Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57150 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Vereine | Nachricht vom 19.11.2018
Uwe Jungbluth folgt auf Bodo Nöchel: Der hatte mehrere Jahrzehnte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) geführt und wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung jetzt zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Kultur | Nachricht vom 19.11.2018
Das vergangene Wochenende nutzten die Aktiven des Musikvereins Dermbach zum intensiven Proben für das Konzert am 24. November. Wie jedes Jahr haben die Musikerinnen und Musiker wieder ein tolles Programm vorbereitet. Eintrittskarten sind bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern sowie im Papershop Sabine in Herdorf erhältlich.
Kultur | Nachricht vom 19.11.2018
Die „Blind Auditions“ sind geschafft - die erste Hürde ist genommen! Die besten Talente bei „The Voice of Germany“ haben sich einen Platz in den Teams rund um die Coaches Yvonne Catterfeld, Michi & Smudo, Michael Patrick Kelly und Mark Forster gesichert. Doch jetzt wird es ernst: Es geht für die Talente in die „Battles“. Am Donnerstag, 22. November, 20:15 Uhr auf Pro 7: Jessica Schaffler (17) aus Weiz gegen Penni Jo Blatterman (45) aus Westerburg mit „Yesterday“ von den Beatles.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Mit dem Rückblick auf die 42. Ameland-Freizeit der Katholischen Jugend Betzdorf-Bruche (KJ Bruche) im Sommer 2018 fiel auch der Startschuss zur Anmeldung für die Fahrt im nächsten Jahr. Diese wird vom 30. Juni bis zum 14. Juli 2019 stattfinden. Interessenten finden Informationen und Kontaktdaten für eine erfolgreiche Anmeldung online unter www.amelandfreizeit-bruche.de.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Am Samstagabend (17. November) ist eine Gartenhütte in Herdorf-Sassenroth abgebrannt. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand die Hütte in Vollbrand. Das Feuer konnte gelöscht werden, allerdings blieb von der Hütte nicht viel übrig.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Für die B-Jugend der JSG Wisserland ging es am Wochenende auf heimischem Rasen gegen TuS Koblenz II. Leider gab es dabei nichts Zählbares für die Gastgeber, die 0:2 verloren. Die C1-Junioren mussten nach Bitburg. Ein torloses Unentschieden reichte dort für einen Punkt.
Region | Nachricht vom 18.11.2018
Marienthal war fest in Kinderhand anlässlich des bundesweiten Vorlesetags 2018: Ob in der Wallfahrtskirche, der Scheune des Hofcafés Heinzelmännchen, im Klosterkeller oder in der ehemaligen Hauskapelle der Franziskaner: Überall saßen etliche gespannte Zuhörer. Bestimmte kurz vorher noch Jubel, Trubel, Heiterkeit die Geräuschkulisse des Ortes, so war es kurzdrauf mucksmäuschenstill bei den vielfältigen Erzählungen.
Vereine | Nachricht vom 18.11.2018
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz hat Dr. Peter Enders mit der Verdienstmedaille des Deutschen Roten Kreuzes ausgezeichnet. Landrat Michael Lieber als Präsident des hiesigen DRK-Kreisverbandes und Kreisgeschäftsführer Alfons Lang übergaben Enders, der bereits seit 1990 Vizepräsident des DRK-Kreisverbandes ist, diese höchste Auszeichnung des Landesverbandes für sein Engagement.
Vereine | Nachricht vom 18.11.2018
Die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen hatte am Freitag (16. November) in die „Wiedhalla“ zur Prinzenproklamation eingeladen. Die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft und Festwirt Michael (Muli) Müller waren von der großen Zahl der Besucher überrascht. Neben zahlreichen Vertretern aus befreundeten Vereinen waren auch Vertreter aus Rat und Verwaltung erschienen.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big-Band das neue Jahr angehen lassen, die Möglichkeit besteht am Samstag, 5. Januar 2019, im Kulturwerk in Wissen – und: Es wird eine Premiere sein. Nach dem erfolgreichen „Projektorchester“ (PjO) wird die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Bigband als neues musikalisches Projekt ihr Debüt geben. Bei einem Pressegespräch am Freitag stellte Ideengeber und Dirigent Marco Lichtenthäler das neue Projekt vor.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Sie haben Husten, Schnupfen und der Kopf brummt - da naht vermutlich eine Erkältung. Eines der wohl besten und schmackhaftesten Heilmittel bei Erkältung ist die Hühnersuppe. Joachim Deichert verrät jetzt sein Rezept der besten Hühnersuppe der Welt.
Kultur | Nachricht vom 18.11.2018
Zwei Journalisten der Kuriere unternahmen eine Studienreise mit dem Titel „Von Hanoi nach Angkor“. Nach einem zwölfstündigen Nonstop-Flug nach Hanoi, war in der Hauptstadt am 23. Dezember überall Weihnachtsdekoration zu sehen. In Vietnam herrscht noch die kommunistische Partei, die alles regelt, aber die Wirtschaft zeigt zunehmend kapitalistische Strukturen. Ein Land im Umbruch.
Region | Nachricht vom 17.11.2018
1987 gründete der frühere Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf eine Mehrgenerationenwohngemeinschaft, in der er selbst seither lebt: 31 Jahre später erzählte der Sozialdemokrat bei einer Informations- und Diskussionsveranstaltung im Barbarasaal in der Stadthalle Betzdorf passioniert und freudestrahlend davon – und seine Begeisterung für diese Wohnform als ein zusätzliches Angebot war dem 80-Jährigen durchgehend anzuspüren.
Region | Nachricht vom 17.11.2018
Mittlerweile haben sich bereits mehr als 20 Anbieter mit ihren Ständen aus Eitorf, Drolshagen, Kreuztal, Burbach, Freudenberg und Niederfischbach angemeldet. Im besonderen Ambiente des Niederfischbacher Bürgerparks können sich die Besucher des dortigen Weihnachtsmarktes am 1. Dezember zwischen 14 und 21 Uhr auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Wer noch mit einem Stand dabei sein möchte, kann sich per E-Mail melden.
Region | Nachricht vom 17.11.2018
Die DLRG Betzdorf-Kirchen hatte Vereinsmeisterschaften. 50 aktive Kinder und Jugendliche stellten sich dem Wettkampf. Geschwommen wurde nicht nur im Freistil, gefordert waren auch rettungsschwimmspezifische Disziplinen. Unter einem 70 Zentimeter tiefen Hindernis musste beispielsweise getaucht werden. Eine rund 32 Kilogramm schwere Puppe wurde abgeschleppt und das Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit forderte gerade von den Kleinsten eine große Leistung ab.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2018
Luftgewehr oder Luftpistole? Diese Frage war zu beantworten beim Damenpokalschießen des Schützenkreises 131 im Schützenhaus des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen. Teilnameberechtigt waren allen Frauen aus den Vereinen des Schützenkreises sowie denen des Schützenbezirks 13. Bei hervorragender Bewirtung mit Kaffee und Kuchen war es ein sportlicher und geselliger Nachmittag der Schützendamen.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2018
Der Herbst ist eine gute Zeit, um an die nächste Gartensaison zu denken und Vorbereitungen für einen naturnahen Garten zu treffen, darauf weist die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald hin. Wenn im Herbst der Boden feucht ist, können heimische Sträucher und Bäume gepflanzt werden. An diese haben sich unsere Tierarten im Zuge der Evolution angepasst.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2018
Jede Menge Musik und deftige Verpflegung gab es beim Herbstfest des MGV Sangeslust in Birken-Honigsessen. Eine Reihe befreundeter Chöre trug zum Gelingen des Festes bei, darunter der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe, der Kirchenchor Cäcilia Birken-Honigsessen und auch das Duo „Schneeweißchen und Rosenrot“ mit Doris Krenzer und Ute Basar.
Sport | Nachricht vom 17.11.2018
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lädt seine angeschlossenen Vereine herzlich zum Kreis-Ehrenamtstag für Freitag, den 23. November um 19 Uhr in die Wiedhalle nach Neitersen ein. Hier sollen verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die in besonderer Weise ehrenamtlich tätig waren und sind.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Der Süden Frankreichs: eine Region voller Licht und Geschichte. Avignon und Nizza, die Hafenmetropole Marseille, Orange, der Grand Canyon du Verdon und die Camargue, das Kloster von Sénanque inmitten eines riesigen Lavendelfeldes: Die Stationen sind vielfältig, die die Reiseplanung der Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain für eine Studienreise im Juni nächsten Jahres vorsieht.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
Sie standen schon mit Coldplay, Quincy Jones, Herbie Hancock, Queen, Xavier Naidoo, Sarah Connor, Helene Fischer, Phil Collins, Diana Ross und Michael Bublé im Studio und auf der Bühne: Am 2. Dezember kommen Naturally 7, die Band ohne Band, mit der Weihnachtsshow „Christmas … It‘s a Love-Story“ nach Wissen ins Kulturwerk. Der Vorverkauf läuft.
Kultur | Nachricht vom 17.11.2018
In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das „Konzert im Advent“ der Daadetaler Knappenkapelle e. V. Am Sonntag, den 16. Dezember, wird ab 17 Uhr das traditionelle Adventskonzert der Knappen im festlich geschmückten Bürgerhaus in Daaden erklingen. Neben dem großen Orchester unter der Leitung von Dirigent Michael Weib wird auch das Jugendorchester unter der Leitung von Marcel Urrigshardt das Publikum mit einigen Stücken aus der Filmbranche begeistern.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat langjährige Mitarbeiter geehrt: Dazu gab es eine Feierstunde für 57 Jubilare und elf Pensionäre. Ein besonderer Dank ging an elf langjährige Kolleginnen und Kollegen, die im Jahr 2018 in den Ruhestand gegangen sind. So hat beispielsweise Annegret Presse (Krankenpflegehelferin) 44 Jahre für das Krankenhaus gearbeitet, Christiane Loeb (Kinderkrankenschwester) 34 Jahre, Berthold Hammer (Krankenpfleger) 33 Jahre.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung für den schulischen und beruflichen Erfolg sowie für eine aktive, verantwortungsvolle Beteiligung am gesellschaftlichen und politischen Leben. Im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an" wird der Ausbau der Sprachfördermaßnahmen in Kindertagesstätten daher besonders gefördert. 17 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten im Westerwald haben dazu nun erfolgreich eine berufsbegleitende Weiterbildung in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen absolviert.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
„Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.“ Unter diesem Leitspruch steht die Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 17. bis 25. November, die zu einem bewussteren Umgang mit Müll auffordern soll. Darauf macht der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen aufmerksam, der auch eigene Aktionen anbieten wird.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig befahrbar. Die Reparaturarbeiten an den beschädigten Gleisen nach dem Brand am 12. Oktober sind weitgehend abgeschlossen. Die Züge halten wieder in Siegburg/Bonn, Montabaur und Limburg Süd. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
Vorlesetag in der Rotter Kindertagesstätte „Schatzkiste“: Peter Enders, Eichener Ortsbürgermeister und Mitglied des Landtages für die CDU, hatte das Buch „Weißt Du, wo die Baumkinder sind?“ mitgebracht. Die Geschichte des Autors faszinierte die Kinder, Enders zeigte auch die tollen Illustrationen und regte damit die Kinder an, über den Wald und die Heimat zu sprechen.
Region | Nachricht vom 16.11.2018
„Kennst Du Deine Heimat?“ Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. Und auf den ersten Blick mag das ja auch stimmen. Aber im Detail? Alle, die es genauer wissen möchten, sind bei der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) genau richtig. Die wird vom Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) von November bis März angeboten.
Politik | Nachricht vom 16.11.2018
Die Freien Wähler in der zukünftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld haben einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende und damit Nachfolgerin von Claus Thomas Schmidt wurde Andrea Ackermann. Ihre Stellvertreter sind Jörg Gerharz, Klaus Dieter Adrian und Jürgen Kugelmeier. „Wir sind nahe bei den Menschen, wir wollen keine Politiker sein, sondern dienen den Bürgern“, so die neue Vorsitzende.
Politik | Nachricht vom 16.11.2018
Das neue Kita-Zukunftsgesetz ist eines der wichtigsten Vorhaben der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Bildungsbereich. Die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer hatten jetzt alle Kindertagesstätten, Elternvertretungen und Träger im Kreis Altenkirchen zu einer Fachdiskussion mit Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann ins Wissener Kulturwerk eingeladen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2018
Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer Feierstunde in Hachenburg war dabei Thomas Weidenfeller, der bereits seit 40 Jahren für die Westerwald Bank beziehungsweise ihre Vorgängerinstitute arbeitet. Auf jeweils 30 Jahre kommen Manuela Plaug – sie ist Kundenbetreuerin in Ransbach-Baumbach – und Angelika Dierig, Service-Mitarbeiterin in Höhr-Grenzhausen. Neben den Gratulationen für die Jubilare gab es auch Abschiede: Sechs langjährige Kolleginnen und Kollegen sind nun im Ruhestand.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2018
Nach der Schule richtig durchstarten – für alle, die etwas bewegen wollen und Spaß am Tun haben, ist eine duale Ausbildung der perfekte Plan. In der Berufsschule lernt man die Theorie und kann sie im Betrieb direkt in die Praxis umsetzen. Mit diesem doppelten Know-how ist man in den Betrieben später sehr gefragt. Soll’s was Technisches oder Kreatives sein, was zum Tüfteln oder mit Menschen? Bei über 300 Ausbildungsberufen aus verschiedenen Branchen ist für jeden was dabei. Trotzdem fällt die Orientierung manchmal schwer.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2018
Die konjunkturelle Dynamik im Landkreis Altenkirchen verliert zur aktuellen Umfrage im Herbst 2018 an Schwung. Ursächlich für diese Entwicklung ist die sinkende Beurteilung der aktuellen und zukünftigen Geschäftslage. „Ausgehend von sehr guten Stimmungswerten bei der Lagebeurteilung sinkt der Lagesaldo um vier Prozentpunkte auf aktuell 42 Prozentpunkte, liegt damit aber weiterhin deutlich im expansiven Bereich“, so Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer in Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2018
Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten März unters närrische Volk gebracht werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2018
Der offizielle Startschuss ist gefallen. Die Baulücke in der Kölner Straße neben dem Autohaus Adorf in Altenkirchen gehört ab dem 16. November der Vergangenheit an. Die Adorf Besitz GmbH errichtet dort ein zweigeschossiges Gebäude. Es wird vermietet werden. Als Mieter stehen eine Bäckerei und ein Fitnessstudio fest.
Vereine | Nachricht vom 16.11.2018
Am Samstag, den 1. Dezember, findet der Einkehrnachmittag des Bezirksverbands Marienstatt im Bund der Historischen deutschen Schützenbruderschaften e. V. in Marienstatt statt. Beginn ist um 14 Uhr mit einer Andacht in der Abteikirche. Danach wird es eine Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen mit einem Vertreter der Abtei geben. Der Ausklang findet im Brauhaus statt.
Vereine | Nachricht vom 16.11.2018
Eine ganze Reihe von Martinszügen bot dem Nachwuchs der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen die Möglichkeit, sein Können unter Beweis zu stellen. Sieben junge Musikerinnen und Musiker haben dabei ihre ersten öffentlichen Auftritte mit Bravour gemeistert.
Kultur | Nachricht vom 16.11.2018
Jüdische Musik erklang in der Kirburger Kirche zum Gedenken an die Pogromnacht, bei der es vor 80 Jahren zu Gewaltmaßnamen gegen Juden kam und die Synagogen im Land brannten. Einfühlsam spielte die Musikgruppe Kol colé ihre Lieder an diesem Abend des Gedenkens. Bella Liebermann bestach durch ihren Gesang, meisterhaft begleitet von den Musikern Roman Nedzvetskyy am Klavier, dem Violinisten Igor Mazritsky und dem in Syrien geborenen Kurden Hesen Kanjo, der Kanun spielte, eine Kastenzither, die aus dem Orient stammt. Das Ensemble bot eine Reise durch die Vielfalt der jüdischen Musik: von osteuropäischer Folklore, hin zu Klezmerstücken, weiter zur Moderne, zu jüdischem Chanson und zu Tangomelodien.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Volles Haus bei der Eröffnung des neuen Sprachtreffs im Evangelischen Gemeindehaus in Daaden. Einheimische und Geflüchtete kommen hier künftig zweimal wöchentlich in lockerer Atmosphäre zusammen und üben – auch spielerisch – deutsche Wörter, lesen gemeinsam Texte oder bereiten Sprachkurse vor und nach. Der Spaß und das gemeinsame Lachen kommen hierbei nicht zu kurz. Eine reichhaltige Auswahl an unterschiedlichsten Medien steht beim Sprachtreff parat.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Die zehnten Klassen der Hermann-Gmeiner-Realschule plus Daaden begaben sich gemeinsam mit MdL Michael Wäschenbach (CDU) auf Spurensuche jüdischer Schicksale in Betzdorf und besuchten zusammen mit Schülern der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen die Ausstellung der Daadener AG Geschichte-Friedenserziehung im Haus der Betzdorfer Geschichte.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Mit dem Rekorderlös von 11.882,42 Euro schloss der diesjährige Bazar in Katzwinkel-Elkhausen ab. Der Betrag kommt der Stiftung „Fly & Help“ von Reiner Meutsch zugute, die das Geld für den Schulbau in Ruanda einsetzt. Im Rahmen der Liveshow „Abenteuer Afrika“ von Reiner Meutsch in Westerburg wurde die Spendensumme an den Stiftungsgründer übergeben.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Oberlahr richtet in diesem Jahr einen Dorfabend im neuen Feuerwehrhaus an der Brucher Straße aus. Am 24. November wird in diesem Rahmen die feierliche Einsegnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) stattfinden. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung beginnt der gemütliche Dorfabend unter musikalischer Begleitung von Adi Krumscheid.
Region | Nachricht vom 15.11.2018
Um die Möglichkeiten für ihre Schülerinnen und Schüler, internationale Erfahrungen zu sammeln, auszuloten, machte sich kürzlich eine Delegation von Lehrerinnen und Lehrern der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen auf den Weg nach Malta. Ziel war es, sich die berufliche (Aus-)Bildung und die Zusammenarbeit mit den Schulen und Betrieben auf Malta genauer anzuschauen und Impulse und Ideen für die eigene Arbeit zu erhalten.
Politik | Nachricht vom 15.11.2018
Sie will Stadtbürgermeisterin von Altenkirchen werden: Katja Lang. Die Unternehmerin und Vorsitzende des Aktionskreises Altenkirchen hat am heutigen Donnerstag (15. November) die Medien darüber informiert, dass sie sich bei den Kommunalwahlen 2019 um die Nachfolge von Heijö Höfer bewerben wird. Sie tritt als parteiunabhängige Kandidatin an.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2018
Die „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz“ liegt vor: Die Zahl der Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz, ein Indikator für die künftige Bautätigkeit, nahm demnach 2017 ab, lag aber immer noch auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in den Ballungsgebieten besteht aufgrund des Bevölkerungszuwachses im Land weiterhin. Gleichzeitig hat die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Rheinland-Pfalz insgesamt im vergangenen Jahr zugenommen.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2018
Der MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe spendet 1.150 Euro an die Palliativstation des DRK-Krankenhauses in Kirchen. Es handelt sich dabei um den Erlös des Konzerts aus Anlass des Chorleiter-Jubiläums von Chordirektor Clemens Bröcher beim MGV. MGV-Teamchef Josef Bleeser und Geschäftsführer Peter Wulf übergaben die Spende in Kirchen und informierten sich über die Arbeit der Palliativstation.
Sport | Nachricht vom 15.11.2018
Der Fußballverband Rheinland (FVR) war zu Gast bei beim SSV Eichelhardt. Die Vorsitzende des Gastgebers Susanne Schumacher begrüßte den Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Walter Desch, Armin Bertsch, Geschäftsführer des FVR sowie den hauptamtlich für den Masterplan verantwortlichen Mitarbeiter Sebastian Reifferscheid.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Vom 7. bis 9. Dezember findet der Betzdorfer Weihnachtsmarkt statt. Neben Klassikern wie Glühwein und Punsch sowie hochwertigen Handwerksprodukten gibt es dann viel Musik: Am Freitagabend präsentiert die Band Molly Ban, von der Aktionsgemeinschaft aufgrund einer Facebook-Umfrage ausgewählt, bis 22 Uhr feinste irische Weihnachtsmusik. Samstagabend geht es musikalisch weiter mit Jojo Weber, der mit „Rock Around The Christmas Tree“ kräftig einheizen will. Ebenfalls dabei: Mirco Santocono, die Betzdorfer Stadtkapelle und das Blechbläser-Ensemble „Magic Brass“, der Chor „Intakt“ der Betzdorfer Tafel und die Jungschar des CVJM Betzdorf.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Vor einigen Jahren gründeten die Fachoberschule und Realschule Plus Hachenburg eine Partnerschaft mit der Ecole Secondaire de Save in Ruanda. Seitdem setzen sich die Hachenburger Schulen für bessere Bedingungen an ihrer Partnerschule ein.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Bei der Ehrung der schnellsten Teams des diesjährigen Westerwälder Firmenlaufs in Betzdorf gab es für ein Team des Betzdorfer Fitness- und Wellnessclubs Körperwelt den ersten Platz bei Mannschaften der Damen, bei den Herren war das SSI Schäfer Shop-Team vorn. Die Mixed-Wertung gewannen die Rechtsanwälte Ortmüller, Meißenburg und Rödder. Einen Sonderpreis gab es für die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Schon seit vielen Jahren laden die jeweiligen Abschlussklassen der Marion–Dönhoff–Realschule plus in Wissen zum geschichtsträchtigen 9. November Politiker in den Unterricht ein. In diesem Jahr standen die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders als Vertreter der CDU und Heijo Höfer für die SPD den Jugendlichen Rede und Antwort.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Sie haben sich einen Podestplatz bei den Deutschen Meisterschaften ertanzt: Das Tanzpaar der Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac, unter der Leitung von Trainerin Michaela Kopac, schaffte bei den Deutschen Meisterschaften Anfang November in Koblenz den dritten Platz in einem Starterfeld von acht starken Tanzpaaren.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Das Ende der Geschichte „Die Rache des Meisterdiebs“ wurde vom Autor Fabian Lenk nicht verraten bei seinem Besuch in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Gebhardshain. Dafür beantwortete er viele Fragen zum Thema „Bücherschreiben“ und verteilte Autogrammkarten, die das junge Publikum gerne entgegennahm.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Rechnet sich eine Solaranlage? Welche Fördermittel gibt es für Energiesparmaßnahmen? Was sollte ich bei der geplanten Dachsanierung beachten? Diese und viele weitere Fragen stellen Ratsuchende tagtäglich an die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Im Dezember gibt es wieder kostenlose Beratungstermine in Altenkirchen und Betzdorf.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Zwischen Birken-Honigsessen und Mühlenthal kam es zu einem Unfall, an dem ein 7,5-Tonner und ein PKW beteiligt waren. Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden wird laut Polizei auf 13.000 Euro geschätzt.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Am Dienstagabend (13. November) kam es auf der Bundesstraße B 62 in Kirchen zum Frontalzusammenstoß zweier PKW. Die Fahrer wurden jeweils schwer verletzt, so die Polizei, allerdings nicht lebensgefährlich. Sie teilt auch mit, dass es Hinweise darauf gibt, dass die Unfallverursacherin kurz vor dem Unfall ihr Mobiltelefon benutzt hat.
Region | Nachricht vom 14.11.2018
Am Dienstag hatte die Kreisverwaltung zur Verleihung der Ehrenzeichen für 35- und 45-jährige aktive Tätigkeit in den freiwilligen Feuerwehren des Landkreises eingeladen. Insgesamt waren 24 Ehrenzeichen zu verleihen. Leider konnten sechs Kameraden nicht an dem Festakt teilnehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2018
Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM) als Dienstleister des Energieversorgers aus. Unter dem Vorwand, ein günstigeres Produkt im Namen der EVM anzubieten, wurden mehrere Kunden angerufen. Die EVM bittet die Bürger daher um Vorsicht am Telefon – insbesondere wenn nach der Bankverbindung gefragt wird.
Vereine | Nachricht vom 14.11.2018
Am Dienstag, 6. November, fand die Siegerehrung der Wäller-Lauf-Cup-Serie bei der Firma Münz in Montabaur statt. Der Wäller-Lauf-Cup ist eine Laufserie jeweils über 10 Kilometer. Es gibt elf Veranstaltungen, die dem Cup angehören, so auch der TuS Horhausen mit seinem Lauf durch das Grenzbachtal. Die besten acht Ergebnisse eines jeden Läufers werden in die Wertung aufgenommen.
Region | Nachricht vom 13.11.2018
Im Projekt „JAp – Junges Apollo“ des Siegener Apollo-Theaters bekommen junge Menschen aus der gesamten Region die Gelegenheit, ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Eine Gruppe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen erlebte dort eine moderne Version von Lessings Ringparabel, bei der auch Mitschüler mitwirkten.
Region | Nachricht vom 13.11.2018
Die Niederfischbacher SPD lädt ein zu einer Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag am kommenden Sonntag, den 18. November. Die Niederfischbacher Herbert Dietershagen und Andreas Leitner haben oberhalb des ehemaligen Bergwerkes „Fischbacherwerk“ ein Mahnmal für vier am Ende des Zweiten Weltkrieges gefallene Soldaten gestaltet und wollen damit an die Toten erinnern, die durch den Kriegswahn der Nazis sterben mussten. An diesem Mahnmal findet das Gedenken statt.
Region | Nachricht vom 13.11.2018
Der Sportwissenschaftler Professor Ingo Froböse und der Food-Journalist und Koch Helmut Gote kochen, und zwar bei der DAK: Im ARD-Morgenmagazin und im Radio sind sie seit Jahren die Experten, wenn es um pfiffiges Kochen und gesunden Sport geht. Die DAK-Gesundheit holt die beiden Experten am 20. November um 19 Uhr zu einem außergewöhnlichen Koch-Event in die Stadthalle „Haus Mons Tabor“ in Montabaur. Unter dem Motto „Koch dich fit!“ warten sie mit flotten Sprüchen, verblüffend einfachen Rezepten und praktischen Fitness-Tipps auf.
Region | Nachricht vom 13.11.2018
Es gibt wohl kaum ein Kind, das noch nie vom magischen Baumhaus gehört hat, welches in ferne Länder und vergangene Zeiten reisen kann. Jetzt kommt es als Kindertheater nach Daaden, und zwar am 24. November. Die Kinderbuchreihe ist inzwischen auch in Deutschland eine der beliebtesten und mit einer Auflage von 53 Millionen Büchern eine der erfolgreichsten weltweit.
Politik | Nachricht vom 13.11.2018
Der Gemeinde- und Städtebund (GStB ) Rheinland-Pfalz meldet sich zum Thema Straßenausbaubeiträge zu Wort: Ein bewährtes System sollte nicht ohne Not über Bord geworfen werden. Vielmehr sollten die teilweise in Kritik geratenen Straßenausbaubeiträge fortentwickelt werden, um finanzielle Überforderungen der Anwohner zu vermeiden. Bereits jetzt erheben beispielsweise rund 40 Prozent der Kommunen wiederkehrende Beiträge, die die Last auf mehrere Schultern verteilen, zeitlich strecken und die Zahlung von immens hohen Einmalbeträgen verhindern.
Politik | Nachricht vom 13.11.2018
In die Diskussion um mögliche Renten für ehrenamtliche Feuerwehrleute schaltet sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ein. Hier ist man der Meinung, dass die bisherigen Überlegungen zu kurz greifen und man auch an ehrenamtliche Aktive etwa beim Technischen Hilfswerk oder dem DRK denken müsse.
Politik | Nachricht vom 13.11.2018
Schon im Sommer war der Unmut groß, als das Land den geplanten Ausbau der Kreisstraße K 89 im Harbacher Ortsteil Locherhof fast über Nacht gestoppt hatte. Nun ist der förmliche Ablehnungsbescheid für den Ausbau durch den Landesbetrieb Mobilität beim Kreis eingegangen. Der wird nun seinerseits tätig, damit im Frühjahr 2019 gebaut werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2018
Am Montagabend hatte der Vorstand des Aktionskreises Altenkirchen in das Atelier von Marlies Krug eingeladen. Die Verantwortlichen stellten das Konzept für den diesjährigen Weihnachtmarkt vor. Katja Lang, Vorsitzende des Aktionskreises, erläuterte, dass das Zentrum des Marktes nach Abschluss der innerstädtischen Sanierungen wieder der Marktplatz sein wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2018
Sind kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, eine Möglichket, dem Fachkräftemangel beizukommen? Im Technologie-Institut für Metall und Engineering (Time) in Wissen trafen sich dazu über 70 Fachleute aus der Schweißtechnik, um die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Dr. Frank Cronacher von Time gab zunächst einen Überblick über Technologie und Anwendungsmöglichkeiten: „Diese kompakten Roboter arbeiten direkt mit Menschen zusammen – quasi Hand in Hand. Daher werkeln sie auch nicht hinter speziellen Schutzzäunen und Lichtsschrankensicherungen.“ Ihre Sensorik sorge dafür, dass der Roboterarm in seiner Bewegung sofort stoppt, wenn er mit einem Menschen oder Gegenständen in Berührung kommt.
Sport | Nachricht vom 13.11.2018
Mit 27 Punkten und 66:6 Toren legten die C1-Junioren der JSG Hammer Land eine Erfolgsserie hin. Ungeschlagen wurde das Team Staffel-Meister und steigt nun in die Leistungsklasse auf.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2018
Die Mainzer Hofsänger kommen nach Neitersen: Am 7. Dezember geben sie in der Wiedhalle ein Weihnachtskonzert. Zum Vortrag kommen die schönsten und bekanntesten Weihnachtslieder. Der Erlös der Veranstaltung geht sowohl an die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen als auch an die Nachwuchs- bzw. Integrationsarbeit im Jugendfussball.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2018
Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und unvergessliche Melodien beherrschen die Altenkirchener Stadthalle am Abend des 23. November. „Pasión de Buena Vista“ heißt es dann. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf 30 Euro, an der Abendkasse 35 Euro.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Ersatzgeschwächt unterlag die JSG Wisserland der Spvgg. EGC Wirges in der B-Jugend-Rheinlandliga. Zur Pause führte Wirges mit 2:0. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für Wirges. Die Treffer für die JSG Wisserland erzielten Melvin Seifer, Eren Cifci und Jona Heck.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
20 Erzieherinnen und Lehrkräfte informierten sich in Altenkirchen auf einer Informationsveranstaltung der beiden Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) über die Berechnung ihrer Rentenansprüche.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Es gibt nee Schulbusbegleiter an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. In einem zweitägigen Workshop erarbeitete Fred Henschel von der Kreisverkehrswacht Altenkirchen mit den Schülern den theoretischen Teil der Ausbildung. Der praktische Teil der Arbeit wurde von Werner Eichelhardt, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Altenkirchen, in einem Bus des Busunternehmens Martin Becker anschaulich vor Augen geführt.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Endlich geht es wieder los: Nicht nur in Köln und Mainz feiern die Narren den Start in die fünfte Jahreszeit, auch die Burglahrer Karnevalisten stehen in den Startlöchern. Das neue Prinzenpaar wurde bereits vorgestellt. Und Prinzessin Karen und Prinz Dominik I. sind wild entschlossen, Vollgas zu geben.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen lädt daher alle interessierten Menschen – ob jung oder alt, alleine oder gemeinsam, Familien oder Freunde – zu Beginn der Adventszeit zu einer ganz besonderen „kleinen Auszeit“ ein: Ein Ausflug nach Katzwinkel zur Lama- und Alpakafarm „Casa de la Lama“ bietet die Möglichkeit, eine besinnliche Stunde mit lieben Menschen und ganz besonderen Tieren zu verbringen. Das Angebot richtet sich an alle Menschen aller Altersgruppen, sowie an Menschen mit Behinderung. Es ist barrierefrei, inklusiv konzipiert und kostenfrei.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Neben der ungewohnten großen Halle waren die Futsal-Regeln – insbesondere der schwere Ball – eine Herausforderung für die Bambini des SSV Hattert beim Ulrich-Siems-Gedächtnisturnier des VfL Hamm, wo man auf die Konkurrenz aus Altenkirchen, Wissen und Hamm traf. Das Ergebnis: ein Sieg für die SSV-Kicker, zwei Unentscheiden.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Innerhalb von ein paar Tagen werden die Grundschüler zu kleinen Artisten ausgebildet und krönen ihre Arbeit mit einer großen Gala in einem echten Zirkuszelt. Ein so großes Ereignis wie in Hamm dürfte aber auch diese erfahrene Truppe nicht alle Tage erleben: 383 Kinder gehen in die Raiffeisen-Schule – und alle traten auf beim Circus Rondel.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Der intensiven theologischen Auseinandersetzung zu „80 Jahre Pogromnacht und Antisemitismus heute“ der rund 70 Synodalen aus den 16 evangelischen Kirchengemeinden und aus dem Kirchenkreis folgte bei der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen in Betzdorf ein reichhaltiges Arbeitsprogramm, insbesondere zur Planung der Zukunftsfähigkeit der kirchlichen Arbeit vor Ort und zu Personal- und Finanzentscheidungen. Auch ein Bericht aus dem kongolesischen Partnerkreis Muku stand auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Es geht an die italienische Adriaküste bei der gemeinsamen Ferienfahrt der Schulsozialarbeit im Landkreis Altenkirchen im Jahr 2019. Reiseziel ist das Camp Cesenatico, etwas außerhalb dieses sehr beliebten Urlaubsortes. Die prachtvolle Kanalpromenade ist über 450 Jahre alt und hat einen berühmten Baumeister: Leonardo da Vinci.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Die C-Jugend der JSG Wippetal Katzwinkel hat neue Outfits bekommen: Für neue Regenjacken konnte man die W&M Espanion GmbH aus Katzwinkel als Sponsor gewinnen, einen neuen Satz Trainigsanzüge gab es von der LVM-Versicherung Manfred Kern.
Region | Nachricht vom 12.11.2018
Der Umgang mit Abisolierzange,Lötkolben und Lötfettabsaugpumpegehörte dazu: Kürzlich fand im Bürgerforum in Gebhardshain ein Elektronik-Workshop für technikbegeisterte Mädchen und Jungs statt. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen traf auf große Begeisterung. Zunächst lernten die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung die notwendigen Werkzeuge kennen. Später ging es an den Bau des „E-Rabbits“.
Politik | Nachricht vom 12.11.2018
Vor 80 Jahren hatte am 9. November mit der Reichspogromnacht die systematische Verfolgung der in Deutschland lebenden Juden begonnen. Die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen begrüßten zu einem Liederabend im Wissener Kulturwerk den bekannten Künstler Ulrik Remy.
Politik | Nachricht vom 12.11.2018
„Wie wollen wir im Alter wohnen?“ Der ehemalige Bremer Bürgermeister Henning Scherf (SPD) gibt Antworten auf diese Frage. Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt dazu gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Betzdorf und dem Regionalverband Altenkirchen der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) am 15. November um 19 Uhr in den Barbarasaal der Stadthalle Betzdorfein ein.
Politik | Nachricht vom 12.11.2018
Über die nächsten fünf Jahre gibt es für die Forstwirtschaft vom Bund Dürrehilfen in Höhe von 25 Millionen Euro. Drauf weist CDU-MdB Erwin Rüddel aktuell hin. Die Hitzeperiode des Sommers hat nämlich auch in den waldreichen Kreisen Altenkirchen und Neuwied ihre Spuren hinterlassen. So stellt der Borkenkäferbefall in den Fichtenwäldern ein großes Problem dar. Aber auch zahlreiche landwirtschaftliche Unternehmen sind durch die langanhaltende Dürre betroffen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2018
Die Großveranstaltung lockte über 10.000 Besucher in die Zentren der Handwerkskammer Koblenz: Die Handwerkskammer Koblenz und die „Nacht der Technik“ haben auch bei der 13. Auflage mit einem beeindruckenden und in dieser Form einzigartigen Programm überzeugt. Große wie auch kleine Techniknachtschwärmer aus nah und fern verbrachten im Schnitt 4,5 Stunden bei der HwK und „viele, die zum ersten Mal hier waren, zeigten sich total überrascht über das, was man Meter für Meter auf dem Weg durch unsere Zentren erleben kann“, ist auch Dr. Friedhelm Fischer als Organisator und Leiter der HwK-Zentren begeistert vom Echo.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2018
In der Hubertushütte auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen fand das jährliche Sauessen mit der Auszeichnung der Sieger vom Ortsvereinspokalschießen statt. Die Sieger wurden mit Pokalen und Fleischpreisen gekürt. Die Ringwertung gewann Schützenbruder Simon Wunderlich, bei der Teilerwertung hatte Schützenkönigin Karin Hake die Nase vorn.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2018
Am Wochenende (10./11. November) stand der letzte Doppelspieltag für die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf in der Hinrunde an. Gegen Remagen und Mitaufsteiger Niederlützigen musste gepunktet werden, wollte man Abstand zu den Abstiegsplätzen halten.
Sport | Nachricht vom 12.11.2018
Zwei Punkte sollten her aus Neustadt für den SSV95 Wissen in der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald. Doch eine respektable Aufholjagd in der zweiten Halbzeit wurde am Ende nicht belohnt: Die Wissener mussten sich mit 19:21 geschlagen geben. In der nächsten kommt Tabellenführer Weibern.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2018
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) präsentiert eine einzigartige HD Multivision Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde von und mit Gabriele und Harry Neumann auf Großbildleinwand mit Musik und freier Rede. Die beiden Abenteurer und Naturfotografen nehmen die Zuschauer mit auf eine Expeditionsreise zur größten zusammenhängenden Eismasse der Erde: Antarktis. Mit Feuerland, Falklandinseln, South Georgia.
Region | Nachricht vom 11.11.2018
Die Polizei warnt auch für den Kreis Altenkirchen derzeit vor betrügerischen Telefonanrufen, deren Urheber mit dem so genannten Enkeltrick versuchen, älteren Menschen Bargeld oder Wertgegenstände abzuluchsen. Erst in den letzten Tagen gab es laut Mitteilung der Kriminalinspektion mehrere solcher anrufe in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen.
Region | Nachricht vom 11.11.2018
Das hat schon Tradition der der DLRG Hamm: Zum Saisonabschluss wird gewandert. 25 Aktive aller Altersgruppen waren diesmal dabei. Nach einer rund acht Kilometer langen Wanderung wurde im Waldschwimmbad in Hamm gegrillt.
Region | Nachricht vom 11.11.2018
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz zeichneten Imker aus, die erfolgreich an der diesjährigen Landesprämierung für Honig teilgenommen haben. Ministerium und Landwirtschaftskammer würdigen damit die hohe Qualität von Honig aus Rheinland-Pfalz und die dahinter stehende Leistung der Imker. Mit dabei auch Imker aus dem Verbreitungsgebiet der Kuriere.
Region | Nachricht vom 11.11.2018
Anlässlich der jährlichen „Bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit“ fanden im Oktober in vielen Städten und Regionen in ganz Deutschland Veranstaltungen statt. In Altenkirchen lag der Fokus der Veranstaltung auf der Zusammenarbeit der verschiedenen Einrichtungen vor Ort und inhaltlich beim Thema: „Liebe ist … gut für die Seele. Raus aus dem Single-Dasein, rein in die Partnerschaft ?!“ – ganz im Sinne des Mottos der bundesweiten Aktionswoche „Gestresste Gesellschaft - was tun?“
Region | Nachricht vom 11.11.2018
Am vergangenen Freitag hatte das Team von „P4 Events“ in die Wiedhalle eingeladen. Zum ersten Mal gab es hier eine Martins-Party. Die Crew hatte, so Melanie Dentiak, zwei Tage in die Aufbauarbeit investiert. Ein Turm in der Mitte der Halle sollte den Gästen die Möglichkeit bieten, die Musik aus allen Richtungen zu geniessen.
Region | Nachricht vom 11.11.2018
„Extreme Witterungsverhältnisse in unserer Region“ ist das Thema zum Auftakt der Zukunftswerkstatt bei der SPD in Niederfischbach am 16. November. Als Gäste werden unter anderen der Aufsichtsratsvorsitzende der Maxwäll Energiegenossenschaft, Friedrich Hagemann, sowie der Bürgermeister der Stadt Kirchen, Andreas Hundhausen, an der Veranstaltung teilnehmen.
Region | Nachricht vom 11.11.2018
Zum Thema „Demenz“ gab es im Wissener Kuppelsaal einen informativen Abend mit fachkundigem Vortrag. Es wurde deutlich: auch eine Stadt oder Verbandsgemeinde kann tätig werden, um über Demenz aufzuklären - es gibt viele Möglichkeiten.
Region | Nachricht vom 11.11.2018
Im Sommer 2019 geht es nach Bornholm: Die dänische Insel ist Ziel der Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf. Neben altersgerechten Bibeleinheiten und Jugendgottesdiensten werden die Jugendlichen viel Zeit haben, die Insel zu erkunden, zum Beispiel am fußläufig nur fünf Minuten entfernten Sandstrand.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2018
Die Beyer-Mietservice KG spendet 5.000 Euro an den Hospizverein Westerwald e. V. Damit soll zweckgebunden die Arbeit der Kindertrauergruppe des Vereins unterstützt werden. Konkret will der Verein so für die kommenden drei Jahre die zertifizierten Fortbildungen für die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer und den Kauf der benötigten Materialien für die kindgerechte Trauerbegleitung finanzieren.
Sport | Nachricht vom 11.11.2018
Mit 0:4 mussten sich die C1-Junioren der JSG Wisserland im Rheinlandliga-Spiel bei TuS Rot-Weiß Koblenz geschlagen geben. Auch wenn man mit der Schiedsrichterleistung haderte, agierten die Siegstädter insgesamt zu verhalten und zu zögerlich, was nicht zuletzt auch auf das Fehlen von Kerem Sari in der Offensive und Mika Winter in der Defensive zurückzuführen war. Zum Rückrundenstart am nächsten Samstag geht es nach Bitburg.