Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 58093 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 |
Region | Nachricht vom 18.11.2011
Rauschgiftspürhund Aaron besitzt eine perfekte Spürnase. Ihm entgeht nicht die kleinste Menge Rauschgift, selbst wenn sie getarnt zwischen Zigaretten steckt. Seinen 500. Fund machte er just an seinem siebten Geburtstag auf dem Flughafen Hahn. Ob Aaron ein Geburtstagsgeschenk erhielt - wissen wir leider nicht.
Vereine | Nachricht vom 18.11.2011
Die DJK Gebhardshain freute sich mit den erfolgreichen Damen der Badminton-Abteilung, die beim 11. Naspa Badminton Challenge Platz 4 belegten. Stephanie Becker und Nadja Ohiligschläger nahmen zum zweiten Mal an dem Wettbewerb teil.
Vereine | Nachricht vom 18.11.2011
In der Wied Scala in Neitersen feierte die DLRG Altenkirchen das 3. Filmfest. Rund 50 Personen waren gekommen, um sich mit Kurzfilmen und Fotos die Höhepunkte der letzen zwei Jahre anzuschauen.
Region | Nachricht vom 17.11.2011
Die Palette der Kreativangebote für Kinder und Jugendliche der Jugendkunstschule des Kreises Altenkirchen reicht von "Winter-Schneekunst" bis hin zur Gestaltung eines Lichtermeeres für die Adventszeit. Die Jugendkunstschule präsentiert sich auch auf dem Altenkirchener Weihnachtsmarkt.
Region | Nachricht vom 17.11.2011
Zum Informationstag über Pflegeberufe kam die Pflege-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mit der Aktion "Pflege on Tour" zur Realschule plus nach Betzdorf. Dabei ging es um Ausbildungs- und Berufsperspektiven in der Pflege, sowohl ambulant als auch stationär. Die landesweite Kampagne will Jugendliche für den Pflegeberuf gewinnen, denn gerade in diesen Berufen schlägt der Fachkräftemangel gnadenlos zu.
Region | Nachricht vom 17.11.2011
Der SCM Rhein Wied 05 lädt zum 5. Neujahrsturnier für Samstag, 7. Januar in die Soccer Halle Oberlahr ein! Schon jetzt anmelden damit alles bestens geplant werden kann. Sport und Geselligkeit stehen im Mittelpunkt, die Soccer-Halle in Oberlahr bietet beste Vorraussetzungen.
Region | Nachricht vom 17.11.2011
Nicht nur das Titelbild mit der farbenfrohen und der berühmten Wissener Innenstadtansicht fällt ins Auge - das neue Heimatjahrbuch 2012 für den Landkreis bietet ein Fülle von Informationen, die sowohl das Neue und das Alte wunderbar verbinden. Der Kreisheimattag ist auf Bilderseiten dargestellt. Die Geschichten aus vergangenen Tagen, Erinnerungen an berühmte Menschen der Region machen das Buch spannend.
Region | Nachricht vom 17.11.2011
Am Mittwoch (16.11.) am späten Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Steinebach zu einem Böschungsbrand alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen des Feuers auf einen Schuppen verhindern.
Region | Nachricht vom 17.11.2011
Der Bevölkerungsschwund zeigt erste Auswirkungen in der Region, aber auch die zunehmende Überalterung der Gesellschaft wirft Probleme auf. Die Themen standen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Kolpingfamilie Gebhardshain, Bürgermeister Konrad Schwan referierte zu den Veränderungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.11.2011
Der vierte Weihnachtsmarkt in Betzdorf wird vier Tage lang rund um das Rathaus ein stimmungvolles Ambiente mit viel Unterhaltung bieten. Im Hüttendorf gibt es viel zu genießen, zum Kauf locken adventliche Dekorationen und Geschenkartikel. Am Sonntag öffnen die Betzdorfer Fachgeschäfte um 13 Uhr und locken mit besonderen Angeboten. Für Samstagabend ist ein Feuerwerk und eine Aprés-Ski-Party vorgesehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.11.2011
Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung informierten sich die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald beim Steinebacher Maschinenbauunternehmen Schelhaas & Edl über dessen Entwicklungs- und Fertigungsmöglichkeiten. Aus einem 2-Mann-Betrieb wurde ein hochspezialisiertes Unternehmen, dessen Produkte weltweit zum Einsatz kommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.11.2011
Die Unternehmerinitiative "Marktplatz Region Horhausen" und die Ortsgemeinde Horhausen laden zum Mitgestalten ein! Dazu gibt es einen Fachvortrag zum Thema: "Chancen für erfolgreichen Handel im ländlichen Raum" am 30. November im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.
Region | Nachricht vom 16.11.2011
Ihren Abschluss beim DRK-Basis-Pflegekurs machten insgesamt acht Teilnehmer. Sie hatten engagiert gelernt, um ihre Praktikumsstellen antreten zu können. Wer Interesse an einem solchen Kurs hat kann sich an den DRK-Kreisverband wenden.
Region | Nachricht vom 16.11.2011
Bundestagsabgeordnete will sich für die Bewilligung weiterer Mittel einsetzen - Hilfe auch aus Mainz signalisiert
Für den Erhalt des Mehr-Generationen-Hauses „Mittendrin“ setzen sich die Grünen ein. Tabea Rößner, Bundestagsabgeordnete der Grünen, stattete dem Haus in Altenkirchen einen Besuch ab, hatte bewundernde Worte und versprach, alles zu tun, um dem Haus die Bundesmittel zu sichern. Derweil signalisierte auch MdL Anna Neuhof Hilfe aus Mainz.
Region | Nachricht vom 16.11.2011
Zum dritten Mal soll im Frühjahr der "Hochschulpreis der Wirtschaft" von HwK und IHK Koblenz verliehen werden. Der Preis ist für praxisbezogene Studienarbeiten ausgeschrieben, die Bewerbungsfrist endet am 31. Dezember.
Region | Nachricht vom 16.11.2011
Die Handwerkskammer Koblenz bietet flächendeckend Bildungsangebote an, vor allem die Meisterkurse sind bei jungen Leuten beliebt. In der Westerwald-Akademie Wissen besuchen derzeit 20 junge Leute den Vollzeitkurs.
Region | Nachricht vom 16.11.2011
Weltweit sorgt der volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge für den Erhalt von Gräbern und Gedenkstätten getöter Soldaten. Es ist eine Arbeit für den Frieden und gegen das Vergessen. Dazu werden jährlich im Herbst Sammlungen durchgeführt die in der Stadt Wissen seit Jahrzehnten von Bundeswehrangehörigen unterstützt wird.
Vereine | Nachricht vom 16.11.2011
Der Saisonstart für die männlichen U16-Faustballer des VfL Kirchen verlief nicht optimal. Kirchen I und Kirchen II spielten zum Auftakt intern gegeneinander, Kirchen I siegte. Es war der einzige Sieg für den VfL zum Saisonstart.
Region | Nachricht vom 15.11.2011
Der Hospizverein Altenkirchen bietet einen Kurs zur ganzheitlichen Sterbe- und Trauerbegleitung im kommenden Jahr. Im Rahmen eines Informationsabends erfuhren die Teilnehmer Wichtiges zur Hospizarbeit und wurden ermuntert, am Kurs teilzunehmen. Es sind noch Plätze im Kurs frei.
Region | Nachricht vom 15.11.2011
Die Westerwald Bank in Hachenburg zeigt Werke von Brigitte Struif. Die Hachenburger Malerin stellt ihre Arbeiten in der Galerie der Bank bis Januar 2012 aus. Schon die Vernissage am vergangenen Sonntag war ein Erfolg, fanden doch über 200 Gäste den Weg zur Ausstellung „Die Sprache der Farbe“, um sich mit der ureigenen Bildsprache der Künstlerin auseinanderzusetzen.
Region | Nachricht vom 15.11.2011
Im Rahmen der Schulpartnerschaft der Marion-Dönhoff-RealschulePlus und der Wissener Brucherseifer Transport + Logistik GmbH hatten Schüler die Möglichkeit, unter realen Bedingungen ein Vorstellungsgespräch zu simulieren. Das Motto: Lernen aus der Praxis für die Praxis.
Region | Nachricht vom 15.11.2011
Nach zwei Heimsiegen sind die Faustballerinnen des VfL Kirchen weiterhin auf einem guten Kurs. Derzeit sind die Kirchener Spielerinnen in der 2. Bundesliga West an der Tabellenspitze
Region | Nachricht vom 15.11.2011
Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen sammelten wertvolle Erfahrungen an der Universität Siegen. Unterstützt von Experten der Hochschule bekamen sie Einblicke in moderne Maschinentechnik und Fertigungsverfahren.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2011
Der 14. Kreativ- und Hobbymarkt im Rathaus in Gebhardshain zeigte die große Bandbreite von Kunsthandwerk und ausgefallenen Ideen. Das Spektrum reichte von Dekorationen für die Adventszeit über Holzarbeiten bis hin zu ausgefallenem Schmuck aus Fahrradteilen. Die Miniaturen aus Metall von Felix Weller aus Steinebach, zugleich auch Organisator des Marktes, fielen auf.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.11.2011
Trotz Umbauarbeiten in der Altenkirchener Geschäftsstelle wartet die Westerwald Bank zum Weihnachtsmarkt in der Kreisstadt mit einem eigenen kleinen Programm auf. Unter anderem besteht die Möglichkeit zum "Fotoshooting" mit Weihnachtsmann oder Christkind. Bereits am 24. November wird der Weihnachtsbaum vor der Übergangsgeschäftsstelle in der Wilhelmstraße 41 geschmückt.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2011
Eishockey-Regionalliga: EHC Neuwied schlägt Moers mit 5:1 – Am Wochenende ist die Tabellenführung möglich
Neuwied. Achter Sieg im neunten Spiel für den Eishockey-Regionalligisten EHC Neuwied: Die Bären schlugen vor 590 Fans im heimischen Ice House den Tabellenvorletzten GSC Moers mit 5:1 (2:0, 3:0, 0:1). EHC-Trainer Bernd Arnold musste auf die erkrankten Christian Czaika, Stefan Kaltenborn und Igor Engelmann verzichten. Größere Personalsorgen brachte jedoch sein Gegenüber mit: GSC-Trainer Marco Piwonski standen in der Deichstadt zwei Keeper, neun Feldspieler und eine Feldspielerin zur Verfügung.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2011
Es war eine deutsche Erstaufführung die Marco Lichtenthäler und sein Projektorchester in der Betzdorfer Stadthalle präsentierten. Nie zuvor hatte ein sinfonisches Blasorchester in Deutschland den "Ring des Nibelungen" Von Richard Wagner aufgeführt. Die handgeschriebenen Notensätze kamen aus Spanien, es gab nur einen gemeinsamen Probentag für mehr als 90 Musikerinnen und Musiker. Das Publikum war begeistert und belohnte die Uraufführung mit viel Applaus - auch für das soziale Engagement. Denn der Erlös geht an die Reiner Meutsch Stiftung "Fly & Help".
Kultur | Nachricht vom 15.11.2011
Es war ein Vorspiel-Nachmittag der Daadetaler Knappenkapelle im Bürgerhaus in Daaden mit rund 50 Kindern und Jugendlichen angesagt und die jungen Musikerinnen und Musiker überzeugten ihr Publikum. Sie zeigten ihre Liebe zur Musik und ihren Leistungstungswillen.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2011
Professor aus Leipzig: Namen können als Friedhof der Wörter zu Zeugen der Geschichte werden
Hachenburg. Beim 16. Heimatkundlertreffen des Westerwaldkreises und des Westerwald-Vereins auf Schloss Hachenburg gab Namensforscher Professor Jürgen Udolph (Rosdorf) den 120 Teilnehmern einen Überblick über die Bedeutung und Herkunft von Gewässer-, Orts- und Flurnamen im Westerwald und machte ihre Rolle als Zeugen der Geschichte deutlich.
Region | Nachricht vom 14.11.2011
In einer Online-Studie der Ruhr-Universität Bochum wird das Thema Partnerschaft untersucht. Für alle Teilnehmer gibt es als Dankeschön die Möglichkeit an einer Verlosung teilzunehmen. Als Gewinn winken drei 50-Euro-Gutscheine von Amazon.
Region | Nachricht vom 14.11.2011
Pro AK diskutiert über die Zukunft der Bildung im ländlichen Raum - angesichts von enormer Mobilität, demografischem Wandel und der großen Angebotsvielfalt im Bildungswesen eine der wichtigen Zukunftsfragen der Region. Dazu kommt Professor Dr. Peter J. Brenner von der Technischen Universität in München in den Westerwald. Am 19. November, 10.30 Uhr, spricht er in der Kreisverwaltung in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 14.11.2011
Noch pünktlich zum Volkstrauertag wurde die Freusburger Kreigsgräbergedenkstätte gründlich auf Vordermann gebracht. Für die heimischen Reservistenkameradschaft und ihre Ortsverbände ist dies eine besondere Pflichterfüllung, die sie alljährlich durchführen.
Vereine | Nachricht vom 14.11.2011
Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die vorweihnachtliche Geschichte von "Rudi" und seiner Familie.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2011
Immer wieder sind internationale Stars der Musikszene vom Kulturwerk in Wissen begeistert - nicht nur von der atemberaubenden Akustik und dem besonderen Ambiente der Halle - auch vom Publikum. "The Wright Thing" bot einen rasanten Konzertabend mit toller Musik, und will wieder nach Wissen kommen, wie Jason Wright deutlich machte.
Region | Nachricht vom 13.11.2011
Im 40. Jahr der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft regiert Prinz Heiko I. aus dem Hause Schüler die Jecken der Kreisstadt. Der Oberwambacher erhielt die Insignien seiner närrischen Macht in der vollbesetzten Stadthalle. Zuvor war Prinz Dennis I. gebührend verabschiedet worden.
Region | Nachricht vom 13.11.2011
Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises votierte einstimming dafür, dass das Diakonische Werk eine Einrichtung des Kirchenkreises bleibt. Ebenfalls einstimmig wurde die neue Satzung verabschiedet. Auf der Tagesordnung standen wichtige Zukunftsthemen, wie die Entwicklung der Kindertagesstätten. Auch der Haushalt 2012 wurde verabschiedet, eine Erhöhung der kreiskirchlichen Umlage genehmigt.
Region | Nachricht vom 13.11.2011
Die Wanderfachleute aus dem AK-Land kamen auf Einladung von Landrat Michael Lieber nach Almersbach zum Meinungsaustausch. Nicht nur die bekannten Qualitätswanderwege standen im Fokus, auch die vielen regionalen Wanderstrecken, die sich in den letzten Jahren deutlich verbessert haben.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2011
Bei der offiziellen Buchvorstellung ihre zweiten Romans "Eiskalt in Nippes" zog das Autorenduo Hatterscheidt/ Kroner schwere Geschütze auf. Und zwar in Form einer Privileg-Kühltruhe. Natürlich fand die Lesung in Köln-Nippes statt, und die Zuhörer waren begeistert. Fazit: Total spannend und lesenswert.
Region | Nachricht vom 12.11.2011
Yasar Sarikaya aus Betzdorf hat ein Praktikum im Weltladen absolviert. Dabei lernte der Schüler des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung in Siegen interessante neue Erkenntnisse über eine für ihn neue Wirtschaftsform kennen.
Region | Nachricht vom 12.11.2011
Landrat Michael Lieber und weitere Vertreter der Institutionen des Landkreise begrüßten die französische Delegation aus Abbeville im Kreishaus. Die Stadt Kirchen beabsichtigt, eine Partnerschaft mit Abbeville einzugehen, Besuche und Gespräche dazu sind bereits weit fortgeschritten.
Region | Nachricht vom 12.11.2011
Der AWO-Kreisverband startete in Kooperation mit der Stadt und VG Betzdorf, der Jugendpflege Betzdorf, dem Internationalen Frauenfrühstück und dem AWO-Ortsverein Betzdorf das Projekt interkultureller Jugendtreff "Mach mit". Es gibt ein Kinderprogramm und für die Jugendlichen gibt es einen eigenen Raum.
Region | Nachricht vom 12.11.2011
Die DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen war Ausrichter für die letzten Prüfungen des Jahres des DRK Landesverbandes. Flächen- und Trümmersuche für die teilnehmenden Teams standen an zwei Tagen auf dem Programm. In Neunkhausen fand die Flächensuchprüfung statt, in Niederpleis im Rhein-Sieg-Kreis die Trümmersuchprüfung.
Region | Nachricht vom 12.11.2011
Das Jugendforum der Kreisjugendfeuerwehr tagte und beschloss ein Integrationsprojekt. Angesprochen werden sollen ganz gezielt Jugendliche im Landkreis mit Migrationshintergrund. Dazu soll ein zweisprachiger Flyer erstellt werden, auch sind Informationsveranstaltungen geplant.
Region | Nachricht vom 12.11.2011
Die Westerwald Bank ehrte ihre verdienten und langjährigen Mitarbeiter. Barbara Metzger aus Hachenburg nahm dabei mit 45 Jahren Betriebszugehörigkeit die Spitzenposition ein. Außerdem wurden auch Mitarbeiter für erfolgreich absolvierte Weiterbildugen ausgezeichnet.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2011
In der Marktstraße in Wissen startete mit einer tierisch guten Geschäftsidee startete Simone Schneider. Der Hundesalon "Fell Schneider" bietet das klassische Pflegeprogramm für alle Vierbeiner, darüber hinaus gibt es spezielle Angebote.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2011
Die Kindertagesstätte "Sonnenschein" aus Mudersbach war mit einer Gruppe zu Gast bei der Deutsch Bank in Betzdorf
Vereine | Nachricht vom 12.11.2011
Die "Jecke Schicht" im Kulturwerk Wissen war der grandiose Abschluss zum 100-jährigen Bestehens des TuS Katzwinkel. Am 11.11. feierten 1500 "Schichtarbeiter" eine gigantische Party mit den Kölner Bands "De Räuber" , "Brings" und "Kärnseif". Stimmung pur war angesagt und die "Jecke Schicht" ging bis zum frühen Morgen.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2011
Die Kreismusikschule und Kreisvolkshochschule Altenkirchen bieten einen Samba-Workshop und eine Samba-Gruppe soll im Kreis Altenkirchen gegründet werden. Die Starthilfe mit neuen Instrumenten gab der Förderverein der Kreismusikschule. Wer mit trommeln will - am Donnerstag, 17. November, gibt es ab 18 Uhr einen Infoabend in der Kreismusikschule.
Region | Nachricht vom 11.11.2011
Der größte deutsche Sozialverband VdK ist heute ein moderner Dienstleister, dessen Arbeit für die Menschen unverzichtbar geworden ist. In der starken Gemeinschaft erfahren Menschen Schutz, Hilfe, Rechtsberatung und Gemeinschaft. Die große VdK-Familie mit 19 Ortsvereinen besuchte MdL Dr. Peter Enders, um sich zu informieren.
Region | Nachricht vom 11.11.2011
MdB Erwin Rüddel traf sich mit dem 1. Kreisbeigeordneten Konrad Schwan, zuständig auch für den Bereich Abfallwirtschaft, zum Gedankenaustausch in Sachen neues Kreislaufwirtschaftsgesetz. Rüddel wünscht sich eine Zustimmung durch den Bundesrat, denn das Gesetz biete den Kommunen eine Chance in Sachen Abfallwirtschaft ebenfalls zu profitieren.
Region | Nachricht vom 11.11.2011
Mit Prinz Stephan I. und Prinzessin Regina I. feierte am Freitag, 11.11. ab 11.11 Uhr die KG Herdorf einen temperamentvollen Auftakt in die närrische Session. Das schönste für echte Narren ist nun mal die fünfte Jahreszeit, die an der Heller für zünftige Partylaune im Zelt auf dem Marktplatz sorgte. Übrigens: Für Herdorf ist die Kommunalreform vorbei - zumindest bis Aschermittwoch.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2011
Das 90. Stiftungsfest feierte die DJK Herdorf mit Freunden aus Belgien und Frankreich und natürlich mit den Mitgliedern und Freunden aus der Region. Mit einem Rückblick auf die 90-jährige Geschichte des Vereins, einem Festprogramm und dem fröhlichen Partyspaß wurde es ein rundes schönes Geburtstagsfest.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2011
Er gehört in den festen Jahresablauf des Wissener Schützenvereins und Schießmeister Burkhard Müller machte es auch in diesem Jahr großen Spaß, die erfolgreichen Sportler des Vereins beim Aktivenabend zu ehren. Insbesondere die Jugend zeigte im abgelaufenen Sportjahr hervorragende Erfolge und wurde entsprechend gewürdigt.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2011
Die Altenkirchener Bogenschützen freuen sich: Sie haben vier neue lizenzierte Schieß-Leiter in ihren Reihen. Die Prüfungen wurden erfolgreich abgeschlossen und nun dürfen sie auch bei den Wettkämpfen als Wertungsrichter eingesetzt werden. Der nächste Einsatz für die "Neuen" ist die Bezirksmeisterschaft im Dezember.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2011
Es gab eine gigantische Jubiläumsshow für die berühmte Westerwälder Band Street Life, die vor 25 Jahren entstand. Jede Menge musikalischer Geburtstagsgrüße, eine tolle Show mit wechselnden Formationen und Musik sowie Choreografien sorgte für ein begeistertes Publikum. Gründer Jockel Schmidt gratulierte seinen Weggefährten und natürlich sang er noch einmal auf der Bühne. Weiter Gäste des Abends sorgten für eine besondere Stimmung im Kultuwerk Wissen.
Region | Nachricht vom 10.11.2011
Der Landesjagdverband, hier die Kreisgruppe Altenkirchen weist eindringlich die Hundehalter auf die Gefahren hin, die entstehen, wenn Hunde Wild hetzen. Insbesondere Vorfälle im Bereich Mammelzen/Sörth sind Anlass an die Öffenlichkeit zu gehen.
Region | Nachricht vom 10.11.2011
Der Vorstand des Wissener Schützenvereins pflegte und sanierte wie jedes Jahr vor dem Volkstrauertag eine Gedenkstätte. In diesem Jahr wurde das Denkmal für den Wissener Pfarrer Anton Steinbusch saniert.
Region | Nachricht vom 10.11.2011
Eine ganz besondere Auszeichnung, das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz, konnte jetzt der Kirchener Dietmar Urrigshardt aus den Händen von Landrat Michael Lieber entgegennehmen. Weitere Ehrungen für verdiente Feuerwehrleute waren in die zentrale Feierstunde eingebunden.
Region | Nachricht vom 10.11.2011
Der Westerwald-Treff in Oberlahr hat jetzt in der Rezeption eine Defibrillator-Station. Denn in einem Notfall zählt jede Sekunde, und das moderne Gerät kann von Laien bedient werden und Menschenleben retten.
Region | Nachricht vom 10.11.2011
Die neuen Räume an der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen sind nach einjähriger Bauzeit fertig und wurden in Betrieb genommen. Für den kleinen Hanno Schmitt am frühen Morgen ein besonderer Tag, er durfte das symbolische Band durchschneiden.
Region | Nachricht vom 10.11.2011
Rund 200 Besucher kamen zur Sander-Ausstellung des 3-Dörfer-Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen ins Bürgerhaus. Es war nicht nur die Fotodokumentation mit Sander-Fotos, auch die Darstellung aus den Gemeinden und dem Jubiläum der früheren Schule faszinerten.
Region | Nachricht vom 10.11.2011
Die Altherren-Mannschaft Ü32 des SSV Weyerbusch ist neuer Rheinlandmeister und hat sich für den Deutschen Altherren-Supercup Ü 32 qualifiziert. Ein temperamentvolles Spiel bestritten die Finalisten, letztlich setzten sich die Weyerbuscher durch.
Region | Nachricht vom 10.11.2011
Wieder einmal bietet die heimische Westerwald Bank einem Hobbykünstler aus der Region die Möglichkeit, seine Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Derzeit zeigt Wolfgang Neitsch aus Selbach seine selbst geshcnitzten Holzfiguren in der Geschäftsstelle in Wissen.
Region | Nachricht vom 10.11.2011
Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutierte in Wissen Wege aus der Krise. Vorsitzender Dr. Markus Schulte beleuchtete in seinem Vortrag Gemeinsamkeiten von Sozial- und Wirtschaftsmodellen in Europa und ging der Frage nach, wie das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft bisher in Deutschland gewirkt habe und welche Schlüsse Europa zu ziehen habe. Außerdem bestätigten die Mitglieder den Kreisvorstand der Europa-Union.
Region | Nachricht vom 10.11.2011
Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich
Linz/Mainz. Die durch die Landesregierung angedachten Einsparungen im Bereich der Polizeipuppenbühne hatten in den vergangenen Wochen Wellen geschlagen.
Vereine | Nachricht vom 10.11.2011
Die männliche U 16-Mannschaft der SSG Etzbach wurde Volleyball-Rheinlandmeister und qualifizierte sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 3. Dezember. Die jungen Volleyballer der SSG Etzbach sind mit Recht stolz auf ihren Titel.
Kultur | Nachricht vom 10.11.2011
Andrew Roachford, Frontmann von "Mike & Mechanics" gastiert im Kulturwerk Wissen am Donnerstag, 17. November. Musik mit viel Seele zum Träumen und Tanzen präsentiert der berühmte Brite, der mit seiner Band alte und neue Songs zu Gehör bringen wird. Start des Konzertes: 20 Uhr.
Region | Nachricht vom 09.11.2011
Ein festlicher Gottesdienst in der vollbesetzen evangelischen Kirche in Hamm und drei Referate erinnerten an das 450. Reformationsjubiläum in der ehemaligen Grafschaft Sayn. Eine Ausstellung zur Reformationsgeschichte im Bonhoeffer-Haus ist noch bis 13. November zu sehen.
Region | Nachricht vom 09.11.2011
Der Aktionskreis Altenkirchen – ein Verbund der nicht nur Altenkirchener Geschäfte und Gewerbetreibenden – lädt in der Zeit vom Freitag, 25. November bis Sonntag, 27. November herzlich zum Weihnachtsmarkt nach Altenkirchen ein.
Region | Nachricht vom 09.11.2011
Ein Tagespraktikum absolvierte MdL Thorsten Wehner (SPD) in der Kindertagesstätte "Arche" in Altenkirchen. Dazu hatte die Gewerkschaft ver.di eingeladen, um auf die Situation in den Kindertagesstätten aufmerksam zu machen. Das Berufsbild erfordere deutlich mehr Akzeptanz in der Gesellschaft, auch vor dem Hintergrund, dass es kaum männliche Berufseinsteiger gebe.
Region | Nachricht vom 09.11.2011
"Ein Dorf macht das Sportabzeichen" unter diesem Motto stand die 15. "Föschber Dorfolympiade und 225 Personen werden am Sonntag, 20. November ihr Sportabzeichen erhalten. Die Vereine in Niederfischbach und Harbach
Kultur | Nachricht vom 09.11.2011
Zur Zeitreise in die Welt der Disco-Nächte lädt der Förderverein Kulturwerk Wissen, die Wissener eigenArt und die Kulturwerk gGmbH für Samstag, 19. November, ein. "The last Day´s of Disco" mit den DJs Daniel, Jochen und Waldo erlebt eine Neuauflage im Kulturwerk.
Region | Nachricht vom 08.11.2011
Gut unterhalten wird das Publikum ja von so manchem „Tatort“ – aber dass das Ganze wohl kaum die echte Polizeiarbeit widerspiegelt, das ist den meisten Zuschauern sicher nur zu bewusst. Wenn es sich bei den Zuschauern nun auch noch um zwei waschechte Kriminalbeamte handelt, kann aus diesem Gefühl schon mal eine kreative Idee entstehen.
Region | Nachricht vom 08.11.2011
Bei sonnigem Herbstwetter wurden im Bereich des ehemaligen Bleichplatzes in der unteren Brunnenstraße in Dünebusch vier weitere Geburtsbäume gepflanzt. Diese sollen, wie die in den beiden Jahren zuvor gepflanzten Bäume, die neuen Erdenbürger der Ortsgemeinde Bitzen willkommen heißen, durch‘s Leben begleiten und verwurzeln.
Region | Nachricht vom 08.11.2011
Der Martinsmarkt mit Stadtfestcharakter ließ am Sonntag keine Wünsche offen. Es passte einfach alles: das Wetter, das Unterhaltungsprogramm, die Angebote der Stände und Fachgeschäfte. Heerscharen von Besuchern flanierten durch Kirchen, ein gutes Zeichen für das Konzept der Veranstaltung.
Region | Nachricht vom 08.11.2011
Der CVJM Betzdorf darf stolz sein, die Deutsche Eichenkreuzmeisterschaft im Indiaca-Sport waren gelungen. Auch wenn die Betzdorfer Mannschaften nicht zu den Siegern gehörten, ihnen gelang mit viel Engagement eine sportliche Veranstaltung, die Gäste aus der ganzen Republik nach Betzdorf führte. Der CVJM Mörsbach kam mit der Mixed-Mannschaft auf Platz 1.
Region | Nachricht vom 08.11.2011
Am 07. November, gegen 19:00 Uhr, kam es auf der K 112, Ortsausgang Weitefeld in Richtung Niederdreisbach zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.
Vereine | Nachricht vom 08.11.2011
In der kommenden Session feiert die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 ihr 40-jähriges Bestehen. Wer wird Karnevalsprinz in der Kreisstadt im Jubiläumsjahr? Am Freitag, 11. 11. wird das Geheimnis in der Stadthalle Altenkirchen gelüftet.
Region | Nachricht vom 07.11.2011
Die Wissener Karnevalsgesellschaft wird nach zwei Jahren Frauenpower nun wieder von einem Prinzen regiert. Seine Tollität, Uwe I. aus dem Hause Egly erhielt auf dem Marktplatz in Wissen die Insignien der Macht und den Schlüssel zum Rathaus. Kommt unter den Schirm des Prinzen, hier gibt es Freude und Humor, meinte der neue Prinz in Anspielung auf das arg strapazierte Wort "Rettungsschirm".
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2011
Der Wissener Martinsmarkt mit seinen besonderen Facetten bescherte den Besuchern viel Spaß und ein breites Angebot. Mit neuen und bewährten Marktbeschickern hatte der Treffpunkt Wissen ein buntes Angebot zusammengestellt. Das Wetter war ideal und so lockte am Nachmittag der Einkaufsbummel groß und klein, alt und jung in die Stadt. Für die besondere Aktion auf der Rathausstraße sorgte Bäckermeister Dirk Müller und sein Team mit einem 25 Meter langen Gewürzkuchen.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2011
Als vor 120 Jahren der Männergesangsverein "Glück Auf" in Steckenstein gegründet wurde, war es für die Bergleute eine, wie man heute sagen würde, Freizeitbeschäftigung. Der Chor trug nicht nur seit seiner Gründung zum kulturellen Leben im Ort bei, er nahm und nimmt auch wichtige soziale Aufgaben wahr. Der MGV "Glück Auf" sorgt für besondere Feste und ist fester Bestandteil im Kulturleben der Region. Anlässlich des 120. Geburtstages gab es ein festliches Konzert mit befreundeten Chören in Wissen.
Region | Nachricht vom 06.11.2011
Nichts in den Vereinen und vielen gesellschaftlich relevanten Institutionen läuft ohne das ehrenamtliche Wirken engagierter Frauen und Männer. Das weiß auch der DFB schon seit langem, und die Ehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Westerwald/Sieg trafen sich zum Austausch. Kreisehrenamtsbeauftraget Hans-Werner Rörig ging im Vortrag auch auf die deutlich geschrumpfte Sportförderung ein.
Region | Nachricht vom 06.11.2011
Morgens noch bei der Eröffnung des neuen Schwimmbades und abends schon mitten drin im „Blutbad“. Geht nicht? Geht doch! Hieß es doch am Freitag in der Stadthalle: Vorhang auf für Mord und Totschlag und willkommen zum 1. „Betzdorfer Blutbad“. Unter diesem vielversprechenden Titel erwartet die Besucher noch bis Montag ein buntes – oder sollte man hier nicht vielleicht eher blutrotes sagen?- Programm. Zahlreiche Lesungen, Theateraufführungen und ein Krimifrühschoppen werden sicher für angenehmen Grusel bei kleinen und großen Fans von Kriminalgeschichten sorgen.
Region | Nachricht vom 06.11.2011
Bluthochdruck macht dem Herzen zu schaffen - es drohen Infarkt und eine chronische Herzschwäche. Die DAK Altenkirchen bietet am Donnerstag, 10. November eine Info-Hotline mit Medizin-Experten, die für alle Interessierten zur Verfügung steht.
Region | Nachricht vom 06.11.2011
Das neue Abfallgesetzt sorgt für Protest bei den SPD-Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Thorsten Wehner. Den Kommunen bleibt nur der Rest, der teuer entsorgt werden muss. Dies gehe dann zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2011
Die Aufführung des Ensembles der Kammeroper Dresden der Märchenoper "Hänsel und Gretel" begeisterte die Kinder. Sie wollten am Ende eine Zugabe und machten bei bekannten Liedern der Märchenoper mit. Das besondere Ereignis wurde mit Hilfe des Fördervereins realisiert.
Region | Nachricht vom 05.11.2011
Agrarumweltmaßnahmen sind ein aktiver Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und helfen, den zunehmenden Verbraucherwünschen nach naturverträglicher Produktion gerecht zu werden. Landwirte können derzeit Anträge dazu bei der Kreisverwaltung stellen, die am 15. November in einer eigenen Veranstaltung zu den Möglichkeiten informiert.
Region | Nachricht vom 05.11.2011
Im Osten hergestellte Feuerwerkskörper sind besonders gefährlich und können eine Hand zerfetzen
Mainz. Ende Oktober kam es in der Nähe des Truppenübungsplatzes Daaden im Landkreis Altenkirchen zu einem unbeabsichtigten Explosionsereignis, bei dem ein Mann lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Der Unfall ereignete sich nach Angaben des Mainzer Landeskriminalamts wegen unsachgerechten Umgangs mit in Deutschland nicht zugelassenen pyrotechnischen Gegenständen.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus strebt die Klassifizierung zum "Nationalen GeoPark" an. Im nördlichsten Infozentrum des GeoParks, im Bergbaumuseum Sassenroth, trafen sich die Vertreter der fünf Lankreise zum Informationsaustausch. Der GeoPark Westerwald-Lahn-Taunus erstreckt sich über eine besondere Region mit vielen unterschiedlichen Facetten.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Es ist alles bestens für den traditionellen Martinsmarkt in Wissen gerüstet und am Sonntag gibt es neben der fröhlichen Prinzenproklamation der KG Wissen ein buntes Marktgeschehen und geöffnete Fachgeschäfte, die zum beschaulichen Einkaufsbummel einladen. Stimmungsvoll wird es gegen Abend, wenn der Laternenumzug mit Musik und St. Martin durch die Stadt zieht.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) begrüßt den Erhalt der polizeilichen Strukturen in der ländlichen Region. Die bestehende Organisationsstruktur im Kreis Altenkirchen mit den Polizeiinspektionen in Altenkirchen und Betzdorf, der Kriminalinspektion Betzdorf und der Polizeiwache in Wissen habe sich bewährt.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Handwerk hat eben doch goldenen Boden. Wie sonst ließe sich die große Nachfrage nach Ausbildungsplätzen im Handwerk erklären? Allerdings: Der Wettbewerb um die besten Köpfe wird sich verschärfen, wie auch Fliesenlegermeister Thomas Heukäufer aus Betzdorf einräumt.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Die jungen Sozialdemokraten (Jusos) im Kreis Altenkirchen haben im Rahmen ihrer Kreiskonferenz einen neuen Kreisvorstand gewählt. Nach eigener Überzeugung punkten die Jusos vor allem durch ihre themenbezogenen Veranstaltungen, die auch die arbeit des nächsten Jahres prägen sollen. Der nächste Politische Stammtisch ist bereits für den 23. November geplant.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Die Kirchengemeinde St. Katharina in Wissen-Schönstein verdankt Rudolf Wagner viel. Allein 36 Jahre Arbeit im Kirchenvorstand, davon 30 Jahre als stellvertretender Vorsitzender wurde jetzt mit dem päpstlichen Orden "Pro Ecclesia et Pontifice" gewürdigt.
Region | Nachricht vom 04.11.2011
Es war ein guter Tag für die Region Betzdorf/Kirchen, das Molzbergbad wurde eröffnet. Dazu kamen Ehrengäste aus Land, Kreis, und der gesamten Region. Zur Feierstunde mit Innenminister Roger Lewentz gehörte auch die symbolische Schlüsselübergabe an den Geschäftsführer der Freizeitbad Molzberg GmbH, Christoph Weber.
Kultur | Nachricht vom 04.11.2011
Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" wird vom PJO Projektorchester am Sonntag, 13. November, ab 20 Uhr in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. Unter der Leitung von Marco Lichtenthäler wird die deutsche Erstaufführung für sinfonisches Blasorchester mit rund 100 Musikern in diesem Jahr zugunsten der Stiftung "Fly & Help" von Rainer Meutsch aufgeführt.
Region | Nachricht vom 03.11.2011
Der Islam ein Fall für den Insolvenzverwalter? Eine gesellschaftlich-religiöse Idee vor dem Untergang? Der Abschied von Gottes-, Vor- und Feindbildern? Der diese Fragen - auch vor dem Hintergrund der islamischen Revolution - stellt, ist der Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad. Am 16. November ist er mit seinem Buch „Der Untergang der islamischen Welt“ und weiteren provokanten Prognosen zur Zukunft des Islam zu Gast beim Forum Pro AK.
Region | Nachricht vom 03.11.2011
Der Landkreis Altenkirchen auf dem Fernsehschirm: das macht der Südwestrundfunk (SWR) in den kommenden Tagen möglich und berichtet in mehreren Sendungen aus unserem Landkreis über Geschichte und Sehenswürdigkeiten aus unserer Heimat, über den Westerwaldsteig, über Friedrich Wilhelm Raiffeisen, über Schloss Schönstein und anderes mehr.
Region | Nachricht vom 03.11.2011
Am Sonntag, 6. November, startet das Kirchener Stadtfest mit dem Marktgeschehen um 10.30 Uhr. Es gibt ein Nonstop-Programm auf der Parkdeckbühne in der Lindenstraße, Marktgeschehen im Stadtkern, ein Kinderprogramm, Ratssaal und Villa Krämer sind geöffnet und präsentieren heimische Künstler. Die Geschäfte öffnen um 13 Uhr.
Region | Nachricht vom 03.11.2011
Die Kommunalreform mit einer Neugliederung der Verbandsgemeinden ist seit Monaten Thema in weiten Teilen des Kreises. In der Verbandsgemeinde Gebhardshain wurde in den letzten Wochen in Einwohnerversammlungen über die möglichen Optionen - Fusion mit benachbarten Verbandsgemeinden oder weitere Eigenständigkeit - informiert. Zudem startet eine Bürgerbefragung.