Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59839 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Sport | Nachricht vom 17.07.2017
Am Montag, den 17. Juli wurde im Roentgen-Museum im Raiffeisen-Saal der 1. Raiffeisen-Triathlon, der am 20. August in Neuwied stattfinden wird, vorgestellt. Jede der drei Wettkampfstrecken ist für sich genommen sehr emotional und braucht keine Vergleiche zu scheuen. Hans Christian Mager stellte im Beisein vieler Gäste die geplante Veranstaltung vor. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Kultur | Nachricht vom 17.07.2017
Am Donnerstag, 20. Juli beim Konzert in der Reihe "Treffpunkt Alter Markt" in Hachenburg: „Im Reich von dieser Welt“ – poetische Klangerfahrung zwischen Folk und New-Age. Thomas Kagermann lässt die Zeit für einen Abend stillstehen und hüllt den Alten Markt in die verschiedensten melodischen Farben.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) in Gebhardshain hat nicht nur die Jugend im Blick. Seit 15 Jahren gibt es die Tischtennis-Freizeitgruppe für Senioren/innen, die regelmäßig dem Sport frönt. Jetzt feierte man den 15. Geburtstag.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Zehn junge Tänzerinnen der Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen mit ihren Trainerinnen sind überglücklich. In Hamburg gewannen sie die Deutsche Meisterschaft in der Kategorie Jazz-Dance. Es ist der Lohn für sechs Monate Trainingsarbeit.
Region | Nachricht vom 16.07.2017
Jedes Jahr im Sommer ereignen sich Unfälle auf und an Bahnanlagen, meistens mit tödlichem Ausgang. Die Deutsche Bahn und die Bundespolizei warnen auch in diesem Jahr: Selfies im Gleis und Klettern auf abgestellte Züge sind nicht cool sondern lebensgefährlich. Auch die Abkürzung eines Weges über das Gleis ist lebensgefährlich
Wirtschaft | Nachricht vom 16.07.2017
Das stabile und solide Geschäftsmodell der Rosbacher Raiffeisenbank eG hat sich auch in 2016 bewährt. Das belegen unter anderem die deutlich gewachsenen Kundenbestände. Im Amt als Aufsichtsratsvorsitzender wurde Jürgen Funke, ehemals Bürgermeister, bestätigt.
Vereine | Nachricht vom 16.07.2017
Den Aufstieg in die A-Klasse feierten die Damen der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch. Grund für eine Feier mit Trainer Uli Scheyer.
Vereine | Nachricht vom 16.07.2017
Die Ausflugsfahrten des Frauenchores Betzdorf-Bruche sind immer eine Überraschung. In diesem Jahr ging es zu einem Kinotag nach Hachenburg mit Abschluss in Marienstatt. Ein rundum gelungener Tag.
Sport | Nachricht vom 16.07.2017
Beim diesjährigen Schwebebahnpokalturnier am 8. Juli in Wuppertal gingen acht Rhönrad-Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach an den Start. Dort mussten sie sich der Konkurrenz aus knapp zwanzig anderen Vereinen stellen und bewiesen ihr Können.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2017
Wandern und Kunst bilden seit jeher ein kongruentes kulturelles Paar, daher führen viele Wanderwege an künstlerischen Sehenswürdigkeiten entlang. Der Höhenweg in der Gemarkung Reckenthal - nach eigener Einschätzung „klein aber fein“ - südlich von Montabaur wird von sehenswerten Holz-Skulpturen flankiert.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Für die Sommerspass-Aktion „Sieg-Piraten“ am 4. August mit Stadtbürgermeister Berno Neuhoff geht es an die Sieg, auf den Sandberg, zum Lernort Bauernhof und zum Brot backen. Eine Anmeldung mit Elternerklärung für die Kinder im Grundschulalter ist bis 24. Juli ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Der Steinmetzbetrieb von Dirk Kentnofski in Pracht war Ziel der Vorschulkinder der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte". Die Kinder hatten sich im Laufe des Jahres mit dem Thema Steine und auch Fossilien beschäftigt. Nun erfuhren sie wie ein Bild aus Stein entsteht und durften selbst mitarbeiten.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Unter dem Motto: "Schritt für Schritt die Welt verändern" führte die Pfadfinder der Royal Rangers ihr diesjähriges Zeltlager durch. Eine pfiffige Aktion, wo mittels einem Schrittzähler am Arm die Schritte der Teilnehmenden gezählt wurde, die nun in Euro umgerechnet werden und in ein Schulabauprojekt im Kongo fließen werden.
Region | Nachricht vom 15.07.2017
Ob es ein Täter oder mehrere Täter waren die für eine Spur der Zerstörung in Betzdorf sorgten ist derzeit unbekannt, ebenso die Schadenshöhe. In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es nicht nur ausgehobene Gullydeckel im Stadtgebiet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Vereine | Nachricht vom 15.07.2017
Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen ließen sich einen Tag lang in den Gärten von Appeltern/Holland inspirieren. Ein gelungener Tagesausflug.
Kultur | Nachricht vom 15.07.2017
Konrad Adenauers Zeit als Oberbürgermeister von Köln, die den Grundstock legte für die spätere Kanzlerschaft, ist Thema des Begleitbandes zur gleichnamigen Ausstellung anlässlich des 100. Jahrestags der Einsetzung Adenauers als Kölner Oberbürgermeister. Diese Periode nahm 1933 ein abruptes Ende und Adenauer floh vor den Nazis aufs Land. Er war zweifellos in den zwanziger Jahren die prägende politische Figur des Rheinlands. Lese- und Ausstellungstipp.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Für die große Ferienspaßaktion für Kinder von 7 bis 14 Jahren auf dem Campingplatz im Eichenwald in Mittelhof vom 17. bis 21. Juli können sich noch Interessierte anmelden. Die Holz- und Musikwerkstatt öffnet und unter fachkundiger Anleitung sollen Musikinstrumente entstehen. Unter anderem ein Holzxylophon.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Unter dem Titel „Reformatorinnen. Seit 1517“ wird im September in Altenkirchen (Ev. Landjugendakademie) und Betzdorf (Ökumenische Stadtbücherei) im Jubiläumsjahr der Reformation eine besondere Ausstellung präsentiert. Organisiert wird sie vom Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen in Kooperation mit Partnern.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Zwölf Mini-Bambinis der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ Pracht besuchten zum Abschluss ihres Projektes "Feuerwehr" das Hammer Feuerwehrhaus. Fahrzeuge, Schutzkleidung und Ausrüstungwn stießen dabei auf reges Interesse.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Kürzlich gab es einen ganz besonderer Tag für die angehenden Schulkinder der katholischen Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen: der Schulkindertag.
Dieser Tag war für die Vorschulkinder der Höhepunkt der letzten Monate und stand unter dem Motto: "Ein Tag bei den mutigen Wikingern".
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Die Anwohner/innen des Baugebietes "Auf den Weiden" in Wissen-Schönstein sind eingeladen, am Mittwoch, 19. Juli, 16 Uhr an der Begehung des Bauausschusses der Stadt teilzunehmen. Es geht um den Endausbau des Wohngebietes.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Die Vereine der Ortsgemeinde Pracht und der Bürgerverein Geilhausen hatten zum Wandertag eingeladen und 26 Personen waren dem Aufruf gefolgt. Man genoss den schönen Sommertag in Wald und Flur und es gab den gemütlichen Abschluss in Weißenbrüchen.
Region | Nachricht vom 14.07.2017
Die Westerwald Bank überreichte kürzlich einen VW up! an den Hospizverein Altenkirchen. „Aus der Region für die Region. Ganz konkrete Hilfe statt Bargeld. Und Hilfe, die ankommt, genau dort, wo sie benötigt wird. Die Westerwald Bank möchte etwas zurückgeben“, so Dr. Ralf Kölbach bei seinem Besuch des Hospizvereins Altenkirchen.
Vereine | Nachricht vom 14.07.2017
Der Verein Donum Vitae Westerwald/Rhein-Lahn ist seit rund 15 Jahren mit einem breiten Beratungsangebot zum Thema Schwangerschaftskonflikte aktiv. Im Rahmen der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wurde der bisherige Vorstand im Amt bestätigt.
Kultur | Nachricht vom 14.07.2017
Sie brachten die Sonne mit aus Oberbayern und versetzten die Zuhörer in Urlaubsstimmung mit ihren romantischen Folk-Pop-Songs, von denen das Hachenburger Publikum gar nicht genug bekam: „Sunspiration“ – Florian Heimbuchner, Lenni Bachmeier und Stefan Gackstatter. Die Band wurde von den Kurieren präsentiert.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
277 junge Frauen und Männer haben in mehr als 70 Einrichtungen der Marienhaus Holding GmbH und Kooperationspartnern im zurückliegenden Jahr ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Am Samstag, 15. Juli, starten die "Kölner Lichter" und es werden Hunderttausende wie jedes Jahr erwartet. Eine Anreise aus der Umgebung mit dem Auto empfiehlt sich nicht. Die Deutsche Bahn setzt zusätzlich 65 Sonderzüge ein, auch auf der Rhein-Sieg-Strecke und der Rheinstrecke Linz/Koblenz. Für die stressfreie An- und Abreise gibt es Tipps des Nahverkehrsverbandes Rheinland.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Die Ortsgemeinde Pracht feiert an zwei Tagen ihr Sommerfest in Niederhausen. Die örtlichen Vereine gestalten das Fest mit Programm für Jung und Alt. Für Gastlichkeit ist mit vielen Getränken und Grillspezialitäten gesorgt. Darauf freuen sich viele: Das Entenrennen des Bürgervereins Geilhausen.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Der Weg zurück in den Beruf ist trotz zunehmenden Fachkräftemangels nicht immer einfach. Mit dem Angebot der Wiedereinstiegsberatung unterstützt die Neuwieder Arbeitsagentur, indem sie Möglichkeiten auslotet, Hilfsangebote aufzeigt, Qualifizierungslücken schließt - und Mut macht, auch Schwierigkeiten zu überwinden.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Nach den Sommerferien beginnen an vielen Orten im Kreisgebiet wieder die zahlreichen neuen Musikkurse der Kreismusikschule. Sie vermitteln nicht nur musikalische Grundkenntnisse, sondern können die Basis für eine lebenslange Liebe zur Musik sein. In den bewährten Kursen erleben die Kinder Musik mit allen Sinnen und sie können selbst Kreatives ausprobieren.
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Mit einem hervorragenden Ergebnis kehrten 16 Sportler der Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen von den Landesspielen der Special Olympics in Trier zurück. Insgesamt 17 Medaillen konnten die Athleten mit in den Westerwald bringen. Ihr Leitspruch: „Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben!"
Region | Nachricht vom 13.07.2017
Unter dem Motto „Ich bin BIBFIt“ startete die KÖB (Katholische öffentliche Bücherei) St. Joseph eine Aktion zur frühen Leseförderung mit den Vorschulkindern der Katholischen Kindertagesstätte St. Joseph in Hamm. In diesem Jahr war es eine kleine Gruppe mit nur fünf Kindern, die aber mit großer Begeisterung und Motivation alles aufnahmen und lernten, was es an Wissenswertem rund um eine Bücherei so gibt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2017
Eine Bauvoranfrage hat die Montaplast GmbH am 12. Juli bei der Betzdorfer Verwaltung eingereicht. Die Firma will am Standort Betzdorf in den ehemaligen Wolf-Hallen einen Produktionsstandort aufbauen, bislang wird das Areal als Lager genutzt und sorgte in der Vergangenheit für heftigen Unmut bei den Anliegern. Der Kreis hatte die Nutzung als Lager nicht genehmigt und ab 1. August gilt ein Nachtladeverbot.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.07.2017
Die Brancheninitiative Metall (kurz: BIM) ist ein Unternehmensnetzwerk von Betrieben aus den Bereichen Metall- und Maschinenbau. Daraus entstanden ist eine Lenkungsgruppe, bestehend aus regionalen Unternehmen, der Universität Siegen und dem Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME), die gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Kreises branchenspezifische Projekte entwickelt.
Vereine | Nachricht vom 13.07.2017
Der Hospizverein Altenkirchen bietet ab September 2017 erneut den Kurs „Zur Sterbebegleitung befähigen“ an. Im Mai 2017 haben 16 Teilnehmerinnen den Aufbaukurs beendet. Von ihnen sind im Juni dreizehn in einem Sendungsgottesdienst, der zur Tradition geworden ist, feierlich für die Aufgabe zur Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen beauftragt worden. Der Hospizverein begleitet Menschen unabhängig ihrer Glaubensrichtung. So war auch unter den Kursteilnehmern eine Muslimin.
Sport | Nachricht vom 13.07.2017
Raphael Jaschin und Julien Pascal Weber von Sporting-Taekwondo Altenkirchen holen Bronze bei den Luxembourg Open. Das international besetzte Turnier führte die besten Kampfsportler nach Luxemburg. Nun werden die jungen Sportler in der Weltrangliste geführt und zu den ersten Gratulanten gehörte der Trainer Eugen Kiefer.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Die Baumaßnahme Ortsdurchfahrt in Dickendorf ist fertig. Nun erfolgte die offizielle Verkehrsfreigabe zu der Ortsbürgermeister Andreas Hahmann die Gäste begrüßte. Nach rund 30 Jahren Planungsphase ein Grund zur Freude. Rund 2,1 Millionen Euro Gesamtkosten entstanden, davon entfallen auf die Ortsgemeinde 170.000 Euro. Ein Dorfplatz ist entstanden, sowie ein Mini-Kreisel, der den Autofahrern scheinbar Probleme bereitet.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Behördensprache ist für viele Menschen nur schwer zu verstehen, besonders schwer jedoch für Migranten oder für Menschen mit geistigen Behinderungen. Dabei geht es auch anders: Leichte Sprache und Einfache Sprache sind zwei Ausdrucksformen, die seit etwa zehn Jahren zum Einsatz kommen, um die Hürden von Beamtendeutsch und Fachchinesisch zu überwinden.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Selbstverteidigungskurse der unterschiedlichen Vereine und Institutionen verzeichnen regen Zuspruch. Immer mehr Menschen wollen in Gefahrensituationen reagieren können, das sie dem Schutz durch die Polizei nicht mehr vertrauen. Thorsten Schmidt von der Sportgemeinschaft Westerwald, Gebhardshain, ist Trainer für solche Kurse, aber er legt auch Wert auf die theoretischen Kenntnisse und schrieb ein Buch.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Die Schlackenhalde der ehemaligen Friedrichshütte in Herdorf ist Ziel einer Exkursion am Sonntag, 30. Juli unter den besonderen naturkundlichen und botanischen Aspekten. Hier entstand ein besonderer Lebensraum für Pflanzen und Tierarten. Eine Anmeldung beim Bergbaumuseum ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)fordert in einer Pressemitteilung mehr Kontrolle in der Landwirtschaft, besonders zum Thema Arbeitszeit. Die Nichteinhaltung von Regeln sei kein Kavaliersdelikt. Dabei geht es nicht nur um den Mindestlohn. Die Gewerkschaft hat besonders junge Auszubildende im Blick.
Region | Nachricht vom 12.07.2017
Das neue Programm der VHS Betzdorf-Gebhardshain wurde kürzlich vorgestellt und umfasst fünf Programmbereiche. Die Palette der Bildungsangebote reicht vom Computer- bis hin zum Kochkurs, von der Studienreise nach Kanada bis zur Kräuterwanderung in heimischen Gefilden. Ein breites Angebot gibt es im Bereich Gesundheit.
Politik | Nachricht vom 12.07.2017
Zum "Tag der Daseinsvorsorge" hatte der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) auf den Betriebs- und Wertstoffhof nach Nauroth eingeladen, um über die Konzepte der Abfallentsorgung zu informieren. MdB Erwin Rüddel ließ sich informieren und zeigte sich beeindruckt.
Vereine | Nachricht vom 12.07.2017
Die Grönner Schützen feiern ab dem 21. Juli ihr bekanntes Schützenfest. Es beginnt mit der beliebten Partynacht. Die Majestäten werden am Samstag gekrönt, anschließend ist der Königsball. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag, 23. Juli. Es wird erneut die Möglichkeit geboten mit einem Heißluftballon in den Abendhimmel zu starten.
Vereine | Nachricht vom 12.07.2017
Mit der Jugend und den weiteren Badmintonspielern/innen feierte die DJK Gebhardshain den erfolgreichen Saisonabschluss im Vereinsheim am Sportplatz. In der Bezirksliga Ost erreichte die Mannschaft einen 5. Tabellenplatz.
Vereine | Nachricht vom 12.07.2017
Wenn am 22. und 23. Juli im niedersächsischen Bad Salzdetfurth die Deutschen Meisterschaften der Mountainbiker ausgetragen werden, stehen zahlreiche Biker von Ski und Freizeit Betzdorf am Start. Dann ist "Daumen drücken" angesagt.
Sport | Nachricht vom 12.07.2017
Beim diesjährigen Sommercup des Kart-Clubs Kerpen auf dem Erftlandring ging Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg mit seinem Team FSR Performance mit 17 weiteren Piloten an den Start. Kramer wurde Tagessieger mit zwei 1. Plätzen und einem 2. Platz.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Im Juli beginnen nahe der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Nordrhein-Westfalen die Wegebauarbeiten für die Errichtung der beiden südlichsten Genehmigungsabschnitte der 110-/380-Kilovolt (kV)-Höchstspannungsfreileitungen Kruckel-Dauersberg. Startpunkt der Bauarbeiten ist das Industriegebiet Brachbach.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Die IHK Akademie Koblenz bietet ab Oktober eine Weiterbildung für "Geprüfte Wirtschaftsfachwirte" in Altenkirchen an. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Kombination mit der richtigen Weiterbildung bietet interessante berufliche Perspektiven.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Rund 40 Männer waren der Einladung des Männerbeauftragten im Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, zum Männerfrühstück nach Niederdreisbach gefolgt. Selbst aus Bad Marienberg, Hachenburg, Altenkirchen, Wöllmersen und Niederfischbach waren die Teilnehmer angereist.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Mit einer Feierstunde wurden am Ende des Schuljahres an der Berufsbildenden Schule Wissen die Schüler der Berufsfachschule I (Fachrichtungen Gesundheit/Pflege, Hauswirtschaft, Holztechnik und Wirtschaft/Verwaltung) verabschiedet. Dabei ließen die Absolventen auch Luftballons mit ihren Wünschen in den Himmel steigen.
Region | Nachricht vom 11.07.2017
Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die Stromkosten zuhause mal Pause. Damit der Stromzähler aber nicht dennoch munter weiter läuft, müssen vor der Abreise wirklich alle Stromfresser abgestellt werden.
Vereine | Nachricht vom 11.07.2017
Ein Verein ist nur so gut und stark wie seine Mitglieder/innen, die sich einbringen und mitarbeiten. Da haben die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen/Sieg kein Problem, wie das diesjährige Helferfest in Herkersdorf bewies.
Kultur | Nachricht vom 11.07.2017
Sommerlicher Folk-Pop, der ins Herz geht, erklingt am Donnerstag, 13. Juli, in Hachenburg auf dem Alten Markt. An diesem Donnerstag schicken drei sympathische Jungs aus Oberbayern das Publikum der Hachenburger Open-Air-Konzert-Reihe auf eine musikalische Achterbahnfahrt der Gefühle.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen, ist nun schon mehr als 40 Jahre alt und hat in den zurückliegenden Jahren unzählige Tiere aufgenommen und in Pflegestellen betreut. Nun endlich ist ein langersehnter Wunsch der engagierten Vereinsmitglieder in Erfüllung gegangen, die neue Tierauffangstation in der Sandstraße 29 in Weitefeld konnte am Wochenende eröffnet werden.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Die marode Hellerbachbrücke zwischen Alsorf und Grünebach ist nicht mehr sicher. Ein neues Brückenbauwerk wird gebaut. Das erfordert die Vollsperrung der Landesstraße 284 ab Montag, 17. Juli, für etwa knapp ein Jahr. Autofahrer sollten sich darauf einstellen, die Umleitungsstrecke ist entsprechend ausgeschildert und führt über Daaden nach Herdorf.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Eine Obstplantage mit blumenreichen Wiesen bei Elkhausen bot für eine vom BUND KG Altenkirchen organisierte Ferienspaß ein hervorragendes Gelände, um „Grasvölker“ wie Insekten und Spinnen näher kennenzulernen. Mit Becherlupen ausgestattet, konnten sechszehn Kinder aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain Kleintiere vom Grashüpfer bis zu den verschiedensten Bienen und Schmetterlingen fangen.
Region | Nachricht vom 10.07.2017
Am Montag, den 10. Juli hatten die Neuwieder und viele Weggefährten aus dem Umland von 14 bis 20 Uhr die Möglichkeit von Oberbürgermeister Nikolaus Roth Abschied zu nehmen. Er war in der Sankt-Matthias-Kirche in der Heddesdorfer Straße aufgebahrt. Am Dienstag gibt es einen öffentlichen Trauergottesdienst.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2017
Am Samstag, 22. Juli, ist es soweit: auf dem Terminkalender der
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen steht das traditionell begehrte Vogelschießen. Nach der guten Resonanz des letzten Jahres ist die Bevölkerung auch dieses Jahr wieder zum Vogelschießen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft eingeladen.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg und der Caritasrat ehrten ausscheidende Mitglieder. Werner Zöller erhielt die Silberne Ehrennadeldes Deutschen Caritasverbandes. Als Nachfolger wurde Konrad Schwan einstimmig als 2. Vorsitzender gewählt.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Märchen für Erwachsene aus aller Welt an einem ungewöhnlichen Ort. In Birken-Honigsessen, im "Nahkauf Breidenbach" inmitten der Regale wurde es gemütlich und Walter Pees trug gekonnt Märchen vor. Er Erlös geht an die Aktion "Ein Herz für Kinder".
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Die Pressesprecher/innen der rheinland-pfälzischen Landkreise trafen sich in Ingelheim zum Austausch. Auf Einladung des Landkreistages Rheinland-Pfalz kamen sie zu einem ersten Netzwerktreffen. Das Thema des Treffens: "Krisenkommunikation".
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Die "Babybedenktage" kurz BaBeTa-Projekt fand zum wiederholten Mal an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen statt. Der Caritasverband Betzdorf in Kooperation mit dem Kreisjugendamt führte die Projektwochen durch. Fazit: Junge Frauen und Männer in der Ausbildung sehen ein Elternschaft kritisch.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Die Polizeiberichte vom Wochenende der Inspektionen Betzdorf und Altenkirchen sind zusammengefasst und zeigen die breite Palette der Einsätze. Gefährliche Körperverletzung mit Verletzen, Dummheit pur, Vandalismus, Gewalt, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Widerstand gegen Polizeibeamte, zuviel Alkohol und das Thema Ruhestörung.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Missglückte Überholvorgänge sind die Ursache für eine Verkehrsunfall auf der Landstraße 278 in Höhe des Kleusberg-Werkes in Wissen. Zwei Frauen wurden leicht verletzt, der entstandene Sachschaden wird laut Polizei auf rund 45.000 Euro geschätzt. Für Versorgung der Verletzten und der Bergungsarbeiten wurde die L 278 zwischen Morsbach und Wissen vollgesperrt.
Region | Nachricht vom 09.07.2017
Am Sonntag, 9. Juli, fand der traditionelle Festzug zum Schützenplatz durch die Wissener Innenstadt statt. Schützenkönig Torsten II. und seine Königin Cornelia präsentierten ihren Hofstaat bei fabelhaftem Wetter und hunderte Zuschauer füllten die Innenstadt.
Politik | Nachricht vom 09.07.2017
Im Rahmen der in Wahlkampfzeiten üblichen Informationsbesuche kam der CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel zum Informationsbesuch ins Firedrich-Wilhelm-Raiffeisen Altenzentrum nach Hamm. Dort wurde er von Vorstandsmitgliedern des Fördervereins, der Einrichtungsleiterin und dem Geschäftsführer empfangen.
Vereine | Nachricht vom 09.07.2017
Die Ferien-Kanufahrt des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden fand bei bestem Wetter statt. Die Teilnehmenden genossen einen schönen Tag auf und an der Lahn. Es gibt noch einige freie Plätze für weitere Ferienaktionen des Vereins.
Vereine | Nachricht vom 09.07.2017
Einen großen Erfolg gab es für die Taekwondo-Supersonics aus Wallmenroth beim 7. offenen Korea-Cup in Mülheim a. d. Ruhr. Mit insgesamt sieben Pokalen kehrten die Sportler/innen vom hochkarätig besetzten Turnier zurück.
Vereine | Nachricht vom 09.07.2017
In der diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Betreungsvereins Altenkirchen wurde der Vorstand mit Dr. Alfred Beth an der Spitze für eine weitere Periode einstimmig wieder gewählt. Geschäftsführer Alfons Lang und der fachliche Leiter Dipl. Sozialpädagoge Roland Günter konnten über eine weitere erfolgreiche Entwicklung des Vereins im vergangenen Jahr berichten.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Zu ihrem politischen Abend im Walzwerk Wissen haben die Landfrauen des Kreises Altenkirchen die Bundestagskandidaten des Landkreises eingeladen. In einer Podiumsdiskussion mit anschließender Fragerunde mussten sich die Kandidaten den Fragen von Moderator Berno Neuhoff und den anwesenden Gästen stellen.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Ab dem 10. Juli kann jeder bei der Fanta Spielplatz-Initiative abstimmen und mit etwas Glück bis zu 10.000 Euro für Spielplätze in Grünebach und Wallmenroth sichern. Da gibt es Geld für die Sanierung von 150 Spielplätzen mithilfe von Fanta und dem Deutschen Kinderhilfswerk.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem evangelischen Jugendzentrum Hamm bot zum Start in die Sommerferien ein Bildungsfahrt für Jugendlichen nach Oberhausen an. Die Ausstellung "Wunder der Natur" faszinierte ebenso wie die abendliche Musicalaufführung "Tarzan".
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neuwied haben in der kommenden Woche Gelegenheit, Abschied zu nehmen von dem plötzlich und unerwartet im Urlaub in Griechenland verstorbenen Oberbürgermeister Nikolaus Roth. Am 11. Juli findet um 14 Uhr in der St. Matthiaskirche ein öffentlicher Trauergottesdienst statt.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Die modernen Medien sind schnell und die Nachrichtenverbreitung geschieht in extrem kurzer Zeit. Jedes Online-Medium will möglichst viele Zugriffe in kurzer Zeit. Das erhöht die Chancen auf lukrative Werbeeinnahmen. Aber auch Online-Medien sind an bestimmte Regeln gebunden - oder sollten es zumindest sein.
Region | Nachricht vom 08.07.2017
Das 133. Wissener Schützenfest startete am Samstagabend, 8. Juli, mit dem traditionellen Zapfenstreich. Hunderte Zuschauer kamen in die Steinbuschanlagen und bestaunten im Anschluss das große Höhenfeuerwerk.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.07.2017
Seit nahezu 70 Jahren entwickelt und produziert das Unternehmen Treif Maschinen zum Schneiden von Lebensmitteln. Seit über 20 Jahren gehören auch Brotschneidemaschinen zur Produktpalette. Nun erhielt das Oberlahrer Unternehmen für diese Maschinen die Auszeichnung „Premium-Marke 2017“.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.07.2017
Beim ZDF UEFA Champions League Gewinnspiel gab es einen Nissan Qashqai mit Komfort-Ausstattung zu gewinnen. Der Gewinner Matthias Gelhausen erhielt kürzlich beim Autohaus Siegel in Bruchertseifen das Fahrzeug.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.07.2017
Schüler/innen des Gymnasiums Altenkirchen besuchten im Rahmen einer Projektwoche vor den Sommerferien die Firma ATM in Mammelzen, die Maschinen und Anlagen als Komplettlösung für die Materiallabore namhafter Unternehmen und Konzerne herstellt. Das Professorennetzwerk der Kreis Wirtschaftsförderung war involviert und informierte.
Kultur | Nachricht vom 08.07.2017
Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz trägt Dr. Ing. Paul-Georg Custodis in seinem 160-seitigen reich bebilderten Buch zusammen. Der Autor ist als studierter Architekt und Baudirektor im Landesamt für Denkmalpflege / Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege ein profunder Kenner der Materie.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Standen bislang nur drei Gemeindepfarrerinnen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen (Altenkirchen/Wissen, Flammersfeld und Freusburg) 14 männlichen Seelsorgern gegenüber, so werden sich nach den jüngsten Stellenbesetzungen in Altenkirchen, Betzdorf und Daaden die Geschlechterverhältnisse doch ziemlich verändern: Gleich drei Pfarrerinnen treten ihren Gemeindedienst an.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Sieben Schülerinnen der Berufsbildenden Schule Wissen haben jetzt nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf „Medizinischer Fachangestellter“ die Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Bezirksärztekammer Koblenz mit Erfolg gemeistert.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
„War das spannend“, sagt ein Junge, als die Projektgruppe „Ortsdetektive“ mit Kindern im Alter zwischen vier und fünf Jahren der Katholischen Kindertagesstätte St. Joseph in Hamm das Polizeigebäude verlässt. Einen Vormittag haben die Kinder zuvor mit dem Polizisten Udo Buchner verbracht. Die Kinder erfahren, welche Aufgaben die Polizei hat und welche Ausrüstung notwendig ist. Ein Highlight für die Kinder ist das Ausprobieren und Tragen der Handschellen.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Insgesamt 668 Schülerinnen und Schüler verlassen in diesem Sommer die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen mit Abschlusszeugnissen, davon 240 mit einer Studienberechtigung. Die erfolgreiche Bildungsarbeit wird im neu beginnenden Schuljahr fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
Die Arbeit ehrenamtlicher Bürgerprojekte in der Raiffeisen-Region kann aktuell aus Landesmitteln mit insgesamt 13.000 Euro gefördert werden. Anträge waren bis zum 13. Juni einzureichen. Das LAG-Entscheidungsgremium hat jetzt auf seiner Sitzung am 21. Juni die Begünstigen anhand von im Vorfeld veröffentlichten Bewertungskriterien ausgewählt.
Region | Nachricht vom 07.07.2017
In einer feierlichen Sitzung wurde Berno Neuhoff am Freitagabend, 7. Juli, in das Amt des Stadtbürgermeisters von Wissen eingeführt.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.07.2017
Die Gastronomie des Landkreises Altenkirchen kann sich sehen lassen. Neben zahlreichen weiteren Azubis haben auch zwei Hotelfachfrauen kürzlich ihre Ausbildung in der Region erfolgreich abgeschlossen. „Wir sind stolz darauf, solch ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe in unserem Landkreis zu haben“, bekräftigte Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz, bei seinem Besuch im Hotel Sonnenhof.
Vereine | Nachricht vom 07.07.2017
In den Schulungsräumen des DRK in Altenkirchen traf sich eine interessierte Gruppe der Landfrauen, um ihre Kenntnisse in Erster Hilfe im Alltag aufzufrischen. Schnell wurde allen klar, dass das schon vor vielen Jahren erworbene Wissen für viele Notfälle nicht mehr ausreichte.
Vereine | Nachricht vom 07.07.2017
Der TuS "Germania" Niederhövels will eine Flutlichtanlage bauen. Dafür braucht es Eigenmittel des Vereins. Jetzt gab es mit viel Unterstützung eine Pizza-Backaktion in Betzdorf, die Geld in die Vereinskasse brachte.
Sport | Nachricht vom 07.07.2017
Anfang des Monats nahm die Männermannschaft des VfL Kirchen am fünften Spieltag der Männer 19+ teil. Im ersten Spiel ging es gegen den TV Dörnberg 2. Nach einem langwierigen Angabespiel ging der erste Satz an den TV Dörnberg. Im zweiten Satz ging die Motivation bei den Kirchenern zunächst nach unten.
Sport | Nachricht vom 07.07.2017
Jahrgang 2006 zeigte hoffnungsvolle Talente. In das Sportgelände in Herschbach hatten die Stützpunkttrainer zum „Tag des Talents“ (TDT) im Fußballkreis Westerwald/Sieg eingeladen. Eine Veranstaltung, die im gesamten Bereich des Fußballverbandes Rheinland durchgeführt wird. Ziel ist es, talentierte Spielerinnen und Spieler zu sichten und zu fördern. Den Jahrgang 2006 galt es zu beobachten.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2017
Wie von Daniel Pirker bei der Begrüßung von der Hachenburger Kulturzeit versprochen, spielte das Orchester „Weltmusik ohne Schranken und Barrieren“. Diese globale Ausrichtung ist Bandleader Frank Wuppinger geschuldet, der inspiriert durch viele Reisen, verschiedene musikalische Stilrichtungen miteinander verschmilzt: europäische Volksmusik verwoben mit amerikanischen Jazz-Elementen und melodramatischer Roma-Musik.
Kultur | Nachricht vom 07.07.2017
Bereits zur achten Auflage starten am 28. Juli 2017 die Werksferien im Kulturwerk Wissen. Tolle Konzerte, herausragende Künstler, nette Leute, ein breites Getränkeangebot und leckere Pizza erwarten die Gäste jeweils freitags ab 19 Uhr in der klimatisierten Halle. Im Rahmen des Programms sind die Veranstalter der kulturWERKwissen gGmbH im Kooperation mit der Wissener eigenART auf die Wünsche der Gäste eingegangen und so gibt es auf der Bühne ersehnte Wiedersehen mit bekannten Künstlern.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Ohne ehrenamtliches Engagement vieler Menschen wäre das gesellschaftliche Zusammenleben nicht vorstellbar. Viele sind in Vereinen und Verbänden sowie Institutionen tätig. Aber es gibt auch die "stillen Helfer/innen", die bürgerschaftliches Engagement oftmals über Jahre zeigen und damit aber nie in der Öffentlichkeit stehen.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Der 48. Jahrmarkt der katholischen Jugend von Wissen ist in diesem Jahr am 23. und 24. September. Als Projektpartner arbeitet man in diesem Jahr mit den Salesianern Don Bosco, Sitz Bonn, zusammen, die in der Demokratischen Republik Kongo ein Elendsviertel in der Provinzhauptstadt Mbuji Mayi mit Trinkwasser versorgen wollen. Im Slum Makala, am Rande der mehr als zwei Millionen Einwohner zählenden Stadt gibt es keine Wasserversorgung, Krankheiten und Seuchen fordern den Tribut, vor allem bei den Kindern.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Die Kontrollen mit Testkäufen zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes waren von Behörden in den Medien angekündigt worden. Trotzdem bot sich den Überwachungsbehörden ein bedenkliches und nicht akzeptables Ergebnis. Es ging um den unkontrollierten Verkauf von Zigaretten und Alkohol, sowie das Betreten der Spielhallen. Verstöße in der VG Betzdorf/Gebhardshain liegen deutlich höher als in der VG Wissen.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Was hat Weihnachten mit einem Grillfest zu tun? Und was ein Grillfest mit einer Spende von 3.330 Euro für wohltätige Zwecke? Vor vier Jahren hatte sich die Familie des Freusburgers Daniel Schneider dazu entschlossen, sich zu Heiligabend nichts mehr gegenseitig zu schenken – und stattdessen ein etwas anderes Fest zu organisieren.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Am diesjährigen „St. Anna – Tag“ gilt es in Marienstatt ein kleines Jubiläum zu feiern, nämlich das 30-jährige Wiederaufblühen der Frauenwallfahrt am Gedenktag der Heiligen Anna – der Mutter Mariens. Seit 1987 erfreut sich dieser Tag einer stetig steigenden Beliebtheit, und so sind in diesem Jahr besonders alle Frauen eingeladen nach Marienstatt zu pilgern und diesen Tag feierlich in großer Gemeinschaft zu begehen.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Am Donnerstag, 6. Juli, kam es gegen 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 267 in Höhe der Gemarkung Niederwambach. Die Leitstelle Montabaur alarmierte, aufgrund von Kommunikationsproblemen mit dem Meldenden, die Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen, da der Unfall sich am Ortsausgang Fluterschen ereignet haben sollte.
Region | Nachricht vom 06.07.2017
Seit kurzem ist Manfred Wolter offizieller Regionalpartner des Familienratgebers der Aktion Mensch für den Bereich Westerwald und den Lahn-Dill-Kreis. Der Familienratgeber ist eine bundesweite Datenbank, die sich um das Thema Behinderung dreht und ganz einfach unter www.familienratgeber. erreichbar ist.