Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Vereine | Nachricht vom 08.01.2018
Am Samstag, 3. Februar, um 19.11 heißt es: Vorhang auf zur kölschen Nacht im närrischen Kulturwerk in Wissen unter der Regentschaft seiner Tollität Prinz Marco I. und Kinderprinzessin Marie I.. Ein Superprogramm präsentiert die KG Wissen mit der Agentur "Alaaf" von Guido Cantz.
Sport | Nachricht vom 08.01.2018
In der Handball-Rheinlandliga Frauen ging die Begegnung HSG Kastellaun/Simmern – VfL Hamm mit 36:24 (Halbzeit 17:10) zu Ende. Fehlende Abwehr wird für das desolate Ergebnis verantwortlich gemacht.
Kultur | Nachricht vom 08.01.2018
Die Knappenkapelle bot ihren Zuhörern ein unterhaltsames und kurzweiliges Neujahrskonzert im Bürgerhaus Daaden mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm. Zu erleben gab es eine Premiere, ein großartiges Klarinettensolo und die Ehrung eines langjährig aktiven Musikers.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des DRK Altenkirchen, teilte mit, dass kürzlich vier neue Ausbilderinnen und Ausbilder für Erste-Hilfe ihren Dienst aufnehmen konnten. Damit seien Lücken in den Erste-Hilfe-Kursen geschlossen worden.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Die Sanierung des Dachs ist eine der aufwendigsten und kostenintensivsten Maßnahmen bei der Modernisierung eines Altbaus. Sie sollte besonders gut geplant werden, denn ein gutes Dach ist nicht nur dicht, sondern hält im Winter die Wärme drinnen und im Sommer die Hitze draußen.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Die Tanzgruppen und die Funkengarde der Karnevalsgesellschaft Horhausen haben geprobt und stehen in den Startlöchern für die rot-weiße Nacht im Kaplan-Dasbach Haus. Am Samstag, 20. Januar geht es los.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Ein Erlebnis verspricht eine Exkursion unter dem Titel: „Winterzauber rund um das Nationale Naturerbe Stegskopf“ im Hohen Westerwald im Dreiländereck Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Mehr als 2.200 Euro an Spenden fuhr Hermann Reeh vom Weltladen mit seiner Radtour „Rettet die Erde – Den Kreislauf der Zerstörung unterbrechen“ ein. Dabei besuchte Reeh auch die Rennstrecken Nürburgring und Francorchamps/Spa, um auf das klimaschädliche Freizeitverhalten aufmerksam zu machen.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Schottische Hochlandrinder weiden friedlich als vierbeinige Landschaftspfleger im Hufer Bachtal zwischen Horhausen und Niedersteinebach. Heike und Alois Wittlich, Besitzer der Herde, erfreuen sich an den Tieren und dem offenen Bachtal am Westerwaldsteig.
Region | Nachricht vom 07.01.2018
Traditionell startet der Sitzungskarneval im Kreis in Hamm. Auch in diesem Jahr hatten die Verantwortlichen um Sitzungspräsident Steven Röder, und den Vorsitzenden der KG Ralf Gelhausen ein tolles Programm zusammengestellt. Die Karnevalsgesellschaft (KG) „Fidele Jongen“ Pracht feiert in dieser Session ihr 66-jähriges Bestehen.
Politik | Nachricht vom 07.01.2018
Zum SPD-Neujahrsempfang kommt als Gastredner Partei-Vize Ralf Stegner nach Wissen. Er wird zu den aktuellen Themen Stellung beziehen. Am Freitag, 19 Januar findet der Empfang im Germania-Brauhaus statt.
Region | Nachricht vom 06.01.2018
Mit fünf Abgeordneten ist der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen bei der Landessynode, dem obersten Leitungsgremium der Evangelischen Kirche im Rheinland, vertreten. Am Sonntag startet die einwöchige Synode in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die sich unter anderem mit der theologischen Positionsbestimmung für die Begegnung mit Muslimen beschäftigt.
Region | Nachricht vom 06.01.2018
Auch in diesem Schuljahr wurde an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg der Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe durchgeführt. Schulsieger wurde Tim Staude, bei den Förderschülern siegte Lea Klein.
Politik | Nachricht vom 06.01.2018
Dies war die Botschaft hinter dem Vortrag Elmar Broks vom Europäischen Parlament beim Dreikönigstreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen in einer Welt, in der die Realität, keine Rolle mehr spielt, sondern die subjektive Wahrnehmung an dessen Stelle tritt.
Kultur | Nachricht vom 06.01.2018
"MännerLeiden – locker bleiben" - So heißt das neue Programm von Kabarettist Jürgen H. Scheugenpflug. Er gastiert am 13. Januar um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf. Garantiert beste Unterhaltung nicht nur für Männer.
Kultur | Nachricht vom 06.01.2018
Abraham Roentgen (1711-1793) und sein Sohn David (1743-1807), die bedeutendsten Kunstschreiner des 18. Jahrhunderts, belieferten mit ihren damals hochmodernen Luxusmöbeln, den „Neuwieder Möbeln“, die europäischen Fürstenhöfe zwischen Paris und St. Petersburg. Das Neuwieder Roentgen-Museum spürt ihnen in einer Führung am Sonntag, 21. Januar, ab 14.30 Uhr nach.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
Die Drückjagdsaison für die Jagdberechtigten steht vor der Tür. Mit speziell ausgebildeten Hunden werden die Wälder durchkämmt, um Rehe und Wildschweine zu erlegen. Dies ist notwendig, um Schäden in der Land- und Forstwirtschaft zu begrenzen, der Ausbreitung von Seuchen entgegenzuwirken und Verkehrsunfälle mit Wild zu minimieren.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
Um zu vermeiden, dass Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten in Brand geraten, gibt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen hierzu einige Tipps. Asche gehört in die graue Tonne.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
„50 Jahre KFD“ - unter diesem Motto starten die Karnevalsfrauen der KFD Birken-Honigsessen in die närrische Zeit. Es wird geprobt bis zur letzten Minute um den Gästen eine tolle Sitzung zu bieten.
Region | Nachricht vom 05.01.2018
„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ – Das ist das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion, an der auch in der Verbandsgemeinde Wissen wieder hilfsbereite Kinder beteiligt waren. Unterstützt wurden sie dabei von Kaplan Klaus Heep und engagierten Eltern.
Vereine | Nachricht vom 05.01.2018
Die Regentinnen der Karnevalsgesellschaft Malberg stehen fest und die Damen freuen sich auf die Proklamation am Samstag, 13. Januar. Große und kleinen Narren, alt und Jung sind zur Proklamation ins Bürgerhaus Malberg eingeladen.
Sport | Nachricht vom 05.01.2018
Der Wissener Schützenverein ist am 13. und 14. Januar Gastgeber der letzten Saisonwettkämpfe in der 1. Luftgewehr-Bundesliga Nord. Die Zuschauer können sich auf packende Wettkämpfe und international bekannte Sportschützen freuen. Auch der Tabellenführer und mehrere Olympiateilnehmer sind zu Gast an der Sieg.
Kultur | Nachricht vom 05.01.2018
Seit drei Monaten ist das Wissener Hotel und Restaurant „Germania" in der Oststraße im Betrieb und stellt sich nun als Konzert-Veranstaltungsort unter Beweis. Am 13. Januar laden ab 20 Uhr die Deutschrockband „Tombo“ und das Akustik-Trio „Acoustified“ bei kostenlosem Eintritt zum gemeinsamen Konzert ein.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Das Sturmtief „Burglind“ sorgte auch im Puderbacher Land für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Für die Mitglieder des Löschzuges Puderbach begann der Einsatz gegen 7.22 Uhr am 3. Januar. Zahlreiche Sturmschäden mussten beseitigt werden. Außerdem unterstützten die Puderbacher die Feuerwehr Oberlahr mit der Hubarbeitsbühne.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Keine guten Aussichten im Wäller Gastgewerbe: So sinkt etwa die Zahl der Übernachtungsbetriebe im Westerwald stetig. Laut Statistischem Landesamtes hat sich die Zahl der Beherbergungsbetriebe seit 1990 auf heute rund 250 nahezu halbiert. Gleichzeigt ist inzwischen rund die Hälfte der Inhaber 55 Jahre oder älter – und in vielen Fällen ist nicht klar, ob deren Betriebe einmal übergeben und weitergeführt werden können.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
1.001.819 Übernachtungen verzeichneten die 45 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland im vergangen Jahr. Dies sind 10.695 mehr als im Vorjahreszeitraum. Alle Gästesegmente konnten einen Zuwachs verbuchen. So auch erneut das Segment Familien, das mit einem Anteil von 35 Prozent mittlerweile den größten Übernachtungsanteil darstellt.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) Nord hat im Auftrag des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums Fördermittel in Höhe von 117.000 Euro für den Natur- und Geopark Vulkaneifel bewilligt. Damit ist dessen Teilnahme am EU-Life IP-Projekt Zero Emission Nature Protected Areas, kurz „ZENAPA“, gesichert. Die Gesamtsumme wird im Zeitraum von 2017 bis 2020 von der SGD Nord anteilig ausgezahlt.
Region | Nachricht vom 04.01.2018
Am Mittwoch, 3. Januar nach vielen Sturmeinsätzen wurde die Feuerwehr Hamm zum Hochwassereinsatz nach Fürthen alarmiert. Hier stand ein Auto unter der Brücke und das Hochwasser der Sieg hatte Fahrzeug, Fahrer und Hund eingeschlossen. Fahrer und Hund wurden unversehrt gerettet.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.01.2018
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) führt gemeinsam mit der Evangelischen Landjugendakademie zu Jahresbeginn in Altenkirchen und in Koblenz ein dreitägiges Hofübergabeseminar durch.
Vereine | Nachricht vom 04.01.2018
An Silvester stand für vier Läufer des TuS Horhausen die Teilnahme am Münz-Silvesterlauf in Montabaur auf dem Programm. Fast 1.600 Teilnehmer hatten für die unterschiedlichen Strecken gemeldet und gingen bei idealen äußeren Wetterbedingungen mit dem Startschuss auf die 10,7 km- bzw. 5,0 km- Strecke.
Vereine | Nachricht vom 04.01.2018
Wer es mal wieder zu Silvester so richtig krachen lassen wollte, der kam beim zweiten Silvesterball als Gast bei den Freunden der SG Wallmenroth/Scheuerfeld auf seine Kosten. La dolce vita á la Italia lockte in die Sporthalle.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Seit den frühen Morgenstunden gilt für die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes. Sturmböen zwischen 100 und 120 km/h werden erwartet sowie ergiebige Regenfälle. Über KATWARN gibt es die laufenden Aktualisierungen.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Das Jahresprogramm des Marienthaler Forums zeigt eine breite Mischung aus Politik, Wirtschaft, Kultur und gesellschaftlich relevanten Themen. Auftakt ist am Samstag, 27. Januar, 10.30 Uhr in der Klostergastronomie Marienthal.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Das abgelaufene Jahr möchte man zum Anlass nehmen, im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der VG Betzdorf-Gebhardshain einen Rückblick zur Arbeit in der Projekte-Gruppe „Reparatur-Café“ zu geben. Die neuen Termine bis April stehen fest.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Der meteorologische Winter hat im Dezember bereits erste Spuren auf dem heimischen Arbeitsmarkt hinterlassen. Entgegen dem Trend des dynamischen Herbstes hat sich die Zahl der Arbeitslosen zum Jahresende im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied gegenüber dem November um 87 leicht erhöht. Dieser Anstieg bleibt aber deutlich hinter der saisonüblichen Entwicklung der vergangenen Jahre zurück.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Aktualisiert Das vorhergesagte Unwetter traf am Mittwoch, 3. Januar in den frühen Morgenstunden ein. Sturmtief Burglind sorgte für viel Windbruch, zeitweise Stromunterbrechungen und teilweise erhebliche Wassermassen. Nach bislang vorliegenden Meldungen gab es leicht verletzte Personen bei Unfällen. Die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen sind im Einsatz und beseitigen die Verkehrsbehinderungen. Noch sind nicht alle Straßen passierbar.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Zur aktuellen Debatte um die Zukunft des „Truppenlagers Stegskopf" erklärt die FDP Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied, Sandra Weeser: „Mit der Entscheidung der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), die Erstzugriffsoption der Kommune für das Truppenlager auf dem Stegskopf um drei Monate bis zum 31. März zu verlängern, bietet sich die Chance für eine ausgewogene und sachliche Entscheidungsfindung in der Frage, ob und wie eine Weiterverwendung des Areals realisierbar ist."
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel lädt als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied in diesem Jahr Tollitäten und im Karneval aktiv tätige Vereine aus seinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen erneut zu einem großen Empfang mit buntem Programm ein. Auch im achten Jahr findet die offiziell als Karnevals- und Prinzenempfang deklarierte Veranstaltung wieder im Center-Forum Vorteil Center, Anton-Limbach-Straße 3, in 53567 Unkel statt – und das am Donnerstag, 25. Januar, ab 19.11 Uhr.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Am Nachmittag des 3. Januar wurde die Feuerwehr Wissen gegen 16.50 Uhr erneut alarmiert. Nachdem es bereits den ganzen Tag über viele Einsätze durch Sturmschäden zu bewältigen galt hieß das Einsatzstichwort Explosion in einem Wohnhaus. Durch die Leitstelle Montabaur wurden die Einheiten Wissen, Schönstein und Katzwinkel alarmiert.
Region | Nachricht vom 03.01.2018
Aus bislang vorliegenden Informationen kam es am Mittwoch, 3. Januar zu einer Explosion in einem Wohnhaus in Selbach. Es wurde eine Person leicht verletzt, das Haus ist unbewohnbar. Es wird nachberichtet.
Region | Nachricht vom 02.01.2018
Junge Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation sind seit vielen Jahren am Neujahrsmorgen im Einsatz, um den Müll und Unrat der Silvesternacht in ihren Wohnorten zu beseitigen. In Betzdorf geschah dies auch in diesem Jahr, es gab Unterstützung vom Verein "Ehrensache: Betzdorf"
Region | Nachricht vom 02.01.2018
Wie in jedem Jahr wurden Verkauf und Aufbewahrung von Feuerwerksartikeln durch die Regionalstellen Gewerbeaufsicht der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, kontrolliert. Dabei wurde unter anderem geprüft, ob die zulässigen Verkaufsmengen im Verkaufsraum eingehalten werden und der Verkauf unter Aufsicht bestellter, verantwortlicher Personen erfolgte.
Region | Nachricht vom 02.01.2018
Das Antragsverfahren für die Förderung des Ärztenachwuchses ist am 1. Januar gestartet. Die Famulaturförderung will werdenden Ärzten das Praktikum in der Region schmackhaft machen und es werden bis zu zehn Famulanten mit je 500 Euro gefördert werden können.
Vereine | Nachricht vom 02.01.2018
Die Karnevalsgesellschaft Burggraf '48 e.V., eine der ältesten Karnevalsvereine im Kreis Altenkirchen, feiert in diesem Jahr das 70jährige Bestehen. Die Geburt des Vereins wurde 1948 sogar in Paris beurkundet. Jung präsentiert sich der Verein in der beginnenden Session.
Vereine | Nachricht vom 02.01.2018
Traditionell zum Jahresabschluss fand kürzlich in der Turnhalle der Realschule Plus die Gürtelprüfung der Ju-Jutsu Kids des Budo-Sport Herdorf statt. 12 Kinder bestanden die Prüfungen.
Sport | Nachricht vom 02.01.2018
Kurz vor Weihnnachten fand der letzte Lauf des Siebengebirgs-Cup (7G) statt. Der 7G-Cup besteht aus 4 Läufen. Der Auftakt fand im August beim Malberglauf über 6 km statt, gefolgt vom Löwenburglauf über 14 km am 10.09.17. Der Halbmarathon (21,1 km) beim Rheinhöhenlauf in Vettelschoss Ende September ist der 3. Lauf zum Cup und zum Abschluss muss noch ein Marathon (42,195 km) durch das Siebengebirge gelaufen werden.
Vereine | Nachricht vom 01.01.2018
Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht hat ihren Ursprung wie viele andere Vereine auch im Männergesangverein "Orpheus" Pracht. In den 1950er Jahren veranstaltete der MGV zur Karnevalssession einen karnevalistischen Abend. Hier fanden sich einige Karnevalisten, die dann zur Tat schritten und im Dezember 1952 wurde die KG „fidele Jongen“ Pracht gegründet.
Sport | Nachricht vom 01.01.2018
Beim 38. Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm geht der Pokal erstmals an die SG Kirchen-Alsdorf. Vier Tage drehte sich alles um Fußball und es war auch im 38. Jahr eine gelungene Veranstaltung. Die Siegerehrung fand im VfL-Vereinsheim statt.
Region | Nachricht vom 31.12.2017
Am Samstag, 6. Januar gibt es auch in diesem Jahr wieder unter Federführung des Wissener Jugendchores Chorus live ein außergewöhnliches Chorprojekt. Schon zum zweiten Mal soll es einen Projektchor „Weihnachtslieder aus aller Welt“ geben. Die Aufführung ist am 7. Januar in der Katholischen Kirche in Hamm.
Region | Nachricht vom 31.12.2017
Am Samstag, 30. Dezember hatte die Polizeiinspektion (PI) Betzdorf neben einer angeblichen Katzenentführung, Anzeigen gegen einen unbelehrbaren Ladendieb auch eine Reihe von Verkehrsunfällen zu bearbeiten.
Region | Nachricht vom 31.12.2017
Zum Jahresende gibt es viele gute Vorsätze und Wünsche und Hoffnungen an das neue Jahr 2018. Da hilft nicht nur meckern und fordern, sondern auch mit gutem Beispiel voran zu gehen erscheint wichtig. Als oberster Grundsatz für meine Wunschliste an das neue Jahr gilt: „Ich erwarte mehr Ehrlichkeit von jedermann!“
Region | Nachricht vom 30.12.2017
Seit 2004 gibt es den bundesweiten Vorlesetag, und jedes Jahr werden die Orte mit den meisten Teilnehmern oder besten Konzepten mit dem Titel „Aktive Vorlesestadt“ belohnt. Deutschlands Vorlesestadt 2017 ist das Westerwälder Klosterdorf Marienthal. Der bundesweite Titel ging erst zum zweiten Mal nach Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 30.12.2017
Bereits zum fünften Mal bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen die Weiterbildung „Betreuung von Kleinkindern auf der Basis der Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler“ für pädagogische Fachkräfte aus der Kindertagesbetreuung an. Kursstart im neuen Jahr ist am Montag, 26. Februar.
Region | Nachricht vom 30.12.2017
Stundenlanges Geböller stellt eine enorme Lärm-Belastung dar, außerdem wird durch Silvesterfeuerwerke an einem Tag in Deutschland eine Menge an Feinstaub freigesetzt, die etwa 15 Prozent des im gesamten Jahr durch Straßenverkehr ausgestoßenen Feinstaubes entspricht. Darauf macht der BUND aufmerksam.
Region | Nachricht vom 30.12.2017
Das Jahr 2017 geht in wenigen Stunden zu Ende, ein neues Jahr beginnt. Viele Wünsche und Vorsätze begleiten den Jahreswechsel, so ist es Tradition. Gesundheit, Erfolg, Glück, Zufriedenheit, Mut und Zuversicht für das neue Jahr wünschen die Kuriere den Lesern und Kunden.
Region | Nachricht vom 30.12.2017
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord leistet einen wichtigen Beitrag, um werdende Mütter und ihre ungeborenen Kinder vor Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Mit dem reformierten Mutterschutzgesetz (MuSchG), das zum 1. Januar 2018 in Kraft tritt, werden deutlich mehr Mütter als zuvor erfasst. Wesentliche Teile des Gesetzes gelten nun auch für Schülerinnen, Studentinnen und Selbstständige.
Region | Nachricht vom 30.12.2017
Aus der Praxis für die Praxis – das ist das Erfolgsrezept der rheinland-pfälzischen Konsultationskindertagesstätten, die nach bestimmten pädagogischen Konzepten arbeiten und dazu Hospitationen, Workshops und Weiterbildungen anbieten.
Region | Nachricht vom 30.12.2017
Die Firma WWB Tiefbaugesellschaft mbH hatte zum Ende des Jahres 2017 beschlossen, auf große Präsente zu Weihnachten zu verzichten und spendete stattdessen 1500 Euro an die Gundlach-Stiftung.
Vereine | Nachricht vom 30.12.2017
Zum Jahresausklang findet die alljährliche Winterwanderung der Wissener Schützen statt. In diesem Jahr ging es ins Windecker Ländchen. Zum Programm gehört ein Kegelturnier und natürlich Knobeln.
Vereine | Nachricht vom 30.12.2017
Die weihnachtliche Jahresabschlussfeier des Männergesangsvereins "Sangeslust" stand im Zeichen von Lob und Dank an die aktiven Sänger aber auch an die passiven Mitglieder. Ehrungen gehörten ins Programm.
Region | Nachricht vom 29.12.2017
Am Donnerstag, 28. Dezember, kam es gegen 15.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung der L 267 (Kumpstrasse Altenkirchen) und der K 40. Eine Autofahrerin, so die Polizei, wollte in Richtung Altenkirchen abbiegen und übersah ein bevorrechtigtes Fahrzeug. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß.
Region | Nachricht vom 29.12.2017
Der Deutsche Feuerwehrverband warnt vor der Lagerung entzündlicher Materialien auf Balkonen und Terassen. Angesichts der Silvesternacht kommt es immer wieder zu Bränden durch fehlgeleitete Böller und Raketen.
Region | Nachricht vom 29.12.2017
30 Prozent der Lebensmittel landen in Deutschland auf dem Müll. Immerhin 10.000 Tonnen Nahrungsmittel hat Foodsharing schon „gerettet“. Auch in Altenkirchen sollen zukünftig Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt werden. Es werden Mitstreiter/innen gesucht.
Region | Nachricht vom 29.12.2017
Kirche ist (auch) Männersache, und das auch da wo traditionell die Frauen in der Mehrheit sind: im ganz normalen Gemeindealltag. Das zu vermitteln ist eine der Aufgaben, denen sich die Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) stellt. Der Männerbeauftragte Thorsten Bienemann zog Bilanz.
Region | Nachricht vom 29.12.2017
Landrat Michael Lieber unterzeichnete eine Kooperationsvereinbarung mit der Transferagentur Rheinland-Pfalz/Saarland. Es geht um mehr Transparenz und bessere Koordinierung der Bildungsangebote für Neubürger die zugewandert sind. Dafür wurde eine neue Stelle beim Sozialamt des Landkreises geschaffen.
Sport | Nachricht vom 29.12.2017
Zum fünften Mal findet das Weltranglisten-Damentennisturnier in Altenkirchen im Burgwächter Matchpoint vom 17. bis 25. Februar statt. Tennisspielerinnen aus aller Welt messen sich in Einzel- und Doppelspielen. Der Ticketverkauf für die AK ladies open hat begonnen.
Sport | Nachricht vom 29.12.2017
Bereits zum 15. Mal richtet die SG Mündersbach/Roßbach (jetzt SG Grenzbachtal) ihr Hallenfußballturnier in der Rundsporthalle in Hachenburg aus, erstmals als „EWM-Cup“. Start ist am 5. Januar. Interessante Spiele sind vorprogrammiert, da zahlreiche Nachvereine, aber auch höherklassige spielende Teams an diesem Turnier teilnehmen.
Region | Nachricht vom 28.12.2017
Der Landkreis Altenkirchen startet eine breit angelegte Jugendbefragung in der Leader-Region Westerwald-Sieg ab 12. Januar. Angesprochen sind alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahre. Ohne dass die jungen Menschen eingebunden werden ist eine positive Veränderung im Kreis kaum möglich.
Region | Nachricht vom 28.12.2017
Der neugestaltete Begegnungsraum in der Mehrzweckhalle in Katzwinkel ist ansprechend gestaltet und wird am Donnerstag, 11. Januar seine Türen öffnen. Zum Neujahrstreffen lädt die Dorfgemeinschaft Elkhausen-Katzwinkel ein.
Region | Nachricht vom 28.12.2017
Am Mittwoch, 27. Dezember wurde dem Löschzug Steinebach um Wehrführer Michael Kreuels der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain durch Bürgermeister Bernd Brato und den scheidenden Wehrleiter Björn Jestrimsky ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZF1) übergeben.
Region | Nachricht vom 28.12.2017
„Gemeinsam gewinnt!“ Das aktuell erschienene Halbjahresprogramm des Bildungsbüros Haus Felsenkeller stellt sich unter diesem Motto vor. Bewährtes und Neues sind im Programm und auch das Raiffeisenjahr findet eine Würdigung.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.12.2017
Am 4. Februar ist es wieder soweit: Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zu seiner 9. Hochzeitsmesse ein. In der Burgwächter Matchpoint Halle am Hotel Glockenspitze gibt es bei freiem Eintritt ein ausgesuchtes Messeprogramm. Es sind noch Anmeldungen für interessierte Aussteller möglich.
Vereine | Nachricht vom 28.12.2017
Die Karnevalsgesellschaft Horhausen 1958 e.V. wird 60 Lenze alt! In den sechs Jahrzehnten erschallte in jeder Session ein dreifach donnerndes „Horse Alaaf!“. Seit 28 Jahren steht Michael Grobler an der Spitze der KG und das Amt des Sitzungspräsidenten hat er ebenfalls inne. Auch ohne Prinzenpaar wird in Horhausen prächtig gefeiert.
Region | Nachricht vom 27.12.2017
Das Finanzministerium Rheinland-Pfalz macht auf Änderungen im Steuerrecht die ab 1. Januar in Kraft treten aufmerksam. Es betrifft unter anderem den Kinderfreibetrag, das Thema "Kalte Progression" Steuerklassenwechsel und mehr. Für die Einkommensteuererklärung 2017 gilt eine Fristverlängerung.
Region | Nachricht vom 27.12.2017
Landrat Michael Lieber traf sich vor dem Jahreswechsel kürzlich mit den Experten des Gremiums "Hausärztliche Versorgung und Pflege", um über aktuelle Entwicklungen sowie die Zukunft der ärztlichen Versorgung im Landkreis Altenkirchen und die ärztliche Nachwuchsgewinnung zu beraten.
Region | Nachricht vom 27.12.2017
Die diesjährige Nikolausfeier im Dorfgemeinschaftshaus Niedersteinebach begeisterte jung und alt. Die stimmungsvolle Feier wurde durch das ehrenamtliche Wirken vieler Helferinnen und Helfer möglich.
Region | Nachricht vom 27.12.2017
Am Montag, 25. Dezember bemerkten Zeugen eine offene Tür im Einkaufszentrum in der Siegstraße in Kirchen. Sie alarmierten die Polizei, zwei Männer flohen vom Tatort ohne Beute. Weitere Zeugenhinweise sind gewünscht.
Region | Nachricht vom 27.12.2017
Die im Volksmund genannte "Bildeiche" im Staatsforst Obersteinebach/Peterslahr/Burglahr ist ausgewiesenes Naturdenkmal. Um die Eiche und das Bilderhäuschen rankt sich eine Sage um eine verwunschene Rittermaid. Das Bilderhäuschen wurde letztmalig vor 18 Jahren restauriert. Bilderhäuschen und das gesamte Umfeld der Eiche bedürfen einer Sanierung.
Region | Nachricht vom 27.12.2017
Wie in jedem Jahr fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien der traditionelle Lehrer-Schüler-Vergleich in der Sporthalle statt. Statt Fußball wurde in diesem Jahr Volleyball gespielt. Der Sportleistungskurs der Jahrgangsstufe 13 gewann in diesem Jahr.
Vereine | Nachricht vom 27.12.2017
14 Tagesfahrten, ein Ferienspaßerlebnis, eine Heimattour, zwei große Internationale Wandertage in Freusburg, eine Mehrtagesfahrt und natürlich unzählige Wanderungen im Umkreis von bis zu 100 Kilometer finden sich im Jahresangebot der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) für 2018 wieder.
Vereine | Nachricht vom 27.12.2017
Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Sabine I. aus dem Hause Wirths, freut sich auf die Session und die Teilnahme am Karnevalszug 2018 der auch in diesem Jahr wieder närrischen Zuwachs gebrauchen kann. Wer mitmachen will, kann sich anmelden.
Region | Nachricht vom 26.12.2017
Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling, die DRK-Kinderklinik Siegen, das Kreisklinikum Siegen, das St. Marien-Krankenhaus und die Universität Siegen unterzeichneten eine Grundsatzvereinbarung zum „Siegener Modell“ des Medizinstudiums. Diese Ausbildungspartnerschaft kommt der gesamten Region zugute.
Region | Nachricht vom 26.12.2017
Zum 20-jährigen Geburtstag der Seniorenakademie gibt es am 10. Januar, ab 15 Uhr einen besonderen Konzertnachmittag im Kaplan-Dasbach Haus in Horhausen. Der Künstler Tom Alaska präsentiert ein Udo Jürgens Konzert ganz im Stil des Weltstars.
Region | Nachricht vom 26.12.2017
Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen „steckt auch Musik drin“. Das Thema „Liedbegleitung auf der Gitarre“ steht im neuen Kurs hierbei im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 26.12.2017
Insgesamt werden am 22. Januar sechs Preisträger mit dem Obermayer German Jewish History Awards 2018 in Berlin für ihre besonderen Leistungen geehrt. Horst Moog (82) aus Hamm gehört dazu. Seine Verdienste um den Erhalt der jüdischen Geschichte seiner Heimat und der angrenzen Orte in der Region werden gewürdigt.
Region | Nachricht vom 26.12.2017
Die Feuerwehr Neustadt wurde auch an Weihnachten auf der A3 gefordert. Am Morgen des 2. Weihnachtages sollte bei Epgert in Fahrtrichtung Frankfurt ein Fahrzeug brennen. Am gemeldeten Einsatzort war allerdings nichts zu sehen. Ein ebenfalle alarmierter Rettungswagen fand bei Willroth auf dem Standstreifen einen Pkw vor.
Politik | Nachricht vom 26.12.2017
In manchen Zustellgebieten kann man ihn bereits entdecken: Den in Deutschland entwickelten und zu hundert Prozent elektrisch angetriebenen Street-Scooter der Deutschen Post. Bei einem Besuch des Direkt Marketing Centers in Freudenberg konnte sich Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach nun ein Bild von dem Fahrzeug machen.
Region | Nachricht vom 25.12.2017
Weil es so schön war und es ein Wunsch der Wissener Männerwelt war, gibt es auch in diesem Jahr am Samstag, 27. Januar eine gemeinsame Sitzung der kfd-Karnevalsfrauen im katholischen Pfarrheim. Wie seit mehr als 50 Jahren gibt es ein herrliches Programm mit lokalen Facetten und einer Reise in ein fernes Land.
Region | Nachricht vom 25.12.2017
Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass mit der Umsetzung der Reform der Bauaufsichtsorganisation zum 31. Dezember die Konzentration der Aufgabenwahrnehmung der unteren Bauaufsicht auf Ebene der Kreisverwaltung erfolgt.
Region | Nachricht vom 25.12.2017
Pünktlich zum Jahreswechsel präsentiert die VHS Betzdorf-Gebhardshain ihr neues Programm und gab sich auch ein neues Erscheinungsbild. Neue und aktuelle Themen wurden aufgegriffen, aber auch Bewährtes findet statt.
Region | Nachricht vom 25.12.2017
So manches Musikstudium ist schon die logische Folge der Ausbildung in der „Musikschmiede“ des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in Betzdorf-Kirchen. In diesem Jahr erklangen in der letzten Woche vor den Ferien vor voll besetzter Aula wieder einmal wunderbare Klänge.
Region | Nachricht vom 25.12.2017
Fast fünf Jahrzehnte lang war Birgitta Quast bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen beschäftigt – am 21. Dezember wurde sie von Bürgermeister Michael Wagener nun offiziell aus dem aktiven Dienst verabschiedet.
Region | Nachricht vom 25.12.2017
Mountainbiker und Cyclocrossfahrer sind für Samstag, 30. Dezember auf die Herdorfer Rennstrecke eingeladen. Das Rennen für Erwachsene und Kinder mit Benefizcharakter wird vom Iltis Racing Team veranstaltet.
Region | Nachricht vom 24.12.2017
Es gab keine Rettung für einen 27-jährigen Autofahrer, der kurz nach Mitternacht, 24. Dezember an der Unfallstelle starb. Er war mit seinem Fahrzeug in Oberhonnefeld-Gierend auf dem Weyerbuscher Weg frontal gegen einen Baum geprallt.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Pünktlich vor Weihnachten konnte die Spende der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen an die Betzdorfer Tafel übergeben werden. Ein Lob galt den rund 80 ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfern. Für die Tafel werden noch Personen gesucht, die mithelfen.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Das Hohenloher Figurentheater begeisterte kleine und große Gäste in der Kundenhalle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen. Am Ende wurden die Sieger der Malwettbewerbe ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Die kurze Adventszeit von nur 22 Tagen stellt viele Menschen vor besondere Herausforderungen. Der vierte Advent und Heiligabend auf einen Tag, das führt zu Terminengpässen und so manchen Fehlinterpretationen. Der Adventskranz mit der vierten Kerze weicht am Abend dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Das passiert nun wirklich nicht alle Tage, dass Kinder in der Weihnachtszeit an die Menschen denken, die an den Feiertagen arbeiten. Fay und Luke aus Steinebach hatten Bilder gemalt und wollten damit der Polizei Danke sagen. Die Bilder haben nun einen Ehrenplatz bekommen.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Kaum jemand kann sich der Magie von Weihnachten entziehen. Am Sonntag, den 24. Dezember ist es endlich wieder soweit und alle kommen mit ihren Liebsten zusammen, um das große Fest zu feiern. Neben Geschenkewahn, Kommerzialisierung und Perfektionismus wird es immer schwerer den Sinn von Weihnachten noch zu erkennen.
Region | Nachricht vom 23.12.2017
Die Mitarbeiter der Station 1 (Geriatrie/Alterstraumatologie) des DRK Krankenhauses Hachenburg organisierten auch in diesem Jahr eine abwechslungsreiche Weihnachtsfeier.