Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57110 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Vereine | Nachricht vom 30.08.2009
Riesige Freude im Schützenhaus "Im Bleienkamp". Der Vorsitzende des SV Elkhausen-Katzwinkel, Horst Holschbach, wurde als Deutscher Meister in der Disziplin Zimmerstutzen-Federbock mit großem Jubel empfangen.
Region | Nachricht vom 29.08.2009
Vor 25 Jahren wurde die Partnerschaft zwischen Herdorf und St. Laurent du Pont offiziell besiegelt. Am Samstagmorgen wurde diese Partnerschaft feierlich mit der Urkunden-Unterzeichnung der beiden Bürgermeister Jean Louis Monin und Uwe Erner im Innenhof des Herdorfer Rathauses erneuert. Damit sollte zugleich symbolisch dokumentiert werden, dass sich in den 25 Jahren aus der "Jumelage" eine tiefe Freundschaft zwischen den Bürger der beiden Orte entwickelt hat.
Region | Nachricht vom 29.08.2009
Die Parteien gingen auf Schmusekurs. Auch der Wahlkampf, dessen heiße Phase längst begonnen hat, vermochte keine Diskussion zu entfachen. Dazu barg das Thema Integration von Behinderten zu viele gleiche Ansichten. Die Lebenshilfe hatte in ihre Räume in Flammersfeld zu einer Podiumsdiskussion geladen. Kontroversen blieben allerdings aus. Stattdessen gab es Statements von den Kandidaten für den Bundestag - und für das engagierte Publikum die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Kultur | Nachricht vom 29.08.2009
Das 2. Wissener Musikfestival lockte am Freitagabend tausende Gäste in die Siegstadt. Da kamen tatsächlich alle Musikliebhaber auf ihre Kosten. Denn es gab eine excellente Bandbreite aller Musikrichtungen, live, an sieben Standorten. Junge heimische Nachwuchskünstler standen ebenso auf der Bühne wie die heimischen Profis und Gastbands. Die Musik, die geöffneten Geschäfte, die Bewirtung - ein gelungener Sommerabend.
Region | Nachricht vom 28.08.2009
Wichtiger Termin für die Horhausener Hammerdorf-Freunde. Am Samstag, 19. September geht es per Bus zum großen Hammerdorf-Fest mit SWR 1 "Night-Fever-Party" nach Bell.
Region | Nachricht vom 28.08.2009
Am Freitag, 11. September, findet ab 14 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf eine Informationsveranstaltung zum Patienten-Verfügungsgesetz mit der Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und mehrteren Experten statt. Eingeladen zu dieser Veranstaltung haben die Betreuungsvereine der Awo im Landkreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 28.08.2009
Polizei und Kriminalpolizei in Betzdorf haben weitere Einbrüche im Oberkreis Altenkirchen mit dem Schwerpunkt in der Verbandsgemeinde Betzdorf aufgeklärt. Ein 26-Jähriger wurde festgenommen. Der Mann hat die Beteilgung an etlichen Einbrüchen in Kindergärten und Arztpraxen zugegeben.
Region | Nachricht vom 28.08.2009
Dank und Anerkennung übermittelte die Ortsgemeinde Bruchertseifen an ihren langjährigen Ortsbürgermeister Klaus Roßbach für dessen 25-jähriges kommunalpolitisches Engagement. Roßbach war über 21 Jahre lang an der Spitze seiner Gemeinde. Er wurde jetzt feierlich verabschiedet und sein Nachfolger Jan Burbach wurde in sein Amt eingeführt.
Region | Nachricht vom 28.08.2009
Am 5. September ist es wieder soweit - dann treffen sich die "Oldtimer"-Freunde mit ihren "Schätzchen" wieder in Ückertseifen. Dann dürfen wieder liebevoll restaurierte Motorräder, Autos und Traktoren bewundert werden
Region | Nachricht vom 28.08.2009
Unter anderem der Präsident des Deutschen Bundestages, Dr. Norbert lammert, und CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel gehörten zu einer CDU-Besuchergruppe, die sich bei der Marienshaus GmbH in Waldbreitbach umsah.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.08.2009
Die Firma Schmidt Zerspanungstechnik in Herdorf haben jetzt Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Uwe Erner und die Geschäftsführer der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft, Berno Neuhoff und Oliver Schrei.
Vereine | Nachricht vom 28.08.2009
Seit 25 Jahren besteht die Kinderturnabteilung im Sportverein Niederhausen-Birkenbeul. Aus diesem Anlass wird von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. August, auf der Waldsportanlage "Hohe Grete"/Wickhausen ein Spiel- und Sportfest für die Jugend veranstaltet.
Vereine | Nachricht vom 28.08.2009
Da staunten auch die eingefleischten Fans der Kirchener Faustballer: Bei den Siegerländer Gaumeisterschaften in Dahlbruch gabe die Kirchener Mannschaften richtig Gas: Die Ü14 wurden Gaumeister, die Mixed-Mannschaft 2 und die beiden "Mini"-Mannschaften wurden 3. und 5..
Kultur | Nachricht vom 28.08.2009
Drei Tage feiert der Männergesangsverein Sängerbund Oettershagen seinen 140. Geburtstag. Im Festzelt am Bürgerhaus beginnt am Freitag, 28. August, um 20 Uhr der Festkommers. Der Samstag steht ab 14.30 Uhr ganz im Zeichen des Freundschaftssingens und Musizierens. Zum musikalischen Frühschoppen lädt der Chor für den Sonntag ein.
Kultur | Nachricht vom 28.08.2009
Die Wissener "eigenART" präsentiert mit zahlreichen Mitveranstaltern den Kulturherbst 2009, der unter anderem Weltstars nach Wissen führt. Die Mixtur der Veranstaltungen hat es in sich, sie reicht von Klassik bis Kabarett, von Theater über Literatur, Kunstausstellungen, Comedy bis hin zu Märchentheater für das ganz junge Publikum.
Kultur | Nachricht vom 28.08.2009
Die Künstlerin und Innenraumdesignerin Wencke Burzlaff stellt eine Auswahl ihrer Werke in der Sparkasse in Hamm aus. Die Eröffnun der Ausstellun ist am 12. September um 18 Uhr.
Region | Nachricht vom 27.08.2009
Es wird gereinigt, desinfiziert, Probeläufe gestartet und die letzten Feinheiten abgestimmt. Das neue Hallenbad in Wissen strahlt am 5. September, denn dann ist ab 10 Uhr das Siegtalbad für die Bevölkerung geöffnet. Die offizielle Eröffnung mit prominenten Gästen wird Anfang Oktober stattfinden. Für rund 7,8 Millionen Euro wurde die Sanierung und der Umbau des Bades mit einer besonderen Saunaanlage jetzt fertiggestellt.
Region | Nachricht vom 27.08.2009
Beeindruckt zeigte sich CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel bei einem Besuch im Seniorendorf "Stegelchen" in Herdorf, der größten Pflege-Einrichtung dieser Art im nördlichen Rheilnad-Pfalz. Rüddel lobte das hohe Niveau der Betreuung alter Menschen, darunter auch etliche Demenzkranke.
Region | Nachricht vom 27.08.2009
Auch in diesem Jahr hat das Kinderfest im Tierpark Niederfischbach wieder einiges zu bieten. Das Motto des 6. Septembers: "Strahlende Kinderaugen". Die wird es sicher geben, nicht wegen der vielen Tiere, sondern auch wegen der vielen interessanten Spiele und der zahlreichen Leckereien.
Region | Nachricht vom 27.08.2009
Seit 40 Jahren gibt es den DRK-Ortsverein Flammersfeld - Bereitschaft Horhausen. Dies wird am Samstag, 5. September, gebührend gefeiert. Dazu lohnt auch ein Blick in die Chronik, denn in diesen 40 Jahren erlebte die Bereitschaft Horhausen eine recht wechselvolle Geschichte.
Region | Nachricht vom 27.08.2009
Aufmunternde Worte für den Mittelstand gab es jetzt bei einem regionalen Forum in Montabaur, an dem auch der CDU-Bundetagskandidat Erwin Rüddel (Windhagen) teilgenommen hat.
Region | Nachricht vom 27.08.2009
Der Schülerbusverkehr, aber auch der öffentliche Personennahverkehr im Kreis Altenkirchen ist mit der Installation der steuerbaren Ampelanlage im Bereich der Ortslage Hohensayn ein Stück sicherer geworden. Die neue Bushaltebucht neben der B 256 ist in Betrieb, niemand muss mehr die Straße überqueren. Die Busfahrer steuern per Funk die Ampelanlage, um gefahrlos in und aus der Haltebucht auf die B 256 auffahren zu können
Region | Nachricht vom 27.08.2009
Olkay Kanmaz ist in der jüngsten Kreismitgliederversammlung der Linken als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt worden. Ihm zur Seite steht nun Gisela Krüger-Kuhlmann aus Weitefeld. In den kommenden Wochen will die Partei einen intensiven Straßenwahlkampf starten.
Vereine | Nachricht vom 27.08.2009
Der IVV-Wanderung in Phillipstein folgte für die 40 Kirchener Siegperlen bei ihrem monatlichen Ausflug eine Besichtigung der schönen Altstadt von Braunfels.
Region | Nachricht vom 26.08.2009
Den Weltladen in Betzdorf hat jetzt die Grünen-Bundestags-Kandidatin Dr. Hildegard Lingnau, besucht. Damit wollte sie nach eigener Aussage ein Zeichen setzen für die Bedeutung von Friedens- und Eine-Welt-Politik.
Region | Nachricht vom 26.08.2009
"Schülerverschlingende Lehrer" empfingen bei der Einschulungsfeier an der IGS Hamm die 11 neuen Fünftklässler mit viel Musik. Und machten richtig Lust auf Schule.
Region | Nachricht vom 26.08.2009
Nach einer wilden Verfolgungsjagd konnte die Altenkirchener Polizei am Dinetagabend gegen 22.40 Uhr einen 28-jährigen Pkw Fahrer stellen, der zuvor einen Wagen mit rumänischen Kennzeichen in Langenbach bei Kirburg entwendet hatte. Der Streifenwagen der Polizei wurde bei der Aktion ebsnso wie das gestohlene Fahrzeug beschädigt. Der 28-Jährige, der unter Bewährung steht, wurde an Ort und Stelle festgenommen.
Region | Nachricht vom 26.08.2009
Ende Oktober weiht die Westerwald Bank die neue Geschäftsstelle in Betzdorf ein. Bis dahin arbeiten die Handwerker auf Hochtouren. Insgesamt wurden 1,4 Millionen Euro investiert.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2009
"Betzdorf - wie es früher einmal war", ein heimatgeschichtliches Buch der beiden Autoren Dr. Andreas Goebel und Ernst-Helmut Zöllner, wurde 2005 gerne von den Betzdorfern angenommen und war in kurzer Zeit völlig vergriffen. Zöllner dazu heute: "Wir haben es bewusst vermieden, dem Buch den Zusatz "Band 1" zu geben. Dann wären wir zu oft gefragt worden, wann kommt denn der Band 2." Heute braucht nicht mehr gefragt werden, denn der Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) legte den Band 2 der beiden Autoren vor.
Kultur | Nachricht vom 26.08.2009
"Reich und sexy in zwei Stunden!" - Musik und "Dance Comedy" mit den "First Ladies" gibt's am Freitag, 4. September, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.
Region | Nachricht vom 25.08.2009
Zu den Lieblingshits der 80er und 90er Jahre tanzen - das ist am Samstag, 29. August, im Kulturwerk Wissen möglich. Dort startete die Ü30-Party mit der Gruppe "Blind Date" und allem was zu einer richtigen Party gehört.
Region | Nachricht vom 25.08.2009
Für herausragende Studienleistungen erhielt jetzt der Betzdorfer Thorsten Steffens als einer von zwei Jahrgangsbesten den Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein. Der junge Diplom-Kaufmann (FH) hat sich in seiner Diplom-Arbeit mit zulieferrerspezifischem Finanz- und Liquditätskontrolling in der Automobilindustrie beschäftigt.
Region | Nachricht vom 25.08.2009
Solidarisiert haben sich die Grünen im Kreis Altenkirchen mit dem Kampf der örtlichen Bürgerinitiativen und des BUND gegen eines neuen Autobahnanschlusses an die A 45 und eines neuen Gewerbegebietes nahe Seelbach-Oberschelden an der Grenze der Kreise Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein. Auch die Direktkandidatin der Bündnisgrünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Dr. Hildegard Lingnau, ham an der Demonstration teil.
Region | Nachricht vom 25.08.2009
Am 8. Oktober gibt es im Kulturwerk in Wissen die erste Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe (Abom) der Region. Am Vormittag werden mehr als 1200 Jugendliche in geschlossenen Veranstaltungen erwartet, ab 14 Uhr ist die Messe für alle interessierten Gäste offen. Der Arbeitskreis Jugend/Bildung der Zukunftsschmiede Wissen lädt ein.
Region | Nachricht vom 25.08.2009
In Hoffenheim gab's für Schalke zwar nur ein Remis, aber auf dem Rückweg errangen Schalke-Fans trotzdem noch einen Sieg. Durch ihre Aufmerksamkeit wurde der Diebstahl von Lkw-Stoßstangen im Wert von 30.000 Euro aufgeklärt und ein polnisches Diebestrio dingfest gemacht.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.08.2009
Maurergeselle Patrik Schuster aus Puderbach hat im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Kammerebene gesiegt. Jetzt bereitet er sich auf den Landeswettbewerb der bestern Gesellen im Oktober in Mainz vor
Vereine | Nachricht vom 25.08.2009
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. In Friesenhagen wird der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften e. V. am Samstag, 5. September, sein 75-jähriges Jubiläum feiern. Aus diesem Anlass hat der Vorstand des Bezirksverbandes unter Schirmherrschaft von August Hermann Graf von Hatzfeldt-Wildenburg-Dönhoff neben hochrangigen Ehrengästen seine ihm angeschlossenen acht Bruderschaften zu Pontifikalmesse mit Bundespräses Weihbischof Dr.Heiner Koch und Abt Andreas Range O.Cist. zu Umzug und Festakt mit anschließendem Tanz eingeladen. Im folgenden wird die Geschichte des Bezirksverbandes skizziert.
Kultur | Nachricht vom 25.08.2009
Es gab einen rasanten Applaus zu Beginn aber erst recht zum Ende des Konzertes im Kulturwerk in Wissen. Der SWR 4 Rheinland-Pfalz hatte zum Konzert die Künstler des Westerwaldes und von der Sieg zu einem facettenreichen Konzert eingeladen und Lore Mertens und Walter Depenheuer stellten Künstler und Region vor.
Kultur | Nachricht vom 25.08.2009
Pro AK präsentiert sein Programm bis zum Jahresende. Gleich zweimal lädt das Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik ins Kulturwerk Wissen. Zudem gibt es gewohnt hochkarätige Referenten und spannende Themen. Den Auftakt macht der Intendant des Apollo-Theaters Siegen, Magnus Reitschuster, zum Jahresabschluss kommt die Philharmonie Südwestfalen.
Region | Nachricht vom 24.08.2009
Als Zeichen der Freundschaft hat die Wissener Feuerwehr eine Marmorplatte für die Kameraden in der Partnerschaft Chagny anfertigen lassen und mit auf die Reise genommen. Sie soll das dortige Feuerwehrhaus zieren.
Region | Nachricht vom 24.08.2009
Mit dem "Integrativen Fußballcamp" von Special Olympics in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen und der Jugendabteilung der JSG Ellingen meinte es der Wettergott besonders gut.
Region | Nachricht vom 24.08.2009
Der ehemalige Bundesaußenminister und Ehrenvorsitzende der FDP, Hans-Dietrich Genscher, kommt nach Betzdorf. Am Samstag, 5. September, 11 Uhr, spricht er in der Scheune des Hotels Breidenbacher Hof.
Region | Nachricht vom 24.08.2009
Die Ausleihe von Schulbüchern würde Familien entlasten. Darauf weist der CDU-Bundestags-Kandidat und Landtagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Presseerklärung hin.
Region | Nachricht vom 24.08.2009
Mit dem Vorstand des Tierschutzvereins des Kreises Altenkirchen trafen sich jetzt Mitglieder der VG-Ratsfraktion der Wissener SPD. Dabei ging es vor allem um die Vorwürfe, die die heimischen Tierschützer gegen die Organisation "THEA" aus Morsbach erheben.
Region | Nachricht vom 24.08.2009
"Die Räuber sind los" im Kroppacher Wald nahe der Nister - und zwar am 24. und 25. Oktober. Hier begeben sich Kinder zwischen 6 und 11 Jahren auf die Spuren von Robin Hood.
Region | Nachricht vom 24.08.2009
Wie Frauen und Männergemeinsam ihre Zeit optimieren können - darum geht es in einem Seminar, das Gleichstellungsstelle und Familienbüro beim Kreis Altenkirchen in Kooperation mit dem Haus Felsenkeller veranstalten.
Region | Nachricht vom 24.08.2009
Die Einschreibung für das Wintersemester 2009/2010 an der Universität Sigen hat begonnen. Die Einschreibfrist geht bis zum 18. September für alle Fächer, die in denen keine allgemeinen oder örtlichen Zulassungsbeschränkungen bestehen.
Region | Nachricht vom 24.08.2009
Die neuen Deutschkurse der Kreis-Volkshochschule beginnen in Kürze. Alle, die erfolgreich und effektiv Deutschlernen wollen oder vorhandene Deutschkenntnisse ausbauen möchten, können in die neuen Kurse einsteigen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.08.2009
Die Blumenwerkstatt im Thal von Karlheinz Meis und Fritz Meir führte die 2. Thaler Kräutertage durch - mit großem Erfolg. Das Unternehmen ist mit in der Gemeinschaftsinitiative "Kräuterwind" der drei Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied vertreten und lockte Heerscharen von Besuchern ins beschauliche Örtchen an der Nister. Es drehte sich fast alles um gesunde und schmackhafte Kräuter, aber auch um ausgesuchte Sommerstauden und Pflanzen für den kommenden Herbst.
Vereine | Nachricht vom 24.08.2009
Mit dem eigens getexteten "Gülle-Lied" der "Zappelmänner" vom MGV "Glück Auf" Steckenstein sorgte der gastgebende Chor des 12. Scheunenfestes in Steckenstein für viel Gelächter und Spaß. Das Fest im Steckensteiner Hof führte an zwei Tagen zahlreiche Vereine ins Dorf.
Vereine | Nachricht vom 24.08.2009
Die Selbacher Hubertusschützen jubelten frenetisch, aus ihren Reihen kommt der neue Schützenkaiser des Bezirksverbandes Marienstatt. Der 21-jährige Ansgar Herzog holte sich die Kaiserwürde mit dem 150. Schuss. Die feierliche Proklamation findet im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten am 5. September in Friesenhagen statt.
Vereine | Nachricht vom 24.08.2009
"Kinder stark machen" hieß es auch bei den vierten "Molzzwergspielen" der DJK Betzdorf. Die DJK unterstützt diese Aktion für ein Leben ohne Sucht aktiv. Angesprochen werden sollen vor allem solche Kinder, die bisher den Weg zu Sport und Leichtathletik noch nicht gefunden haben.
Kultur | Nachricht vom 24.08.2009
Das Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz hat jetzt sein Halbjahres-Programm vorgestellt. Verstanden wird dieses Programm als "Prise in der Krise".
Kultur | Nachricht vom 24.08.2009
Wissen festigt seinen Ruf als heimliche Kulturhauptstadt an der Sieg. Am Freitag ist in der Stadt auf Straßen und Plätzen von 17 bis 22 Uhr ein breites Angebot der unterscheidlichsten Musik zu hören. Da gibt es von der Altstadt über Markt- und Mittelstraße bis hin zum Regio-Bahnhof und am Rathaus Musikgenuss pur. Den Freitagabend kann man bis 22 Uhr mit Musikgenuss auch den Einkaufsbummel durch die Fachgeschäfte starten.
Region | Nachricht vom 23.08.2009
Elche proben den Rollenlauf, Eisbären nehmen Schlitten in Beschlag und Eskimos schießen mit Sektkorken. In Gieleroth nahmen die Dinge am Sonntag ihren Lauf. Die Kinderkrebshilfe hatte geladen und 16 Teams traten an. Es galt, den sommerlichen Temperaturen mit "Winterspielen" zu trotzen. Mit dabei: Prominente aus Politik und Wirtschaft. Stattliche 4000 Besucher wurden den Tag über gezählt.
Region | Nachricht vom 23.08.2009
An der Grillhütte in Dermbach traf sich jetzt der Vorstand des Kreischorverbandes Altenkirchen. Zwar wurden auch sängerische Themen abgehandelt, aber im Vordergrund dieser etwas anderen Vorstandsitzung mit Partnern stand das gemütliche Beisammensein, das alle Teilnehmer genossen.
Vereine | Nachricht vom 23.08.2009
Nur noch wenige freie Plätze gibt es beim dritten Boule-Turnier des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen am Sonntag, 6. September.
Region | Nachricht vom 22.08.2009
Am Montag beginnt in Rheinland-Pfalz wieder die Schule. Am Dienstag werden die Erstklässler eingeschult. Grund genug für die Polizei, nochmals auf entsprechende Verhaltensregeln von Kindern, Eltern und Verkehrsteilonehmern hinzuweisen, damit unsere Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen.
Region | Nachricht vom 22.08.2009
Est ist soweit: Am Montag, 24. August werden die Auszubildenden des neuen Jahrganges eingeschult.
Region | Nachricht vom 22.08.2009
CVJM Birnbach und SSV Grün-Weiß veranstalteten tolles Kinderfest mit Spiel, Sport und Spannung. Nicht weniger als 80 Kinder gingen bei der zweiten Auflage dieses Spekltakels begeistert auf Punktejagd durch nicht weniger als acht vergnügliche Spielstationen.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2009
Großartiger Auftakt vom "Felsenkeller" in Altenkirchen. Die Asphalt-Visionen erwiesen sich schon am Freitag als wahrer Publikumsmagnet. Und Organisatorin Rebecca Staal zeigte, dass sie in der Auswahl von tollen Künstlern eine glückliche Hand hat. Bereits "Hitlers letzte Rede" zog das Publikum in den Bann. Die israelische Gruppe "Orto da Stones" setzte da noch einen drauf.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2009
Einmal mehr ein Konzert der Extraklasse bietet der Kulturkreis Zugbrücke aus Friedewald. Diesmal ist Kenneth Hamilton wieder zu Gast und präsentiert ein klassisches Klavierkonzert im Schloss.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2009
In eine neue Probenphase startet der Frauen-Projektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen. Am 27. Juni 2010 soll der Chor nämlich auf Einladung des rheinland-pfälzischen Präsidenten des Chorverbandes, Karl Wolff, beim Chorfestival des Verbandes in Bad-Neuenahr/Ahrweiler aufterten.
Region | Nachricht vom 21.08.2009
Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Heike Flammersfeld vom Kindergarten in Flammersfeld. Das Kollegium und Bürgermeister Josef Zolk gratulierten herzlich.
Region | Nachricht vom 21.08.2009
Eine Spende an den Tierschutzverein des Kreises Altenkirchen überreichten jetzt Schüler des Kopernikus Gymnasiums in Wissen.
Region | Nachricht vom 21.08.2009
Wer findet den Schatz der Piraten am Zusammenfluss von Großer und Kleiner Nister. Eine Expedition soll Erkenntnis bringen. Dazu werden noch echte Abenteurer im Alter von 6 bis 11 Jahren gesucht.
Region | Nachricht vom 21.08.2009
Ein besonderer Ort mit uralter Geschichte führte Altenkirchens Landrat Michael Lieber, Oberbergs Landrat Hagen Jobi und den Landrat des Kreises Olpe, Frank Beckehoff, zusammen. Anlass war die Einweihung eines Rundwanderweges im alten Grubendorf Wildberg. Hoch über dem Dorf befindet sich der Dreiherrenstein. Hier stoßen zwei Bundesländer, drei Landkreise, drei Ortsgemeinden und zwei Bistümer zusammen.
Kultur | Nachricht vom 21.08.2009
Es war das Mehrbachbaler Jugendblasorchester, welches am Freitagabend den Auftakt zu den Asphalt-Visionen bildete. Die Mehrbachtaler spielten auf und auch was danach kam, war durchaus geeignet, dem Haus Felsenkeller zur Ehre zu gereichen. Allein am Freitag gab es acht Darbietungen - von der Musik angefangen bis zu akrobatischen Darbietungen.
Region | Nachricht vom 20.08.2009
Schwer verletzt in Gesicht und an den Händen wurde am Donnerstag Vormittag, 20. August, ein 21-Jähriger in Katzwinkel, als er offenbar mit explosivem Material hantierte. Er wurde mit einem Hubschrauber der Luftrettung in eine Fachklinik nach Köln-Meerheim geflogen. Lebensgefahr besteht nicht. Der schreckliche Unfall löste einen stundenlangen Einsatz der Feuerwehrkräfte, der Kripo Betzdorf, des Landes- und Bundeskriminalamtes aus. Hochexplosive unbekannte Stoffe wurde aus der Werkstatt entfernt und vor Ort entsprechend vernichtet.
Region | Nachricht vom 20.08.2009
Sechs Wochen war die Altstadt für den Verkehr gesperrt, pünktlich zum Schulbeginn wird die Marktstraße wieder befahrbahr sein. Ebenso ist dann die Anbindung der L 278 wieder offen. Mit Hochdruck arbeiteten die Trupps der bauausführenden Firmen bei großer Hitze, um die 180 Grad heiße Asphalttragschicht aufzubringen.
Region | Nachricht vom 20.08.2009
Zwei Schwerverletzte gab es bei einem Unfall am Mittwoch, 19. August, gegen 0.10 Uhr, auf der L 281. Ein 19-Jähriger war mit seinem Pkw frontal auf den Wagen einer 33-Jährigen geprallt. Die Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit werden.
Region | Nachricht vom 20.08.2009
Tödliche Schüsse nach einem Bankraub: Am Donnerstag Nachmittag kam ein mutmaßlicher Bankräuber, der zuvor die Raiffeisenbank in Ruppichteroth überfallen hatte und mit einem Kleinkraftrad auf der Flucht war, zu Tode. Nach Angaben der ermittelnden Staatsanwaltschaft hat er sich selbst gerichtet. Ein Polizeibeamter wurde bei dem Schusswechsel schwer verletzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.08.2009
Zur Belebung des Einzelhandels starteten die Stadtgespräche Betzdorf die Aktion Kernöffnungszeiten. Die Einzelhandelsgeschäfte haben seit Wochen durchgehend geöffnet und mit Aktionen in der Mittagszeit begleitet. Jetzt lockt ein Urlaubsquiz in die Siegpassage.
Kultur | Nachricht vom 20.08.2009
Die duftende Welt der Kräuter sollten auch Kinder möglichst früh kennenlernen. Dafür bietet die Kräuter-AG in Horhausen jetzt einen interessanten "Kräuter-Nachmittag" an.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Eine Belohnung ausgesetzt wurde jetzt vom Eigner eines Yamaha-Motorrades, das im Juli in Muderbach gestohlen worden ist.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Mehr als eine halbe Million Euro wurden investiert um den Kreuzungsbereich der Kreisstraßen 156 und 127 in Mittelhof auszubauen. Der Ausbau dauerte rund ein Jahr, die Planungen für diesen Ausbau begannen vor mehr als 20 Jahren. Es wurden nicht nur die maroden Fahrbahndecken erneuert, sondern auch ein Gehweg angelegt, sowie Kanal- und Wasserleitungen optimiert.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Kritisiert hat der Landtagsabgeordnete und CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (Windhagen) das Berliner Verkehrsministerium in Sachen Bahnlärm.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Bald läuft die Förderung der Alterteilzeit aus. Darauf hat jetzt die Agentur für Arbeit hingewiesen. Deshalb sollten entsprechende Anträge jetzt möglichst schnell gestellt werden.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Die Gewerkschaften ver.di und NGG haben eine Aktion "Dumpinglohn-Melder" zur Bundestagswahl ins Leben gerufen. Auch der Kreis Altenkirchen gerät dabei in den Fokus der Gewerkschafter. Insgesamt, so die Statistik, gibt es im AK-Land, 1200 Menschen, die nicht von ihrer Arbeit leben können und als "Aufstocker" auf staatliche Unterstützung angeiesen sind.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Beeindruckt von den großen Windrädern, aber besonders auch vom sozialen Engagement der Firma Fuhrländer zeigten sich der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel und Mitglieder der Seniorenunion des Kreises Altenkirchen bei einem Besuch der Niederlassung des Unternehmens in Liebenscheid.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Vom 23. bis zum 26. August führt die Deutsche Bahn AG Bauarbeiten im Bahnhof Blankenberg durch. Zwischen Hennef und Eitorf wird aus diesem Grunde einen Schienen-Ersatzverkehr eingerichtet.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
SPD-Politikerinnen im Dialog mit der Handwerkskammer: Andrea Nahles und Ursula Mogg tauschten sich in Koblenz mit der Kammerspitze zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.08.2009
Viel Kreativität ist bei der Meisterprüfung der Steinmetze und Steinbildhauer gefragt. Der nächste Meister-Vorbereitungskurs beginnt im April des kommenden Jahres.
Kultur | Nachricht vom 19.08.2009
Gemeinsam präsentiert haben jetzt die Kreisvolkshochschule, die VHS Betzdorf, die VHS Altenkirchen und die VHS Herdorf ihre neuen Programmhefte.
Kultur | Nachricht vom 19.08.2009
Bald heißt es wieder Schulranzen packen und dann gehen auch alle großen und kleinen Musikschüler der Kreismusikschule wieder an den Start.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Die Westerwald Bank in Altenkirchen zeigt Bilder des Kunsthistorikers Paul Stolz, dem Vater der im Jahr 2002 verstorbenen bekannten Wissener Gastwirtin Ilse Orthen. Stolz arbeitete seinerzeit unter anderem als Kunstsachverständiger für die kaiserlich-königlichen Gemäldegalerien Österreich-Ungarns.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Zum Besuch im Kräutergarten in Horhausen hatte sich jetzt der Stammtisch der Landfrauen Flammersfeld angesagt. Dort holte man sich neue Inspirationen zum Thema Kräuter für die Küche und den eigenen Garten.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Die Lebenshilfe im Landkreis hat zur Podiumsdiskussion alle Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied eingeladen. In der Lebenshilfe-Einrichtung in Flammersfeld soll insbesondere zur Situation behinderter Menschen und ihrer Teilhabe an gesellschaftlich relevanten Veränderungen diskutiert werden.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Im Rahmen des polnisch-deutschen Jugendaustausches weilten jetzt 40 junge Kicker aus dem Kreis Altenkirchen mit Begleitung einige Tage im Partnerkreis Krapkowice. Dort stand nicht nur der Sport auf dem Programm, sondern auch die Kultur und das gegenseitige Kennenlernen.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Arme Kinder in einem reichen Land: Das ist das Thema einer Regionalkonferenz am 29. August in Betzdorf, die Kirchenvertreter und örtlich Handelnde auf kirchlicher und politischer Ebene zusammenbringen will. Mit ihrer Initiative gegen Kinderarmut wollen Kirche und Diakonie Handlungsstrategien entwickeln, um Kindern bessere Zunkunftschancen zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Distelfalter, Brauner Feuerfalter, Zitronenfalter und Großes Ochsenauge: Diese Schmetterlinge und viele weitere Arten waren die "Stars" einer Schmetterlings-Exkursion des BUND Kreisgruppe Altenkirchen nahe Elkenroth. Ein Höhepunkt war zweifellos die Sichtung des Hellen Ameisenbläulings.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.08.2009
Auch in der Krise setzt die Firma Rexnord in Betzdorf positive Signale. Nicht nur, dass sie zu ihren Beschäftigtehn steht und die Geschäftsführujng eng mit dem Betriebsrat zusammenarbeitet. In diesem Jahr hat das Unternehmen vier neue Auszubildende eingestellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.08.2009
Im Rahmen der Westerwälder Initiative "Kräuterwind" finden die 2. Thaler Kräutertage im reizvollen Ambiente der "Blumenwerkstatt im Thal" von Karlheinz Meis und Fritz Meir am kommenden Wochenende statt. Da locken nicht nur gesunde und äußerst schmackhafte Kräuter - abgerundet werden die Kräutertage mit einer Ausstellung der Malerin Nina Berkulin aus Breitscheidt.
Vereine | Nachricht vom 18.08.2009
Tennis-Nachwuchssportler aus ganz Deutschland trafen sich zur 4. Future Challenge Tour powerde by Wilson in Wissen. Das Gelände des Tennisclubs "Grün-Weiß" war Schauplatz spannender Finalspiele. Zur Siegerehrung am späten Sonntagabend lobte Schirmherr Michael Wagener den Einsatz aller Beteiligten für dieses sportliche Ereignis.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2009
In ein dreidimensionales Meer aus Licht gehüllt war der Kirchpark in Horhausen, als im Rahmen des Kultursommers Peter Schwandt aus Güllesheim das Publikum mit einer atemberaubenden Lasershow zum Staunen brachte.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2009
Die SWR 4 Heimatmusikanten gastieren am Sonntag, 23. August, ab 15 Uhr im Kulturwerk in Wissen. Die Moderatoren Lore Mertens und Walter Depenheuer präsentieren Gaststar Heike Schäfer, Startrompeter Dirk Schiefen, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und den Chor "Divertimento".
Kultur | Nachricht vom 18.08.2009
Die aufstrebenden Gruppe "Luxuxlärm" tritt im Oktober in der Betzdorfer Stadthalle auf. Das ursprünglich geplante Konzert mit "The Bavarian Jazzband" wurde allerdings abgesagt.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2009
Mit akustischen und elektronischen Klangflächen wurde das Publikum im Horhausener Kirchpark verzaubert. Bei der Lasershow stockte den Zuschauern der Atem an einem unvergesslichen Spätsommerabend.
Region | Nachricht vom 17.08.2009
Unter dem Motto "Zoll und Zoo" lädt das Hauptzollamt Koblenz am 22. und 23. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr, zu Informationstagen in den Neuwieder Zoo ein.
Region | Nachricht vom 17.08.2009
Das Stadion in Hamm kann saniert werden. Innenminister Karl Peter Bruch sicherte jetzt bei einem Ortstermin Landesgelder für die Maßnahme zu.