Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59742 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 |
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Musik verbindet die Menschen, egal was Herrscher oder die jeweiligen Politiker gerade an Meinungen vorgeben. Die ungarische Stadtkapelle aus Sopron sorgte mit temperamentvoller Musik und interessanten Interpretationen auch der klassischen Märsche für Begeisterung in Wissen. Das traditionsreiche Konzert zusammen mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle fand auf dem Kirchplatz statt und bewies: Musik kennt keine Grenzen.
Region | Nachricht vom 10.07.2016
Am Sonntag, 10. Juli, fand der traditionelle Festzug zum Schützenfest durch die Wissener Innenstadt statt. Schützenkönig Pascal I. und Königin Carina präsentierten bei strahlendem Sonnenschein einen phantastischen Hof mit 13 Paaren.
Politik | Nachricht vom 10.07.2016
Die Modernisierung der Spielplätze hat sich die CDU-Stadtratsfraktion vorgenommen. Bei einem Besichtigungstermin in Betzdorf-Bruche wurde deutlich, dass Eltern und Kinder andere Vorstellungen von einem Spielplatz haben, als die Planer und die Politik.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2016
Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) erhielt die Sammlung des Fotomaterials, der zeitgeschichtlichen Dokumente und Sammelstücke des vor fünf Jahren verstorbenen Journalisten Reinhard Schmidt. Somit konnte jetzt die Sammlung in gute Hände übergeben werden.
Vereine | Nachricht vom 10.07.2016
Bei optimalem Kletterwetter besuchten am 9. Juli insgesamt 48 Vereinsangehörige und deren Begleiter den Kletterwald Bad Marienberg, um das Trainingshalbjahr 2016 des Judo u. Ju-Jutsu Vereins Daaden „offiziell“ zu beenden.
Region | Nachricht vom 09.07.2016
Aus aktuellem Anlass warnt die Kripo Betzdorf vor Falschgeld das sich im Umlauf befindet. Gefälschte 20- und 50-Euro Scheine wurden und werden derzeit in Umlauf gebracht. Wer Falschgeld in Umlauf bringt, muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Jede Polizeidienststelle nimmt Hinweise auf Falschgeld entgegen.
Region | Nachricht vom 09.07.2016
An der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg erhielten insgesamt 101 Jugendliche der 9. und 10. Klassen ihre Abschlusszeugnisse. In zwei Etappen fand die Feier statt, mit Ehrungen und Ansprachen sowie einem ansprechenden Programm.
Region | Nachricht vom 09.07.2016
Am Freitagabend, den 8. Juli war es endlich soweit: Die 40 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der Berufsbildenden Schule Wissen haben das Zeugnis zur Allgemeinen Hochschulreife in einer Feierstunde übergeben bekommen.
Region | Nachricht vom 09.07.2016
Brexit, Griechenland-Pleite, Flüchtlingskrise. Viele sehen die Europäische Union am Rande ihres Fortbestehens. Davon war bei der Siegerehrung im Europäischen Schüler-Wettbewerb wenig zu spüren. Ausgeklammert wurden die EU-Probleme allerdings nicht.
Region | Nachricht vom 09.07.2016
Die Ferienzeit bietet für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende die Möglichkeit, in verschiedene Berufe reinzuschnuppern oder mit einem Ferienjob das Taschengeld aufzubessern. Häufig stellt sich dann die Frage: Wie sieht es mit dem gesetzlichen Unfallsicherungsschutz aus?
Region | Nachricht vom 09.07.2016
Berichte über den schlechten Gewässerzustand der Nister und Beobachtungen eigener Mitglieder nahm der BUND Westerwald zum Anlass sich kompetent informieren zu lassen. Mitglieder und Gäste des BUND trafen sich in Stein -Wingert mit dem Sprecher der „ARGE NISTER“, Manfred Fetthauer. Fetthauer berichtete über die seit vielen Jahren laufenden Arbeiten zur ökologischen Aufwertung der Großen Nister. Es sollen weitere Verbesserungen im und am Gewässer vorgenommen werden, um artgerechte Lebensräume für Fische, Mikroorganismen und die einheimischen Pflanzen zu schaffen.
Region | Nachricht vom 09.07.2016
Das 132. Wissener Schützenfest startete am Samstagabend, 9. Juli, mit dem traditionellen Zapfenstreich. Hunderte Zuschauer bestaunten das stimmungsvolle Spektakel in den Steinbuschanlagen mit anschließendem Höhenfeuerwerk.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.07.2016
Die Mitgliedsbetriebe der IHK Koblenz sind noch bis Ende Juli aufgerufen, sich an der Standortumfrage zu beteiligen. Die Mitgliederbefragung dient dazu, zielgerichtete Handlungsfelder gegenüber der Politik zu definieren und zu fordern.
Kultur | Nachricht vom 09.07.2016
Eine Leseempfehlung für den anstehenden Sommerurlaub ist der zweite Kriminalroman der in Raubach wohnenden Autorin Ulrike Puderbach. Ein Serientäter ermordet auf äußerst brutale Weise scheinbar wahllos Frauen in Hannover. Die Sonderkommission des K9 versucht mit Hilfe eines Profilers die Identität des Mörders zu ergründen.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
Zum ersten Mal fand bei der Jugendfeuerwehr in Oberlahr in diesem Jahr ein sogenannter „Berufsfeuerwehrtag“ statt. Die Mädchen und Jungen sollen hierbei realitätsnah in die Rolle eines richtigen Feuerwehrmannes schlüpfen, um Einblicke in dessen Alltag zu erhalten.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
Gelb gilt als Verwarnung, Rot bedeutet Raus. So ist es jedenfalls beim Fußball. Für die Mülltonnen im Kreisgebiet gibt es demnächst auch gelbe oder rote Karten/Anhänger, wenn etwas nicht stimmt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb macht darauf aufmerksam und bittet die Bürgerschaft um Beachtung.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
Mit den Erdarbeiten beginnen am Montag, 18. Juli die Bauarbeiten an der Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. Dabei kann es zu Behinderungen für die Anlieger und des fließenden Verkehrs in der Steckensteiner Straße kommen. Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel bittet um Verständnis.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
Riechen, sehen, schmecken, genießen und staunen - für die Kindergruppe "Schlaufüchse" aus Katzwinkel gab es einen interessanten Vormittag mitten im Pflanzenhof Schürg in Wissen. Rosenduft schnuppern, fleischfressende Pflanzen kennenlernen, Johannisbeeren naschen, und selbst Kräutertee zubereiten - es war alles möglich.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
MdB Erwin Rüddel unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. in seinem Wahlkreis bis Anfang August weltoffene und neugierige Familien zu finden, die eine US-Stipendiatin oder einen US-Stipendiaten ab 3. September für zehn Monate bei sich aufnehmen und ein „deutsches Zuhause“ bieten möchten. Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) geht in die aktuelle Runde des Jahres.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen erfolgreich: Da, wo sich Ehrenamtliche finden, um Gruppenstunden anbieten zu können, steigen die Mitgliederzahlen schnell rasant an. In Dürrholz feiern sie nun ihren Geburtstag.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
Die drei Männer, die am Sonntag, 26. Juni ein Wohnhaus im Stadtgebiet Altenkirchen und die dortigen Bewohner um Mitternacht überfielen, konnten nun ermittelt und festgenommen werden. Die Kripo Betzdorf bekam Hilfe aus drei Bundesländern und einer Spezialeinheit. Dass der Tat verdächtige Trio konnte am Donnerstag, 7. Juli festgenommen werden. Jetzt befinden sich die Täter in unterschiedlichen Haftanstalten in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 08.07.2016
In ganz Deutschland gibt es ca. 200 UNESCO-Projektschulen. Eine davon ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf-Kirchen. Seit seiner Aufnahme in das Netzwerk 1994 unterstützen die Schüler in besonderer Weise Straßenkinderprojekte in Südamerika.
Politik | Nachricht vom 08.07.2016
Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz bei Ratsentscheidungen hatte sich die Niederfischbacher SPD bei der Kommunalwahl vor zwei Jahren auf die Fahne geschrieben. Dass dies keine Floskel aus dem Wahlkampf sein soll, machten die Genossen auf ihrer Mitgliederversammlung deutlich.
Politik | Nachricht vom 08.07.2016
Mit Blick auf die Entscheidung des Deutschen Bundestages über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes hat der heimische CDU-Abgeordnete Erwin Rüddel die Landesregierung in Mainz aufgefordert, künftige Windkraftanlagen nur dann zu genehmigen, wenn diese mindestens zehn Mal so weit von den nächsten Wohnhäusern entfernt sind, wie die Anlage hoch ist.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.07.2016
"De Oos" - den Begriff für die große Kirmes kennt jeder m Gebhardshainer Land. Die Werbegemeinschaft hatte nach einem neuen Titel für den verkaufsoffenen Sonntag gesucht. "Hier bei Oos - Einkaufen, Wohlfühlen, Entdecken, Genießen" wurde als Siegervorschlag jetzt mit dem Gewinn ausgezeichnet.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.07.2016
Die Volksbank Daaden eG unterstützt auch dieses Jahr wieder die TELC Sprachkurse der Realschule plus in Herdorf mit 1250 Euro. TELC - das bedeutet europaweit anerkannte Sprachzertifikate, die Schülerinnen und Schüler absolvieren Kurs und Prüfung zusätzlich zum Unterricht in Kooperation mit der VHS Herdorf. Elf Jugendliche schafften die Prüfung.
Vereine | Nachricht vom 08.07.2016
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Wisserland-Touristik gab es bei den Vorstandswahlen keine Überraschungen. Der alte Vorstand ist auch der Neue. Von Seiten der Verbandsgemeinde wurde Jochen Stentenbach als 2. Vorsitzender benannt. Kritik gab es an einer ausufernden Bürokratie für die Betriebe.
Region | Nachricht vom 07.07.2016
Am Mittwoch, 13. Juli, tritt die Fußball-Prominentenmannschaft Lotto-Elf um 19 Uhr unter anderem mit Weltmeister Wolfgang Overath gegen eine Ü 40-Auswahl der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen an. Der Erlös kommt den „Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.“ zugute. Erwachsene zahlen 6 Euro Eintritt, Jugendliche 3 Euro.
Region | Nachricht vom 07.07.2016
Eine neue Gemeinschaftspraxis ist seit 1. Juli in Wissen in der Hachenburger Straße für Patienten geöffnet. Nach dem Umzug der Praxis Kaiser ist dort jetzt die Fachärztin Vera Kolossowa eingezogen. Freude bei Bürgermeister Michael Wagener, der zum Start die Glückwünsche aussprach.
Region | Nachricht vom 07.07.2016
Das Thema des 46. Internationalen Jugendwettbewerbes 2016 lautete "Fantastische Helden und echte Vorbilder". Die Grundschulen in Hamm und Etzbach beteiligten sich erneut an dem Wettbewerb und die Volksbank Hamm/Sieg eG überreichte jetzt die Preise. Zwei Sonderpreise gingen nach Etzbach.
Region | Nachricht vom 07.07.2016
Zugegeben: Apps gibt es wie Sand am Meer. Ganz neu ist die App für Fans des Westerwaldes. „WWir“ ist Veranstaltungskalender, Infotool und Community für alle, die gerne im Westerwald unterwegs sind. Entwickelt wurde die App von der Westerwald Bank.
Region | Nachricht vom 07.07.2016
Die Lutherkirche in Kirchen ist Schauplatz eines kirchenmusikalischen Konzertes zum 200-jährigen Jubiläums des Landkreises. Mit rund 120 Mitwirkenden aus den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden unter der Leitung von Kreiskantor Alexander Kuhlo. Unter dem Titel: "Mozart meets Rutter" gibt es einen besonderen Hörgenuss.
Region | Nachricht vom 07.07.2016
Mit einer ausführlichen Pressemitteilung zu den möglichen Windrädern auf dem Hümmerich geht die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich erneut an die Öffentlichkeit. In ihrer Mitteilung warnt die BI vor der Eile, die derzeit vorherrscht, da es nur um Geld gehe. Die Fördermittel laufen aus. Die Bauanträge für die Windräder wurden von der Altus AG gestellt, die laut BI seit Jahren Verluste in Millionenhöhe ausweist.
Vereine | Nachricht vom 07.07.2016
Jerome Osterkamp, Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen, startete Anfang Juli im Team des Landesverbandes Rheinland-Pfalz beim 14. Junioren Rettungspokal ein Vergleichswettkampf der DLRG Landesverbände. In der Disziplin "Beach Sprintstaffel" holte er Bronze mit seinem Team.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Ein Bus voller Männer aller Alterstufen des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen besuchte kürzlich den Flughafen Frankfurt und erhielt einen beeindruckenden Einblick hinter die Kulissen eines des größten Luftverkehrshafen Europas.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein wachsames Erdmännchen, einen pfeilschnellen Gepard oder einen badenden Tiger beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Am Dienstag, den 5. Juli kam es gegen 16.05 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 281. Eine junge Fahrerin geriet aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Die junge Frau wurde schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 06.07.2016
Am Mittwoch, 6. Juli, wurden knapp 90 Schüler/innen der Marion-Dönhoff-Realschule plus im Kulturwerk Wissen verabschiedet. 32 Schüler verlassen die Schule in diesem Jahr mit dem Berufsreifeabschluss nach der neunten Klasse, 55 Schüler erreichten den Sekundarabschluss I nach der zehnten Klasse.
Vereine | Nachricht vom 06.07.2016
Das Wissener Schützenfest bietet auch in diesem Jahr neben den beliebten Elementen viel Musik, neue Fahrgeschäfte und beste Unterhaltung vom 8. bis 11. Juli. Mit König Pascal I., Königin Carina, Jungschützenkönig Jan Luca und Schülerprinz Miguel an der Spitze der 132. Auflage des Festes freut sich der Verein auf das große Fest und wünscht sich viele Besucher, die fröhlich und friedlich mitfeiern.
Vereine | Nachricht vom 06.07.2016
Der Sportverein Rengsdorf wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Aus diesem Anlass kommt unter anderem die Lotto-Elf nach Rengsdorf. Am 7. September um 19 Uhr wird sie auf den Kunstrasenplatz auflaufen. Gegner sind die Alten Herren des SV Rengsdorf. Der Erlös der Benefizveranstaltung geht an „FLY & HELP“ und an die Stiftung „Fußball hilft“.
Anzeige | Nachricht vom 06.07.2016
Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (CDU) war am Nachmittag des 30. Juni zu Gast im Haus Josef in Hümmerich. Er Informierte die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses unter anderem zu den Themen: Pflegeausbildung, Abschaffung der Bürokratie in der Pflege, Verbesserungen in der Versorgung und Änderungen mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz ab 1. Januar 2017.
Region | Nachricht vom 05.07.2016
Die Kampagne "Anschluss Zukunft" wirbt auch weiterhin für den Ausbau der Verkehrswege im nördlichen Rheinland-Pfalz. Mit Sandra Weeser gibt es prominente Unterstützung und Verkehrsminister Dr. Volker Wissing wird zum Gespräch in Altenkirchen erwartet.
Region | Nachricht vom 05.07.2016
Die Schützengesellschaft Altenkirchen lädt traditionell am Schützenfestmontag zum Königsschießen ein. Im Rahmen des Frühschoppens versuchen die Schützen noch Anwärter zu finden oder zu motivieren. In diesem Jahr gab es drei Anwärter auf die Königswürde, Jens Gibhardt setzte sich durch.
Region | Nachricht vom 05.07.2016
Ein eingewanderter Schädling aus Süddeutschland macht Buchsbaumhecken oder den Solitärbäumen arg zu schaffen. Der Buchsbaumzünsler, eine Raupenart, kann binnen weniger Tage einen Buchsbaum vernichten. Deshalb gehört der Baumschnitt unbedingt in die Biotonne, rät der AWB.
Region | Nachricht vom 05.07.2016
Es ist immer wieder ein Problem: Die Fahrzeuge, die im Stau hinter einer Unfallstelle stehen, versperren den Rettungskräften die Zufahrt. Weil diese sich dadurch mühsam und langsam durch die Blechlawine quälen müssen, kommt es immer wieder zum Verlust wertvoller, oft lebensrettender Zeit.
Region | Nachricht vom 05.07.2016
Jedes Jahr führt die International Police Association (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen eine mehrtägige Ausflugsfahrt durch; vergangenes Jahr fiel die Fahrt wegen den Feierlichkeiten zum 50 jährigen Jubiläum aus. Dieses Jahr wurde als Ziel das Frankenland ausgesucht und fast 40 Mitglieder starteten vergangene Woche in Richtung Süden.
Region | Nachricht vom 05.07.2016
Nachdem sich das Bundeskabinett auf einen Kompromiss zur Reform der Erbschaftsteuer geeinigt hat, dem inzwischen auch der Bundestag zugestimmt hat, bittet die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Landesregierung eindringlich, ihr Votum im Bundesrat für diesen Kompromiss einzusetzen.
Politik | Nachricht vom 05.07.2016
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Kreisverbandes der Partei "Die Linke" wurde der Vorstand neu gewählt. Deutlich verjüngt hat sich der Vorstand, Vorsitzender ist Julien Fleckinger, als Stellvertreter wurde Dr. Dominik Düber gewählt.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.07.2016
Ein klares Bekenntnis zum Standort Wissen des Euronics Fachgeschäftes geben Michael und Kerstin Orlik. Das Fachgeschäft hat mit dem Räumungsverkauf begonnen, um den Standort zu vergrößern. Die Neueröffnung ist für den 14. Juli geplant.
Vereine | Nachricht vom 05.07.2016
Die Bürgerinitiative Wildenburger Land feierte den ersten Geburtstag seit der Gründung mit einem Familienfest. Im Bürgerhaus in Friesenhagen-Steeg gab es viele Informationen und Film- und Fotomaterial. Angekündigt wurden weitere Aktivitäten und weitere Zusammenarbeit mit anderen Bürgerinitiativen.
Vereine | Nachricht vom 05.07.2016
Ein offizieller Teil mit Ehrungen und Gedenken an die Gründungsmitglieder gehörte zur Feier des Schwimmvereins (SV) Neptun Wissen, der seit 50 Jahren besteht. Da wurden auch die Gründungsmitglieder geehrt, die den Schwimmsport vor 50 Jahren in Wissen etablierten. Im Mittelpunkt aber stand eine fröhliche Feier für die Familien.
Sport | Nachricht vom 05.07.2016
Die Gebhardshainer Bogenschützen waren bei der IFAA Europameisterschaft in Österreich erneut erfolgreich. Einen spannenden Wettkampf gab es für Dieter Glöckner, der in der Seniorenklasse "Bowhunter unlimited" den Titel für sich erneut holen. Gaby Glöckner wurde neue Vize-Europameisterin.
Sport | Nachricht vom 05.07.2016
Am 9. und 10. Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen und im angrenzenden Waldgelände wieder ein großes Mountainbike-Event. Rund 500 Fahrer/innen werden erwartet. Für die Downhiller und Mountainbiker steht eine rasante Strecke bereit, die auch für die Zuschauer attraktive Plätze bietet.
Sport | Nachricht vom 05.07.2016
Die Mountainbiker/innen vom Verein Ski und Freizeit (SuF) Betzdorf, speziell das Team "Bicycles an more/Fliesen Heukäufer" setzten beim Rennen in Haltern besondere Akzente. Besonders der Nachwuchs kam hier groß raus.
Sport | Nachricht vom 05.07.2016
Zum letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga der Männer reisten die Spieler des VfL Kirchen am 3. Juli nach Dörnberg. Leider verpasste die Mannschaft dabei den Sprung auf den vierten Tabellenplatz, trotz beherzter Einsätze.
Sport | Nachricht vom 05.07.2016
Die zweite Herrenmannschaft sowie die Herren 30 des TC Rheinbrohl sind jeweils ungeschlagen in die B-Klasse aufgestiegen. Die “Zweite” konnte sich im Kampf um den direkten Aufstiegsplatz gegen Koblenz Wallersheim und Vallendar durchsetzen.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Am Sonntagnachmittag, 3. Juli, fand das Wissener Vogelschießen wieder traditionell auf dem Schützenplatz statt. Viele Besucher kamen, um bei überwiegend schönem Wetter mitzufiebern und schließlich den neuen König zu feiern.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Höhepunkt des Schützenfestes ist wie immer der Festumzug am Sonntag und bevor das traditionelle Geschehen stattfand gab es einen herrlichen Regenbogen über dem Marktplatz. Das Königspaar Winfried II. (Oster) und Beate Schwenger und Jugendkönigin Eileen Räder genossen den Höhepunkt der Regentschaft. Im Rahmen des Frühschoppens am Montag, 4. Juli, wird es am Nachmittag spannend, der Schützenverein ermittelt die neuen Majestäten.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Die Menschen rund um den Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof stehen derzeit unter Strom: Am 13. Juli soll der Verbandsgemeinderat Wissen über den Teilflächennutzungsplan (TFNP) zur Windenergie entscheiden. Die BI Hümmerich stellt die Forderung, diesen Beschluss auszusetzen.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
13 Jungbäcker freuten sich im Schützenhaus in Ransbach-Baumbach über die Beendigung ihrer Lehrzeit und die Überreichung des Gesellenbriefes aus der Hand des Obermeisters der Bäckerinnung Rhein-Westerwald, Hubert Quirmbach aus Hundsangen.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Trotz guter Ausbildung und moderner Technik verlieren immer wieder Feuerwehrleute im Einsatz ihr Leben. Vor allem für die Hinterbliebenen und die betroffenen Wehren ist das tragisch. In Koblenz wurde jetzt ein Ort geschaffen, wo in einem Außenbereich und in einer kleinen Kapelle Ihrer gedacht werden kann, aber auch aller Verstorbenen, die sich je für die Feuerwehr eingesetzt haben.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Die Bereitschaft, ehrenamtlich tätig zu werden, war von Beginn der Flüchtlingskrise an in der Verbandsgemeinde Wissen groß. Da sich viele Helferinnen und Helfer in den verschiedensten Bereichen der Flüchtlingshilfe engagieren, musste es früher oder später heißen, klare Strukturen zu schaffen. Die Ergebnisse dazu wurden am Mittwochabend, 29. Juni präsentiert.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Im Rahmen des Inklusionsprogrammes organisierte der Verein der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit den Landfrauen Bezirk Altenkirchen eine Wanderung zur Museumsscheune nach Helmenzen.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Der Wissener Schützenverein scheint derzeit mehr als verärgert zu sein. Aus einer Pressemitteilung des Vereins geht hervor, dass es für den traditionellen Zug der Schützen in der Innenstadt keine Absicherung durch die Polizei gab, obwohl der Polizeischutz zugesagt war.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Die großen Ferien stehen vor der Tür: Die einen freuen sich aufs süße Nichtstun, andere nutzen die Gelegenheit, sich intensiver mit der eigenen (beruflichen) Zukunft zu beschäftigen. Wer einen neuen Job, ein interessantes Weiterbildungsangebot oder eine spannende Ausbildungsstelle sucht, der sollte unbedingt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Neuwied vorbeischauen.
Region | Nachricht vom 04.07.2016
Die Gewalt gegen Polizeibeamte ist in den vergangenen Jahren auch in Rheinland-Pfalz gestiegen. Abhilfe schaffen soll der Einsatz von Bodycams. Die Universität Koblenz-Landau führt nun eine Online-Umfrage unter Bürgerinnen und Bürgern zur Akzeptanz dieser kleinen Körperkameras durch. Ein Forschungsprojekt zur Akzeptanz dieser Technik.
Vereine | Nachricht vom 04.07.2016
Auf dem Panoramaweg führte das Ehepaar Roth eine Gruppe von 18 Wanderfreunden des Westerwaldvereins Bad Marienberg rund um Daaden. Der circa sechs Kilometer lange Weg begann in der Ortsmitte und ging vorbei an schönen Fachwerkhäusern hinaus ins "Reuschewäldchen". Der aus Daaden stammende Wanderführer wusste zu den alten Häusern und Gassen allerlei zu erzählen, verbrachte er hier doch seine "Lausbubenzeit".
Vereine | Nachricht vom 04.07.2016
Die Ortsgruppen des Naturschutzbund (NABU) im Westerwald betreiben praktischen Natur- und Artenschutz und bringen Kindern und Erwachsenen die Natur näher. Zur Vorstellung ihrer aktuellen ehrenamtlichen Aktivitäten und zur Gewinnung neuer Mitstreiter startete am Montag, den 4. Juli, eine Informations- und Werbekampagne.
Sport | Nachricht vom 04.07.2016
In einem atemberaubenden Wettkampf ist die Wissener Schülerin Lea Lemke (LG Sieg) bei der Deutschen Blockmeisterschaft in Aachen ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat den Titel im Blockwettkampf Sprint/Sprung der W15 gegen starke Konkurrenz gewonnen. Die junge Leichtathletin krönte damit die bisherige sportliche Laufbahn.
Sport | Nachricht vom 04.07.2016
Mit einem Turnier feierte der SSV Eichelhardt das Jubiläum „40 Jahre Damenfußball“.Nachdem eine Mannschaft noch kurzfristig abgesagt hatte, spielten sieben Damenteams (SV Allner Bödingen, SSV Weyerbusch, SV Eitorf, 1. FC Köln, Spfr. Selbach, FSG Elkenroth und SSV Eichelhardt um die Preisgelder und die Pokale.
Sport | Nachricht vom 04.07.2016
Zwei Worte erläutern oft schon einen Begriff. Bei ‚Uns Uwe‘, ‚Der Bomber‘ oder ‚Der Kaiser‘ weiß ein Jeder, wer gemeint ist. Fällt im Fußballkreis Westerwald/Sieg der Name „Der Hansi“, kann das nur einer sein: Hans-Jürgen Fabig vom SV Mörlen. Im bürgerlichen Leben kann man mit 45 Berufsjahren in Rente gehen, er hat also ein Arbeitsleben hinter sich. Seit unglaublichen 45 Jahren aber ist der ‚Hansi‘, Jahrgang 1949, schon Vorsitzender seines Heimatvereins SV Mörlen und hätte damit eigentlich ‚Rentenanspruch‘.
Sport | Nachricht vom 04.07.2016
Einen tollen Fußballtag erlebten die jungen Fußballer der D 1 Mannschaft der JSG Wisserland am Niederrhein. Dort fand ein Turnier mit 80 Mannschaften statt, die Wissener kamen ins Viertelfinale und hatten beim Achtmeter-Schißen nicht soviel Glück wie die Jogi-Elf.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2016
Europas Country-Band Nummer eins „Truck Stop“ kommt am 22. Juli im Rahmen des "Westernwald Country Festival" in den Westerwald. Die Kuriere verlosten zwei mal zwei Karten für ein „meet and greet“ mit der Band. Dazu gibt es ein persönliches Erinnerungsfoto von unserem Profi-Fotografen. Die Mailadresse, unter der unsere Leser gewinnen können, ist bis zum 5. Juli um 24 Uhr geschaltet.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Die Wartburg, Unesco-Weltkulturerbe und die Stadt Eisennach waren Ziel einer Bildungsfahrt der Landfrauen Bezirk Gebhardshain. Die Stadt in Thüringen mit ihrer Geschichte, sowie die weltberühmte Wartburg lernten die Besucherinnen kennen.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Wo jetzt noch Bagger im Einsatz sind, wird bald ein neuer attraktiver Spielplatz für die Kinder im Mudersbacher Ortsteil Birken entstehen. Das teilte die Ortsgemeinde mit und bittet um Verständnis, wenn es jetzt zu Einschränkungen kommt.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Ein dreitägiges Müllprojekt mit Melanie Henn vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Altenkirchen stand für die "Schlaufüchse" der Kindertagesstätte "Löwenzahn" in Katzwinkel auf dem Programm. Start des Projektes war ein leckeres Frühstück, zu Ende ging es mit mit selbstgebastelten Müllmonstern.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) war bei der Artenkonferenz in Berlin und hat das Projekt "ArtenFinder" vorgestellt. Es ist ein Bürgerprojekt mit wissenschaftlichem Anspruch, wo jeder der sich für Artenschutz interessiert mitmachen kann. Was man dazu braucht ist ein Smartphone und die kostenlose App.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Eine größere Schlägerei auf dem Schlossplatz in Altenkirchen beschäftigte die Polizei und den Rettungsdienst am Samstag, 2. Juli. Ein 22-Jähriger ist mit Kopfverletzungen im Krankenhaus, ein 28-jähriger Mann jetzt in der Justizvollzugsanstalt. Gegen ihn lagen zwei Haftbefehle vor. Weitere Personen kamen in eine Ausnüchterungszelle der Polizei.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Die Deutschen sind spitze im Glasrecycling. Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. Im Landkreis Altenkirchen gibt es hierzu derzeit 228 Glascontainerstandorte. Doch beim Glasrecycling gibt es einiges zu beachten.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Nach den Sommerferien starten in Betzdorf-Kirchen wieder neue Kurse für Kinder ab 1,5 Jahre. Daher ist jetzt der beste Zeitpunkt, um sich zu informieren und sich vor Ort ein Bild über die umfangreichen Angebote zu machen.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Alkohol und Drogenkonsum, keinen gültigen Führerschein für das Motorrad und zu schnell unterwegs: alles vermutlich Unfallursachen, die einen 34-jährigen Mann ins Krankenhaus brachten. Bei dem Unfall am Samstag, 2. Juli auf der B 8 bei Hasselbach wurde der Mann schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Die Bereitschaft, ehrenamtlich tätig zu werden, war von Beginn der Flüchtlingskrise an in der Verbandsgemeinde Wissen groß. Da sich viele Helferinnen und Helfer in den verschiedensten Bereichen der Flüchtlingshilfe engagieren, musste es früher oder später heißen, klare Strukturen zu schaffen. Die Ergebnisse dazu wurden jetzt präsentiert.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Letztes Jahr musste "Siegtal pur" ausfallen, am Sonntag, 3. Juli, radelten nun wieder zahlreiche Fahrradfahrer durch das autofreie Siegtal. Bei der offiziellen Eröffnung betonten die Redner, dass ein solches Event nicht ohne die vielen Helfer zu stemmen sei. Und natürlich nicht ohne finanziellen Aufwand. (AKTUALISIERT)
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Gebhardshain hat keine Anziehungskraft verloren. Ein rühriger Werbering und ein aktiver Funk- und Hilfsclub „Marina“ bemühen sich gemeinsam mit viel Erfolg um ein pulsierendes Leben in der Gemeinde. Das konnte man auch wieder am verkaufsoffenen Sonntag, dem 3. Juli erleben.
Region | Nachricht vom 03.07.2016
Vom neuen Aussichtsturm auf der Höhe oberhalb von der Gemeinde Malberg bietet sich ein Rundblick in Richtung Rhein, Sieg und Nistertal. Ein Grund für ein musikalisches Fest, das so schnell niemand vergisst.
Vereine | Nachricht vom 03.07.2016
Die Spielgemeinschaft (SG) Friesenhagen/Katzwinkel freut sich in der neuen Spielsaison auf 14 neue Fußballspieler, die nun begrüßt wurden. Das Trainer-Team wünschte viel Erfolg und schaut optimistisch in die Zukunft.
Vereine | Nachricht vom 03.07.2016
Am Samstagabend, den 2. Juli fand der Höhepunkt im 125-jährigen Jubiläumsjahr des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe statt. Der Chor zeigte sein ganzes Potential und sorgte auch mit der Einladung der Stadt- und Feuerwehrkapelle sowie des Männergesangvereins „Eintracht“ Rosenheim für Unterhaltung im großen Maße.
Vereine | Nachricht vom 03.07.2016
Die Schützengilde Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied ein. An drei Festtagen wird traditionelle Brauchtumspflege mit einer Vielzahl an musikalischen Darbietungen ergänzt. Und auch in diesem Jahr werden wieder einige Highlights geboten.
Sport | Nachricht vom 03.07.2016
Da lachte nicht nur die Sonne (zumindest überwiegend) sondern auch das Herz, über das, was Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren beim ‚Tag des Mädchenfußballs‘ zeigten. U-20-Junioreninnen-Weltmeisterin Rebecca Knaak vom Bundesligisten Bayer Leverkusen war Stargast. Großes Lob für Ausrichter SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Insgesamt wurden 31 Geschäfte von den Behörden in den Verbandsgemeinden Wissen, Gebhardshain und Betzdorf mit Testkäufen geprüft, ob sie die Jugendschutzbestimmungen einhalten. In 21 Fällen geschah dies nicht, die Bilanz ist ernüchternd und laut Polizei nicht akzeptabel.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Im Juni verzeichnet die Agentur für Arbeit in Neuwied einen leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. Die Quote liegt bei 5,4 Prozent, im Mai lag sie bei 5,3 Prozent.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Die Schwalben sind die Sommerboten und sie sind immer weniger in der Region zu sehen. Das liegt nun nicht unbedingt am Wetter sondern an fehlenden Nistplätzen. Ein "Schwalbenhaus", entwickelt im hessischen Vogelsbergkreis, bietet jetzt ein "Sommerasyl" für die Insektenfresser aus Afrika.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Ritter Rost im Zirkus - eine wunderschöne Theateraufführung fand in Mehren statt und begeisterte große und kleine Zuschauer. Das Kooperationsprojekt Kreisjugendpflege, Orts- und Kirchengemeinde Mehren fand großen Zuspruch, nicht nur bei den Kindern die ihrem Ritter halfen den Feuerdrachen zu besiegen.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Viel Spaß hatten die Mädchen und Jungen beim Sommerfest in der Evangelischen Bücherei in Gebhardshain. Die Lesestube bietet auch in Ferien spannende Literatur für kleine und große Leseratten.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Der Lesesommer Rheinland-Pfalz vom 4. Juli bis 3. September in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg bietet besondere Aktionen und startet am Montag, 4. Juli. Dazu gibt es eine besondere Ausleihe zwischen 15 und 18 Uhr. Es locken Verlosungsaktionen und auf die Kinder und Jugendlichen warten tolle Preise.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Ein Glück für alle Personen, die ansonsten die Siegpromenade in Wissen nutzen und auch auf der Ruhebank Platz nehmen. In der Nacht zum 2. Juli löste sich eine Eiche aus dem Hang und schlug auf eine Ruhebank und Uferweg entlang der Sieg.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
18 Abgänger der Berufsbildenden Schule Wissen erhielten nach zwei oder vier Jahren Abendunterricht das Abschlusszeugnis. Sie sind nun staatlich geprüfte Betriebsfachwirte und Betriebswirte.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Auch in diesem Jahr veranstaltet die DJK Wissen-Selbach in den Herbstferien die alljährliche Ferienspaßaktion. Alle Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren der Jahrgänge 2003 bis 2010 können sich auf drei spannende, erlebnisreiche Ferientage freuen.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Die katholische Kita Adolph-Kolping in Wissen nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesfamilienministeriums teil und wird dabei durch eine zusätzliche Fachkraft mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung unterstützt.
Region | Nachricht vom 02.07.2016
Für fünf Tage ging es für die Landfrauen Bezirk Hamm/Sieg nach Karlsbad in Tschechien. Die 38 Teilnehmerinnen hatten sich ein spannendes Programm vorgenommen, das insbesondere für Geschichtsinteressierte einige Höhepunkte bot. Burgen, Stadtführungen und Kurorte versprachen vielseitige Einblicke in eine Region, die immer eine Reise wert zu sein scheint.