Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57154 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Region | Nachricht vom 11.11.2018
Zum Thema „Demenz“ gab es im Wissener Kuppelsaal einen informativen Abend mit fachkundigem Vortrag. Es wurde deutlich: auch eine Stadt oder Verbandsgemeinde kann tätig werden, um über Demenz aufzuklären - es gibt viele Möglichkeiten.
Region | Nachricht vom 11.11.2018
Im Sommer 2019 geht es nach Bornholm: Die dänische Insel ist Ziel der Jugendfreizeit des CVJM Betzdorf. Neben altersgerechten Bibeleinheiten und Jugendgottesdiensten werden die Jugendlichen viel Zeit haben, die Insel zu erkunden, zum Beispiel am fußläufig nur fünf Minuten entfernten Sandstrand.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2018
Die Beyer-Mietservice KG spendet 5.000 Euro an den Hospizverein Westerwald e. V. Damit soll zweckgebunden die Arbeit der Kindertrauergruppe des Vereins unterstützt werden. Konkret will der Verein so für die kommenden drei Jahre die zertifizierten Fortbildungen für die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer und den Kauf der benötigten Materialien für die kindgerechte Trauerbegleitung finanzieren.
Sport | Nachricht vom 11.11.2018
Mit 0:4 mussten sich die C1-Junioren der JSG Wisserland im Rheinlandliga-Spiel bei TuS Rot-Weiß Koblenz geschlagen geben. Auch wenn man mit der Schiedsrichterleistung haderte, agierten die Siegstädter insgesamt zu verhalten und zu zögerlich, was nicht zuletzt auch auf das Fehlen von Kerem Sari in der Offensive und Mika Winter in der Defensive zurückzuführen war. Zum Rückrundenstart am nächsten Samstag geht es nach Bitburg.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2018
Auf seiner Raiffeisen-Tour 2018 entdeckte der Moderator und Autor Manuel Andrack Genossenschaften in ganz Deutschland. Jetzt veröffentlicht er ein Fotobuch über seine Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen. Es enthält über 100 Fotos mit erklärenden Texten und gewährt einen einzigartigen Einblick in die deutsche Genossenschaftswelt. Das Fotobuch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich.
Region | Nachricht vom 10.11.2018
Am Freitagnachmittag konnten Jutta und Ulrich Fischer in Helmenzen eine großzügige Spende für die Arbeit der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth in Empfang nehmen. Der vierstellige Betrag ist das Ergebnis eines 80. Geburtstages.
Region | Nachricht vom 10.11.2018
Klare Ziele, engagierte Menschen: Das ist die Mischung, mit der Bündnis 90/Die Grünen in die Kommunalwahlen 2019 gehen. In Wissen erfolgte bereits die Listenaufstellung für die Kreistagswahl. Neben den langjährigen Mitgliedern der bisherigen Fraktion Anna Neuhof, Elisabeth Emmert und Gerd Dittmann treten Dorothee Hermes-Malmedie, Maria Weller, Katrin Donath, Kevin Lenz, Michael Mückler, Martin Hassler und Dr. Rudolf Beyer auf den ersten Plätzen zur Wahl an.
Region | Nachricht vom 10.11.2018
Auch in diesem Jahr trafen sich am 9. November viele Bürgerinnen und Bürger auf dem Synagogenplatz in Hamm. Wo einst das jüdische Gebetshaus stand, wird seit Jahren an diesem Tag der Reichspogromnacht des Jahres 1938 gedacht.
Politik | Nachricht vom 10.11.2018
Neue Aufgabe für den Kreisvorsitzenden der Jungen Union (JU): Justus Brühl aus Scheuerfeld gehört nun auch dem Landesvorstand des Verbandes an. Dort will er sich vor allem für den Norden des Landes einsetzen. Für ihn sei es wichtig, dass der ländliche Raum genügend Gehör findet. „Ich will nicht, dass der ländliche Raum zu den Altersheimen von Rheinland-Pfalz wird“, bekräftigt der 22-jährige Jura- und VWL-Student. Ein Miteinander von Jung und Alt sei wichtig.
Politik | Nachricht vom 10.11.2018
Die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen befasen sich in einem neuen Arbeitskreis mit der Stärkung der Demokratie auf allen Ebenen. Ausdrücklich stellt sich die SPD dabei an die Seite der Lehrer und Lehrerinnen in der Region. Deren Arbeit sei für den Erhalt der Demokratie unschätzbar wichtig, heißt es in einer Pressemitteilung.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.11.2018
Neueröffnung in Horhausen: Das Kosmetikstudio „Hand & Fuß“ findet man jetzt in der Horhausener Forststraße. Zu den Gratulanten zählten nicht nur viele Kunden, Freunde und Nachbarn, sondern auch Rita Dominack-Rumpf, Vorsitzende der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen, Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski.
Vereine | Nachricht vom 10.11.2018
Beim Blick auf die Tabelle sollte dies eine Partie auf Augenhöhe werden. In der vergangenen Woche konnte der SSV trotz eines stark geschwächten Kaders in Untermosel den zweiten Sieg der Saison einfahren. Gegen die HSG Römerwall standen die Vorzeichen besser, da dieser Nachteil nun auf Seiten der Gäste war. Bei der ersten Traineransprache stellte Wolfgang Becher gleich klar, dass die HSG keineswegs wegen der kleinen Kadergröße zu unterschätzen sei.
Vereine | Nachricht vom 10.11.2018
Junge europäische Wildkatzen verlassen in diesen Wochen den Ort ihrer Geburt, um sich eigene Reviere zu suchen. Die weiteste dokumentierte Wanderung eines Wildkatzenkaters war 30 Kilometer. Dabei begeben sich jungen Katzen im Alter von circa einem halben Jahr oftmals auf eine gefährliche Wanderschaft, denn vielerorts wird ihr Lebensraum von vielbefahrenen Verkehrswegen durchschnitten. Vielen jungen Wildkatzen droht so der Tod an der Straße.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2018
Gleich drei beachtliche Klavierabende in Altenkirchen und Wissen hat die Keeismuskschule im November auf dem Programm. Am Dienstag, 20. November spielen um 18.30 Uhr sieben Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 15 und 18 Jahren im Wilhelm-Boden Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen. Am 28. November spielt Lilo Kreuzer in Wissen, am 30. November Simon Haubrich in Altenkirchen.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2018
Großbritannien und Europa im Sturm erobert, hunderte Hallen ausverkauft: Die „Johnny Cash Roadshow“ ist eine der erfolgreichsten Shows in Europa. Und sie kommt in die Region: Am 22. November ist das Wissener Kulturwerk Schauplatz einer Hommage an Johnny Cash.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2018
Trauern ist ein dynamischer Prozess mit wiederkehrenden Themen und Motiven. Die verschiedenen Facetten des Trauerns möchten Chris Paul, Bonner Trauerbegleiterin und Sängerin, und der Kölner Gitarrist Udo Kamjunke mithilfe von Musik spürbar machen und erklären. Das Ganze findet statt am 28. November auf Initiative des Hospizvereins Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 09.11.2018
Es war ein breites Spektrum, mit dem sich die Vertreter der Altenkirchener SPD beschäftigten bei einem Besuch im DRK-Seniorenzentrum: Die Pflege und deren personelle Ausstattung ist dabei stets ein Top-Thema, die ärztliche Versorgung ebenso. Andreas Artelt, Leiter des Hauses, ging aber noch weiter: Auch in angrenzenden Bereichen wie Sozialdienst und Hauswirtschaft braucht es nach seiner Ansicht mehr Personal.
Region | Nachricht vom 09.11.2018
Jetzt geht es los: In Daaden öffnet der Sprachtreff, in dem Geflüchtete Unterstützung beim Sprachenlernen finden. Der Sprachtreff wird im Rahmen des EU-geförderten Projektes „Sprachtreff – für Integration auf dem Land“ eingerichtet und vom Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen eng begleitet. Geöffnet ist dienstags von 16 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr.
Region | Nachricht vom 09.11.2018
Was passiert eigentlich bei einer Brotprüfung? Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald hatte dazu an die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen eingeladen. Brotprüfer Karl Ernst Schmalz erläuterte dabei die Vielfalt der Brote in Deutschland, bundesweit gebe es rund 3.200 Varianten.
Region | Nachricht vom 09.11.2018
Es sind unterschiedliche, vielleicht auch eigenwillige Perspektiven und Blickwinkel von Wissen zu verschiedenen Jahreszeiten, die der neue Fotokalender von Eberhard Nilius für das Jahr 2019 zeigt. Nach der positiven Resonanz der Vorjahre hat er auch für das nächste Jahr einen Kalender erarbeitet, der ab sofort erhältlich ist.
Region | Nachricht vom 09.11.2018
Guter Auftakt in die Hallensaison für die Faustball-Herren des VfL Kirchen: Bei zwei von drei Partien am ersten Spieltag verließen die Kirchener das Spielfeld als Sieger. Nach dem ersten von sechs Spieltagen steht der VfL Kirchen in der Gesamtwertung auf dem zweiten Tabellenplatz. Der nächste Spieltag ist am 18. November in Koblenz.
Region | Nachricht vom 09.11.2018
Über 43 Kilometer Glasfaserkabel wurden im Bereich der Verbandsgemeinde Wissen verlegt im Zuge des kreisweiten DSL-Projektes. Nach Abschluss der Bauarbeiten und Netzprüfung im Bereich Wissen können nun die dortigen Bewohner das schnelle Internet bei einem Telekommunikationsanbieter ihrer Wahl buchen. Dabei stehen den Haushalten Bandbreiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) zur Verfügung. Einzig in Hövels kommt es noch zu Verzögerungen. Darüber informiert die Kreisverwaltung aktuell per Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 09.11.2018
Am Donnerstagabend (8. November) kam es gegen 22 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Philipp-Reis-Straße in Altenkirchen. Ein männlicher Täter drohte mit einer Pistole und erzwang Bargeld, flüchtete anschließend Richtung Leuzbach. Die Kriminalpolizei Betzdorf ermittelt.
Politik | Nachricht vom 09.11.2018
Anders als Grüne und SPD hält die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat von Betzdorf-Gebhardshain das kommunale Blitzen auch mit Blick auf das von der Verbandsgemeindeverwaltung vorgelegte Konzept nicht für zielführend. Die CDU verweist auf die Pflichtaufgaben des Landes und jährliche Kosten von 200.000 Euro, sollte die Verbandsgemeinde hier selbst tätig werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2018
Bei der Finalveranstaltung „200 Jahre Raiffeisen“ wurden nach Jahren intensiver und nachhaltiger Arbeit für die Genossenschaftsidee die Vorsitzenden der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Werner Böhnke und Josef Zolk (Stellvertreter) ehrenvoll verabschiedet. Die jungen Preisträger des Wettbewerbs „Raum für deine Ideen“ wurden mit ihren Projekten vorgestellt.
Vereine | Nachricht vom 09.11.2018
Der Startschuss für die Skisaison fällt beim Wissener Ski-Club mit einer Saison-Eröffnungsparty am Samstag, den 24. November, ab 19 Uhr, in der Skihütte. Mit dabei ist wieder DJ Sascha Sunshine von Peakevent. Er sorgt mit den besten Hits und Mixes für das entsprechende Almhütten-Feeling in der urigen Brandeck-Hütte. Der Party-Garant legt internationale Hits auf und sorgt am Abend für einen exzellenten Start in die Skisaison.
Kultur | Nachricht vom 09.11.2018
Am Donnerstagabend füllte sich der Wilhelm-Boden-Saal in der Kreisverwaltung mit Besuchern der Vernissage zur Ausstellung „KreatiV-Köpfe“. Hierbei handelt es sich um eine gemeinsame Ausstellung von derzeitigen und ehemaligen Mitarbeitern der Kreisverwaltung.
Region | Nachricht vom 08.11.2018
Im Sommer reisten 20 Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gynasiums Betzdorf/Kirchen mit ihren beiden Lehrern Rainer Kebschull und Andreas Krämer im Rahmen des traditionellen Polen-Austausches nach Myslenice, im Süden des Landes. Im September kamen nun die polnischen Austauschschüler nach Betzdorf, wo sie aufregende acht Tage mit abwechslungsreichem und interessantem Programm erwartete.
Region | Nachricht vom 08.11.2018
Drei Zugmaschinen vorne, eine hinten, dazwischen zwei jeweils zehnachsige Plattformanhänger mit einem allein 175 Tonnen schwerem Transformator: Dieser insgesamt circa 326 Tonnen schwere und rund 75 Meter lange Verband fuhr PS-stark in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch von Elben die Steigung nach Steineroth hoch und bis zum Umspannwerk Dauersberg von Amprion – und: Zwei identische Kolosse sollen am 12. und 19. November folgen.
Region | Nachricht vom 08.11.2018
Die IG Metall Betzdorf informiert aktuell über den Tarifkonflikt bei der Firma Hombach Wärmetechnik in Rosenheim. Das Arbeitsgericht Koblenz hat demnach den Versuch des Unternehmens, den Betriebsratsvorsitzenden per einstweiliger Verfügung von seinem Amt zu entbinden, zurückgewiesen. „Der Konflikt muss am Verhandlungstisch und nicht vor Gericht gelöst werden. Darum haben wir in einem Spitzengespräch zwischen der Geschäftsführerin der Hombach Wärmetechnik GmbH und dem Verhandlungsführer der IG Metall einen Vorschlag zur Vermeidung eines Arbeitskampfes gemacht“, so IG Metall-Verhandlungsführer Uwe Zabel von der Bezirksleitung Mitte.
Region | Nachricht vom 08.11.2018
Über 100 Teilnehmer verzeichnete die Kreisjugendfeuerwehr beim Atemschutztag in Altenkirchen. In Dreier-Trupps inklusive Jugendfeuerwehr-Atemschutzgerät absolvierten sie den Parcours der Atemschutzstrecke. Weitere Aufgaben warteten ebenso auf sie, zum Beispiel die Handhabung eines Feuerlöschers an einer Feuerlöschübungsanlage.
Region | Nachricht vom 08.11.2018
Im Dezember bietet das haus Felsenkeller in Altenkirchen den dreitägigen Kurs „Frauen machen Theater“ an. Das Theater stellt einen Erfahrungsraum der besonderen Art dar, in den sich der Mensch hinein begibt, den er aber auch wieder verlassen kann. Die Bühne wird zum Spiegel, der das Leben und uns selbst reflektiert. Kooperationspartner des Kurses ist die Landesarbeitsgemeinschaft „anderes lernen“, Referentin Erika Kaldemorgen ist Regisseurin, Schauspielerin, Philosophin und Literaturwissenschaftlerin.
Region | Nachricht vom 08.11.2018
Die „Freie Bühne Neuwied“ gastiert am Samstag, 22. Dezember, um 15 Uhr in der Wiedhalle in Neitersen. „Olchige Weihnachten“ hat sie dabei, eine Kinderkomödie mit fetzigen Liedern für alle Menschen ab vier Jahren. Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Neitersen. Der Eintritt kostet 3 Euro.
Region | Nachricht vom 08.11.2018
Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt war Ziel einer Gruppe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen. Nach einer Stadterkundung auf eigene Faust stand das politische Mainz auf dem Programm: Im „Übergangs-Landtag“ im Landesmuseum – das eigentliche Landtagsgebäude wird derzeit saniert – gab es eine einstündige Einführung rund um die Arbeit des Landesparlaments. Danach berichtete CDU-MdL Michael Wäschenbach über seine Arbeit in Mainz und im Wahlkreis
Region | Nachricht vom 08.11.2018
Das war ein guter Start: Seit Ende August 2018 ist in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein Bürgerfahrdienst auf den Straßen unterwegs. In der etwas über zwei Monate zurückliegenden Zeit kam der Bürgerbus jeweils dienstags und donnerstags zu insgesamt 115 Fahreinsätzen.
Region | Nachricht vom 08.11.2018
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Thema Heizenergieverbrauch. Wie aber lässt sich nun der eigene Verbrauch bewerten? Einen ersten Anhaltspunkt liefert laut Verbraucherzentrale der so genannte Energieverbrauchskennwert. Diesen errechnet man, indem man den Brennstoffverbrauch im Jahr durch die beheizbare Wohn- und Nutzfläche teilt.
Region | Nachricht vom 08.11.2018
Vielen fleißigen Helfern ist es zu verdanken: Jetzt stehen alle Spielgeräte auf dem neu gestalteten Mehrgenerationenplatz in Wickhausen. Zuletzt wurde noch eine Wippe platziert. Zwölf Geräte gibt es hier nun insgesamt, zudem wurde eine Boule-Bahn angelegt.
Region | Nachricht vom 08.11.2018
Im Rahmen der Gala zur Erfolgsidee Genossenschaften am 7. November in Wissen überreichte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft einen Scheck über 40.000 Euro an die Hilfsorganisation „Fly & Help“ für eine Schule in Ruanda, weil Bildung auch Friedrich Wilhelm Raiffeisens Herzensangelegenheit war und der Reformer ebenfalls Schulen auf dem Land baute.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.11.2018
Mehrfach standen die Tarifverhandlungen zwischen der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und Arbeitgebern vor dem Scheitern. Am Ende entschied eine Schlichtung. Das Ergebnis: Rund 200 Maler und Lackierer im Landkreis Altenkirchen streichen jetzt mehr Geld ein: Rückwirkend zum Oktober steigen die Löhne in zwei Stufen um insgesamt 5,9 Prozent. Ein Malergeselle kommt damit auf einen Stundenlohn von 16,60 Euro – ein Plus von 73 Euro pro Monat. Im nächsten Jahr kommen noch einmal 95 Euro dazu.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.11.2018
Friedrich Wilhelm Raiffeisen wäre erstaunt und stolz zugleich gewesen: Die Westerwaldbank - Volks- und Raiffeisenbank - und die Deutsche Raiffeisen-Gesellschaft veranstalteten einen Gala-Abend mit vielen Gästen aus Politik und Wirtschaft im Kulturwerk Wissen zum Abschluss des ereignisreichen Jubiläums-Jahrs 2018: „200 Jahre Raiffeisen“.
Vereine | Nachricht vom 08.11.2018
Das International Masters in Nordrhein-Westfalen ist seit etlichen Jahren ein beliebtes und begehrtes Taekwondo-Bundesranglistenturnier. Dieses Jahr wurde der Austragungsort auf Bielefeld gelegt, wo drei Kämpfer von Sporting Taekwondo Altenkirchen mit einer tollen Leistung gegen teilweise internationale Konkurrenz glänzen konnten.
Vereine | Nachricht vom 08.11.2018
Der Sportpark Schürenkamp war diesmal der Austragungsort der I. Bundesliga Nord im Sportschießen. Die erste Mannschaft des Wissener SV reiste hierzu am frühen Samstagmorgen, 3. November, nach Gelsenkirchen, wo zunächst um 13 Uhr das Training anstand ehe um 17.30 Uhr der Wettkampf gegen den mehrmaligen Deutschen Meister ST Hubertus Elsen gestartet wurde.
Sport | Nachricht vom 08.11.2018
Mika Schönborn vom Badmintonclub BC „Smash“ Betzdorf hat es geschafft: In seiner Altersklasse U13 hat er sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert, un zwar sowohl im Einzel wie im Doppel mit Armin Kuhberg vom FSV Trier-Tarforst. Die Grundlagen hierfür legten beide bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Remagen.
Sport | Nachricht vom 08.11.2018
Tom Zehler, Ben Krämer und Jan Riebel waren die Torschützen beim 3:0-Sieg der C1-Junioren der JSG Wisserland bei der JSG Betzdorf. Zu keinem Zeitpunkt war der Sieg der Wissener im Rheinland-Pokalspiel in Gefahr. Bereits zur Halbzeit stand es 2:0 für die Gäste. Volkan Beydilli im Wissener Tor war wenig gefordert, er hatte nur einen Betzdorfer Schuss zu halten.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2018
Das Stück "Alles Bauerntheater" der Morsbacher Theatergruppe wird im März in der Kulturstätte in Morsbach aufgeführt. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Nach dem Brand im Gertrudisheim Morsbach mussten die geplanten Vorstellungen abgesagt werden.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2018
Zum Adventskonzert im Jubiläumsjahr begrüßt der Singkreis 1868 Wehbach Gäste aus Tschechien: Cancioneta Praga ist ein Chor, der 2010 vom Chorleiter Lukáš Jindřich gegründet wurde. Die Mitglieder des Chores stammen aus verschiedenen renommierten Chören aus Prag und stehen für ein außergewöhnlich großes Repertoire. Das Konzert findet am 30. November statt.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2018
Zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren und an die Opfer des NS-Terrors laden die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer gemeinsam mit dem SPD-Kreisverband Altenkirchen zu einem Liederabend mit dem Komponisten, Schriftsteller und Liedermacher Ulrik Remy ein. Die Gedenkveranstaltung findet am nächsten Sonntag, den 11. November, um 18 Uhr im Wissener Kulturwerk statt.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2018
Die Springmaus zählt zu den ganz großen der Theaterszene. Gründer Bill Mockridge stand 1982 auf der Bühne und hatte die grandiose Idee die „vierte Wand“ einzureißen und den Kontakt zu den Zuschauern zu durchbrechen. Am Nikolaustag gasiert das Improvisationstheater in Betzdorf. „Merry Christmaus!“
Region | Nachricht vom 07.11.2018
In einer Pressemitteilung stellt der DRK-Kreisverband die Hilfe bei der Evakuierung wegen einer Bombenentschärfung in Neuwied-Irlich vor. Zehn ausgebildete Personen und vier Fahrzeuge waren im Einsatz.
Region | Nachricht vom 07.11.2018
Auch in diesem Jahr unterstützt der Siegerländer Bergsteiger und Fotograf Dieter Freigang den Wissener Jahrmarkt mit einem imposanten Diavortrag aus der Bergwelt. Am 13. November geht so ins Wanderparadies Dolomiten. Die Faszination dieser großartigen Bergarena, wo Schönwettergarantien noch dazu eine südlich heitere Atmosphäre schaffen, präsentiert dieser Vortrag auf aussichtsreichen, ungefährlichen Wanderungen. Der Erlös des Abends wird ohne einen Cent Abzug für ein Hausbauprojekt am Rande der gigantischen Müllberge der philippinischen Millionenstadt Cebu City eingesetzt.
Region | Nachricht vom 07.11.2018
Die neue Heimleiterin des Alten- und Pflegeheimes in Mudersbach, Marion Moritz, wurde von VG-Bürgermeister Maik Köhler und Vertretern des Seniorenbeirates willkommen geheißen.
Region | Nachricht vom 07.11.2018
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain möchte das Engagement seiner ehrenamtlich Aktiven mit einem Ehrenamtstag würdigen und weiter fördern. Dazu beginnen die Planungen die in einer Pressemitteilung vorgestellt werden.
Region | Nachricht vom 07.11.2018
Die Kriminalpolizei Betzdorf ermittelt nach einem Schmuckfund Mitte Oktober in Wissen. Bisher gibt es keine Hinweise auf den oder die Besitzer des Schmucks. Die Polizei bittet nun mit Hilfe von Fotos der gefundenen Gegenstände um Hinweise auf die Herkunft des Schmucks sowie auf mögliche Straftaten, die damit im Zusammenhang stehen.
Region | Nachricht vom 07.11.2018
Die Synode des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen findet am 9. und 10. November in Betzdorf statt. Der Auftakt findet am 9. November, 17 Uhr in der Kreuzkirche mit einem Gottesdienst statt. Der weitere Verlauf des Abends ist ebenfalls in der Kreuzkirche, am Samstag findet die Tagung im Gemeindehaus statt.
Region | Nachricht vom 07.11.2018
80 Jahre nach der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 gibt es auch im Kreis Altenkirchen eine Reihe von Erinnerungs- und Gedenkveranstaltungen. Die zerstörten jüdischen Geschäfte und Gotteshäuser waren das weithin sichtbare Fanal für die beginnende systematische Verfolgung der deutschen Juden, die in den nationalsozialistischen Völkermord an Millionen europäischer Juden mündete. Im Landkreis gibt es unter anderem in Altenkirchen, Hamm, Betzdorf und Kirchen Gedenkveranstaltungen am 9. November.
Region | Nachricht vom 07.11.2018
Gleich zweimal Grund zur Gratulation gab es Anfang November bei der Verbandsgemeinde Wissen: Burkhard Schmidt und Christa Leidig-Fischer wurden für ihre 25-jährige Tätigkeit beim Bauhof beziehungsweise in der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen geehrt.
Region | Nachricht vom 07.11.2018
Das hören die Kommunalpolitiker in der Region nur zu gerne, wenn es um das Thema Straßen geht: Es wird etwas getan. Die Landespolitik sucht die enge Zusammenarbeit mit den Orts- und Verbandsbürgermeistern. Besonders der ländliche Raum hat erhöhte Mobilitätsbedürfnisse. Die Botschaft kam von Staatssekretär Andy Becht aus dem Mainzer Verkehrsministerium bei einem Besuch in Kirchen. Dabei ging es um das Landesstraßengesetz sowie die Planungsstände diverser Bauprojekte im Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 07.11.2018
Nur noch 13 unversorgte Bewerber in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Aber: 198 Lehrstellen konnten nicht besetzt werden Für die Arbeitsagenturen ist das Ende des 3. Jahresquartals traditionell der Zeitpunkt, das Ausbildungsgeschehen zu bilanzieren. Das Ergebnis: Die Unterstützung der Agentur für Arbeit wird für Arbeitgeber beim Thema Auszubildendensuche immer bedeutender, denn viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, passende Kandidaten für ihre Ausbildungsstellen zu gewinnen, während die Zahl der Bewerber weiter sinkt.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2018
In den meisten Fällen geht es darum, sich beruflich zu verbessern, wenn man eine Weiterbildung startet. Rund zwei Drittel der Teilnehmer einer bundesweiten Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) haben dies bestätigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2018
Der Genossenschaftsverband - Verband der Regionen ehrte im Rahmen einer Feierstunde den langjährigen Aufsichtsrat Heinz-Georg Schumacher und die Bankvorstände Uwe Lindenpütz und Dieter Schouren.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2018
Zehn Stunden Programm, 10.000 Besucher: Am nächsten Samstag, 10. November, startet um 14 Uhr in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz (August-Horch-Straße 6-8) die „Nacht der Technik“. Die Mischung aus Unterhaltung, Wissensvermittlung und Mitmachaktionen mit 100 Veranstaltungspunkten und mehr als 100 Ausstellern garantiert auch bei der 13. Auflage Vielfalt und Information der Spitzenklasse.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2018
Bei der 32. Auflage des Löwenlaufs in Hachenburg, gingen am 20. Oktober drei Läufer des TuS Horhausen an den Start. Für den Halbmarathon hatten sich Thierry van Riesen und Dirk Buhr gemeldet, Frank Schultheis startete auf der Marathonstrecke. Am 27. Oktober startete Thierry van Riesen bei den Rheinland-Meisterschaften über 10 km in Niederfischbach.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2018
Die Wissener Karnevalsgesellschaft kann wahrlich stolz auf ihren Nachwuchs sein. Das Mini- und Juniorentanzcorps holte jeweils den Meistertitel in Koblenz im Gardetanzsport in Koblenz. Nach den Qualifizierungen auf Landesebene krönten sie die Erfolge mit dem Deutschen Meistertitel 2018.
Region | Nachricht vom 06.11.2018
Kanada war das Ziel einer Studienreise der Volkshochschule (VHS) Betzdorf-Gebhardshain. Ob man nun die Millionenstädte Montreal und Toronto mit ihrem pulsierenden Leben und den imposanten Bauten erlebte, den Ureinwohnern Kanadas, den Huronen, begegnete oder die gigantischen Naturphänomene wie die Niagarafälle besichtigte – gerade dieses Kaleidoskop der unterschiedlichsten Eindrücke machte den besonderen Reiz dieser Reise aus.
Region | Nachricht vom 06.11.2018
Das Spektrum beim vierten Betzdorfer Gesundheitsforum deckte nahezu alle medizinischen Sparten ab. Im MVZ Betzdorf-Kirchen wurden den zahlreichen Besuchern informative Gesundheitsvorträge ebenso geboten wie kostenloste Gesundheits-Checks, Workshops sowie persönliche Gespräche mit den Medizinern vor Ort.
Region | Nachricht vom 06.11.2018
Am Montag, 5. Oktober, wurde das komplett sanierte und umgestaltete Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm offiziell wieder in Betrieb genommen. Die Verantwortlichen öffneten Raiffeisens Geburtshaus zunächst für die Bevölkerung, bevor dann um 15.30 Uhr der Festakt, zu dem zahlreiche Ehrengäste erschienen waren, begann.
Politik | Nachricht vom 06.11.2018
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat von Betzdorf-Gebhardshain hat Haushaltsmittel für die kommunale Verkehrsüberwachung in der Verbandsgemeinde beantragt. Zustimmung und Unterstützung kommt von der SPD-Fraktion. Das von der Verwaltung vorgestellte Konzept zur Verkehrsüberwachung in der Verbandsgemeinde halten sie für schlüssig. Es gehe nun um eine einvernehmliche, sinnhafte und zielgerichtete Ergänzung der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit.
Politik | Nachricht vom 06.11.2018
Mancher hatte sich mehr gewünscht. Aber zufrieden waren sie am Ende doch, die CDU-Vertreter beim Bezirksparteiausschuss in Dieblich. Dort wurden die Bewerber für die Europaliste der Landes-CDU nominiert. Für den Alsdorfer Malte Kilian wird es laut Pressemitteilung der Kreis-CDU zu Platz fünf auf eben dieser Liste reichen.
Politik | Nachricht vom 06.11.2018
Die naturnahe Rückführung des Mehrbachs und der Grunderwerb an der Daade werden gefördert. Darüber informiert Landtagsabgeordneter Heijo Höfer (SPD) aktuell. Für die Erstellung des Gewässerentwicklungsplans sei der Mehrbach auf einer Länge von neun Kilometern genau untersucht worden. Dabei habe man insgesamt 14 Einzelmaßnahmen festgelegt, damit das Gewässer wieder in einen naturnahen Zustand zurückgeführt werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2018
Neues aus Sozialversicherung und Sozialgesetzgebung für 2018/19
Die IKK Südwest bietet auch in diesem Jahr wieder Arbeitgeberseminare zum Jahreswechsel an. Experten stellen dabei Neuerungen in der Sozialgesetzgebung beziehungsweise der Sozialversicherung, die im Jahr 2019 wirksam werden, vor. Die 37 Seminare finden vom 23. November bis 12. Dezember an 29 Orten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland statt.
Vereine | Nachricht vom 06.11.2018
Lange ist es nicht mehr hin, bis die Altenkirchener Narren wissen, wer sie in der Nachfolge von Sabine I. in die neue Session führt: Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft (KG) lädt ein zur diesjährigen Prinzenproklamation am Freitag, den 16. November. Beginn ist um 20.11 Uhr in der Wiedhalle in Neitersen.
Sport | Nachricht vom 06.11.2018
Bereits zum Saisonauftakt in Wackersdorf hatte er gezeigt, dass mit ihm zu rechnen sein würde: Das erste Rennwochenende im April schloss er mit einem vierten Platz ab. Der talentierte Kartfahrer Justin Gerritz aus Isert belegte in der Serie ACV Kart Nationals in seiner Klasse ROK Minis am Ende der Saison Platz fünf.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2018
Frauenspecial bei „Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Das Publikum kürte Vicki Blau aus Köln, Comedienne und Schauspielerin, zur Siegerin des Abends. Witzig, selbstironisch und politisch unpolitisch blickte die ausgebildete Schauspielerin auf die Absurditäten eines Thirtysomething-Beziehungswirrwars.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2018
„GEH AUS MEIN HERZ“ ist der Titel der nächsten Ausstellung in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Gezeigt werden arbeiten von Siglinde Czenkusch. Seit 1991 malt sie, immer wieder angeregt durch Malurlaube. Zurzeit lernt sie in der Offenen Werkstatt im Atelier von Karin Kuthe, Bergisch-Gladbach. Das „Sehen und Malen“ bildet für die Malerin einen Ausgleich zum beruflichen „Zuhören und Reden“ als Leitung einer Kindertagesstätte und Dozentin bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
Erstmals wurden an der IGS Hamm Telc-Zertifikate in zwei verschiedenen Sprachen verliehen: Diese bestätigen Sprachkompetenzen auf verschiedenen Niveaustufen im Fach Englisch und erstmals auch in Türkisch. Insgesamt erhielten 20 Schüler, darunter Mittel- und Oberstufen-, aber auch ehemalige Schüler, die das Angebot zusätzlich nutzten, eine Urkunde.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
Alle Jahre wieder kommt das Schülerkonzert der Daadetaler Knappenkapelle e.V.: Und auch diesmal war es ein voller Erfolg. Knapp 30 Kinder und Jugendliche präsentierten im voll besetzten Bürgerhaus in Daaden ihr Können. Auch in diesem Jahr durften sich die Zuhörerinnen und Zuhörer wieder entspannt zurücklehnen und bei Kaffee und Kuchen den musikalischen Beiträgen lauschen.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
In dieser Woche gibt es in Wissen einen großen Rückblick auf das Raiffeisenjahr 2018, das sich dem Ende zuneigt. Raiffeisens Ideen sind weltweit ein Erfolgsmodell. Was sie heute für Wirtschaft und Gesellschaft bedeuten, warum junge Menschen Raiffeisen kennen sollten und welche Chancen er für die Landwirtschaft bietet, dazu haben wir ein Interview mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner geführt.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
In der Wiedhalle in Neitersen findet am 9. November eine Martins-Party statt. Der Erlös geht an die Cologne Street Angels e.V, eine Organisation, die Obdachlose unterstützt. Dem Veranstalterteam von „P4 Events“ ist es vor allem an Sankt Martin wichtig, einen sozialen Beitrag zu leisten und Obdachlosen zu helfen.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
Geronto-Clowns kommen ehrenamtlich auf die Stationen, immer zu zweit. Unvoreingenommen und erwartungslos betreten sie die Zimmer und fragen freundlich, ob sie eintreten dürfen. Sollten sie einmal nicht erwünscht sein, wird das akzeptiert, die Clowns ziehen weiter, aber erfahrungsgemäß sind sie willkommen. Am Kirchener DRK-Krankenhaus sind sie mittlerweile etabliert. Davon machte sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der letzten Woche ein Bild.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
Der Männergesangverein (MGV) „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach hatte am Sonntag zu einem Nachmittag mit Chorgesang und Vorträgen zu Raiffeisen und der Region eingeladen. Die Verantwortlichen konnten sich über zahlreiche Besucher freuen. Der große Saal, der Raiffeisenraum, im Sonnenhof Weyerbusch füllte sich schnell.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
Altbatterien gehören keinesfalls in den Hausmüll oder gar achtlos in die Umwelt. Darauf weist auch das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf den Batterien beziehungsweise auf der Verpackung hin. Der Handel ist verpflichtet, Altbatterien unentgeltlich zurückzunehmen. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen aktuell hin.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
Seit vielen Jahren bereichert der Martinsmarkt des Treffpunkt Wissen Anfang November die Wissener Innenstadt. Auch in diesem Jahr lockte ein buntes Angebot zahlreiche Besucher in die Siegstadt. Der traditionelle Martinszug sorgte besonders bei den Jüngsten für strahlende Augen.
Region | Nachricht vom 05.11.2018
Das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt war ein Publikumsmagnet: Bei fast schon milden Temperaturen bevölkerten Jung und Alt aus nah und fern am Sonntag, 4. November, die Stadt und flanierten über die Linden-, Brücken- und Bahnhofstraße, wo Händler und Ortsvereine ihre Stände aufgebaut hatten, ließen sich Süßes und Deftiges schmecken oder an den Stände in der Villa Kraemer und dem Ratssaal inspirieren.
Kultur | Nachricht vom 05.11.2018
„Was ist deutsch? Viele denken bei dieser Frage gleich an umstrittene Sekundärtugenden wie Ordnung und Pünktlichkeit, andere an die Qualität von ‚Made in Germany‘ oder die kartoffelzentrierte Küche. Man kann aber auch tiefgründiger ansetzen. Seit Jahrhunderten führen Schriftsteller, Philosophen und Künstler eine Debatte über das Deutsche an und für sich. Nun hat der 1941 geborene Literaturwissenschaftler Dieter Borchmeyer eine tausendseitige Studie über diesen Diskurs vorgelegt.“ So leitete der „Tagesspiegel“ die Vorstellung von Dieter Borchmeyers Buch „Was ist deutsch?“ ein. Am Dienstag, den 6. November, geht er genau dieser Frage beim Marienthaler Forum in Wissen nach.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Er bleibt unvergessen, der 2016 verstorbene Betzdorfer Pastor Georg Koch. Seine „Zwischenrufe“, die er in Form von E-Mails versendete, sind nun als Buch erschienen. Ein Team um Fabian Bodora hat viele Texte des Geistlichen gesichtet und zusammengestellt. Mit den „Zwischenrufen“ begleitet Koch die Leser durch das Leben, mal ernst, mal ganz tiefsinnig, fast spirituell, aber auch sehr humorvoll, so wie ihn seine Gemeinde kannte, und immer mit der Fähigkeit, biblische Themen mit dem Alltag zu verknüpfen.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
45 Einsatzkräfte waren vor Ort, nachdem am Samstag (3. November) zwei Fahrzeuge auf der Kreisstraße K 109 zwischen Friedewald und Nisterberg frontal zusammengestoßen waren. Diese sicherten den Brandschutz und befreiten den eingeschlossenen Fahrer, dessen PKW durch den Unfall von der Straße abgekommen und in die angrenzende Wiese geraten war. Zwei Verletzte wurden mittels Rettungswagen, der dritte mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhäuser gebracht.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Die Greenpeace-Gruppe Westerwald lädt ein zur nächsten Kleidertausch-Party für Frauen am 24. November in Altenkirchen. Das Konzept: einfach bis zu fünf flecken- und löcherfreie Kleidungsstücke mitbringen und im kostenlosen Tausch neue Trend-Teile mit nach Hause nehmen. Die große Auswahl, nette Menschen und eine adventliche Häppchen-Verkostung machen den Nachmittag zu einer tollen Möglichkeit, die Umwelt zu entlasten.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
„Schule für Demokratie und Partizipation“ ist ein Titel, den die Integrierte Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen nun offiziell tragen darf. Das Projekt der Pädagogischen Landesinstitute Speyer und Oppeln (Polen) durchgeführt wurde.startete 2017 und verbindet seitdem fünf rheinland-pfälzische und fünf polnische Schulen miteinander. In enger Zusammenarbeit entwickelten die Schulteams Ideen, Schülern Demokratie näherzubringen und Mitsprache in verschiedenen Bereichen des Schullebens zu gewähren.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Zwölf Schülerinnen und Schüler aus St. Petersburg waren jetzt zu Gast am Gymnasium Marienstatt. Seit 23 Jahren pflegt das Marienstatter Gymnasium einen Austausch mit Schule Nr. 27 in der Ostsee-Metropole. Ausflüge nach Köln und Limburg standen auf dem Programm, aber auch das Hachenburger Landschaftsmuseum und das Besucherbergwerk Grube Bindweide.
Region | Nachricht vom 04.11.2018
Nun ist es wieder soweit, die närrische Session 2018/2019 beginnt. Am heutigen Sonntag (4. November) proklamierte die Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) ihre neuen Tollitäten. Prinzessin ist Marion I. (Schwan), Kinderprinzessin ist Lea I. (Strombach). Sie hatte erst am Tag vor der Proklamation den Titel des Deutschen Meisters mit dem Tanzkorps der Wissener Karnevalisten gewonnen und mit dazu beigetragen, dass der Verein doppelten Grund zum Feiern hatte.
Vereine | Nachricht vom 04.11.2018
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gibt für den Monat November Gartentipps: Kleine heimische Wildtiere wie Igel, Eichhörnchen, Gartenschläfer & Co, suchen in der kalten Jahreszeit nach einem sicheren Platz zum Überwintern. Vielen Gartenbesitzern ist nicht bewusst, dass entfernte Laub, Strauch- und Baumschnitt-Haufen nicht mehr als Winterquartier von schutzbedürftigen Tieren aufgesucht werden können. Zu stark "aufgeräumte Gärten" bieten wenig Chancen.
Sport | Nachricht vom 04.11.2018
Zwei Mal Rheinlandliga, zwei Mal die gleiche Paarung, zwei Mal blieben die Punkte an der Sieg: Die C1- Junioren und die B-Junioren der JSG Wisserland gewannen ihre Meisterschaftspiele auf heimischem Platz gegen die SG 2000 Mülheim-Kärlich.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2018
Christiane Fuckert und Christoph Kloft haben es wieder getan: Im gemeinsamen Kriminalroman lassen die westerwälder Autoren die bereits bekannten Protagonisten – den Limburger Pfarrer Willem van Kerkhof und dessen resolute Haushälterin Klara Schrupp – ermitteln. Diesmal mit Verstärkung von Willi, einem kleinen Kater. Bringt dieses junge Tier eine verborgene emotionale Saite in Klara zum Klingen? Oder verhält sie sich aus anderen Gründen so ungewohnt?
Kultur | Nachricht vom 04.11.2018
Wer Adolf Tegtmeier gemocht hat, muss Herbert Knebel lieben. Der Jubel, der ihm beim Betreten der Bühne in der Altenkirchener Stadthalle entgegenschlug, ließ vermuten, dass er sich auf ein „Heimspiel“ freuen durfte. Und so war es: Mit seiner verbalen Ruhrpott-Akrobatik verlangte er den Zwerchfellen der Gäste eine Dauerleistung ab.
Region | Nachricht vom 03.11.2018
600 Euro erhielt der Förderverein des Wissener Siegtalbdes aus der Aktion Helferherzen des Drogeriekette DM. Die Kunden konnten dabei selber entscheiden, welche gemeinnützige Einrichtung oder Organisation in der Region gefördert wird. Und was geschieht mit der Spenden „Diese Spende von DM wird dazu beitragen, dass die Bäderbetriebe in Wissen familienfreundlicher werden. Wir wollen dafür sorgen, dass schon in der nächsten Badesaison Spielgeräte für die Kinder zur Verfügung stehen“, so Fördervereinsvorsitzender Friedrich Hagemann.
Region | Nachricht vom 03.11.2018
Von Baumeister über Robotics, Mathematik zum Anfassen, Fußballprojekte in Kooperation mit Bayer 04 Leverkusen bis hin zum kreativen Nähen: Erlebnis- und ergebnisreiche Projekttage gab an der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen. Die Ergebnisse wurden beim tag der offenen Tür vorgestellt.
Region | Nachricht vom 03.11.2018
Thomas Müller aus Gebhardshain ist schon seit langem ein begeisterter Hobbyfotograf. In diesem Jahr erhielt der 18-Jährige – als einziger Rheinland-Pfälzer – die Chance bei „NEWS4U – Jugend macht Medien“, einem Angebot der Evangelischen Kirche im Rheinland, viele Einblicke in die Medienwelt zu bekommen. Fast abgeschlossen ist nun sein Medientraining mit viel Praxis, begleitet von Profis in Print, Radio und Fernsehen. Der Schüler der BBS Betzdorf-Kirchen will auch nach seinem Fachabitur der Medienwelt treu bleiben.
Region | Nachricht vom 03.11.2018
Ferien, Spaß haben, Freunde treffen und trotzdem etwas lernen, geht das? Na klar, denn die Kreisjugendpflege Neuwied bietet in Kooperation mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen und den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Dierdorf und Rengsdorf-Waldbreitbach eine Bildungsfahrt vom 26. April bis 1. Mai 2019 für Jugendliche ab 13 Jahren nach Wien und Bratislava an.
Vereine | Nachricht vom 03.11.2018
Es soll um den Irrweg des so genannten „Grünen Wachstums““, überkommene Wohlstandsvorstellungen und die Notwendigkeit neuer Wege gehen, wenn Professor Dr. Niko Paech am 9. November bei der BI Wildenburger Land spricht. „Von der gescheiterten Energiewende zur Postwachstumsökonomie“ ist das Thema seines Vortrags.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2018
Der Brand im Morsbacher Gertrudisheim zwingt die Theatergruppe „Vürhang op“ des Heimatvereins, ihre bereits ausverkauften Ausstellungen zu verlegen. Statt im Getrudisheim wird sich der Vorhang für die Schauspieler nun in der Kulturstätte öffnen.