Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1 sind insulinpflichtig, für diese Gruppe gehört die Insulinspritze zum Alltag. Die Informationsveranstaltung des DRK-Krankenhauses in Kirchen war auf diese Personengruppe ausgerichtet und das Diabetes-Team freute sich über die positive Resonanz.
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Im Februar schlug die bislang unbekannte EC-Karten Betrügerin in Betzdorf und Wissen zu. Jetzt fahndet die Kripo Siegen mit Fotos der Überwachungskameras nach der mutmaßlichen Täterin. Der Schaden den die verdächtige Betrügerin anrichtete liegt bei rund 600 Euro. Wer Hinweise geben kann sollte sich umgehend bei der Polizei melden.
Region | Nachricht vom 30.03.2017
Eigentlich sollte im ersten Quartal der Breitbandausbau im Kreis starten. Erneut verzögert sich der Baubeginn, aber laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung ist der Beginn absehbar. Der Bund erhebt neue Forderungen an die bereits gelieferten Daten um die Fördermittel bewilligen zu können. Es geht jetzt um den finalen Förderbescheid, der letztlich nötig ist um mit dem Bau beginnen zu können.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.03.2017
In der Jurysitzung zum 47. Internationalen Jugendmalwettwerb der Genossenschaftsbanken wurden in Daaden die Sieger ermittelt, die nun in den Landesentscheid gehen. Keine leichte Aufgabe, immerhin galt es 350 Bilder der unterschiedlichen Altersklassen zu bewerten. Das Motto in diesem Jahr: "Freundschaft ist: BUNT".
Vereine | Nachricht vom 30.03.2017
Die Fußballstars von Morgen sucht die SG 06 Betzdorf und lädt die jugendlichen Kicker zum Sichtungstraining ein. Fußballer ab D-Jugend können sich anmelden. Die Sichtungstrainings finden im April, Mai und Juni statt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Sport | Nachricht vom 30.03.2017
Die teilnehmenden Jugendlichen des Winter-Hallen-Cups erhielten im Rahmen einer kleinen Feier ihre Urkunden, Medaillen und Pokale. Die zentrale Ehrung für etwa 70 Jugendliche und Kinder zeigte den positiven Trend des Sports. Ausgezeichnet wurden Mannschaften und Einzelsportler/innen.
Sport | Nachricht vom 30.03.2017
Der Radrennfahrer Christian Noll vom Team Schäfer Shop fuhr beim Saisonauftakt in Herford ein hervorragendes Rennen. Insbesondere beim Endspurt legte Noll zu und verpasste nur knapp den dritten Platz auf dem Podium.
Sport | Nachricht vom 30.03.2017
Die Wettkampfmannschaft des SV Neptun Wissen war bei den Schwimm-Bezirksmeisterschaften am Start und holte Gold-, Silber- und Bronzemedaillen in unterschiedlichen Disziplinen und Wettkampfklassen. Insgesamt gab es für die Schwimmerinnen und Schwimmer zehn Medaillen beim Wettkampfgeschehen in Dierdorf.
Sport | Nachricht vom 30.03.2017
An der Deutschen Meisterschaft Halle des Deutschen Feldbogensportverbandes (DFBV) in Aschaffenburg nahmen zwei Gebhardshainer Bogenschützen der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft teil. Dieter Glöckner wurde deutscher Vizemeister Stilart Bowhunter unlimited.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2017
Im Burgwächter Matchpoint am Sportzentrum Altenkirchen gastiert am 7. Mai Helmut Jost und "Gospelfire" mit dem Musical "Hope". Eine Geschichte aus Afrika, die von grenzenloser Armut und Elend erzählt, aber wie der Titel verrät, auch von Hoffnung und Hilfe. Der Kartenvorverkauf ist angelaufen.
Kultur | Nachricht vom 30.03.2017
Jochen Schmidt vom Restaurant "Lichtung" in Mittelhof bietet hin und wieder Talenten der Region ein Forum. Einmal zur Unterhaltung der Gäste des Restaurants am Campingplatz, aber auch um den Kulturschaffenden der Region ein Forum zu bieten. Kürzlich trat "Amelodie" auf, eine junge Sängerin die an ihrer Karierre feilt.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Die Jahresversammlung der Feuerwehr, Löschzug Oberlahr, zeigte den Rückblick auf die vielen Einsätze des letzten Jahres. 31 Einsatzkräfte bewältigten 57 Einsätze. Es gab Neuaufnahmen, Beförderungen, Bestellungen und Ehrungen. Das silberne Feuerwehrehrenzeichen erhielt Brandmeister Uwe Melles überreicht.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Eine August-Sander Sprechstunde findet am 12. April nochmals in Altenkirchen statt. Es gilt die verborgenen Schätze in Privatbesitz zu entdecken. Eine Expertin gibt Rat und Tipps, allerdings keine Expertisen zum Wert eines Fotos für Versicherungen. Eine Anmeldung sollte bei der Kreisvolkshochschule erfolgen.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein führt mit dem Vorstand, den Ehrenvorstandsmitgliedern und den Partnerinnen alljährlich im Frühling eine Wanderung durch. In diesem Jahr fand der Ausklang des Tages in Gebhardshain in gemütlicher Runde statt.
Region | Nachricht vom 29.03.2017
Glimpflich verlief ein Verkehrsunfall in Betzdorf am Mittwoch, 29. März. Ein PKW war frontal in einen Schulbus geprallt. Ein Kind, der Busfahrer und die 62-jährige Unfallverursacherin wurden zum Glück nur leicht verletzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2017
Wirtschaft trifft Wissenschaft: Fünf Studienarbeiten hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz am Dienstag mit dem Hochschulpreis der Wirtschaft 2017 ausgezeichnet. Darunter auch die Arbeit von Jan David Weller, der mit dem Unternehmen Thomas Magnete GmbH, aus Herdorf und der wissenschaftlichen Betreuung der Uni Siegen seine ausgezeichnete Arbeit erstellte.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.03.2017
Auszubildende der Westerwald Bank eG pflanzten 1.000 Bäume im Forstrevier Kannenbäckerland und sorgen für Nachhaltigkeit. Der Azubi-Jahrgang aus dem Geschäftsgebiet der Genossenschaftsbank bekam großes Lob für die Pflanzaktion, die 800 Stieleichen und 200 Hainbuchen in die Erde brachten
Vereine | Nachricht vom 29.03.2017
Die turnusmäßige Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr mit den Regularien und Berichten zeigte deutlich die Bedeutung die Fördervereine heutzutage wahrnehmen. Meistens geht es um wichtige Ausrüstungen für die Einsatzkräfte. Der Vorstand wurde für drei Jahre im Amt bestätigt.
Vereine | Nachricht vom 29.03.2017
Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen schaffte ein Lichtpunktgewehr und die dazugehörige Technik an, damit auch Kinder unter zehn Jahren den Schießsport kennenlernen und ausführen können. Der Verein folgt damit den Empfehlungen des Deutschen Schützenbundes, um den Schießsport zu fördern und somit auch Nachwuchs
Sport | Nachricht vom 29.03.2017
An den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 12. und am 19. März im Hallenbad Altenkirchen nahmen insgesamt 89 Rettungsschwimmer aus den Ortsgruppen Betzdorf/Kirchen, Altenkirchen, Wirges und Singhofen teil, die in den verschiedenen Altersklassen die Qualifikationenen für die im Juni in Schifferstadt stattfindenen Landesmeisterschaften ermittelten.
Sport | Nachricht vom 29.03.2017
Der Jubel der jungen Fußballer der D1-Mannschaft der JSG Wisserland, aber auch der Trainer und Betreuer und der Zuschauer kannte kaum Grenzen. Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) schaffte den Sieg über das Team des TuS Koblenz. Die Jungs stehen im Achtelfinale des Rheinland-Pokals.
Sport | Nachricht vom 29.03.2017
In Aschaffenburg fanden die deutschen Meisterschaften des deutschen Feldbogenverbandes statt. Die Bogenschützen des Wissener Schützenvereins brachten insgesamt elf Medaillen mit nach Hause.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2017
Zu einer musikalischen Weltreise lädt das Jugendblasorchester Mehrbachtal am Samstag, 8. April, in die Turnhalle Weyerbusch ein. Das Frühjahrskonzert ist der Auftakt in Geschehen um den 50. Geburtstag des Orchesters. "Music around the World" so der Titel des Konzertes.
Kultur | Nachricht vom 29.03.2017
Die gebürtige Amerikanerin Jessica Burri, (Sopran und Dulcimer) präsentiert ein besonderes Programm: "Die Apostel Gottes: Frauen der Reformation" am Sonntag, 2. April, ab 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Birnbach. Das altenglische Saiteninstrument wird dabei für ein besonderes Hörerlebnis sorgen.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik - kurz MINT entstand schon vor Jahren um Jugendliche für Berufe aus diesen Bereichen zu begeistern. Zum dritten Mal waren jetzt Studierende der Uni Siegen an der IGS Hamm und hatten für die Siebtklässler/innen unterschiedliche Experimente mitgebracht.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Das Diakonische Werk Altenkirchen und die Verbraucherzentrale bieten am Donnerstag, 6. April, in Daaden eine Informationsveranstaltung zum Thema Energie sparen an. Der Vortrag wird auf Arabisch und Dari/Farsi übersetzt werden. Er ist für alle Interessierten offen, richtet sich aber an die neuen Nachbarn, für die vieles in diesem Bereich fremd ist.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Greenpeace Westerwald bietet am Montag, 3. April, ein Seminar zum Thema plastikfreie Kosmetik im Reginalladen "Unikum" in Altenkirchen an. "Wir wollen kein Plastik auf der Haut – Natürliche Kosmetik leicht selbstgemacht" hießt es nach einem Vortrag.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit für eine Modernisierung aus energetischer Sicht fern liegt. Ein sparsames Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Altkessel einiges an Energie sparen. Andererseits gibt es durchaus alte Kessel, die durch eine sehr gute Einstellung noch effizient heizen.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
In Alsdorf wurde die vermisste 54-jähige Frau aus Betzdorf aufgefunden und in ärztliche Behandlung gebracht. Die Polizei sagt Danke für die vielfältige Unterstützung und ein Hinweis aus der Bevölkerung führte zum Auffinden der Frau.
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Am Dienstag, 28. März, wurde der Leitstelle gegen 10.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bundestrasse 414 gemeldet. Ein Motorradfahrer war in Höhe Bahnhof Ingelbach auf einen vor im stehenden PKW aufgefahren. Der Mann wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht, es gab lange Staus, trotz Umleitung
Region | Nachricht vom 28.03.2017
Derzeit sind die Verhandlungen und Planungen für einen Umbau der in Frage kommenden Objekte in vollem Gange. Bevor es zu einer Entscheidung kommt, wird es eine Einwohnerversammlung geben, um die Wissener Bevölkerung an den Entwicklungen teilhaben zu lassen.
Politik | Nachricht vom 28.03.2017
Im Rahmen des FDP-Landesparteitages in Rheinböllen zeigte sich der Kreisverband der Liberalen gut aufgestellt und die stellvertretende Landesvorsitzende Sandra Wesser aus Betzdorf wurde im Amt bestätigt. Ebenfalls in den Landesvorstand gewählt wurde Christian Chahem aus Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.03.2017
Die Hachenburger Brauerei startet in diesen Tagen eine besonders außergewöhnliche Aktion im Getränkehandel: Beim Kauf eines Kastens Hachenburger Pils erhalten die Kunden gratis Hopfensamen für den eignen Hopfenanbau im Garten oder auf der Terrasse. Ihre Hopfenernte sollen die Anbauer dann im September in die Brauerei bringen und dafür mit Haustrunk belohnt werden.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Dr. Nicole Kuropka begeisterte die Zuhörenden bei einem Fachvortrag zur „Reformation im Rheinland“ im Wissener Gemeindehaus durch ihre „rheinische Art“, viel Geschichtliches anschaulich deutlich zu machen. Der Festvortrag stand am Anfang einer Reihe von Veranstaltungen zum 200-jährigen Bestehen des Kirchenkreises Altenkirchen. Weiter geht es am 30. März mit einem Vortrag von Dr. Dieter Bach.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Im ersten Heimspiel unter dem neuen Trainergespann musste der SSV95 Wissen sich gleich gegen den Tabellenführer der Landesliga Rhein/Westerwald, Rhein-Nette II, beweisen. Das Spiel endete mit der Heimniederlage: SSV95 Wissen – HSV Rhein-Nette II 20:28. Mit sechs Toren glänzte Kreisläufer Jan Schneider.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Der Truck des Weltmarktführers im Bereich Befestigungstechnik Fischer aus Waldachtal (Baden-Württemberg) machte auf seiner Tour quer durch Europa Zwischenstopp beim HwK-Berufsbildungszentrum. Handwerkslehrlinge und Meisterschüler erlebten eine Lehrstunde im Fischer-Truck.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Vor kurzem fand die Fahrt der Männerarbeit des Kirchenkreises Altenkirchen mit Teilnehmern aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis statt. Dieses Mal ging es zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 30. September, in der Ortsgemeinde Rüscheid statt. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe „Mehr Lebensqualität“ gemeinsam mit der Ortsgemeinde Rüscheid, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, rund ums Dorfgemeinschaftshaus Rüscheid, veranstaltet.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
13 halbe Rasierklingen mussten einem sechseinhalb Jahre alten Schäferhund in der Tierklinik Betzdorf am Freitag, 24. März, aus dem Magen und der Speiseröhre entfernt werden. Für die Hundebesitzer aus Birken-Honigsessen ein Schrecken, und noch ist der Hund nicht über den Berg. „Ob er das übersteht wissen wir noch nicht“, sagte die Familie.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Seit Jahrzehnten treffen sich Vertreter der Fußballkreise Westerwald/Sieg, Siegen-Wittgenstein und Dillenburg alljährlich zu einem Erfahrungsaustausch. Und dort, wo sich die Kreise Siegen-Wittgenstein und Westerwald/Sieg quasi „die Hand reichen“, liegt Neunkirchen-Zeppenfeld. Hier wohnt Manfred Reichmann. Sein Hobby: er sammelt Vereinsnadeln.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Die Oberlahrer Grundschule hat erfolgreich an einem vom Bundesumweltministerium geförderten Energiesparmeister-Wettbewerb teilgenommen, zu dem jährlich bundesweit die besten Klimaschutzprojekte an Schulen ausgezeichnet werden.
Region | Nachricht vom 27.03.2017
Nach den Sommerferien startet wieder ein Qualifizierungskurs für Tagespflegepersonen in Wissen.
Vereine | Nachricht vom 27.03.2017
Der Verein Ski und Freizeit Betzdorf hat die Räder in Schuss gebracht und der Frühling zeigt sich von der schönen Seite. Die Eröffnungsfahrt der Mountainbiker startet am Sonntag, 2. April, 13 Uhr an der Stadthalle in Betzdorf.
Sport | Nachricht vom 27.03.2017
Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. Beim Süwag-Cup in Lahnstein gab es Medaillen für die Turnerinnen und es ging auch um die Qualifikation für den Deutschland-Cup.
Sport | Nachricht vom 27.03.2017
Die Organisation der Deutschen Meisterschaft der Männer 35 im Hallenfaustball läuft in vollen Zügen. Am 8. und 9. April richtet der VfL Kirchen die Meisterschaft im Sportzentrum auf dem Molzberg aus. Schirmherr der Deutschen Meisterschaften an der Sieg ist der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach.
Sport | Nachricht vom 27.03.2017
Ermittelt wurden zum 15. Mal in Folge beim Ortsentscheid die Tischtennis mini-Meister. Dabei waren die Tischtennis minis einen Tag lang in der Gebhardshainer Großsporthalle die Größten.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2017
Die Wiedhalle stand zwei Tage ganz im Zeichen der Musik. Zweifellos war der Abend mit der Coverband "True Collins" der Höhepunkt. Die Liebhaber der Musik kamen bereits im Vorprogramm auf ihre Kosten. Die Band „Pop-Krönung“ brachte die Besucher in Stimmung bevor es dann richtig losging. Sänger Tom Ludwig begeisterte das Publikum und wer die Augen schloss, glaubte Phil Collins und Genesis zu hören.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2017
Vom 19. Mai bis zum 3. Juni bietet das Kulturwerk Wissen im Rahmen der bereits zum dritten Mal stattfindenden Werktage ein facettenreiches Programm. Von Bildender Kunst über Pop, Kabarett, Literatur, Kultur für Kinder bis Jazz, Weltmusik und Schlager, ist für jeden etwas dabei.
Kultur | Nachricht vom 27.03.2017
Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf erhält am Samstag, dem 8. April, um 20 Uhr „Damenbesuch“. Michèle Connah, Claudia Wölfel de Mejia und Stefanie Görtemöller, drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können und doch so viel gemeinsam haben. Alle drei sind ausgebildete Musicaldarstellerinnen, Mitte 30, alle drei waren schon einmal verheiratet und sind geschieden.
Region | Nachricht vom 26.03.2017
Show-Moderator Pierre M. Krause war in Steinebach zu Gast und es ging um Dreharbeiten für die neue Late-Night-Show des SWR. Das Besucherbergwerk Steinebach war das Ziel und die Gäste fuhren zur besonderen "Schicht" ein. Spaß war garantiert.
Region | Nachricht vom 26.03.2017
Alle Holzmasten in ihrem Stromversorgungsgebiet lässt derzeit die Energie-Netz Mitte (EAM) auf den ordnungsgemäßen Zustand prüfen. Gestartet ist die Aktion in der Ortsgemeinde Gieleroth. Eine Fachfirma wurde damit beauftragt, die Mitarbeiter können sich ausweisen. Grundstückseigentümer werden gebeten, den Zutritt zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 26.03.2017
Die Besatzung eines DRK-Einsatzfahrzeuges beobachtete einen Diebstahl in einem Einkaufsmarkt in Kirchen, alarmierte die Polizei und konnte einen Täter festhalten. Am Samstag, 25. März, konnte im Zuge einer Nahbereichsfahndung auch der Rest der Bande aus Osteuropa festgenommen werden.
Region | Nachricht vom 26.03.2017
Durch rasches Handeln und ein größeres Polizeiaufgebot konnte am frühen Sonntagmorgen, 26. März eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Personengruppen russischer und türkischer Herkunft beendet werden. Zur Zahl der Verletzten und der Zahl der Tatbeteiligten sind Ermittlungen noch im Gange.
Region | Nachricht vom 26.03.2017
Zur Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Altenkirchen trafen sich die Feuerwehrleute des Landkreises im Bürgerhaus Berod. Neben den Berichten der Fachreferate standen Ehrungen auf dem Programm. Vom Landesfeuerwehrverband war Präsident Frank Hachemer in Berod und kritisierte das Verfahren um die Leitung der Landesfeuer- und Katastrophenschutzschule.
Region | Nachricht vom 26.03.2017
AKTUALISIERT. Auf der Landesstraße 278 in der Gemarkung Friesenhagen ereignete sich am Sonntag, den 26. März gegen 16 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer tödlich verletzt wurde.
Politik | Nachricht vom 26.03.2017
Vertreter der Eisenbahner-Gewerkschaft (EVG) Südwestfalen waren zu Gast bei Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Betzdorf. Es ging um die Siegstrecke, ihre Engstellen, der zunehmende Güterverkehr, Lärmbelästigung und die Gültigkeit der Fahrkarten im Dreiländereck.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2017
Die Westerwald Bank präsentiert „Digitale Innovationen – Strategien für den Mittelstand“ und erweitert ihr digitales Angebot um ein informatives Mittelstandsportal. Zur Vorstellung und Information waren rund 100 Gäste nach Hachenburg gekommen. Referent des Abends, Dr. Michale A. Peschke führte in die digitalen Themenwelten ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.03.2017
Die Vertreter der IHK-Koblenz und Vertreter der Verbandsgemeinde Flammersfeld tauschten sich über den Wirtschaftsstandort Flammersfeld aus. Die VG Flammersfeld als Wirtschaftsstandort sei durchaus attraktiv, aber der Fachkräftemangel werde auch hier bemerkbar. Die Fusion mit Altenkirchen und das Thema Breitbandausbau wurden erörtet. Es schloss sich ein Besuch bei der Firma Mefkon im Industriegebiet an.
Vereine | Nachricht vom 26.03.2017
Die Mitgliederversammlung des FC Kroppacher Schweiz in Bruchertseifen beschäftigte sich mit den Berichten und den turnusmäßigen Wahlen. Der Vorstand mit dem Vorsitzenden Jochen Koschinski wurde einstimmig wiedergewählt.
Vereine | Nachricht vom 26.03.2017
Der Landfrauenverband des Kreises Altenkirchen hatte zu seinem Frühjahrsempfang in die evangelische Landjugendakademie Altenkirchen eingeladen. Thema der Veranstaltung war die fortschreitende Digitalisierung und das Ehrenamt 4.0, zu dem die Referentin Caroline Dangel-Vornbäumen, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Landfrauenverbandes, eingeladen worden war.
Vereine | Nachricht vom 26.03.2017
Der Landfrauenbezirk Altenkirchen hatte erneut den Waldbröler Chocolatier Jürgen Triebsch für einen Kurs in Pralinenherstellung gewinnen können. Die süßen Köstlichkeiten selbst hergestellt sind ein besonderer Genuss. Der nächste Kurs am 6. April hat das Thema Senfzubereitung.
Vereine | Nachricht vom 26.03.2017
Die Erlöse aus dem Getränkeverkauf am Kreisheimattag und der Herbstfashion im letzten Jahr hat der Aktionskreis jetzt gespendet. Je 250 Euro erhielt der Hospizverein Altenkirchen und die Tafel in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 25.03.2017
Als vor zwei Jahren die Germanwings-Maschine in den französischen Alpen abstürzte und 150 Menschen ihr Leben verloren, gab es Trauer und Entsetzen. Dies steigerte sich, als die Ermittler feststellten, die Maschine war bewusst zum Absturz gebracht worden. Pünktlich zum zweiten Jahrestag legte der Vater Günter Lubitz in Berlin auf einer Pressekonferenz ein Gutachten vor. Er glaubt nicht an die Schuld seines Sohnes und die Selbsttötungsabsicht.
Region | Nachricht vom 25.03.2017
Glücksstrahlende Gesichter am Freitagnachmittag im Kulturwerk in Wissen. 117 Schüler des Abiturjahrgangs 2017 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen hatten alle Hürden, das heißt unter anderem insgesamt über 170 mündliche Prüfungen gemeistert und durften traditionell im feierlichen Rahmen ihr Reifezeugnis in Empfang nehmen. Das Motto der Abiturentia: "Hakuna Matabi - Ohne Sorgen die Könige von morgen".
Region | Nachricht vom 25.03.2017
Das Wissener Kaufmannsessen ist schon zur Tradition geworden. Mittlerweile zum 23. Mal trafen sich auch in diesem Jahr wieder mehr als 100 Wissener Kaufleute, um sich in geselliger Runde auszutauschen und neue Perspektiven zu entwickeln. Thomas Kölschbach vom Treffpunkt Wissen eröffnete den Abend und begrüßte die zahlreichen Gäste.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Zu ihrem 2. Workshop der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain trafen sich die Projekte-Gruppen kürzlich im Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf. Nach den ersten Wochen seit Gründung der Gruppen diente das Treffen nun zu einem Erfahrungsaustausch, aber auch zur weiteren gemeinsamen Entwicklung innerhalb des Plenums.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Zu einem Informationsabend lädt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen für Donnerstag, 30. März ein. Der Klettersport "Bouldern" wird dabei im Mittelpunkt stehen, denn diese neue Trendsportart erfreut sich großer Beliebtheit auch im Kreis Altenkirchen. Eine Anmeldung wird gewünscht.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Der Solarpark in Nauroth wurde in der Vergangenheit mehrfach von Einbrechern heimgesucht die Kupferkabel stahlen. In der Nacht zum Dienstag, 21. März, schlug die Polizei zu und konnte eine rumänische Einbrecherbande festnehmen. Die länderübergreifende Polizeiarbeit führte zum Erfolg, fünf Männer wurden festgenommen und sind in U-Haft.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Am Montag, 3. April, ist es wieder soweit: In den Landkreisen, die bereits KATWARN nutzen, erhalten die dort angemeldeten Personen eine Probewarnung auf ihrem Smartphone oder Handy. Die Anmeldung und Nutzung des Systems ist kostenlos und freiwillig. Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Endlich Abitur: Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen haben 142 Absolventen die allgemeine Hochschulreife erreicht. Am Freitag, den 24. März, wurde dies mit der Entlassungsfeier in der Aula gebührend gefeiert und die Abiturienten bekamen ihre Zeugnisse überreicht. Das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs „Abikropolis - Die Götter verlassen den Olymp!" wurde zum Thema.
Region | Nachricht vom 24.03.2017
Kürzlich fand im Evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und Jungs statt. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit dem Kompa traf auf große Begeisterung.
Politik | Nachricht vom 24.03.2017
Staatssekretär Andy Becht machte sich vor Ort ein Bild der Kampagne "Anschluss Zukunft" und besuchte die IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und ging anschließend auf Besichtigungstour zu den Brennpunkten an der B 8.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2017
Seit mehr als 40 Jahren ist das renommierte KFZ-Unternehmen Stöver in Wissen tätig. Und immer wieder gibt es neue Herausforderungen, denen sich das Unternehmen stellt. Als neuen Bereich bietet die Stöver GmbH & Co KG den kompletten Reifenservice an. Mit Blick auf die eingeführten Reifendruck-Kontrollsysteme der Autobauer eine wichtige Entscheidung.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2017
Rekordbeteiligung: 326 Beiträge sind bei der Bad Honnef AG (BHAG) diesmal für den Malwettbewerb anlässlich des Internationalen Tag des Wassers eingegangen. Der Weltwassertag wird jährlich am 22. März von der Deutschen UNESCO-Kommission ausgerufen. Diesmal stand er unter dem Motto "Wastewater", also „Abwasser“. Kindergartengruppen, Grundschulklassen und Teams aus dem BHAG Versorgungsgebiet – Bad Honnef, Unkel, Königswinter, Windhagen, Asbach und Flammersfeld – haben sich mit dem Thema intensiv, inhaltlich und kreativ auseinandergesetzt. Auch Einzelarbeiten wurden eingereicht.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.03.2017
die Business School der Universität Siegen bereitet Mittelständler mit speziellen Workshops auf den digitalen Wandel vor. Die Kooperation mit der „ALHO Systembau GmbH" machte die Praxisrelevanz des Angebots besonders deutlich.
Vereine | Nachricht vom 24.03.2017
„Happy Birthday LIMBACHER RUNDEN“, heißt es bald im Wanderdorf Limbach. Denn für Sonntag, den 2. April, 9:30 Uhr lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) anlässlich des ersten Geburtstages seiner über 20 LIMBACHER RUNDEN zu seinen 3. Kleeblattwanderungen. Wie im Vorjahr, als die LIMBACHER RUNDEN als Höhepunkt der Kleeblattwanderungen feierlich eröffnet wurden, stehen wieder vier geführte Strecken, jeweils mit interessanter Kurz-Führung unterwegs, zur Auswahl.
Anzeige | Nachricht vom 24.03.2017
Outdoor-Living ist ein Trend der seit Jahren beobachtet wird. Dazu gehören passende Möbel, für Garten, Terrasse, Wintergarten oder den Balkon. Bei Meyers Gartenmöbel in Herdorf ist die Saison eröffnet und Jürgen Meyer präsentiert Neuheiten und bewährte Möbel für den Außenbereich. Mit den Strandkörben kann man sich das Urlaubsgefühl in den heimischen Garten holen.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Andreas Hempe wurde einstimmig zum Verbindungsstellenleiter der International Police Association (IPA) Verbindungstelle Betzdorf für den Landkreis Altenkirchen wiedergewählt. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde langjährige Mitglieder geehrt. Des Weiteren gab es den Blick auf die Aktivitäten des laufenden Jahres.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
In einem festlichen Abendmahlsgottesdienst in der evangelischen Kirche in Gebhardshain wurde Toni Stum am vergangenen Samstag, 18. März als Prädikant ordiniert. Die Ordination wurde von der Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Andrea Aufderheide, durchgeführt.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
"Es ist normal verschieden zu sein", so ein Slogan der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/ Ww., die damit auf die grundsätzliche Gleichwertigkeit und das Recht auf Gleichbehandlung jedes Menschen pocht. Der Appell der Lebenshilfe zum Welt-Down-Syndrom Tag warnt vor angestrebten Änderungen.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Bessere Chancen, in den eigenen vier Wänden alt zu werden: Es werden deutlich mehr
Senioren-Wohnungen im Landkreis Altenkirchen gebraucht, stellt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fest. Andernfalls drohe eine "graue Wohnungsnot". Sie erinnert an die Fördermittel, die bei der staatlichen KfW Förderbank gibt.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Bei der öffentlichen Zusatzauslosung der rheinland-pfälzischen PS-Sparkassenlotterie im Geschäftsgebiet der Sparkasse Westerwald-Sieg blieben zwei BMW X1 und verschiedene Geldpreise im Kreis. Die PS-Gala wurde durch Herbert Knebels Affentheater zu einem Abend mit spitzen Unterhaltung.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Seit Dienstag, 21. März alarmieren Anwohner wegen Gasgeruchs in Gebäuden in Berod die Feuerwehr. Gaskonzentrationen konnten nicht gemessen werden, vorsorglich wurde das Kanalnetz mit Wasser gespült. Alle privaten Gastanks sind mittlerweile geprüft worden. Am Donnerstag, 23. März gab es ein Treffen der Fachleute, eine akute Gefahrensituation für die Bevölkerung wurde nicht festgestellt. Bei Gasgeruch soll die Feuerwehr weiterhin alarmiert werden.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Fortuna hat wieder zugeschlagen: Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken haben Klaus und Regina Regner aus Güllesheim eine von 600 Küchenmaschinen der Marke „KitchenAid“ gewonnen. Die Übergabe erfolgte in der Westerwald Bank in Horhausen.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Ines Eutebach übernimmt den Vorsitz des Deutschen Kinderschutzbundes des Ortsverbandes Betzdorf-Kirchen. Sie tritt damit die Nachfolge von Gabriela Schuhen an.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Die Verbandsgemeinde Flammersfeld lud in das Hotel "Westerwald Treff" in Oberlahr ein und dankte den Betreuern und Führern von Besuchergruppen im Raiffeisenhaus in Flammersfeld, im Alvenslebenstollen in Burglahr und im Förderturm in Willroth.
Region | Nachricht vom 23.03.2017
Pauline Löcherbach vom Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf bekam für ihre ausgezeichnete Facharbeit den Schülerpreis der Peter-Altmeier-Gesellschaft. In ihrer Facharbeit beschäftigt sie sich mit dem Wahlrecht und den Wahlmöglichkeiten von Menschen mit geistiger Behinderung.
Politik | Nachricht vom 23.03.2017
SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt Mädchen von zwölf bis achtzehn Jahren aus dem Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zum diesjährigen „Girls’ Day“ am 27. April in den Landtag ein – Bewerbungen sind ab jetzt möglich.
Vereine | Nachricht vom 23.03.2017
Kaum besser hätte die erste Tagesfahrt der Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen zum Start ins Jahr am vergangenen Sonntag wohl nicht verlaufen können. Petrus meinte es sehr gut mit den Volkssportfreunden und blies ein angenehmes, mildes Frühlingslüftchen in die Westpfalz.
Kultur | Nachricht vom 23.03.2017
Vor kurzem fand im Kulturhaus Hamm/Sieg das Frühjahrskonzert der neuen Bläserklasse aus Jahrgangsstufe 5 statt. Die Bläserklasse zeigte dem zahlreich erschienen Publikum, was sie seit November im Instrumentalunterricht der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg gelernt hat.
Region | Nachricht vom 22.03.2017
Mit einem "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 26. März (11 bis 18 Uhr), und einer anschließenden Schnupperwoche beginnt jetzt der Frühjahrs-Therapieblock im Heilstollen der "Grube Bindweide". Der zertifizierte Heilstollen im Besucherbergwerk in Steinebach ist als einzige rheinland-pfälzische Einrichtung dem Deutschen Heilstollenverband angeschlossen.
Region | Nachricht vom 22.03.2017
Der Mann, der am Dienstag, 21. März für einen großen Polizeieinsatz im Raum Wissen sorgte, ist identifiziert und der Polizei bekannt. Es handelt sich um 38-Jährigen aus Betzdorf, der Mann ist untergetaucht. Die Fahndung läuft, ist aber aufgrund der zur Last gelegten Delikte nicht öffentlichkeitswirksam. Eine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung sehen die Behörden derzeit aufgrund der Erkenntnislage nicht.
Region | Nachricht vom 22.03.2017
UPDATE: Am Mittwoch, 22. März, kam zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Jungenthaler Straße (L 280) in Kirchen. Ein 33-jähriger Mann wurde bei dem Unfall getötet. Er war von Niederfischbach auskommend vermutlich zu schnell unterwegs und im Scheitelpunkt der Kurve frontal gegen einen Bus geprallt.
Politik | Nachricht vom 22.03.2017
Die Westerwälder Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Peter Enders und Michael Wäschenbach haben laut Pressemitteilung zusammen mit ihrer CDU-Landtagsfraktion beantragt, für die Landeshaushalte 2017 und 2018 auch Mittel für das Raiffeisenjahr 2018 vorzusehen.
Vereine | Nachricht vom 22.03.2017
Die Landfrauen "Frischer Wind", Bezirk Hamm/Sieg hatten einen interessanten und erlebnisreichen Tag in Bielefeld bei der Firma Alcina Kosmetik. Die Firmenführung bot interessante Einblicke in das Unternehmen und es konnte zum Abschluss eingekauft werden.
Vereine | Nachricht vom 22.03.2017
Die diesjährige Bezirksdelegiertenversammlung der Schützenbruderschaften Friesenhagen, Gebhardshain, Mudersbach, Niederfischbach, Selbach, Schönstein und Birken-Honigsessen fand am 18. März in Selbach statt. Einige Positionen im Vorstand mussten neu besetzt werden. Es gab den positiven Rückblick auf die Bundesjungschützentage 2016 in Wissen, die erfolgreich für die Bruderschaften verliefen.
Vereine | Nachricht vom 22.03.2017
Während in der Segelflugwerkstatt des SFC Betzdorf-Kirchen noch bei den letzten Wartungsarbeiten Hand angelegt wird und die Flieger für die kommende Saison poliert und konserviert werden, kamen die Mitglieder des Vereins kürzlich in der Betzdorfer Stadthalle zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Vorsitzender bleibt Armin Brast, der einstimmig wiedergewählt wurde.
Kultur | Nachricht vom 22.03.2017
Der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist es gelungen, "the world’s most famous brass group", das Ensemble "Canadian Brass", für das nächste Konzert der Saison, das am Samstag, 1. April, um 20.00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Kirchen stattfindet, zu gewinnen. Das international bekannte Ensemble liebt den Kontakt zum Publikum.
Region | Nachricht vom 21.03.2017
Der DRK Ortsverband Herdorf hatte die Frauen und Männer eingeladen, die seit Jahren regelmäßig Blut spenden. Geehrt wurde für 50, 75, 100 und 125 Blutspenden. Es wurde am Abend über die dramatisch schlechte Versorgungslage der Krankenhäuser mit Blutspenden und deren Produkten berichtet, und der Appell Blut zu spenden galt vor allem der jungen Generation.
Region | Nachricht vom 21.03.2017
15 Gerüstbauer aus dem gesamten Bundesgebiet gehen mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz auf Meisterkurs. Da der Meisterkurs in Koblenz einen guten Ruf hat, nehmen die Teilnehmer auch einen weiten Weg auf sich.