Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59719 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 |
Region | Nachricht vom 24.09.2015
Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Gebhardshain befasste sich im Vorfeld der Ratssitzung am 1. Oktober mit dem Gesetzentwurf des Landes zur Fusion mit der Verbandsgemeinde Betzdorf.
Region | Nachricht vom 24.09.2015
Am Donnerstag, 24. September wurde durch die Polizeiinspektion Betzdorf ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gemeldet. Im Einsatz waren neben der Polizei, die Feuerwehren aus Betzdorf und Alsdorf.
Region | Nachricht vom 24.09.2015
Dort, wo einmal die Germania Brauerei stand, wird innerhalb weniger Tage nur noch Staub und Asche sein, denn der Abriss des alten Gebäudes ist in vollem Gange.
Region | Nachricht vom 24.09.2015
Für den Traum der eigenen Band: Die Kreismusikschule (KMS) Altenkirchen bietet nach der sehr guten Resonanz auf die Premiere, in den Herbstferien vom 20. bis 25. Oktober nun zum zweiten Mal ein Band Camp für junge Musiker und Sänger an.
Region | Nachricht vom 24.09.2015
„Die Verkehrssicherheit der Landesstraßen hat für die SPD-geführte Landesregierung oberste Priorität“, unterstreicht der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Der Sozialdemokrat reagiert damit auf die jüngste CDU-Kritik am Zustand der Straßeninfrastruktur im Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 24.09.2015
Anfang Oktober findet in der Siegerlandhalle, Siegen, eine neue Messe statt. Unter dem Titel „Siegen handelt“ werden erstmals verschiedene Ausstellungsbereiche unter einem Dach präsentiert.
Region | Nachricht vom 24.09.2015
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein fuhr am Sonntag, 20. September, nach Kaarst-Büttgen zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften.
Region | Nachricht vom 24.09.2015
Moritz Reitschuster, 28-jähriger Sohn von Apollo-Intendant Magnus Reitschuster, kommt direkt vom Hilfseinsatz an der serbisch-kroatischen Grenze nach Siegen, um von seinem dort Erlebten zu berichten und mit Hilfsgütern an die serbisch/kroatische Grenze zurückzukehren.
Region | Nachricht vom 24.09.2015
Der Leiter der Geschäftsstelle Bad Marienberg, Markus Weber, konnte nun die Preise des Gewinnspiels „Wie heißt die Sparkasse nach der Fusion der Kreissparkassen Altenkirchen und Westerwald?“ an die Gewinnerinnen übergeben.
Region | Nachricht vom 24.09.2015
Das Land wird auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf im Kreis Altenkirchen und Westerwald eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge schaffen. In den einstöckigen Gebäuden sollen zunächst 1.500 Plätze bereitgestellt werden.
Region | Nachricht vom 24.09.2015
Die Vernetzung von Mensch und Maschine sowie Daten und Diensten stellt die mittelständische Wirtschaft vor neue und sich verändernde Herausforderungen. Beim IHK-Technonologie- und InnovationsFORUM in der Universität Koblenz-Landau konnten sich die Teilnehmer Ideen und Impulse geben lassen.
Politik | Nachricht vom 24.09.2015
Die SPD-Landtagsfraktion lud ehrenamtliche Flüchtlingshelfer zu einem Empfang nach Mainz ein. Auch aus dem Landkreis Altenkirchen folgten engagierte Menschen der Einladung. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Staatsministerin und Wahlkreiskandidatin für Betzdorf/Kirchen, dankte den Helfern für das Engagement.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.09.2015
Die Suche nach einem Praktikums-, Ausbildungs- oder Studienplatz fällt Schülern und Schülerinnen nicht immer leicht. Vor allem wenn sie die Vielfallt ihrer Möglichkeiten noch nicht kennen. Die ABOM zeigt diese auf und gibt ihnen außerdem die Möglichkeit mit den Unternehmen in Kontakt zu treten.
Vereine | Nachricht vom 24.09.2015
Es ist September und der Verein "Betzdorfer Geschichte e.V." (BGV) stellt seinen Kalender für das nächste Jahr vor. Der Termin ist mittlerweile eine feste Größe im Jahr. Das Layout hat sich auch bei der 31. Ausgabe gegenüber den letzten Jahren kaum geändert.
Sport | Nachricht vom 24.09.2015
Am Sonntag, 20. September konnten besonders die Rennfahrer Stefan Linke und Tobias Lautwein des Radsportclubs (RSC) Betzdorf durch mannschaftsdienliche Fahrweise auf sich aufmerksam machen.
Kultur | Nachricht vom 24.09.2015
Die Seniorenakademie Horhausen feiert am 14. Oktober Erntedank im Kaplan-Dasbach-Haus. Es wird ein Buntes Programm mit Musik, Gesang, heiteren Vorträgen und Sketchen geben.
Kultur | Nachricht vom 24.09.2015
Das Kultur-/ und Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen veranstaltet einen gemütlichen Abend voller Poesie. Das erste Female Special im Rahmen der TatWort:Bar Reihe im Phönix Almersbach findet am Sonntag den 27. September mit zwei wundervollen Poetinnen - Etta Streicher & Theresa Hahl – statt.
Region | Nachricht vom 23.09.2015
Der Förderverein Kardinal Höffner lädt ein zur Fahrt nach Köln mit Pontifikalamt, Dombesichtigung und Festvortrag am Sonntag, 18. Oktober. Ein Anmeldung ist jetzt möglich.
Region | Nachricht vom 23.09.2015
Der 46. Jahrmarkt der katholischen Jugend in Wissen, am 3. und 4. Oktober, wird in diesem Jahr am Samstag, 3. Oktober, um 10 Uhr durch Doris Maria Ahnen, Ministerin der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz, eröffnet.
Region | Nachricht vom 23.09.2015
Wann darf ein Flüchtling eine Ausbildung absolvieren? Und wie steht es mit der Sozial-versicherungspflicht? Diese und viele andere Fragen werden praxisrelevant, wenn sich Unternehmen für die Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit engagieren.
Region | Nachricht vom 23.09.2015
Der Verkehr in Oberirsen kam fast zum Erliegen. So rege war der Zuspruch für den Tag des Tischlerhandwerkes bei Frank Seifen, der seine Teilnahme an der bundesweiten Veranstaltung als einer von zwei Tischlermeistern im Kreis Altenkirchen zum Anlass nahm, sein 20. Betriebsjubiläum zu feiern.
Region | Nachricht vom 23.09.2015
Am 28. September werden in Daaden im Bereich der Straßen „Bergstraße“, „Goethestraße“ und „Im Mühlengründchen“ mit den Bauarbeiten für die Fernwasserleitung begonnen. Daher ist eine Vollsperrung notwendig.
Region | Nachricht vom 23.09.2015
Bei der Sparkasse Westerwald-Sieg wurden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, die 25 oder 40 Jahre besondere Treue dem Unternehmen gewidmet haben.
Region | Nachricht vom 23.09.2015
Zahlreiche Freiwillige sind am Samstag, dem 26. September ab 8.30 Uhr für die Kleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis Altenkirchen unterwegs.
Region | Nachricht vom 23.09.2015
Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel hat Verständnis für die Sorgen der Krankenhaus-Mitarbeiter und -Träger. Er fordert: "Krankenhäuser brauchen sichere Perspektiven! -500 Mio. mehr für die Pflege!"
Region | Nachricht vom 23.09.2015
DRK-Kinderklinik Siegen beteiligt sich aktiv an bundesweitem Protest „Krankenhaus-Reform - So nicht!“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK-Kinderklinik Siegen demonstrieren in Siegen und Berlin aktiv gegen geplante Krankenhausreform.
Region | Nachricht vom 23.09.2015
Die Bundesstraße (B) 256 in der Ortslage Gierenderhöhe kann während der andauernden Baumaßnahmen schon früher als vorgesehen wieder in beiden Fahrtrichtungen, allerdings über verengte Fahrstreifen, befahren werden.
Region | Nachricht vom 23.09.2015
Greenpeace Westerwald veranstaltet am 11. Oktober im Mehrgenerationenhaus Altenkirchen von 13 bis 17 Uhr erneut eine Kleidertauschparty. Jeder kann bis zu fünf abgelegte Kleidungsstücke mitbringen und sie kostenlos gegen andere Teile tauschen. Herbst-Fashion Altenkirchen mit anderer Form von Modekonsum.
Politik | Nachricht vom 23.09.2015
Auf dem Bezirksparteitag der CDU im Bezirk Koblenz-Montabaur wurde ein neuer Vorstand gewählt. Thematisch ging es vor allem um die Flüchtlingssituation in der Region.
Politik | Nachricht vom 23.09.2015
Die Christdemokraten wollen zurück zum Bewährten: Sie fordern, so der Parteitagsbeschluss der Landes-CDU vom vergangenen Wochenende, „den Schrifterwerb durch das Lernen nach Rechtschreibregeln in Rheinland-Pfalz wieder allgemein verbindlich für die Grundschulen zu machen.“
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2015
Die Wäller Energiegenossenschaft hat sich die Aufgabe gestellt, die regionale und ökologische Energiewende voran zu bringen. Die jährliche Generalversammlung der aus 247 Genossen bestehenden Gesellschaft, fand im Bürgerhaus von Daaden am 15. September statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.09.2015
Wer kennt ihn nicht: Den Wissener Wochenmarkt. Er findet seit Jahrzehnten regelmäßig einmal wöchentlich statt und gehört donnerstags vormittags einfach zum Stadtbild dazu. Mit neuer Beschilderung an den Ortseingängen von Wissen soll nun vermehrt auf den Wochenmarkt aufmerksam gemacht und Kunden gewonnen werden.
Vereine | Nachricht vom 23.09.2015
Den Männergesangsverein (MGV) Frohsinn Betzdorf Bruche führte es dieses Jahr am Samstag, 19. September in die Landeshauptstadt Mainz. Sie besuchten den Sitz der Landesregierung, die Kirchen St. Peter und St. Stefan sowie den Dom.
Vereine | Nachricht vom 23.09.2015
Karateabteilung im Budo-Club Betzdorf präsentiert sich mit neuen DAN-Trägern, und bietet zukünftig ein hochwertiges Ausbildungsniveau seiner Karateka an.
Vereine | Nachricht vom 23.09.2015
Am Dienstag hat der geschäftsführende Vorstand des Betzdorfer Schützenvereins der erkrankten Schützenkönigin die Genesungswünsche verschiedener befreundeter Vereine überbracht.
Vereine | Nachricht vom 23.09.2015
Aus dem BASF Agricultural Center Limburgerhof waren zwei Fachleute zum Waldbauverein in den Kreis Altenkirchen nach Pleckhausen gekommen, um eine neue Netztechnik für die Schädlingsbekämpfung bei liegendem und stehendem Holz vorzustellen.
Sport | Nachricht vom 23.09.2015
Taekwondo Athletin Lisa Halbe wurde vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband zu den "European University Championships 2015" nominiert.
Kultur | Nachricht vom 23.09.2015
Für ein besonderes Projekt taten sich Schüler der Berufsschule Betzdorf-Kirchen und der Martin-Luther-Grundschule Betzdorf zusammen. Sie schrieben und gestalteten ein Buch über Roboter auf Reisen. Die darin enthaltenen Geschichten sagen auch etwas über die Werte und Bedürfnisse der heutigen Kinder aus.
Kultur | Nachricht vom 23.09.2015
Am Mittwoch, 23. September endete der 8. Lesesommer mit der Siegerehrung erfolgreicher junger Leser. Mit sage und schreibe 64 Büchern, hatte Lena Siemens am meisten gelesen.
Region | Nachricht vom 22.09.2015
Am Donnerstag, 8. Oktober wird es von 9 bis 17 Uhr einen Fachtag zum Thema „Inklusion in der Schule? – Die Praxis entscheidet" geben, bei dem man sich der Frage widmen wird: „Wie werden wir möglichst allen Kindern gerecht?" Anmeldungen sind noch möglich.
Region | Nachricht vom 22.09.2015
Im Rahmen des Schüleraustausches mit dem Lyzeum-Internat Kaliningrad verbrachten Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums eine Woche in Kaliningrad/Königsberg.
Region | Nachricht vom 22.09.2015
Zur Sicherheit der Kinder wurden nur wenige Wochen nach der Einschulung an der Friedrich- Wilhelm- Raiffeisen Grundschule in Hamm Warnwesten vom Vorsitzenden des ADAC Mittelrhein Dieter Enders verteilt.
Region | Nachricht vom 22.09.2015
Um sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Senioren- und Pflegeheims St.Hildegard in Wissen zu bedanken, lud die Verwaltung des Hauses zu einem Ausflug an den Biggesee ein.
Region | Nachricht vom 22.09.2015
Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen gestalten Schulhofbereiche im modernen Writing-Style.
Region | Nachricht vom 22.09.2015
Am Dienstag, den 22. September gegen 18.45 Uhr kam es auf der Autobahn A 3 zu einem Alleinunfall eines BMW. Da es zum Unfallzeitpunkt stark regnete, ist laut Polizei von zu hoher Geschwindigkeit auszugehen. Der BMW schleuderte von der linken Spur in die Böschung. Zwei Personen wurden dabei verletzt.
Region | Nachricht vom 22.09.2015
Für viele Frauen scheint ein 450 Euro-Job eine Alternative zur versicherungspflichtigen Beschäftigung zu sein: Fast zwei Drittel aller „Mini-Jobber“ sind Frauen. Was Sie wissen sollten. Eine Veranstaltung aus der Reihe BiZ & Donna.
Politik | Nachricht vom 22.09.2015
Der Weltladen hatte zu einer Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt eingeladen. Anlass war der Weltfriedenstag. Mit Blick auf die Weltkrisen hätte das Wetter nicht passender sein können. Denn es regnete in Strömen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.09.2015
Eine Ausstellung des Sportbundes Rheinland in der Westerwald Bank in Wissen erinnert an die Großen der Sportwelt im Rheinland: Von Karl Adam über Eric Jelen bis zu Peter Joppich findet man Anekdoten und Geschichten, die den jeweiligen Athleten als Menschen seiner Zeit, als Mitglied eines Sportvereins und in seinem persönlichen Umfeld charakterisieren.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
Die Interessengemeinschaft Kaiserbrunnen veranstaltet am 7. Oktober einen Präsentationsabend zum Altenkirchener Kaiserbrunnen. Bekannte und neue historische Details über das Bauwerk werden im Vordergrund stehen. Die Rückkehr des Brunnens in das Stadtbild von Altenkirchen bleibt das erklärte Ziel.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
1.150 Jungen und Mädchen absolvierten in den letzten Monaten das Fahrradsicherheitstraining mit Gerhard Judt. Seit Jahren finanziert die Westerwald Bank die Trainings. Fortsetzung 2016 folgt.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
Das schöne Spätsommerwetter nutzten Ausflügler der Tagespflege Giebelwald, um den Tierpark Niederfischbach zu erkunden. Die Seniorinnen und Senioren staunten beim Rundgang durch den Park über die gelungene Neugestaltung vieler Tiergehege.
Region | Nachricht vom 21.09.2015
Zuwanderern gelingt es oft nicht, trotz einer vorhandenen beruflichen Qualifikation, ihre erlernte Tätigkeit in Deutschland auszuüben, da die im Herkunftsland erworbenen Abschlüsse hier noch nicht anerkannt sind. Seit einem Jahr erleichtert ein Gesetz zur Feststellung die Anerkennung und Vergleichbarkeit nichtdeutscher Abschlüsse.
Politik | Nachricht vom 21.09.2015
MdL Dr. Peter Enders im Gespräch mit Initiatoren des Projekts „TeleArzt“ – Digitalisierung ermöglicht sichere Behandlung mit Besuch der Versorgungsassistentin.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2015
Mit tollen Angeboten der gesamten „NISSAN“-Modelpallette feierte das Autohaus Siegel am 19. September in Bruchertseifen den Nissan Champions-Tag. René und Simone Siegel zeigten sich am frühen Nachmittag zufrieden mit dem Interesse der zahlreichen Besucher.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.09.2015
Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen Michael Wagener kassierte 102,03 Euro für die Stiftung zur Flüchtlingshilfe „Aktion neue Nachbarn“ bei der Neueröffnung des Lidls in Wissen. Der Betrag wird auf 500 Euro aufgerundet.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2015
Ein anstrengendes, jedoch äußerst erfolgreiches Wochenende erlebte das Jugendorchester der Daadetaler Knappenkapelle e.V. am 18. und 19. September unter der Leitung des Jugendleiters der Knappenkapelle, Stefan Hees.
Vereine | Nachricht vom 21.09.2015
Auch in diesem Jahr waren anlässlich des Jahresausfluges gut gelaunte "Gymnastik-Damen" des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und ein männlicher Ehe-Begleiter sowie einige weitere mitfahrende Gäste mit dem Bus unterwegs. Für alle Beteiligten war es ein besonderes Erlebnis.
Sport | Nachricht vom 21.09.2015
Zum ersten Spiel der neuen Saison mussten die Damen des SSV auswärts in Kruft antreten. Von Beginn an zeigte die neu formierte Mannschaft den Willen, den Auftrag des Trainers: „Heute erwarte ich einen Sieg“, in die Tat umzusetzen.
Sport | Nachricht vom 21.09.2015
Nach dem ersten Saisonspiel am vergangenen Wochenende, sah sich die Mannschaft des SSV in der Pflicht wieder alte Tugenden an den Tag zu legen: Leidenschaft, Kampfgeist und Willen. Darauf lag auch der Fokus in den Trainingseinheiten vor dem Auswärtsspiel in Urmitz.
Kultur | Nachricht vom 21.09.2015
Am vergangenen Sonntag, 20. September machte sich eine kleine Gruppe des Betzdorfer Geschichte e.V. auf, um den südlichen Teil von Betzdorf unter die Füße zu nehmen.
Region | Nachricht vom 20.09.2015
Am Sonntag, 20. September um 5.28 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen durch die Integrierte Leitstelle Montabaur über einen Wohnhausbrand in Neitersen in Kenntnis gesetzt.
Region | Nachricht vom 20.09.2015
„Zukunft durch Standortmarketing“ – Dies war Thema des Innovationsnachmittags der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. am Donnerstag, dem 17. September im Food Hotel in Neuwied. Etwa 100 Gäste aus Wirtschaft, Kommunen, Politik und weitere Interessierte folgten einer Präsentation durch Tobias Koch, Principal der Prognos AG.
Region | Nachricht vom 20.09.2015
Am frühen Freitagabend, 18. September heulten Sirenen im Hellertal, kurz darauf ein Großeinsatz beim Autohaus Homrich und Neike am Hollertszug 7, wo sich schon zahlreiche Zuschauer eingefunden hatten, denn es handelte sich, wie so oft in diesen Tagen um eine Jahresabschlussübung.
Region | Nachricht vom 20.09.2015
Im Rahmen der SRSopen im Sport- und Seminarzentrum Glockenspitze in Altenkirchen, eröffnete die mehrfache Eiskunstlauf Welt- und Europameisterin Marika Kilius, die Gemäldeausstellung “Hall of Fame des deutschen Sports". Viele hochkarätige Sportler und Funktionäre gaben sich die Ehre.
Region | Nachricht vom 20.09.2015
Rund 140 Einsatzkräfte der Feuerwehren, des THW und des Roten Kreuzes waren am Wochenende in Betzdorf im Einsatz. Sie stellten sich einem fiktiven Unfallszenario im Barbaratunnel, der für die Großübung voll gesperrt worden war. Was wollte man mit dem Manöver bezwecken?
Politik | Nachricht vom 20.09.2015
Um teils unbequeme Wahrheiten ging es jetzt auf einer Veranstaltung im Kreishaus. Der DGB-Kreisverband und die Kreisgruppe der Polizeigewerkschaft Neuwied-Altenkirchen hatten einen Islamwissenschaftler für einen Vortrag eingeladen. Er behandelte auch Chancen der Flüchtlingswelle aus Syrien.
Politik | Nachricht vom 20.09.2015
Erneut startet Hermann Reeh eine Friedenstour mit dem Fahrrad nach Aachen. Die Volksbank Gebhardshain spendet für jeden Kilometer einen Euro. Der Erlös ist für ein Projekt in Burkina Faso, „Christen und Muslime gemeinsam“, bestimmt.
Vereine | Nachricht vom 20.09.2015
Im Süden der Holsteinischen Schweiz und an der Ostsee erlebten die Wanderfreunde „Siegperle“ aus Kirchen acht erlebnisreiche Tage mit Wanderungen und Besichtigungsprogramm. Ein Highlight war Besuch der Kalkberghöhle und ihrer Einwohner.
Sport | Nachricht vom 20.09.2015
Das Gute zuerst - MTB-Lizenzfahrer Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet beendet die Nachwuchsbundesliga 2015 auf Podestplatz 3.
Sport | Nachricht vom 20.09.2015
Das Grubenstadion in Willroth erwies sich beim 3:2 Heimsieg der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II gegen den SV Windhagen II wieder einmal als eine nur ganz schwer einzunehmende Festung. Nach einer sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugenden Leistung stand unterm Strich ein verdienter Dreier dahoam.
Kultur | Nachricht vom 20.09.2015
Der große Bayerische Abend der Gemeinschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wissen und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen war einmal wieder ein voller Erfolg. Am 19. September verwandelte sich das Kulturwerk in eine weiß-blaue Festhalle nach "Wies´n Vorbild". Der Besucherandrang war gewaltig und die Gaudi-Musik brachte die Halle zum Kochen.
Region | Nachricht vom 19.09.2015
Das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Neuwied. „Wir konzentrieren uns auf die Jugendlichen, die die 8. und die Entlassklassen besuchen“, sagt Teamleiter Willi Baumann.
Region | Nachricht vom 19.09.2015
Mit der Cover-Band "WesternBEhagen" sowie der Showtangruppe "In Motion" starteten die Ingelbacher am Freitag ihr traditionelle Erntedankfest. Neben weiterer Live-Musik steht am Sonntag u. a. das "Spiel der Legenden" auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 19.09.2015
Die 5. Auflage des Westerwälder Firmenlaufes am Freitagabend, 18. September, war einmal mehr ein tolles Spektakel für über 1000 Läuferinnen und Läufer in originellen Outfits und Gruppierungen. Die vielen Teams liefen vor allem aus Spaß an der Sache. Bei T-Shirts und Teamnamen wurden zur Freude der Zuschauer wieder Kreativität und Humor bewiesen. Nicht der Sieg, sondern die Teilnahme prägen diesen Firmenlauf.
Region | Nachricht vom 19.09.2015
Der Sportclub Optimum in Altenkirchen veranstaltete einen „Morgen der Gesundheit“. Über 150 Teilnehmer nahmen an der Gesundheits- Beratung teil. Das Five Rückenkonzept wurde in der Praxis vorgestellt. Neben Blutzuckermessungen durch eine Mitarbeiterin der Altenkirchener Apotheke, wurden Herzzustandsmessungen angeboten durch das Team von Preventicus.
Region | Nachricht vom 19.09.2015
Für mehrere Stunden war am Samstag der Barbartunnel in Betzdorf vollgesperrt. In ihm führten Rettungsdienste eine Großübung durch. Rund 140 Frauen und Männer waren im Einsatz. Außerdem wirkten etwa 30 Laiendarsteller mit.
Kultur | Nachricht vom 19.09.2015
Ein Stelldichein bundesdeutscher Politgrößen, allen voran natürlich Angela Merkel mit Wolfgang Schäuble im Schlepptau, Horst Seehofer, Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier, und noch einige mehr traten am 18. September im Hüttenhaus Herdorf auf und das Publikum im Saal amüsierte sich bestens.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft tagte in Weyerbusch. Vorsitzender bleibt WGZ Bank-Aufsichtsratschef Werner Böhnke. Erneut bekräftigte die Gesellschaft die Aufnahme der Genossenschaftsidee in die Welterbe-Liste der UNESCO. Außerdem wirft der 200. Geburtstag Raiffeisens seine Schatten voraus.
Region | Nachricht vom 18.09.2015
Auf den „Celtic Summer“ folgt die „Celtic Night“. Im Mai 2014 waren Garden Of Delight (G.O.D.) erstmals zu Gast an der Sieg. Der „Garten Molzberger“ bildete damals die Kulisse für einen besonderen Konzertnachmittag. Am 2. Oktober kommt Deutschlands erfolgreichste Celtic-Rock/Irish- Folk-Band nun auf vielfachen Wunsch zurück nach Wissen.
Politik | Nachricht vom 18.09.2015
Die künftige Entwicklung des Bürgerparks in Niederfischbach stand im Mittelpunkt der jüngsten öffentlichen Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins. Die Sozialdemokraten begrüßten dazu den privaten Investor Holger Schmidt, der über den aktuellen Planungsstand für den Bau eines Gastronomiebetriebes berichtete.
Vereine | Nachricht vom 18.09.2015
Kölsch und eine Rheinfahrt gehören zu einem Köln-Ausflug genauso dazu wie der Schnauzer zum Höhner-Sänger Henning Krautmacher. Aber der Singkreis Wehbach beließ es bei seiner Tour ins Rheinland nicht dabei. Beispielsweise wurde auch die „Unterwelt“ der Domstadt erkundet.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2015
In der Stadthalle Betzdorf findet die Premierenlesung von „Tod in Rot“ statt. Werden die Besucher erfahren, ob der Mann im Weihnachtsmannkostüm tatsächlich eines natürlichen Todes starb? Klar ist auf jeden Fall bereits jetzt, dass es auch Musik vom Autor Micha Krämer und seiner Band geben wird.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2015
Am Sonntag, 11. Oktober, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm/Sieg das Theaterstück „Utz, der Unglücksritter“.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2015
Der Neuwieder Krimi-Autor Jörg Böhm wird am Freitag, 2. Oktober auf Einladung der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen im Kaplan-Dasbach-Haus (Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr) aus seinem Kriminalroman „Und die Schuld trägt Deinen Namen“ lesen.
Kurz berichtet | Nachricht vom 18.09.2015
Für eine Tagesfahrt nach Mainz mit Besichtigung des Landtags am Mittwoch, den 7. Oktober, hat die AG 60plus des SPD-Ortsvereins Wissen noch einige Restplätze frei.
Region | Nachricht vom 17.09.2015
Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg in den Beruf folgten bereits zahlreiche Frauen aus den Kreisen Neuwied und Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 17.09.2015
Autofahrer müssen sich in Betzdorf mal wieder in Geduld üben und Umwege einplanen. Am Samstag findet eine Großübung der Rettungsdienste im St. Barbaratunnel statt. Deshalb ist eine Vollsperrung ab 15 Uhr nötig.
Politik | Nachricht vom 17.09.2015
[Ergänzt] „Gegen Rassismus“ – unter diesem Motto fand eine Diskussionsveranstaltung mit der SPD-Landtagskandidatin Bätzing-Lichtenthäler in Betzdorf statt. Es ging vor allem um die Situation der Flüchtlinge und deren Arbeitsmarktintegration.
Politik | Nachricht vom 17.09.2015
Demnächst findet in der Christuskirche ein besonderer Gottesdienst zu einem brandaktuellem Thema statt. Unter dem Motto „Willkommen, neue Nachbarn“ widmen sich die Veranstalter, das Diakonische Werk und die Caritas, zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde der Flüchtlingssituation. Die Kernfrage dabei: Wie kann geholfen werden?
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2015
Christian Leonhardt aus Scheuerfeld gewann den Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Der Klapphocker des Tischlergesellen überzeugte unter anderem in Maßgenauigkeit. Die Auszeichnung ist sicher keine schlechte Voraussetzung, um einmal den elterlichen Betrieb zu übernehmen.
Vereine | Nachricht vom 17.09.2015
Die Wandervereine „Westerwaldverein Fluterschen e. V.“ und „Association Rando 65 Tarbes“ pflegen bereits seit Jahren eine freundschaftliche Beziehung. Nun haben sie in einer Urkunde dokumentiert, diese Partnerschaft dauerhaft zu unterhalten.
Sport | Nachricht vom 17.09.2015
Das Deutsche Ranglisten Jugendtennisturnier bildete am 13. September eine schönen Abschluss der Tennissportwoche des TCH. Annährend 30 Spieler aus der Region und den benachbarten Tennisverbänden Mittelrhein und Hessen spielten um die Pokale der VG Flammersfeld.
Sport | Nachricht vom 17.09.2015
Kämpfer von „Sporting Taekwondo“ konnten in Hamm punkten. Die Sportler des Vereins, der auch in Altenkirchen trainiert, kamen auf erste und dritte Plätze. Zu kommenden Turnieren kann also hoch motiviert gefahren werden.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2015
In Elkhausen wurde jetzt das bewegte Schicksal eines Geistlichen aus dem Wisserland beleuchtet. Es ging um Erzbischof Augustinus Hombach. Bis 1933 hatte er sich für die Armen in Honduras eingesetzt.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2015
„Kunst & Natur im Einklang“ unter diesem Motto fand die Aktion „ Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland“ im Privatgarten von Elisabeth Hermes in Altenkirchen statt. Auch das Haus stand als Galerie für die Besucher offen. Das ein oder andere Arrangement regte sicher zum Nachmachen an.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2015
Ende Mai 2016 geht’s vier Tage mit der Volkshochschule Betzdorf nach Berlin und Potsdam. Die Reiseleitung wird Ingo Molly inne haben. Ein Highlight wird sicher die Führung „Berliner Unterwelten“ werden. Noch kann man sich anmelden.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2015
Sie wollten schon immer mal Gitarre zu spielen lernen? Beim Volksbildungswerk (VBW) Gebhardshain haben Sie nun Gelegenheit dazu. Das VBW bietet eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten an, zum Beispiel auch Nähen, Malen, kreatives Schreiben oder Polnisch. Noch kann man sich für die Kurse anmelden.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Gleich zwei Einsteigerkurse Yoga, einen morgens und einen am späten Nachmittag, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen in Kürze an. Die Daten zur Anmeldung finden sich im Artikel.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Bereits zum fünften Mal kann die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ihr jährliches Stiftungsfest feiern. Am Dienstag, 22. September, 19.30 Uhr, kommen Interessierte dazu im Evangelischen Gemeindehaus (Auf der Rahm 19) in Wissen zusammen.
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände aus dem Westerwald und seinen Anrainer-Kreisen eilten herbei, um die Westerwald Brauerei bei Nacht zu erleben. Rund 1500 Gäste folgten der Einladung in die Westerwald-Brauerei bei Nacht.