Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Sport | Nachricht vom 30.08.2019
Und wieder ein großer Erfolg für das Team von SPORTING Taekwondo: Sportler aus einigen Nationen finden sich zum Sommerevent in Friedrichshafen, dem Internationalen Bodensee-Cup bereits seit etlichen Jahren zusammen. Von SPORTING Taekwondo ging in diesem Jahr Jill-Marie Beck in der Gewichtsklasse -55 kg an den Start und erreichte eine weitere Erstplatzierung in ihrer Trophäensammlung.
Sport | Nachricht vom 30.08.2019
Die Tennisabteilung der SG Westerwald bietet am Samstag, 7. September 2019, ab 12 Uhr, allen Hobby-/Freizeit- und Wettkampfspielern (ab 16 Jahren) ein offenes Schleifchenturnier an. Austragungsort ist die Tennisanlage der SG Westerwald in Gebhardshain. Zu gewinnen gibt es attraktive Preise.
Kultur | Nachricht vom 30.08.2019
Mit dem Begriff der Tradition ist man schnell dabei in diesen Zeiten. Der Bayerische Abend von Freiwilliger Feuerwehr und Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ist längst eine Tradition in der Siegstadt: Zum 26. Mal heißt es am 14. September „O'zapft is!“ Dann verwandelt sich das Wissener Kulturwerk in blau-weißes „Wiesn-Zelt“.
Kultur | Nachricht vom 30.08.2019
Maria Bastian-Erll aus Bitzen hat die Ehrenmedaille des Kreises Altenkirchen bekommen. Damit wird ihr langjähriges Wirken im kulturellen Bereich der Region gewürdigt. Für den scheidenden Landrat Michael Lieber ist sie „Mutter der Literaturtage“. Zudem war sie unter anderem 14 Jahre lang ehrenamtlich als Leiterin der Volkshochschule Wissen tätig.
Politik | Nachricht vom 30.08.2019
Seit 2006 war er Landrat des Kreises Altenkirchen, zuvor Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Betzdorf. Am 1. September beginnt der Ruhestand für Michael Lieber. Im Interview mit dem AK-Kurier berichtet er von Highlights und Tiefpunkten, von Abschiedsmomenten und Vorfreude auf das, was kommt: „Ich freue mich auf diese Zeit, aber ich werde mich erst einmal ein Stück dran gewöhnen müssen.“
Wirtschaft | Nachricht vom 30.08.2019
Mehr als 800 Gäste fanden sich am Donnerstagabend im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz ein: Vertreter aus Unternehmen, Politik und trafen sich dort zum jährlichen IHK-Empfang der Wirtschaft. Kooperationspartner der Veranstaltung war Koblenz-Kongress. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing formulierte in ihrer Impulsrede klare Wünsche an die Politik und forderte mit Nachdruck eine stärkere Berücksichtigung der Belange der Wirtschaft.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2019
Rechtzeitig zum Schulbeginn laufen die Planungen bei der Group Schumacher in Eichelhardt zum unternehmensinternen Ausbildungstag am 5. September auf Hochtouren. Nach einer Unternehmenspräsentation für alle Besucher sind Führungen geplant, bei denen die Tätigkeitsfelder vorgestellt werden. Sowohl Ausbilder als auch Auszubildende in kaufmännischen und technischen Berufsfeldern stehen für persönliche Gespräche bereit.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.08.2019
Die Arbeitsagentur informiert zum Monatsende über die Entwicklung des regionalen Arbeitsmarktes: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied. Der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, waren im August 7.685 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 4,5 Prozent. Im Vergleich zum Juli ist dies ein Rückgang um 149 und im Vorjahresvergleich um 93 Personen.
Politik | Nachricht vom 29.08.2019
Im Rahmen des Kescheider Dorffestes ehrten Ortsbürgermeister Stefan Fey und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, zwei langjährige Ratsmitglieder: Friedhelm Breitenbach und Klaus Dahm. Sie erhielten Ehrenurkunden des Gemeinde- und Städtebundes.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
In der Verbandsgemeinde Wissen steht am 7. September zum sechsten Mal der Freiwilligentag an. Die Aktion bietet Interessierten die Chance, sich einmalig und ohne weitere Verpflichtung ehrenamtlich zu engagieren. Das Kennenlernen und Mitmachen bei den jeweiligen Projekten steht an diesem Tag im Vordergrund. Ab 17 Uhr gibt es dann für alle Helferinnen und Helfer das Dankeschön-Grillen am Schützenhaus in Wissen-Schönstein.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Vor Ort informierten sich der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, Beigeordnete Renate Otto, der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Kirchen, Ulrich Merzhäuser sowie ehrenamtliche Kommunalpolitiker von CDU und SPD bei den Förstern Stefan Wulf und Martin Szostak sowie Haubergsvertretern über die derzeit schlimmen Zustände in den Wäldern.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Auf Anregung von Lehrgangsleiterin Martina Schneider besuchte eine Sprachkursgruppe der DAA Betzdorf in Begleitung von Sprachlehrer Eunicke am 12. August das Rathaus in Daaden, um dort aus „1. Hand bzw. 1. Mund“ vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, Wolfgang Schneider, Grundsätzliches und Näheres über „Verwaltung in Deutschland“ zu erfahren.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Der Aggerverband betreibt Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung und -verteilung und beliefert 500.000 Menschen mit 23 Mio. m³ Trinkwasser pro Jahr. Versorgt werden nicht nur die Kommunen des Oberbergischen Kreises, sondern es wird auch Trinkwasser an angrenzende Verbände und Wasserversorger abgegeben. Dafür wurde in diesem Jahr mit dem Bau einer zweiten Leitung begonnen.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Die Stiftung des Ev. Kirchenkreises Altenkirchen schüttete wieder das Füllhorn aus: Beim 9. Stiftungsfest im ev. Gemeindehaus St.-Barbara-Straße in Betzdorf wurden am Dienstagabend (27. August) 15 Projekte vorgestellt, die diesmal eine Zuwendung erhalten haben. Insgesamt wurden 5.400 Euro verteilt, mit denen Projekte quer durch die Generationen unterstützt werden. Beim Stiftungsfest hatten die Gruppierungen Gelegenheit, ihre vielfältigen Initiativen vorzustellen.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Klimabesorgte Klimasünder auf dem Weg in die Ökodiktatur? Werden wir immer mehr zu einem Volk von klimabesorgten Klimasündern? Da wird viel geklagt und gejammert wegen dem sterbenden Wald, dem fehlenden Wasser und dem für alle greifbaren Klimanotstand. Die „Politik“ soll endlich was machen! Aber bitte so, dass wir in unserer verschwenderischen und wenig nachhaltigen Lebensweise nicht eingeschränkt werden. Möglichst alles soll nachhaltiger und ökologischer werden – aber nur wenn es bequem und günstig ist. Dabei wäre es für alle möglich, ohne großen Verzicht etwas gegen den schon weit fortgeschrittenen Klimawandel zu tun!
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Das Presseteam der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf informiert über einen Fahrzeugbrand am Mittwochnachmittag (28. August) in Herdorf. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Insgesamt waren circa 20 Einsatzkräfte rund eine Stunde vor Ort.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Aus ungeklärter Ursache kam auf der Landesstraße L 278 zwischen Gebhardshain und Wissen ein 60-Jähriger mit seinem PKW von der Straße ab, fuhr etwa 100 Meter über eine Wiese und prallte gegen eine Straßenlaterne. Dabei wurde er schwer verletzt. Das berichtet die Wissener Polizei aktuell.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Seit kurzem gibt es einen IT-Stammtisch im Kreis Altenkirchen. Jeder Selbstständige oder Entscheidungsträger aus der Digitalbranche ist herzlich eingeladen zu kommen. Der nächste Termin ist der 10. September um 18.30 Uhr in Wissen (Sieg) in der Germania. Neue Trends, Networking oder Ideenaustausch: Einfach mitmachen und von der angeregten und konstruktiven Atmosphäre profitieren.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
In letzter Zeit häufen sich Meldungen einer in unserer Gegend bisher noch unbekannten Tierart. Es handelt sich um Waschbären, die sich in der Dämmerung gerne in Gärten von waldnahen Grundstücken nach Nahrung umschauen. Waschbären stammen ursprünglich aus Nordamerika und wurden zur Pelzzucht nach Deutschland eingeführt. 1934 wurden sie in Hessen in der Nähe des Edersee erstmals ausgesetzt. Seitdem verbreiten sie sich rege, vor allem entlang von Wasserläufen.
Region | Nachricht vom 29.08.2019
Ute Berg ist die Leiterin der Frauenhilfegruppe Altenkirchen. Sie war so angetan vom schöpfungsbewahrenden Engagement zweier Schüler aus dem Daadener Raum, dass sie Frauengruppen aus dem ganzen Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen einlud, gemeinsam einen intensiven Informations- und Austausch-Nachmittag mit Florian Havranek zu erleben.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2019
Blattläuse haben es leicht: Wenn ihnen nach Fortpflanzung zumute ist, gebären die Lausmädels, ohne Zutun eines Lausbuben, bis zu zehn Töchter am Tag. Sie müssen nicht fragen: „Zu mir oder zu dir?" Sie fragen: „Zu mir oder zu mir?" So einfach kann das Leben sein. Doch etwas muss ja dran sein am Sex. Der NR-Kurier verlost zwei Mal zwei Karten für die Veranstaltung am 21. September.
Sport | Nachricht vom 29.08.2019
Die Handballer der DJK Betzdorf haben in einem Kraftakt im Pokalkrimi nach 80 Minuten Spielzeit mit 30:28 gegen den Landesligisten SF 09 Puderbach gewonnen und ziehen damit in die zweite Runde des HVR-Pokals ein. Aufgrund von Lieferengpässen des Herstellers war es nicht möglich, in den neuen Trikots des Hauptsponsors Marienhaus aufzulaufen. Umso besser war dann der lautstarke Empfang von 150 Zuschauern in der Molzberghalle.
Sport | Nachricht vom 28.08.2019
Das erste Verbandsgemeindepokal-Turnier der Tennisabteilung der ASG Altenkirchen fand nicht nur bei Wettergott Petrus, sondern auch bei den Spielern der fünf teilnehmenden Tennisclubs großen Anklang. Der Ablauf des Turniers verlief reibungslos und alle Plätze der Tennisanlage waren gut beansprucht.
Vereine | Nachricht vom 28.08.2019
Josef (Sepp) Becker und Stefan Theis sind die Sieger der Blau-Rot Open, die die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen erstmals veranstalteten. Das Turnier wurde im Rahmen der Vereinsaktion „Das Experiment“ durchgeführt. Gespielt wurden dabei sowohl Herren- als auch Mixed-Doppel mit wechselnd zugelosten Partnern.
Vereine | Nachricht vom 28.08.2019
Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu dieser jährlich stattfindenden Fahrradtour des Vereins Menschen für Kinder e.V. gehen in diesem Jahr 500 Radfahrerinnen und Radfahrer an den Start, um für krebskranke und in Not geratene Kinder Spenden zu sammeln. So wird die Tour auch gegen 15.15 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg einen Spenden-Stopp einlegen.
Kultur | Nachricht vom 28.08.2019
Am Samstag 31.8. ist es soweit. Mit dem Sommer Open-Air Konzert wird die neue CD „Liebe ist...“ des Gospel- und Worshipchors HASTE TÖNE aus Betzdorf präsentiert. Auf dem Kirchplatz der Pfarrkirche Betzdorf-Bruche wird ein Chor-und Musikprogramm der besonderen Art geboten. Das gesamte Areal samt den Kirchenmauern und dem Turm wird stimmungsvoll indirekt beleuchtet.
Kultur | Nachricht vom 28.08.2019
Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen die Gackenbacher Orgelkonzerte, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Im September hat die kleine Konzertreihe gleich zwei musikalische Leckerbissen zu bieten: Orgel-Solokonzerte mit dem bekannten australischen Organisten Joseph Nolan am 8. September und dem Ausnahmemusiker und Orgeldozenten Johannes von Erdmann aus Frankfurt am 22. September.
Kultur | Nachricht vom 28.08.2019
Der äthiopische Prinz Asfa-Wossen Asserate liest im Roentgen-Museum Neuwied aus seinem neuen Buch „Die neue Völkerwanderung“ im Rahmen der Westerwälder Literaturtage am Donnerstag, 5. September, um 19 Uhr Neuwied, Roentgen-Museum.
Politik | Nachricht vom 28.08.2019
Der am 26. Mai gewählte Ortsgemeinderat von Pracht hat mit seiner Arbeit begonnen. Für das laufende Jahr gibt es bereits einige feste Sitzungstermine. So werden beispielsweise am 2. September der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Bauausschuss tagen. Am 16. September und am 2. Dezember finden jeweils Sitzungen des Ortsgemeinderates statt.
Politik | Nachricht vom 28.08.2019
Die Ideen und der Rahmenplan für die Beseitigung von städtebaulichen Missständen in Niederschelderhütte im Rahmen des Förderprogramms „Ländliche Zentren“ wurden im Rahmen eines mehrstufigen Bürgerbeteiligungsverfahren und in Bürgerworkshops mit den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam entwickelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2019
Rund 1,8 Millionen Arbeitsstunden haben die Beschäftigten im Kreis Altenkirchen im vergangenen Jahr zusätzlich geleistet. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ hervor, den das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) erstellt hat. Die NGG geht in Sachen Arbeitszeit jetzt in die Offensive: Sie stellt sich mit der Gastgewerbe-Kampagne „#fairdient“ hinter die rund 1.500 Beschäftigten in den Hotels, Restaurants und Gaststätten im Kreis Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2019
Das Digitalisierung und Industrie 4.0 ist in aller Munde. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) bietet besonders für die technische Optimierung und Automatisierung von Schweißprozessen ein fundiertes und breites Beratungs-, Erprobungs- und Umsetzungsangebot. Ein sehr effektives und effizientes Mittel für die Optimierung der Fertigungsabläufe ist das Lean Management.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2019
Im Rahmen einer Feierstunde dankten die Vorstände der Volksbank Daaden, Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker, fünf verdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre jahrzehntelange Treue zum Unternehmen. Für stolze 45 Jahre Engagement und Verbundenheit ehrte der Vorstand Ruth Schneider. Zudem wurden Bettina Schöler, Gerhard Holz, Jutta Dippel und Sandra Hüsch ausgezeichnet.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2019
Das Unternehmen Gefra mit Sitz in Friedewald entwickelt und produziert das optische Prüfsystem Optisort zur Kontrolle von Serienteilen aus Metall und Kunststoff. Vorwiegend werden die Prüfsysteme bei Zulieferbetrieben in der Automobilbranche und Luftfahrtindustrie eingesetzt. Das erfuhren Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, Wolfgang Schneider, Ortsbürgermeister Karl-Heinz Buhl und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, bei einem Gespräch mit Geschäftsführer Thomas Rothweiler.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Ton ist ein vielfältiger natürlicher Rohstoff, der die Menschen seit jeher begleitet. Das Team von UNIKUM will deswegen die seit 1996 betriebene Keramikwerkstatt der Töpfer und Produkt-Designer Silvia Nordhoff und Hermann Zeile in Schöneberg bei Altenkirchen besuchen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich von den Keramikwerken überraschen zu lassen.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen (AWB) möchte erneut durch Kontrollen der Bioabfalltonnen die Bioabfallqualität verbessern. „Die meisten Haushalte im Landkreis nutzen die Bioabfalltonne vorschriftsmäßig, aber einige halten sich leider nicht stringent an die Regeln und werfen Kunststoffe, Metall, Glas oder Restabfall in die Bioabfalltonne“, so der AWB.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Ein Unfallbeteiligter hatte eine sehr eigene Meinung über Frauen bei der Polizei: Weil ihm die Unfallaufnahme nicht schnell genug ging, beleidigte und bedrohte er drei Polizistinnen, die nach seiner Wertung in „diesem Job nichts verloren haben, sondern hinter den Herd gehörten, um zu kochen.“ Stattdessen forderte er die „richtige Polizei.“ Die kümmert sich jetzt um den Vorfall.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Am vorletzten Sonntag im August hieß es erneut Bühne frei für das Figurentheater von Petra Schuff mit dem Stück „Die sieben Geißlein“. Leider mussten die Veranstalter aufgrund der unsicheren Witterungsverhältnisse kurzentschlossen ins Gemeindehaus ausweichen, was der Veranstaltung aber in keinster Weise schadete.Im fast vollbesetzten großen Saal warteten rund 70 Kinder und Erwachsene ungeduldig, was es mit der Geschichte wohl auf sich haben würde.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Die Oldtimerfreunde Morsbach und Wissen veranstalten am Sonntag, dem 8. September, ein Oldtimer- und Schleppertreffen auf dem Schul- und Kirmesgelände in Birken-Honigsessen. Alte Autos, Motorräder, Roller, LKWs, Schlepper sowie alte Maschinen werden ausgestellt und am Nachmittag prämiert. Die Teilnehmer werden von Orstbürgermeister Hubert Wagner gegen 14 Uhr begrüßt. Für das leibliche Wohl sorgt das DRK aus Birken Honigsessen.
Region | Nachricht vom 28.08.2019
Die Agentur für Arbeit Neuwied hat ihre Berufsberatung pünktlich zum Schuljahresbeginn neu aufgestellt und weitet die persönliche Beratung erheblich aus. Zukünftig beraten die Experten der Berufsberatung vorrangig an den Schulen selbst. „Wir sind ab sofort stärker dort, wo junge Menschen ohnehin unterwegs sind. Schülerinnen und Schüler haben also künftig kurze Wege und müssen nicht mehr für jeden Termin in die Arbeitsagentur fahren.“ sagt Dr. Marianne Wirth, Teamleiterin der Berufsberatung in der Agentur für Arbeit Neuwied. Die Präsenzzeiten werden an den Schulen bekannt gegeben.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Im Notfall gut vorbereitet zu sein, um Menschen in Not sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ersten Hilfsmaßnahmen. Denn die oft plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung lässt kaum Zeit nachzulesen, welche Art von Erster Hilfe geleistet werden muss. Auch kommt es durch den Notfall häufig zu unüberlegtem Verhalten, welches das Leben der betroffenen Personen gefährden kann. Aus diesem Grund sollen Hilfeleistungen trainiert regelmäßig aufgefrischt werden, so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsleiter des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
70 Jahre Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel: Das ist schon ein Anlass, den es gemeinsam zu feiern gilt. Und so machten sich die Kameradinnen und Kameraden zusammen mit den Mitgliedern des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr e.V., natürlich unter Einhaltung der gesetzlichen Ruhe- und Lenkzeiten, auf in Richtung Haus Marienberge, wo kräftig gefeiert wurde.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst sind Michaela Schintz aus Altenkirchen, Kathrin Bremer aus Hirtscheid und Stefanie Gärtner aus Windeck. Bürgermeister Fred Jüngerich dankte ihnen im Rahmen einer Feierstunde für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste sowie das persönliche Engagement und überreichte jeweils eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Nach dem Rückzug von Ralf Schwarzbach als Wehrleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen übernimmt Andreas Krüger dessen Aufgaben bis zur Neuwahl der Wehrleitung in der künftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Stellvertretung wird Michael Heinemann übernehmen. Bürgermeister Fred Jüngerich hat beide offiziell mit der Wahrnehmung der neuen Aufgaben beauftragt.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Klaus Töpfer ist Schirmherr des Wissener Jahrmarktes 2019. Der langjährige Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen in Nairobi und frühere Bundesminister wird den 50. Jahrmarkt am Samstag, dem 21. September, um 10.30 Uhr, eröffnen. Der Erlös des diesjährigen 50. Jahrmarktes ist für ein Projekt in der Hauptstadt Bangui in der Zentralafrikanischen Republik (ZAR) bestimmt.
Region | Nachricht vom 27.08.2019
Aktualisiert: In Langenbach befindet sich das Sägewerk Koch. Hier wurde gegen 16.30 Uhr der Vollbrand einer Lagerhalle des Sägewerkes gemeldet. Das Feuer griff auf eine zweite Halle über. Es wurde Alarm für etliche Feuerwehren aus der Umgebung ausgelöst.
Kultur | Nachricht vom 27.08.2019
Mit einer Schultüte voller Leckereien und begleitet von vielen guten Wünschen aus dem Evangelischen Kirchenkreis und der Schulgemeinschaft der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen startet Schulpfarrerin Anne Peters-Rahn in ihr neues Berufsleben. Eine Feierstunde war der offizielle Einführungsgottesdienst in der Betzdorfer Kreuzkirche vorausgegangen.
Sport | Nachricht vom 27.08.2019
Nach einer langen Vorbereitungsphase mit vielen Schwimm-, Rad- und Laufkilometer begann am 17. August für Sonja Schneeloch und Bernd Büdenbender das Abenteuer „Inferno Triathlon“. Der Inferno hat sich in 22 Jahren zum Klassiker im Berner Oberland entwickelt. Eine der härtesten Triathlonstrecken der Welt, die steilsten Steigungen, die schönste Landschaft und eine perfekte Organisation machen das Rennen zum Erlebnis.
Vereine | Nachricht vom 27.08.2019
"Oh heiliger Sankt Florian, schon unser Haus zünd Andere an. Das kennt man sicher." So begrüßte Pfarrer Eckhard Dierig die Teilnehmer in Kirchen in seiner kurzen Andacht beim Mehrgenerationentag der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis. Und er lies sie auch wissen, dass dies ganz sicher nicht das Motto der Feuerwehr ist. Denn die Feuerwehrmänner praktizieren tätige Nächstenliebe und helfen oft unter Einsatz Ihres eigenen Lebens, und da gilt „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“. Und Gott und der Nächste standen dann auch im Fokus der Andacht.
Vereine | Nachricht vom 27.08.2019
Nach dem erfolgreichen Eröffnungsangeln der neuen Weiheranlage im Wiesental veranstaltet der ASV Altenkirchen 1953 e.V. am Sonntag, den den 8.September 2019 sein zweites großes Offene Freundschaftsangeln. Das schon zur Tradition gewordene „Offene Freundschaftsangeln“ des Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. findet in der weiteren Zukunft immer Anfang September statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.08.2019
Die Unternehmensnachfolge will geregelt sein. Rechtliche und finanzielle Vereinbarungen sind wichtig. Aber es gibt noch andere Aspekte, die Beachtung verdienen. Darüber informiert das nächste Metall-Forum der Kreis-Wirtschaftsförderung am 11. September bei der STA Schalltechnische Anlagen GmbH in Hamm. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.08.2019
Nach rund 2.500 praktischen Stunden an 10 bis 14 Einsatzorten und 65 Wochen auf der Schulbank freuten sich 18 frischgebackene Gesundheits- und Krankenpfleger des Pflegebildungszentrums (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen über bestandene Prüfungen. 13 der neuen Gesundheits- und Krankenpfleger bleiben dem Diakonie-Klinikum erhalten, fünf entschieden sich für andere Einrichtungen.
Politik | Nachricht vom 27.08.2019
Zusammen mit Ortsbürgermeister Udo Hammer bilden die Beigeordneten Thomas Holzer, Gerd Drebitz und Gerd Brück die Rother Gemeindespitze. Die Beigeordneten wurden in der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates gewählt. Udo Hammer hatte zu Beginn die Ratsmitglieder per Handschlag verpflichte, er selbst wurde vom geschäftsführenden 1. Beigeordneten Helmut Rötzel verpflichtet.
Politik | Nachricht vom 27.08.2019
Ulrich Schmalz hatte zum 80. Geburtstag geladen. Und die CDU im Kreis Altenkirchen, deren Kreisvorsitzender er zeitweise war, reihte sich ein in die Schar der Gratulanten aus Politik und Gesellschaft. Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach gratulierte Schmalz und wünschte im Namen der CDU-Kreispartei und ihrer Mitglieder viel Gesundheit und alles Gute.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.08.2019
Einzelne Parkplätze, die melden, ob sie frei sind oder nicht. Mülltonnen, die ein Signal geben, wenn sie geleert werden müssen. Räume, die selbst ihr Klima überwachen. Das alles und noch viel mehr ist möglich, wenn eine Kommune zur Smart City wird. Dahinter steckt der Einsatz modernster Technik. Es kommunizieren Gegenstände untereinander und machen das Leben der Menschen, die mit ihnen leben, einfacher. Wie genau das auch in der Region funktionieren kann, hat jetzt die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (EVM) im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
20 Kindergärten und Kindertagesstätten in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind die Gewinner der Aktion „VRmobil kids“ der Westerwald Bank. Jede von ihnen erhält einen so genannten Kinderbus und jeweils fünf Juniorcars. Die Aktion wird bundesweit von den Volks- und Raiffeisenbanken in Kooperation mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen durchgeführt, aus deren Erlösen die Fahrzeuge finanziert werden.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Am vergangenen Samstag (24. August) kam es auf der Kreisstraße K 72 zwischen Katzwinkel und Wissen zu einem Unfall: Ein PKW kollidierte mit einem Traktor-Anhänger und rutsche in der Folge gegen eine Felswand. Die 72-jährige Fahrerin des PKWs wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand laut Mitteilung der Polizei ein Sachschaden von geschätzten 7.000 Euro.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Verabschiedungen der ehemaligen Ortsbürgermeister und die Vorstellungen der neuen Ortsbürgermeister, ein Bericht zum Gesundheitszustandes des heimischen Waldes durch den Revierförster, Informationen der Verwaltung und viele gute Gespräche standen im Mittelpunkt der jüngsten Ortsbürgermeister-Dienstbesprechung.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Schlauch ausrollen, Armaturen und Strahlrohr an den Verteiler kuppeln: Fertig war der Wasserwerfer. 16 Kinder Jahren stellten sich am Samstag (24. August) dieser und weiteren Aufgaben, um beim Leistungswettbewerb die Jugendflamme der Stufe I abzulegen – und: Am Ende hatten die Kinder in Theorie und Praxis alles gut gemacht und bekamen bei der Prämierung im Gerätehaus der Feuerwehr Elkenroth das Abzeichen verliehen.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Am Montag, den 26. August, gegen 5.35 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 414 zwischen Müschenbach und Kroppach. Ein PKW geriet nach links von seiner Fahrbahn ab und kollidierte mit einem weiteren PKW im Gegenverkehr. Beide Alleinfahrer wurden schwerverletzt.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Die Arbeiten zur Neugestaltung des Hans-Artur-Bauckhage-Platzes und die Generalsanierung des Bürgerhauses in Daaden wurde termingerecht vor dem Stadtjubiläum vom 29. August bis 1. September fertiggestellt. Die Ortskernsanierung hatte bereits vor über 30 Jahren einen großen Schub für die weitere Entwicklung Daadens gegeben. Diesen Schwung galt es wieder aufzunehmen, als das Land im März 2014 ein neues Förderprogramm auflegte.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Am vergangenen Donnerstag (22. August) fand der jährliche Tag des Sports der Marion-Dönhoff-Realschule plus im Stadion in Wissen statt. In sechs Disziplinen konnten sich die Schülerinnen und Schüler messen und ihre eigene körperliche Leistungsfähigkeit erfahren. Ropeskipping – Seilspringen mit hohem Tempo und akrobatischen Figuren – und Standweitsprung wurden erstmals gewertet.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Knapp 400 Menschen machten sich am Sonntag auf zum „Gottesdienst am besonderen Ort“ der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen, der in diesem Jahr im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Wissen stattfand. Pfarrer Marcus Tesch ging in seiner Predigt auf den Dienst der Feuerwehr ein, deren „Nächstenliebe“ nicht nur in Worten, sondern in Taten bestünde, da die Feuerwehrleute sich für Mitmenschen in Not einsetzten.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Die Blaue Nacht in Elkenroth ging mit Livemusik bei bestem Sommerwetter in die 6. Runde. Seit 2014 freut sich der Musikverein „Harmonie“ Elkenroth e.V. über die vielen Gäste und die Beliebtheit des Festes. Die Daadetaler Knappenkapelle e.V. und die „alten Noten“ der Young Boys 2.0 sorgten für beste Stimmung an diesem in blaues Licht gehüllten Abend.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Angebaut und ausgebaut wurde die gemeinsame Unterkunft des Feuerwehr-Löschzuges Elkenroth und der örtlichen DRK-Bereitschaft: Mit einer Einweihungsfeier wurden die zwei neuen Fahrzeughallen am Sonntag (25. August) offiziell in Dienst gestellt. Mit erheblichen finanziellen Mittel und Eigenleistungen wurde das Gemeinschaftsprojekt verwirklicht. Einmütig stellten die Redner in ihren Grußworten als etwas Besonderes heraus, dass seit 2007 die beiden Vertreter der „Blaulichtfamilie“ unter einem Dach angesiedelt sind.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Die Kannenbäckerland-Touristik-Service Höhr-Grenzhausen und ein Hillscheider Organisations-Team organisieren das 8. Limesfest zu organisieren. In diesem Jahr findet es im Rahmen der Feierlichkeiten zur 1.025-Jahr-Feier des Limesdorfs Hillscheid statt und steht unter dem besonderen Motto „Familie trifft Römer“.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Der Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Nachtfalter. Er bevorzugt warm-trockenes Klima und breitet sich aufgrund der Klimaveränderungen immer stärker in Deutschland aus. Die Brennhaare der Raupen sind für Mensch und Tier gefährlich und lösen allergische Reaktionen aus.
Region | Nachricht vom 26.08.2019
Am Samstag, 24. August, lud der CDU-Stadtverband Wissen zum Altstadtfest ins Wissener „Unterdorf“ ein. Bei fabelhaftem Sommerwetter genossen hunderte Besucher die kulinarischen Spezialitäten und das Bühnenprogramm.
Vereine | Nachricht vom 26.08.2019
Am Sonntag, 25. August feierten die Freunde der Kinderkrebshilfe ihr jährliches Sommerfest. Wie immer fand es auf der Sportanlage in Berod statt. Sechzehn Mannschaften hatten sich zu den Spielen, die in diesem Jahr unter dem Motto „Nostalgie“ standen, angemeldet. Bei strahlendem Sonnenschein und den entsprechenden Temperaturen wurde den Aktiven einiges abverlangt.
Vereine | Nachricht vom 26.08.2019
Nach dem tollen Erfolg der ersten beiden Wanderungen im Mai dieses Jahres, lädt der Hauptverein des Westerwald-Vereins zu den beiden nächsten Wanderungen am 31. August und am 1. September ein. Getreu dem diesjährigen Motto der traditionellen Wanderwoche: „Die Grenzen des Westerwaldes erwandern“ geht es im zweiten Teil der 2x2 Wandertage in die Nähe der südöstlichen und der süd-westlichen Grenzen des Westerwaldes.
Vereine | Nachricht vom 26.08.2019
Vom 30. August bis zum 1. September ist es soweit, dass die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Luckenbach in einem großen und festlich geschmückten Zelt an der Luckenbacher Waldhütte ihr vierzigjähriges Vereinsbestehen feiern. Die drei Festtage stehen unter dem Motto „Herbstbloosen“ als interessante Verbindung zwischen der bald anbrechenden Jahreszeit und dem dialektischen und musikalischen Wort „Blasen“. Derzeit proben die Musikerinnen und Musiker auf Hochtouren gemeinsam mit ihrem neuen Dirigenten Sven Hellinghausen Stücke aus den vergangenen vier Jahrzehnten sowie aktuelle Hits, um den Besucherinnen und Besuchern ihr reichhaltiges musikalisches Repertoire zu präsentieren.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2019
Am Freitag, den 6. September, und Samstag, den 7. September, faszinieren in der Hachenburger Stadthalle zwei Zwei-Mann-Shows, die vor schauspielerischer Raffinesse und schwarzem Humor überschäumen – und vor allem glücklich machen. Jeweils ab 20 Uhr zeigen die Komikertalente Robert Blöchl und Roland Penzinger laut dem Veranstalter „Hachenburger KulturZeit“, wieso sie als die „BlöZinger“ erst im Frühling mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurden.
Kultur | Nachricht vom 25.08.2019
Sven Hieronymus, besser bekannt als „Rocker vom Hocker“, füllt immer die Säle, so auch am Freitagabend (23. August) im Kulturwerk in Wissen. Die Ansage zu Beginn des Programms, den Künstler bitte freundlich zu behandeln, quittierte das Publikum mit großem Applaus. Der Rocker versetzte sein Publikum in seinem Programm „Als ob“ in seine Situation als Ehemann und Vater zweier erwachsener Kinder.
Vereine | Nachricht vom 25.08.2019
„Nock a Block“ hieß es für die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins in der Westerwaldliga in Hachenburg. Ziel bei dieser Veranstaltung war, kleine Schaumstoffwürfel zu treffen, die auf einer Entfernung von bis zu 30 Metern aufgestellt waren. In der letzten Runde konnte sich Klaus Frühling mit einem Sieg über seinen Wissener Teamkollegen Daniel Hüsch den Turniersieg sichern.
Vereine | Nachricht vom 25.08.2019
Seit 40 Jahren ist er Dirigent des evangelischen Kirchenchores Wehbach: Helmut Kipping. „Entdeckt” wurde er seinerzeit fern der Heimat: Er hielt sich 1979 zusammen mit dem renommierten Kirchener Männerchor „Liederkranz“ zu einer Besuchs- und Konzertreise in Ägypten auf und sprang dort für den erkrankten Chorleiter ein. Wenig später übernahm er den evangelischen Kirchenchor Wehbach.
Vereine | Nachricht vom 25.08.2019
Trotz schlechter Wetterprognose wurde auch in diesem Jahr die Veranstaltung, die vom Verein "Farbe für Mörlen für Mensch und Natur e.V." organisiert wurde, sehr gut angenommen. Für die Besucher gab es lehrreiche Informationen unter anderem über die Tiere und Pflanzen in unserer Natur. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen war es ein kurzweiliger Tag.
Sport | Nachricht vom 25.08.2019
Micha Fuchs und Kerem Sari waren die Torschützen beim 2:0-Sieg der JSG Wisserland gegen die Spvgg. EGC Wirges in der B-Jugend-Rheinlandliga. Wirges war wie erwartet stark, biss sich aber in einem schnellen und kampfbetonten Spiel an den Gastgebern die Zähne aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.08.2019
Das familienfreundliche Wiedtalbad wartet mit vielen Attraktionen und Veranstaltungen auf seine Gäste. Das Freibad, mitten im Herzen des romantischen Wiedtals, bietet eine großzügige Liegewiese, zwei beheizte Außenbecken, ein Planschbecken, Sprunganlage, Spielplatz und Sportmöglichkeiten wie Beachvolleyball oder Tischtennis. Im Sommer werden Fitness- und Wellnesstage, Schnupper- und Familiensaunen sowie ein umfangreiches Kinder- Animationsprogramm angeboten.
Politik | Nachricht vom 25.08.2019
Die FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser aus Betzdorf hat gemeinsam mit ihrem Kollegen und Fraktionssprecher für Ernährung und Landwirtschaft, Gero Hocker, den Milchhof Höfer und den Angelsportverein in Wissen besucht. Dabei, so berichtet die Abgeordnete per Pressemitteilung, legt Familie Höfer viel Wert auf die eigene Futterherstellung als Grundlage der Qualität ihrer Milchprodukte. Beim Angelsportverein erfuhr sie von überbordender Bürokratie, die die Vereine belastet.
Politik | Nachricht vom 25.08.2019
„Die Krankenhausversorgung ist flächendeckend sicherzustellen!“ Das sagt CDU-MdB Erwin Rüddel anlässlich der Studie des Berliner Instituts für Gesundheits- und Sozialforschung (IGES), die zur „Neuordnung der Krankenhauslandschaft“ empfiehlt die Zahl der Krankenhäuser von derzeit rund 1.400 auf 600 zu reduzieren. Er wehrt sich gegen die Idee, die Krankenhausstruktur durch eine Verknappung der Finanzmittel zu bereinigen.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Ortsbürgermeister-Dienstbesprechung der Verbandsgemeinde Flammersfeld in der Dorfhütte in Seifen: Der Wald war Thema. Und dabei gab es wenig gute Nachrichten. „Der Zustand unseres Waldes ist dramatisch schlecht“, erklärte Revierförster Hans-Jürgen Rübesam. Bei einer Erhebung im vergangenen Jahr hatte sich gezeigt, dass 84 Prozent der Bäume in den rheinland-pfälzischen Wäldern geschädigt sind.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Mitarbeiterjubiläen bei der Verbandsgemeinde (VG) Wissen: Maria Passerah und Judith Schmidt feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum an diesem Tag. Susanne Gockel kann bereits auf 40 Jahre Dienstzeit zurückblicken. Alle drei sind in den Kindertagesstätten der VG beschäftigt.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen unterstützt seit rund 30 Jahren gemeinnützige, soziale und kirchliche Maßnahmen im Landkreis Altenkirchen. Die Erträge aus dem Stiftungskapital haben sich zwar leicht verringert, aber man werde auch in Zukunft diese wichtige Arbeit fortsetzen, so die Verantwortlichen des Kuratoriums.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Mit dem Titel „Das letzte Spack! Festival“ ging die großräumig bekannte Musikveranstaltung in Wirges am 23. und 24. August in die vorerst letzte Runde. Mit dabei waren bekannte Acts wie „Kool Savas“, „Dendemann“, „Gzuz“, „Juju“ oder Olexesh“.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Die Tourist-Information der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain lädt alle Interessierten für Dienstag, den 27. August, zu einer Wanderung auf der vierten Etappe des Druidensteigs von Elkenroth nach Betzdorf ein. Die Wanderführer Konrad Rödder und Konrad Schwan werden unterwegs die Besonderheiten der Landschaft anschaulich erläutern.
Region | Nachricht vom 25.08.2019
Nachdem sich etliche Wissener Unternehmen in einem Protestbrief an den Landesbetrieb Mobilität (LBM) gewandt haben, weil sie anders als bislang geplant die Alserberg-Brücke während der Bauarbeiten an der Altstadt-Brücke nicht nutzen können, stellen Stadt und Verbandsgemeinde kurzfristig Ausnahmegenehmigungen in Aussicht. „Wir müssen Lösungen finden für unsere Unternehmen mit Firmensitz in Wissen, die massiv davon betroffen sind“, unterstreichen Stadtbürgermeister Berno Neuhoff und Verbandsgemeinde-Beigeordneter Ulrich Marciniak.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung Katzwinkel fand im Vorfeld eine Baumpflanzaktion mit dem noch bis Ende August amtierenden Landrat Michael Lieber statt. Anlässlich der 525-Jahr- Feier von Katzwinkel im Jahr 2018 hatte der Landrat der Ortsgemeinde einen Baum geschenkt, der auf dem Hof der Grundschule eingepflanzt wurde. In der eigentlichen Sitzung wurden langjährige Ratsmitglieder geehrt und Neuerungen besprochen.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Der Daadener Zunftbaum wurde auf Vordermann gebracht. André Ermert, Manfred Rosenkranz und Friedrich Heidrich sorgten dafür, dass der Baum zum Stadtjubiläum angemessen dasteht. „Wir haben den Kranz neu gestaltet und frische Bänder dran gemacht“ berichtet André Ermert – was allerdings leichter gesagt ist als es getan war, denn die Arbeiten mussten in luftiger Höhe ausgeführt werden. Deshalb hatte Dachdecker Rosenkranz auch eine Bühne dabei und die drei konnten so problemlos in der Höhe arbeiten.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Mit großer Begeisterung haben die Kinder in der Altenkirchener Kindertagesstätte Arche ihr neues Spiel-Areal, das Baum-Mikado, in Beschlag genommen. Auf den ersten Blick wirkt so ein Baum-Mikado auf den unvorbereiteten Betrachter wie eine Ansammlung von Holzstämmen, die nach einem „Mikado-Wurf“ auf das Arche-Areal gepurzelt sind. aber es steckt ein wohldurchdachter Ansatz dahinter. Offiziell eingeweiht wird das Projekt, an dem viele mitgewirkt haben, im September.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Der Vorstand der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. lädt zur Teilnahme an der Unternehmerwanderung am Sonntag, dem 8. September, ein. Das Ziel ist der Alvenslebenstollen in Burglahr. Dort findet um 13 Uhr eine fachkundige Führung im Stollen statt. Anmeldungen sind erwünscht.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Privatdozent Dr. Dr. Jan-Falco Wilbrand ist neuer Chefarzt der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) im Diakonie Klinikum Jung-Stilling. Die MKG befasst sich mit Erkrankungen im Gesicht, am Hals und in der Mundhöhle. „Mein Ziel ist es, moderne Konzepte in einer Super-Klinik mit einem sehr großen Einzugsgebiet zu etablieren“, sagt Wilbrand, der zuvor viele Jahre im Universitätsklinikum Gießen wirkte.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Der Zentrale Busbahnhof (ZOB) am Schulzentrum Horhausen ist am Freitag, 23. August, offiziell seiner Bestimmung übergeben worden. Landrat Michael Lieber kam neben den Vertretern der kommunalen Familie, darunter Heinz Düber als erster Beigeordneter der VG Altenkirchen, Rolf Schmidt-Markoski, Beigeordneter der VG Flammersfeld sowie zahlreiche Vertreter der Ortsgemeinden. Als Vertreterin der Landesregierung war die Staatssekretärin Daniela Schmitt aus Mainz angereist.
Region | Nachricht vom 24.08.2019
Am Montag, dem 26. August, beginnen bekanntlich die Abrissarbeiten an der Altstadt-Brücke in Wissen. In den letzten Tagen wurde die entsprechende Umleitung über die Alserberg-Brücke in Betrieb genommen, Ampel-Regelung inklusive. Allerdings: Gingen etliche Wissener Unternehmen bisher davon aus, dass sie die Alserberg-Brücke mit ihren LKWs während der Baumaßnahmen wenige Meter siegaufwärts nutzen könnten, sehen sie sich seit Einrichtung der Umleitung vor neue Probleme gestellt: Genau dies ist anders als geplant nun nicht der Fall. Per Brandbrief protestieren sie beim Landesbetrieb Mobilität.
Sport | Nachricht vom 24.08.2019
Am 23. August fand der diesjährige Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Mit deutlich mehr als 1.000 Startern hat sich der Firmenlauf zu einem der größten Events in der Region etabliert. In diesem Jahr waren neben Firmenläufern und zahlreichen Einzelstartern auch wieder Schüler und Schulklassen mit am Start, deren Teilnahme mit einer Medaille prämiert wurde.
Sport | Nachricht vom 24.08.2019
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg ist bei neuen Aktionen wieder einmal Vorreiter im Fußballverband Rheinland. 56 Teams von Bambini-, E-und F-Junioren traten im Sportpark „Am Kahlenberg“ in Gemünden zu diesem Pilotprojekt im Jugendfußball an. Dazu braucht es aber einen engagierten Kreisjugendleiter (KJL), wie Heinz Salzer. Der KJL war von Verbandsjugendausschuss-Vorsitzenden (VJA) Peter Lipkowski wegen dem Pilotprojekt angesprochen worden und „rannte offene Türen ein“.
Vereine | Nachricht vom 24.08.2019
Man muss für ein schönes und geselliges Weinfest nicht bis an die Mosel oder an den Rhein fahren. Das lässt sich auch an Sieg und Heller arrangieren. Die Betzdorfer Stadtkapelle tut es und lädt anlässlich ihres 111. Geburtstages zum Weinfest auf dem Rathausvorplatz am 15. September – Musik und gute Laune inklusive.
Politik | Nachricht vom 24.08.2019
Der im Mai neu gewählte Rat der Ortsgemeinde Mittelhof tagte jüngst zum ersten Mal und nahm seine Arbeit auf. Franz Cordes ist nun bereits in der vierten Wahlperiode Ortsbürgermeister von Mittelhof. Zu Beigeordneten wählte der Rat Bernhard Klein und Johannes Reifenrath.
Politik | Nachricht vom 23.08.2019
Rundum einen schönen Tag verbrachten die Mitglieder und Freunde der Senioren-Union im CDU Kreisverband Altenkirchen während der traditionellen, jährlichen Grillfeier auf der Minigolfanlage in Flammersfeld. Karin Giovanella, Kreisvorsitzende der Senioren-Union, freute sich über die vielen Gäste.
Politik | Nachricht vom 23.08.2019
Kommen sie nun oder kommen sie nicht, die Wiederkehrenden Beiträge zur Finanzierung des Straßenausbaus in der Stadt Wissen? Die Antwort gab es auch in der Einwohnerversammlung im Kulturwerk noch nicht. Denn die Entscheidung trifft der Stadtrat. Rechtsanwalt Carsten Schwenk aus Koblenz informierte ausführlich über einen möglichen Wechsel des Beitragsystems vom Einmalbeitrag zum Wiederkehrenden Beitrag. Auch die mögliche Abschaffung der Beiträge war Thema.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.08.2019
Die Westerwald-Brauerei gehört zu den angesehensten Familien- und Traditionsunternehmen im Westerwald und blickt auf über 150 Jahre Brauereigeschichte zurück. Auch heute ist sie noch immer ein privates Familienunternehmen. In der nun 5. Generation wird sie von dem geschäftsführenden Gesellschafter Jens Geimer geleitet, der einst selbst in der Brauerei mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann seine Karriere startete. Das Traditionsunternehmen setzt auf modernste Kommunikationstechnik, Digitalisierung, viel Eigenverantwortung und persönliche Betreuung.