Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 02.01.2020
In der Volkshochschule in Kirchen werden zahlreiche und interessante Kurse aus den Bereichen Sprachen, Computer, Internet, Gesundheit, Umwelt und Freizeit angeboten. Zudem bietet die VHS interessante themenbezogene Vorträge an. Ein Überblick über das Programm.
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Jeden Tag brauchen wir in Deutschland 15.000 Blutspenden: Meistens sind es Krebspatienten, die diese Transfusionen bekommen. Deshalb starten die DRK-Ortsvereine im Kreis Altenkirchen und die Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke - regelmäßig den Aufruf: „2xHelfen! Spendet Blut und lasst Euch typisieren.“
Region | Nachricht vom 02.01.2020
3690 Gramm schwer, 54 Zentimeter groß und kerngesund: Maryam Luke aus Eiserfeld ist das erste Baby, das am Neujahrstag 2020 in der Geburtshilfe des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen das Licht der Welt erblickt.
Region | Nachricht vom 02.01.2020
Die 15-jährige Schülerin Rebecca Verdi aus Wissen ist ein totaler Japan-Fan. In ihrer Freizeit zeichnet sie leidenschaftlich gerne Mangas, schaut Animes und lernt die japanische Sprache.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Am Montagabend gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr Herdorf zu einem Kaminbrand gerufen, der sich durch die starke Hitzeentwicklung auf das Holzgebälk im Dachstuhl des Fachwerkhauses ausbreitete.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Auf der Hauptstraße (B 62) im innerörtlichen Bereich von Wallmenroth hat sich am 31. Dezember, gegen 23.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Eine junge Frau war mit ihrem Auto von der Straße abgekommen. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihr einen Wert von 1,15 Promille.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Prügelei zu Beginn des neuen Jahres: In Kirchen haben sich zwei junge Frauen geschlagen, eine wurde im Gesicht verletzt. Auf die Täterin wartet ein Strafverfahren wegen Körperverletzung.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Zum 1. Januar 2020 tritt das Gesetz zur Reform des Wohngeldes in Kraft. Mit der Reform soll das Wohngeld erhöht und der Kreis der Berechtigten vergrößert werden. Für einen 2-Personen-Haushalt, der bereits vor der Reform Wohngeld erhalten hat, wird das Wohngeld im Durchschnitt von prognostizierten 145 Euro monatlich mit der Reform um etwa 30 Prozent auf 190 Euro monatlich steigen.
Region | Nachricht vom 01.01.2020
Der Jahreswechsel war für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute in Hamm nicht gerade ruhig. An Silvester mussten die Einsatzkräfte schon mittags ausrücken, nachdem ein Autofahrer Motoröl verloren hatte. In der Nacht folgte ein Mülltonnenbrand, den die Feuerwehr löschen musste.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.01.2020
Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. Für die meisten heißt das vor allem: Endlich abnehmen und Sport treiben.
Vereine | Nachricht vom 01.01.2020
Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von der Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zum Schmetterling des Jahres 2020 gekürt. Der Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi, L.) gehört zu der Familie der Bläulinge (Lycaenidae).
Sport | Nachricht vom 31.12.2019
Die JSG Atzelgift/Nister und der REWE Markt aus Hachenburg laden recht herzlich zum Hallenfußballturnier am 11. und 12. Januar in die Rundsporthalle nach Hachenburg ein. Zum 12. Mal steht das Ereignis unter dem Motto „Tore für krebskranke Kinder“ und es wird wieder für jedes erzielte Tor zwei Euro an die Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet. Für Kurzweil während des Turniers wird durch das REWE-Mobil gesorgt sein.
Kultur | Nachricht vom 31.12.2019
Der Bach-Chor Siegen lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend am Sonntag, den 12. Januar 2020, in die Martinikirche ein: „1000 und 1 Jahr" ist sowohl eine musikalische Reise durch das Jahr als auch durch 1000 Jahre Musikgeschichte.
Kultur | Nachricht vom 31.12.2019
„Grandios, phänomenal, authentisch“, so lauteten bereits in der Pause des Konzertes von „Heritage“ in Wissen einige Kommentare. Diese Ausdrücke der Superlative hatte wohl jeder der Besucher in der restlos ausverkauften Halle des Kulturwerkes im Kopf, der als Zeuge den Jahresabschluss im Kulturwerk erleben durfte.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Während viele Menschen dem knallenden Silvester-Feuerwerk gerne zuschauen, sehen Tierhalter der Knallerei an Silvester mit Sorge entgegen. Wer ein Haustier besitzt, kennt die panische Angst, mit der fast alle Tiere auf Knallen, Feuer und Rauch reagieren. Wer in der Nähe von Ställen und Scheunen Feuerwerkskörper abschießt, riskiert zudem durch unkontrolliert davonjagende Raketen einen Brand. Stroh und Heu fangen sehr leicht Feuer, das sich in Sekundenschnelle zu einem Vollbrand entwickeln kann.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Die Leitstelle Montabaur wurde am Montagabend, 30. Dezember, gegen 19.25 Uhr über einen Brand im Katzwinkeler Ortsteil Elkhausen informiert. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die freiwilligen Feuerwehren aus Katzwinkel und Wissen, die mit zahlreichen Fahrzeugen ausrückten über den Wohnhausbrand im Katzwinkeler Ortsteil Elkhausen. Verletzt wurde niemand.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Unfälle, Brände, die Kommunalwahl, Ladenschließungen, Naturschauspiele – das Jahr 2019 hatte auch im Verbreitungsgebiet der Kuriere allerhand zu bieten, über das es sich zu berichten lohnte. Und genau das haben wir getan: Fast 12.000 Artikel sind auf den Seiten des AK-, WW- und NR-Kuriers erschienen, mit denen wir unsere Leser jederzeit aktuell und kompetent informiert haben. Diese Themen haben dabei am meisten interessiert.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Bei einem Feuer in Obererbach ist in der Nacht zu Dienstag, 31. Dezember, ein Mensch ums Leben gekommen. Ein ehemaliges Bauernhaus war in Vollbrand geraten. Von den beiden Hausbewohnern konnte sich nur einer aus dem Haus retten. Die Löscharbeiten erwiesen sich als sehr schwierig.
Region | Nachricht vom 31.12.2019
Die Leitstelle Montabaur wurde am Dienstag, 31. Dezember, über den Notruf 112 über eine brennende Gasflasche informiert. Aus ungeklärter Ursache hatte sich die Gasflasche, die zum Betrieb eines Katalytofens genutzt werden sollte, in einer Garage entzündet.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Das Jahr 2020 beginnt mit vielen Steueränderungen. „Privatpersonen und auch Unternehmer sollten im neuen Jahr gewappnet sein, um steuerliche Fallstricke zu vermeiden und den Geldbeutel zu schonen", so die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz. Wichtige Änderungen kommen zudem direkt Familien zu Gute.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Silvester naht und in den Tagen davor ist der Kauf von Böllern und Raketen in vollem Gange. Und auch wenn zum Jahreswechsel durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern wieder Unmengen an umweltbelastendem Feinstaub frei gesetzt wird und damit gesundheitliche Beeinträchtigungen einhergehen, haben die wenigsten Städte in Deutschland ein Verbot erlassen. Überall erlaubt ist das Feuerwerk dennoch nicht.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Zu zwei Fällen von gefährlicher Körperverletzung kam es in Wissen in der Nacht zu Sonntag, 29. Dezember 2019. Unter anderem wurde ein 63-Jähriger auf der Straße von einem unbekannten Täter angegriffen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Mit Beginn des neuen Jahres bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen allgemeinsprachliche und berufsbezogene Englischkurse der Stufen A1 bis B2 auf den beiden Ebenen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.
Region | Nachricht vom 30.12.2019
Mit der Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren mussten sich die Kindertagesstätten auf die speziellen Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben der neuen Zielgruppe einstellen. Seit 2011 wird deshalb die berufsbegleitende Weiterbildung „Fachkraft für Frühpädagogik“ angeboten.
Kultur | Nachricht vom 30.12.2019
Auch 2020 heißt es in Horhausen wieder: „Alles ist erlaubt! Zeig was in der steckt! Ernennt euren Kapitalisten der Herzen!“ und es wird wieder auf der offenen Bühne in der Café-Lounge Schwesterherz in Horhausen für Künstler aus allen Bereichen „Kunst gegeben Bares“ geben.
Sport | Nachricht vom 30.12.2019
Seit dieser Saison spielte die erste Mannschaft des BC Remagen als einziges Team aus dem Bereich des Badmintonverbandes Rheinland in der zweiten Bundesliga, mit dem Ziel, die zweithöchste Klasse auch zu halten. Für die Badmintonbegeisterten der Region eine tolle Gelegenheit, ihre Sportart auf hohem Wettkampfniveau hautnah zu erleben.
Vereine | Nachricht vom 30.12.2019
Bei der DLRG Betzdorf / Kirchen e.V. fanden zum sechsten Mal nach Eröffnung des Molzbergbades die Vereinsmeisterschaften statt. 46 DLRG’ler im Alter von 6 bis 15 Jahren gingen an den Start. Geschwommen wurde nicht nur im Freistil, gefordert waren auch rettungsschwimmspezifische Disziplinen.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.12.2019
Die EVM-Palettenparty geht in die vierte Runde: Nach drei erfolgreichen Wettbewerben 2016, 2017 und 2018 will die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region erneut unterstützen. Insgesamt verlost das Unternehmen elf Paletten voller Wurfmaterial, das bei den Karnevalszügen im nächsten Februar unters närrische Volk gebracht werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.12.2019
Im Rahmen einer Exkursion konnten sich Westerwälder Landwirte und Direktvermarkter aus erster Hand darüber informieren, wie sich eine Erzeugergemeinschaft entwickeln kann. Sie nahmen zahlreiche Eindrücke und Anregungen rund um das Thema Direktvermarktung und Vernetzung mit nach Hause.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
In der letzten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch ehrten die Genossen Hans-Karl Balensiefen für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Balensiefen ist 1979 in Weyerbusch in die Partei eingetreten und ist ihr bis heute treu geblieben.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Im Februar wird wieder Deutschland schönste Frau gekürt. Zur Wahl stellen sich 16 Schönheiten, die den Vorentscheid ihres jeweiligen Bundeslandes gewonnen haben. Für Rheinland-Pfalz geht Dajana Krüger ins Rennen. Doch wer ist die schönste Frau unseres Landes? Wir stellen Dajana Krüger vor.
Region | Nachricht vom 29.12.2019
Im Winter fristen die Balkone und Terrassen meist ein Schattendasein. Doch die Gartenmöbel, Sonnenschirme, leere Kisten und eventuell Müll im Form von Altpapier und /oder Gelben Säcken lagern trotzdem auf den im Winter eher wenig genutzten Flächen. Die Feuerwehr warnt vor Lagerung entzündlicher Materialien auf Balkonen.
Vereine | Nachricht vom 29.12.2019
Der Natur- und Artenschutz bekommt eine neue Stimme: Das Naturschutz Magazin des bundesweit anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI). Das neue Mitgliedermagazin der NI gibt Naturschutz- und Umweltschutzthemen, die im derzeitigen „Mainstream“ und einer verengten Klimapolitik kaum noch vorkommen, wieder mehr Raum.
Kultur | Nachricht vom 29.12.2019
Die Kultband ABBA hat 35 Jahre nach ihrer Trennung immer noch zahlreiche Fans. Das zeigte sich deutlich am Samstag, 28. Dezember beim Konzert der Coverband „ABBA Gold“ im Kultur-Werk Wissen. Mit 800 Menschen war das Industriedenkmal Walzwerk ausverkauft. Im Vorprogramm spielte der junge kroatische Gitarrenvirtuose Frano Zivkovic ein Medley bekannter Melodien und mehrere Eigenkompositionen.
Politik | Nachricht vom 28.12.2019
„Grund und Boden der Westerwälder Landwirtschaft ist Existenzgrundlage. Ohne vorher mit den Landwirten zu sprechen verfügt die Politik über nutzbringendes Ackerland, das für den geplanten Klinik-Neubau benötigt wird!“ Das sind die Kritikpunkte, mit denen sich die betroffenen Landwirte öffentlich zur Wehr setzen und die Verfahrensweise der Politik beanstanden.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
Ganzjähriges Grillen liegt im Trend. Auch in der Wintersaison und beispielsweise an Silvester lässt sich qualitativ Hochwertiges auf dem Grill zubereiten. Damit das Grillen auch in Kälte und womöglich sogar Schnee zum Genuss wird, haben die Experten von TÜV SÜD die wichtigsten Hinweise zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
Ab dem 1. Januar 2020 können VRS-Fahrgäste von verschiedenen Verbesserungen profitieren – und zwar vor allem Familien. So dürfen bis zu drei Kinder in Begleitung eines Erwachsenen werktags bereits ab 15 Uhr kostenlos mitfahren. Außerdem können Tickets per Amazon Pay bezahlt werden.
Region | Nachricht vom 28.12.2019
In der Vorweihnachtszeit trafen sich Junge und Schüler Union Kreis Altenkirchen um gemeinsam älteren Menschen eine kleine Freude zu bereiten. Die jungen Christdemokraten schmückten hierfür kleine Tannen. Diese wurden dann getreu dem Namen der Aktion "Weihnachtsbaum frei Haus" an Haushalte im ganzen Kreis geliefert.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Sie ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und liefert mit ihren unsterblichen Hits den Sound für Generationen: die Kultband ABBA! Dass die zahllosen Fans der schwedischen Ausnahmeband das einzigartige Feeling der unvergessenen ABBA-Songs auch heute noch originalgetreu erleben können, dafür sorgt die grandiose Live-Show „ABBA GOLD – The Concert Show“!
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Saunieren ist für vielerlei gut – besonders auch in hektischen Zeiten oder wenn man einer Erkältung vorbeugen möchte, sind regelmäßige Saunabesuche eine wahre Quelle der Ruhe und Entspannung. Viele öffentliche Bäder bieten Saunabereiche an, in denen es verschiedene Saunas und Ruhemöglichkeiten gibt.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
In der Silvesternacht vom 31. Dezember 2019 auf den 1. Januar 2020 (Dienstag auf Mittwoch) setzen der Nahverkehr Rheinland (NVR) sowie die Eisenbahnverkehrsunternehmen DB Regio NRW, National Express und TRI für alle Feierlustigen wieder Sonderzüge ein.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Das Jahr 2019 war für die Kuriere sehr ereignisreich, aber auch sehr erfolgreich. Wir hatten uns viel vorgenommen und sind nun sehr stolz, dass der AK-Kurier, der NR-Kurier und der WW-Kurier im Jahr 2019 insgesamt mehr als zehn Millionen Mal von Menschen aus der Region Westerwald online besucht wurden.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrt die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation in Betzdorf am Neujahrsmorgen die Straßen und befreit sie von den Überresten der Silvester Nacht. Zeitgleich serviert sie eine warme Mahlzeit für Hilfsbedürftige im Cafe Patchwork in Siegen.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Die Ortsbürgermeister Frank-Walter Koch (Walterschen), Jens Glöckner (Giershausen), Bürgermeister Fred Jüngerich sowie Mitarbeiter der Verwaltung aus dem Bereich Wirtschaftsförderung (Eugen Schmidt und Dirk Fischer) machten sich jetzt ein Bild vor Ort von der Baumaßnahme des Walterscher Unternehmens Osterkamp (Draht und Zaun) im Bereich des früheren Schlachthofes und einstigen Molkerei in Giershausen.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Ein unbekanntes Pärchen hat am Donnerstagnachmittag, 26. Dezember, an einer Tankstelle in Wissen eine Kiste Oettinger Bier aus dem frei zugänglichen Rollschrank im Außenbereich der Tankstelle geklaut. Dann entfernten sich die beiden in Richtung Regio-Bahnhof.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
„Es ist den vielen Spendern zu verdanken, dass wir mit unserer Weihnachtsaktion 48 Familien helfen konnten, unbeschwert Weihnachten zu feiern. Dafür bedanken wir uns recht herzlich.“, sagte die Vorsitzende des Vereins „Ehrensache: Betzdorf e.V.“, Ines Eutebach.
Region | Nachricht vom 27.12.2019
Nach Büdchen und Hirz nun auch die alte Gärtnerei: Wahrscheinlich nur von wenigen beachtet ist vor Weihnachten diesen Jahres noch eine Ikone Altenkirchens verschwunden: die alte Gärtnerei am Ausgang der Stadt Richtung Hachenburg.
Kultur | Nachricht vom 27.12.2019
Schwungvoll beginnt das Musikjahr 2020 mit dem traditionellen Neujahrskonzert der Molzhainer Dorfmusikanten in der Pfarrkirche in Kausen.
Vereine | Nachricht vom 27.12.2019
Zum Jahresausklang führten die Schützen des Wissener Schützenverein wieder ihre traditionelle Winterwanderung durch und sie beschlossen damit den geselligen Teil des diesjährigen Vereinslebens.
Vereine | Nachricht vom 26.12.2019
Am 17. Januar 2020 findet die jährlich stattfindende Versammlung der Karnevalsgesellschaft Wissen zur Zugteilnahme am Veilchendienstagsumzug in Wissen statt. Um 19 Uhr, im Nassauer Hof in Wissen, werden verschiedene Themen rund um den Zug und die Teilnahme an diesem besprochen.
Kultur | Nachricht vom 26.12.2019
Samstagsmorgens findet in der Villa Palagione bei Volterra in der Toskana immer das große Abschiedsritual statt. Viele Menschen verabschieden sich nach einer Woche mit Workshops oder Dolce Vita von neuen und alten Bekannten und den netten Angestellten der Villa, bevor sie die Heimreise antreten, die meisten in Richtung Deutschland.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
Was bedeutet eigentlich „smart“? Das fragt man sich angesichts immer präsenter werdender Produkte wie Smart Home, Smartphone, Smart Mobile... Brauche ich das? Sind die Produkte smarter als ich? Kann ich noch mithalten oder gehöre ich in der heutigen von Plastik bestimmten Welt zum „Alten Eisen“? Eine nicht ganz ernst gemeinte Betrachtung zur Entwicklung rund um den Begriff „smart“ vom „Grandpa“ aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
Wenn man durch den kleinen Ort Plittershagen fährt, der zur Stadt Freudenberg gehört, kommt man schnell in ein Gebiet, das sich zu erwandern lohnt. Wälder und saftige Wiesen ergänzen sich hier und auf den Weiden stehen stämmige Rinder, denen man tatsächlich anzusehen scheint, dass sie sich wohlfühlen. Sie gehören zum Hofgut Stöcken, der seit 2018 ein zertifizierter Biohof ist.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
An Silvester wird gefeiert und das neue Jahr „eingeschossen“. Jedes Jahr passieren bei dieser Knallerei schlimme Unfälle. Hände, Augen, Ohren sind besonders gefährdet. Und Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Im Interesse der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, aber auch zum Schutz von Leben, Gesundheit und Sachwerten wie zum Beispiel Gebäuden, Einrichtungen und Möbeln beachten Sie beim Umgang mit Feuerwerkskörpern bitte die folgenden Hinweise:
Region | Nachricht vom 26.12.2019
Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge YAKARI die Kinder im deutschsprachigen Raum. Nun kommt das Karfunkel-Figurentheater mit den spannenden Geschichten für Kinder ab 3 Jahren nach Hamm.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
Weihnachten war für die Polizei im Kreis nicht unbedingt ein ruhiges Fest. Zu einem Einbruch und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte kam es am Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag. Die Polizei bittet auch Zeugen, sich zu melden.
Region | Nachricht vom 26.12.2019
Mit dem Fahrplanwechsel zum 2. Januar 2020 fährt der Bürgerbus Windeck nun auch regelmäßig Niederhausen an und hält in Niederirsen.
Region | Nachricht vom 25.12.2019
Auch an Heiligabend wurde die Betzdorfer Polizei zu zwei Vorfällen gerufen. Beide Male kam es zu einem Verkehrsunfall – ein Unfallbeteiligter flüchtete. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 25.12.2019
Heiligabend liegt hinter uns und damit auch die stressige Vorweihnachtszeit. Auch an den Weihnachtsfeiertagen herrscht vielerorts noch Stress und Hektik – gleichzeitig verbringen wir gerade aber auch die besinnlichsten Tage des Jahres. Kurz vor dem Jahreswechsel wird es also Zeit, einmal zurückzublicken und dankbar zu sein für alles, was wir 2019 Schönes erleben durften. Unsere Leser haben uns an ihren Geschichten teilhaben lassen.
Kultur | Nachricht vom 25.12.2019
Das titelgebende Zitat des deutschen Physikers Albert Einstein täuscht: Albert war ein guter Schüler, nicht der Sitzenbleiber, der sich als Genie entpuppte. Allerdings war er von schwierigem Charakter und seiner Hauslehrerin gegenüber sehr aggressiv und jähzornig. Aber er spielte erst, wenn alle Hausaufgaben erledigt waren, dadurch war er Klassenbester und galt als Streber. Um den schwierigen Schüler los zu werden, wurde ihm bestätigt, dass er ein ganz hervorragender Schüler sei und Einstein verließ das Münchener Gymnasium. Sein Abitur machte er später in der Schweiz.
Kultur | Nachricht vom 25.12.2019
Vorsitzender Uli Schmidt sagt: „Wir müssen im Hinblick auf das kulturelle Angebot in der Region nicht mehr wohin, wir sind nach 33 Jahren schon angekommen! Und genau dort macht die Kleinkunstbühne Mons Tabor weiter, indem sie die Kultur im Westerwald politischer gestaltet, sich damit stärker einmischt und nicht nur die Menschen gut unterhalten will. Die rein ehrenamtlich betriebene Bühne will mit dem Jahresprogramm 2020 dazu beitragen, die liberale demokratische Gesellschaft zu erhalten und zu verbessern.“
Kultur | Nachricht vom 25.12.2019
Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt das Projekt „Kulturelle Bildung und Demokratieförderung auf dem Lande" des Förder/innen freier Kunstkultur und Musikpädagogik e.V. mit 10.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
Sport | Nachricht vom 25.12.2019
In der Zeit vom 3. bis 5. Januar 2020 veranstaltet die SG 06 Betzdorf in der Gebhardshainer Sporthalle ein Jugendturnier, an dem rund 70 Mannschaften aller Altersstufen teilnehmen werden. Unter anderem haben Mannschaften aus Hamburg, Köln, Frankfurt, Gelsenkirchen und Rüsselsheim ihr Kommen angekündigt.
Sport | Nachricht vom 24.12.2019
Zum Abschluss des Handballjahres 2019 stand das Heimspiel der Herren gegen die Reserve der HSG Römerwall auf dem Programm. Wie in der Vorwoche gegen Bendorf war die Marschroute klar: vollen Einsatz bringen und sehen, ob etwas Zählbares dabei herausspringen kann.
Vereine | Nachricht vom 24.12.2019
Der stimmungsvolle vorweihnachtliche Abend unter der Überschrift "Warten aufs Christkind" auf dem alten Sportplatz in Güllesheim, den diesmal die Seniorenmannschaft des SV Güllesheim mit Unterstützung der Ortsgemeinde Güllesheim organisiert hatte, lockte trotz Regenschauer Jung und Alt aus dem gesamten Kirchspiel Horhausen.
Region | Nachricht vom 24.12.2019
Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Festtag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen Feierlichkeiten am Vorabend, dem Heiligen Abend beginnen. Viele Länder verbinden eigene Bräuche mit Weihnachten. Der Besuch eines Gottesdienstes am Heiligen Abend ist für viele Menschen Teil der Festtradition. Familie und gutes Essen stehen neben den Geschenken im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 24.12.2019
Auch am Morgen des Heiligabends berichtet die Polizei in Betzdorf von diversen Vorfällen in den vergangenen Tagen. Unter anderem kam es nach einem Saufgelage zur Körperverletzung, an der ein einschlägig bekannter Mann beteiligt war. Zeugen werden gesucht.
Region | Nachricht vom 24.12.2019
Das Marienthaler Forum wurde 1994 gegründet, damals hieß es noch "PRO AK – Forum" und 1995 fand die erste Veranstaltung mit dem Thema "Islam und was erwartet uns" statt. Gast war Prof. Udo Steinbach vom Orient-Institut in Hamburg. Das Thema hat auch in der Folge weiter beschäftigt und nun startet das Forum ins 25. Veranstaltungsjahr, mittlerweile als "Marienthaler Forum", benannt nach dem früheren Tagungsort.
Region | Nachricht vom 23.12.2019
Zur längsten Nacht des Jahres hatte Frau Reihan Sadat Kamel vom Beirat für Migration und Integration der Stadt Betzdorf am Samstag in die Räume der Caritas in Betzdorf in das „nah dran“ eingeladen und viele Gäste waren gekommen. Die Yalda-Nacht ist ein Fest des Miteinanders und des Beisamenseins. Viele der in Deutschland lebenden Iraner und Türken verbinden das Fest auch einfach mit Weihnachten, was es noch ein wenig besonderer macht.
Region | Nachricht vom 23.12.2019
Zu Beginn des Jahres 2019 haben wir unsere Leser gefragt, was sie sich im neuen Jahr für die Region Westerwald wünschten. Zahlreiche Zuschriften haben uns erreicht. Für viele an erster Stelle stand das Thema „bessere Gesundheitsversorgung“. Was also hat sich in dieser Hinsicht getan im Laufe des Jahres? Wir wagen eine Bestandsaufnahme.
Region | Nachricht vom 23.12.2019
Eine falsche Entsorgung von Medikamenten kann erhebliche Schäden verursachen. So können Medikamente, die über den Abfluss entsorgt werden, zu einer Verunreinigung des Grund- und Trinkwassers führen. Um eine Gefährdung für Mensch und Umwelt zu vermeiden, ist die richtige Entsorgung von Medikamenten unumgänglich. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) hin.
Vereine | Nachricht vom 23.12.2019
Nach über 113 Jahren schließt ein weiterer traditioneller Gesangverein seine Pforten. 1906 wurde der Verein von jungen, eifrigen Männern aus Niederhausen und den umliegenden Dörfern als „Deutscher Männerchor“ unter dem Motto „In Freud und Leid zum Lied bereit“ ins Leben gerufen.
Vereine | Nachricht vom 23.12.2019
Kurz vor Weihnachten durfte sich der Hospizverein Altenkirchen e.V. über ein besonderes Geschenk freuen. Stellvertretend für die Mitarbeitenden der Lydall Performance Materials Altenkirchen GmbH überreichten Stephan Hopster und Frank Schneider einen Spendenscheck an Vorstandsmitglied Andrea Hahn-Hassel und die Hospizkoordinatorinnen Helga Buchen und Angela Plange.
Vereine | Nachricht vom 23.12.2019
Ordentlich besucht war die traditionelle gemeinsame Weihnachtsfeier der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und ihrer Reservistenortsverbände (ROV) Altenkirchen/Hachenburg, VG Kirchen, Betzdorf/Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Wissen/Hamm/Morsbach zum Jahresabschluss in ihrem Vereinsheim in Wissen.
Vereine | Nachricht vom 23.12.2019
Seine 78 Lebensjahre sieht man dem agilen Helmut Rappel aus Weitefeld nicht an. Dort ist der TuS Weiteld-Langenbach zuhause, der in diesem Jahr sein 90-jähriges (Weitefeld) beziehungsweise 100-jähriges (SV Langenbach) Jubiläum feierte. Zwei Vereine, die 1977 fusionierten.
Sport | Nachricht vom 23.12.2019
In der Wallmenrother Sporthalle fand am 1. Dezember 2019 eine Taekwondo-Gürtelprüfung statt. Die Prüfung wurde von Mungyo Choi 7. Dan aus Bonn abgenommen. Als Prüfungsvorsitzender waren anwesend Melanie Schütz 1.Dan, Mario Bachenberg 2. Dan und Sebastian Düber 1. Dan.
Kultur | Nachricht vom 23.12.2019
Die Einstufung von Dirigenten und Dirigentinnen als Scheinselbstständige wurde nach zähen Verhandlungen der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) mit der Deutschen Rentenversicherung (DRV) nun zurückgenommen.
Kultur | Nachricht vom 23.12.2019
Die Beethoven-Jubiläumsgesellschaft Bonn hat als Vorprogramm für das kommende Jahr 2020 zwei Tage „Beethoven bei uns“ entstehen lassen. Zu den Partnern gehörte auch die international bekannte Pianistin und Komponistin Carmen Daniela mit sechs Veranstaltungen innerhalb von zwei Tagen. Ihre Abschlussveranstaltung fand in Oberirsen statt.
Kultur | Nachricht vom 23.12.2019
Die Stadthalle, das Wohnzimmer von Betzdorf, war mit einer wunderschönen, weihnachtlichen Dekoration versehen, die beim Betreten der Stadthalle sofort ins Auge fiel und festliche Stimmung verbreitete. Somit war der passende Rahmen geschaffen, dem Weihnachtskonzert der „Streetlife Big Band“ ein würdiges Ambiente zu verleihen. „Ein bisschen wie Weihnachten“ lautete das Thema des Konzertes.
Politik | Nachricht vom 23.12.2019
Am Ende war es eine große Mehrheit, die den Kreishaushalt für das Jahr 2020 im Altenkirchener Kreistag zustimmte: 36 von 40 Kreistagsmitgliedern votierten für das Zahlenwerk. Zuvor hatten Landrat Dr. Peter Enders und die sieben Fraktionen ihre jeweilige Sicht der Dinge dargestellt.
Politik | Nachricht vom 23.12.2019
Maria Papikian aus Betzdorf hat das Motiv für die diesjährigen Weihnachtskarten der heimischen Bundestagabgeordneten Sandra Weeser gemalt. Der freundliche Schneemann mit Hut und Schal wurde an 200 Kollegen und Weggefährten in ganz Deutschland und Europa versendet.
Politik | Nachricht vom 22.12.2019
Erwin Rüddel (MdB CDU) begrüßt die Abschussmöglichkeit von Wölfen, die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist entsetzt. Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 19. Dezember abschließend über eine Gesetzesänderung beraten, mit der der Abschuss von Wölfen in bestimmten Fällen ermöglicht werden soll. Für die NI schießt die Politik beim Wolf über das Ziel hinaus. Ihrer Meinung nach sind die erweiterten Ausnahmeregelungen zum Abschuss von Wölfen mit dem europäischen Artenschutzrecht nicht vereinbar!
Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2019
Der Bedarf an Informatikabsolventen der Universität Koblenz ist bei den hiesigen Unternehmen weiterhin groß. Das ergibt eine gemeinsame Studie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz (WWA) Region Koblenz. Anlass der Befragung war der Trennungsbeschluss der Universität Koblenz-Landau im Spätsommer. Die Studie sollte ein Stimmungsbild unter den befragten Betrieben erzeugen und einen Eindruck davon vermitteln, welche Bedarfe die Wirtschaft an die Hochschullandschaft der Region hat.
Region | Nachricht vom 22.12.2019
Millionen Tonnen Plastikmüll landen jährlich in unseren Meeren. Auch auf vielen Vereinsfesten und Veranstaltungen kommt vielfach Einweggeschirr zum Einsatz. Im Zuge der Haushaltsberatungen 2020 hat der OG-Rat Mudersbach auf Antrag der Wählergruppe Stötzel einstimmig beschlossen, dass die Vereinsfeste in Mudersbach "plastikfrei" werden sollen.
Region | Nachricht vom 22.12.2019
14 Pfadfinder der Royal Rangers Wissen machten sich am Sonntag 15. Dezember, mit dem Zug auf nach Köln, um im Dom das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang zu nehmen. Der Aussendungsgottesdienst stand unter dem Motto „Mut zum Frieden".
Kultur | Nachricht vom 22.12.2019
Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, nicht nur der Stadt Siegen, sondern auch der Grafschaft Nassau: gemeint sind Bibliothek und Lebenswelten der Franziskaner mit ihrer Sammlung wertvoller Traktate, Predigttexte, Bibelkommentare und wissenschaftlicher Schriften.
Sport | Nachricht vom 22.12.2019
Großer Beliebtheit, trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern, erfreut sich das Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg in Bad Marienberg. Hier steht nicht das „Geldverdienen“ im Mittelpunkt, sondern die Intension, fußballbegeisterten Kindern ein exzellentes Training mit lizensierten Übungsleitern und Betreuern zu vermitteln, verbunden mit anspruchsvollen Freizeitprogramm und fachlich optimal aufopferungsvoller Betreuung.
Sport | Nachricht vom 21.12.2019
Bereits zum 17. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (SG Grenzbachtal) am Samstag, 4. Januar 2020 ihr Hallenfußballturnier – den EWM-Cup – in der Rundsporthalle in Hachenburg aus. Interessante Spiele sind vorprogrammiert, da zahlreiche Nachvereine, aber auch höherklassige spielende Teams an diesem Turnier teilnehmen. Für die vielen Fußballfans in der Umgebung dürfte diese Veranstaltung eine interessante Angelegenheit darstellen, treffen doch hier viele Mannschaften aus verschiedenen Fußballkreisen aufeinander. Zudem haben die einzelnen Teams die Möglichkeit, sich mit Mannschaften zu messen, denen man in den Meisterschaftswettbewerben nicht begegnet.
Region | Nachricht vom 21.12.2019
Wie die Polizei Betzdorf mitteilt, kam es am 20. Dezember, in den frühen Abendstunden zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der Landstraße 286. Ein Fußgänger starb an den Folgen seiner Verletzungen, nachdem ein Auto den 59-Jährigen erfasst hatte.
Region | Nachricht vom 21.12.2019
Im Schützenhaus von Wissen-Schönstein findet am Donnerstag, dem 16. Januar 2020 um 19 Uhr ein Workshop statt, den man als „Anleitung zum Wohlbefinden“ beschreiben könnte. Veranstalter ist die kfd Schönstein mit Unterstützung vom katholischen Bildungswerk Region Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 21.12.2019
In der traditionellen ökumenischen musikalischen Adventsandacht der Schulgemeinschaften des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf und der Realschule Plus in Betzdorf – diesmal in der evangelischen Kreuzkirche – wurde der bisherige Schulpfarrer Martin Haßler (Betzdorf) offiziell durch Superintendentin Andrea Aufderheide von seinen Aufgaben „entpflichtet“.
Region | Nachricht vom 21.12.2019
Letzte Aktion im Gasthaus Hirz in Altenkirchen war der Beerdigungskaffee der Wirtin Elsbeth. Mit dem Wechsel eines Stadtbildes ändern sich im Laufe der Zeit Gebäude und auch Menschen.
Region | Nachricht vom 20.12.2019
In der Kreistagssitzung am Montag, 16. Dezember, sollte eigentlich auch über den Stellenabbau an der Schulbibliothek des Betzdorfer Freiherr-von-Stein-Gymnasiums entschieden werden. Für die „Bibo“ würde die Streichung der Stelle wohl das Aus bedeuten. Im Vorfeld wurde Protest von Schülern und Eltern laut.
Region | Nachricht vom 20.12.2019
Eine vorweihnachtlich geschmückte Schule, freundliche und hilfsbereite Schülerinnen und Schüler, tolle Projekte aus dem Schulleben und jede Menge Mitmach-Angebote im offenen Unterricht - Am Tag der offenen Tür hatten nicht nur Grundschulkinder und deren Eltern die Chance, ihre neue Schule kennen zu lernen.
Region | Nachricht vom 20.12.2019
Die Landesregierung hat die Struktur der Leitstellen im Land durch ein Fachgutachten der Firma FORPLAN Dr. Schmiedel GmbH überprüfen lassen. Auswirkungen wird das Gutachten erst in sechs bis zehn Jahren entfalten. Das externe Gutachten schlägt mittelfristig eine Struktur mit sieben statt der bisherigen acht Leitstellen und damit eine Neuverteilung vor.
Region | Nachricht vom 20.12.2019
Das Risiko einer Fehlbildung im Bereich des Gesichtes liegt in der Bevölkerung bei circa 0,2 Prozent. Jedes 500ste bis 600ste Neugeborene wird mit einer Lippen-, Kiefer-, Gaumen- und Nasenfehlbildung - auch Lippen- und Gaumenspalte genannt - geboren, somit ist diese Fehlbildung eine der häufigsten, gleich nach dem angeborenen Herzfehler. Die damit verbundenen Beeinträchtigungen sind gravierend: Hören, Sprechen, Schlucken und Atmung sind häufig eingeschränkt. Insgesamt werden in Deutschland circa 1.300 Kinder im Jahr mit einer Lippen-, Kiefer-, Gaumen- und Nasenfehlbildung geboren.
Region | Nachricht vom 20.12.2019
Beim Wettbewerb der Unfallkasse und des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz werden seit 37 Jahren kreative „Einfälle gegen Unfälle“ prämiert. Auch dieses Jahr haben Kinder Präventionsthemen ideenreich zu Papier gebracht. Ein Schüler aus Scheuerfeld wurde. ausgezeichnet
Region | Nachricht vom 20.12.2019
„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...“ – den Gedichtklassiker der Vorweihnachtszeit haben zwei Schülerinnen des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums in Betzdorf umgeschrieben und im Adventskalender auf der Homepage veröffentlicht. Hier wird deutlich, dass wir vor lauter Stress und Konsum viel zu oft das Wesentliche der Weihnacht aus den Augen verlieren.
Region | Nachricht vom 20.12.2019
Zum ersten Mal veranstaltete der Treffpunkt Wissen in diesem Jahr statt des Weihnachts-Shoppings die „After Work-Weihnachtsparty“ am 19. Dezember auf dem Marktplatz – mit großem Erfolg.
Region | Nachricht vom 20.12.2019
Am Donnerstag, 19. Dezember, fand das Finale des SWR1-Weihnachtssong-Contests mit Tony Hadley im Kulturwerk in Wissen statt. Drei Bewerber sangen um die begehrte Trophäe, den „Nick“, und die Zuhörer im Saal und zu Hause konnten live für ihren Favoriten abstimmen. Die Band Fohr Five aus Deesen sind die Gewinner des Abends.