Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Am ersten Maiwochenende (4./5. Mai) steigt in Altenkirchen das Stadtfest. Aktionen und Marktstände in Fußgängerzone und Kölner Straße, tolle Bands auf der Bühne am Schlossplatz, Kirmes mit Fahrgeschäften auf dem Mühlengassenparkplatz, eine Regionalmeile in der Bahnhofstraße sind unter anderem geplant. Einzelhändler, Firmen, Vereine, Verbände oder Interessensgemeinschaften haben die Möglichkeit, mitzumachen.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Zehn Jahre St. Patrick‘s Days in Horhausen: Vom 14. bis 16. März ist es soweit. Mit dabei sind natürlich „Garden Of Delight“ und „Paddy Goes to Holyhead“. Deren Frontmann Paddy Schmidt bringt zudem sein Buch „Far Away – Mit der Harley zum Nordkap“. Außerdem gibt es an zwei Abenden Whisky Tastings. Der AK-Kurier verlost Tickets für alle drei Abendveranstaltungen.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Auch in diesem Jahr traf sich die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf im Sitzungssaal des Rathauses, um Bestellungen, Verpflichtungen, Ehrungen und Beförderungen vieler Kameradinnen und Kameraden vorzunehmen. Erfreulich zeigte sich die Führung über die positiven Erfahrungen in ihren insgesamt 119 Einsätzen im Jahr 2018, ein Rekord für die fusionierte Verbandsgemeinde. Insgesamt konnten die Feuerwehrleute im vergangenen Jahr bei 39 Brand- und 80 Hilfeleistungs-Einsätzen drei Menschen aus unmittelbarer Lebensgefahr retten.
Region | Nachricht vom 08.03.2019
Die Winterferien nutzten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen für eine Bildungsfahrt nach Berlin. Stadtführung, Alexanderplatz, Fernsehturm, der Deutsche Bundestag, die Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen: Das Programm war dicht gefüllt für die insgesamt 30 Westerwälder Berlin-Fahrer.
Kultur | Nachricht vom 08.03.2019
Mittlerweile 30 Jahre Kultur-Zeit-Geschichte haben Hachenburg geprägt und sie als Kulturstadt weit über die Grenzen des Westerwaldes bekannt gemacht. Im neuen 75-seitigen Programm mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2019
Wozu gibt es Bilderausstellungen? Jeder kann doch am heimischen PC zu fast jedem Thema millionenfach fündig werden. Ein Schwerpunkt muss also auf der Präsenz liegen – dass Menschen sich aufmachen um zusammenkommen, sie ihre Aufmerksamkeit auf ein Thema lenken, sich austauschen und den Künstler oder Fotografen samt Werken persönlich erleben können. Und das hat auf das Schönste bei der Eröffnung der Fotoausstellung von Louis L. Blackmore aus Selbach in der Verbandsgemeinde Wissen im Stöffel-Park funktioniert. Rund 50 Besucher füllten die Bänke im Café Kohleschuppen.
Kultur | Nachricht vom 07.03.2019
Einen „modernen Dichterwettstreit“ live auf der Bühne miterleben – und selbst mit abstimmen, wer an diesem Abend weiter kommt, das können die Besucher des Poetry Slam „WortAnklage“ am Freitag, den 22. März, in der Stadthalle Betzdorf: Den „hochkarätig besetzten Poetry Slam“ stellte der in Köln lebende Künstler „mario el toro“ bei einem Pressegespräch im Beisein von Vertretern der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und Bürgermeister Bernd Brato vor.
Vereine | Nachricht vom 07.03.2019
Ehre, wem Ehre gebührt: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Kreis Altenkirchen ehrte die langjährigen Übungsleiterinnen Roswitha Solbach (Steinebach), Helga Schneider (Kundert), Loni Brenner (Nauroth) und Birgit Ulrich-Werhell (Altenkirchen) für ihr großes Engagement.
Politik | Nachricht vom 07.03.2019
Die Betzdorfer FDP-Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat ihr neues Wahlkreisbüro eröffnet. Dazu kamen viele Freunde, Bekannte und politische Weggefährten. Der Standort für das Wahlkreisbüro in der Betzdorfer Wilhelmstraße 55 kommt nicht von ungefähr: Es ist das Elternhaus von Sandra Weeser. In diesem Gebäude hatten bereits ihre Oma eine Fahrschule und gleich nebenan ihr Gatte Thierry Bourgade einen Weinhandel.
Politik | Nachricht vom 07.03.2019
Zum politischen Aschermittwoch hatte der SPD-Kreisverband Altenkirchen auf Initiative der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie, die SPD-Parteimitglieder nach Daaden in den Gasthof Koch eingeladen. Gastredner der Veranstaltung war Martin Diedenhofen, Mitglied des SPD-Landesvorstandes Rheinland-Pfalz und Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes Neuwied. Traditionell endete die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Heringsessen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.03.2019
Landesweit ging die Zahl der Verbraucherinsolvenzen 2018 im Vergleich zu 2017 zurück. Bei den Unternehmensinsolvenzen gibt es dagegen einen leichten Anstieg. Darüber informiert das Statistische Landesamt aktuell. „Ausgehend von den sehr niedrigen Werten des Jahres 2017 hat sich das Insolvenzgeschehen im vergangenen Jahr verschlechtert, stellt sich im mittelfristigen Vergleich jedoch noch recht günstig dar“, heißt es dazu.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Was hinterlässt man seiner Schule nach dem Abitur? Zum Beispiel Kunst im Treppenhaus! Zur Erinnerung an den eigenen Abschluss gestaltete der Abiturjahrgang 2019 der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm einen Treppenaufgang gemeinsam mit Graffiti-Künstler Kai Niederhausen neu.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Die Datenschutzgrundverordnung treibt viele Funktionsträger in Vereinen und Initiativen um. Dazu bieten die Verantwortlichen für das Ehrenamt in Verbandsgemeinden und beim Landkreis nun eine Veranstaltung zum Thema: „Datenschutzgrundverordnung - Was bedeutet dies für mein Ehrenamt?“ am Freitag, den 5. April, an.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Die regulär an jedem dritten Mittwoch im Monat in Altenkirchen und Betzdorf angebotenen psychoonkologischen Sprechstunden der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz finden im März nicht statt. Alternativ gibt es Anmeldemöglichkeiten für April oder Termine in Neuwied (14. März) und Bad Marienberg (19. März).
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Siegen. In der ersten Vorlesung der Kinderuni in Siegen erklärte Professor Dr. Hans-Jürgen Christ den Kindern im Audimax, dass man für neue Erfindungen immer auch neue Materialien braucht, die ohne Forschung nicht möglich wären. „Die Kunst für neue Techniken ist es, die Werkstoffe immer belastbarer, besser aber zeitgleich auch kleiner und leichter zu gestalten“, sagt Professor Christ.
Region | Nachricht vom 07.03.2019
Jetzt ist der Karneval 2019 schon Geschichte. Aus Altenkirchen erreichte den AK-Kurier noch ein Beitrag vom Karneval der katholischen Frauengemeinschaft. Dort blieb wieder einmal kein Auge trocken. Natürlich war auch die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft zu Gast.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Mit einem dunklen Kapitel der Geschichte befasst sich der Heimatverein des Kreises Altenkirchen bei seinem nächsten Vortrag am Samstag, den 16. März, um 17 Uhr, im Hotel Germania in Wissen: Es geht um Hexenprozesse im Bereich der Herrschaft Hatzfeldt. Der Vortrag war bereits für Januar angekündigt, musste damals aber wetterbedingt abgesagt werden. Referentin Dr. Claudia Kauertz hat ihren Vortrag „Hexenprozesse in der Reichsherrschaft Wildenburg und in der kurkölnischen Unterherrschaft Schönstein – ein Überblick“ benannt.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Drei Kisten Bier erbeuteten Einbrecher im Vereinsheim des Motorradclubs MC Daadetal. Zuvor hatten sie die Türen des Gebäudes aufgehebelt. Die Polizei gibt den entstandenen Sachschaden mit rund 1.000 Euro an. Es werden Zeugen gesucht.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
„Friedrich Wilhelm Raiffeisen – Erbe und Auftrag“ ist Thema eines Vortrags bei der Kolpingsfamilie und der katholischen Frauengemeinschaft (KFD) im Seelsorgebereich Obere Sieg am 19. März in Wissen. Referent ist Josef Zolk. Er war unter anderem stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Schon im Februar begannen die Ermittlungen gegen drei des Bandendiebstahls verdächtige Männer, die in Niederfischbach auffällig geworden waren. Nach Durchführung erkennungsdienstlicher Maßnahmen und Vernehmungen mussten sie nach Verfügung der Staatsanwaltschaft Koblenz aus dem Gewahrsam entlassen werden. Ihre Mobiltelefone blieben jedoch sichergestellt und wurden inzwischen ausgewertet. Video- und Fotoaufnahmen geben eventuell Hinweise auf mögliches Diebesgut.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Die Westerwald Bank hat Wigbert und Karin Buhr zu einem Hauptgewinn beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gratuliert: Sie übernahmen kürzlich direkt beim Hersteller in Wolfsburg einen nagelneuen VW Tiguan. Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank, und Kundenberaterin Michaela Hahn gratulierten und überreichten Blumen.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn werden die Anschlussstelle Bendorf (A 48) und Ransbach-Baumbach (A 3) in der Nacht vom 7. auf den 8. März (A 48) beziehungsweise in der Nacht vom 8. auf den 9. März (A 3) temporär gesperrt.
Region | Nachricht vom 06.03.2019
Passgenau fiel der Seniorentreff in Katzwinkel im März auf den Veilchendienstag. Was lag da näher, als kräftig den Karneval zu feien? Vorträge von Sigrid Meranke, Trudhilde Friedrich und Ingrid Zimmermann sorgten für närrische Unterhaltung, Berliner Ballen und Kräbbelchen fehlten auch nicht.
Vereine | Nachricht vom 06.03.2019
Mit dem Team des TV Crumstadt hat das siebte Boule-Alaaf-Turnier in Betzdorf einen würdigen und verdienten Sieger gefunden. Gastgeber DJK Betzdorf hatte im Finale nicht mehr allzuviel entgegenzusetzen, nachdem man sich ein respektable Halbfinale gegen den Zweitligisten TV Weißenthurm geliefert hatte.
Vereine | Nachricht vom 06.03.2019
Heute beginnt die Fastenzeit. Und dass diese uralte Kulturtechnik, die – durch bewussten Verzicht – das Verhältnis zum eigenen Selbst und zur Welt erneuert, derzeit eine Renaissance erfährt, bereitet uns große Freude: vor allem mit Blick auf den Verzicht von Plastik.
Sport | Nachricht vom 06.03.2019
Erstmals richtet der TuS Horhausen zusammen mit der Rollstuhlsport-Gemeinschaft Koblenz (RSG) die Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltischtennis aus. Rund 90 Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer kämpfen am 12. und 13. April in fünf Wettkampfklassen um die jeweiligen Titel. Christof Müller und Jörg Reusch vom TuS Horhausen, die auch in der Rollstuhlbundesliga in Koblenz aktiv sind, freuen sich schon auf die Unterstützung und Anfeuerung durch viele Tischtennisbegeisterte aus der Region.
Politik | Nachricht vom 06.03.2019
Die Freien Wähler (FWG) in der Verbandsgemeinde Wissen haben ihre Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl des Verbandsgemeinderates am 26. Mai benannt. laut Pressemitteilung, auch künftig nach dem Motto „Bürger für Bürger“ ohne parteipolitische Zwänge Politik zu machen. Die FWG hat derzeit vier Mandate im Rat.
Politik | Nachricht vom 05.03.2019
Mit Christine Schneider, MdL, kommt am Samstag, den 16. März, die Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen CDU nach Hamm. Sie spricht ab 14 Uhr im Kulturhaus. Ihr Thema: „Klimaschutz durch nachhaltige Waldbewirtschaftung“. Nach dem eigentlichen Vortrag gibt es Gelegenheit zur Diskussion. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Politik | Nachricht vom 05.03.2019
Bald werden wieder Rotmilan und Schwarzstorch über den Wäldern und vor allem den Elbbach-Auen kreisen. Die Region bietet diesen und anderen bedrohten Arten eine vorzügliche Sommerresidenz – solange sie nicht von Windrädern bedroht werden. Das befüchtet die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich und kämpft für den Lebensraum der Vögel.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Altenkirchen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Altenkirchen bietet eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Mehrarbeit und Vertretungskonzept“ an. Aufgrund der nicht ausreichenden personellen Ausstattungen fallen laut Pressemitteilung nämlich immer wieder Vertretungen und damit Mehrarbeit an. Die Fortbildung zeigt praxisbezogen und handlungsorientiert, wie man zu einem guten Vertretungskonzept kommt.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Erdreich oder Grundwasser sind als Wärmequelle für Wärmepumpen die erste Wahl. Dafür sind Bohrungen erforderlich, die bis zu 100 Meter in die Tiefe reichen können. Aber wann macht eine Erdwärmepumpe Sinn, wann eine Luftwärmepumpe? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät hierzu.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat in diesem Jahr gleich drei langjährige Übungsleiterinnen verabschiedet: Agnes Hoffmann aus Gebhardshain, Irmgard Stötzel aus Weitefeld und Luise Schreiner aus Etzbach-Heckenhof haben aus Alters- und Gesundheitsgründen die Gruppen verlassen. Für alle Kursleitungen schlossen sich nach dem Grundlehrgang der Aufbaulehrgang und der Abschluss Lehrgang an. Sie besuchten in all den Kurse und Weiterbildungen, die das DRK angeboten hat.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Als ganz liebevolle Hexen im tollen Outfit präsentierten sich die Horser Möhnen „Mokkatässjer“ bei ihrem Hexenball im Kaplan-Dasbach-Haus. Pünktlich um 16.11 Uhr marschierte die „Hexenbande“ auf die Bühne, angeführt von Obermöhn Renate. In Reimform stellte sie die einzelnen Möhnen vor und begrüßte auch gleich zwei neue in der Möhnenrunde. Mit der Büttenrede „Das Vollblutweib“ sorgte Marion Schmuck für Spaß im Saal. Schließlich verabschiedete Obermöhn Renate die Willrotherin Edith Oeftring aus dem aktiven Möhnendienst.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Im Nachgang zum Fahrplanwechsel vom Dezember 2018 und bereits erfolgten Verbesserungen hat der Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und der Westerwaldbus GmbH weitere Anpassungen des öffentlichen Personennahverkehrs in den neuen Linienbündeln vorgenommen. So gibt es ab dem 6. März teilweise zusätzliche Haltestellen, teilweise wurden Fahrtzeiten besser aufeinander abgestimmt.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
In der ersten Winterferienwoche, die es in Rheinland-Pfalz gab, fand im Altenkirchener Kompa (Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum) eine fluoreszierende Ferienspaß-Woche statt. Schwarzlicht-Indoor-Minigolf in Herborn stand auf dem Programm. Und nicht nur das: Das Kreativangebot im Kompa bestand diesmal darin, ein individuelles Schwarzlicht-Fadenbild mit fluoreszierender Wolle zu gestalten.
Region | Nachricht vom 05.03.2019
Der Wettergott hatte leider kein Einsehen mit den Karnevalisten, die am Veilchendienstagszug in Wissen teilnahmen. Trotz des eher aprilhaften Wetters säumten zahlreiche Besucher den Zugweg. Mehr als 50 Gruppen nahmen am Zug teil. Die Zuschauer erlebten eine zweistündige Schau des karnevalistischen Frohsinns.
Sport | Nachricht vom 05.03.2019
Die SG Mittelhof/Niederhövels setzt auf Kontinuität: Mathias Stricker wird auch in der nächsten Saison das Kreisligateam der Spielgemeinschaft trainieren. „Mit unseren Vorsitzenden habe ich mich über die weitere Zusammenarbeit in der kommende Saison geeinigt. Die sehr gute Arbeit, die hier im Verein geleistet wird, möchte ich gerne weiter unterstützen“, so der Trainer.
Vereine | Nachricht vom 05.03.2019
Am Freitag, den 15. März, findet die Jahreshauptversammlung der Nabu-Gruppe Daaden. Jonas Krause-Heiber von der Nabu-Regionalgeschäftsstelle in Holler wird einen kurzen Einblick in seine Arbeit geben. Im Anschluss daran findet ein Vortrag von Peter Fasel über naturschutzgemässe Grünlandbewirtschaftung im Westerwald statt.
Vereine | Nachricht vom 04.03.2019
Der NABU hat die Feldlerche (Alauda arvensis) zum „Vogel des Jahres 2019“ gewählt. Mit der Auswahl verbindet der Verband die Forderung nach einer grundlegenden Änderung der europäischen Agrarpolitik. Auf den Star, Vogel des Jahres 2018, folgt ein weiterer Vogel der Agrarlandschaft. Damit kürte der NABU die Feldlerche zum zweiten Mal zum „Vogel des Jahres“ nach 1998.
Kultur | Nachricht vom 04.03.2019
Die Seele berühren, Freude bereiten: das möchte Torsten Dzeik mit seiner Musik. Er und weitere Musiker wollen ihre Spielfreude am Freitag, 5. April, 20 Uhr, in der Alten Schmiede in Enspel mit möglichst vielen Besuchern teilen. Das Konzert im Stöffel-Park ist etwas für alle Sinne. Schon der Veranstaltungsort rückt alles in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Der Eintritt kostet 7 Euro (Vorverkauf). Einlass ist ab 19.30 Uhr.
Politik | Nachricht vom 04.03.2019
Integrierte Gesamtschule (IGS) in Horhausen muss in Sachen Internetfähigkeit dringend aufrüsten. Nach einem Besuch vor Ort mahnt MdL Peter Enders gegenüber Landrat Michael Lieber Handlungsbedarf an. „Es ist nicht zeitgerecht”, so Enders, „dass E-Mails mangels Datenvolumen nicht versendet werden können oder das Abfragen der E-Mails zu lange dauert oder gar die vorgeschriebene Einführung des einheitlichen Schulverwaltungsprogramms Edoo.sys mit der gegebenen Bandbreite nicht möglich ist.”
Wirtschaft | Nachricht vom 04.03.2019
Wer Berufskraftfahrer werden will oder sich zumindest über den Beruf informieren möchte, hat dazu die Gelegenheit am 12. März in Wissen: IHK, Speditionen und Busunternehmen informieren über Ausbildung und Berufsbild. Beginn ist um 10 Uhr im Aus- und Weiterbildungszentrum Verkehr und Logistik (AWZ).
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Am letzten Freitag (1. März) war das Zelt am Obererbacher Bürgerhaus einmal mehr in der Hand der Narren. Die Karnevalisten des HCE (Hobby-Carnevalisten Erbachtal) hatten zur großen Galasitzung geladen. Das Programm, von den Verantwortlichen um Dominik Pritz zusammengestellt, konnte sich sehen lassen.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Das vergangene Wochenende war offensichtlich verlockend für Schrottdiebe: In Hövels wurden rund zehn Meter Metallzaun gestohlen, in Wissen Kupferrohre und eine Waschmaschine, in Katzwinkel-Elkhausen ein Fahrrad und ein Wärmetauscher. Die Wissener Polizei ermittelt und erbittet Hinweise möglicher Zeugen.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Wenn ein Programm-Highlight auf das andere folgt, dann ist Karnevalssitzung in Katzwinkel: Nachdem sich die Kindertollitäten Lea Carolin Hock und Florens Hiller den Zuschauern präsentiert hatten, kam mit der Spielergruppe Elkhausen eines der zahlreichen Highlights des Abends auf die Bühne. Und das war erst der Anfang: Es folgten die Cheerleader des 1. FC Köln, die Tanzgruppe des TuS Katzwinkel, das Tanzcorps der KG Wissen, Rhing-Bloot und viele andere.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Am Sonntag (3. März) war es auch in der Kreisstadt soweit: Die KG Altenkirchen startete ihren traditionellen Zug durch die Stadt. Das Wetter am Morgen versprach nichts Gutes, aber pünktlich zu Beginn des Zuges, an dem mehr als 40 Gruppen teilnahmen, hörte es auf zu regnen. Die Gesichter von Zugleiter Karl-Heinz Fels und Denis Eichel hellten sich auch auf.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
An der Kreisstraße K 93 bei Niederfischbach stehen Baumfällarbeiten an. Am Donnerstag, den 7. März, wird die Straße daher zwischen dem Ortsausgang Niederfischbach und der Abfahrt von der Landesstraße L 280 bei Hahnhof im Zeitraum von etwa 7.30 Uhr bis 17 Uhr gesperrt.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Als lebensgroße Kasperle und Gretel, als riesige Blumentöpfe oder im Stil der 1920er-Jahre kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Karnevalszug in Katzwinkel am Sonntag (3. März) daher und bewiesen, dass es ihnen an Einfallsreichtum nicht fehlt. Von farbenfrohen bis eleganten Kostümen reichte die Bandbreite – und auch die Schaulustigen am Straßenrand hatten sich in karnevalistische Schale geworfen.
Region | Nachricht vom 04.03.2019
Die drei Westerwälder Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald liegen ziemlich genau im Schnitt der Republik, wenn man das jeweilige Durchschnittsalter ihrer Bevölkerung ermittelt. Eine aktuelle Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) tut dies.
Region | Nachricht vom 03.03.2019
Ist „Alles Weed Joot“ von der Kölsch-Band Hännes der närrische Gassenhauser der Session? Die Entscheidung fällt heute (3. März) live im Südwestrundfunk. Ausgewählt werden zunächst die fünf Besten. Anschließend sind die Zuschauer an den Bildschirmen aufgefordert, entweder per Anruf oder per SMS den endgültigen Gewinner zu ermitteln.
Region | Nachricht vom 03.03.2019
Keine Frage: Ohne die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger, sich zu engagieren würde unser soziales, kulturelles, aber auch gemeindliche Zusammenleben nicht funktionieren. Als Dank und Anerkennung für das langjährige und vielfältige ehrenamtliche Engagement erhielt Rita Dominack-Rumpf (Pleckhausen) jetzt die Ehrenamtskarte von Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 03.03.2019
Das Diakonie-Klinikum Jung-Stilling ist Kooperationsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Das Klinikum arbeitet bereits seit mehr als zehn Jahren mit der Deutschen Herzstiftung zusammen, unter anderem bei den jährlich in Siegen stattfindenden Herzwochen. Diese Kooperation soll ausgeweitet werden.
Region | Nachricht vom 03.03.2019
Warnlagebericht für Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 3. März, 16 Uhr. Heute gebietsweise Windböen, im höheren Bergland Sturmböen. Am Rosenmontag auch im Flachland stürmische Böen, in Schauer- und Gewitternähe Sturmböen oder sogar schwere Sturmböen.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2019
Wer Thriller mag, sollte am 7. März ins Theater nach Betzdorf gehen: „Das Mädchen am Ende der Straße“ kommt auf die Bühne der Betzdorfer Stadthalle. Die Verfilmung des Romans 1976 mit Jodie Foster und Martin Sheen wurde von der Academy of Science Fiction Fantasy and Horror ausgezeichnet: Als bester Film und Jodie Foster als beste Hauptdarstellerin.
Kultur | Nachricht vom 03.03.2019
„Ihr seid unsere Sieger!“ und „Ihr werdet hier gefeiert, auf jeden Fall!“ So kommentiert die Hännes-Fangemeinde die Teilnahme der Wissener Kölsch-Band beim Närrischen Ohrwurm des Südwestrundfunks. Auch wenn es nicht zum Finale und für die Publikumsabstimmung gereicht hat, zeigen sich die Musiker in einer ersten Reaktion dankbar für die große Unterstützung aus der Heimat.
Vereine | Nachricht vom 03.03.2019
Anlässlich des Familientages des MGV Zufriedenheit Köttingerhöhe wurden mit Klaus Wilhelm und Gerd Görgen zwei Sänger geehrt, die seit vielen Jahrzehnten aktiv im Verein singen – Klaus Wilhelm ununterbrochen über 60 Jahre, Gerd Görgen, berufsbedingt mit zehnjähriger Unterbrechung, über 50 Jahre.
Vereine | Nachricht vom 03.03.2019
Der Dämmerschoppen der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr ist mittlerweile weit über die Grenzen der Lahrer Herrlichkeit bekannt. Am Freitag (1. März) konnten die Verantwortlichen erneut über 20 Gruppen präsentieren. Die Vereine kommen gerne nach Oberlahr, hieß es vielfach von deren Vertretern.
Politik | Nachricht vom 03.03.2019
Für die Landesbeschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland konnte gestern Abend (2. März) in Potsdam ein Tarifergebnis erzielt werden: Die Einigung sieht eine Anhebung der Gehälter im Gesamtvolumen von 8 Prozent, mindestens 240 Euro, mit einer Laufzeit von 33 Monaten vor. Im Einzelnen sollen die Gehälter im Gesamtvolumen rückwirkend zum 1. Januar 2019 um 3,2 Prozent, mindestens aber um 100 Euro, angehoben werden.
Politik | Nachricht vom 03.03.2019
Die Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Kirchen rüsten sich für die Kommunalwahlen. Mit einer paritätisch besetzten Liste aus 36 Frauen und Männern präsentieren sie sich den Wählern für den neuen Verbandsgemeinderat. „Gemeinsam wollen wir die Zukunftsentwicklung unserer Verbandsgemeinde mit ihren fünf Ortsgemeinden und der Stadt Kirchen gestalten. Mit großer Geschlossenheit ziehen wir nun in den Wahlkampf und ich bin mir ganz sicher, dass wir mit unserem Personaltableau die richtigen Personen aufgestellt haben“, sagte Fraktionsvorsitzende Angelika Buske.
Region | Nachricht vom 02.03.2019
Der Förderverein der DRK Kinderklinik Kirchen und der Verein Kinder in Not im Kreis Altenkirchen freuen sich über jeweils 1.000 Euro. Dabei handelt es sich um den Erlös des Hüttenzaubers bei Familie Anne, Holger und Jens Klappert im Dezember 2018 in Kirchen-Freusburg.
Region | Nachricht vom 02.03.2019
Wenn die Stadt Wissen in diesem Frühjahr ihren 50. Geburtstag feiert, ist das Anlass für Rück- und Ausblicke. Auch der Südwestrundfunk (SWR) tut dies und porträtiert die Siegstadt aktuell für die Reihe „Hierzuland“ im Rahmen der Landesschau. Außerdem vertritt die Band Hännes die Wissener Farben beim „Närrischen Ohrwurm 2019“ - ebenfalls im SWR.
Region | Nachricht vom 02.03.2019
Seit Mai 2018 ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) im Kreis Altenkirchen angelaufen. Seitdem steht Angela Hartmann als unabhängige Ansprechpartnerin in vielen Fragen zu einer gerechteren Teilhabe nach dem Bundesteilhabegesetz zur Verfügung. Bürgermeister Wolfgang Schneider von der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und Peter Wallmeroth vom örtlichen Sozialamt begrüßten jüngst die EUTB zur offenen Sprechstunde im Daadener Rathaus.
Region | Nachricht vom 02.03.2019
Wer sich von Kindheit an gesund ernährt, der kann das Risiko für viele Krankheiten reduzieren. Im Erwachsenenalter dient die Ernährung dazu, den Energiebedarf zu decken und einen Beitrag zur Regeneration zu leisten. Im Gegensatz dazu hat der kindliche Organismus durch Reifung und Wachstum besondere Bedürfnisse, die sich in den verschiedenen Entwicklungsphasen drastisch ändern. Bei Kindern kann beispielsweise. eine ungenügende Zufuhr nicht nur zu Mangelsymptomen führen, sondern zusätzlich die Organentwicklung und Organreifung stören. Ebenso sollte ein bewusster Umgang mit Zucker erfolgen. Vor allem bei verarbeitenden Lebensmitteln tappen Verbraucher, und damit auch viele Eltern, häufig in versteckte Zuckerfallen.
Region | Nachricht vom 02.03.2019
Traumhafte Bedingungen fanden die Teilnehmer der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen bei einer Ski-Reise nach nach Zederhaus im Salzburger Lungau. Die Fahrt war erstmalig nicht als reine Stufenfahrt des Beruflichen Gymnasiums geplant, sondern wurde auch für alle anderen interessierten BBSler geöffnet. So bestand die Gruppe am Ende also nicht nur aus angehenden Abiturienten der Unter- und Mittelstufe des Beruflichen Gymnasiums, sondern auch aus Schülern der Höheren Berufsfachschule und Auszubildenden diverser Berufsschulklassen.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2019
Prinzessin Katharina I. hatte es schon bei Facebook vorausgesagt: Das Wetter sollte entgegen anderer Voraussagen wunderbar werden im Malberger Märchenwald, wenn der Narrenumzug seinen Lauf nehmen würde. Und so kam es – zur Freude der Aktiven im Zug und der Besucher am Straßenrand.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2019
Einige Überraschungen gab es kürzlich in der „August-Sander-Sprechstunde“ im Kreishaus, zu der Privatleute auf Einladung der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ihre Aufnahmen des Westerwälder Fotografen August Sander mitbringen konnten. Als Highlights erwiesen sich mehrere sehr gut erhaltene Familienaufnahmen, die sogar noch im Originalrahmen mit Originalglas gefasst waren. Sie verdeutlichen die Wertschätzung, die Sanders Bildern bereits früh entgegen gebracht wurde.
Kultur | Nachricht vom 02.03.2019
Da war eine Menge los beim Karneval in Almersbach: Die Giborim Dancers waren da, „Et Zuckerpüppchen“, versierte Karnevalsredner, die zu begeistern wussten, dazu der närrische Adel aus der Region. Eines der Highlights war auch in diesem Jahr der Männertanz, auch wenn die Truppe aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen in diesem Jahr auf vier Tänzer geschrumpft war.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2019
Dem traditionellen Sturm auf das Wissener Rathaus am Altweibernachmittag hatte dort niemand etwas entgegenzusetzen: Karnevalsprinzessin Marion I. und Kinderprinzession Lea I. haben hier nun das Sagen. Natürlich verkündete Prinzessin Marion ein „Regierungsprogramm“ für die tollen Tage, bevor es zum gemeinsamen Feiern in den Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung ging.
Politik | Nachricht vom 01.03.2019
Es ist das Megathema dieser Tage: die ärztliche Versorgung in der Region. Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach haben sich hierzu mit Josef Hecken ausgetauscht. Er ist Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) von Ärzten, Zahnärzten, Psychotherapeuten, Krankenhäusern und Krankenkassen in Deutschland. Die Botschaft: Es gibt Möglichkeiten für das Land, Druck auf die Kassenärztliche Vereinigung auszuüben. Sie habe den Sicherstellungsauftrag und müsse nun aktiv werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2019
Der Arbeitsmarkt ist aktuell noch durch die Winterarbeitslosigkeit saisonal beeinflusst. Aber die Zahl der Menschen ohne Arbeit in der Region sinkt schon wieder. Ende Februar waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied – das sind die Kreise Neuwied und Altenkirchen – 7.942 Menschen ohne Job gemeldet, 122 weniger als im Januar und 620 weniger als vor einem Jahr. Der März steht bei der Agentur für Arbeit ganz im Zeichen der Ausbildung.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2019
Die Regierung von Theresa May betreibt weiter Großbritanniens Austritt aus der Europäischen Union (EU). Eine Unterhaussitzung in London jagt derzeit die Nächste. Die Statements der Premierministerin und des Oppositionsführers Jeremy Corbyn sowie die Abstimmungen der Abgeordneten kann man schon nicht mehr zählen. Die „Order!“-Rufe des House-Speaker sind bereits legendär. Aber wann, wie und ob der Austritt mit oder ohne Deal erfolgen soll – das alles ist nach wie vor unklar.
Region | Nachricht vom 01.03.2019
Über 400 Teilnehmer zogen durch das Dorf, begleitet von vier Musikkapellen: Der 2. Elger Nachtzug war ein Erfolg. Auch Landrat Michael Lieber war dabei. Im Anschluss fand in der Gaststätte „Zum Dorfkrug“ eine After-Zug-Party statt mit Livemusik der Elger Karnevalsband „BläckHöhner“ und anschließend mit Discojockey Jan Becher.
Region | Nachricht vom 01.03.2019
„FLY & HELP“ feiert großes Jubiläum mit neuem Schulrekord. Reiner Meutsch besucht zehn Schulen in Ruanda und Namibia. Kultsänger Mickie Krause weiht eine eigene Schule ein. Das Geschrei ist ohrenbetäubend, als die Schüler die vielen kleinen, bunten Bälle erblicken. Hunderte Mädchen und Jungen strecken ihre Hände aus, springen in die Höhe, um die schillernden Kugeln zu fangen – die schließlich in ihren Händen zerplatzen. Diese Kinder haben zum ersten Mal in ihrem Leben Seifenblasen gesehen!
Region | Nachricht vom 01.03.2019
Die evangelischen Jugendzentren Hamm und Altenkirchen bieten regelmäßig attraktive Angebote mit Unterstützung der Kreisjugendpflege des Landkreises Altenkirchen an. Diesmal machte sich in den Winterferien eine 30-köpfige Gruppe Jugendlicher aus dem Kreis Altenkirchen auf den Weg nach Oberhausen und Bochum.
Region | Nachricht vom 01.03.2019
Im Niederdreisbacher Gewerbegebiet „Alter Weg“ wurde am gestrigen Donnerstag (28. Februar) ein Lagercontainer aufgebrochen. Unbekannte stahlen einen Akkuschrauber und einen Akkutrennschleifer der Marke Makita mit Koffer und Zubehör sowie einen Schlagschrauber. Die Polizei ermittelt.
Region | Nachricht vom 01.03.2019
Was sind Sketchnotes? Und wofür sind sie gut? Die Kurzform: Sie helfen, die Dinge schnell begreifbar und merkbar zu machen. Menschen, Gesichter, Objekte und Schriften auf eine einfache Art und Weise darzustellen, wird im Verlaufe des Workshops Schritt für Schritt vorgestellt. Am 16. März gibt es dazu einen Crashkurs bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 01.03.2019
In der Kreisstadt Altenkirchen waren die „Schlachtrufe“ der Karnevalsgesellschaften und Vereine bereits am frühen Altweiber-Morgen zu hören. Ziel der Narren waren die Sparkasse Westerwald-Sieg und die Westerwald Bank. Im Anschluss ging es dann zum Rathaus und in das Kreishaus.
Region | Nachricht vom 01.03.2019
Zur Weiberfastnacht (28. Februar) waren auch die Möhnen in Flammersfeld unterwegs. Die „geballte Macht“ der holden Weiblichkeit sorgte dafür, dass die Herren der Banken und später auch im Rathaus recht schnell kapitulierten. Die Männer mussten sich der Übermacht geschlagen geben.
Region | Nachricht vom 01.03.2019
Die Polizei Straßenhaus hat mit einer Ausnahme nur positives über den gestrigen Schwerdonnerstag, auch Weiberdonnerstag genannt, zu berichten. Überall wurden die Beamten sehr positiv empfangen. Die Alkoholtests im Straßenverkehr waren alle negativ. Nur in Raubach konnte sich ein Einziger nicht benehmen.
Region | Nachricht vom 28.02.2019
Am vergangenen Sonntag (24. Februar) konnte zum Ende der heiligen Messe in Birken-Honigsessen die Spende aus dem Erlös des Adventsbasar 2018 ihrem Zweck übergeben werden. Die DRK-Bereitschaft Birken-Honigsessen erhielt 920 Euro. Der Ortsausschuss der Pfarrei St. Elisabeth ist sich sicher, dass die Spende an dieser Stelle zum Wohle aller bestens angebracht ist.
Region | Nachricht vom 28.02.2019
In der Geburtshilfe des Diakonie-Klinikums Jung-Stilling in Siegen streben die medizinischen Fachkräfte stets eine natürliche Geburt an. Um jedoch auch in Notfällen routiniert zu handeln, schnell zu reagieren und die erforderlichen Handgriffe optimal durchzuführen, hat das Personal ein Notkaiserschnitt-Simulationstraining absolviert.
Region | Nachricht vom 28.02.2019
Das Projekt Elektromobilität der Stadt Altenkirchen wurde von Stadtbürgermeister Heijo Höfer zusammen mit den Vertretern der Ratsfraktionen und dem Leiter des Bauamtes Burkhard Heibel mit der Inbetriebnahme einer Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge und einer Ladestation für Elektrofahrräder erfolgreich abgeschlossen. Die Ladesäulen ermöglichen das kostenlose Aufladen von Elektromobilen und E-Bikes an zwei Standorten in der Kreisstadt.
Region | Nachricht vom 28.02.2019
Am Mittwoch (27. Februar) war es soweit: Eine Brücke wurde vom Gewerbegebiet Horhausen auf die Reise nach Duisburg geschickt. Ab 10 Uhr begannen die Verladearbeiten bei der Firma MAW Stahlbau Eulberg. Die Brücke, so Jörg Schmidt von MAW, wird nach Duisburg transportiert und dort lackiert. Nach der Fertigstellung dieser Arbeiten, was rund vier Wochen dauert, wird die Brücke nach Frankfurt gebracht werden. Das klingt einfach, aber die Ausmaße des Projektes machen es besonders.
Kultur | Nachricht vom 28.02.2019
Auch im zehnten Jahr des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen feierten die Bewohnerinnen und Bewohner schon traditionell am Montag vor Weiberfastnacht ihren Karneval. So trafen sich die Senioren, der Sozialdienst, Angehörige und auch das Personal im Café Mocca. Der Sozialdienst um Liliane Jirsack hatte sich wieder einiges einfallen lassen, um den Senioren ein paar fröhliche Stunden zu bereiten.
Sport | Nachricht vom 28.02.2019
Sanja Vukasinovic vom Bundesligateam des Wissener Schützenvereins nahm für ihr Heimatland Serbien am Schießsport-Weltcup in Neu-Delhi teil. Am Ende reichte es für den achten Platz unter insgesamt 61 Starterinnen. Ganz oben auf dem Siegertreppchen konnte sich die Schweizerin Nina Christen platzieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2019
Mit der „Gründungswerkstatt“ unterstützen jetzt die Industrie- und Handelskammern (IHK) in Rheinland-Pfalz Gründungswillige und Jungunternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee. Die Gründungswerkstatt hilft dabei, einen strukturierten Businessplan zu erstellen. Gründer haben auch die Möglichkeit, darauf direktes Feedback des regionalen IHK-Tutors zu erhalten. Dadurch starten Gründerinnen und Gründer noch besser vorbereitet in das Abenteuer Selbstständigkeit.
Politik | Nachricht vom 28.02.2019
Wie die künftige Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen und Neuwied aussehen könnte, darüber tauschten sich MdL Dr. Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach sowie der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, und der Willrother Ortsbürgermeister Richard Schmitt aus.
Politik | Nachricht vom 28.02.2019
Das Land muss die Kosten übernehmen. Gemeint sind die Kosten des Straßenausbaus. Die CDU-Stadtratsfraktion in Betzdorf bringt eine Resolution in den Rat ein, die die Abschaffung dieser Beiträge für die Anlieger fordert. Ähnliche Resolutionen wurden bereits in verschiedenen Räten der Region beraten.
Politik | Nachricht vom 28.02.2019
Die Kommunale Vereinigung in Pracht (Wählergruppe Seidler) hat die Weichen für die Kommunalwahlen gestellt. Sie tritt mit insgesamt 23 Bewerberinnen und Bewerbern zur Ortsgemeinderatswahl an. Udo Seidler wurde zudem für die Wiederwahl als Ortsbürgermeister aufgestellt.
Politik | Nachricht vom 28.02.2019
Der Landkreis Altenkirchen bekommt zur Sprachförderung in den Kindertagesstätten (Kita) in diesem und im nächsten Jahr jeweils 201.656 Euro. Darüber informieren die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer. Insgesamt gebe das Land den rheinland-pfälzischen Kommunen in diesem und im nächsten Jahr zusammengerechnet 13 Millionen Euro. Das Geld werde an die 41 Jugendämter im Land gezahlt, die es an die Kitas weitergeben.
Politik | Nachricht vom 27.02.2019
Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain haben ihre Bewerberinnen und Bewerber für den neuen Verbandsgemeinderat nominiert. Zudem wurden im Breidenbacher Hof in Betzdorf auch die Kandidatinnen und Kandidaten für den künftigen Stadtrat gewählt. Stadtbürgermeister soll Benjamin Geldsetzer werden. Er versprach, sich „mit großem Einsatz und viel Leidenschaft für eine positive Entwicklung meiner Heimat“ einzubringen.
Politik | Nachricht vom 27.02.2019
Am 26. Mai wird ein neuer Altenkirchener Stadtbürgermeister gewählt. Die FWG bittet die drei Bewerber für den 12. März zu einer Podiumsdiskussion ins Hotel Glockenspitze. In Altenkirchen mit seinen 6.293 Einwohnern sind knapp 4.700 Bürger aufgefordert, über die Nachfolge von Heijo Höfer als Stadtbürgermeister zu entscheiden.
Politik | Nachricht vom 27.02.2019
Die Freie Wähler-Gruppe (FWG) in der Stadt Wissen hat ihre Kandidatenliste für die Wahl des Stadtrates aufgestellt. Unter anderen treten der derzeitige Stadtbeigeordnete Wolf-Rüdiger Bieschke sowie die beiden Ratsmitglieder Rainer Schneider und Paul Nickel an. In der Versammlung ging es auch um die Diskussion zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2019
Das zweite Modul des Qualifizierungslehrgangs Bauernhofpädagogik fand im Februar in der evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen statt. Mit „Lernort Bauernhof“ unterstützt das Land Rheinland-Pfalz ein außerschulisches Lernangebot auf Bauern- und Winzerhöfen für Schülerinnen und Schüler aller Klassen- und Schulstufen an allgemeinbildenden Schulen im ganzen Land. Am zweiten Tag wurde gerechnet und kalkuliert. Maria Caesar, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK), führte dabei in die betriebswirtschaftliche Kalkulation von außerschulischen pädagogischen Angeboten ein.
Region | Nachricht vom 27.02.2019
Der berufliche Werdegang von Daniela de Nichilo begann fernab des öffentlichen Dienstes in einem Wissener Traditionsunternehmen, in dem sie ihre Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte. Im Anschluss daran ging sie einen damals noch ungewöhnlichen Weg – aus der Privatwirtschaft wechselte die Fensdorferin in ein Beschäftigungsverhältnis bei der Verbandsgemeinde Wissen. Dort arbeitet sie nun seit 25 Jahren.
Region | Nachricht vom 27.02.2019
In der Ortsdurchfahrt von Roth-Oettershagen kollidierten am Mittwochmorgen (27. Februar) gegen 6.30 Uhr zwei PKW nahezu frontal. Die beiden Fahrer wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht. Zur Unfallursache gibt es nach Informationen der Hammer Feuerwehr noch keine Erkenntnisse.
Region | Nachricht vom 27.02.2019
Am Dienstagabend (26. Februar) war das Kreishaus in Altenkirchen wieder in der Hand der Karnevalisten. Traditionsgemäß lädt die Verwaltung um Landrat Michael Lieber die Abordnungen der Karnevalsgesellschaften und Vereine zum Empfang ein. Rund 200 Besucher drängten sich im großen Sitzungssaal und erlebten ein tolles Programm. Aber auch Wehmut schwang in den Reden mit, verabschiedete sich „Flugkapitän“ Michael Lieber doch von seinen „Fluggästen“.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2019
Die Spannung steigt (nicht nur) im Wisserland: Am nächsten Sonntag, den 3. März, kürt der Südwestrundfunk den „Närrischen Ohrwurm 2019“. Aus dem Kreis Altenkirchen ist die Band Hännes in der Runde der letzten acht Gruppen. Den mitreißendsten Gassenhauer wählen die Jury, das Publikum vor Ort und die Fernsehzuschauer zu Hause am Bildschirm.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2019
Wo dreht man einen Horrorfim? Warum nicht in einer Sargfabrik? Der Ferienworkshop vom Medienzentrum des Kreises Altenkirchen und des Kreisjugendamtes machten es möglich. „Für die teilnehmenden Jugendlichen war der Filmworkshop eine tolle Erfahrung“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung aus dem Kreishaus.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2019
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. konnten die Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückschauen, an das der Vorstand in 2019 anknüpfen will. Ann-Christine Ermert und Diana Künkler führend den Verein. Positiv zeigt sich die Mitgliederentwicklung: fünf neue Mitglieder im vergangenen Jahr, Tendenz steigend.