Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59719 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 |
Vereine | Nachricht vom 28.02.2010
Ihre Vereinsmeisterschaften absolvierte jetzt die DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen im Hallenbad in Daaden. 18 Schwimmerinnen und Schwimmer nahmen an den Wettkämpfen teil.
Vereine | Nachricht vom 28.02.2010
Im letzten Jahr feierte der TuS Viktoria 09 Honigsessen den 100. Geburtstag mit vielen Aktivitäten und Attraktionen. In der Mitgliederversammlung wurde Rückschau gehalten und den vielen Helferinnen und Helfern für den Einsatz gedankt. Der Erlös des Jubiläumsjahres in Höhe von 25.000 Euro wird für den Kunstrasenplatz verwandt. Bei den turnusmäßig stattfindenden Vorstandswahlen wurde der geschäftsführende Vorstand wiedergewählt.
Region | Nachricht vom 27.02.2010
CDU und FWG haben zu einer Demonstration in Wissen aufgerufen. Am Samstag, 6. März, sollen die Menschen Gelegenheit haben, sich für die Rettung des Notarztstandortes einzusetzen.
Region | Nachricht vom 27.02.2010
Spektakuläre Verfolgungsjagd: Gleich mehrere Streifenwagen mussten am Freitagabend in Betzdorf eingreifen, um einen offenbar außer Rand und Band geratenen Rollerdieb zu stellen. Die Jagd auf den 22-jährigen dauerte fast eine Stunde. Damit nicht genug: Der Mann leistete bei seiner Festnahme erheblichen Widerstand. Und er ist bei der Polizei kein Unbekannter.
Region | Nachricht vom 27.02.2010
Einen Besuch stattete jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) dem Finantamt in Altenkirchen ab. Vor Ort informierte sich der Abgeordnete über die Arbeit der Behörde und die Sorgen und Nöte der Beamten.
Region | Nachricht vom 27.02.2010
Mindestlohn ist unerlässlich zur Vermeidung von Armut. Das haben jetzt die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner in einer Stellungsnahme zum Armutsbericht der rheinland-pfälzischen Landesregierung unterstrichen.
Region | Nachricht vom 27.02.2010
In einen fremden Planeten haben Schüler der "Betreuenden Grundschule" in Hamm die Sparkasse verwandelt. Der Planet heißt "Flukus" und besteht aus Papier, Pappmaché und Blechdosen.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2010
Auch in diesem Jahr wird der Weltgebetstag der Frauen im Kreis Altenkirchen begangen wie an jedem ersten Freitag im März. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr Kamerun, die ehemalige deutsche Kolonie. Die Frauen aus diesem afrikanischen Land haben die Liturgie unter das Motto "Alles was Atem hat, lobe den Herrn" gestellt.
Region | Nachricht vom 26.02.2010
Ob unsere Freiheit am Hindukusch verteidigt wird, unter anderem darüber diskutierten Schüler der BBS jetzt mit Oberleutnant Dennis Liebenthal, einem Jugendoffizier der Bundeswehr. Ein Seminar, das gute Impulse für den Ethik- und Sozialkundeunterricht gab.
Region | Nachricht vom 26.02.2010
Es geht um mehr Sicherheit in der Schülerbeförderung, aber auch um mehr Attraktivität. 14 Jugendliche wurden an zwei Tagen an der Konrad-Adenauer-Hauptschule in Wissen ausgebildet. Gemeinsam übernahmen die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die Kreisverwaltung, die Polizei und das Busunternehmen Martin Becker die Ausbildung.
Region | Nachricht vom 26.02.2010
Eine tolle Sache: Kinder, Eltern und Lehrkörper der Franziskus-Grundschule in Wissen sammelten für die Erdbebenopfer in Haiti. 1400 Euro kamen zusammen.
Region | Nachricht vom 26.02.2010
Die Bewerbertrainings von insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald und der Westerwald Bank werden auch in diesem Frühjahr fortgesetzt. In den letzten Jahren haben über 1000 Jugendliche teilgenommen.
Kultur | Nachricht vom 26.02.2010
Unter dem Motto "Pop Music School - eine Musikschule steht Kopf" führt die Kreismusikschule Altenkirchen am 20. und 21. März in Altenkirchen und in Betzdorf ein peppiges Musikschulmusical auf. Über 100 Mitwirkende nehmen teil - in Band, Chor und als Solisten.
Region | Nachricht vom 25.02.2010
Die Freveltat an der Chritusfigur am 1. März vergangenen Jahres in Mudersbach ist aufgeklärt. Damals war das Unterteil vom Rumpf abgetrennt worden. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte jetzt ein 17-Jähriger aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein ermittelt werden. Er hat die Tat gestanden.
Region | Nachricht vom 25.02.2010
Eine weitere Rauschgiftrazzia hat am Donnerstag, 25. Februar, im Kreis Altenkirchen stattgefunden. Insgesamt wurden 16 Wohnungen untersucht. Es wurden illegale Drogen, Kommunikationsmittel und zwei Schreckschusspistolen sichergestellt.
Region | Nachricht vom 25.02.2010
Trotz des langen und harten Winters ist die Zahl der Arbeitslosen im den Kreisen Altenkirchen und Neuwied nur leicht angestiegen, im Kreis Altenkirchen gar leicht gesunken. Dies geht aus dem Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Neuwied hevor, der am Donnerstag, 24. Februar, veröffentlicht wurde. Wermutstropfen: Die Zahl der Hartz IV-Empfänger ist gestiegen.
Region | Nachricht vom 25.02.2010
"Wettbewerb ist das eine - Dialog und Kooperation sind genau so wichtig" sagte der Präsident des Deutschen Einzelhandels und Vorstandsmitlied der Rewe-Group, Josef Sanktjohanser, beim Jahresempfang der Landwirtschaft in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 24.02.2010
Zum Informationsabend lädt der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen (Hiba) ein. "Ambulante Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen" ist das Thema des Abend am 10. März im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen.
Region | Nachricht vom 24.02.2010
Das Cello-Wochenende der Kreismusikschule Altenkirchen war wieder ein voller Erfolg. Im tief verschneiten Bad Marienberg waren Cello und Rodel gut.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2010
Wissen mit dem Kulturwerk ist seit der Eröffnungsveranstaltung bundesweit bekannt geworden. Die Halle mit ihrem einzigartigen Charme des einstigen Industriestandortes wurde möglich, weil sich zahlreiche Menschen dafür einsetzten. Dazu gehören auch die Mitglieder des Fördervereins, der sich im Jahr 2002 gründete. 80.000 Euro hat der Verein gezahlt, weitere 40.000 Euro folgen in den kommenden Jahren.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2010
Zum Hammer Musikwochenende der IGS kommt das rheinland-pfälzische Jugendjazzorchester "Phoenix Foundation" am Samstag, 6. März.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2010
Zum vergnüglichen Kabarett mit der Sauerländerin Frieda Braun (Karin Berkenkopf) laden die Landfrauen Wissen-Mittelhof und die VHS Wissen ein. Die Kabarettistin ist im Sammelfieber, was sie dabei alles entdeckt, einsammelt und kommentiert, kann man am Mittwoch, 3. März, live im Kulturwerk Wissen erleben.
Region | Nachricht vom 23.02.2010
Auch bin diesem Jahr war am Karnevalssamstag in Wehbach ganz schön etwas los. Insgesamt 21 Gruppen warren beim närrischen Umzug durch den Kirchener Ortsteil unterwegs und sorgten für ausgelassene Stimmung.
Region | Nachricht vom 23.02.2010
Neue Technik im Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen, die vor allem auch für Mehrlingsgeburten hilfreich ist. In der Geburtsklinik können jetzt sogar ungeborene Drillinge mit einem CTG überwacht werden.
Region | Nachricht vom 23.02.2010
Lehrer a.D. Wilhelm Dörner aus Wissen ist im Alter von 108 Jahren gestorben. Er war der älteste Einwohner des Landes Rheinland-Pfalz, des Kreises Altenkirchen und seiner Heimatgemeinde. Dörner hatte erst am 27. Januar seinen 108. Geburtstag gefeiert - wie immer mit viel Humor und Freude. Die Beisetzung ist am Donnerstag, 25. Februar, um 14 Uhr in Schönstein.
Region | Nachricht vom 23.02.2010
Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feiern am Mittwoch, 3. März, Rudolf und Sofie Klein aus Forst. Beide Jubilare haben sich viele Jahre lang in den beiden örtlichen Chören engagiert.
Region | Nachricht vom 23.02.2010
Universitätsluft schnupperten jetzt Schülerinnen und Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen. Möglich wird dies durch einen Kooperationsvertrag mit der Universität Siegen.
Region | Nachricht vom 23.02.2010
17 Rotkreuzler haben jetzt das Rotkreuz-Einführungsseminar in Elkenroth besucht. Der umfangreiche Stoff wurde von den Seminarleitern anschaulich vermittelt.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2010
Neuer Vorsitzender beim Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" Bitzen ist Dietmar Hock. Er wurde am Sonntagmorgen, 21. Februar, als Nachfolger von Edgar Peters gewählt.
Region | Nachricht vom 22.02.2010
Am 13. und 14. März finden in KIrchen die Deutschen Meisterschaften der wiblichen Ü-14-Faustballerinnen statt. Aus diesem Anlass wurden jetzt T-Shirts präsentiert, die an die Teilnehmerinnen verteilt werden sollen.
Region | Nachricht vom 22.02.2010
Zwei neue Pfarrerinnen wurden jetzt iin Wissen in ihren Dienst eingeführt. Nicola Röser-Lott und Angela Scharf verstärken damit das Team des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 22.02.2010
Die "Wurzelmännchen" und die "Frischlinge" im Kindergarten "Zauberwald" in Wallemnroth können sich freuen. Begrüßt wurde jetzt in der KiTa Julia Fafengut als zusätzliche Kraft.
Region | Nachricht vom 22.02.2010
Die Westerwald Bank und die heimischen Sportkreise haben die Regionalsieger der „Sterne des Sports“ gekürt. Die Preise gehen in diesem Jahr nach Hachenburg, Altenkirchen und Wissen.
Region | Nachricht vom 22.02.2010
Alter und neuer Vorsitzender der CDU Hamm ist Karl-Ulrich Paul. In der jüngsten Jahresversammlung wurde er mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt.
Region | Nachricht vom 22.02.2010
Die Wissener SPD wehrt sich gegen Kritik aus Richtung der CDU in Sachen Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen. Sie wirft der Union in einer Presseverlautbarung Populismus vor.
Region | Nachricht vom 22.02.2010
Der Abiturjahrgang am Kopernikus-Gymnasium Wissen unterstützt die "Aktion Schutzengel" des Weltladens Betzdorf. Insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler hatten sich beteiligt.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2010
Rückblick auf ein erfolgreiches Spieljahr 2009 hielten jetzt die Altherren-Fußballer der SG Niederhausen-Birkenbeul. Auch in diesem Jahr wird man wieder am Ü32-Supercup teilnehmen. Für die Fahrt nach Hannover sind noch einige Plätze frei.
Vereine | Nachricht vom 22.02.2010
Langsam geht es auf die Zielgeraden. Die Volleyballerinnen der SSG Etzbach sind in der Oberliga seit 13 Spieltagen ungeschlagen. Dafür sorgte ein 3:0 Erfolg in Lebach. Jetzt geht es in der HAmmer Großsporthalle am Samstag, 27. Februar, ums Ganze. Dann steht das Spitzenspiel gegen Landau an.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2010
Den Frühling ins Herdorfer Seniorendorf "Stegelchen" btrachte das Duo "piano vocale". Mit ihrer musikalischen Lesung trafen die Aurorin Ulrike Vornweg-Elzner und der Pianist Rudolf Elzner den Nerv des Publikums.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2010
Die Ausstellung "Mensch Paulus" lädt ein, sich mit dem Apostel zu beschäftigen und mit ihm "ins Gespräch zu kommen". Die Ausstellung ist zurzeit in Hamm im Kulturhaus zu sehen und wird von einem informativen Programm begleitet.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2010
Der "C-LAN"-Jugendgottesdienst im evangelischen Gemeindehaus in Betzdorf war ein Riesenerfolg. Es konnte ein Besucherrekord konstatiert werden.
Region | Nachricht vom 21.02.2010
Die Wahl des Vorstandes und die Ehrung verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung der Alsdorfer Christdemokraten. An der Sitzung nahm auch der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel teil. Einstimmig als Vorsitzender betätigt wurde Markus Stangier.
Region | Nachricht vom 21.02.2010
Rund 1500 gut gelaunte Gäste, Super-Musik von Bands aus der Region, die ihr Bestes gaben, ein Heer von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern - es passte alles und die erste Bilanz zeigte rund 15.000 Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe im fernen Haiti. Der Gesamterlös geht an die Organisation "Deutschland Hilft" und im Kulturwerk Wissen halfen alle mit. Der gewünschte Nebeneffekt: Die Gäste erlebten eine tolle Nacht mit einer Supermusik der unterschiedlichsten Formationen.
Region | Nachricht vom 21.02.2010
Der Austausch über politische Themen und vor allem auch die leckeren Heringe standen im Mittelpunkt des "politischen Aschermittwochs" der Weyerbuscher SPD.
Region | Nachricht vom 21.02.2010
Groß Karneval gefeiert wurde im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm. Da war alles vertreten vom Feuerwehrmann bis zur Prinzessin.
Vereine | Nachricht vom 21.02.2010
Einen neuen Vorstand hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen gewählt. Wolfgang Müller löste Berthold Hof als neuer Vorsitzender ab und Lars Hintze folgt Horst Hegels als neuer Kassierer.
Region | Nachricht vom 20.02.2010
Die anhaltend positive Auftragsentwicklung lässt die Firma Kleusberg GmbH & Co KG weiter wachsen. An allen drei Standorten wird investiert und die Fertigungskapazitäten ausgebaut. Auch soll das Kleusberg-Gelände in Wissen Frankenthal im Laufe des Jahres für die Produktion reaktiviert werden. In Remseck bei Stuttgart ist eine neue Halle im Bau.
Region | Nachricht vom 20.02.2010
Ein Todesopfer forderte ein Feuer in einem Haus in Wölferlingen. Eine 59-jährige Frau konnte nur noch tot geborgen werden. Ihr 59-jähriger Lebensgefährte, der mit Schweißarbeiten an seinem Mofa vermutlich den Brand ausgelöst hatte erlitt Brandverletzungen.
Region | Nachricht vom 20.02.2010
Scheinheiligkeit wirft die KIrchener SPD den beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer wegen deren Kritik an den Beschlüsssen des Landeskrankenhaus-Ausschusses vor (der AK-Kurier berichtete). Das Geriatriekonzept des Landes sei eine Strategie zur Bewältigung der Herausforderungen einer alternden Gesellschaft, heißt es in einer Presseerklärung.
Region | Nachricht vom 20.02.2010
Seit sieben Jahren gibt es die alljährliche heiße Partynacht der Feuerwehr Katzwinkel im Herbst. Der Erlös wurde in diesem Jahr geteilt: 3000 Euro gingen an die Kinder- und Jugendpsychiatrie Altenkirchen und 3000 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2010
Die Wissener Bühnenmäuse entführen mit ihrem neuen Theaterstück auf die Insel Sylt. Das turbulente Geschehen auf der Bühne verspricht einen unterhaltsamen Theaterabend. Die Premiere am 6. März ist bereits ausverkauft. Aber für die weiteren Aufführungen gibt es noch Eintrittskarten.
Kultur | Nachricht vom 20.02.2010
Erstmals stellt die Künstlerin Katharina Otte-Varolgil in ihrer Heimat Altenkirchen aus. Am Donnerstagabend, 18. Februar wurde im Kreishaus die Ausstellung im Kreishaus mit einer Vernissage feierlich eröffnet.
Region | Nachricht vom 19.02.2010
„Honschaft los gohn“ schallte es wieder einmal im Maulsbacher Schützenhaus. Ausgelassene Stimmung herrschte auch in diesem Jahr bei der Karnevalsveranstaltung des SV.
Region | Nachricht vom 19.02.2010
Aufgeklärte Fahrerflucht: Am Mittwoch streifte ein Sattelschlepper in Kirchen einen stehenden Pkw und fuhr einfach weiter. Aber der Pkw-Fahrer und Zeugen halfen der Polizei, den Fahrer zu ermitteln.
Region | Nachricht vom 19.02.2010
Kurioser Unfall auf der L 280 (Umgehung Niederfischbach). Plötzlich klappte an einem Verkaufswagen in einer Kurve die Seitenwand aus. Ein entgegenkommender Lkw wurde beschädigt, ebenso der Verkaufswagen.
Region | Nachricht vom 19.02.2010
Auch eine Gruppe der Jungen Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen war zur großen Demonstration gegen den Neo-Nazi-Aufmarsch nach Dresden gefahren. Hier ihr Bericht.
Region | Nachricht vom 19.02.2010
Mit Mammografie-Screening lässt sich Brustkrebs früh erkennen und heilen. Der Vortrag von Dr. Toni Vomweg in Altenkirchen bot viele interessante Informationen zum neuen Untersuchungsprogramm.
Region | Nachricht vom 18.02.2010
Einen kostenlosen Online-Bewerbungstrainer bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) für Akademiker. "Fit für die Karriere" heißt das neue Internet-Lernprogramm.
Region | Nachricht vom 18.02.2010
Die Frist für Einwendungen gegen die Basaltabbau-Pläne im Nauberg bei Norken läuft am Freitag, 19. Februar, ab. Die Bündnisgrünen haben fristgerecht zahlreiche Einwendungen beim Landesamt für Geologie und Bergbau eingereicht. Dies teilte die Partei am Donnerstag, 18. Februar, in einer Presserklärung mit.
Vereine | Nachricht vom 18.02.2010
Eine äußerst abwechslungsreiche Jahresversammlung wartet auf die Mitglieder - und auch für Nichtmitglieder - des Westerwaldvereins Flammersfeld. In der Veranstaltung am 13. März gibt es nach den Berichten des Vorstandes einen Vortrag über die Fliegerei. Angeboten werden auch eine Weinprobe und ein Vesper-Essen.
Vereine | Nachricht vom 18.02.2010
Es ist im Jahr der Olympischen Winterspiele im fernen Kanada wahrlich ein besonderes Ereignis, dass der Skiclub Wissen auf dem vereinseigenen Gelände in Wissen-Köttingen die Clubmeisterschaften durchführen konnte. Für die vielen Kinder und Jugendlichen des Vereins ein Höhepunkt der Saison. Konnten sie doch trainieren und ihr Talent unter Beweis stellen.
Vereine | Nachricht vom 18.02.2010
Neue Oberbekleidung hat jetzt der Löschzug Daaden der VG Feuerwehr Daaden vom Förderverein des Löschzuges erhalten. Die neue Bekleidung wurde während der Jahresversammlung übergeben.
Region | Nachricht vom 17.02.2010
Für einen Abend lebte "Brigitte-Geschenke" in Hachenburg weiter. Über 200 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten sich im Sternsaal in der Altstadt eingefunden und freuten sich über ein Wiedersehen nach vielen Jahren.
Region | Nachricht vom 17.02.2010
Die medizinische Grundversorgung sichern und vor allem die Notarztstandorte im Landkreis erhalten ist vorrangiges Ziel der CDU-Politik. Daran ließen die Landtagsabgeordneten Dr. Josef Rosenbauer und Dr. Peter Enders keinen Zweifel. Auch verlangen sie mehr Ehrlichkeit im Umgang mit der Bevölkerung, was die jetzt vorgestellten Pläne der Landesregierung mit dem neuen Krankenhausplan 2010 betrifft. Danach wird Kirchen Geriatrieschwerpunkt und für Wissen wird der Ausbau der Psychiatrie vorgesehen. Sorgenkind ist und bleibt die Notarztversorgung.
Region | Nachricht vom 17.02.2010
Die über 100-jährige Geschichte des St.-Antonius-Krankenhauses in Wissen geht zu Ende. Das sieht jedenfalls der CDU-Gemeindeverband so. Denn mit der Schließung der Inneren Abteilung und der Intensivstation drohe in der Region womöglich auch der Super-Gau in der notärztlichen Versorgung. Eine Demonstration soll stattfinden, der Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2010
Nach der Produktpremiere Ende Oktober sind die Genussprodukte der neuen Regionalmarke nun auch im Internet-Webshop zu erwerben. Für den Westerwälder Verkauf sucht das Projekt ebenfalls weitere regionale Handelspartner.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.02.2010
Zwei Wochen Praktikum für Handwerkslehrlinge in Wien bietet die Handwerkskammer Koblenz. Für den Lehrlingsaustausch vom 25. April bis zum 8. Mai sind noch einige Plätze frei.
Kultur | Nachricht vom 17.02.2010
St. Patrick's Days Horhausen 2010 mit Multimedia-Vortrag, Celtic Rock und Irish Folk, Whisky-Verkostung und Guinness, frisch vom Fass am Donnerstag, 18., und Freitag, 19. März, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.
Region | Nachricht vom 16.02.2010
Am Freitag, 12. Februar, hat das Duo piano vocale den Ärzten der Palliativstation im Kirchener Krankenhaus ihren Scheck über 2000 Euro überreicht. Es handelt sich um den Erlös aus der Weihnachtsgala 2009 im D ezember in der Betzdorfer Stadthalle.
Region | Nachricht vom 16.02.2010
Schöne Geste des Maschinenbauers Treif in Oberlahr. Von der Firma gab es nämlich eine Spende und Wurfmaterial, damit die Lebenshilfe beim Karnevalsumzug in Altenkirchen teilnehmen konnte.
Region | Nachricht vom 16.02.2010
Eine Menge Spaß hatten Shülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Dreisbachschule in Siegen, als sie die Werkstatt Schunterricht/Naturwissenschaft an der Uni Siegen besuchten. Diesmal ging's um den elektrischen Stromkreis.
Region | Nachricht vom 16.02.2010
Traditionell hat die Polizei an Rosenmontag alle Hände voll zu tun. Folgende Einsätze wurden übermittelt.
Region | Nachricht vom 16.02.2010
Das hatte gerade noch gefehlt: Kurz vor dem Start des goßen Veilchendienstagszugs am Dienstag in Wissen Großalarm für die Feuerwehr. In Selbach brennt ein Mehrfamilienhaus in der Rottfeldstraße. Alle verfügbaren Kräfte werden abgezogen. Die Wehren aus Hamm, Katzwinkel, Schönstein und Steinebach werden nachalarmiert. Verletzt wird bei dem Dachstuhlbrand niemand. Der Sachschaden aber bewegt sich im sechsstelligen Bereich. Die Dachgeschosswohnung wurde völlig zerstört.
Region | Nachricht vom 16.02.2010
Schrill, bunt, laut und total fröhlich - so erlebten mehr als 25.000 Besucher den Wissener Veilchendienstagszug. Zum ersten Mal in der Geschichte stand eine Prinzessin an der Spitze des närrisches Treibens - ihre Lieblichkeit Uta I. strahlte mit der Wintersonne um die Wette. Bewährt hatte sich der neue Zugverlauf.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Mehr als 60 Gruppen nahmen am Karnevalssonntag am prächtigen Umzug durch die Kreisstadt teil. Und über 10.000 standen an den Straßen, um den närrischen Lindwurm zu betrachten und fleißig Kamelle zu sammeln.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Die Projektgruppen der Betzdorfer Stadtgespräche wollen nachhaltig und langfristig planen. So soll die Zusammenarbeit mit den Vereinen intensiviert werden, Termine besser abgestimmt werden und vieles mehr. Mitarbeit engagierte Bürgerinnen und Bürger ist gefragt.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Im Alter von acht Jahren wurde Lena Rickert aus Wissen Solomariechen im Tanzcorps der KG Wissen. Die heute 18-jährige begeisterte in den letzten Wochen viele tausend Menschen mit ihren Auftritten in der gesamten Region.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Die Niederfischbacher SPD hat sich gegen einen hauptamtlichen Beigeordneten in der Verbandsgemeinde Kirchen ausgesprochen. Die Unterstützung des Bürgermeisters könne ebensogut von einem ehrenamtlichen Beigeordneten geleistet werden, so die einhellige Meinung.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Eine erfolgreiche Fuchsjagdwoche kann der Hegering Gebhardshain vorweisen. Bei idealen Wetterbedingungen wurden insgesamt 15 Füchse erlegt.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
Erleichterung bei den Veranstaltern und bei der Polizei. Während des großen Umzuges in Altenkirchen und der anschließenden Riesen-After-Zug-Party kam es nur ganz vereinzelt zu erwähnenswerten Vorkommnissen. In der Nacht zuvor hatte allerdings ein bekannter Rüpel auf dem Festplatz "Zoff" gemacht.
Region | Nachricht vom 15.02.2010
In einen Kinosaal hatte sich kürzlich das Bürgerforum in Gebhardshain verwandelt. 15 Jugendliche sahen sich den Film "Der Bergkristall" an und waren sich einig - das war nicht die letzte Vorführung.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Da feuten sich die Horser Funken: Sie haben nun neue, einheitliche T-Shirts! Zwei Unternehmen aus dem Ort sorgten für das attraktive Outfit.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Eine feine Sache: Viel Spaß haben die Schülerinnen und Schüler der Landesgehörlosenschule in Neuwied und Schülerinnen und Schüler der IGS Horhausen beim "Integartionsprojekt Ski."
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Einen großen Konvektomaten hat jetzt die katholische Kindertagesstätte in Windhagen. Nun kann täglich für 50 Kinder eine leckere warme Mahlzeit zubereitet werden.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagabend bei der SWR3-Dancenight in Altenkirchen. Trotz glatter Straßen fanden über 700 Feierlustige den Weg ins beheizte Festzelt auf dem Weyerdamm. Heute nach dem Karnevalsumzug geht die Party im Festzelt weiter.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Die närrische Mixtur des Karnevalsausschusses der Dorfvereine der Ortsgemeinde Katzwinkel zur großen Sitzung stimmte und so war es kein Problem das Narrenvolk in Stimmung zu bringen. Spaß hatte das pfiffige Kinderprinzenpaar mit Adjutant, denn sie dürfen die Sitzung eröffnen.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Die Arbeit der Grundschulen steht im Mittelpunkt einer Spendenaktion der Westerwald Bank in ihrem Westerwälder Geschäftsgebiet. Pro Schule sind 1000 Euro für die Unterstützung der jeweiligen Fördervereine vorgesehen.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Der Karnevalsumzug in Katzwinkel brachte es an den Tag: Jung und Alt feiern hier begeistert Karneval. Ein bunter Umzug zog durch das Dorf, und mit viel Phantasie hatten Wagenbauer und Fußgruppen das bunte Spektakel in diesem Jahr vorbereitet. Selbst die jüngsten Zugteilnehmer hatten viel Spaß, die Zuschauer auch.
Region | Nachricht vom 14.02.2010
Auf den Wellen des Frohsinns schwammen die Hammer kfd-Frauen bei ihrer Sitzung imm Dietrich-Bonhöffer-Haus. Das abwechslungsreiche Programm stand unter dem Mott "Die Kirchenmäuse lieben's bunt, denn Lachen ist gesund".
Vereine | Nachricht vom 14.02.2010
Ihre Jahresversammlung hatte jetzt die St.-Hubertus-Bruderschaft Birken-Honigsessen. Zuvor war in einer Heiligen Messe des verstorbenen Gründerpräses'Pfarrer Frans Stams gedacht worden. Anschließend wurde Pfarrer Martin Kürten zum Präses der Bruderschaft ernannt.
Region | Nachricht vom 13.02.2010
"Ja, wenn dat Trömmelche geht" - am Veichendienstag ist der Höhepunkt des Wesser Fastowends und Tausende werden erwartet. Der Zug mit den bewährten Elementen nimmt einen neuen Weg, die Innenstadt ist ab 13 Uhr komplett gesperrt. Etwa 65 Programmpunkte hat der diesjährige Zug, der um 14.11 Uhr startet.
Region | Nachricht vom 13.02.2010
Zu einem Gespräch mit heimischen Jägern hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner getroffen. In dem Gespräch ging es um einen Meinungsaustausch über den Entwurf des neuen Landesjagdgesetzes.
Region | Nachricht vom 13.02.2010
Pro AK startet eine neue Veranstaltungsreihe in den Verbandesgemeinden des Kreises. Die Fragestellung lautet: "Was bringt die nächste Dekade?"
Region | Nachricht vom 13.02.2010
Mit Hilfe des RWE konnte jetzt die Grillhütte in Hüttseifen ans Kanalnetz angeschlossen werden. Eine Zuwendung von 2000 Euro machte dies möglich.
Region | Nachricht vom 12.02.2010
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fand die Karnevals-Veranstaltung "Mallorca-Party" in Altenkirchen auf dem Festgelände Weyerdamm statt. Warum auch sollten sich gewisse Personen beim Karneval anders benehmen als auf Mollorca. Es kam in dieser Nacht auch noch zu weiteren Einsätzen für die Polizei.
Region | Nachricht vom 12.02.2010
Das kann sich sehen lassen: Im Daadener Rathaus wurde jetzt der Veranstaltungskalender für den Zeitraum von März bis Februar 2011 vorgestellt. Auf 40 Seiten gibt es etwas für jeden Geschmack.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.02.2010
Das knappe Streusalz macht derzeit auch den Kommunen im Kreis Altenkirchen zu schaffen. Und auch Privatleute im Kreis haben Probleme, an den Eisstopper zu gelangen. Ein cleverer Unternehmer in Altenkirchen hatte offenbar vorgesorgt.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Unter anderem um die zukünftige Nutzung der "Alten Post" ging es in der jüngsten Sitzung des Niederdreisbacher Ortgemeinderates. Denkanstöße der Beyvölkerung sind erwünscht.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Zwei Frauen sind beim Brand eines Mehrfamilienhauses in der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, in Werkhausen verletzt worden. Sie erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Weitere vier Personen wurden rechtzeitig evakuiert. Wahrscheinlich ist das Feuer durch Fahrlässigkeit ausgebrochen. Das Gebäude ist stark verrußt.
Region | Nachricht vom 11.02.2010
Märchenkönig Landrat Michael Lieber empfing die Karnevalsgesellschaften und die Regenten sowie ihre Begleitungen im märchenhaft geschmückten Kreissaal. Mehr als 30 Prinzenorden des Landrates wurden im Laufe des Abends verteilt. Mit viel Spaß und Heiterkeit ging die mehrstündige Traditionsveranstaltung am Mittwochabend über die Bühne.