Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 03.10.2014
Die Siegerprojekte des Wettbewerbs der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" in Kooperation mit der Deutschen Bank zum Thema "Ländliche Räume neu gedacht" stehen fest. Mit ihrem Bildungsprojekt gewinnt die Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen eine der bundesweit vergebenen Auszeichnungen.
Region | Nachricht vom 03.10.2014
Der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) wird im AK-Land mit der Einführung des Fahrplanwechsels am 14. Dezember und der Einführung des Rheinland-Pfalz-Taktes Verbesserungen erfahren. Es müssen allerdings noch einige Baustellen abgearbeitet werden.
Region | Nachricht vom 03.10.2014
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählte die CDU in der Verbandsgemeinde Kirchen Christian Ruf als neuen Vorsitzenden. Insgesamt verjüngte sich der Vorstand und will eine sachorientierte Politik für die Verbandsgemeinde.
Region | Nachricht vom 03.10.2014
Der Ort Eichen beherbergt seit geraumer Zeit im ältesten Haus der Dorfes den "Edelsteinexpress". Andrea Würtz und Reinhard Welscher richtet dort eine besonderen Ausstellungsraum ein. Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders und Ratsmitglieder tauchten ein in die glitzernde Welt der Edel- und Halbedelsteine.
Region | Nachricht vom 03.10.2014
Zur Begegnung mit Joseph Kardinal Höffner gibt es anlässlich des 27. Todestages in Horhausen einen Dankgottesdient und einen Vortragdes Politikwissenschaftlers Bernhard Meffert. Pfarrgemeine, Ortsgemeinde und Förderverein laden ein.
Region | Nachricht vom 03.10.2014
Für die Ausrichtung der AK-Ladies Open in Altenkirchen erhielt Manager und Tennislehrer Razvan Mihai großes Lob im Rahmen der Tagung des Deutschen Tennisbundes in Düsseldorf. Die "Boomzeiten" des Tennissports sind vorbei, neue Wege sind gefragt.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.10.2014
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat zum ersten Mal die beschäftigungsstärksten Unternehmen im Bundesland ermittelt. In einer entsprechenden Publikation sind 120 Unternehmen mit mindestens 500 Beschäftigten aufgeführt.
Vereine | Nachricht vom 03.10.2014
Es gab den Rückblick und den Ausblick auf die touristische Vermarktung des Wisserlandes im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verkehrsvereins Wisserland. Wandern liegt voll im Trend, und die Wanderwege aber auch die geführten Touren werden rege nachgefragt. Seit 40 Jahren engagiert sich Albert Herwig für den Verein.
Vereine | Nachricht vom 03.10.2014
Seinen Titel verteidigte Dieter Glöckner bei den Deutschen Meisterschaften Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes in St. Wendel. Die Gebhardshainer Bogenschützen kamen mit Meister- und Vizemeistertiteln zurück.
Vereine | Nachricht vom 03.10.2014
Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht für die Katze "Blinky" dringend ein Zuhause. Sie ist zwei Jahre alt und noch ein wenig eigenwillig. So braucht "Blinky" viel Freiraum, aber regelmäßig Futter und Pflege.
Vereine | Nachricht vom 03.10.2014
Einen Chorausflug ins Aartal unternahmen die "TonArtisten" der Chorgruppe Druidenstein. Dort warteten historische Handhebel-Draisinen auf die Sängerinnen und Sänger. Es wurden insgesamt 22 Kilometer zurückgelegt, nur mit Muskelkraft und viel Spaß.
Vereine | Nachricht vom 03.10.2014
Kegeltouren des Kegelclubs „Auf die Damen“, ein Männerclub mit zwölf gestandenen Männern aus Wissen und 40jähriger Tradition, sind Jahr für Jahr von besonderem Reiz. Denn erst mit der Abfahrt wird das Ziel der viertägigen Tour bekanntgegeben. Diesmal ging es zum Zielort Freising und das bayerische Umland.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2014
Wer nicht da war hat was versäumt. Da ist sich der Kleinkunstverein "Die Eule" in Betzdorf sicher. Das Comedy-Duo "Ocan und Tunc" servierte ein Profi-Menü an Unterhaltung, bei dem auch der Nachtisch nicht fehlte. Das Publikum genoss den Abend in vollen Zügen.
Kultur | Nachricht vom 03.10.2014
Am Freitag, 7. und Samstag, 8. November jazzt Neuwied. Mit dem künstlerischen Ausnahmetalent Ketil Bjørnstad, dem Erfolgstrio Tingvall, dem legendären Drummer Billy Cobham und dem weltweit renommierten Bassisten Stanley Clarke stehen Supermusiker auf dem Programm, die alle Jazzfreunde in Begeisterung versetzen werden.
Region | Nachricht vom 02.10.2014
Innerhalb kurzer Zeit hat sich personell einiges verändert in der Verwaltungsstelle der IG Metall in Betzdorf: Neuer Erster Bevollmächtigte, neue Jugendsekretärin – und nun auch neuer politischer Sekretär. Reiner Peters-Ackermann beschreibt sich selbst als „Quereinsteiger“ in die Gewerkschaftswelt. Seine Personalie passt auch in die Neuausrichtung der Verwaltungsstelle.
Region | Nachricht vom 02.10.2014
Freitag, 3. Oktober, 14 Uhr fällt mit dem Fassanstich der Startschuss für die 186. Mudersbacher Kirmes mit Schützenfest. Die Veranstalter haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, da gibt es für jeden Feierwilligen die richtige Musik.
Region | Nachricht vom 02.10.2014
Neben der bereits etablierten Ehrung verdienter Sportler wird die Verbandsgemeinde Wissen in diesem Jahr erstmals auch kulturelle und musikalische Leistungen und Erfolge auszeichnen. Daneben werden besondere Leistungen auf dem Gebiet des ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagements geehrt.
Region | Nachricht vom 02.10.2014
Das vom stellvertretenden Schulleiter des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, Thomas Heck, betreute Fußballteam traf in der Kreisendrunde des Schulwettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in der zweitjüngsten Wettkampfklasse WK III (2001-2003) im Stadion Wissen auf die Mannschaften der Marion-Dönhoff-Realschule und Wissen, sowie das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium und die IGS aus Betzdorf. Das in der Region in dieser Altersklasse auf sehr gutem Niveau - bis hin zur Regionalliga - gekickt wird, war bei diesem Turnier deutlich zu sehen. Auf dem glitschigen Rasen zeigen die Schüler sehr ansprechende Spielzüge.
Region | Nachricht vom 02.10.2014
Wie die Kripo Betzdorf mitteilt, kam es am Mittwoch, 1. Oktober, zu einen versuchten Raubüberfall auf einen Autofahrer. Der Mann wurde von dem Täter zum Anhalten gezwungen und mit einem Messer bedroht. Der Mann konnte sich zur Wehr setzen und die Polizei alarmieren. Fahndungsmaßnahmen laufen, die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 02.10.2014
„Für den Tierschutz muss man nicht auf Fleisch verzichten, aber gutes Fleisch hat seinen Preis“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die SPD Abgeordnete. Auch Tiere haben Rechte. Das gilt sowohl für Tiere in der freien Natur als auch für Nutztiere. Es ist die Aufgabe des Menschen diese zu achten und zu sichern. Um diese Tatsache zu verdeutlichen, findet seit 1929 jährlich der Welttierschutztag statt.
Region | Nachricht vom 02.10.2014
Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP, traf am 1. Oktober im Rahmen einer 30-minütigen persönlichen Audienz seine Heiligkeit den Dalai Lama in Nordindien.
Region | Nachricht vom 02.10.2014
Zum 23. Mal hat das Kulturministerium Preise an Kinos in Rheinland-Pfalz verliehen, die „mit ihrem anspruchsvollen und außergewöhnlichen Filmprogramm maßgeblich zur Lebens- und Erlebnisqualität im Land beitragen“, wie Kulturstaatssekretär Walter Schumacher betonte.
Region | Nachricht vom 02.10.2014
Im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz gibt es einige personelle Veränderungen. In Montabaur und Betzdorf gab es Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion. In Neuwied wird Kathrin Süßenbach Leiterin der Kriminalinspektion.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.10.2014
Das Dom-Hotel in Betzdorf wird künftig von Wilfried Umfahrer geführt. Der neue Betreiber möchte mit seinem gastronomischen Konzept in dem Lokal "Dom-Flamme" besonders junge Kundschaft ansprechen.
Vereine | Nachricht vom 02.10.2014
Der 12. Wissener Jahrmarktslauf, ausgerichtet vom Ski Club Wissen, startet am Samstag, 4. Oktober mit einer besonderen Attraktion. Die Gruppe "Sambawind" wird die Läufer und die Zuschauer im Bereich der ehemaligen Post in Stimmung bringen.
Vereine | Nachricht vom 02.10.2014
Zweites Auswärtsspiel, zweite hohe Niederlage. Doch im Vergleich zum ersten Spiel, bei dem man mit der Leistung zufrieden sein konnte und einfach gegen einen besseren Gegner verloren hatte, stimmte die Leistung am vergangenen Sonntag im Spiel gegen Ahrbach nicht.
Kultur | Nachricht vom 02.10.2014
Im Rahmen der Westerwälder Kulturtage gastierten zwei starke Frauen im Spiegelzelt in Altenkirchen. Unter dem Motto „Bonjour Tristesse, Bonjour Piaf!“ begeisterten die Schauspielerin Gudrun Landgrebe und die Opernsängerin Christa Platzer die Besucher im fast ausverkauften Spiegelzelt in Altenkirchen. Merci!
Blog | Nachricht vom 02.10.2014
Susanne Westermann (Kinder- & Jugendcoach) aus Bad Marienberg gibt in Ihrem Elternratgeber nützliche Tipps für den Schulalltag. Auch darüber hinaus helfen die Tipps das Miteinander zwischen Eltern und Kindern zu erleichtern.
Region | Nachricht vom 01.10.2014
Unter dem Motto "Energie in Bürgerhand" gaben im Rahmen der Energiewoche des Landes Rheinland-Pfalz die drei im Westerwald tätigen Energiegenossenschaften Einblicke in ihre Arbeit. Vertreter von Maxwäll, Wäller Energie eG und der Bürgergesellschaft „Alternative Energie Kroppacher Schweiz“ GmbH und Co KG hatten Natur- und Umweltschützer nach Alpenrod an die Windräder zum Meinungsaustausch eingeladen. Mitglieder der grünen Stadt- und VG-Fraktion in Betzdorf folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Möglichkeiten der regionalen Beteiligung an der Energiewende zu informieren.
Region | Nachricht vom 01.10.2014
Die Ideenschubladen vieler Orts- und Verbandsgemeinden sind voll, jedoch fehlt es häufig an den finanziellen Möglichkeit, da kaum noch Mittel für freiwillige Aufgaben zur Verfügung stehen oder genehmigt werden können. Für den Naturraum Sieg und oberer Westerwald gibt es jedoch Fördermöglicchkeiten. Dazu gibt es am 2. Oktober eine Infoveranstaltung für die Bürgermeister und Ortsbürgermeister des Naturraums Sieg / Oberer Westerwald in der ev. Landjugendakademie in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 01.10.2014
Es gab viel Lob am Ende der Übung für die Jugendfeuerwehr Daaden, die im Rahmen ihrer Jahresabschlussübung ihr Können zeigten. Ein anspruchsvolles Szenario hatte Jugendfeuerwehrart Björn Huhn als Aufgabenstellung erarbeitet. Die Jugendlichen meisterten den Einsatz mit Bravour.
Region | Nachricht vom 01.10.2014
Zu einer gemeinsamen Veranstaltung laden die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen und Montabaur ein. Das Thema: "Compliance in Unternehmen - Gesetzesverstößen systematisch vorbeugen". Eine Anmeldung ist erforderlich.
Region | Nachricht vom 01.10.2014
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen und für den sicheren Schulweg heißt es für die Kinder: Gut gesehen werden. Dazu gibt es die Warnwesten des ADAC, in Hamm überreichte Ehrenvorsitzender des ADAC Mittelrhein, Dieter Enders die Westen an die Erstklässler der Grundschule.
Region | Nachricht vom 01.10.2014
Die Arbeiten zum Bau des neuen Kreisverkehrsplatzes an der B 256 im Bereich Bonefeld haben begonnen. In der ersten Bauphase wird ab 6. Oktober für voraussichtlich sechs Wochen der Verkehr mit Ampelanlage durch den Baubereich geführt. Mit größeren Behinderungen ist zu rechen.
Region | Nachricht vom 01.10.2014
Diplom- Psychologe Wolfram Kölling hielt am 19. September 2014 im Forum 26
in Altenkirchen einen Vortrag Zum Thema „Würde, Achtung und Anerkennung statt Beschämung“. Veranstalter war die Fachstelle für Suchtprävention und für Kinder aus suchtbelasteten Familien im Diakonischen Werk Altenkirchen. Der Vortrag richtete sich an Fachkräfte aus Beratung und Therapie und an andere Interessierte.
Vereine | Nachricht vom 01.10.2014
Die bereits zum fünften Mal als Bike-Biathlon ausgetragenen Vereinsmeisterschaften von Ski und Freizeit Betzdorf wurden erneut zu einem vollen Erfolg: Mit über sechzig Bikern gab es bei herrlichem Herbstwetter eine Rekordbeteiligung.
Vereine | Nachricht vom 01.10.2014
Am Freitag, 26. September, wurden in Diez die 10 000 Meter-Rheinlandmeisterschaften ausgetragen. In der Zentralen Sportanlage traten drei Mitglieder des SVS Emmerzhausen den Kampf gegen die 25 unerbittlichen Stadionrunden an und konnten mit guten Ergebnissen nach Hause fahren.
Vereine | Nachricht vom 01.10.2014
Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 12. Familien-Sternwanderung am Samstag, 4. Oktober. Diesmal geht es nach Niedersteinebach in das Dorfgemeinschaftshaus. Jeder ist zur Teilnahme eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 01.10.2014
Die Katholische Frauengemeinschaft kfd Altenkirchen zeigte mit ihrer Jahreshauptversammlung am 23. September, wie lebendig, motivierend und stärkend die Mitglieder ihre Zusammengehörigkeit erleben. Als neues Vorstandsteam wurden Marietta Seemann-Mink, Magdalena Giefer, Ursula Klunke und Brigitte Benner gewählt.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2014
Die "Kempf Theatergastspiele", Grünwald, gastieren mit der Komödie "Machos auf Eis" von Christian Küh, unter anderem mit Tim Sander und Bürger Lars Dietrich, am Montag, 13. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf. Erleben Sie mit "Machos auf Eis“ einen kurzweiligen und unterhaltsamen Theaterabend mit reichlich Verwicklungen, kuriosen Dialogen und diversen Tanz- und Gesangseinlagen.
Kultur | Nachricht vom 01.10.2014
Zu ungewöhnlicher Zeit findet das nächste Konzert in der Birnbacher Kirche statt. Am Samstag, 4. Oktober, musiziert in einem "Nacht–Konzert" um 21 Uhr das Posaunenquartett "opus 4", das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Auf ihrer Jubiläumstournee kommen die sympathischen Posaunisten zum dritten Mal nach Birnbach.
Region | Nachricht vom 30.09.2014
Das Spiegelzelt in Altenkirchen bot die wunderschöne Kulisse für den Familien- und Ehrenamtstag der Lebenshilfe im Landkreis. Im Mittelpunkt standen die vielen Menschen, die seit Jahren als Freunde und Förderer sowie als ehrenamtlich Tätige die Lebenshilfe unterstützen. Diesen Helfern einmal Danke sagen war ein Anlass für das Fest.
Region | Nachricht vom 30.09.2014
Seniorennachmittage in Betzdorf haben Tradition, meist gab es das Treffen in der Stadthalle. Jetzt gingen 280 Personen ab 75 Jahre auf Tour und verbrachten auf der Schiffstour auf dem Biggesee einen unvergesslichen Nachmittag. Die ältesten Teilnehmer erhielte ein Geschenk.
Region | Nachricht vom 30.09.2014
Im Zusammenhang mit den Vorwürfen wegen Misshandlung von Asylbewerbern in der Aufnahmeeinrichtung in Burbach, Nordrhein-Westfalen, ergaben sich Hinweise darauf, dass ein Sicherheitsunternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz als Subunternehmen in der Einrichtung tätig war. Geschäftsführerin ist die Ehefrau eines Polizisten, der im Unternehmen mitgewirkt haben soll.
Region | Nachricht vom 30.09.2014
Die Agentur für Arbeit Neuwied veröffentlichte für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen die Arbeitslosenzahlen im September. Demnach ist ein deutlicher Rückgang auf 5,5 Prozent zu verzeichnen, der besonders durch das Eintreten vieler Jugendlicher ins Berufs- und Ausbildungsleben zu erklären ist.
Region | Nachricht vom 30.09.2014
„Handwerk ist mehr!“, hieß es beim 9. Großen Schulfest für die Sekundarstufen I und II aller Schularten bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. An die 6.000 Schülerinnen und Schüler der Region nahmen die Einladung der Kammer an und kamen in die Berufsbildungszentren der HwK nach Koblenz.
Region | Nachricht vom 30.09.2014
Es ist ein weiterer Anlauf, aus dem maroden Gelände und dem denkmalgeschützten Gebäude der einstigen Germania-Brauerei in Wissen, dessen Grundsteinlegung 1875 erfolgte, etwas Neues entstehen zu lassen. Erlebnisgastronomie im alten Sudhaus, ein Hotel und weitere attraktive Gastronomiebereiche sollen entstehen. 2016 soll die Eröffnung gefeiert werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.09.2014
Herbstmarkt, verkaufsoffene Geschäfte und das legendäre Kartoffelfest lockten ins Ortszentrum nach Daaden. Dort gab es nicht nur Kartoffelschnaps von den Kartoffelköniginen, auch Köstliches rund um die Kartoffeln, viel Unterhaltung und auch besondere Marktstände. Es gab regen Zuspruch und so viele Gäste wie nie zuvor.
Region | Nachricht vom 29.09.2014
Gemeinsam übten die Löschzüge Herdorf, Dermbach und Sassenroth zusammen mit dem DRK Herdorf in Dermbach. Ein anspruchsvolles Szenario war vorbereitet, es enthielt die technische Hilfeleistung ebenso wie Brandbekämpfung. "Übungsziel erreicht", hieß es am Schluss.
Region | Nachricht vom 29.09.2014
Auf den Spuren der legendären Miss Marple-Darstellerin Margaret Rutherford an den Originalschauplätzen der berühmten Filme wandelte eine Reisegruppe aus Deutschland und Österreich. Geführt wurde die Gruppe von Klaus Rödder aus Mittelhof-Steckenstein, ein anerkannter Kenner und Rutherford-Fachmann.
Region | Nachricht vom 29.09.2014
Rund 3500 Frauen und Männer bringen sich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ehrenamtlich als Prüferinnen und Prüfer in der beruflichen Aus- und Weiterbildung ein. Um ihnen für ihr großes Engagement zu danken, hat die IHK Koblenz sie zu einer „Dankeschön-Veranstaltung“ eingeladen. Auch die „IHK-Lotsen“ waren mit an Bord.
Region | Nachricht vom 29.09.2014
Am Samstag, den 4. Oktober starten ca. 150 Oldtimer der Baujahre bis 1975 zu einer 100 Kilometer langen Ausfahrt. Start ist gegen 10 Uhr am Bürgerhaus in Flammersfeld. Abends findet ab 20 Uhr ein Bayerischer Abend mit Musik und Bewirtung statt, zu der jeder herzlich eingeladen ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2014
Die großen blauen Werbeträger verkündeten schon lange, es tut sich was beim Autohaus Ortmann in Wissen. Jetzt war die offizielle Einführung der Marke Hyundai mit einem Tag der offenen Tür. Zahlreiche Gäste kamen und dies auch aus den angrenzenden Regionen. Denn Ortmanns sind nun der größte Hyundai-Händler im Westerwald.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.09.2014
Am Samstag, 27. September, und Sonntag fand in und um die Glockenspitze in Altenkirchen die zweite Gewerbeschau statt. 46 Aussteller stellten sich und ihre Betriebe vor. Die Resonanz des Publikums blieb hinter den Erwartungen der Organisatoren und Aussteller jedoch deutlich zurück.
Region | Nachricht vom 28.09.2014
Bei der Abschlussübung der Löschzüge Friedewald und Daaden zeigten die 30 anwesenden Einsatzkräfte, dass sie dank ihrer guten Ausbildung auch gefährlichen und unübersichtlichen Lagen gewachsen sind.
Region | Nachricht vom 28.09.2014
Mit der Aktion "Jedem Kind seine Kunst" war die Kindertagesstätte Wundertüte in Pracht dabei. Graffitikünstler Kai "Semor" Niederhausen war zu Gast und sprühte mit Kindern und Eltern farbenfrohe Bilder.
Region | Nachricht vom 28.09.2014
Unter dem Motto „Schulen musizieren – mit allen Sinnen“ fand am Freitag, 26. September in der gut gefüllten Raiffeisenhalle in Hamm ein Begegnungskonzert mit über 100 Schülerinnen und Schülern aus Hamm und Hachenburg statt. Die Bläserklassen und die Big Band zeigten ihr musikalisches Können und lieferten ein tolles Konzert.
Region | Nachricht vom 28.09.2014
Ein Bewerbertraining von Marion-Dönhoff-Realschule-plus und Westerwald Bank fand kürzlich in Wissen statt. Kürzlich gab es für 96 Jugendliche einen eintägigen Workshop, der deutlich machte: eine Bewerbung sollte Hand und Fuß haben.
Region | Nachricht vom 28.09.2014
Zu dem traditionellen jährlichen Grillabend der Hammer CDU konnte Vorsitzender Uli Paul diesmal besonders viele Gäste begrüßen. Die Grillhütte in Breitscheidt war für das Treffen ausgesucht worden, und auch MdB Erwin Rüddel ließ es sich nehmen zu kommen.
Region | Nachricht vom 28.09.2014
Bei schönstem Spätsommerwetter lockte der traditionelle Erntedankumzug tausende Zuschauer nach Friesenhagen. Über 500 Aktive hatten weder Kosten noch Mühen gescheut, um kreative Wagen und Kostüme herzustellen.
Region | Nachricht vom 27.09.2014
Der Freundeskreis Seniorendorf Stegelchen Herdorf hatte Mitgliederversammlung, diesmal in der neuen Kapelle. Und um die Nutzung der Kapelle ging es, denn die von der Heimleitung durchgeführten Veranstaltungen sorgen für Ärger und Unmut, nicht nur beim Freundeskreis auch in der Herdorfer Öffentlichkeit. Der Freundeskreis hat zwar viel Geld in die Realisierung des Projektes Kapelle gesteckt, hat aber ansonsten kein Mitbestimmungsrecht.
Region | Nachricht vom 27.09.2014
Der Lesesommer 2014 ist zu Ende und in wenigen Tagen werden die landesweiten Gewinner ermittelt. In der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Hamm fand das Abschlussfest statt. Der jüngste Teilnehmer, Recep Erol, stellte sein Lieblingsbuch vor.
Region | Nachricht vom 27.09.2014
Mehr als die Hälfte der Hausärzte in Rheinland-Pfalz sind bis 2020 im Ruhestand, dies belegen neueste Statistiken. Dies hätte eine gefährliche Unterversorgung besonders im ländlichen Raum zur Folge.
Region | Nachricht vom 27.09.2014
Nach der erfolgreichen Premiere 2012 wurde die 2. AK–Schau in Altenkirchen in und auf dem Außengelände der Eventhalle „Burgwächter Matchpoint“ eröffnet. Fast 50 moderne und innovative Unternehmen der Region stellen dort am Wochenende ihre Firmen und Produkte vor. Neben neuen Trends sind auch einige Attraktionen angesagt.
Region | Nachricht vom 27.09.2014
Da staunten selbst die Einsatzkräfte, ein 12-Tonner LKW mitten im Waldgebiet in Herdorf ist nicht alltäglich. Der LKW drohte abzurutschen, die Feuerwehr sicherte mit Spanngurten und Erdnägeln. Letztlich gelang es einem Holzrückeunternehmen, den LKW wieder flott zu kriegen, sodass weder Personen- noch größerer Sachschaden entstand.
Region | Nachricht vom 27.09.2014
Die beiden SPD-Politiker Marcel Hürter und Thorsten Wehner besuchten die Hatzfeldt-Wildenburg’sche Verwaltung auf Schloss Schönstein. Wirtschaftliche Nutzung des Waldes im Einklang mit dem Naturschutz - nur eines der Themen, über die man sich ausführlich austauschte und informierte.
Region | Nachricht vom 27.09.2014
Viel Interessantes und Wissenswertes gibt es bei der Mineralienbörse in Horhausen zu bewundern. Vorträge, Kunst und vieles mehr rund um die mineralischen Erzeugnisse gilt es zu entdecken und zu beobachten.
Region | Nachricht vom 27.09.2014
Beim vierten kleinen Parteitag kamen die Grünen in Rheinland-Pfalz zu dem Ergebnis, dass sie das europäische Bündnis „Stop TTIP!“ weiter unterstützen und das Thema Ernährung politisch stärker entwickeln wollen.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2014
Das diesjährige Kartoffelfest des TuS Germania Bitzen, ausgerichtet unter Mitwirkung der Montagshüpfer und des Fördervereins zur Unterstützung der Vereinsjugend, bot Besucherinnen und Besuchern einmal mehr vielerlei Leckereien rund um die Kartoffel. Ehrungen gehörten ins Programm.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2014
Für die Taekwondo Sportler aus Altenkirchen gab es beim Han Kook Pokalturnier in Bad Kreuznach einen Medaillenregen. Sechsmal Gold und acht weitere Medaillen wurden erreicht. Insgesamt waren 15 Sportler angetreten.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2014
Die 30. Ausgabe des BGV-Wandkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" kann ab sofort gekauft werden. Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) stellte den neuen Kalender der Öffentlichkeit vor. Der Preis ist gleich geblieben, dies ist möglich, da die Arbeit ehrenamtlich stattfindet.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2014
Der Schwimmverein Neptun Wissen hatte sehr erfolgreich im Juni die Rheinlandmeisterschaften im Siegtalbad ausgerichtet. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre dies nicht möglich gewesen. Der Vorstand dankte jetzt bei einem Treffen.
Vereine | Nachricht vom 27.09.2014
Das erste Spiel vor heimischem Publikum in der Konrad-Adenauer-Halle brachte den Wissener Herren gleich die ersten beiden Punkte in der Landesliga ein. Die spannende Partie verlangte beiden Mannschaften einiges ab, dennoch konnten die Herren des SSV95 Wissen einen klaren Sieg von 36:21 gegen TuS Kaisersesch für sich verbuchen.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2014
Die Chansons der 20er und 30er Jahre stehen im Mittelpunkt des Konzertes am 10. Oktober im Kulturwerk. Unter dem Titel “Ich werde jede Nacht von Ihnen träumen…” darf man sich auf einen unterhaltsamen Abend in Wissen freuen.
Kultur | Nachricht vom 27.09.2014
Am kommenden Sonntag findet der jährliche "Männersonntag" in Daaden statt. Unter dem Motto "Männer Körper Leben" ist für 10 Uhr ein Gottesdienst mit musikalischer Untermalung des Chors "Klangschmiede" in der evangelischen Barockkirche geplant.
Region | Nachricht vom 26.09.2014
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg, hatte einen Familienwandertag ausgerichtet. Gemeinsam mit Kinder wanderte eine fröhliche Gruppe in Richtung Marienthal.
Region | Nachricht vom 26.09.2014
Die Junge Union war auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Verbandsbürgermeisters Josef Zolk in Flammersfeld zu Gast. Im Vordergrund des Besuches standen Informationen über Friedrich Wilhelm Raiffeisen sowie eine Besichtigung des Raiffeisenhauses.
Region | Nachricht vom 26.09.2014
Eine Schülergruppe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf besuchte die Partnerschule in Kaliningrad/Königsberg. Gerade in Krisenzeiten sei ein Austausch unter Jugendlichen wichtig, um Vorurteile abzubauen und eine eigene Sicht der Dinge zu erhalten. Die Reise festigte die Freundschaft zur Partnerschule.
Region | Nachricht vom 26.09.2014
Im Herbst steigt die Grünabfallmenge in der Regel deutlich an. Schon jetzt verzeichnet der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB)eine Rekordmenge. Grünabfall muss nicht mehr angemeldet werden, aber bestimmte Kriterien sollten schon erfüllt werden, damit Grünschnitt abgeholt werden kann.
Region | Nachricht vom 26.09.2014
Die Kreis-CDU unterstützt die bundesweite Kampagne der Christdemokraten "Meine CDU 2017" und ruft ihre Mitglieder zur Teilnahme auf. Die CDU will ihren Anspruch als Volkspartei festigen und sich modernisieren.
Region | Nachricht vom 26.09.2014
Am Freitagnachmittag, den 26. September gegen 15.40 Uhr wurde auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Ausfahrt Neuwied/Altenkirchen ein Motorradfahrer von einem PKW geschnitten. Der Kradfahrer kam zu Fall und blieb schwer verletzt liegen. Der PKW-Fahrer flüchtete.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2014
Die neue Saison ist gestartet, auch für die jüngsten Fußballer, nicht nur die Bundesliga. Die E 1-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland startet mit neuen Trikots und neuen Trainingsanzügen.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.09.2014
Ein leckeres gesundes Frühstück braucht eine richtige Verpackung. Das gilt für die neuen Schulkinder besonders. Hermann Roth von der RWE-Kommunalbetreuung verteilte die Frühstücksdosen an die Erstklässler der Martin-Luther Grundschule in Betzdorf.
Vereine | Nachricht vom 26.09.2014
Die Tennisjugend spielte in Gebhardshain um die Vereinsmeisterschaft. Ein Turnier, das auch von den Jugendlichen selbst organisiert und geleitet wird. Interessierte Jugendliche können sich jederzeit zum Schnuppertraining anmelden.
Vereine | Nachricht vom 26.09.2014
Die Schönsteiner St. Sebstianus Schützenbruderschaft fuhr mit einer Delegation und dem Königspaar an der Spitze ins holländische Kerkrade zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Es wurde ein unvergessliches Erlebnis.
Vereine | Nachricht vom 26.09.2014
Trotz sehr wechselhaftem Wetter mit Regen und Sonne herrschten gute Bedingungen am Samstag und Sonntag (20./21. September) auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Wickhausen und im angrenzenden Waldgelände für die Mountainbiker/innen, bei den Final-Rennen um den Deutschland-Cup und beim Trail und den Cross-Country-Rennen der U15/U17 Bundesnachwuchssichtung (NWS), sowie die Rennen des XCO-NRW-MTB-Cup und des rhenag-MTB-Cup teilnahmen.
Region | Nachricht vom 25.09.2014
Das Konzept und das Programm zum 31. Barbarafest in Betzdorf wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf in Kooperation mit Okay-Veranstaltungen hat sich viel einfallen lassen unter dem Motto: Schauen, Staunen, Spielen. In der ganzen Stadt verteilt gibt es Musik und Attraktionen. Start ist um 12 Uhr, um 13 Uhr öffnen die Fachgeschäfte.
Region | Nachricht vom 25.09.2014
Mehr als 2000 Jugendliche kamen zur sechsten Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in die Messehalle am SRS Sportpark in Altenkirchen. Der Erfolg dieser Veranstaltung ist nur schwer messbar, eines aber ist sicher: es gibt immer wieder neue Ideen um Jugendliche bei der Berufswahl und der anstehenden Bewerbung zu unterstützen. Und die Suche um die besten Azubis wird internationaler, auch im AK-Land.
Region | Nachricht vom 25.09.2014
Das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth feierte 10jähriges Jubiläum, verbunden mit einem Tag der offenen Tür. Für die zahlreichen Besucher gab es viel zu entdecken und zu erleben.
Region | Nachricht vom 25.09.2014
Die Jugendfeuerwehren des Kreises Altenkirchen stellen ihr Können mit der erfolgreichen Abnahme der Leistungsspange unter Beweis. In Gebhardshain waren insgesamt 45 junge Feuerwehr-Nachwuchskräfte im Einsatz. Theorie und Praxis sowie sportliche Fitness und Teamgeist wurden getestet.
Region | Nachricht vom 25.09.2014
Für den Löschzug Weyerbusch der Freiwilligen Feuerwehr gab es einen Übungseinsatz zum Thema Erste Hilfe. Mit einem realistischen Szenario und zu dem noch in Dunkelheit mussten sich die Einsatzkräfte auseinandersetzen.
Region | Nachricht vom 25.09.2014
Die Ermittlungsbehörden geben die neuen Erkenntnisse zum Tod einer 20-jährigen Pistolenschützin aus der VG Hamm bekannt. Die junge Frau war am Samstag, 20. September, im Rahmen eines Wettkampfgeschehens in Fehl-Ritzhausen ums Leben gekommen. Derzeit wird die Waffe noch von Spezialisten untersucht.
Region | Nachricht vom 25.09.2014
In Bayern gab es bereits Todesopfer auf Kuhweiden. Damit das nicht noch mehr Wanderern passiert, gibt der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein paar gute Ratschläge wie das Wandern oder Hunde ausführen weiterhin ein positives Erlebnis bleiben.
Region | Nachricht vom 25.09.2014
Nistkästen für die heimische Vogelwelt wurden im Rahmen einer Maßnahme im Christlichen Jugenddorf Wissen gefertigt und kürzlich an den Hegering übergeben. Hegeringleiter Daniel Seibert findet die eine wahrlich tolle Aktion und dankte für die Bereitstellung der Nistkästen die im Bereich Wissen nun ihre Standorte finden
Region | Nachricht vom 25.09.2014
Ab sofort ist es möglich, für die ehrenamtlichen Westerwälder Clown-Doktoren über eine App per Smartphone zu spenden. Social World of Presence – das steht hinter dem Begriff S.W.O.P. und meint Gutes tun im Hier und Jetzt, in den Alltag integriert, ohne Mehraufwand und mit eigenem Lust- und Spaßfaktor.
Region | Nachricht vom 24.09.2014
Pünktlich zum Herbstbeginn stellten die Vertreter der Lions Clubs der Region im Zusammenschluss des Lions-Hilfswerks Westerwald den 10. Adventskalender vor. Das Projekt, das vor zehn Jahren entstand, unterstützt soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in der Region, aber auch Weltweit. Bislang konnten so 172.000 Euro gespendet werden.
Region | Nachricht vom 24.09.2014
Die digitale Bürgersprechstunde der Initiative "www.politik-digital.de" wird MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler, SPD, am Donnerstag, 25. September erstmals nutzen. Dort bekommen Bürger die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Region | Nachricht vom 24.09.2014
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederfischbach hatte am Ende der Jahresübung noch eine Überraschung für die Wehrleute parat. Es gab Ausbildungsutensilien und vier neue Digitalfunkgeräte, die jetzt eingesetzt werden können.
Region | Nachricht vom 24.09.2014
Am 15. November findet im Hotel Kameha Grand Bonn die dritte große FLY & HELP-Gala mit hochkarätigen Stars sowie Akrobaten und weiteren internationalen Künstlern statt. Durch das Programm führt Reiner Meutsch.
Region | Nachricht vom 24.09.2014
Zum Thema „Regionale Produzenten oder Global Player? zur Internationalisierung der Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert“ findet eine Tagung im Landtag in Mainz statt. Der Besuch der Veranstaltung steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenlos offen.