Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Jährlich erkranken allein in Deutschland rund 11 000 Menschen an Leukämie. Die Zahl der Blutspender geht allerdings immer weiter zurück. Dabei sind gerade für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, diese Bluttransfusionen extrem wichtig. Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst suchen am 16. März in Altenkirchen gemeinsam Lebensretter.
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Benutzerfreundlich, robust und energiesparend sind sie, die neuen Fahrkartenautomaten, die die Deutsche Bahn (DB) in den letzten Monaten an den Bahnhöfen im Rheinland installiert hat. Laut Pressemitteilung der DB verbrauchen sie bis zu 45 Prozent weniger Strom als die Vorgängermodelle. Die moderne Drucktechnik sorgt für eine schnelle und störungsfreie Ticketausgabe.
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Die Fußballmannschaften der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm von der Volksbank Hamm/Sieg eG neu eingekleidet. Die Schulmannschaften sind erfolgreich und so können die künftigen Siege in einheitlichen Trikots gefeiert werden.
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Die Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen/Sieg haben ein gemeinsames Programm für die Osterferien zusammengestellt. Kinder und Jugendliche sind angesprochen, Natur, Abenteuer und Kreativität sind gefragt. Anmeldungen sind erforderlich.
Region | Nachricht vom 03.03.2018
Marx und Raiffeisen sind dabei. Sie feiern schließlich Geburtstag. Aber auch andere, die sich mit der (neuen) Arbeitswelt beschäftigen: Axel Hacke, Jürgen Neffe, Ranga Yogeshwar, Josefine Rieks, Manfred Spitzer und Natascha Wodin gehören zu den Gästen der diesjährigen Westerwälder Literaturtage. Und das beliebte Literaturfestival hat auch noch eine kleine Schwester dabei.
Vereine | Nachricht vom 03.03.2018
Der Förderverein am DRK Krankenhaus Altenkirchen freut sich schon jetzt und wünscht den Gästen einen unterhaltsamen Theaterabend. Die Bühnenmäuse Wissen starten mit ihrer neuen Inszenierung im katholischen Pfarrheim am 18. März. Wie schon die Jahre zuvor gibt es eine Benefizveranstaltung.
Sport | Nachricht vom 03.03.2018
Beim Victor BVR Ranglistenturnier in Koblenz zeigten die jungen Badminton-Spieler vom Badminton-Club (BC) "Smash" Betzdorf gute Leistungen. Mika Schönbron und sein Bruder Nils erreichten hervorragende Plätze.
Sport | Nachricht vom 02.03.2018
Internationaler Erfolg für Sporting Taekwondo Altenkirchen: Bei den Turkish Open in Istanbul belegte Jill-Marie Beck den ersten Platz ihrer Altersklasse. Mit insgesamt fünf erfolgreichen Turnier-Kämpfen verschaffte sich das Ausnahmetalent aus dem Westerwald den Turniersieg.
Sport | Nachricht vom 02.03.2018
In der Vorrunde bei der Hallen-Rheinlandmeisterschaft überzeugten die D-Juniorinnen vom JFV Oberwesterwald mit Siegen gegen die JSG Untere Salm Bruch, JSSV Freirachdorf und die MSG Eifelhöhe-Struth. Mit dem schon sicher erreichten Einzug ins Halbfinale ging die letzte Vorrundenpartie gegen den FV Rübenach trotz spielerischer Überlegenheit mit 2:1 verloren.
Vereine | Nachricht vom 02.03.2018
Ohne Social Media geht wohl nichts mehr, auch nicht im Ehrenamt. Zahlreiche Vereine können schon lange nicht mehr auf einschlägige Webpräsenzen und die Kommunikation über Facebook, Twitter und Co. verzichten. Das Netzwerk Ehrenamt im Kreis Altenkirchen bietet daher am nächsten Donnerstag, 8. März, eine kostenlose Fortbildung für Ehrenamtler an, die den Einstieg in die Welt der sozialen Medien erlernen wollen.
Region | Nachricht vom 02.03.2018
Wenn die Schülermannschaft mit Arjen Robben, Thomas Müller und Manuel Neuer trainieren kann, bleiben Erinnerungen. Und wenn blutjunge Nachwuchsmusiker mit den Profis des Heeresmusikkorps Koblenz proben können, ist es ganz ähnlich. Das Schulorchester der Marion–Dönhoff–Realschule plus (MDRS+) Wissen hatte die Gelegenheit.
Region | Nachricht vom 02.03.2018
Das neue Jahresprogramm des Sachgebiets Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienbildung der Kreisverwaltung Altenkirchen ist erschienen. Einmal mehr macht der Kreis zahlreiche Angebote für Ehren- und Hauptamtliche in der Jugendarbeit, Freizeit- und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche sowie Familien. Auch eine Basisschulung zum Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) ist geplant.
Region | Nachricht vom 02.03.2018
Die Freiwilligen Feuerwehren genießen hohe Reputation landauf und landab. Die Aktiven leisten Außergewöhnliches und bringen einen großen Teil ihrer Freizeit für das Allgemeinwohl auf. Das machte einmal mehr die Dienstversammlung der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf deutlich. 2017 rückten die Wehrleute zu über 70 Einsätzen aus, darunter 40 Brände.
Region | Nachricht vom 02.03.2018
Hamm an der Sieg (Kreis Altenkirchen) und Meudt (Westerwaldkreis) gehören zu den Preisträgern im landesweiten Wettbewerb „Mehr MITTE bitte – Ein Wettbewerb für Wohnen und Leben in ländlichen Ortskernen!“ Landes-Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen hat die Vertreter der Ortsgemeinden mit entsprechenden Urkunden ausgezeichnet. Die ausgewählten Projekte haben zum Ziel, das Wohnen und Leben in ihren Ortskernen aufzuwerten, zu beleben und nachhaltig attraktiv zu gestalten.
Region | Nachricht vom 02.03.2018
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitagmorgen gegen 10.15 Uhr die Feuerwehren Mehren, Weyerbusch und Altenkirchen zu einem Dachstuhlbrand in Forstmehren. Aufgrund eines technischen Problems an der Drehleiter der Feuerwehr der VG Altenkirchen wurden umgehend die Kameraden aus Eitorf hinzugezogen. Bei dem Brand gab es, nach derzeitigen Erkenntnissen, keine Personenschäden.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2018
Erneut überaus zufrieden zeigt sich der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg bei der Präsentation der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2017 in der Bilanzpressekonferenz. Ein kräftiges Wachstum auf beiden Seiten der Bilanz sorgte für ein deutliches Überspringen der Drei-Milliarden-Grenze der Bilanzsumme. „Somit hat sich die Strategie auf hochqualifizierte Beratung, einen kundenorientierten Service und einer starken Präsenz vor Ort erneut in einem hervorragenden Ergebnis ausgezahlt“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Dr. Reingen.
Politik | Nachricht vom 02.03.2018
Das Altenkirchener Jobcenter wird weiterhin durch die Bundesregierung unterstützt. Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus dem Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ fließen bis Ende 2018 über 2,4 Millionen Euro in den Kreis. Darauf macht CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel aufmerksam.
Politik | Nachricht vom 02.03.2018
Führungswechsel bei der CDU im Wisserland: Thomas Weber folgt auf Sebastian Boketta als Vorsitzender. Die Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes wählte den 58-Jährigen mit 45 von 49 möglichen Stimmen. Zum Start in seine neue Aufgabe warb Weber für ein neues „Wir-Gefühl“ innerhalb der Union und für eine bessere Kommunikation mit den Mitgliedern und der Bevölkerung.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2018
Junge Handwerksmeister und solche, die es werden wollen, erhalten über die Handwerkskammer Koblenz Fördermittel des Landes für ihre Prüfung und mögliche Existenzgründungen. Insgesamt stellt das Land 1,655 Millionen Euro zur Verfügung. Mit dem Programm soll auch die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung unterstrichen werden.
Region | Nachricht vom 01.03.2018
Die Bewerbungsphase für den Ceres-Award, die höchste Auszeichnung für Landwirte wird zum fünften Mal vergeben. Die Bewerbungsphase endet am 31. März. Der hochdotierte Preis wird in elf Kategorien vergeben, die Abschlussgala findet am 18. Oktober in Berlin statt.
Region | Nachricht vom 01.03.2018
Für die Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen führte ihre Stufenfahrt nach Sedrun in die Schweiz. Beste Schneeverhältnisse ermöglichten rasche Lernfortschritte auf der Piste. Die „Sedruner Snownight“, Altweiber in der Schweiz, die Gotthardbahn und das malerische Alpenpanorama bildeten das Begleitprogramm.
Region | Nachricht vom 01.03.2018
Die Wahl erfolgte schon im letzten Jahr, jetzt fand die Ernennung statt: Daniel Richter ist jetzt stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen. Eine seiner Hauptaufgaben wird die Vertretung des heimischen Feuerwehrnachwuchses auf Landesebene sein.
Region | Nachricht vom 01.03.2018
Gegen 6.30 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm durch die Leitstelle Montabaur zu einem Feuer in einem Anwesen in Mühlental alarmiert. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Hamm alarmierte kurz nach Eintreffen der ersten Kräfte die Feuerwehr Altenkirchen zur Unterstützung. Derzeit ist zu Personen- oder Sachschäden nichts bekannt, die Löscharbeiten sind noch im Gange.
Region | Nachricht vom 01.03.2018
Lisa Scheffler-Marble von der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) hat im Rahmen des Anna-Seghers-Programms an einem Schüleraustausch mit Frankreich teilgenommen. Nach dem Aufenthalt in Dijon und dem Besuch ihrer Partnerin Elodie Diorflar im Westerwald hat die Zehntklässlerin ihre Erfahrungen zusammengefasst.
Region | Nachricht vom 01.03.2018
Zwei Kernaufgaben beinhaltet die Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“: Die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements in Kommunen und der Auftrag der Kommunen, das Ehrenamt weiter zu entwickeln, hieß es bei einem Informationsgespräch am Mittwoch, 28. Februar, im Rathaus Betzdorf. Zugleich zogen die drei Moderatorenteams nach einem Jahr eine positive Bilanz und berichteten von den entstandenen Projektgruppen.
Region | Nachricht vom 01.03.2018
Wie gehen Eltern mit dem Drogenkonsum von Kindern um? Welche gesundheitlichen Gefahren drohen? Welche rechtlichen Regelungen und Möglichkeiten sind zu beachten? Und vor allem: Welche Hilfsangebote und Therapiemöglichkeiten gibt es? Diese Fragen beantwortet ein siebenteiliger Kurs für Eltern, den die Brücke Altenkirchen e.V. und das Kreisjugendamt anbieten.
Region | Nachricht vom 01.03.2018
Die Wettbewerbe um den 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben begonnen. Mit Europas größter Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement würdigt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung.
Kultur | Nachricht vom 01.03.2018
Sie gilt als eine der angesagtesten kölschen Mundartbands: Kasalla. Am 17. März kommen die Musiker vom Rhein an die Sieg und gastieren in der Betzdorfer Stadthalle, im Gepäck die Hits des aktuellen Albums „Mer Sin Eins“. Aktuell gibt es noch Restkarten für das Event im Vorverkauf.
Vereine | Nachricht vom 28.02.2018
Der Verein "Freunde euopäischer Kultur" (FeK) mit Sitz in Kirchen möchte die Tanzgruppe wieder neu beleben. Dazu werden junge Tanzbegeisterte gesucht, die Lust an der Mischung aus Sport und Tanz haben.
Vereine | Nachricht vom 28.02.2018
Personelle Veränderungen innerhalb der SG 06 hatten in der Öffentlichkeit einige Wellen geschlagen. Jetzt geht der Verein mit einer Pressemitteilung an die Öffentlichkeit und informiert zum neuen Personal. So ist unter anderem Stefan Hoffmann neuer sportlicher Leiter.
Vereine | Nachricht vom 28.02.2018
Der TuS Horhausen bietet rund um die Osterferien einen „4XF Outdoor Fit-Camp“-Kurs an. Eine Anmeldung bis 17. März ist erforderlich. Ab 15 Jahren können Fitnessbegeisterte teilnehmen.
Sport | Nachricht vom 28.02.2018
Kürzlich machten sich vier Bogenschützen des Wissener SV auf den Weg nach Budapest, um an der Europameisterschaft in der Halle teilzunehmen. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Gabriele Dehn heimste die Silbermedaille ein, Ernst Josef Karlowsky und Klaus Frühling konnten in ihren Kategorien jeweils den vierten Rang erzielen.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Aktualisiert. Ein Sägewerk in der Hauptstraße in Urbach steht seit den frühen Morgenstunden in Brand. Die Feuerwehren der VG Puderbach und Dierdorf sind im Einsatz, die Löscharbeiten sind extrem schwierig. Personenschäden sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht entstanden. Die K 123 ist in beide Richtungen gesperrt.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Sich vom Leben berühren lassen konnten die Gläubigen während der ersten Andacht in der Fastenzeit in der Betzdorfer Pfarrkirche. Der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ hatte in der vergangenen Woche zur ersten der insgesamt vier Andachten eingeladen, die allesamt unter dem Leitwort „Effata: Sich dem Leben öffnen“ stehen.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Wenn ein Unternehmen in Schwierigkeiten gerät, stellen sich gerade für seine Lieferanten, Vermieter und Geschäftspartner eine Reihe von wichtigen Fragen. Unter der zentralen Frage „Was tun, wenn mein Kunde wackelt?“ lädt die Wirtschaftsförderung des Kreis Altenkirchen zum Thema „Gläubigerschutz“ zu einer Veranstaltung aus der Reihe Metall-Forum ein. Das Forum findet am Mittwoch, 14. März, um 17 Uhr, bei der Firma Mubea, Werk Weitefeld, statt, und ist für Teilnehmer aller Branchen offen.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Deutlich unter Drogeneinfluss stand eine 27jährige Frau als sie von der Polizei Betzdorf in Steineroth am Dienstag, 27. Februar, kontrolliert wurde. Dabei stellte sich heraus, das die Frau keinen mehr Führerschein besitzt. Das Fahrzeug wurde vorerst sichergestellt.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Die monatliche Statistik zeigt: Weniger Arbeitslose und mehr Stellenangebote signalisieren weiterhin positive Entwicklung. Die Arbeitslosenquote ist unverändert zum Vormonat mit 5,1 Prozent. Die Zahl der vakanten Arbeitsstellen steigt deutlich an. Aktuell sind im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied rund 3000 Stellen neu zu besetzen.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Die Vorschulkinder des Wallmenrother Kindergarten machen sich auf den Weg zur Zahnarztpraxis Vollmer nach Wissen. Nach der spannenden Zugfahrt und einem kurzen Fußweg erreichte man die Praxis und wurde dort freundlich von der Zahnärztin und ihren Zahnarzthelferinnen empfangen.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Die Weiterbildungskooperation von HwK-Ehrenamtsakademie und Kfz-Gesellenprüfungsausschuss hatte die neue Hochvolt-Technik zum Thema. Die Prüfer in den Ausschüssen drückten jetzt noch mal die Schulbank und dieser Kurs wurde gut angenommen.
Region | Nachricht vom 28.02.2018
Große Obstbäume und Streuobstwiesen gehören unverwechselbar zum Landschaftsbild des Kreises Altenkirchen. Um die Bäume richtig zu schneiden und zu pflegen, benötigt man jedoch ein wenig Handwerkszeug. Beim Obstbaumschnittkurs in Schöneberg am nächsten Samstag gibt es noch freie Plätze.
Politik | Nachricht vom 28.02.2018
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel engagiert sich für ein erfolgreiches Austauschprogramm: „Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein seit 1983 agierendes und funktionierendes gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Dabei handelt es sich um einen interkulturellen Austausch von jungen Menschen beider Nationen mit dem Ziel die deutsch-amerikanische Freundschaft zu stärken.“
Politik | Nachricht vom 28.02.2018
Die SPD-Basis im Kreis Altenkirchen kann sich nur schwer mit dem Gedanken an eine Neuauflage der Großen Koalition in Berlin anfreunden. Das wurde bei der jüngsten Diskussionsveranstaltung deutlich, zu der die Kreis-SPD in den Breidenbacher Hof nach Betzdorf eingeladen hatte.
Politik | Nachricht vom 28.02.2018
Im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Rheinland-Pfalz kommt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 20. März in den Kreis Altenkirchen. Unter anderem wird er das Raiffeisenhaus in Flammersfeld besuchen und den 200. Geburtstag des Genossenschaftsgründers würdigen. Weitere Stationen sind Herdorf und Wissen. Mit dem Besuch in Rheinland-Pfalz endet Steinmeiers Deutschlandreise durch alle 16 Bundesländer.
Politik | Nachricht vom 27.02.2018
Die beiden DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen erhalten Landesmittel in Höhe von rund 600.000 Euro. In Kirchen und Altenkirchen kann die Pauschalförderung für kleinere Baumaßnahmen oder dringend benötigte Geräte genutzt werden.
Politik | Nachricht vom 27.02.2018
Die Weichen für die nächsten zwei Jahre wurden in den letzten Tagen bei den Vertretern von Bündnis 90/Die Grünen gestellt. Auf der gut besuchten Sitzung wählte der Ortsverband Betzdorf-Kirchen/Gebhardshain seinen neuen Vorstand.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Die Trägerversammlung „Jobcenter Kreis Altenkirchen“ traf sich zur Bestellung des neuen Geschäftsführers im Kreishaus. Träger der Jobcenter sind die Bundesagentur für Arbeit und die Landkreise oder kreisfreien Städte. Der frühere Geschäftsführer Heiner Kölzer wurde war bereits Geschäftsführer bis 2015 und dann Stellvertreter.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Die dritte Digitalisierungswoche findet vom 5. bis zum 8. März im Kreismedienzentrum Altenkirchen statt. Wer analoge Medien, also Filme, Dias, Fotos, Negative und mehr besitzt, kann das Material digitalisieren lassen.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Am Ostersonntag startet bereits der 32. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen. Damit soll ein alter Brauch erhalten bleiben und das Osterspektakel erfreut sich großer Beliebtheit. Der Rekord liegt bei 73 Metern.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Am 3. März heißt es: Start frei! Das Westerwälder Rallyeteam Hachenburger Frischlinge startet zu seinem 8.000 KIlometer Abenteuer nach Banjul, der Hauptstadt Gambias. Seit mehr als 15 Monaten haben sich die sechs Westerwälder Bruno Meder, Stefan Andres, Lars Hümmeler, Markus Grodtmann, Bernd Hilz und Markus Windhagen auf diese Rallye vorbereitet.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Am 14. März findet in Daaden ein weiterer Abend zu einem der wichtigsten Herkunftsstaaten von Flüchtlingen statt. Syrien ist vom Bürgerkrieg und brutalen Islamistengruppierungen zutiefst gezeichnet. Täglich sterben Menschen, die jüngsten Entwicklungen zeigen die Hilflosigkeit des UN-Sicherheitsrates und der westlichen Welt.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Das Kreisjugendamt Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Mehren in den Osterferien, am Montag, 26. März, gleich zwei unterschiedliche Workshops. Beide finden in Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Mehren statt.
Region | Nachricht vom 27.02.2018
Ein Autokorso startet am 10 März, organisiert von den Tibetfreunden Westerwald durch den Kreis Altenkirchen bis nach Hachenburg und zurück nach Altenkirchen. Dort wird die Flagge Tibets gehisst und in kurzen Ansprachen an das Leiden des tibetischen Volkes erinnert.
Vereine | Nachricht vom 27.02.2018
Ein Bundeslehrgang mit Martin Bronder lockte Ju-Jutsu Sportler/innen aus mehreren Bundesländern nach Daaden. Ausrichter und Gastgeber war der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2018
Der Jugendroman von Otto Preußler "Krabat" stand Pate für das Familienschauspiel mit Live-Musik. Das a-gon Theater München gastiert am Dienstag, 13. März, 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf. Die zeitlos aktuelle Parabel über tiefe Freundschaft, den Preis des Egoismus und die rettende Macht der echten Liebe.
Kultur | Nachricht vom 27.02.2018
Der internationale Weltgeschichtentag, der jedes Jahr eigentlich am 20. März stattfindet, wird in Südwestfalen aber in ausgedehnter Form veranstaltet. Start ist am 17. März, und mit dabei ist die Literaturwerkstatt Altenkirchen, die im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth mit Geschichten zu Edelsteinen.
Sport | Nachricht vom 26.02.2018
Die fünften AK ladies open sind zu Ende und waren erneut für eine Überraschung gut. Die Qualifikantin aus London, Harriet Dart, überraschte mit dem Sieg über die Tschechin Karolina Muchova. Die Grippewelle sorgte beim Doppel für den Sieg von Diana Marcinkevica und Katarzyna Piter, die ohne zu spielen die Siegertrophäen erhielten.
Sport | Nachricht vom 26.02.2018
Eine Vision, um Fachkräfte in der Region zu halten, stellte Dr. Michael Weber, der alten und neue Vorsitzende des Sportkreises Altenkirchen, beim Sportkreistag vor: Die Intention ist es, eine Beziehung zwischen Unternehmen und Sportlern herzustellen. In den Reden wurde auch der Erfolg der Brachbacher Skeleton-Pilotin Jacqueline Lölling bei der Olympiade hervorgehoben.
Sport | Nachricht vom 26.02.2018
Nach einer langen Serie von zum Teil hart umkämpften aber auch verdienten Niederlagen nach schwächeren Spielen gelang es der Herrenmannschaft des SSV95 Wissen, den TV Bassenheim II mit 24:22 (12:12) vor heimischem Publikum zu schlagen.
Sport | Nachricht vom 26.02.2018
Die Handballerinnen der JSG Betzdorf/Wissen, hier die B-Jugend sind in der Bezirksliga Rhein-Westerwald auf einem weiterhin guten Erfolgskurs. Sie besiegten die Mannschaft von GW Mendig mit 17:10 (11:6).
Sport | Nachricht vom 26.02.2018
Bei den Futsal-Rheinlandmeisterschaften der E-Juniorinnen konnte die Mannschaft des JFV Oberwesterwald voll und ganz überzeugen. Der amtierende Vize-Rheinlandmeister war mit einem 13-köpfigen Kader angereist und auf jeder Position gleichstark doppelt besetzt.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Aus Sicherheitsgründen mussten alte Eichen und Buchen am Straßenrand entlang der B 256 gefällt werden. Zeitgleich erfolgte eine Durchforstung der Horhausener Buchen, das Waldstück dient als Naherholungsgebiet und bleibt erhalten.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Seit 1. Januar gelten strengere Feinstaub-Grenzwerte für Kamine und Kachelöfen.
Verbraucher, die ihre vier Wände mit einem Kachelofen oder einem Kamin beheizen, müssen seit dem 1. Januar 2018 strengere Auflagen für den Betrieb ihrer Feuerstätte beachten.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Was ich gestern Abend erlebt habe, das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Da sitze ich mit Freunden in gemütlicher Runde in einem Gasthaus mit deutscher Küche und lassen es uns so richtig gut gehen. Als Überbleibsel einer damals aktiven Keglergruppe ist im Alter nur noch ein Treff zum gemeinsamen Essen übriggeblieben. Lediglich bei den obligatorischen Geburtstagsrunden ist der Ruf „Gut Holz!“ noch zu hören.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Es gibt Post, die löst Freude aus. So geschah es am Freitag, 23. Februar, als die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land schriftlich von der Kreisverwaltung Altenkirchen darüber informiert wurde, dass die Windpark Morsbach GmbH ihren Bauantrag für zwei Windenergieanlagen im Raum Friesenhagen zurückgenommen hat. Das wertet die BI als Teilerfolg. Die BI will weiterhin wachsam sein und die Artenschutzgutachten fortschreiben.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Auf der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Daadener Land standen jetzt neben Ehrungen langjähriger Mitglieder und Berichten aus den Fraktionen auch wieder Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Da setzten die Genossen auf Kontinuität, der alte Vorstand ist auch der Neue.
Region | Nachricht vom 26.02.2018
Vegetarische und vegane Küche wird immer beliebter. Am 16. April startet der Zertifikatslehrgang zum Experten für Vegetarische-Vegane-Küche (IHK) im Gastronomischen Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz.
Politik | Nachricht vom 26.02.2018
Der AfD-Kreisverband Altenkirchen hielt am vergangenen Samstag, 24. Februar seinen ersten monatlichen Bürgertreff in Almersbach ab. Etwa 40 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil die von MdB Andreas Bleck eröffnet wurde.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2018
Anlässlich ihrer bestandenen Abschlussprüfung wurden die 14 ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Westerwald-Sieg, die am 1. August 2015 ins Berufsleben gestartet sind, zu einer Feierstunde ins Wildpark Hotel Bad Marienberg eingeladen. Dort gratulierten Personalleiterin Bärbel Decku und Ausbildungsleiter Kevin Andres den frisch gebackenen Bankkaufleuten.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2018
Die konjunkturelle Entwicklung im Landkreis Altenkirchen stagniert zum Jahreswechsel 2017/18 weiterhin auf dem hohen Niveau der Vorumfragen. Die Unternehmen sehen aber Wachstumsimpulse und jeder fünfte Betrieb will den Personalstand aufstocken.
Politik | Nachricht vom 25.02.2018
Als energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion lud der Abgeordnete Michael Wäschenbach kürzlich Experten zum Austausch über die Elektromobilität ein. Dabei kamen kontroverse Sichtweisen zur Sprache.
Politik | Nachricht vom 25.02.2018
Auch in diesem Jahr macht die SPD-Landtagsfraktion wieder beim bundesweiten Girls‘ Day am 26. April mit. Der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer aus Altenkirchen bietet an diesem Tag einer Schülerin seines Wahlkreises die Möglichkeit, einen interessanten und lehrreichen Tag in Mainz zu verbringen.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Das Ende der „Eisenzeit“ wurde in Herdorf mit der Schließung der Friedrichshütte am 30. August 1968 besiegelt. Bis dahin prägten Gruben und Hütten das Bild des Ortes ebenso wie in der gesamten Region. Eine Sonderausstellung mit Exponaten aus der Grube San Fernando im Bergbaumuseum Sassenroth ist der Auftakt zu mehreren Veranstaltungen.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Die erste Hürde ist genommen: 31 dual Studierende haben in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz die Abschlusszeugnisse ihrer Berufsausbildung erhalten. Damit haben sie den ersten Teil ihres dualen Studiums, die Ausbildung im Unternehmen, abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Cybermobbing ist eine üble Form der Gewalt, die Menschen zerstören kann und weitreichende Folgen hat. Die Opferschutzorganisation "WEISSER RING" hat sich auf die Hilfe für Opfer schon früh eingestellt und geht auf Wunsch auch in die Schulen. So fanf kürzlich eine Veranstaltung an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm statt.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass am Samstag, den 24. Februar, ein betrunkener LKW-Fahrer im Industriepark gegen 8 Uhr einen Verkehrsunfall verursachte. Der Führerschein ist weg und ein Strafverfahren erwartet nun den 31-Jährigen.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Am vergangenen Samstag kam es im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus zu Telefonaten, bei denen Betrüger im Rahmen des sogenannten "Enkeltricks" versuchten, Bargeld zu erlangen. Dabei gaben die unbekannten Anrufer sich als Verwandte aus und verwickeln ihre Gesprächspartner zunächst in ein Gespräch.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Am Samstagabend, 24. Februar kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg, bei dem laut Polizei Betzdorf fünf Personen verletzt wurden. Ein 21-jähriger Autofahrer ohne Führerschein hatte sich ein Auto genommen, sieben Personen in das Fahrzeug gepackt und dann noch zu schnell gefahren. Das Auto durchbrach ein Schutzgitter und stürzte auf das Gleisbett der Westerwaldbahn.
Region | Nachricht vom 25.02.2018
Ein nicht gesichertes Auto machte sich am Samstag, 24. Februar selbstständig und rollte bergab. Es erfasste eine 25-jährige Mutter, die auf einem Gehweg mit Kinderwagen und einem weiteren Kind spazierenging. Die Mutter wurde beim Aufprall schwer verletzt, das Baby und die fünfjährige Tocher blieben zum Glück unverletzt.
Vereine | Nachricht vom 25.02.2018
Die Jahresversammlung der Chorgemeinschaft brachte Veränderungen, das Frauenensemble "Encantada" geht eigene Wege und verlässt die Chrogemeinschaft. Ein neuer Vorstand wurde gewählt und die Termine für für das Jahr festgelegt.
Vereine | Nachricht vom 24.02.2018
Die Sportgemeinschaft (SG) Gebhardshain lädt Kinder bis zwölf Jahre zur diesjährigen Tischtennis-Mini-Meisterschaft in die Großsporthalle ein. Es gibt für jedes Kind Preise, eine Anmeldung ist erwünscht. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sport | Nachricht vom 24.02.2018
Noch zwei Halbfinals in der Einzel-, eines in der Doppelkonkurrenz, plus die beiden Endspiele am Sonntagnachmittag ab 13 Uhr – die „AK ladies open“ stehen vor dem mit Spannung erwarteten Endspurt ihrer fünften Auflage.
Kultur | Nachricht vom 24.02.2018
Am Samstag, dem 3. März gastiert Jaqueline Feldmann um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf. Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf verschafft der jungen Komikerin aus dem Sauerland eine Bühne für ihr zweites Soloprogramm: "Plötzlich Zukunft!-Konnt ja keiner wissen".
Kultur | Nachricht vom 24.02.2018
Der Roman "Kaltenbruch" von Michaela Küpper erscheint am 1. März beim Droemer Verlag und gilt jetzt schon als Spitzentitel. Die Autorin aus Königswinter liest am 13. März in der Buchhandlung Schlösser in Windeck-Rosbach. Der Roman zeichnet ein Bild der Gesellschaft der 50er Jahre.
Region | Nachricht vom 24.02.2018
Viele Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und hier insbesondere auch die aktiven Frauengruppen (Frauenhilfe oder Frauenkreise), laden zumeist in ökumenischer Verbundenheit am Freitag, 2. März, wieder zum Weltgebetstag ein. Gemeinsam mit hunderttausenden von Menschen wird der Gebetstag weltweit in über 170 Ländern gefeiert und man fühlt sich dabei verbunden.
Region | Nachricht vom 24.02.2018
An der Marion-Dönhoff Realschule plus (MDR plus) fand auch in diesem Jahr für die 7. Klassen ein Anti-Gewalt-Training mit dem Verein "Die Brücke" statt. Gewalt hat viele Gesichter und die Themen wurden erfolgreich und anschaulich bearbeitet.
Region | Nachricht vom 24.02.2018
Ein Drogeriemarkt in Kirchen/Sieg wurde am Freitagmittag von Ladendieben heimgesucht. Die Täter konnten zunächst flüchten, ein aufmerksamer Zeuge hatte sich ein Kennzeichen gemerkt und der Polizei Betzdorf mitgeteilt. Die Fahndung wurde eingeleitetund kurze Zeit später klickten die Handschellen.
Region | Nachricht vom 23.02.2018
Um Spenden für Afrika zu sammeln traten „The Peteles“ gemeinsam mit „Haste Töne“ und Micha Krämer bei einem Benefizkonzert in Betzdorf auf. Der Abend sorgte für mega Stimmung in der Stadthalle und über 4000 Euro Spendengelder, die Daniel Zöller und Andreas Sudermann mit nach Tansania nehmen, wurden eingenommen.
Region | Nachricht vom 23.02.2018
Nachdem die Verbandsgemeinderäte Flammersfeld (31. Januar) und Altenkirchen (1. Februar) der Fusionsvereinbarung zustimmten waren nun die Bürger gefragt. Die beiden Lenkungsgruppen hatten gemeinsam zu vier Bürgerversammlungen eingeladen. Rund 600 Personen waren insgesamt zu den Infoveranstaltungen gekommen. In Flammersfeld fand die Veranstaltung mit dem Beigeordneten Manfred Maurer und Büroleiter Eugen Schmidt statt.
Region | Nachricht vom 23.02.2018
Der Circus Busch startet in seine Tour 2018 und präsentiert sein neues Spitzenprogramm. Zweite Station der neuen Tournee, die bis November in über 35 Städte führt, ist Altenkirchen. Es ist das erste Mal, dass der Circus Busch im Westerwald Station macht.
Sport | Nachricht vom 23.02.2018
Die deutschen Tennisspielerinnen sind bei den AK ladies open in Altenkirchen nicht mehr beim den Finalrunden. Lena Rüffer ist verletzungsbedingt ausgeschieden somit steht auch Romy Kölzer nicht mehr im Doppel. Die Betzdorferin hatte das Einzel gegen Polina Monova verloren, ebenso wie Anna Zaja aus Stuttgart.
Sport | Nachricht vom 23.02.2018
In Budapest/Ungarn fand die IFAA Hallen-Europameisterschaft vom 16. bis 18. Februar statt. Für die Gebhardshainer Bogenschützen der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft war Gabriele Dehn am Start. Sie holte die Silbermedaille.
Vereine | Nachricht vom 23.02.2018
Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes lädt die Naturschutzinitiative e.V. (NI) alle Naturfreunde und Waldbegeisterte zu einer Wald-Matinée „Rendezvous im Buchenwald“ am Sonntag, dem 18. März von 11 Uhr bis 14.30 Uhr in das Wildparkhotel Bad Marienberg ein.
Sport | Nachricht vom 22.02.2018
Nach dem witterungsbedingten Ausfall im Vorjahr konnte am Sonntag, 18. Februar wieder der traditionelle Siegfried-Koch-Gedächtnislauf zu Ehren des Neuwieder Skipioniers Siegfried Koch im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen ausgetragen werden.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2018
Am 22. Februar erlebte das Rathaus Wissen eine Premiere. Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener eröffnete die Ausstellung der Malschule von Ursa Schmidt, bei der Malschüler ihre Werke aus den vergangenen zwei Jahren präsentieren.
Kultur | Nachricht vom 22.02.2018
CARA zählen international zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern des 'New Irish Folk', und verweben moderne Einflüsse und eigenes Songwriting mit den traditionellen Wurzeln ihrer Musik. 2018 feiert die Band ihr 15-jähriges Bühnenjubiläum, mit Konzerten in ganz Europa sowie erstmals einer 4-wöchigen Australien-Tournee. Am 10. März sind sie zu Gast im kulturWERKwissen.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen die Staatsanwaltschaft und das Hauptzollamt Koblenz mit, dass es einen Erfolg der Ermittler gegen die organisierte Kriminalität gibt. Ein mutmaßlicher Schaden im Millionenbereich ist aufgedeckt, ein 31-jähriger mutmaßlicher Hauptbeschuldigter ist in Untersuchungshaft.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Auch nach dem letzten Spielwochenende hält die Altenkirchener Seniorenmannschaft des Badminton-Clubs (BCA) den zweiten Tabellenplatz mit 18 Punkten. Es gab spannende Begegnungen und am 10. März wird in heimischer Halle der Abschluss der Saison stattfinden.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Kinder sollen sich täglich zwei bis drei Stunden bewegen. Kinder von aktiven Eltern bewegen sich deutlich mehr als Kinder, deren Eltern nicht aktiv sind. Und Kinder sollen sich mit Spaß und Begeisterung bewegen. Dies nahm die Kindertagesstätte "Kleine Hände" der Lebenshilfe in Wissen-Schönstein zum Anlass, um kürzlich ein Dschungelfest zu feiern.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Region | Nachricht vom 22.02.2018
Die Group Schumacher in Eichelhardt empfing das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" und spendete 5000 Euro für den Schulbau in Gambia. Am 3. März startet das Rallyeteam in Hachenburg zur Reise nach Banjul.