Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57151 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Kultur | Nachricht vom 26.11.2017
Der Musikverein Dermbach veranstaltete am Samstag, 25. November in Herdorf ein mitreißendes Jubiläumskonzert zu seinem 110-jährigen Geburtstag. Dem begeisterten Publikum wurde über den kompletten Abend ein ganz besonderer Musikgenuss geboten.
Region | Nachricht vom 25.11.2017
Am Freitagmorgen, 24. November kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 280, Einmündung Buchenhof. Ein 27-jähriger Autofahrer hatte beim Abbiegevorgang einen PKW übersehen. Die junge Frau wurde zum Glück nur leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 25.11.2017
Einfach nur großartig verhielten sich zwei junge Mädchen am Freitag, 24. November in Niederfischbach. Sie fanden eine Geldtasche mit einem für die Besitzer bedeutenden Geldbetrag und informierten die Polizei. Später beobachteten die Mädchen suchende Personen und sprachen sie an. So konnte das Geld den Besitzern wieder ausgehändigt werden und die Beiden freuten sich über den Finderlohn und das Lob der Polizei.
Kultur | Nachricht vom 25.11.2017
Die Autorin Karin Klasen, 1955 geboren, lebt in Wirscheid und ist seit mehr als fünfundvierzig Jahren verheiratet. Schon immer badete sie liebend gern in Buchstaben, verlor im Laufe der Jahre jedoch stressbedingt ihre Muse. Seit 2008 jedoch schreibt sie wieder und lässt ihren Gedanken freien Lauf. Sie schrieb unter anderem für den DBSV (Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband) und die Retina aktuell, der Mitglieder-Zeitschrift der Selbsthilfevereinigung für Menschen mit Netzhautdegeneration. Einige ihrer Textbeiträge erschienen in Anthologien.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Eine Vielzahl von Kindergartenleiterinnen und Erzieherinnen der heimischen Kindergärten und Kitas der Region machten Gerhard Judt, der seit Jahrzehnten als Fahrradsicherheitstrainer tätig war, die Aufwartung in der Westerwald Bank, um sich zu verabschieden. Die Feierstunde fand in Wissen/Sieg statt.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Die Stadt Wissen verändert sich. Mitreden bei den Ideen und Konzepten für die Zukunft war bereits Thema der 1. Wissener Bürgerwerkstatt im Oktober. Nun folgte ein Bürgerinformationsfahrt nach Ketsch im Rhein-Neckarkreis. Die Ideen für eine Umgestaltung der Steinbuschanlagen standen im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Auch dieses Jahr freuten sich alle Kinder und Erzieherinnen des katholischen Kindergartens St. Antonius Oberlahr auf die Herbstzeit und auf den damit verbundenen Höhepunkt St. Martin.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Mitte November fand bereits zum dritten Mal ein Sportspektakel für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 an der IGS Hamm/Sieg statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Seit einiger Zeit ist festzustellen, dass zunehmend ältere Menschen durch angebliche Polizeibeamte angerufen werden, um unter Vorgabe falscher Tatsachen Hinweise auf Bargeld und Wertgegenstände in der Wohnung des Angerufenen zu erlangen. Hierbei werden technische Verschleierungsmöglichkeiten („Call-ID-Spoofing“) genutzt, durch die eine Rufnummer der Polizei vorgespiegelt wird. Die Betrüger sind überregional tätig und gut organisiert - oftmals agieren sie vom Ausland aus.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Am Donnerstag, 23. November kam es gegen 7.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und zwei PKW. Eine Fahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall durch den heftigen Aufprall leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Gezielte Verbesserungen im Raum Hachenburg für den Bereich B 414 und B 8 sind nach den Vorstellungen der Verantwortlichen geplant. Auftakt der aufwendigen Baumaßnahmen, die sich über verschiedene Jahre hinziehen werden, beginnt mit dem Abriss der Wehranlage an der Schneidmühle. Verschiedene Brückenbauwerke über die dann streckenweise dreispurige B 414 sollen in dem Zusammenhang erneuert werden.
Region | Nachricht vom 24.11.2017
Das großflächige Gelände des ehemaligen Truppenübungsgeländes Stegskopf soll der Natur zurückgegeben werden. Das ist beschlossene Sache und vernünftig. Noch keine Einigung herrscht allerdings in der Frage, was mit dem ehemaligen Gebäudekomplex geschehen soll.
Vereine | Nachricht vom 24.11.2017
Die Eisenbahnfreunde Treysa, die ihr 30jähriges Jubiläum begehen, bieten ein Weihnachtsgeschenk für Eisenbahnfreunde mit ihrer Museumsbahn und bitten gleichzeitig um baldige Buchung, da diese nostalgische Fahrt nur bei Erreichen der Kostendeckung stattfindet.
Sport | Nachricht vom 24.11.2017
Die SSV 95 Handball-Damen belohnten sich für ihre Mühen und siegten gegen die HSG Kastellaun-Simmern II 21:17 (10:8). Die Begegnung mit dem HSV Rhein-Nette endete mit einer unglücklichen Niederlage.
Sport | Nachricht vom 24.11.2017
Am Samstag, dem 18. November trat die U 15 Mannschaft aus Altenkirchen in Betzdorf zu ihrem ersten Spiel in dieser Saison an. Die Mannschaft hatte im vergangenen Jahr überraschend ihre Gruppe gewonnen und durfte zur Endrunde der Rheinlandmeisterschaften fahren.
Anzeige | Nachricht vom 24.11.2017
Am Samstag, 18. November fand der 100. Kindergeburtstag für dieses Jahr im Hallenbad Morsbach statt. Nils Epe aus Steckenstein bei Wissen war mit seiner Familie und seinen Freunden ins Hallenbad gekommen, um dort seinen 10. Geburtstag zu feiern.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Der Mehrgenerationenplatz in Pracht-Wickhausen konnte in Herbst nicht fertiggestellt werden. Der Abschluss der Arbeiten soll im Frühjahr 2018 erfolgen. Da die Arbeiten mit den ehrenamtlichen Helfern durchgeführt wurden, muss jetzt eine Pause eingelegt werden.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Der Landesverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, kurz Paritätische, wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung den neuen Vorstand. Winfried W. Weber und Jochen Krentel aus dem Westerwald wurden in ihren Ämtern für weitere vier Jahre bestätigt.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Die Katzwinkeler Narren sind für die Karnevalssession bestens gerüstet. Bauer, Prinz und Jungfrau stehen bereit. Die Regenten des närrischen Treibens können den Start in den Karneval kaum erwarten.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Letztmalig feierte Timo Schneider, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, mit seinen Kollegen den Buß- und Bettagsgottesdienst in der Altenkirchener Christuskirche. Dabei überreichte er langjährigen „Diakonikern“ das Goldene Kronenkreuz der Diakonie als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung ihrer Arbeit.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Am Dienstag, den 12. Dezember (2017) findet im Forum des Westerwald-Gymnasiums eine Informationsveranstaltung zur Mainzer Studienstufe (MSS) statt.
Region | Nachricht vom 23.11.2017
Die Geronto Clowns werden nächstes Jahr wieder Frohsinn ins DRK-Krankenhaus Kirchen, aber auch in Altersheime bringen. Mehr als erwartet kamen zur Auftaktveranstaltung, um sich ehrenamtlich zum Geriatrieclown ausbilden zu lassen. Leider fehlt es an Geldmitteln, um allen dieses außergewöhnliche Ehrenamt zu ermöglichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2017
Die CDU Altenkirchen/Flammersfeld besuchte die Firma TREIF und den Hotelpark "Westerwald Treff" in Oberlahr. Hier bekam man einen Einblick in die Lebensmittelschneidetechnik und konnte hinter die Kulissen eines Hotelbetriebs schauen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2017
Die Volksbank Hamm/Sieg eG spendet insgesamt 8.000 Euro an die Jugendabteilungen der ortsansässigen Sportvereine in der Verbandsgemeinde. Sportförderung und Jugendarbeit hat einen hohen Stellenwert.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.11.2017
Getreu dem Motto „Sparkasse – mehr als eine Bank“ engagiert sich die Sparkasse Westerwald-Sieg auf vielfältige Weise, insbesondere als Förderer und Sponsor vieler gemeinnütziger Projekte in der Region. Manchmal sind es aber auch Kleinigkeiten, wie die Sammlung von Kunststoffdeckeln, die eine große Wirkung entfalten. Wer hätte gedacht, dass der Kunststoffdeckel unserer Wasserflasche Leben retten kann?
Sport | Nachricht vom 23.11.2017
Am zweiten Spieltag der Rückrunde war die Elf des SG Mittelhof/Niederhövels zu Gast in Ingelbach. Diese Spielstätte war vielen in guter Erinnerung, da hier die Reservemannschaft den Aufstieg in die Kreisliga-C perfekt machte.
Sport | Nachricht vom 23.11.2017
Am Sonntag, 19. November spielte die zweite Garde des SG Mittelhof/Niederhövels beim Gastgeber SG Steineroth. Obwohl sich die Kuhn-Elf kämpferisch zeigte, musste sie sich am Ende 3:1 geschlagen geben.
Kultur | Nachricht vom 23.11.2017
Von Montag, 27. November, bis Freitag, 16. Februar 2018 präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Jugendkunstschule die neue Ausstellung „Jahresrückblick“.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Am Dienstag, 21. November, fand die offizielle Ehrung der Siegergemeinden statt. Zahlreiche Vertreter aus den Ortsgemeinden, Bürgermeister und Einwohner waren zu dieser Veranstaltung erschienen. Aus dem Landkreis Altenkirchen nahmen in diesem Jahr neun Ortsgemeinden teil. Davon sieben in der Hauptklasse und zwei in der Sonderklasse, wie Landrat Lieber es nannte: „die Champions League dieses Wettbewerbs“.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Ziel erreicht! Nach insgesamt 327 Kilometern erreichte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf mit dem Fahrrad Misereor in Aachen. Bei seiner Benefizfahrt fuhr Reeh Orte an, wo die Zerstörung der Erde unterbrochen und solche, an denen die Zerstörung fortgesetzt oder forciert wird.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Auf der B 256 kam es am Mittwoch, 22. November bei Reiferscheid zu einem Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen. Die B 256 musste in dem Abschnitt voll gesperrt werden.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat wichtige Entscheidungen für die künftige Entwicklung des Handwerks im nördlichen Landesteil und im Sinne ihrer 19.400 Betriebe getroffen: Einstimmig wurde Ralf Hellrich von den 38 stimmberechtigten Mitgliedern der Vollversammlung zum künftigen Hauptgeschäftsführer gewählt.
Region | Nachricht vom 22.11.2017
Am Montag, 20. November gab es im Programmkino in der Wiedscala in Neitersen einen Film- und Diskussionsabend mit dem Thema: "System Milch". Die öffentliche Filmvorführung erfolgte auf Initiative der Evangelischen Kirche im Rheinland und der Landjugendakademie in Altenkirchen.
Vereine | Nachricht vom 22.11.2017
Auch dieses Jahr trafen sich zum Saisonabschluss kürzlich wieder
zahlreiche DLRG-Mitglieder zur traditionellen Herbstwanderung. Die DLRG Ortsgruppe Hamm/Sieg überreichte im Anschluss die Urkunden zum Deutschen Sportabzeichen.
Vereine | Nachricht vom 22.11.2017
Am Samstag, 2. Dezember, lüftet der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 sein lang gehütetes Geheimnis und wird die designierten Tollitäten für die Karnevalssession 2017/2018 vorstellen. Pünktlich um 19.11 Uhr geben die Sitzungspräsidenten offiziell den Startschuss für die 5. Jahreszeit.
Anzeige | Nachricht vom 22.11.2017
Die Adventszeit naht mit großen Schritten und mit ihr kommt der Wunsch nach einem schön dekorierten Adventskranz. Deshalb öffnet das Mank Party Ambiente Outlet (ehemals Kerzencenter) im Gewerbepark Mülheim-Kärlich am Sonntag, 26. November, seine Pforten von 13 bis 18 Uhr.
Region | Nachricht vom 21.11.2017
Wie verbringen die australischen Kängurus den Winter? Warum macht der Schnee dem Sibirischen Tiger nicht so viel aus? Und wie sieht das Leben der Tiere im Zoo Neuwied in der kalten Jahreszeit aus? Auch in diesem Jahr bietet der Zoo Neuwied wieder ein spannendes Advents-Programm für Zoobesucher aller Altersklassen an. An den vier Adventswochenden im Dezember öffnen die verschiedenen Reviere des Zoo Neuwied unter einem bestimmten vorweihnachtlichen Motto „ihr Türchen“.
Politik | Nachricht vom 21.11.2017
Im Rahmen eines Kreisparteitages wählte die Alternative für Deutschland (AfD) einen Vorstand. Vor der Wahl am 24. September gab es keinen geschäftsführenden Vorstand. Vorsitzender wurde MdB Andreas Bleck.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.11.2017
Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg freut sich über eine Spende der Volksbank Hamm eG. Damit werden Sportgeräte für den Sportleistungskurs an der Schule angeschafft.
Vereine | Nachricht vom 21.11.2017
Die Gymnastikfrauen des Vfl Dermbach hatten für ihre Jahresfahrt Magdeburg als Ziel ausgesucht. Kunst, Kultur und Genuss standen auf dem Reiseprogramm. Beeindruckend war das Hundertwasserhaus, auch grüne Zitadelle genannt.
Sport | Nachricht vom 21.11.2017
In der Rheinlandliga haben die Handball-Frauen des VfL Hamm gegen die HSG Mertesdorf-Ruwertal deutlich mit 32 : 23 verloren. In der Kreisliga der Männer gab es den knappen Sieg gegen Mendig.
Anzeige | Nachricht vom 21.11.2017
Anzeige: LVM-Versicherungsagentur Manfred Kern bietet Service in Kundennähe. Was macht eine gute Versicherung aus? Zunächst leistungsstarke Produkte für alle Lebenslagen. Aber erst im Zusammenspiel mit umfassender Betreuung und zügiger Schadensregulierung fühlen sich Kunden bei ihrer Versicherung „gut beraten“.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Seit Sonntag, 19. November wird der 54-jährige Hans Gerd Bauer-Seiwert, in der Fachklinik in Wissen vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Vermisste sich in einer hilflosen Lage befindet. Die Polizei bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Seit Donnerstag, 19. Oktober werden zum wiederholten Mal, wie in den vergangenen Jahren, polizeiliche Großkontrollen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen durchgeführt. Unter Führung der Kriminalinspektion Neuwied werden durch die Polizeiinspektionen Neuwied, Straßenhaus, Linz, Altenkirchen und Betzdorf sowie einer großen Anzahl an Kräften der rheinland-pfälzischen Bereitschaftspolizei wöchentlich verdächtige Personen und Fahrzeugführer entlang der An- und Abfahrten der Bundesautobahn A3 im Kreis Neuwied kontrolliert.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Die katholische öffentliche Bücherei nahm am bundesweiten Vorlesetag am 17. November (2017) teil. Ziel der Aktion ist, ein Zeichen für das Lesen und Vorlesen zu setzen und Freude daran zu wecken.
Region | Nachricht vom 20.11.2017
Um für mehr Sicherheit auf der diesjährigen Altenkirchener Himmlischen Weihnacht und Après Ski-Party am 2. Dezember zu sorgen, hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen Straßensperren angeschafft.
Politik | Nachricht vom 20.11.2017
„Die 200-jährige Wiederkehr des Geburtstages vom großen deutschen Sozialreformer und Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen bedarf einer ganz besonderen Würdigung“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der sich diesbezüglich an Bahn-Vorstand Ronald Pofalla gewandt hat. Rüddel schlägt vor, dass zur Ehrung des weltweit geachteten erfolgreichen Westerwälders ein ICE nach Friedrich Wilhelm Raiffeisen benannt wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2017
Der Begriff Schweizer Kredit hat sich für eine Kreditform etabliert, die zunächst aus der Schweiz kam. Später entwickelte sich der Schweizer Kredit zu einem europäischen Kredit, der Name ist jedoch geblieben. Durch besondere Gesetze und Regelungen in der Schweiz in Bezug auf die Kreditvergabe hat sich dieses Kreditmodell entwickelt. Neben der Schweiz haben auch Liechtenstein, Luxemburg oder die Niederlande entsprechende Angebote für Kunden aus dem Ausland. Stimmen Rahmenbedingungen und Kreditkonditionen, sollte das Herkunftsland des Kredites zweitrangig sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.11.2017
Um dem Fachkräftemangel, besonders in der Sparte der MINT-Berufe, entgegenzuwirken wurde schon in 2008 der Metall-Erlebnistag ins Leben gerufen. Im Unternehmen Federal Mogul in Herdorf fand am Montag, 20. November solch ein Metall-Erlebnistag statt.
Vereine | Nachricht vom 20.11.2017
Im November jeden Jahres führt der Wissener Schützenverein traditionell den Aktivenabend mit der Sportlerehrung durch. Im Blick standen die besonderen Erfolge der Sportschützen und der Bogensportler des Vereins. Die Ehrungen der Sportler gehörten dazu.
Sport | Nachricht vom 20.11.2017
Am 28. Oktober (2017) gingen sieben Rhönradturnerinnen bei den Gaumeisterschaften Rhein-Lahn in Lahnstein an den Start, von denen sich vier Turnerinnen einen Podestplatz erkämpfen konnten.
Kultur | Nachricht vom 20.11.2017
Der 1. Altenkirchener Ost-Gipfel in der Stadthalle Altenkirchen wird am Donnerstag, 23. November, 20 Uhr vom Kulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert. Kabarett mit der Leipziger Pfeffermühle und der Magdeburger Zwickmühle versprechen besondere Unterhaltung.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Wie gewinne ich Ehrenamtliche für den Einsatz im Nationalpark und wie motiviere ich für regelmäßige freiwillige Mitarbeit? Das waren die zentralen Fragen, welche der Dachverband EUROPARC Deutschland mit Mitarbeitenden aus Nationalparken und Naturparken bearbeitete. Vom Bliesgau über die Rhön, den Nationalpark Südharz, den Naturpark Sächsische Schweiz bis zum Nationalpark Unteres Odertal kamen Ranger und Naturschützer diese Woche zum Bundestreffen in die evangelische Landjugendakademie.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
In jeder fünften Familie mit Kindern in Deutschland ist noch nie vorgelesen worden! Eine traurige Bilanz die sich tendenziell fortsetzen wird, denn Kinder brauchen Vorbilder und Leser brauchen Vorleser. Gründe genug für die Initiatoren „Die Zeit“, „Stiftung Lesen“ und die „Deutsche Bahn Stiftung“, einen bundesweiten Vorlesetag ins Leben zu rufen.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Am 3. März 1943 starb der evangelische Gemeindepfarrer Theodor Maas in Altenkirchen. Starb er wirklich an einem Herzinfarkt/Gehirnschlag, oder waren es die Folgen eines Anschlags? Hatten ihn SA-Leute im Kreuzungsbereich der heutigen Kump-/Kölner Straße mit einem Lastwagen attackiert und tödlich verletzt?
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Am Samstag, 18. November, fand die erste Marienthaler Brautschau im Kloster Marienthal statt. In besonderer Atmosphäre präsentierten die Aussteller ihre individuellen Beiträge für den schönsten Tag im Leben.
Region | Nachricht vom 19.11.2017
Der Volkstrauertag wird traditionell in ganz Deutschland mit Kranzniederlegungen und Feierstunden zum Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt begangen. Stellvertretend für die kreisweiten Feiern in allen Städten und sehr vielen Orten berichteten die Kuriere in diesem Jahr aus Neuwied. In der Ansprache betonte Oberbürgermeister Einig die Bedeutung des Tages als wichtige Mahnung zum Frieden.
Politik | Nachricht vom 19.11.2017
Die Standortfrage für die auf vier Gruppen zu erweiternde St. Franziskus-Kindertagesstätte sorgt weiterhin für Diskussionen. „Ich freue mich, dass es so viele Kinder in Betzdorf gibt. Das ist ein gutes Zeichen für die Zukunft und unsere Heimat“, sagt CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann. Die CDU sei betrübt über die Diskussionskultur des Bürgermeisters in der Standortfrage.
Politik | Nachricht vom 19.11.2017
Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach haben sich in der Bellersheim Unternehmensgruppe in Neitersen intensiv über die Vielfalt von Kraftstoffen für den Kraftfahrzeugverkehr informiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.11.2017
Das Technologieinstitut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) baut weiter sein Geschäft aus. Die Umsatzerlöse aus dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb konnten im Geschäftsjahr 2017 um über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Wegen der guten Nachfrage bei Engineering-Aufgaben und firmenspezifischen Beratungen will sich das TIME für das Geschäftsjahr 2018 ehrgeizige Ziele setzen. Auf diese Weise will das TIME seine Funktion als wichtiger und funktionierender Baustein der Innovationspolitik des Landes Rheinland-Pfalz ausbauen.
Vereine | Nachricht vom 19.11.2017
Die 4. Wissener Herrensitzung im Kulturwerk Wissen startet am Samstag, 20. Januar 2018 um 14 Uhr. Es wird erneut eine närrische Mixtur geboten, die Männer mit Karnevalsblut begeistert. Redner, Musik und Tanz mit prominenten Stars aus dem rheinischen Karneval und dem Tanzcorps der KG sowie der heimischen Band „Hännes“ werden geboten.
Vereine | Nachricht vom 19.11.2017
Auch ohne Prinzenpaar ließ es die KG Horhausen am Samstag, 18. November bei der großen Sessionseröffnungssitzung im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) so richtig krachen.
Vereine | Nachricht vom 19.11.2017
Am Freitag, 10. November (2017) fand die Siegerehrung der Wäller-Lauf-Cup-Serie in Horhausen statt. Im nächsten Jahr findet der Wäller-Lauf-Cup bereits zum 10. Mal statt.
Sport | Nachricht vom 19.11.2017
Nach dem Auswärtssieg in Laubachtal/Ellingen ist die C-Jugend des JSG Wisserland alleiniger Tabellenführer in der Bezirksliga-Ost.
Kultur | Nachricht vom 19.11.2017
Völkerball – A Tribute to Rammstein traten am Samstag, 18. November, im Wissener Kulturwerk auf. Über tausend Liebhaber des schonungslosen Rammstein-Klangs feierten die Cover-Band bis in die Nacht und wurden Zeugen einer unfassbaren Bühnenshow.
Region | Nachricht vom 18.11.2017
Am Freitag, 17. November, gegen 23 Uhr wurde durch die Feuerwehr Kirchen der vermisste 80-jährige Senior aufgefunden und konnte mit dem Boot aus der Sieg gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden. Ein Anwohner in Kirchen-Freusburg hatte Hilferufe wahrgenommen und die Polizei alarmiert-
Region | Nachricht vom 18.11.2017
Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Pleckhausen gegen 4.40 Uhr durch die Leitstelle Montabaur zu einem Brand in Güllesheim alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurden, aufgrund der Brandausbreitung, die Einheiten Horhausen und Oberlahr nachalarmiert. Die Hubarbeitsbühne von Puderbach wurde ebenfalls angefordert.
Region | Nachricht vom 18.11.2017
Am Freitagabend war es endlich soweit. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. hatte zur Proklamation der neuen Tollität eingeladen. Der Saal der guten Stube Altenkirchens füllte sich zusehends, im Foyer und auf den Gängen wurde die Frage diskutiert: „wer wird denn der neue Prinz“?
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Auch in 2017 wurde wieder sehr erfolgreich die Tütenaktion des Nahkaufmarktes in Birken-Honigsessen für die Tafel in Wissen durchgeführt. Insgesamt kauften die Kunden die stolze Menge von 74 Tüten.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Wenn an anderen Orten Nebel und Schneematsch auf die Stimmung drücken, kann der Westerwald mit Sonne, klarer Luft und weißem Pulverschnee punkten und als Mittelgebirgsregion die schönen Seiten des Winters präsentieren. Das zumindest war einer von vielen Beweggründen des Westerwald Touristik Service und der Werbegemeinschaft Marktplatz Westerwald, in diesem Jahr eine neue 64-seitige Informationsbroschüre mit ausgewählten Winterthemen aufzulegen.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Beim diesjährigen Vorlesetag las der Eichener Ortsbürgermeister und Landtagsabgeordnete Peter Enders wieder in der Rotter Kindestagesstätte „Schatzkiste“. In Abstimmung mit den Erzieherinnen hatte er das Buch „Wir zwei gehören zusammen“ von Michael Engler und Joelle Tourlonias gewählt und die Geschichte mit Hase und Igel kam bei den Kindern gut an.
Region | Nachricht vom 17.11.2017
Hiermit widerspricht das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum den Ausführungen der Naturschutzverbände NI, GNOR und Pollichia aus verschiedensten Gründen. Der Skiverein SVS Emmerhausen stellvertretend für die ganzen Skivereine im Skiverband Rheinland e.V. befindet sich seit über 50 Jahren durch den Status des Truppenübungsplatzes Lager Stegskopf in einer geographisch sehr ungünstigen Randlage, obwohl auf etlichen bisher schon freigegebenen Wegen durch die gute Höhenlage nordische Sportarten wie Skilanglauf, Rollski und Nordic Walking möglich wären, so wie es vor 50 Jahren einmal der Fall war.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.11.2017
„Ich entdecke immer etwas Neues, obwohl ich seit Jahren die Winterausstellung besuche“, so Monika Wendling. Noch vor Eröffnungsbeginn der Winterausstellung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz steht die Koblenzerin erwartungsvoll vor der Tür. Sie ist die erste Besucherin, die 2017 Handwerk im stilvollen Ambiente erlebt.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2017
Der Naturschutzinitiative e.V. (NI) wurde durch das Umweltbundesamt die bundesweite Anerkennung nach Paragraph 3 des Umwelt-Rechts-Behelfsgesetzes (UmwRG) erteilt. Damit erhält die NI als 100. Verband bundesweit alle Mitwirkungs- und Klagerechte einer staatlich anerkannten Umweltvereinigung.
Sport | Nachricht vom 17.11.2017
Am 11. November (2017) fand der erste Spieltag der männlichen U12 Jugend des VfL Kirchen (Faustball) in Holzappel statt. Wie im Vorjahr wurde wieder mit kleineren Mannschaften (drei Spieler pro Team) gespielt.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Die Artikelrücknahme um die Vorgänge im neuen Germania-Brauhaus in Wissen schlägt derzeit hohe Wellen, genauso wie es die Veröffentlichung am Mittwoch, 15. November tat. Zum Schutz unserer Mitarbeiterin haben wir den Artikel zurückgenommen.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Das jüngste Treffen der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen stand ganz im Zeichen des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Das DRK Krankenhaus Kirchen/Sieg ehrte in einer kleinen Feierstunde am Dienstag, 14. November Dienstjubilare und Ruheständler.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Nach 27 Jahren engagierter Mitarbeit ist der Flammersfelder Paul Seifen aus dem Vorstand des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks (eeb) Rheinland-Süd verabschiedet worden.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Seit 15. November laufen die Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße 265 zwischen Berod und Lautzert. Die Arbeiten an der L 265 werden je nach Witterung bis Weihnachten andauern. Für diesen Zeitraum muss das Baufeld für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet.
Region | Nachricht vom 16.11.2017
Der Wahlpflichtfachkurs Kunst und Gestaltung der Klassenstufe 10 der IGS Hamm/Sieg arbeitete in den letzten Wochen an einem Projekt zum Thema Lampendesign, welches nun im Rahmen einer kleinen Ausstellung in der Pausenhalle der Schule zu sehen ist.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
In der Evangelischen Bücherei "Lesestube" in Gebhardshain wurden die Lesekönige "2017" gekrönt. Die Lesebereitschaft der Kinder wurde mit einem kleinen Geschenkgutschein honoriert.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bietet in Flammersfeld und Hamm/Sieg Internationale Frauentreffs an.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Am 18. Oktober (2017) besuchten die Schülerinnen und Schüler, der Jahrgangsstufe 3 der Franziskus-Grundschule Wissen, die Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH in Steinebach/Sieg.
Region | Nachricht vom 15.11.2017
Was erst einmal nur ein lockerer Spruch zum Abschied des Klassentreffens vor fünf Jahren war, wurde jetzt tatsächlich mit viel Emotion und bester Laune in die Tat umgesetzt. Doch von vorne: Die Schüler der Realschul-Abschluss-Klasse 10a aus dem Jahre 1977 der Staatlichen Realschule Wissen, hatten sich nach der Schul-Entlassungsfeier gänzlich aus den Augen verloren. Erst 20 Jahre später, im Jahr 1997, planten die ehemaligen Klassenkameradinnen Anita Brenner, Rita Dornhoff (beide Seelbach) und Birgitt Krämer (Birken-Honigsessen) ein Wiedersehen der gesamten Schulklasse in Form eines Klassentreffens in Seelbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2017
Die Volksbank Hamm/Sieg eG spendete insgesamt 8.000 Euro an die Jugendabteilungen der ortsansässigen Sportvereine.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2017
Am 25. November bestreitet die Rheinlandliga-Mannschaft der SG Betzdorf 06 ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr. Der Verein nimmt dies zum Anlass, um sich bei den Fans mit einigen Aktionen und einer Party im Clubheim auf dem Bühl zu bedanken. Um 15.30 Uhr beginnt die Partie gegen TuS Koblenz II.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2017
Marik Mockenhaupt und Louis Neeb können mit Recht stolz auf sich sein. Ihre hervorragenden sportlichen Leistungen wurden jetzt belohnt: Sie wurden vom Trainer des Fußballverbands Rheinland zum Training für die U14-Mannschaft eingeladen. Dieses Training dient zur Sichtung der Jungs, die später in die Verbandsauswahl übernommen werden.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2017
Der Vater des Spielführers der C-Jugend-Fußballer des JSG-Wisserland, Marius Wagner lud die komplette Mannschaft am Dienstag, 14. November spontan zu einem Besuch des Länderspieles Deutschland-Frankreich, nach Köln ein.
Sport | Nachricht vom 15.11.2017
Trotz der doch schon beinahe winterlichen Wetterverhältnisse waren die Sportler des Badminton Club Altenkirchen am Sonntag, dem 12. November auf sportlicher Mission unterwegs. Für die Senioren stand ein Ligaspiel gegen den TuS Horhausen 2 an, während die Jugendlichen mit ihrem Trainer zum Nachwuchsturnier nach Mayen fuhren.
Sport | Nachricht vom 15.11.2017
Am Wochenende zum 11. November fand in Wesel (NRW) das 2. DBV-Ranglistenturnier U15/U17 in den Doppeldisziplinen statt. Dort spielten jeweils 16 Starter in den Disziplinen um wertvolle Ranglistenpunkte und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Sport | Nachricht vom 15.11.2017
Am Samstag hatte man zunächst die Mannschaft aus Mendig zu Gast. Was auf dem Papier nach einem klaren Sieg aussah (BC „Smash“ Betzdorf: Platz1, SVE Mendig: Platz 6) entpuppte sich mit vier 3-Satz-Spielen als wahrer Nervenkrieg. So mussten bereits die beiden Doppelpaarungen des 2.Herrendoppels und das Damendoppel in den entscheidenden dritten Satz.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2017
Nachdem Johannes Schröder im März diesen Jahres den 1. Siegtaler Wackes, den Kleinkunstpreis des Vereins kultur.wagen gewonnen hat, kommt er nun mit seinem Soloprogramm in die Region. Johannes Schröder ist studierter Deutschlehrer und Comedian/Kabarettist. Was sich wie ein Widerspruch anhört, ist letztlich eine humoristische Form der Selbstverteidigung.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Als erste der insgesamt fünf kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen darf sich die Kita Villa Kunterbunt in Köttingen seit 1. September diesen Jahres offiziell „Sprach-Kita“ nennen. Die Teilnahme am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ und die damit verbundene Weiterbildung von Bettina Rötzel zur Sprachförderkraft macht dies möglich.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Achtzehn Schüler der 2. Klasse der Michael Grundschule in Kirchen/Sieg bekamen am Montag, 13. November einen Einblick in die Arbeit in einer Bücherei. Lelefer Ruckes von der ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf beantwortete die Fragen der Kinder.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Am Samstag, 4. November veranstaltete die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Flammersfeld, Getränke Müller, der VHS und den Möhnen aus Flammersfeld erstmalig einen "Kölsche Owend" im Bürgerhaus in Flammersfeld.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Ende Oktober (2017) erfüllte sich die Autorin Alexandra Demmer-Bracke mit der Veröffentlichung Ihres Romans „Nachtlicht” einen Herzenswunsch. Mit dem Serientitel „Aufbruch“ startet die Trilogie.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Ein 19-jähriger PKW-Fahrer und sein 21-jähriger Beifahrer wurden bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend, 11. November leicht verletzt. Vermutlich führte nicht angepasste Geschwindigkeit in Zusammenhang mit einer nassen Fahrbahn zum Unfall.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
„Arbeit verschafft einen Platz in der Gesellschaft, bringt soziale Anerkennung und ist eine wichtige Voraussetzung, damit Inklusion auch in allen anderen Lebensbereichen gelingen kann“ hieß es in der Einladung der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe zu ihrem Fachtag „Inklusive Berufliche Bildung“ am Montag, 23. Oktober in Betzdorf.
Region | Nachricht vom 14.11.2017
Mehr als 200 Interessierte kamen am Sonntag, 5. November zum 3. Betzdorfer Gesundheitsforum ins MVZ Betzdorf-Kirchen. Die Besucher informierten sich bei ärztlichen Fachvorträgen, nutzten kostenfreie Gesundheitschecks und stellten den Experten vor Ort Fragen.