Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59839 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Sport | Nachricht vom 21.10.2020
Seit dem 1. Januar 2020 haben 14 Sportinklusionslotsen des Landessportbundes ihre Tätigkeit in Rheinland-Pfalz aufgenommen. Diese agieren als Ansprechpartner in ihrer jeweiligen Region. Ziel der Lotsen ist es, zwischen Sportvereinen, Menschen mit Behinderung sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe zu vermitteln und vor Ort als Ansprechpartner auch persönlich erreichbar zu sein.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2020
Als erster Schritt zur Normalität in der Corona-Zeit war am Samstagabend, dem 17. Oktober 2020 eine geistliche Abendmusik „Barock trifft Romantik“ zu hören. Im Rahmen einer neuen Kirchenkonzert-Reihe ist für 2020 eine Veranstaltung an jedem 3. Samstag im Monat in der Daadener Barockkirche zu Gunsten der bevorstehenden Orgelsanierung geplant.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2020
Da zur Zeit wieder eine große Verunsicherung im Hinblick auf die Corona-Pandemie herrscht, ist die Nachfrage nach Streaming-Tickets groß. Das Kulturwerk hat zum Glück frühzeitig die Voraussetzungen für sogenannte Hybridveranstaltungen geschaffen. Im Hinblick auf die Warnstufe „rot“ im Kreis Altenkirchen verweist das Kulturwerk auf die Möglichkeit, Veranstaltungen auch per Übertragung im Internet zu verfolgen.
Kultur | Nachricht vom 21.10.2020
ABGESAGT. Deutscher Kleinkunstpreis. Deutscher Chansonpreis. Österreichischer Kabarettpreis. Bayerischer Kabarettpreis und der Salzburger Stier: Pigor und Eichhorn sind ausgezeichnet. Oft und verdient. Wegen dieser speziellen Mischung aus Provokation und Lust am Neuen, aus ungewöhnlicher Virtuosität in Texten und Musik, aus präziser Beobachtung und gnadenloser Kommentierung des Zeitgeistes.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg hat die Bücherei in Altenkirchen einen großen Schritt hin zu mehr Aufenthaltsqualität machen können. Im Romanbereich finden Leserinnen und Leser künftig eine neue moderne Sitzlandschaft.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Mitte Oktober fand die diesjährige Naturprojektwoche im Kloster Hassel statt. Dabei stand im Zentrum des Wirkens der ehrenamtlichen Helfer die Birkenbach-Aue. Immer wieder muss die Aue von lästigen Überwucherungen befreit werden, um der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren, die auf offene naturnahe Bachauen und Feuchtwiesen angewiesen sind, ein geeignetes Habitat zu bewahren.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
An einem der schönsten Wanderwege in Wisserland wird dem Besucher aktuell der Klimawandel vor Augen geführt. Die Wald-Landschaft verändert sich, so auch am Bachlehrpfad bei Selbach (Sieg). Darauf will eine neue Hinweistafel aufmerksam machen – und fragt treffend: „Was hat der Klimawandel hier angerichtet?“
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Unser Leser schreibt: „Ich beziehe mich hier auf den Artikel des AK-Kuriers vom 18. Oktober 2020: 'Trotz Corona-Warnstufe rot vorerst keine weiteren Einschränkungen'. Aussage der Task-Force Altenkirchen: Es handele sich um eine geschlossene Glaubensgemeinschaft, die zwar sehr stark untereinander verbunden sei, aber nur wenige Kontakte darüber hinaus pflege.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Der Anlass ist erfreulich, in der Folge aber nicht ganz billig: Weil es mehr Kinder in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) gibt und die Eltern ihren Nachwuchs den Einrichtungen vermehrt auch ganztags anvertrauen, entsteht gerade ein Erweiterungsbau der Kita und der Grundschule in Etzbach.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Am Mittwoch, 28. Oktober ab 19 Uhr geht es mit der Vortragsreihe im Prisma-Gesundheitszentrum in Grünebach weiter. Katharina Behner wird sie an diesem Abend mitnehmen in die Welt der Düfte. Die Gäste erfahren, wie sie u.a. ihr Immunsystem jetzt in der beginnenden Erkältungszeit mit ätherischen Ölen stärken können und wie sie mit Düften Entspannung erfahren.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Nicht zum ersten Mal ist das alte Waldkrankenhaus in Windeck-Rosbach die Kulisse zu einem Film von Til Schweiger. Bereits seinen Film „Barfuß“ von 2005 hat er zum Teil in dem ehrwürdigen Gebäude gedreht. Nun ist seine Filmcrew erneut angerückt, um „Die Rettung der uns bekannten Welt“ in Windeck zu drehen.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Anfang September starteten Constantin Wagner, Fabian Diels und Lars Brian Lauer die Ausbildung zum Notfallsanitäter. Alle Drei konnten bereits während ihres Freiwilligendienstes auf unseren fünf Rettungswachen im Kreis die Tätigkeit im Rettungsdienst ausgiebig kennenlernen.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Oft sind Feuerwehrangehörige bei der Rettung von Menschen und Tieren, bei der Bekämpfung von Bränden oder technischer Hilfeleistung auch in absturzgefährdeten Bereichen im Einsatz. Um für solche Situationen noch besser gewappnet zu sein, übte die am Standort der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel Löschzug 3 stationierte „Sondereinheit Absturzsicherung“ der Verbandsgemeinde Feuerwehr für den Ernstfall in den Hallen der Firma Brucherseifer in Wissen.
Region | Nachricht vom 20.10.2020
Am Dienstag, 20. Oktober, meldet das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen weitere positive Corona-Testergebnisse: Mit einem Plus von 18 Personen gegenüber Montag steigt die Zahl der insgesamt seit Pandemiebeginn positiv getesteten Menschen im Kreis auf 410. Gleichzeitig erhöht sich die Zahl der Geheilten auf 278. Aktuell sind 120 Personen positiv getestet.
Politik | Nachricht vom 20.10.2020
Die Mitglieder des grünen Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten die beiden Landesvorsitzenden Misbah Khan und Josef Winkler zu ihrer Mitgliederversammlung. „Wir freuen uns sehr, dass ihr unsere Versammlung besucht und die Leitung der Vorstandswahl übernehmt", so Anna Neuhof in ihrer Begrüßung.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2020
Die Arbeit im Homeoffice ist in diesem Jahr deutschlandweit rapide gestiegen. Für die meisten Arbeitnehmer war die Verlagerung der Arbeit in die eigenen vier Wände abrupt. Mangels Vorbereitung wurden daheim vereinzelt nicht die richtigen Voraussetzungen zur Arbeit geschaffen. Wer sich ein Homeoffice einrichten konnte oder es improvisiert hat, hat unter Umständen einen wichtigen Punkt nicht berücksichtigt: die Ergonomie.
Sport | Nachricht vom 20.10.2020
Zum Finale der Deutschen Kart-Meisterschaft ging es für Tom Kalender am vergangenen Wochenende in die Motorsport Arena Oschersleben. Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs südwestlich von Magdeburg trat der Youngster aus Hamm gegen hochkarätige Fahrer aus dem In-und Ausland an und wusste sich bestens zu behaupten. Am Ende feierte der Nachwuchsrennfahrer sein bisher bestes Saisonergebnis und fuhr gleich zwei Mal in die Top-Ten.
Kultur | Nachricht vom 20.10.2020
Zu Beginn seiner Lesung „Der von den Löwen träumte“ im Kulturwerk in Wissen am Sonntagabend, 18. Oktober, erinnerte Hanns-Josef Ortheil an seine Tante Elfriede Ortheil, die vor zwei Wochen im Alter von 84 Jahren verstorben sei. Er widmete ihr den Abend, sie hätte als einzige seiner vielen Verwandten fast alle seine Lesungen im hiesigen Raum besucht. Sogar bei den Preisverleihungen, in Mainz oder Alzey, habe sie ihn oft durch ihre Teilnahme überrascht.
Kultur | Nachricht vom 20.10.2020
ABGESAGT. Der Hachenburger Mitveranstalter, die hähnelsche buchhandlung - gerade wieder ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchhandlungspreis - hat aus Gründen des Infektionsschutzes seine Veranstaltung mit Katrine Engberg ins Wissener Kulturwerk verlegt. Hier ist auch Live-Streaming möglich, was im Augenblick sehr gefragt ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2020
Auch Handyhüllen werden immer smarter. Von der Wärmebildkamera über den Zigarettenanzünder bis hin zum Akkumodell ist inzwischen alles dabei. Wer sich nicht von raffinierten Designs blenden lässt und die zweite Haut für das Smartphone mit Köpfchen auswählt, kann sein Telefon um einige nützliche Zusatzfunktionen erweitern.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2020
Offiziell dürfen das bisher nur die Einwohner Schleswig-Holsteins – die Rede ist vom Online-Glücksspiel. Allerdings hat die Realität die gesetzlichen Bestimmungen schon längst überholt, denn auch außerhalb des nördlichsten Bundeslandes versuchen Menschen schon lange online ihr Glück. Nun hat der deutsche Gesetzgeber reagiert und die Rechtslage an die Realität angepasst. Am 01. Juli 2021 tritt ein neuer Staatsvertrag in Kraft, der den etwas sperrigen Artikel „Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens“ trägt. Dieser wird das Online-Glücksspiel auch in den restlichen 15 Bundesländern vollständig legalisieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.10.2020
Mit einem Neuwagen oder einem jüngeren Modell ziehen eine Reihe von Assistenzsystemen in unsere Garagen ein. Nicht selten wissen Autokäufer gar nicht genau, was sich alles hinter der modernen Technik ihres neuen Autos verbirgt. Dabei sind die funktionellen Add-ons hilfreiche Begleiter auf den Straßen; sie versprechen mehr Sicherheit oder Komfort beim Fahren und Vorteile in der Kfz-Versicherung.
Region | Nachricht vom 19.10.2020
Der Vorsitzende des DEHOGA – Kreisverbands Altenkirchen, Uwe Steiniger, zeigt sich erleichtert, dass der Vorfall rund um die mehrtägige Hochzeitsfeier innerhalb einer Glaubensgemeinschaft im Landkreis mit enormen Neuinfektionen nun doch nicht zu harten Einschnitten im gesamten Kreisgebiet führt.
Region | Nachricht vom 19.10.2020
Die „neue arbeit e.V.“ in Wissen übernimmt nahtlos ein bewährtes Angebot des CJD. Das bundesweit vertretene Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) hatte Mitte des Jahres nach 43 Jahren seinen Standort Wissen mit 70 Beschäftigen geschlossen.
Region | Nachricht vom 19.10.2020
Die JSG Hammer Land ist ein Zusammenschluss aus den Vereinen VfL Hamm, TuS Bitzen, SV Niedererbach, FC Bruchertseifen, SG Niederhausen-Birkenbeul und Siegtaler Sportfreunde. Die Volksbank Hamm/Sieg eG unterstützt die JSG Hammer Land mit einer Spende über 2.000 Euro.
Region | Nachricht vom 19.10.2020
Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Samstag, den 31. Oktober. Dann geht die ungewöhnliche und kurze Saison 2020 im Besucherbergwerk und in der Grubenschmiede zu Ende.
Region | Nachricht vom 19.10.2020
Am Montagmittag, 19. Oktober, meldet das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen weitere positive Corona-Testergebnisse: Nach Rückmeldungen der Labore steigt die Zahl der insgesamt seit Pandemie-Beginn positiv getesteten Menschen im Kreis auf 392.
Region | Nachricht vom 19.10.2020
Corona-Infektionen sind weiter auf dem Vormarsch im Kreis Altenkirchen: Nach Angaben des Gesundheitsamtes liegt die Sieben-Tage-Inzidenz am Montag, 19. Oktober, bei 86,6 nach 75 am Sonntag. Das AK-Land befindet sich also weiterhin in der Warnstufe Rot. Noch sind keine Einschränkungen für das öffentliche Leben geplant.
Region | Nachricht vom 19.10.2020
Dass Trolle, Quallen und Lamas aufeinander treffen ist eher die Seltenheit, im Betzdorfer Jugendbüro aber aktuell durchaus Realität. Hinzu gesellen sich Einhörner, Schafe und Igel, denn alle wollen beim großen Laternenwettbewerb „Wir suchen Betzdorfs schönste Laterne“ mitmachen.
Region | Nachricht vom 19.10.2020
"Teile der Kroppacher Schweiz müssen durchlöchert sein wie ein Schweizer Käse" ist das Ergebnis unserer Recherche zum ehemaligen Bergbau im Tal der Nister bei Helmeroth. Inspiriert durch ein in die Jahre gekommenes Hinweisschild mit der Bezeichnung „Stollenweg“, das wir kurz vor dem Ortseingang des Ortsteiles Langenbach bei Bruchertseifen entdeckt haben, holten wir uns Erkundigungen zu diesem alten und in Vergessenheit geratenen Wanderweg ein. Herausgekommen ist eine etwa 7,5 Kilometer lange Rundwanderung, die mehr als wanderswert ist und uns auf die Spuren des Bergbaus in der Kroppacher Schweiz führt.
Vereine | Nachricht vom 19.10.2020
Am Samstag, 10. Oktober, fand die jährliche Bezirksdelegiertenversammlung des Bezirksverbandes Marienstatt im Selbacher Schützenhaus statt. Auf die Begrüßung folgte der Bericht des Bezirksbundesmeisters Jörg Gehrmann, der betonte, wie die Coronazeit das Schützenwesen verändert hat.
Kultur | Nachricht vom 19.10.2020
Die Floristin Christine Reifenrath und der Photograph Gerd Asmussen zeigen aktuelle Arbeiten zum Thema Stille – Arbeiten, die Menschen zusammenführen sollen, um die Zeit in der Pandemie ein wenig aufzuhellen.
Kultur | Nachricht vom 19.10.2020
Von einem Buch, dessen Titel stolz verkündet „Wie ich den Sex erfand“, erwartet man natürlich viel. Aber in diesem Fall auch leicht das Falsche. Der Autor Peter Probst war in die Alte Schmiede des Stöffel-Park in Enspel zu einer Lesung geladen worden. Und er klärte einiges auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.10.2020
Als Dänemarks Hauptstadt und eine der ältesten und wunderbarsten Städte Europas, schmiegt sich Kopenhagen wunderschön an die Ostküste Seelands. Es ist eine der wichtigsten Regionen, des Öresunds und hat eine der ältesten dänischen Monarchien der Welt, wobei Königin Margerethe II. direkt im Herzen der Stadt residiert.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Über diverse Einsätze im Dienstgebiet am Wochenende berichtet die Betzdorfer Polizei am Sonntagmorgen. So mussten die Beamten zu Sachbeschädigungen an Autos und einem Unfall ausrücken, zwei illegal tätige Schrotthändler wurden kontrolliert und in Kirchen ist ein Familienstreit eskaliert.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Am Montag, 19. Oktober, wird die Baustelle zur Erneuerung der Fußgängerbrücke in Öttershagen über die Bundesstraße 62 eingerichtet. Für die Dauer der Bauzeit (etwa zehn Wochen) wird die Anzahl der zur Verfügung stehenden Fahrstreifen im Bereich der Fußgängerbrücke von drei auf zwei Fahrstreifen reduziert.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Ich wollte ja eigentlich an dieser Stelle nicht mehr über Verschwörungstheoretiker und Corona-Ungläubige nörgeln. Sich über jemanden lustig zu machen, der eh schon geistig benachteiligt ist, ist ja wirklich nicht nett.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Die vierte kostenfrei geführte Wanderung im Oktober und somit die letzte in diesem Jahr, startet am Samstag, 24. Oktober 2020 unter Einhaltung der Corona-Verordnungen. Start ist um 11 Uhr in Höhr-Grenzhausen am Hotel Heinz. Schriftliche Anmeldung wäre wünschenswert.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Im Verlauf des Wochenendes sind die Infektionen mit dem Corona-Virus im Kreis Altenkirchen weiter angestiegen: Nach Rückmeldungen der Labore an das Kreisgesundheitsamt steigt die Zahl der insgesamt seit Pandemie-Beginn positiv getesteten Menschen im Kreis auf 381, das sind 34 mehr als am Freitag. Aktuell sind 103 Personen positiv getestet, am Freitag waren es 69.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Ein Besuch des Naturerlebnispfads Dürrholz lohnt immer, denn auf dem gepflegten Pfad kann man mit allen Sinnen genießen, aber gerade während der Herbstlaubfärbung zeigt er sich optisch besonders schön. Die vielen unterhaltsamen und lehrreichen Aktionsangebote sind besonders für Familien mit Kindern in dieser Zeit, die kaum Events zulässt, attraktiv und zudem kostenlos.
Region | Nachricht vom 18.10.2020
Nach der ersten telefonischen Konferenz der Corona-Task-Force für den Kreis Altenkirchen, seit der Landkreis mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von aktuell 75 im Corona-Warn- und Aktionsplan Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot geführt wird, wird es zunächst keine allgemeinen Einschränkung für den gesamten Landkreis geben, die über die Vorgaben der geltenden 11. Corona-Bekämpfungsverordnung hinaus gehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.10.2020
Coronabedingt muss der Historische Weihnachtsmarkt in diesem Jahr leider abgesagt werden. Der Werbering Hachenburg hat sich eine Alternative einfallen lassen: Das Hachenburger Weihnachtsdorf auf dem Alter Markt mit Glühwein-Ständen, leckerem Essen auf die Hand oder zum Mitnehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.10.2020
Viele Veranstaltungen fallen derzeit der Corona-Pandemie zum Opfer und so hat sich die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ eine Aktion ausgedacht, die für Abwechslung in diesen Zeiten sorgt. Mit verlängerten Öffnungszeiten an den drei Tagen und zusätzlichen Verkaufsständen in leerstehenden Ladenlokalen, kann auch nach der Arbeit noch entspannt geshoppt werden und zudem bietet die Aktion einen kleinen Lichtblick in den schwierigen Zeiten.
Vereine | Nachricht vom 18.10.2020
Da der traditionelle Oktobermarkt in Horhausen aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfinden kann, besteht für Interessenten die Möglichkeit, den LIONS-Adventskalender am Samstag, 24. Oktober im Eingangsbereich des EDEKA-Marktes in Horhausen zum Preis von 5 Euro pro Stück zu erwerben.
Vereine | Nachricht vom 18.10.2020
Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald appelliert an Gemeinden, Landwirte und Straßenmeistereien: Wegränder und Feldraine erst im Oktober mähen hilft bedrohten Insekten und anderen Tierarten. Hier gilt aus mehreren Gründen: weniger ist mehr! Einige Gemeinden machen sinnvolle Flurpflege vor.
Vereine | Nachricht vom 18.10.2020
Wenn jemand seinen Verein mit viel Herz und Leidenschaft führt, dann ist es der Vorstand des Sport Schützenvereins Freusburg 1972 e.V. mit seinem Vorsitzenden Rainer Stockschläder. Im Gespräch mit dem Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen, Klaus-Jürgen Griese, erzählt der Vorstand, wie schön es ist ein Verein zu sein, aber dass man auch vieles einstecken muss zum Überleben.
Kultur | Nachricht vom 18.10.2020
„Er hatte sie zur Feier des Tages zum Fünf-Uhr-Tee in den Wintergarten des noblen Seehotels eingeladen und sie schwebte regelrecht in den siebten Himmel, als ihnen der livrierte Kellner die Prinzessinnentorte servierte, deren Anblick ein Traum war“, lautet der erste Satz des Prologs. Der Kriminalroman entführt die Leser in das Jahr 1923 und in ein mondänes Seebad vor den Toren Londons, wo die britische adlige High Society nach dem Ersten Weltkrieg, dem „Großen Krieg“, die Sommerfrische zu genießen pflegt.
Region | Nachricht vom 17.10.2020
Monatelang waren die Corona-Fallzahlen im Kreis Altenkirchen vergleichsweise niedrig. Die in den Fokus gerückte Sieben-Tage-Inzidenz lag vor kurzen noch zwischen 12 und 17. Eine einzige Hochzeit, an der über mehrere Tage eine infizierte Person teilnahm, ließ die Zahlen explodieren, der Kreis ist nun offiziell Risikogebiet. Was bedeutet das nun für das weitere Vorgehen im Kreis?
Region | Nachricht vom 17.10.2020
Experten und die Polizei empfehlen mit dem Umstieg auf Winterreifen nicht bis zum ersten Schneefall zu warten. Steigen Sie frühzeitig um, dann haben die Werkstätten noch Zeit. Der ADAC empfiehlt die "O-bis-O-Regel“: Von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen aufgezogen sein.
Kultur | Nachricht vom 17.10.2020
Beim SWR hat man ein Gefühl entwickelt, die durch die Pandemie notleidende, arg gebeutelte Kultur- und Unterhaltungsszene zu fördern. Um Kulturschaffende zu unterstützen, wurde das Programm #ZUSAMMENHALTEN geschaffen. Mit einer Konzertreihe in verschiedenen Städten bringt der SWR seine Solidarität mit regionalen Künstlern aus Rheinland-Pfalz zum Ausdruck.
Region | Nachricht vom 16.10.2020
Die Betzdorfer Polizei hat am Donnerstag, 15. Oktober, einen Mann des Zuges verwiesen, der dort in gleich mehrfacher Weise negativ auffiel. Gegen ihn wurde auch ein Verfahren wegen Nichtbeachtung der Corona-Regeln eingeleitet.
Region | Nachricht vom 16.10.2020
Umgeben von alten Fachwerk-Gebäuden wird der neue Dorfplatz in Selbach einen besonderen Charme entwickeln. Nachdem der Ortsgemeinderat Ende September „Grünes Licht“ für Tiefbau- und Erdarbeiten zum neuen Dorfplatz gegeben hatte, konnten die Arbeiten in der Dorfmitte jetzt aufgenommen werden und es folgte der „Erste Spatenstich“. Der neue Ort für Begegnungen im Herzen der Gemeinde Selbach sucht noch seinen Namen - ab sofort können die Bürger darüber abstimmen.
Region | Nachricht vom 16.10.2020
Nur alle drei Jahre kommt sie in die Kita Hand in Hand der Lebenshilfe GmbH in Alsdorf - die Polizei-Puppenbühne Rheinland-Pfalz. Der große bunte Polizeibus mit dem eingebauten Puppentheater musste diesmal als Corona-Maßnahme in Koblenz bleiben und auch die sonstige Einbindung der Eltern konnte diesmal nicht berücksichtigt werden. Aber dennoch hatten die beiden Polizeibeamtinnen ein kleines Figurentheater dabei, was sich später mit wenigen Handgriffen aufbauen ließ.
Region | Nachricht vom 16.10.2020
Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen konnte beim jüngsten Blutspendetermin auch einen Mehrfachspender der außergewöhnlichen Art begrüßen: Ernst-Dieter Henn. Er hat im März 1992 zum ersten Mal seinen „Lebenssaft“ zur Verfügung gestellt. Als Beweggrund gibt er an, das Leben anderer Menschen retten zu wollen.
Region | Nachricht vom 16.10.2020
Die ersten Ergebnisse der Testungen nach der Hochzeit bei der evangelischen Baptistengemeinde in Altenkirchen lassen die Infektionszahlen im Landkreis in die Höhe schnellen: Mit Stand von Freitagnachmittag, 16. Oktober, meldet das Kreisgesundheitsamt in Altenkirchen, dass bereits 50 Gäste der Hochzeit positiv auf eine Corona-Infektion getestet wurden. Der Kreis erreicht nun die Warnstufe rot.
Region | Nachricht vom 16.10.2020
Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Tages des Ehrenamtes am 6. September hatte die Westerwald-Brauerei dazu eingeladen, von engagierten Menschen aus der Heimat anhand ausgewählter Fragen zu berichten und Bewerbungen einzureichen. Gleich vier Vereinshelden aus dem Wisserland erhielten so im September ihre Urkunde und Wolfgang Weber vom Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel e.V. ist einer der drei Hauptgewinner.
Region | Nachricht vom 16.10.2020
Seit über zehn Jahren beschäftigt sich die Autorin Solveig Ariane Prusko – nicht nur im Rahmen ihrer zweisprachigen Kinderbuchreihe „Emmi Cox, Gewürzdetektivin“/„Emmi Cox, Spice Detective“ – mit dem Thema Gewürze. Um diese gebührend zu feiern, ruft sie am 24. Oktober den Welttag der Gewürze aus.
Kultur | Nachricht vom 16.10.2020
Eigentlich war es als kleine Unterstützung für die von Corona gebeutelte Gastronomie gedacht. Die Verbandsgemeinde Hamm wollte helfen, den Gästen wieder Lust aufs Ausgehen zu machen, zeigen, dass trotz Corona etwas möglich ist. Herausgekommen sind drei Monate Kultur- und Genuss-Sommer, in denen die Verbandsgemeinde Hamm der Kultur-Hotspot im Westerwald war: 26 Konzerte, Lesungen und Aktionen.
Region | Nachricht vom 15.10.2020
Am Montagmorgen war es endlich soweit. Die „Villa Kunterbunt“ hatte sich in ein Indisches Dorf verwandelt und die Kinder und Eltern wurden von den Erzieherinnen und Erziehern mit der indischen Begrüßung „Namaste“ in Empfang genommen. Anlässlich der deutschlandweiten Interkulturellen Woche, die unter dem Motto „Zusammen Leben, Zusammen Wachsen“ stand, beschäftigte sich die Kita „Villa Kunterbunt“ in Wissen/Köttingen intensiv mit dem Land „Indien“. Zur Auswahl standen Themenbereiche wie Kultur, Alltag, Tiere, Nahrung, Bildung und Musik.
Region | Nachricht vom 15.10.2020
Die Betzdorfer Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag, 15. Oktober, einen Mann festgenommen, gegen den zwei Haftbefehle vorlagen. Der 44-Jährige war betrunken und mit dem Pkw unterwegs. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren.
Region | Nachricht vom 15.10.2020
Am gestrigen Mittwoch (14. Oktober) haben die Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin persönlich lange zusammengesessen und über die aktuelle Lage in der Coronapandemie beraten. Was neu für uns in Rheinland-Pfalz ist, hat die Ministerpräsidentin Dreyer in einer Pressekonferenz aktuell am heutigen Donnerstag (15. Oktober) erläutert.
Region | Nachricht vom 15.10.2020
Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERGENUSS PUR – DER WESTERWALDSTEIG“ erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. Die 72 Seiten umfassende Broschüre umfasst detaillierte Informationen zu den 16 Etappen des beliebten Fernwanderweges, der von Herborn durch den abwechslungs- und erlebnisreichen Westerwald bis nach Bad Hönningen an den Rhein führt.
Region | Nachricht vom 15.10.2020
Vier neue Infektionen weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen mit Stand von Donnerstagnachmittag, 15. Oktober, aus. Die Gesamtzahl aller im Pandemie-Verlauf Infizierten im Kreis klettert damit auf 293, 257 Menschen sind geheilt, 24 aktuell positiv getestet.
Politik | Nachricht vom 15.10.2020
Christian Baldauf besuchte am Sonntag, 11. Oktober, das Wildenburger Land. Es
war sein erster Termin nach seiner Wahl zum Spitzenkandidaten für die CDU in
Rheinland-Pfalz.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2020
In 31 Wettbewerben des Leistungswettbewerbs auf Landesebene konnten Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz 19 Siege holen! Achtmal Silber und drei Bronzetitel gehen außerdem ins nördliche Rheinland-Pfalz – „eine Bilanz, die sich absolut sehen lassen kann und wir gratulieren den Jugendlichen wie auch den Ausbildungsbetrieben ganz herzlich“, freuen sich HwK-Präsident Kurt Krautscheid und Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich mit den Teilnehmern, ihren Familien und Ausbildern. Die letzten Wettbewerbe zum Landesentscheid fanden jetzt in Trier statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2020
Warum denn digitalisieren, funktioniert doch – dass dieser Satz keine Gültigkeit mehr hat, haben wir nicht zuletzt auch in den vergangenen Wochen und Monaten erlebt. Doch was und wie digitalisiert man eigentlich? Bei der Beantwortung dieser Frage unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz mit der Digitalen Woche vom 9. November bis 13. November.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2020
Wann man die Jahresabrechnung für seinen Strom- oder Gasverbrauch erhält, hängt vom Zeitpunkt des Vertragsschlusses beziehungsweise vom Beginn der Versorgung ab. Ist der Verbrauch dann wider Erwarten besonders hoch oder auch niedrig ausgefallen, lohnt es sich, genauer hinzusehen. Ursache kann ein veränderter Verbrauch, ein Fehler beim Ablesen oder auch eine falsche Schätzung des Verbrauchs sein, informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.
Kultur | Nachricht vom 15.10.2020
Nach langer Zeit der Ungewissheit geht die Theatergemeinde heute davon aus, dass das Theaterstück Der Tatortreiniger, am 27. Oktober um 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt wird. Zur Vermeidung von Personenansammlungen ist der Zutritt zu den Veranstaltungsräumen ab 19 Uhr möglich.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.10.2020
Der Pole Robert Lewandowski gilt seit Jahren als einer der besten europäischen Stürmer. Nach seinem Wechsel von Dortmund nach München 2014 konnte der Stürmer sein Level nochmals anheben und zum absoluten Topstürmer werden. Obwohl er permanent bei anderen Topclubs gehandelt wurde, konnte Bayern den Kapitän der polnischen Nationalmannschaft in ihren Reihen halten. Er ist einer der Topverdiener des FCB und hat noch einen Kontrakt bis 2023.
Region | Nachricht vom 14.10.2020
Die Polizei in Betzdorf hat in der Nacht zu Mittwoch, 14. Oktober, ein Kind aufgegriffen, das in Hessen als vermisst gemeldet worden war. Das Mädchen kam zunächst in die Obhut des Jugendamts.
Region | Nachricht vom 14.10.2020
Alte Kaminöfen geben neben wohliger Wärme auch eine erhebliche Menge Feinstaub ab. Neue Feuerstätten verbrennen effizienter als alte Kaminöfen. Somit sparen sie Brennholz und produzieren weniger Feinstaub. Öfen, die vor 1995 eingebaut wurden, müssen ab 2021 entweder mit Feinstaubfiltern nachgerüstet, komplett ausgetauscht oder außer Betrieb genommen werden.
Region | Nachricht vom 14.10.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Eine Variante der Milchsuppe. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 14.10.2020
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Viele ältere Menschen können jedoch mit dieser Entwicklung oftmals nicht mithalten und benötigen Hilfe oder Beratung bei der Beschaffung von Tablet, Smartphone und Co. Doch mit dem Erwerb der Geräte allein ist es nicht getan. Ein weiterer Schritt ist die Einrichtung und der sichere Umgang mit der neu erworbenen Technik.
Region | Nachricht vom 14.10.2020
Viele Wochen ist es her, dass wir abends um 20 Uhr Kerzen ins Fenster stellten, um mitten im Corona-Lockdown die Arbeit der Ärzte und Pfleger zu würdigen und eines Abends auch aufgerufen waren, die „Ode an die Freude“ zu spielen, zu singen, zu pfeifen oder zu summen. Jörg Brück aus Etzbach folgte dieser Aufforderung: mit Stimme, Gitarre und am offenen Fenster – „Jörgs Fensterkonzerte“ waren geboren. Am vergangenen Sonntag gab er das 40.
Region | Nachricht vom 14.10.2020
Zwei zusätzliche Infektionen weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen mit Stand von Mittwochnachmittag, 14. Oktober, aus. Die Gesamtzahl aller im Pandemie-Verlauf Infizierten im Kreis klettert auf 289, 251 Menschen sind geheilt, 26 aktuell positiv getestet.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2020
In besonderen Zeiten darf man nicht den Kopf hängen lassen - positiv nach vorne schauen, das ist die Lösung. Diesem Gedanken sind auch Swen Metzler von M-Eventservice und sein Team aus Borod gefolgt, als sie beschlossen, die traditionelle Halloween-Party in diesem Jahr aus bekanntem Anlass nicht ausfallen zu lassen. Anstatt mehrerer Tausend Besucher/innen, die in den letzten Jahren zu Halloween nach Borod pilgerten, wird die Party in diesem Jahr ohne Publikum per Live-Stream virtuell aus einem Studio nach Hause übertragen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.10.2020
Durch die stetig ansteigende Lebenserwartung der Menschen in Verbindung mit rückläufigen Geburtenraten wird unsere Gesamtbevölkerung immer älter. Parallel dazu nimmt die Anzahl der von Schwerhörigkeit Betroffenen zu, denn sie geht häufig mit einem höheren Lebensalter einher. Hinzu kommen heute vermehrt auch Jüngere, was unter anderem auf die zunehmende Lärmbelastung zurückzuführen ist. 15,6 Millionen deutsche Bürger über 14 Jahren hören laut einer Statistik des Deutschen Schwerhörigenbund e.V. aus dem Jahr 2015 schlecht. Je nach Ausprägung sind sie auf akustische Hilfsmittel angewiesen.
Vereine | Nachricht vom 14.10.2020
Seine erste offizielle Jahreshauptversammlung nach seiner Wahl zum 1. Vorsitzenden der SSG Etzbach im letzten Jahr hatte sich Julian Schröder sicherlich anders vorgestellt. Unter Einhaltung der Hygienerichtlinien des Landes Rheinland-Pfalz trafen sich die Mitglieder am 24. September im Bürgerhaus in Etzbach.
Vereine | Nachricht vom 14.10.2020
Die Corona-Pandemie macht auch den heimischen Reservisten in ihren Aktivitäten nach wie vor arg zu schaffen. Nur unter starken Restriktionen konnte der im März begonnene Lehrgang zum Erwerb der Waffensachkunde beim Betzdorfer Schützenverein kürzlich fortgesetzt werden.
Vereine | Nachricht vom 14.10.2020
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert angesichts der Zahl der Wolfsrudel in der EU und auch in Deutschland, dass der Wolf von der Liste der geschützten Arten gestrichen wird. Die Landesregierung müsse auf europäischer und nationaler Ebene die rechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen, dass der Wolf bejagt werden könne.
Kultur | Nachricht vom 14.10.2020
Eine packende Lesung erlebten die Besucher am Dienstagabend (13. Oktober) in der Stadthalle Westerburg: Im Rahmen des Westerwälder Literatursommers zum Thema „Nordlicht“ stellte Lena Johannson ihr Buch „Die Malerin des Nordlichts“ vor. Moderator Bernhard Robben entlockte der Autorin viele interessante Informationen und persönliche Bekenntnisse.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
In privaten Haushalten fallen im Jahresverlauf – und speziell im Herbst – schon einmal die verschiedensten Abfälle an, die zeitnah und ordnungsgemäß entsorgt werden müssen. Das muss jedoch nicht immer mit Kosten verbunden sein.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Ein neues EDV-Kursangebot der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen startet: „Fit im Büroalltag“. Los geht es am Donnerstag, dem 29. Oktober. Der neue Zertifikatslehrgang wurde außerhalb des Lehrgangssystems „Xpert Europäischer Computer Pass“ entwickelt und vermittelt kompakt und intensiv Lerninhalte zu Dateimanagement, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation in einem Kompaktlehrgang.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, nun kommt auch noch die Grippe-Saison dazu. Viele Menschen sind deshalb verunsichert: Wann ist eine Impfung sinnvoll? Was kann man vorbeugend tun? Und wie schnell wieder gesund werden? Antworten auf diese und andere Fragen zur Influenza vor dem Hintergrund der Covid-19-Pandemie geben Mediziner bei der Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit am 15. Oktober.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Auf der Hauptstraße in Birken-Honigsessen ist es am Dienstag, 13. Oktober, gegen 9.45 Uhr zu einem Unfall gekommen. Ein Pkw-Fahrer war mit einem mit Äpfeln beladenen Tandem-Anhänger unterwegs in Richtung Wissen, als sich kurz vor dem Ortsausgang der Anhänger von der Kupplung löste.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
In der Verbandsgemeinde Wissen besteht ein zusätzlicher Bedarf an Betreuungsplätzen in den Kitas, der dürfte mit der Realisierung verschiedener Neubaugebiete noch steigen. Doch die finanzielle Lage der Verbandsgemeinde lässt die Umsetzung der geplanten Erweiterungen der Kindertagesstätten (Kita) in Birken-Honigsessen und in Schönstein nicht zu. Eine vorübergehende Modulraum-Lösung soll mit erster Priorität nun in der Kita „St. Elisabeth“ in Birken-Honigsessen Abhilfe schaffen.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Die Polizei Betzdorf hat bei einem Tatverdächtigen Schlüsselanhänger gefunden, zu denen weitere Informationen noch fehlen. Die Polizei bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Am Dienstagmorgen, 13. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Leitstelle löste die Funkmeldeempfänger der Wehren mit dem Stichwort „eingeklemmte Person“ aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich jedoch heraus, dass niemand mehr eingeklemmt war.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Am Dienstagnachmittag, 13. Oktober, meldet das Kreisgesundheitsamt fünf neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen. Unter anderem handelt es sich um einen Fünftklässler von der Integrierten Gesamtschule (IGS) Horhausen, der zuletzt am Mittwoch vergangener Woche die Schule besucht hat. Seine Klasse und das Umfeld werden durch das Gesundheitsamt getestet.
Region | Nachricht vom 13.10.2020
Nachdem sich am Montag, 12. Oktober, zunächst eine leichte Entspannung bei der Entwicklung der Fallzahlen darstellte, steigen diese am Dienstag, 13. Oktober, wieder deutlich an. Es wurden 24 neue Fälle am Dienstag im Gesundheitsamt registriert. Damit steigt auch der Inzidenzwert für den Landkreis Neuwied auf 52,9 und liegt in der Warnstufe „rot".
Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2020
In der vergangenen Woche hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz das 75-jährige Jubiläum ihrer Regionalgeschäftsstelle im Landkreis Altenkirchen gefeiert. Christoph Böhmer, Vorsitzender des IHK-Beirates für den Landkreis Altenkirchen, würdigte die lange Historie der IHK im AK-Land. Er blickte auf die zurückliegenden 75 Jahre und ging auf die wesentlichen Ereignisse in der Geschichte der IHK in Altenkirchen ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.10.2020
Das Konjunkturklima im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich zum Herbst 2020 wieder aufgehellt, nachdem es durch die Corona-Pandemie im Frühsommer 2020 einen starken Einbruch erlitten hatte. Das belegt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, die auf einem repräsentativen Querschnitt der Wirtschaft von 414 Betrieben mit rund 57.000 Beschäftigten basiert.
Sport | Nachricht vom 13.10.2020
Tom Kalender reiste am Wochenende in das bayerische Ampfing. Bei der südlichsten Station des ADAC Kart Masters lieferte der Mach1-Pilot wieder eine tolle Vorstellung ab und ist als bester Rookie Vierter in der Gesamtwertung. Dabei verlief der Start in das Renngeschehen nicht wie geplant.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Der seit etlichen Jahren erscheinende und beliebte Kalender mit Fotos von Wissen wurde für das Jahr 2020 schmerzlich vermisst. Durch das Erscheinen des Bildbandes „Wissener Ansichten“ wurde jedoch auf eine Ausgabe verzichtet. 2021 ändert sich das nun wieder.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Schon in vorchristlicher Zeit wurde das Erntedankfest gefeiert, um die Freude über eine gute Ernte und Dank dafür auszusprechen. Auch in der katholischen Kirche St. Barbara in Katzwinkel schmückten die ehemaligen Frauen der KFD und des „Chörchen Katzwinkel“ den Altar festlich mit den Gaben Gottes. Am Mittwoch, den 30. September wurden diese in einer feierlichen Messe gesegnet.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Mit Hochwasser haben nicht nur die Personen zu kämpfen, die am Rhein leben. Das mussten in den letzten Jahren auch Bürgerinnen und Bürger in Gemeinden und Stadtteilen, die fernab der Flüsse wohnen, feststellen. Sogenannte Starkregenereignisse können zum Teil zu erheblichen Schäden durch Überflutungen auch aus den Außenbereichsgebieten führen – so auch in Betzdorf.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Der Vorstand des DEHOGA-Kreisverbands Altenkirchen unterstützt den Landesverband ausdrücklich in der Forderung, die Kompetenzen der Gastronomie klar herauszustellen. Bei zunehmendem Infektionsgeschehen sei anstelle einer Reduzierung der Teilnehmeranzahl bei Veranstaltungen eine Differenzierung zwischen Veranstaltungen in privaten Räumen und in konzessionierten gastgewerblichen Betrieben vorzunehmen. Man fordert daher „Vorfahrt für die Profis“.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Im Hause Beib herrscht eine Riesenfreude: Man ist Hauptgewinner bei der Losziehung des 51. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen. Maria und Georg Beib werden den ersten Preis zwar nicht selbst nutzen können, werden aber bestimmt einen dankbaren Abnehmer finden.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende Wand“ gibt es nicht – weder in gedämmten noch in ungedämmten Gebäuden. Und auch durch Fugen und Ritze in der Gebäudehülle kommt selbst in Altbauten zu wenig Luft rein, als dass man auf aktives Lüften verzichten könnte.
Region | Nachricht vom 12.10.2020
Nach dem Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen. Damit sind mit Stand von Montagnachmittag (12. Oktober, 14 Uhr) 21 Personen im Kreis positiv getestet.