen waren die Feuerwehren aus Betzdorf und Kirchen gemeinsam mit den Drehleitern im Einsatz, um den Ernstfall zu proben. Es ging um den Einsatz der Drehleitern, die unterschiedlich sind.
Region | Nachricht vom 02.03.2012
Nach zweijähriger Umbauphase feierte die Stadthalle Betzdorf ihre Wiederöffnung. Zu diesem freudigen Ereignis hatten sich rund 300 Gäste in den Räumlichkeiten der Stadthalle eingefunden. Musikalische Darbietungen umrahmten das Eröffnungsprogramm stimmungsvoll.
Region | Nachricht vom 02.03.2012
In einem umfassenden Flyer sind die Hilfsangebote für Demenzkranke und ihre Angehörigen zusammengestellt worden. Das Netzwerk Demenz im Landkreis stellte die Broschüre der Öffentlichkeit vor. Je früher Hilfe einsetzt, je mehr Wissen um die Erkrankung auch bei den Angehörigen, desto besser die Lebensqualität der betroffenen Menschen.
Region | Nachricht vom 02.03.2012
Die Bindweider Bergkapelle und Manfred Seibert ist eine Erfolgsgeschichte, die vor rund 40 Jahren begann. Im Rahmen einer Feierstunde erhielt der Jubilar die Ehrenurkunde mit Nadel vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz und die Goldenen Ehrennadel des Vereins.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2012
Der Sportclub Optimum und die Autozentrale Sturm in Altenkirchen hatten zur 1. Zumba-Night aufgerufen. Mehr als 300 Gäste waren dem Aufruf gefolgt und machten begeistert mit. Lateinamerikanische Musik mit schnellen Bewegungen aber auch mal etwas Besinnliches - jedenfalls waren die Fans begeistert.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2012
Der MGV Germania Betzdorf lädt zum besonderen Konzert für Samstag, 17. März in die Stadthalle ein. Mit den Solisten Martin Krasnenko, Susanna Franck und Pianist Hedayet Djeddikar wird das Konzert unter der Gesamtleitung von Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann stehen.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2012
Die beiden Stahlskupturen "Schapper und Doppler" des Künstlers Arnold Morkramer sind fertig und kommen heim. Sie werden ihren Platz in der Innenfläche des Kreisels in der Altstadt erhalten und ihre besondere Geschichte erzählen. Am Sonntag, 11. März, ab 11 Uhr sind alle Interessierten ins Kulturwerk Wissen eingeladen, um die beiden Skulpturen kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 01.03.2012
Landtagsabgeordneter Dr. Enders unterstützt Bundeswettbewerb
Kreisgebiet. „Für die Entwicklung und Reife der Menschen ist es wichtig, dass sie schon als Kinder und Jugendliche auf ihrem individuellen Bildungsweg begleitet und gefördert werden“, unterstreicht der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders.
Region | Nachricht vom 01.03.2012
Die Freiwillige Feuerwehr Hamm hielt Rückschau im Rahmen der Jahresdienstbesprechung und gab den Ausblick auf das laufende Jahr. Bürgermeister Rainer Buttstedt dankte den aktiven Wehrleuten für den ehrenamtlichen Dienst und dem rührigen Förderverein. Sechszehn Beförderungen wurden vorgenommen.
Region | Nachricht vom 01.03.2012
Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Beschäftigte. Wer Jahrzehnte für die Bank im Einsatz sei, so der Vorstand in einer Feierstunde, habe diese auch ein Stück weit mit geprägt. Positiv wurde zudem die stete Veränderungsbereitschaft und der Wille des Einzelnen zur Weiterentwicklung bewertet. Auch erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildungen wurden in einer Feierstunde in Hachenburg gewürdigt.
Region | Nachricht vom 01.03.2012
Der DRK-Kreisverband bietet für die Kursleiter der Bewegungsprogramme auch in diesem Jahr Fortbildungsveranstaltungen an. Neu ins Programm aufgenommen werden soll auch ein Gedächtnistraining.
Region | Nachricht vom 01.03.2012
Fast ein Jahr arbeitete Richter i.R. am OLG Frankfurt, Karlheinz Held, am Gutachten zu den Vorwürfen, die im Missbrauchsskandal von Fluterschen gegen das Jugendamt des Landkreises erhoben wurden. Das Jugendamt des Kreises und seine Mitarbeiter sind rehabilitiert.
Region | Nachricht vom 01.03.2012
Mainz. Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz engagiert sich bei der Gesundheitsinitiative „Rheinland-Pfalz gegen den Schlaganfall“, die am 1. März startet. Über drei Monate informieren das Rote Kreuz und andere Partner in Veranstaltungen über Prävention, Erkennung und Behandlung des Schlaganfalls.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2012
Eine Lotto-Annahmestelle finden Kunden jetzt auch bei Rewe-Theis am Europakreisel in Wissen. Zur Eröffnung kam Bezirksleiter Michael Türk von Lotto Rheinland-Pfalz und gratulierte Stefan Theis.
Vereine | Nachricht vom 01.03.2012
Der Förder- und Freundeskreis TuS Germania Bitzen ging mit einer zufriedenstellenden Jahresbilanz ins neue Geschäftsjahr. Der Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt. Der Verein wird das 20-jährige Bestehen entsprechend feiern.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2012
KulturZeit goes Bildung – in Anlehnung an diesen Leitgedanken präsentierten die Mitarbeiter der Hachenburger KulturZeit auf ihrer Pressekonferenz im Vogtshof in Hachenburg ihr neustes Projekt „SKultur“, informierten über ihre aktuellen Projektstände und brachten den Veranstaltungskalender 2012 an die Öffentlichkeit.
Region | Nachricht vom 29.02.2012
Betzdorf. In der Zeit zwischen Mittwoch, 22. Februar, 17.00 Uhr bis Freitag, 24. Februar, 07.00 Uhr, wurde in Betzdorf, im Bahnanlagenbereich des Bahnhofes, auf einem Nebengleis in Höhe der Firma Schäfer, ein Güter-/ Triebwagen der Westerwaldbahn mit Graffiti besprüht.
Region | Nachricht vom 29.02.2012
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ist vom langen Winter geprägt. Erfreulich: die Zahl der offenen Stellen steigt. Im Kreis Altenkirchen sind 413 offene Stellen gemeldet, im Kreis Neuwied 760. Die Arbeitslosenquote von 6 Prozent blieb gegenüber dem Vormaonat stabil.
Region | Nachricht vom 29.02.2012
Am Freitag, 2. März, feiern Luise und Erhard Schreiner das Fest der Goldenen Hochzeit. Erhard Schreiner, Gründervater des Industrieparks Etzbach, Träger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, und vieler weiterer Auszeichnungen ist weit über die Heimatregion hinaus bekannt.
Region | Nachricht vom 29.02.2012
Fast 21 Jahre leitete Hubertus Eunicke das Diakonische Werk Altenkirchen. Jetzt geht Eunicke in den Ruhestand Sein Nachfolger wird der 35-jährige Timo Schneider. Eunicke übernahm 1991 die Leitung des Diakonischen Werkes, Tafel,Suppenküche, Mehrgenerationenhaus - das alles waren damals Fremdworte. Doch Eunicke stellte sich jeder Herausforderung und erreichte ein hohes Ansehen für seine Arbeit.
Region | Nachricht vom 29.02.2012
Herstellerfirma hat schon die ersten Mitarbeiter entlassen, Kurzarbeit ab April – Heimische Bundestagsabgeordnete beider großen Parteien kritisieren das Regierungsvorhaben
Region. Dass die Einspeisevergütung für Solarstrom weiter gekappt wird, war der Branche klar. Erst im Januar dieses Jahres gab es Kürzungen von 15 Prozent. Weitere sollen im Juli folgen. Jetzt beschließt die Bundesregierung aber ganz plötzlich Einschnitte von 20 bis 30 Prozent, die ab 9. März 2012 gültig werden sollen. Ferner sollen auch nicht mehr die kompletten Einspeisungen vergütet werden, was einer weiteren Kürzung gleich kommt.
Region | Nachricht vom 29.02.2012
Große Mehrheit stimmte für die Erstellung eines avifaunistischen Gutachtens – Bürgermeister Kunz sieht große Zustimmung für Windkraft in der Bevölkerung
Oberdreis. Direkt nach der Bürgerbefragung zur Windkraft am Sonntag (26.2., wir berichteten), tagte am Montagabend (27.2.) der Gemeinderat von Oberdreis. Einer der Tagesordnungspunkte war: „Beratung und Beschlussfassung über die Teilnahme an dem avifaunistischen Gutachten der Verbandsgemeinde Hachenburg zur Überprüfung von potentiellen Windkraftstandorten.“
Vereine | Nachricht vom 29.02.2012
Neuwied verliert mit 2:8 beim HEV - Jens Hergt und Willi Hamann treffen für die Deichstädter
Neuwied. Klare Niederlage für den EHC Neuwied in der Oberliga-Aufstiegsrunde: Die Bären verloren am Sonntagabend (26.2.) das Auswärtsspiel beim Herner EV mit 2:8 (0:4, 1:3, 1:1).
Region | Nachricht vom 28.02.2012
Die Bewerbertrainings von Westerwald Bank und Verbandsgemeinden gehen in eine neue Runde. Der Fokus der kostenlosen Workshops liegt auf der Praxisrelevanz. An insgesamt 15 Terminen in den Osterferien haben Jugendliche aller Schulformen die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Trainern auf den Berufseinstieg vorzubereiten.
Region | Nachricht vom 28.02.2012
Falls die Fachhochschulreife als Zugangsvoraussetzung zu den Pflegeberufen tatsächlich kommt, ist die Berufsbildende Schule Wissen dafür gewappnet. In einer Pressemitteilung macht die Schule auf die Möglichkeiten aufmerksam.
Region | Nachricht vom 28.02.2012
Ein Kurs "Gewichtsreduktion" mit einem ganzheitlichen Ansatz bietet das Haus der Offenen Tür Wissen. Anmeldungen sind erforderlich, der Kurs beginnt am 13. März. Die Teilnehmer lernen im Kurs dass ein gesundes Abnehmen nicht auf der Waage sondern im Kopf beginnt.
Region | Nachricht vom 28.02.2012
Die Wissener CDU spendete den Erlös ihrer Weihnachtsmarktbeteiligung 2012 für die Morkramer-Skulpturen Schnapper und Doppler, die demnächst auf dem Verkehrskreisel in der Altstadt platziert werden sollen. Vertreter der Union übergaben den Spendenscheck an den Vorsitzenden des Fördervereins kulturWERKwissen - blechen Sie mit", Berno Neuhoff.
Region | Nachricht vom 28.02.2012
Am 25. Februar traten die Spielerinnen der weiblichen U18 des VfL Kirchen bei den Westdeutschen Meisterschaften in Käfertal/Mannheim an. Die Zielvorgabe für diese Meisterschaft war klar abgesteckt, man wollte die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft schaffen.
Region | Nachricht vom 28.02.2012
Die elektronische Gesundheitskarte bringt Vorteile für die Versicherten. Davon ist der Leiter der DAK-Servicestelle Altenkirchen, Matthias Schwarz überzeugt. Auch der Datenschutz sei gewährleistet, ist er sich sicher. Zunächst laufen Versichertenkarte und Gesundheitskarte parallel.
Region | Nachricht vom 28.02.2012
Ab Donnerstag, 1. März ist Christina Held offiziell die neue Pressesprecherin der Kreisverwaltung und persönliche Referentin von Landrat Michael Lieber. Ihre Stellvertreterin ist Michaela Heuser. Joachim Brenner, bislang Pressesprecher, wird stellvertretender Leiter der Sozialabteilung der Kreisverwaltung.
Region | Nachricht vom 28.02.2012
EHC Neuwied: Vorsitzender Wolfgang Schneider spricht im Interview über die Hallensituation - „Mir ist die Meinung des Hallenbetreibers sehr wichtig“ - „Gespräche mit allen Parteien führen“
Neuwied. „Ice-House-Betreiber schlägt Alarm“ – so berichtete die Rhein-Zeitung in der Vorwoche über die aktuelle Situation der Neuwieder Eishalle, Heimspielstätte des EHC Neuwied. Die Bären kämpfen aktuell um den sportlichen Aufstieg in die Oberliga, führen hinter den Kulissen aber rege Gespräche über die Zukunft des Eissports in der Deichstadt.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2012
Die vier Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz konnten zum Ende des letzten Jahres erneut eine Zunahme der Betriebszahlen verbuchen. Zum 31. Dezember 2011 waren bei den vier rhein-land-pfälzischen Handwerkskammern in Kaiserslautern, Koblenz, Mainz und Trier 50.979 Handwerksbetriebe eingetragen. Das sind 473 mehr als im Vorjahr.
Region | Nachricht vom 27.02.2012
„Zukunftsdialog online“ startet im Internet
Die SPD-Bundestagsfraktion lädt mit einem neuen Dialog-Angebot im Internet zum Mitmachen ein. Auf der Beteiligungsplattform „Zukunftsdialog online“ stellen die Sozialdemokraten im Rahmen ihres „Projekts Zukunft“ die Frage: Wie wollen Sie leben?
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2012
Zu einem Tag der offenen Tür in Selters laden der Sportclub Optimum, Pyhiotherapie am Saynbach und Madelon´s Sportshop für Samstag, 3. März, ab 10 Uhr in ihre jeweiligen Räume ein. Ein breit gefächertes Programm für alle interessierten Personen wird geboten.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2012
Die Großbäckerei Scheffel hatte ein pfiffige Idee zum Valentinstag. In einem süßen Herz verpackt war ein Gewinngutschein. Das Ehepaar Leber aus Eulenberg (Rhein-Sieg-Kreis) gewann damit ein Abendessen mit Übernachtung im Tannenhof in Großmaischeid.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2012
Ein rühriger Verein, der viel zur Lebensqualität in der Vg Daaden beiträgt. Der Westerwald-Verein hielt Rückblick in der Mitgliederversammlung, ehrte langjährige und treue Mitstreiter und stellte die wichtigsten Termin den Jahres vor.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2012
Der Frauenchor Forst hatte zum Benefizkonzert in die evangelische Kirche Hamm die Chöre vom "Berg" eingeladen und den befreundeten Kirchenchor von St. Remigius aus Köln-Sürth. Mit dem Konzerterlös wird das Kinderhospiz Balthasar in Olpe unterstützt.
Region | Nachricht vom 26.02.2012
Während der politschen Aschermittwoche in Bayern viel Bier fließt, hat am Aschermittwoch das Fischessen der CDU Betzdorf Tradition. Mit dabei MdL Michael Wäschenbach.
Region | Nachricht vom 26.02.2012
Friedrich Wilhelm Raiffeisen und sein Wirken sowie seine Genossenschaftsidee standen im Mittelpunkt einer japanischen Fernsehproduktion. Jetzt wurde der Film bei den Hammer Heimatfreunden gezeigt. Ein beeindruckender Film, der insbesondere mit Blick auf die Folgen der Erdbebenkatastrophe den Japanern Mut machen soll. Abgerundet wurde die Vorführung mit einer Spende der Schülergenossenschaft der Realschule Waldbröl.
Region | Nachricht vom 26.02.2012
Feierlich fand in Horhausen die Übergabe der zu Ehren von Joseph Kardinal Höffner, Bischof Heinrich Rüth, Kaplan Friedrich Georg Dasbach und Prälat Peter Pees erbauten "Historischen Räume" im Prälat-Pees-Haus in Horhausen statt. Weihbischof Manfred Melzer vom Erzbistum Köln nahm die Einweihung der Gedenkräume vor.
Region | Nachricht vom 26.02.2012
Die Politik ist schon lange nicht mehr in der Lage, die Gesetzesänderungen, gerade im Sozialbereich, den Menschen noch so zu vermitteln, dass sie verstanden werden. Der Sozialverband VdK ist zum Retter für all jene geworden die im Paragrafendschungel Hilfe brauchen. Das zeigt sich in den Mitgliederzahlen, die auch in Herdorf steigen. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurd der Vorstand im Amt bestätigt.
Region | Nachricht vom 26.02.2012
Berod und Lautzert klar dafür, Oberdreis nur mit einer hauchdünnen Mehrheit
Berod/Oberdreis. Am heutigen Sonntag (26. 2.) waren die Bürger der beiden Gemeinden Oberdreis und Berod aufgerufen, ihr Votum zu der geplanten Windkraftanlage im Grenzgebiet der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Nachbarkreisen Alkenkirchen mit dem Ort Berod und Neuwied mit der Gemeinde Oberdreis abzugeben.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2012
Die Volksbank Herdorf übergab dem Kreis der Kulturfreunde Herdorf eine Spende in Höhe von 500 Euro. Damit will die Bank das kulturelle Engagement fördern. Am 3. März gastiert das berühmte Morgenstern-Trio im Hüttenhaus, es wird ein besonderer Hörgenuss sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2012
Im Herbst soll in Berlin, am Köpenicker Bahnhof, ein neues Einkaufszentrum eröffnet werden. Die Wissener Brendebach-Ingenieure sind mit ihrem besonderen technischen Sachverstand daran beteiligt. Über das 70-Millionen-Projekt mit Wissener Know-How ließ sich MdB Erwin Rüddel informieren.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2012
Der christliche Verein junger Menschen (CVJM) in Betzdorf wählte im Rahmen der Jahresversammlung einen neuen Vorstand. Verabschiedet wurde Jugendleiter Dietmar Wörmann nach über 25 Jahren Jugendarbeit. Neuer Vorsitzender wurde Tobias Schmidt, sein Stellvertreter ist Björn Kaufung.
Vereine | Nachricht vom 26.02.2012
Die Vereinsmeisterschaften des Ski-Clubs Wissen fanden erstmals auf technischem Schnee am Skihang in Wissen-Köttingen statt. Laura Kämpf und Samuel Schneider sind die neue Vereinsmeister. Es war im Rückblick ganz schön spannend.
Region | Nachricht vom 25.02.2012
In der Verbandsgemeinde Daaden wurde der neue Veranstaltungskalender der Öffentlichkeit vorgestellt. Eine Fülle von Terminen zu den unterschiedlichen Aktivitäten sind da aufgelistet. Im Mittelpunkt stehen die Jubiläen, so wird Nisterberg 750 Jahre alt, die Partnerschaft mit Fontenay-le-Fleury wird 25 Jahre alt und ebenfalls der Aktionskreis Daaden.
Region | Nachricht vom 25.02.2012
Der Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 2. März gehört zu den großen ökumenischen christlichen Bewegungen weltweit. Am Freitag gibt es dazu im gesamten Kreis Altenkirchen Veranstaltungen. Malaysia ist in diesem Jahr Schwerpunktland, das Thema: "Steht auf für Gerechtigkeit". Gerade Christen sind verpflichtet, gegen Ungerechtigkeiten die Stimme zu erheben und aufzustehen.
Region | Nachricht vom 25.02.2012
Polizeihauptkommissar Jochen Schuh freut sich auf die neuen Herausforderungen als Bezriksbeamter der Polizeiwache Wissen. Sein Dienstgebiet umfasst die VG Wissen und die Ortsgemeinden Bitzen und Forst in der VG Hamm. Bis vor kurzem wurde diese Arbeit von zwei Bezirksbeamten geleistet. Sparmaßnahmen führten zur Stellenreduzierung.
Region | Nachricht vom 24.02.2012
Wie die Kripo Betzdorf mitteilte, konnten zwei junge Männer festgenommen werden, die für eine Einbruchserie in Betzdorf verantwortlich sind. Fast 30 Straftaten gehen auf das Konto der beiden 17-Jährigen aus der VG Betzdorf.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.02.2012
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises lädt zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 1. März ein. Das Thema: "Der Datenschutzbeauftragte im Unternehmen". Angesprochen sind alle Unternehmen, die Teilnahme ist kostenlos.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2012
An einem Tag wollen Peter Henrichs und „"De Pänz & Friends" nicht nur das 5. Benefizkonzert mit drei Bands in Wallmenroth präsentieren, sondern auch gleichzeitig das 20-jährige Bestehen der Wallmenrother Band „De Pänz“ feiern. Wie auch beim letzten Open Air ist der Erlös für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth gedacht. Jazz, Oldies, Rock und Pop erwarten die Gäste am 21. Juli.
Region | Nachricht vom 23.02.2012
Neben der Zugwegsicherung hatten die Beamten der Polizeiwache Wissen einige Einsätze zu bearbeiten. Pkw-Aufbrüche, Körperverletzungsdelikte, Verkehrsunfälle und auch Kurioses. In einigen Fällen sucht die Polizeiwache Hinweise.
Region | Nachricht vom 23.02.2012
Für Prinz Uwe I. und die KG Wissen ging mit dem Aschermittwoch eine tolle Karnevalsession zu Ende. Der Trauerzug brachte den "Wesser Fastowend" zur Siegbrücke, wo er brennend in die eiskalten Fluten gestürzt wurde, um am 11.11. frisch und fröhlich wieder aufzutauchen.
Region | Nachricht vom 23.02.2012
Jetzt muss Mainz den Kommunen im Land mehr Geld geben. MdB Erwin Rüddel wertet den Entscheid des Verfassungsgerichtshofes in Koblenz als großen Erfolg. Der Kreis Neuwied hatte gegen das Land geklagt, weitere Landkreise, darunter auch der Kreis Altenkirchen, hatten sich der Klage angeschlossen.
Region | Nachricht vom 23.02.2012
Für berufstätige Eltern und Alleinerziehende von Schulkindern sind die Ferien oftmals ein großes Problem, da es deutlich mehr Ferientage wie Urlaubstage gibt. Die VG Betzdorf bietet auch in diesem Jahr die Betreuung der Grundschüler an den Werktagen an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Region | Nachricht vom 23.02.2012
Eine Ausstellung zum Thema "Globalisierung" hatten die Fachklassen "Erzieher" an der BBS Wissen vorbereitet und banden ihre Besucher aktiv in das Thema ein. Eine gelungene Präsentation, zumal wenig Zeit für die Vorbereitung vorhanden war.
Region | Nachricht vom 23.02.2012
Die Westerwald Bank und die Sportkreise Altenkirchen und Westerwald zeichneten die regionalen Sieger des Wettbewerbs "Sterne des Sports" aus: Der Regionalsieger 1. FFC Montabaur schaffte es bis zum Bundesfinale nach Berlin, die Plätze zwei und drei in der Region gingen an den TuS Hilgert und den TC Grün-Weiß Betzdorf.
Region | Nachricht vom 23.02.2012
Sommercamp statt Ferien – im Rahmen eines dreiwöchigen Intensivprogramms will die "Leuphana Sommerakademie 2012" auch im AK-Kreis Jugendliche unterstützen. Das von Arbeitsagentur, Landkreis, Kreissparkasse und Sparkassen-Stiftung finanzierte Leuphana-Projekt wurde in der Kreisverwaltung vorgestellt. (Aktualisiert)
Region | Nachricht vom 23.02.2012
Die Renorvierungsmaßnahmen an der Stadthalle Betzdorf sind abgeschlossen, am 2. März wird die Eröffnung gefeiert. Dazu gibt es einen Tag der offenen Tür, an dem die Bürgerschaft die Gelegenheit hat, die neue Stadthalle zu erkunden. Die Stadthalle wurde nach dem neuen Stand der Technik saniert, barrierefrei, sicher und der Akustik wurde Rechnung getragen. Rund 2,8 Millionen Euro wurden investiert.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2012
Die Stiftung Bahn Sozialwerk (BSW), Ortsstelle Altenkirchen blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf die vielfältigen Tätigkeiten zurück. Allein 180 Beratungstermine wurden durchgeführt. Die Beratungsstelle im Bahnhof Altenkirchen bleibt auch weiterhin erhalten.
Region | Nachricht vom 22.02.2012
Wissens Prinz Uwe I. erlebte auf der Höhepunkt seiner Regentschaft einen grandiosen Umzug, der von Tausenden bejubelt wurde. Die Stadt war zur gigantischen Partymeile mutiert, und die bunten Wagen und Fußgruppen sorgten für Begeisterung. Es regnete Kamelle bei herrlichem Feierwetter.