Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 07.09.2017
Über eine großzügige Spende in Höhe von 3000 Euro der Volksbank Hamm/Sieg eG freute sich die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule in Hamm. Von dem Geld wurden acht Laptops angeschafft, in deren Genuss alle Schüler kommen sollen.
Politik | Nachricht vom 07.09.2017
Die Kreis-CDU reagiert auf Berichte des Landesrechnungshofes und der Bertelsmann-Stiftung und übt in einer Pressemitteilung harsche Kritik an der Landesregierung: „Mainz stopft Haushaltslöcher auf Kosten der Kommunen!“ Die Christdemokraten fordern die verfassungsmäßig verankerte Finanzausstattung.
Vereine | Nachricht vom 07.09.2017
Der Boulesport ist beim SC 09 Brachbach eine feste Größe. Kürzlich wurden die Vereinsmeisterschaften ausgetragen und auch der Regen konnte das Geschehen auf der Anlage nicht bremsen. Uwe Mollenhauer sicherte sich den Pokal.
Vereine | Nachricht vom 07.09.2017
Der Verein "Füreinander lachen" Herdorf feiert 25-jähriges Bestehen und lädt zum Feiern ein. Vom 20. bis 22. Oktober soll das Jubiläum gefeiert werden. Dazu haben die Organisatoren des Vereins ein rasantes Programm zusammengestellt, das kaum Wünsche an tolle Unterhaltung und Partystimmung offenlässt. Der Erlös des Festwochenendes wird wie immer für Kinderprojekte zur Verfügung gestellt.
Sport | Nachricht vom 07.09.2017
Die besten Badminton-Jugendspieler der Landesverbände Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz, Hessen und des Rheinlands trafen sich in Worms. Hier wurde zwei Tage in den Doppeldisziplinen und im Einzel um Punkte gekämpft.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Forschergeister aufgepasst: Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" rufen zum vierten Mal den bundesweiten Kita-Wettbewerb aus. Kugelbahnen bauen, Fledermäuse beobachten oder Fahrräder reparieren? Gute Kita-Projekte rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (kurz MINT) machen aus Kindern Entdecker und Forscher. Sie fördern auf vielfältige Weise die Kompetenzen von Mädchen und Jungen.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Mama, schau mal, ist das ein Alpaka? So oder ähnlich lauten die Fragen der Kinder, wenn sie vor der neuen Tierart im Zoo Neuwied stehen. Allerdings sind die neuen Tiere gar keine Alpakas, sondern Vikunjas. Tatsächlich sehen die Vikunjas den Alpakas zum Verwechseln ähnlich und das hat auch einen guten Grund. Vikunjas sind nämlich die wildlebende Form der domestizierten Alpakas.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Die Motivation beim Hund ist das Thema vom 8. bis 10. September 2017 im Schützenhaus in Wissen-Schönstein. Für das große Seminar der Trumler-Station sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind noch kurzfristig möglich.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 10. September nehmen wieder viele historische Schätze in der VG Altenkirchen teil. Es gibt Führungen und attraktive Aktionen, wie etwa im Raiffeisen-Backhaus in Weyerbusch.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Nach nur 18 Monaten Bauzeit konnte dieser Tage der letzte Bauabschnitt der rund 1,6 Kilometer langen Gastransportleitung von Katzwinkel, Knappenstraße nach Elkhausen, Kirchstraße in Betrieb genommen werden. Nun können die Stadtwerke Wissen auch den Katzwinkeler Ortsteil Elkhausen mit Gas beliefern.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Kirchen haben ihre ehrenamtlich tätigen Gerätewarte. Sie sollen nun entlastet werden und bekommen mit Wolfgang Kleine einen teilhauptamtlichen Gerätewart, der bei den wichtigen Arbeiten hilft und zur Entlastung der Ehrenamtler beitragen soll.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Den Hauptgewinn der Tombola des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, ein Fiat 500, nahm Heike Gerretz aus Fluterschen im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg in Empfang. Die Gewinnerin konnte ihr Glück kaum fassen.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Es ist wieder so weit, das Schützenfest des örtlichen Schützenvereins steht vor der Tür, vom 8. bis 11. September wird in Betzdorf das 149. Volks- und Schützenfest auf dem Schützenplatz gefeiert. Krönung und Festumzug bilden den Höhepunkt am Sonntag.
Region | Nachricht vom 06.09.2017
Die Ökumenische Sozialstation Betzdorf/Kirchen ist mit einem neuen Team in Mudersbach in der Koblenzer Straße 45 gestartet. Die neue Niederlassung wurde mit geladenen Gästen feierlich eingeweiht.
Politik | Nachricht vom 06.09.2017
Die Burg Eltz und Andernach waren das Ziel eines Tagesausfluges des SPD-Ortsvereins Hamm. Die Burg Eltz, mit ihrer besonderen Architektur und den Schatzkammern begeisterte die Besuchergruppe.
Politik | Nachricht vom 06.09.2017
Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich bei seiner Kandidatur für die Bürgermeisterwahl. Das teilte Claus Thomas Schmidt, Vorsitzender der FWG, mit. Ein entsprechendes Votum in der erweiterten Vorstandssitzung fiel einstimmig aus.
Politik | Nachricht vom 06.09.2017
„FDP erreicht ein Wahlergebnis von 25 Prozent" - diese Schlagzeile würde Sandra Weeser gerne mal lesen, wie die Kandidatin der Liberalen für den Bundestag in unserer Vorstellung verrät. Ihre Antworten legen ansonsten den Blick frei auf eine realistische Managerin, die starke Frauen beindrucken und geprägt haben. Zur Politik kam die 47jährige aufgrund eigener Betroffenheit - ganz nach dem Motto: Nicht meckern, sodnern anpacken. Dazu wird sie wahrscheinlich im neuen Bundestag genügend Gelegenheit haben aufgrund ihres aussichtsreichen Listenplatzes.
Vereine | Nachricht vom 06.09.2017
Die Tischtennis-Abteilung des TuS Horhausen startet in die neue Spielzeit. Es ist eine gewaltige Aufbruchstimmung zu spüren, spielen doch beide Herrenteams jeweils eine Klasse höher als im Vorjahr. Die erste Herrenmannschaft spielt in der Bezirksliga.
Sport | Nachricht vom 06.09.2017
Tom Kalender aus Hamm ist der Shootingstar bei den Bambini light. Im vorletzten Lauf des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC) in Schaafheim holte sich der Youngster bereits den Meistertitel, beim Saisonfinale in Wittgenborn stellte Tom nun eindrucksvoll unter Beweis, dass er den Titel mehr als verdient hat.
Region | Nachricht vom 05.09.2017
Abschied vom Sommer und den Herbst begrüßen, das kann man gut mit einem Bummel durch Wissen am Sonntag, 10. September. Die sechste Auflage von "Musik und Shopping" findet in der Innenstadt mit vielen Attraktionen statt. Verkaufsoffener Sonntag mit besonderen Angeboten und viel Unterhaltung und Genuss präsentiert der Treffpunkt Wissen.
Region | Nachricht vom 05.09.2017
Seit nunmehr 15 Jahren, davon 11 Jahre an der VHS Wissen, werden die Kenntnisse und Fertigkeiten zur Seemannschaft, die zur Ablegung der Sportbootführerscheine gehören, an der VHS Wissen vermittelt. Egal ob Binnengewässer oder an der See - ein Führerschein für Boote ist unerlässlich.
Region | Nachricht vom 05.09.2017
Zwei verletzte Personen, davon ein schwerverletzter 56-jähriger Mann, und Sachschaden in Höhe von circa 50.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Montag, 4. September auf der Landesstraße 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach.
Region | Nachricht vom 05.09.2017
Am Samstag, 9. September, geht der Regionalladen "Unikum" auf Tour und besucht den Feldgarten in Ingelbach sowie den interkulturellen Garten in Altenkirchen. Beide Projekte beweisen: Gemeinsam gärtnern funktioniert und macht zudem viel Spaß.
Region | Nachricht vom 05.09.2017
Die rheinland-pfälzischen Weidehalter sorgen sich angesichts der Berichterstattungen über Wolfsrisse an Schafen und Rindern durch wachsende Wolfspopulationen. Sie sehen die Weidetierhaltung gefährdet, da der Wolf sich auch durch Schutzmaßnahmen nicht davon abhalten lässt, in die Herden einzudringen, Weidetiere zu erlegen und Panik unter den Tieren zu verbreiten.
Vereine | Nachricht vom 05.09.2017
Die Nachwuchsmusiker/innen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die normalerweise ihre erste Probe nach den Sommerferien in der Scheune haben, ließen die Instrumente dieses Jahr im Koffer und versuchten sich als Sumo-Ringer.
Vereine | Nachricht vom 05.09.2017
Der diesjährige Vereinsausflug führte den Badminton Club Altenkirchen (BCA) in den Kletterwald Bad Marienberg. Insgesamt 15 Mitglieder stellten sich der sportlichen Herausforderung und meisterten die unterschiedlichsten Parcours.
Sport | Nachricht vom 05.09.2017
Bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski gingen insgesamt zwei Titel an den Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen. Bei widrigen Wetterumständen in Boppard galt es, die klassische Technik am Berg zu beherrschen.
Sport | Nachricht vom 05.09.2017
Der sechste Lauf der Ausdauer-Cup Serei fand in Wilnsdorf statt. Mit dabei auch die Läufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen, die beim Wieland-Waldlauf, die trotz des widrigen Wetters respektabe Erfolge verbuchen konnten.
Sport | Nachricht vom 05.09.2017
Zahlreiche Schützinnen und Schützen des Wissener Schützenvereins nahmen an den Deutschen Meisterschaften in München teil. Kevin Zimmermann und Benedikt Mockenhaupt holten jeweils Goldmedaillen.
Kultur | Nachricht vom 05.09.2017
Stöffelmotive im Stöffel-Park, das passt natürlich. Die Gruppe um Angelika Brenner (Kirchen) hat innerhalb eines Jahres ihre Faszination zum Stöffel-Park auf Leinwand gebracht, damit die aktuelle Vernissage erfolgreich über die Bühne gehen konnte. Das Ergebnis lässt sich sehr gut ansehen. Im Erlebnismuseum gleich nebenan („Tertiärum“) sind bis zum 6. Oktober Bilder von Baum und Wald zu finden.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Bei bestem Spätsommerwetter tummelten sich wieder viele hundert Besucher auf dem 39. Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel. Wie in jedem Jahr stand der Bazar wieder im Zeichen des guten Zwecks und der gesamte Erlös wird der Stiftung Fly & Help zugutekommen.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Die Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung veranstalten im Herbst 2017 eine Fortbildungsreihe zum Thema:
„Rechtliche Betreuung im Ehrenamt/Vorsorgende Verfügungen“. Anmeldungen sind erforderlich.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
In Mudersbach wurde das hintere Teilstück der Bahnhofstraße in „Walter-Patz-Straße“ umbenannt. Ein entsprechender Beschluss wurde zuvor durch den Gemeinderat gefasst. Dies soll den LKW-Verkehr an den richtigen Standort lenken, aber auch Wertschätzung für den Arbeitgeber ausdrücken.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Zwei Fälle von Diebstahl und Sachbeschädigung an Motor-Rollern wurden bei der Polizei Betzdorf angezeigt. Die Fälle stehen nach bisherigen Erkenntnissen im Zusammenhang. Eine Täterbeschreibung liegt vor und die Polizei bitte um Hinweise.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Am 10. November öffnet das Kulturwerk Wissen wieder seine Türen für einen bombastischen Einstieg in die fünfte Jahreszeit. Auch für die 3. Jecke Schicht ist es den Katzwinkeler Ortsvereinen mit der Unterstützung von Christoph Düber (Okay-Veranstaltungen) gelungen, echte kölsche Stars zu verpflichten.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Nach Schätzungen der Polizei Altenkirchen entstand ein Sachschaden an einem Wohnhaus in Rettersen in Höhe von etwa 10.000 Euro. Grund für den Ausbruch des Brandes war eine nicht gelöschte Zigarettenkippe, die in der Nacht, 3. September dann auch den Einsatz der Feuerwehr nötig machte.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Am Montag, 11. September beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 62 in Roth-Oettershagen bis zum Einmündungsbereich der Kreisstraße 60. Geplant ist eine halbseitige Bauausführung, in den Herbstferien wird es auch zeitweise Vollsperrungen geben. Mit Verkehrsbehinderungen muss gerechnet werden
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Gestern war er noch einer der Gastgeber des Deutschen Evangelischen Kirchentages, eines Großereignisses von internationalem Rang. Als Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stand Dr. Markus Dröge dabei besonders im Fokus. Auf Einladung des Männerbeauftragten im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, kommt der in Washington geborene Theologe nun in den Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Die Schüler der neuen Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der Berufsbildenden Schule Wissen besichtigten zum Schuljahresauftakt mit ihren Klassenleiterteams Dr. Beate Bernhard, Claudia Collé und Stefan Krusch die Firmenzentrale der 1948 gegründeten Firma Kleusberg in Wissen-Wisserhof, die in den Bereichen Schlüsselfertiges Bauen, Systembau, Mobile Mietgebäude und Halleneinbauten tätig ist.
Region | Nachricht vom 04.09.2017
Am letzten Augustwochenende traf sich eine Delegation des Landfrauenverbandes frischer Wind e.V. aus dem Kreis Altenkirchen mit Vertreterinnen des Landfrauenverbandes aus dem Kreis Krapkowice (Polen, Oberschlesien). Diese seit fast 20 Jahren bestehende Partnerschaft stand dieses Mal unter dem Motto „Entdecken ohne Grenzen“. Da bot sich die Zusammenkunft in der Heimat von Hermann von Pückler-Muskau, dem schillernden Fürsten aus der Lausitz, geradezu an.
Politik | Nachricht vom 04.09.2017
In der Podiumsdiskussion des DGB und der IG Metall zur Bundestagswahl mit den Kandidaten wurden schon bei der Analyse des Ist-Zustandes große Unterschiede deutlich. Nahezu 100 Interessierte haben an der gut strukturierten und kurzweiligen Veranstaltung im Haus Hellertal in Alsdorf teilgenommen.
Politik | Nachricht vom 04.09.2017
Für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen kandidieren Angelika Buske, Maik Köhler und der amtierende Bürgermeister Jens Stötzel. Die drei Kandidaten werden kurz vorgestellt und erklärten dem Kurier ihre Motivation für das Amt des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin.
Politik | Nachricht vom 04.09.2017
„Deutschland geht es gut.“ Stimmt, findet der 22-jährige Bundestagskandidat Martin Diedenhofen - und setzt in unserer Kandidatenvorstellung ein dickes „Aber" dahinter. Insbesondere für die Menschen, die nicht von der wirtschaftlichen Entwicklung profitieren, will sich der Nachwuchspolitiker einsetzen. Wichtig sind ihm ein faires Rentensystem oder mehr Investitionen in Bildung. Was treibt den Studenten außerdem um? Und welche Schlagzeile würde Diedenhofen gerne mal lesen? Das und mehr verrät unsere Kandidatenvorstellung.
Politik | Nachricht vom 04.09.2017
Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach wurde nun in der CDU-Landesgeschäftsstelle in Mainz ein neues Bild des früheren Altenkirchener Landrats und ersten Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz angebracht. Dr. Wilhelm Boden steht in der Reihe der CDU-Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz mit Peter Altmeier, Helmut Kohl, Bernhard Vogel und Carl-Ludwig Wagner zeitlich an erster Stelle.
Vereine | Nachricht vom 04.09.2017
Zwei moderne Trainingsgeräte für den Behinderten- und Leistungssport besitzt jetzt der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden. Zuschüsse vom Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Sebastian-Stahl-Stiftung aus Rothenbach ermöglichten die Anschaffung.
Vereine | Nachricht vom 04.09.2017
Der Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen hat bei herrlichem Sommerwetter auf der Kunstrasensportanlage der Altenkirchener Glockenspitze nach 2015 das 2. Fußballturnier ausgerichtet. Das Turnier, an dem 8 Mannschaften teilnahmen, gewann das Team des SRS (Sportler ruft Sportler). Im Endspiel bezwang man den Freundeskreis Honneroth.
Sport | Nachricht vom 04.09.2017
Die C-Jugend der JSG Wisserland trat im Siegstadion gegen die SG 06 Betzdorf in der Bezirksliga Ost an und durfte den Sieg feiern. Mit 3:1 siegten die Wissener Jungs und der zweite Sieg in der noch jungen Saison freute das ganze Team.
Sport | Nachricht vom 04.09.2017
Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem der fünf Regionalverbände im DFB qualifiziert sich ein Team. Dazu kam der jeweilige Titelverteidiger. Ausrichter war in diesem Jahr der Regionalverband Süd-West. Die Endrunde wurde im Bereich des Fußballkreises Westerwald/Sieg ausgetragen. Die Wahl fiel auf die bestens geeignete Sportanlage an der Glockenspitze in Altenkirchen.
Sport | Nachricht vom 04.09.2017
Am Samstag, den 2. September stand mit dem SV Güllesheim der nächste Brocken für die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf um Trainer Michael Sauer auf dem Programm - am Ende trennten sich beide Teams 2:2 unentschieden. Der SV Güllesheim ging ohne Punktverlust in dieses Spiel - Rengsdorf wollte nach der deftigen Niederlage beim HSV Neuwied Wiedergutmachung betreiben.
Sport | Nachricht vom 04.09.2017
Die 2. Mannschaft des SV Rengsdorf konnte sich gegen die Reserve des SV Güllesheim durchsetzen und ihren guten Lauf der letzten Wochen fortsetzten. Dabei musste die Mannschaft von SV-Trainer Tuncay Onay zunächst 85 Spielminuten mit einem Mann weniger, ab er 50. Spielminute sogar mit zwei Spielern weniger, spielen. Schon vor der Partie war die Ausgangslage für die 2. Mannschaft klar - nach zuletzt drei Pflichtspielsiegen in Folge sollte gegen den punktlosen Tabellenletzten aus Güllesheim der nächste Dreier her.
Kultur | Nachricht vom 04.09.2017
„Vergiss das Berglicht nicht“: So lautet der neue Buchtitel von Heimatautor Hans-Joachim Weger. Der historische Siegerländer Heimatroman, der nun druckfrisch im Selbstverlag erschien, soll - so die Absicht des 68-jährigen Hobby-Autors - die familiäre Entwicklung der Vorfahren Mitte des 19. Jahrhunderts beleuchten.
Kultur | Nachricht vom 04.09.2017
Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, um das kulturelle Angebot für die Menschen in Kreis Altenkirchen zu erweitern. Ab sofort steht für alle Interessenten wieder ein Abonnement zur Verfügung, dass zehn Aufführungen bis Juni 2018 umfasst.
Region | Nachricht vom 03.09.2017
Die Polizei Altenkirchen meldet zwei Unfälle mit Zweiradfahrern, beide Männer wurden schwer verletzt. In Hamm fuhr am Freitag ein 47-Jähriger ungebremst auf ein stehendes Fahrzeug, in Seelbach, VG Flammersfeld, wurde ein 51-Jähriger nach Fahrfehler ebenfalls schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 03.09.2017
Die Feuerwehr Löschzug Kirchen lud jetzt interessierte Eltern und Kinder zu einer ersten Informationsveranstaltung zur Bambini-Feuerwehr ins Gerätehaus nach Kirchen ein. Sandra Link, Leiterin der Bambini–Feuerwehr, und ihr Team konnte rund 15 Kinder mit ihren Eltern begrüßen.
Region | Nachricht vom 03.09.2017
Die Verbandsgemeinde Kirchen investierte rund eine halbe Million Euro in die Sanierung des Hochbehälters Niederfischbach. Dafür wurde eine Nachtschicht eingelegt, um die Sanierung durchführen und zum Abschluss bringen zu können.
Region | Nachricht vom 03.09.2017
Am Sonntag, 10. September, 18.30 Uhr startet das neue Format der Jugendmessen im Kreisdekanat Altenkirchen in der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" Wissen. Kreisjugendseelsorger Thomas Taxacher freut sich, dass auch die Nachgemeinden wie Altenkirchen und Morsbach für die Jugendmessen gewonnen werden konnten.
Region | Nachricht vom 03.09.2017
Am Sonntag, 10. September, findet auf dem Familienbetrieb von Harald und Markus Hüsch, Feldstraße 7, Busenhausen, ein „Tag des offenen Hofes“ statt. DEr 26. Südwest-Züchtertag findet erstmals im Kreis Altenkirchen statt. Schirmherr der Veranstaltung, zu dem die Bevölkerung eingeladen ist, ist Landrat Michael Lieber.
Region | Nachricht vom 03.09.2017
Rund um das Kulturhaus in Hamm präsentierten sich Vereine und Gruppen bei bestem Spätsommerwetter. Die Organisatoren der Veranstaltung, Ortsgemeinde, Werbegemeinschaft, Standortmarketing und der Arbeitskreis Kultur und Tourismus VG Hamm, zeigten sich sehr zufrieden mit dem Besuch.
Region | Nachricht vom 03.09.2017
Beim diesjährigen Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde Morsbach Wissen am 3. September konnten rund 250 Oldtimer auf dem Schulhof und dem Schützenplatz in Birken-Honigsessen bestaunt werden. Ein Höhepunkt war die Schlepperparade am Nachmittag.
Politik | Nachricht vom 03.09.2017
Die jährliche Grillfeier der Senioren-Union im Kreisverband Altenkirchen diente der Geselligkeit aber auch den politischen Gesprächen. In der Grillhütte in Breitscheidt genossen die Teilnehmenden die Spezialitäten von "Gillmeister" Horst Föller.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.09.2017
45, 40 oder auch 25 Jahre bei einem Unternehmen tätig zu sein ist für viele junge Berufstätige heute nahezu unvorstellbar. Die Volksbank Daaden ehrte kürzlich Betriebsangehörige, die ihr Berufsleben bei der regionalen Bank über viele Jahre hinweg ausüben.
Vereine | Nachricht vom 03.09.2017
Der Verein Ski und Freizeit (SuF) Betzdorf feierte auf dem Eichenhof in Oberhövels kürzlich sein 25-jähriges Bestehen. Nahezu einhundert Mitglieder/innen kamen in fröhlicher Runde zusammen, um nochmal in Erinnerungen zu schwelgen.
Kultur | Nachricht vom 03.09.2017
Im Frühling dieses Jahres veröffentlichte Pfarrer Holger Banse sein jüngstes Buch „Aus dem Schatten ins Licht“. Es war eine große Freude, als er daraufhin der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg anbot, zu einer Lesung an seine ehemalige Wirkungsstätte zu kommen.
Region | Nachricht vom 02.09.2017
Um Neubau und Ausbau, um altersgerechtes Wohnen und günstige Mietwohnungen, vor allem aber um die Möglichkeiten, Fördermittel für all dies zu erhalten, ging bei einer Veranstaltung der Kreisgruppe Altenkirchen im Gemeinde- und Städtebund in Hamm. Drei Referate zeigten, dass staatliche Unterstützung beim Wohnbau gar nicht so fern liegt.
Region | Nachricht vom 02.09.2017
Neuerdings braust das Musimo-Mobil der Kreismusikschule Altenkirchen auch in Alsdorf dank der Kooperation mit den beiden Kindertagesstätten „Hand in Hand“ und „ Haus Sonnenschein“. Der neue Kurs der musikalischen Früherziehung findet einmal pro Woche statt.
Region | Nachricht vom 02.09.2017
Nicht nur Erwachsene, auch immer mehr Kinder und Jugendliche leiden regelmäßig an Kopfschmerzen oder gar Migräne. Mehrere Untersuchungen insbesondere an Schülern haben gezeigt, dass 29 Prozent aller Kinder manchmal, und zehn Prozent häufig Kopfschmerzen haben. Zwischen drei und vier Prozent der Kinder haben sogar die schwere Form einer Migräne.
Region | Nachricht vom 02.09.2017
Die neue Webseiten für die kommunalen Kindertagesstätten „Sonnenschein“ und „Regenbogen“ in Mudersbach und Birken wurden jetzt öffentlich präsentiert. Sie sind in einem kostenlosen Förderprogramm "Rheinland-Pfalz vernetzt" entstanden.
Region | Nachricht vom 02.09.2017
Die Abschlussveranstaltung des Lesesommers Rheinland-Pfalz in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg fand mit Kindern, Eltern und dem Büchereiteam statt. Die Siegerkinder erhielten ihre Preise und zum Schluss wurde gemeinsam gefeiert.
Politik | Nachricht vom 02.09.2017
Die Wahlberechtigten in der Verbandsgemeinde Hamm haben am 24. September die Möglichkeit, den neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde zu wählen. Die Nachfolge von Rainer Buttstedt steht aus Altersgründen an. Udo Hammer, Ortsbürgermeister von Roth, tritt als parteiloser Kandidat an.
Politik | Nachricht vom 02.09.2017
Erwin Rüddel kämpft um die Erststimmen um wieder in den Deutschen Bundestag einziehen zu können. Dazu gab es jetzt "Schützenhilfe" aus Bayern, Die CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt kam ins Kulturwerk Wissen und sparte nicht mit Lob und Anerkennung.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.09.2017
Uwe Reifenhäuser, Vorstandsvorsitzender der IHK-Akademie Koblenz e.V., hat für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die goldene IHK-Ehrennadel erhalten. Der Oberlahrer Unternehmer, Treif Maschinenbau GmbH, engagiert sich seit 25 Jahren ehrenamtlich in den Bereichen der IHK.
Region | Nachricht vom 01.09.2017
Die Verbandsgemeindewerke Kirchen, zuständig für die Trinkwasserversorgung in Kirchen, Niederfischbach, Harbach, Friesenhagen und Mudersbach (Teilbereiche) sanieren derzeit den Hochbehälter „Betzelseifen“ in Niederfischbach. Der Reinwasserbehälter wurde 1967 gebaut und besteht aus zwei Wasserkammern mit einem Fassungsvermögen von 700 Kubikmeter Den Wasserkammern vorgeschaltet ist das Betriebsgebäude mit Vor- und Schieberkammer.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.09.2017
Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete die Bad Honnef AG (BHAG) wieder ein positives Ergebnis. Die Vorstände Peter Storck und Jens Nehl sowie der Vorsitzende des Aufsichtsrats Carl Sonnenschein präsentierten die Zahlen auf der Hauptversammlung am 31. August. Der Überschuss beläuft sich auf rund 4,44 Millionen Euro (Vorjahr: rund 4,16 Millionen Euro). Insgesamt ist es der höchste Überschuss der letzten zehn Jahre.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Die "Trödelsteine" und ihre Geschichte stehen ebenso im Mittelpunkt einer Exkursion die in Kooperation mit dem Bergbaumuseum Altenkirchen und Geo-Touren Westerwald am 17. September stattfindet. Eine Anmeldung beim Bergbaumuseum ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Die medizinische Versorgung in den ländlichen Regionen erfordert neue Konzepte und Sichtweisen. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) können eine Lösung sein. Zum Informationsbesuch fuhr Landrat Michael Lieber mit Begleitung in die Vulkaneifel und ließ sich umfassend informieren.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied waren im August 8.595 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,1 Prozent (bundesweit 5,7 Prozent). Ausbildungsstellen sind bislang in einigen Bereichen nicht besetzt.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Die Vorbereitungen für die siebte Brot- und Wurstwanderung am 28. Oktober in der Raiffeisen-Region durch den Westerwaldverein, Zweigverein Flammersfeld und die Verbandsgemeinde Puderbach laufen auf Hochtouren. Die circa 14 Kilometer lange Strecke führt von der Mehrzweckhalle Krunkel-Epgert zum Abschlusspunkt in der Mehrzweckhalle Urbach.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Die Servicestelle der KAUSA - kurz für Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration - lädt am Samstag, 25. November zum KAUSA-Cup in Koblenz ein. Das Fußballturnier wird für die engagierten Flüchtlingsmannschaften aus dem Bundesland ausgetragen. Dem Sieger winkt ein Pokal.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Viele Neuigkeiten aus Muku im Kongo für den Partnerkirchenkreis Altenkirchen hatte Pfarrer Robert Bahizire Byamungu bei einem Kurzbesuch nach Altenkirchen mitgebracht. Im kommenden Jahr wird der in Muku geborene Theologe, der derzeit als Austauschpfarrer im Kirchenkreis Herne wirkt, wieder in seine afrikanische Heimat zurückkehren. Dort will er sich mit seinen Sprachkenntnissen und Einblicken in die Mentalitäten beider Kirchenkreise als „Brückenbauer" aktiv in die Partnerschaftsprojekte einbringen.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden – die einen wegen der hohen Stromkosten, die anderen aus ökologischen Bedenken. In Rheinland-Pfalz sind aber nicht alle Gebiete an ein Gasnetz angeschlossen.
Region | Nachricht vom 31.08.2017
Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus Hachenburg absolvierten die Schülerinnen und Schüler des Kurses 2014/17 in diesem Jahr ihre Abschlussprüfungen. Mit Erfolg, denn 37 Auszubildende bestanden die Examen und starten nun als frischgebackene Gesundheits- und Krankenpfleger/innen in das Berufsleben.
Politik | Nachricht vom 31.08.2017
Die Kreisbauernverbände Neuwied und Altenkirchen hatten die Direktkandidaten zur Wahl zum Deutschen Bundestag zur Diskussion und Betriebsbesichtigung nach Buchholz-Irmeroth eingeladen. Nutztierhaltung, Tierwohl, Umweltschutz und Mehr standen auf der Agenda.
Politik | Nachricht vom 31.08.2017
Am 24. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag verteten soll. Für die CDU kämpft wieder Erwin Rüddel um das Direktmandat. Was muss sich aus seiner Sicht dringend ändern? Was macht den Christdemokraten wütend? Und wieso sollen sich die Wähler ausgerechnet für ihn entscheiden? Dazu und mehr gibt unsere Kandidatenvorstellung Antworten. Bis zur Wahl werden wir alle Bundestagskandidaten im Wahlkreis vorstellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.08.2017
Die Schalltechnische Anlagen GmbH (sta) mit Sitz in Hamm/Sieg gehört zu den führenden Herstellern im industriellen Schallschutz. Man ist als Global Player weltweit unterwegs und genießt eine sehr gute Reputation am Markt. Jetzt wurde eine hochmoderne Plasmaschneideanlage für Blechbearbeitungen in Betrieb genommen.
Kultur | Nachricht vom 31.08.2017
Der Förderverein der Kirche St. Michael in Kirchen/Sieg lud zu einem Benefizkonzert zu Gunsten der Außensanierung ein und schnell füllte sich die Kirche. Ausführende waren Antonia Maria Buchal an Violine und Harfe, Pastor Helmut Mohr und Kirchenmusiker Franz-Josef Faßbender an der Orgel. Das Publikum war restlos begeistert.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Ab kommenden Freitag startet im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres: Mit der Ausstellung „Reformatorinnen. Seit 1517" wird ein besonderer Blick auf die Geschichte der Reformation geworfen. Ab Freitag, 1. September, bis Sonntag, 10. September ist die Ausstellung in den Räumen der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen zu sehen, ab Montag, 11. September bis Freitag, 15. September in der Ökumenischen Stadtbücherei in Betzdorf.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Landrat Michael Lieber, sowie die Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) und des Planungsbüros hatten in die Kreisverwaltung eingeladen. Es wurde die Planungen für den Sieg-Radweg und die Abläufe der erforderlichen Arbeiten vorgestellt. Der Sieg-Radweg mit insgesamt rund 42 Kilometer innerhalb des Kreises Altenkirchen wird in verschiedenen Abschnitten realisiert werden.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff, nahm an verschiedenen Sportveranstaltungen teil. Walking rund um die Marksburg und die Teilnahme am Hunsrück-Trail-Lauf stand auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Mit Spannung warten drei Gewinner auf den Start des Heißluftballons, der sie in luftige Höhen bringen wird. Beim Feuerwehrfest in Kirchen gab es ein Schätzspiel und jetzt wurden die Gutscheine übergeben.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
In der zweiten Woche des neuen Schuljahres fanden, wie im schulinternen Konzept zur Medienkompetenz vorgesehen, an der Integrierten Gesamtschule Hamm für alle neuen Schüler/innen der Klassenstufe 5 zweistündige Workshops zum Thema Cybermobbing statt.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Die Pulverkammer der Grube Bindweide in Steinbach/Sieg ist hergerichtet und ab Sonntag, 3. September ist der Heilstollen der Grube Bindweide geöffnet. Der zertifizierte Heilstollen im Besucherbergwerk ist als einzige rheinland-pfälzische Einrichtung dem Deutschen Heilstollenverband angeschlossen.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
Am Freitag, den 15. September startet der 7. Firmenlauf in Betzdorf. Dieser ist bereits in der Region zur Tradition geworden. In diesem Jahr wird es zusätzlich einen Schülerlauf geben und noch nie gab es so viele Stimmungspunkte wie dieses Mal. Zuschauer und Läufer können sich auf ein tolles Event freuen. Noch sind Kapazitäten frei - also schnell anmelden und dabei sein.
Region | Nachricht vom 30.08.2017
In der Sonderklasse "Unser Dorf hat Zukunft" auf Landesebene ist Obererbach angekommen, jetzt begrüßte Ortsbürgermeister Erhard Schneider die Landes-Jurymitglieder. Mit Spannung erwarteten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Jury im Bürgerhaus.
Politik | Nachricht vom 30.08.2017
Neuwahlen bei der Frauen Union auf der Bundestagung in Braunschweig: Jessica Weller aus Gebhardshain gehört weiterhin dem Bundesvorstand der CDU-Frauen-Union (FU) an. Die 33-jährige Diplom-Verwaltungswirtin wurde auf der Bundestagung der FU in Braunschweig als neue Mitgliederbeauftragte gewählt.
Politik | Nachricht vom 30.08.2017
Den politischen Parteien im Rat der Verbandsgemeinde Hamm gelang es nicht, Bewerber für das Amt des Bürgermeisters zu nominieren. Es gibt nun vier parteilose Einzelbewerber für die Nachfolge von Rainer Buttstedt. Diplom-Verwaltungswirtin und Polizeihauptkommissarin Nadja Schmidt aus Forst kandidiert für das Amt und will Chefin im Hammer Rathaus werden.
Vereine | Nachricht vom 30.08.2017
Bei bestem Tenniswetter richtete die Tennisabteilung der SG Westerwald nach Abschluss der Mannschaftsspiele ein „Schleifchen-Turnier“ aus. Das vereinsinterne Spiel fand guten Anklang.
Sport | Nachricht vom 30.08.2017
Für Bernd Büdenbender und Sonja Schneeloch vom TuS Horhausen fiel der Startschuss bei einer Premierenveranstaltung, beide waren Teilnehmer des 1. Raiffeisentriathlons in Neuwied. Der Start befand sich im „Engerser Feld“, von dort aus schwammen die knapp 150 Triathleten 3,2 Kilometer im Rhein bis zum Pegelturm nach Neuwied.
Kultur | Nachricht vom 30.08.2017
Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf - Sassenroth, hat in seinem Roman die einstige Lebenswelt der Bergleute und ihrer Familien mit Ereignissen der Gegenwart verknüpft. „Tagesbrüche“ lautet der Titel dieses Romans, der nunmehr in einer gemeinschaftlichen Lesung unter Mitwirkung von Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Bernd Brato, Konrad Schwan und auch des Autors selbst vorgetragen wird.
Kultur | Nachricht vom 30.08.2017
Das Diakonische Werk Altenkirchen lädt am Samstag, 9. September, 20 Uhr in die Stadthalle Altenkirchen zu einem kostenfreien Konzert des Kieler Musikers Heinz Ratz und der Band "Strom und Wasser" ein. Mit dem Benefizkonzert soll die Arbeit gegen Fremdenfeindlichkeit unterstützt werden.
Region | Nachricht vom 29.08.2017
196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: Sehr viele Berufstätige vom Bau wirken in unterschiedlichen Gewerken bei der Fertigstellung eines Gebäudes mit. Baufachleute sind bei neuen Bauwerken, an renovierungsbedürftigen oder auch in der Denkmalpflege gefragt.