Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59745 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 |
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Am frühen Sonntagmorgen (17. Mai) kam es in Obererbach (Ortsteil Niedererbach), zu einem Dachstuhlbrand. Die freiwillige Feuerwehr Altenkirchen wurde gegen 5.43 Uhr durch die Leitstelle alarmiert. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten den Verletzten im Dachgeschoss auffinden und dem Rettungsdienst übergeben. Danach wurden umfangreiche Löschmaßnahmen eingeleitet.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Auf der L 288 hat sich am Samstag, 16. Mai, gegen 10.50 Uhr zwischen den Abfahrten Rosenheim und Luckenbach ein Unfall ereignet, bei dem ein Geländewagen mit Anhänger von der Fahrbahn abkam. Die geladenen Fichtenstämme rollten dabei auf die Straße, was zu weiteren Unfällen führte.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall auf, an Außenwänden, auf Dächern aber auch auf Denkmälern, Straßenschildern, Kirchen und Bäumen. Die Bausubstanz wird durch Algen nicht angegriffen, sie beziehen Ihre Nahrung aus der Umwelt. Das zunehmende Algenwachstum ist eine Folge der Luftreinhaltung durch den Einbau von Kraftwerksfiltern und Autokatalysatoren.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Gut, ich gebe es ja zu. Was Gartenarbeit angeht, bin ich nicht besonders eifrig. Aber dass ein bisschen Unkrautbekämpfung mich gleich verdächtig macht, Teil eines internationalen Überwachungsapparates zu sein, habe ich auch nicht vermutet. Sonst hätte ich mich doch viel früher mal um diverse Kräutchen auf meinen Grünflächen gekümmert, um meinen Nachbarn zu ärgern.
Region | Nachricht vom 17.05.2020
Was macht man, wenn der Saxophon-Kurs in Corona-Zeiten nicht wie gewohnt in den bekannten Räumlichkeiten stattfinden kann und Skypen wegen der zeitversetzten Übermittlung auch nicht die richtige Lösung ist? Ganz einfach: Man packt das Saxophon ein und verabredet sich zum Unterricht in der freien Natur und lässt den „beswingten“ Klängen viel Raum.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.05.2020
Es gibt viele praktische Dinge, die bequem zu Hause selbst gemacht werden können. Dabei ist Sticken, Nähe, Knoten und zahlreiche andere Handwerkstechniken heute eine beruhigende und erdende Tätigkeit für viele. Von kompletten Kleidern bis hin zu Blumenampeln – in der Do-it-yourself (DIY) Szene gibt es kaum etwas, was es nicht gibt.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.05.2020
Die aktuelle COVID-19-Pandemie fordert die Wirtschaft in Deutschland heraus. Die Online-Reihe „IHK-Online Sprint“ möchte hier einen Beitrag leisten und Unternehmen mit handfestem aktuellen Management-Wissen unterstützen und eine Verlinkung auf relevante, weiterführende Informationen ermöglichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.05.2020
Die Geschäftswelt in Altenkirchen bleibt in Bewegung. Nachdem Klarheit über den Umbau des inzwischen geschlossenen Rewe-Centers und der nach wie vor geöffneten Filiale des Elektro-Fachmarktes Expert-Klein (plus weitere Flächen) zum Fachmarktzentrum Weyerdamm mit final vier Geschäften herrscht, stehen auch an der Kölner Straße gravierende Veränderungen an.
Vereine | Nachricht vom 17.05.2020
Die „Spurensuche Gartenschläfer“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wurde am 14. Mai 2020 als „Projekt der UN-Dekade für Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet. Die Jury lobt besonders, wie die Öffentlichkeit für diese kleine Tierart mitgenommen wurde – durch Medienarbeit sowie durch zahlreiche Mitmachangebote.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2020
ABBA Review präsentiert in „Waterloo – The ABBA Show“ die größten Hits der weltweit erfolgreichen schwedischen Supergruppe. Ob jung oder alt – jeder kennt ABBA, und jeder kann die Welthits der vier Schweden mitsingen. Im November gastiert die internationale Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden, England, Deutschland, Polen und Malaysia in Betzdorf.
Kultur | Nachricht vom 17.05.2020
In seinem Erstlingswerk will der Autor Wolfgang Süß mithilfe seiner über Jahre notierten Geschichten „meine Pubertät lustig umschreiben und Erinnerungen verarbeiten“. Diese Pubertät findet vom Sommer 1984 bis Sommer 1990 in dem Eifelort Mendig statt. Der Roman festigt sämtliche landläufig kursierende Klischees über Eifelaner: rückständig, katholisch und unmoralisch. Ein Roman für pubertär Eifelgeschädigte oder Fans der Filmreihe „Eis am Stiel“.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.05.2020
Es müssen nicht immer Fernreisen sein, um Kind und Kegel bei Laune zu halten. Auch in der Region erwartet Familien eine Vielzahl von spannenden Ausflugszielen, die beste Unterhaltung für Klein und Groß garantieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.05.2020
Der Bitcoin ist immer wieder in den Schlagzeilen: Die wohl bekannteste und umsatzstärkste Kryptowährung ist stark volatil, der Kurs verändert sich ständig. Das macht den Bitcoin als Spekulationsobjekt interessant - hier steckt viel Geld drin, aber auch viel Risiko.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Von einer „Vielzahl von Anzeigen“ spricht die Polizeiinspektion Altenkirchen, die im Laufe des Freitags, 15. Mai, bei den Beamten eingingen. Die Anrufer berichteten, dass sogenannte "falsche Polizeibeamte" sie im Stadtgebiet Altenkirchen telefonisch kontaktiert hatten.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Zu einem PKW-Brand kam es in der frühen Samstagnacht in Daaden. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen.
Region | Nachricht vom 16.05.2020
Der Löschzug Schönstein der VG-Feuerwehr Wissen wurde am Samstag, 16. Mai, gegen 13.50 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Der Einsatzort befand sich Ortsteil Katzenthal. Hier stellten die zuerst eintreffenden Kräfte fest, dass es sich um einen Brand im Wald handelte. Aufgrund des unwegsamen Geländes und der schwierigen Wasserversorgung wurde kurz darauf Vollalarm für die freiwilligen Feuerwehren der VG Wissen ausgelöst.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2020
Coronabedingt das Leistungsportfolio auf Schutzanzüge umgestellt, denkt man nun über die Produktion von Einwegmasken nach: Davon berichteten die Geschäftsführer der Firma Liquisign, Daniel Geldsetzer und Florian Baldus, als Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Unternehmen an seinem neuen Standort besuchte. Als „Denkmodell“ wurde ein „Dreier-Verbund“ der Firmen Liquisign, Mailinger (Scheuerfeld) und Pfaff (Kaiserslautern) skizziert – für eine Maskenproduktion.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.05.2020
Das Ökostrom-Label „Grüner Strom Label e.V.“ und MANN Naturenergie haben einen Fotowettbewerb zum Thema „Energiewende, Klima- und Umweltschutz“ ins Leben gerufen. Mitmachen lohnt sich doppelt, denn neben Spaß auf der Suche nach einem Motiv, winkt die Chance auf tolle Sachpreise von diversen Energie-Unternehmen.
Sport | Nachricht vom 16.05.2020
Die SG 06 hat es gewagt. Aufgrund der neuen Pandemie-Verordnung ist auch das Fußballtraining wieder grundsätzlich erlaubt – wenn auch unter sehr strengen Auflagen. Die SG 06 hat nun am Donnerstag, 14. Mai, ein erstes Probetraining durchgeführt. Nach dem Training stellte der SG-Vorsitzende Timo Unkel schmunzelnd fest: „Es hat mit Abstand gut funktioniert“.
Sport | Nachricht vom 16.05.2020
Am heutigen Samstag, den 16. Mai hat der Beirat des Fußballverbandes Rheinland (FVR) auf Antrag des FVR-Präsidiums eine Entscheidung über den weiteren Verlauf der Saison 2019/20 getroffen.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Seit 1993 gibt es am 15. Mai den „internationalen Tag der Familie“. Auch in diesem Jahr will das Mehrgenerationenhaus/Haus der Familie Mittendrin zusammen mit dem KOMPA Ev. Kinder-und Jugendzentrum Altenkirchen eine Aktion an diesem Tag durchführen.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Seit dem Jahr 2013 hat sich die Pfingstnovene als fester Bestandteil im gemeindlichen Leben von St. Ignatius in Betzdorf etabliert. Der Arbeitskreis Mission, Entwicklung, Frieden scheint mit dem Angebot, der jedes Jahr vom Hilfswerk Renovabis initiierten Novene, einen Nerv der Zeit zu treffen, denn von Jahr zu Jahr kommt eine Vielzahl von Gläubigen im Altarraum zusammen, um gemeinsam zu singen und zu beten.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Da in der aktuellen Situation der Kontakt zu den Kindern nur bedingt möglich ist, entschieden sich die Erzieherinnen und Erzieher der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht, ihre Gruppenkinder und deren Familien mit einem Brief zu überraschen.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Am Sonntag, dem 24. Mai, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Online-Grundlagenkurs zur Bildbearbeitungssoftware Photoshop an. Das Photoshop-Webinar unter der Leitung von Daniel Kondratiuk ist für jeden Einsteiger geeignet.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Dank der Förderung „WiFi4EU“ wird es demnächst an mehreren Bereichen in der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen kostenlose WLAN-Hotspots für die Bevölkerung geben.Birken-Honigsessen war eine von rund 220 Gemeinden in Deutschland, die in der ersten Ausschreibungsrunde eine Förderung erhielten.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Wenn es draußen wärmer wird, werden sie zunehmend zum Problem: Zecken. Die ungebetenen Gäste befallen nicht nur Hunde, sondern auch den Menschen und können Krankheitserreger wie Borrelien-Bakterien oder FSME-Viren übertragen. Zeckenbisse können daher für Menschen sehr gefährlich werden. Die Gewerbeärzte der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord raten, einen Zeckenbiss während der Arbeitszeit zu dokumentieren. Dies gilt insbesondere für gefährdete Berufsgruppen.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Die Lage im Hinblick auf die Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen entspannt sich zunehmend: Die Zahl der infizierten Personen bleibt seit Tagen gleich, die der Geheilten steigt weiter an. Nur zwei Fälle sind derzeit noch aktiv.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Der Landkreis Altenkirchen erhält für den Ausbau im Zuge der Kreisstraße 40 zwischen der Landstraße 267 bei Altenkirchen-Honneroth und Bachenberg eine Zuwendung in Höhe von 864.000 Euro, wie der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Die Tagesstätte Gelbe Villa, ein Haus für psychisch kranke Menschen, zentral in der Kirchener Bahnhofstraße gelegen, ist dort eine bekannte Institution und ein Teil des Gemeindepsychiatrischen Zentrums, welches zum Caritasverband Betzdorf gehört. Seit dem Ausbruch der Pandemie war sie für die Menschen, die sie sonst besuchen, geschlossen.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Es gibt eine Covid-19-Neuinfektion im Kreis Altenkirchen: Das Gesundheitsamt informiert am späten Freitagnachmittag, dass eine Lehrerin der Grundschule Alsdorf in der Kirchener Fieber-Ambulanz positiv getestet wurde.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser, als eines der schönsten Dörfer in Rheinland-Pfalz und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Region | Nachricht vom 15.05.2020
Die freiwillige Feuerwehr Wissen wurde am Freitag, 15. Mai, durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand im St. Antonius Krankenhaus Wissen alarmiert. Nachdem das Feuer bestätigt wurde, löste die Feuerwehreinsatzzentrale der VG-Feuerwehr Wissen Alarm für alle drei Löschzüge aus. Nach der ersten Erkundung wurde deutlich, dass der Brand durch das Personal schon weitgehend gelöscht war.
Vereine | Nachricht vom 15.05.2020
Das jährliche Sommerfest des Vereins „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ ist ein fester Bestandteil in vielen Terminkalendern. Leider müsse es in diesem Jahr abgesagt werden, so Vorstandsmitglied Ulrich Fischer. Das Sommerfest sollte am 23. August, wie immer auf dem Sportplatz Berod, stattfinden. Fischer führt dazu aus: „Es ist nicht möglich ein solches Fest zu planen, ohne die Sicherheit es dann auch durchführen zu können“.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2020
Kultur in Corona-Zeiten - geht das überhaupt? Ja, vielerorts werden Events aus dem Boden gestampft, die die besonderen Hygienevorschriften berücksichtigen. Auch in Altenkirchen erlebt das vielschichtig angelegte Geschehen eine Renaissance.
Kultur | Nachricht vom 15.05.2020
Die Autorin und die Programmleiterin scharren mit den Hufen und das Kulturwerk Wissen ist bestens vorbereitet: Die 19. Westerwälder Literaturtage beginnen am Mittwoch, dem 10. Juni um 19 Uhr im Kulturwerk Wissen mit einer doppelten Premiere.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.05.2020
Laut einer kanadischen Studie soll Cannabidiol (CBD) vorbeugend gegen das Corona-Virus wirken können. Auch in anderen medizinischen Bereichen gewinnt das Hanfextrakt immer mehr an Bedeutung.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Hermann Reeh startete im Oktober des letzten Jahres zu einer Benefizradtour zum Friedenspalast („Vredepalais“) in Den Haag. Er wollte am dortigen Friedensbaum, Friedenswünsche, Meinungen zu Krieg und Frieden, zur Auf- und Abrüstung anbringen. Reeh hatte öffentlich viele Menschen gebeten, ihre Wünsche zu diesen Themen auf kleine wasserfeste Zettel zu schreiben. Diese wollte er am Friedenbaum befestigen. Seiner Radtour standen und stehen dieses Mal einige Hindernisse im Weg.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Auf der Landesstraße 288 zwischen Steineroth und Betzdorf kam es am Donnerstagmorgen, 14. Mai, kurz nach 6 Uhr zu einem gefährlichen Überholvorgang. Eine folgenschwere Kollision konnte nur knapp verhindert werden. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Erneut gibt es seit dem Vortag keine weitere Infektion mit dem Coronavirus im Kreis Altenkirchen. Dagegen steigt jedoch die Zahl der genesenen Personen an. Nur noch sieben Fälle gelten derzeit als aktiv.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Aufgrund des Corona-Virus sind die Kirchengemeinden gezwungen bei der Feier ihrer Gottesdienste besondere Wege zu gehen. Einer dieser Wege ist der ZOODIE – Gottesdienste, die man im Notfall auch im Nachthemd mitfeiern kann.
Region | Nachricht vom 14.05.2020
Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, und das überall. Das ist gut so, denn Information ist wichtig. In unserer Kolumne wollen wir jedoch auch einen Blick auf die Themen werfen, die trotz Corona gerade aktuell sind, oder solche, die unsere Leser bewegen. Ein Gastbeitrag von Rabea Weller.
Politik | Nachricht vom 14.05.2020
Rund 100 Soldatinnen und Soldaten helfen ab heute (14. Mai) für zunächst zwölf Wochen den Forstleuten bei ihrer Aufgabe, den massiven Borkenkäferbefall einzudämmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.05.2020
Wie kann die Mobilität von Auszubildenden und jungen Fachkräften im Kreis verbessert werden? Dieser Frage geht die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen gemeinsam mit der neuland+ GmbH & Co KG nach. Der Kern des Verbundprojekts „Azubimobilität“ ist es, überbetriebliche Fahrgemeinschaften zu bilden, die Nutzung von E-Fahrzeugen für Pendelfahrten zu erproben und soziale Fahrten im Kreis Altenkirchen zu ermöglichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.05.2020
Kurz bevor sich die Türen der Gastronomie im Landkreis wieder öffnen durften, konnten sich die Mitglieder des DEHOGA Kreisverbands noch einmal bei den zuständigen Behörden über die Details der aktuellen Verordnungen informieren. Für dieses „Update“ waren Detlef Hellwig von der Lebensmittelüberwachung im Landkreis Altenkirchen und Armin Schmuck vom Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ins Hotel-Restaurant „Im Heisterholz“ gekommen.
Vereine | Nachricht vom 14.05.2020
Die Radfahrsaison ist eröffnet! „Wichtig ist: Wer sein Rad nach längerer Winterpause wieder aus dem Keller holt, um in die Radsaison zu starten, darf den Sicherheitsaspekt nicht aus den Augen verlieren", mahnt Wolfgang Wobido, der als Moderator und Fahrrad - Pedelec Ausbilder für die Verkehrswacht Montabaur und den VCD RLP unterwegs ist. Die Deutsche Verkehrswacht rät: Vor Fahrtantritt sollte das Rad einem gründlichen Sicherheits-Check unterzogen werden.
Vereine | Nachricht vom 14.05.2020
Aktuelles Zwischenergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“: Über 130.000 Menschen meldeten Daten von 2,5 Millionen Vögeln an den NABU. Die Live-Auswertung bestätigt die Sorgen der Vogelexperten. Deutschlandweit wurden 20 Prozent weniger Blaumeisen gesichtet.
Kultur | Nachricht vom 14.05.2020
Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und Christoph Kloft, den Leserinnen und Lesern etwas Trost, Unterhaltung und hin und wieder vielleicht sogar ein Lächeln schenken, wenn Sie sehen, wie die schrullige Haushälterin Klara Schrupp und ihr gutmütiger Chef Pfarrer van Kerkhof ihren Alltag bewältigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.05.2020
Ein Studium im Ausland bietet viele Vorteile. Denn man kann eine neue Sprache lernen und das eigene Netzwerk auch im Ausland ausbauen. Es kann nicht schaden, Kontakte in anderen Ländern zu haben. Darüber hinaus macht sich ein Auslandsstudium gut im Lebenslauf, wenn man sich bei einem großen Unternehmen bewirbt.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.05.2020
Vorbei sind die Zeiten, in denen Schmuckstücke aus Edelsteinen und Edelmetallen nur einer sehr kleinen Oberschicht vorbehalten waren. Schmuck spielt heute für jeden Menschen eine Rolle. Es gibt wohl kaum jemanden in unseren Breitengraden, der absolut keinen Schmuck zu Hause hat. Ob Modeschmuck oder echte Schmuckstücke: Schmuck verschönert uns und unser Leben. Erstaunlich ist die Vielfalt an verschiedenen Schmuckstücken die es heute zu finden gibt. Selbst Naturprodukte sind heute erhältlich. Doch warum fasziniert uns Schmuck eigentlich?
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Im wahrsten Sinne des Wortes einen langen Leidensweg hat die kleine Lilian aus Syrien hinter sich. 2015 geboren in der Türkei auf der Flucht heraus aus Syrien hat man bei ihr in der nächsten Station im Libanon eine Hüftluxation diagnostiziert. Denn bereits mit den ersten Schritten der kleinen Lilian fiel ein deutliches Hinken auf. Das Kind war zwar gehfähig, jedoch äußerte es nach einer gewissen Zeit der Bewegung immer wieder Beschwerden im Bereich der Hüfte.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Eine 34-Jährige Gleitschirmfliegerin wurde am Dienstagnachmittag, 12. Mai, bei einer Notlandung verletzt, nachdem es Probleme mit ihrem Schirm gab. Sie musste im Krankenhaus behandelt werden.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Kaum Veränderung seit Dienstag gibt es im Hinblick auf die Corona-Zahlen im Kreis Altenkirchen. Die Zahl der infizierten Personen bleibt gleich, eine weitere Person gilt als geheilt. Aktuell gibt es zehn aktive Fälle.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
„Sprachkurse, Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher, Gesundheitskurse: das alles bieten die Volkshochschulen seit vielen Jahren im Kreis Altenkirchen. Doch auch deren Betrieb ruht in der Corona-Krise – mit schmerzlichen Folgen für Teilnehmer, Referenten, Kursleiter und die Volkshochschule selbst“, stellte Landrat Dr. Peter Enders bei der Präsentation der Volkshochschul-Zahlen für das Jahr 2019 fest.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Die Bewohner der Wohngemeinschaft Steckenstein der Lebenshilfe bekommen eine kreative Einführung in den Umgang mit dem Mund-Nasen-Schutz. Gesucht waren Menschen, die verschiedene Regelungen in der Corona-Krisa vorbildlich annahmen und geduldig umsetzten. Diese Menschen wurden in der Wohngemeinschaft Steckenstein gefunden.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Mittwoch, 13. Mai, bekannt gegeben, dass auch „Innensportanlagen“ wie Fitnesstudios ab 27. Mai wieder öffnen können. Unter anderem in Wissen laufen längst die Vorbereitungen für diesen Schritt, wovon sich MdL Jessica Weller jüngst überzeugen konnte.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kartoffel-Speck-Kuchen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg) gehört auf jeden Fall dazu. Er gilt als eine der "herausragenden" geologischen Sehenswürdigkeiten der Naturregion Sieg, um den sich auch viele Sagen und Mythen ranken.
Region | Nachricht vom 13.05.2020
Der lange Weg durch die Instanzen ist angetreten. Das Fachmarktzentrum auf dem Altenkirchener Weyerdamm, das unter anderem die Gebäude des ehemaligen Rewe-Centers und des Elektrofachmarktes Expert-Klein beerben wird, hat die erste Hürde auf dem Weg hin zur Verwirklichung genommen.
Politik | Nachricht vom 13.05.2020
Die FDP-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser ist am 12. Mai 2020 zur neuen Vorsitzenden der Landesgruppe Südwest der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag ernannt worden. Sie koordiniert und vertritt damit künftig die Interessen der Abgeordneten aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Politik | Nachricht vom 13.05.2020
Das Leben in Stadt und auf dem Land ist seit jeher von Unterschieden geprägt. „Wir im Westerwald lieben unsere Region und wohnen gerne hier“, bezeugt Michael Wäschenbach, MdL, „der ländliche Raum hat allerdings mit strukturellen Problemen zu kämpfen.“
Wirtschaft | Nachricht vom 13.05.2020
Im Rahmen der Corona-Krise haben bereits einige heimische Unternehmen diese als Chance verstanden und innovative Produkte auf den Markt gebracht. Auch die Firma MSA Vorrichtungsbau GmbH, die am Standort Eichelhardt seit über 20 Jahren maßgeschneiderte Lösungen zur Maschinenentwicklung, Prototypenerstellung, Konstruktion und Fertigung anbietet, zeigt hier ihren Erfinderreichtum.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.05.2020
Am Mittwoch, 13. Mai, war es soweit: Die Restaurants und Gaststätten in Rheinland-Pfalz öffneten wieder. IHK-Regionalgeschäftsführer Oliver Rohrbach und weitere Gäste, darunter auch Heijo Höfer (MdL) und der Stadtbürgermeister von Altenkirchen, Matthias Gibhardt, besuchten aus diesem Anlass die Trattoria Gust Italia in der Kreisstadt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.05.2020
Einmal mehr herrscht große Freude in Daaden. Die Gastronomiebetriebe dürfen wieder Gäste und Besucher bewirten. Selbstverständlich werden die Auflagen der Bundes- und Landesregierung sowie der Verbandsgemeindeverwaltung beachtet. Wie auch schon in den Geschäften ist alles dafür vorbereitet.
Vereine | Nachricht vom 13.05.2020
Durch die aktuellen Geschehnisse in den vergangenen Wochen ist der altbekannte Slogan aus den Achtzigerjahren „Schreib mal wieder“ nicht nur ein Synonym für die ehemalige Deutsche Bundespost, sondern ein altbewährtes Mittel gegen die Einsamkeit in der Corona-Krise geworden. Das setzt die Schützenbrüderschaft Birken-Honigsessen nun kreativ um.
Vereine | Nachricht vom 13.05.2020
Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald ruft zur Sammlung und Abgabe von defekten Handys und Naturkorken auf. Im Rahmen der NABU-Projekte „Handys für Hummel, Biene und Co.“ und „Korken für den Kranichschutz“ werden die gespendeten Althandys und Naturkorken fachgerecht recycelt. Die Erlöse der Handy- und Korkensammlungen fließen in Naturschutzprojekte.
Vereine | Nachricht vom 13.05.2020
Auch das Veranstaltungsprogramm des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) ist durch die Corona-Pandemie komplett zum Erliegen gekommen. Nicht nur die „Kleeblattwanderungen“, der alljährliche Auftakt in die Wander- und Radwandersaison fiel dem Virus zum Opfer, sondern auch die allmonatlichen geführten Touren mussten bisher allesamt abgesagt werden. Und eine Besserung scheint nicht in Sicht. Überhaupt keine Veranstaltung anzubieten aber war für den KuV, allen voran für Georg Ehl, einen der Radwanderführer, so langsam keine Option mehr.
Kultur | Nachricht vom 13.05.2020
Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute mit der „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ einen Stufenplan beschlossen, um weitere Lockerungen in der Coronabekämpfung auf den Weg zu bringen. Ziel der Landesregierung ist es, das weitere Infektionsrisiko möglichst gering zu halten und gleichzeitig das soziale und wirtschaftliche Leben schrittweise wiederaufzunehmen.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Die finanzielle Ausstattung der Kommunen wird sich in nächster Zeit deutlich schwieriger darstellen, als es vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie war. Dennoch bleiben sie in der Pflicht, in die infrastrukturelle Zukunft zu investieren. Kindergärten, Schulen und Sportanlagen müssen für die nächsten Generationen fit gehalten oder gar neu gebaut werden.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Für Uwe Danner war es ein „Glücksgriff“, als er vor 35 Jahren seine berufliche Leidenschaft für Finanzen und Bauangelegenheiten mit seiner Heimatliebe in Einklang bringen konnte und beim damals so genannten „Rentamt“ des Evangelischen Kirchenkreises in Altenkirchen als stellvertretender Amtsleiter durchstarten konnte.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, bittet angesichts der jetzt zu erwartenden Zunahmen an Aufenthalten in der Natur darum, dass die Bevölkerung keine Essensreste zurücklässt, sondern solche konsequent wieder mit nach Hause nimmt.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Trotz der schrittweisen Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, wird der Großteil des Kursangebotes der Kreisvolkshochschule Neuwied bis auf Weiteres leider nicht stattfinden können.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Bereits im Jahr 2019 wurden die betroffenen Haushalte in der Verbandsgemeinde Wissen mittels einer Info-Broschüre von der Stadtwerke Wissen GmbH auf die für 2021 geplante sogenannte Marktraumumstellung (MRU) von L- auf H-Gas informiert. In diesem Zusammenhang ist es notwendig, dass die Netz- und Gasverbrauchsgeräte in allen betroffenen Haushalten umgestellt bzw. angepasst werden. Hierzu beginnen nun die Vorarbeiten.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
In einer total „abgefahrenen“ Zeit sind die Menschen äußerst dankbar für Möglichkeiten, sich einmal von dem allgegenwärtigen Thema Corona mit angenehmen Dingen abzulenken. Um diesen Wunsch zu erfüllen, kamen Mandy Jung und Julia Roch, die den Verein „MaJu SRL United e.V.“ in Altenkirchen gründeten, auf den segensreichen Gedanken, einen Benefizlauf zu veranstalten.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Es gibt die unglaublichsten Phänomene im Alter. Ich zum Beispiel vertrage neuerdings Kohlensäure nicht mehr so gut. Nein, die Symptome wollte ich hier jetzt nicht ausbreiten. Wirklich schlimm für mich ist: Bier hat ziemlich viel Kohlensäure. Da aber auch gilt: „Kein Alkohol ist auch keine Lösung“, ist genau so eine Lösung gesucht. Vom Prinzip ganz einfach.
Region | Nachricht vom 12.05.2020
Gute Nachrichten aus dem Kreis-Gesundheitsamt: Die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten stagniert weiterhin, dafür klettert die Zahl der Geheilten. Aktuell sind offiziell elf aktive Fälle bekannt.
Politik | Nachricht vom 12.05.2020
Am Mittwoch, den 13. Mai 2020 um 18.00 Uhr veranstaltet die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen Sandra Weeser, FDP die nächste digitale Bürgersprechstunde. Ihr Gast ist dieses Mal die Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft, Verkehr und Weinbau Daniela Schmitt.
Politik | Nachricht vom 12.05.2020
Die Problematik der Wildschäden an Grundstücken ist nicht nur eine Frage der Ersatzpflicht, sondern auch der Vorbeugung. Daher weist die Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg darauf hin, dass der Jagdpächter verpflichtet ist, Wildschäden möglichst zu vermeiden.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2020
Wie führt man in der aktuellen Zeit eine neue Bierspezialität ein? Die ursprünglich geplante Veranstaltung mit rund 3.000 Gästen musste aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation in der Brauerei abgesagt werden. Daher haben sich die Hachenburger nun etwas ganz Neues ausgedacht: alle Clubber der Brauerei sind dazu eingeladen, sich für ein bestimmtes Zeitfenster im Internet zu registrieren und mit ihrem eigenen Auto am Donnerstag, den 14. und Freitag den 15. Mai in die Brauerei zu kommen um ihre Bierprobe abzuholen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2020
Die Rückläufigkeit der Infektionszahlen hat zu einer deutlichen Lockerung der Lockdown-Vorgaben von Rheinland-Pfalz beziehungsweise des Bundes geführt. Doch sind die wirklichen Auswirkungen der Corona-Krise noch nicht einmal im Ansatz erkennbar. Ein erster Blick in die regionalen Banken zeigt ein wenig von dem, was durch die verschiedenen Hilfsprogramme, aber auch durch direkte Unterstützungen, zum Beispiel durch Tilgungsaussetzungen, umgesetzt wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.05.2020
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät, sich bei Verträgen mit Strom- oder Gasversorgern nur kurz zu binden. Erstlaufzeiten von 12 oder 24 Monaten sollten wegen des dynamischen Energiemarktes gemieden werden. Auf der sicheren Seite ist, wer sich nur sehr kurze Zeit bindet, beispielsweise lediglich einen Monat. „Wird eine Vertragslaufzeit von einem Monat gewählt, endet der Vertrag nach diesem Monat nicht“, so Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale. „Er verlängert sich automatisch, wenn er nicht gekündigt wird.“
Sport | Nachricht vom 12.05.2020
Die Verantwortlichen des Fördervereins der Spielgemeinschaft (SG) Altenkirchen/Neitersen haben sich etwas einfallen lassen, um in den schwierigen Corona-Zeiten die Jugendarbeit, aber auch die Seniorenkader zu unterstützen. Am 22. Mai wird das virtuelle Geisterspiel um 19 Uhr angepfiffen. Zwei hochkarätig besetzte Teams, gebildet aus den „Legenden“ beider Vereine, stehen sich dann auf der „Emma“ gegenüber.
Kultur | Nachricht vom 12.05.2020
Der Stöffel-Park freut sich auf seine Öffnung. Los geht es am Sonntag, 17. Mai um 10 Uhr! Wohl jeder Wäller hat jetzt nach den coronabedingten Schließungen Lust auf möglichst viel Normalität. Ohne alle Vorsicht gleich über Bord zu schmeißen, wird der Stöffel-Park in wenigen Tagen öffnen. „Das schlechte Wetter warten wir noch ab“, meint der Geschäftsführer Martin Rudolph schmunzelnd, der sich mit VG-Bürgermeister Markus Hof beraten hat.
Region | Nachricht vom 11.05.2020
Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C oder C1 (Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 t) kann auch dann keine Ausnahme vom Erfordernis der Mindestsehschärfe gemacht werden, wenn der Antragsteller jahrelange Erfahrung mit dem Führen von Einsatzfahrzeugen mit einem Gewicht von knapp unter 3,5 t aufweist. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz auf die Klage eines Rettungssanitäters aus dem Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 11.05.2020
Zu einem Verkehrsunfall mit höherem Sachschaden ist es am Samstag auf der Kreisstraße 112 zwischen Niederdreisbach und Weitefeld gekommen. Ein Autofahrer wollte in einer Kurve waghalsig überholen und kollidierte dabei mit einem Auto.
Region | Nachricht vom 11.05.2020
Die Zahlen im Hinblick auf die Corona-Pandemie im AK-Land bleiben seit dem Wochenende unverändert. Das teilt die Kreisverwaltung in Altenkirchen am Montagmittag mit.
Region | Nachricht vom 11.05.2020
Die Gartensaison hat nun begonnen und wie so oft wachsen nach der Aussaat wieder viel zu viele Pflänzchen, andere sind nicht aufgegangen. Am 16. Mai können Gartenfreunde kostenlos ihre Garten- und Jungpflanzen vor dem Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen zum Tausch anbieten.
Region | Nachricht vom 11.05.2020
Die rheinland-pfälzische Ampelkoalition hat sich auf eine Abschaffung der einmaligen Straßenausbaubeiträge geeinigt. Die Stadt Wissen hat das Modell übernommen und im Stadtrat den entsprechenden Beschluss im Februar herbeigeführt. Das Modell „Wiederkehrender Beitrag“ wird in Wissen hoch emotional diskutiert und hat zur Gründung einer Bürgerinitiative geführt. Auch unter den Parteien gibt es heftigen Streit.
Region | Nachricht vom 11.05.2020
Kurz nach der Bekanntgabe des so genannten Lockdowns aufgrund der Coronavirus-Pandemie rief die Kreisverwaltung Altenkirchen zum Nähen von provisorischen Mund-Nasen-Masken – so genannte Alltags-Masken – auf. Und zahlreiche Frauen und Männer machten sich ans Werk.
Region | Nachricht vom 11.05.2020
Der Ortseingang in Pracht wird derzeit neu gestaltet. Im oberen Bereich wird die Nachbildung des Stollenmundes der ehemaligen Bergbaugrube „Uhu“ saniert. Dazu gehört auch die neue Aufstellung einer Lore. Mit diesem Stollenmund und dem Grubenwagen davor entsteht nach 33 Jahren ein neues sehr schönes Dorfbild, das an den Bergbau in der Region erinnert.
Region | Nachricht vom 11.05.2020
Die Kitas haben zurzeit geschlossen, bzw. arbeiten im Notdienst. Nichts ist, wie es noch vor wenigen Wochen war. Was bedeutet das für die Kita „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen? Ein Einblick, wie die Zeit momentan und in Zukunft gestaltet wird.
Region | Nachricht vom 11.05.2020
In Senioren- und Altenpflegeheimen finden Corona-Viren einen idealen Nährboden, sich auf engstem Raum bestens auszubreiten und sich gegen meistens geschwächte Menschen zu behaupten. Brennpunkte sind aus der gesamten Republik bekannt.
Politik | Nachricht vom 11.05.2020
„Auch im Kreis Altenkirchen und Neuwied gibt in Corona-Zeiten das Verhalten der Bürger vor Ort den zukünftigen Freiheitsgrad auf dem Weg zur Normalisierung vor. Man darf nicht verkennen, dass das Corona-Virus nichts von seiner Gefährlichkeit und Bedrohlichkeit eingebüßt hat, auch wenn Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern sowohl bei den Infektionszahlen als auch bei den Sterbefällen deutlich besser dasteht“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Politik | Nachricht vom 11.05.2020
Mit den landesweiten Lockerungen der Anti-Corona-Maßnahmen ist auch wieder die Zeit gekommen, kommunalpolitische Entscheidungen für die nächsten Monate zu treffen. Die CDU Stadtratsfraktion Betzdorf hat jetzt beantragt, baldmöglichst mit den Planungen für die Nachnutzung der Martin-Luther-Schule zu beginnen, mit dem Ziel, dort ein „Mehrgenerationen Wohnen“ zu schaffen.
Politik | Nachricht vom 11.05.2020
CDU-Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach unterstützt den „Tag der Kinderbetreuung“ am 11. Mai. Mit einem Brief bedankt er sich bei den Erzieherinnen und Erziehern der Kindergärten und Kindertagesstätten in seinem Wahlkreis.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.05.2020
Am 14. Mai veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz einen Infotag in neuer Form: Ausbildungsexperten stehen in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr für alle Fragen rund um das Thema Ausbildung und Dualem Studium beim Zoll telefonisch zur Verfügung.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.05.2020
Wenn das Fitnessprogramm ein voller Erfolg werden soll, kann intensives, persönliches Coaching ein entscheidender Faktor dafür sein. Es gibt ein paar typische Situationen, in denen es mit Personal Trainer einfach besser funktioniert als allein oder in Gruppen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.05.2020
Ob Arbeitsstress oder Anspannung durch die Corona-Zeiten – viele Menschen suchen ganz bewusst nach Möglichkeiten zur natürlichen Entspannung. Seit wenigen Jahren rücken CBD-Produkte in den Vordergrund, die legal in Drogerien oder im Internet zu bestellen sind. Einzelne Verbraucher sind noch unsicher, zu eng erscheint die Verbindung zu Cannabis als weiterem Produkt aus der Hanfpflanze. Dabei gibt es eine Reihe von Vorteilen geprüfter CBD-Produkte, die sich ganz legal genießen lassen.
Region | Nachricht vom 10.05.2020
Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, auf dem man beim besten Willen nichts außer wilden Linien und wahllos hingekritzelten Farben erkennen kann?
Region | Nachricht vom 10.05.2020
Nachdem es seit dem vergangenen Montag (4. Mai) im Kreis Altenkirchen keine weiteren Covid-19-Infektionen gegeben hatte, verzeichnet das Gesundheitsamt des Kreises am Wochenende einen neuen Fall in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 10.05.2020
In Etzbach ist am Samstagmorgen ein Aufsitzrasenmäher in Brand geraten. Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg wurde um 10.12 Uhr alarmiert, der Leitstelle in Montabaur war über Notruf ein Fahrzeugbrand im Fichtenweg in Heckenhof gemeldet worden.