Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59839 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Bei den Volkshochschulen geht mit den Kursen, die im Mai beginnen, das Bildungshalbjahr schon beinahe dem Ende zu. Bei der VHS Hamm wird gerade im „Wonnemonat“ deswegen noch einmal „aufgedreht“.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Das Technische Hilfswerk, Ortsverband Betzdorf, hat durch den Bund ein neues Einsatzleitfahrzeug erhalten. Das nahm der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zum Anlass jüngst die THW-Unterkunft in Scheuerfeld aufzusuchen. Das moderne Fahrzeug ersetzt den 18 alten Vorgänger.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da 44 Prozent aller Einbrüche an vorhandener Sicherheitstechnik scheitern. Die Zahlen sanken im Jahr 2016 zwar leicht, aber die Fallzahlen sind immer noch sehr hoch. Auch mit Blick auf die kommende Urlaubszeit sollten Haus- und Wohnungsbesitzer Vorsorge treffen.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Auf dem Knippen nahe Freudenberg sollten Windenergieanlagen errichtet werden. Dagegen klagte ein Landwirt. In erster Instanz wurde abgelehnt, das Oberverwaltungsgericht in NRW hob jetzt das Urteil auf und stellte Widerspruchsfristen her. Das kann Signalwirkung auf das nahe Wildenburger Land haben, wo ebenfalls Windenergieanlagen geplant sind.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Personen kamen beim Brand einer Scheune an einem Wohnhaus in Kirchen-Offhausen nicht zu Schaden. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das nahe Wohnhaus verhindert werden. Zur Brandursache und Schadenshöhe gibt es derzeit keine Angaben. Insgesamt waren 65 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK im Einsatz.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Feierstunde in Koblenz überreicht bekamen.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Anfang 2017 wurden die Renovierungsmaßnahmen in der Wissener Tourist-Information im Regio-Bahnhof abgeschlossen. Ziel war und ist es, alle Tourist-Informationen der Naturregion Sieg in ein einheitliches Design zu hüllen.
Region | Nachricht vom 27.04.2017
Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten Veranstaltung am 27. April im Roentgen-Museum Neuwied. Unter musikalischer Begleitung las Bruno Preisendörfer zu Beginn der Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Epochen und Episoden“ aus seinem neuesten Sachbuch „Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit“.
Sport | Nachricht vom 27.04.2017
Pablo Kramer, der 12-jährige Kart-Nachwuchsfahrer des AC Hamm/Sieg ist mit seinem neuen Rennteam FSR Performance kaum zu bremsen. Die Gesamtwertung brachte ihn auf Platz 2 im Bayerischen Ampfing. Hier geht es am Wochenende zum 1. ADAC-Masters Rennen.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2017
Die Freunde des literarischen Kriminalromans freuen sich, dass im Reigen der Romane und Sachbücher zum Motto "Epochen und Episoden" auch diese Sparte nicht fehlt. Volker Kutscher liest am Freitag, 12. Mai, im Alten Bahnhof in Puderbach. aus seinem Buch "Lunapark". Veranstalter ist das Jugendkulturzentrum der VG Puderbach.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2017
Am 14. Oktober verwandelt sich das Kulturwerk in Wissen wieder in eine blau-weiß geschmückte "Festhalle". Auf der größten Wiesn-Gaudi im nördlichen Rheinland-Pfalz treten bundesweit bekannte Party- und Schlagerkünstler auf. Mickie Krause kommt und wird wie beim ersten Oktoberfest das Kulturwerk in Feierlaune versetzen. Der Vorverkauf hat begonnen, es gibt Frühbucherpreise.
Region | Nachricht vom 26.04.2017
Wie werde ich Tagesmutter oder Tagesvater? Diese Frage wird interessierten Frauen und Männern am Montag, 8. Mai im Rahmen einer Informationsveranstaltung der Kreisverwaltung im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Kirchen beantwortet. Der Bedarf nach qualifizierten Tagespflegeperonen ist nach wie vor hoch.
Region | Nachricht vom 26.04.2017
Drei Tage Ausbildung zum Streitschlichter/in absolvierten elf Jugendliche der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen in den Schulungsräumen der Firma Brucherseifer. Das Konzept der Streitschlichtung mit Jugendlichen wird seit langem an der Schule erfolgreich durchgeführt.
Region | Nachricht vom 26.04.2017
Mit Gesamtbaukosten von rund 430.000 Euro wird der Neubau des Feuerwehrhausen in der Ortsgemeinde Harbach realisiert. Der symbolische erste Spatenstich ist erfolgt. Begonnen hatten die Überlegungen im Jahr 2011, im November 2015 gab es die Zustimmung, es erfolgten im Jahr 2016 die Förderzusagen und die Baugenehmigung
Region | Nachricht vom 26.04.2017
Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit her an. In diesem Jahr startet der Blumenmarkt am Samstag, 13. Mai, ab 9 Uhr. Schirmherrin ist ist die bekannte SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden, die mit Ortsbürgermeister Thomas Schmidt den Markt eröffnen wird.
Region | Nachricht vom 26.04.2017
Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. Ziel des Aktionstags ist es, über Ursachen und gesundheitliche Auswirkungen von Lärm zu informieren. Auch in diesem Jahr hat sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord an der bundesweiten Aktion beteiligt.
Politik | Nachricht vom 26.04.2017
Neue Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes in der VG Kirchen ist Britte Utsch. Die Delegiertenversammlung aus den Ortsgemeinden trafen sich kürzlich in Niederfischbach um einen neuen Vorstand zu wählen. Der neue Vorstand will den Bundestagskandidaten Martin Diedenhofen unterstützen.
Politik | Nachricht vom 26.04.2017
„Die von zahlreichen Verkehrsteilnehmern gewünschte Kreisel-Lösung am B 62-Südknoten in Kirchen unterstütze ich. Auch deshalb fordere ich, dass schnellstens eine Prüfung eingeleitet wird, ob sich der Südknoten für einen dauerhaften Kreisverkehr eignet“, erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, auch vor dem Hintergrund, dass der derzeitige baustellenbedingte provisorische Kreisel wieder abgebaut wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2017
Die IHK Akademie Koblenz bietet anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums eine Reihe von kostenlsoden Veranstaltungen. In der Geschäftsstelle Altenkirchen geht es am Donnerstag, 11. Mai um den Karrierefaktor Weiterbildung. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2017
Unter der Überschrift "Geschäftsmodelle in der Industrie 4.0" fand kürzlich der zweite Teil der Workshop-Reihe Zukunftsupdate Kreis Altenkirchen statt. Digital in NRW - das Kompetenzzentrum für den Mittelstand und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen luden hierzu in das Unternehmen Schmidt Zerspanungstechnik GmbH in Herdorf ein.
Vereine | Nachricht vom 26.04.2017
Am Sonntag, 23. April, feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Den Rahmen hierfür bot die gut besuchte Veranstaltung „Deutschland spielt Tennis“, an der der Verein schon seit einigen Jahren regelmäßig teilnimmt.
Vereine | Nachricht vom 26.04.2017
Unter dem Dach des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz beginnt am 1. Mai die Jugendsammelwoche. Jugendliche sind unterwegs und sammeln für das evangelische Kinder- und Jugendzentrum Kompa und für die Jugendarbeit der KG Altenkirchen.
Vereine | Nachricht vom 26.04.2017
Insgesamt gibt es im Landkreis Altenkirchen acht Themenwanderwege der Landfrauen. In Wissen beginnt ein Themenwanderweg am Marktplatz. Die Beschilderung war nicht mehr aktuell und stark verwittert. Die Erneuerung wurde gemeinsam gestartet.
Sport | Nachricht vom 26.04.2017
Die D1 Fußballer der JSG Wisserland verloren nach einem starkem Spiel in Andernach mit 2:0. Es gab in der zweiten Halbzeiten kurze Nachlässigkeiten die das Andernacher Team nutzen konnte. Es gab zwar Torchancen, die leider nicht verwertet werden konnten. Es fehlte auch die Portion Glück.
Kultur | Nachricht vom 26.04.2017
"Das Europa der Könige" von Leonhard Horowski stand auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse als bestes Sachbuch, wurde in allen bedeutenden Feuilletons hoch gelobt und hält sich seit Wochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Der Autor verspricht am Donnerstag, 11. Mai, einen unterhaltsamen Vortrag über den euopäischen Adel im 17. und 18. Jahrhundert, begleitet von reichlichem Bildmaterial. Wo könnte man ein solchen Thema schöner präsentieren als im Schloss Schönstein?
Region | Nachricht vom 25.04.2017
In diesem Jahr kann der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde auf sein 70jähriges Bestehen zurückblicken. In dem Geburtstagsjahr gab es nun den musikalischen Ostergruß nicht wie sonst vom Kucksberg, sondern von der Dachterasse des Walzwerkes Wissen
Region | Nachricht vom 25.04.2017
Der Fahrer eines PKW Audi ignorierte die Anhaltezeichen der Polizei am Montagabend, 24. April und setzte das Fahrzeug ohne Nummerschilder in den angrenzenden Wald. In Wissen endete so die Verfolgungsfahrt der Polizei in der Fichtenstraße (Sackgasse), der Fahrer flüchtete. Ein weiteres Fahrzeug mit WEL-Kennzeichen war auffällig unterwegs. Die Polizei bitte um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 25.04.2017
Erneut wurde die Baustelle im Bereich der Landesstra0e 278 zwischen Wissen-Schönstein und Gebhardshain heimgesucht. Diesmal wurde eine Warnbake und ein Schild gestohlen. Zwei neue Vorfälle meldet die Polizeiwache Wissen und bittet um mögliche Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 25.04.2017
Am Montagnachmittag, wurde die Polizei Wissen alarmiert. Eine hilflose Person wurde gemeldet. Doch der betrunkene Mann entpuppte sich als äußerst renitent, so dass Hilfe aus Betzdorf angefordert werden musste. Der Betrunkene musste ins Krankenhaus, eine Blutprobe wurde angeordnet.
Politik | Nachricht vom 25.04.2017
Nachdem bekannt wurde, dass die Wissener CDU Berno Neuhoff als ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 18. Juni vorschlägt, wurde er nun offiziell von den Parteimitgliedern für das Amt nominiert.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2017
Bei der Firma Baumgarten in Daaden, Autoteilezulieferer, gab es zwölf Jahre keine Lohnerhöhungen und Angleichungen an die geltenden Tarife. Die Mitarbeitenden des Unternehmens sind jetzt scheinbar an der Schmerzgrenze angekommen. "Wir wollen Tarif" wurde vor dem Werk lautstark verkündet. Dafür gibt es von der IG Metall Unterstützung, immerhin sind rund 80 Prozent der Belegschaft mittlerweile gewerkschaftlich organisiert.
Vereine | Nachricht vom 25.04.2017
Seit 40 Jahren gibt es den Landfrauenverein im Bezirk Gebhardshain. Anlass für eine Geburtstagsparty mit Programm am Freitag, 5. Mai, ab 18 Uhr im Bürgerhaus Steineroth. Ein Programm wird geboten, Eintrittskarten sind bei den Landfrauen erhältlich. Weitere Veranstaltungen sind geplant.
Sport | Nachricht vom 25.04.2017
Auf einen sensationellen 3. Platz fuhr Christian Noll vom RSC Betzdorf beim Rennen in Ahrweiler. Das Team Kern-Haus bot ein fantastisches Rennen gegen Weltklasse-Profis auf dem 84 Kilomter langen Kurs. Der Betzdorfer Radrennfahrer sicherte sich auch den Titel Bezirksmeister.
Sport | Nachricht vom 25.04.2017
Beim Frauenrennen in Ahrweiler wurde Francis Cerny Vom RSC Betzdorf Bezirksmeisterin. In Bruchsal bei Karlsruhe fuhr die Radrennfahrerin auf den 5. Platz. Die noch junge Radrennsaison beginnt mit hervorragenden Ergebnissen für das Team Schäfer-Shop.
Sport | Nachricht vom 25.04.2017
Die Damenmannschaft des VfL Hamm hat nach der Meisterschaft in der Bezirksliga ihre Ziele neu definiert. Die Handballerinnen wollen in der Rheinlandliga spielen und Ziel ist auf jeden Fall der Klassenerhalt.
Kultur | Nachricht vom 25.04.2017
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zum Abschluss der Konzertsaison 2016/2017 zu einem Sinfoniekonzert mit der Philharmonie Südwestfalen für Samstag, 13. Mai, 19 Uhr, in die Stadthalle Betzdorf ein. Die Leitung hat Enrico Delamboye, Chefdirigent am Theater in Koblenz. Solistin des Abends ist Anna Sophie Dauenhauer, Violine.
Region | Nachricht vom 24.04.2017
Fensdorf ist weitaus mehr als nur "Treckerdorf" und Karnevalshochburg im Grenzland des Gebhardshainer Landes. Die Dorfgemeinschaft steht hinter der Entscheidung des Gemeinderates am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" teilzunehmen. Der Rundgang der Bewertungskommission ist am 8. Mai, ab 16 Uhr.
Region | Nachricht vom 24.04.2017
Am Montagmorgen, den 24. April gegen 10 Uhr kam es bei Willroth zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem vier Personen verletzt wurden. Ein VW Golf aus dem Kreis Neuwied kam auf der Landesstraße 270 aus Richtung Neustadt/Wied und wollte auf die B 256 in Richtung Horhausen auffahren.
Region | Nachricht vom 24.04.2017
Ob Businessplan oder Förderdschungel: Von der Geschäftsidee bin zum erfolgreichen Unternehmensstart ist es mitunter ein weiter Weg. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz unterstützt Existenzgründer deshalb bei ihrem Vorhaben in ihren neun Geschäftsstellen vor Ort – so auch in Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 24.04.2017
Apothekerin Sabine Künneth wurde von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur ehrenamtlichen Pharmazierätin im Öffentlichen Gesundheitsdienst ernannt. Frau Künneth übernimmt die Überwachung von öffentlichen Apotheken im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen. Die Urkunde überreichte Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung.
Region | Nachricht vom 24.04.2017
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Kreis Altenkirchen ist angestiegen. Die meisten Pflegebedürftigen im Landkreis werden durch ihre Angehörigen versorgt. Das zeigt der Pflegereport der "BARMER GEK", den die Universität Bremen erstellt hat.
Region | Nachricht vom 24.04.2017
Die Jobcenter in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen stellen in einem groß angelegten und lange vorbereiteten Projekt ihre Bearbeitung von der Papierakte auf die elektronische Akte um. Die Kunden können trotzdem schriftlich in Briefform ihre Mitteilungen schicken, nur sollten keine Originaldokumente mitgeschickt werden.
Region | Nachricht vom 24.04.2017
Über ein besonderes Ostergeschenk dürfen sich die Kinder am DRK Krankenhaus Kirchen freuen: 1000 Euro Spendengelden wurden über den Fahrdienst der Verbandsgemeinde Kirchen gespendet. Der kostenlose Fahrdienst der Verbandsgemeinde wird von den Bürgen gut angenommen. 2.600 Fahrten im Jahr bei mehr als 200 Touren sprechen für sich.
Region | Nachricht vom 24.04.2017
Lärm im Kindergarten kann an den Nerven zerren: Wichtig für alle Beteiligten ist ein ausgewogener Wechsel zwischen laut und leise sowie Rückzugszonen für Groß und Klein, falls der Krach mal zu arg an den Nerven zehrt. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz anlässlich des Tages gegen Lärm am 26. April hin.
Region | Nachricht vom 24.04.2017
Am Vollmond im Mai findet das traditionelle Vesakh-Fest weltweit in buddhistischen Einrichtungen statt. Dieses Fest dient einem Erinnern an den Religionsgründer, Siddhattha Gotama, den man späterhin den Buddha nannte. Im Kloster Hassel wird das Vesakh-Fest als „Tag der Offenen Tür“ gestaltet.
Region | Nachricht vom 24.04.2017
Die Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen hatten in den Osterferien eine ganz besondere Bildungsfahrt für Jugendliche in petto. Da es mit der Bahn nach Prag ging, wurde dieses Angebot ursprünglich für 25 Personen geplant. Aber aufgrund einer Anmeldeflut von über 30 Anmeldungen innerhalb von zwölf Stunden wurde kurzerhand eine zweite Fahrkarte gekauft und die Teilnehmerzahl verdoppelt.
Politik | Nachricht vom 24.04.2017
Die SPD Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch sowie die SPD Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen haben sich getroffen, um über die anstehende Wahl des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Altenkirchen zu sprechen. In der Pressemitteilung wird deutlich: Es geht um die Qualität.
Politik | Nachricht vom 24.04.2017
Ein Integrations- und Islam-Beraterkreis um die CDU-Politikerin Julia Klöckner unterstützt den Vorschlag von Bildungsministerin Johanna Wanka und fordert die Länderminister auf, verbindliche Regelungen für die Klassenzusammensetzungen zu schaffen, damit Integration für alle besser gelingen kann.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2017
Der Bezirksverband Marienstatt führte das Kaiser- und Bezirkskönigsschießen in Niederfischbach durch. Mit dem 275. Schuss sicherte sich Mathias Groß von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein den Titel für die kommenden drei Jahre. Das Geheimnis um die Königswürde wird im Rahmen des Bezirkskönigsballes am 20. Mail in der Stadthalle Betzdorf gelüftet.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2017
Mit dem bundesweit angesetzten Aktionstag "Deutschland spielt Tennis" startete auch die Sportgemeinschaft (SG) Westerwald in die neue Saison. Die Kinder und Jugendlichen konnten zeigen, was sie gelernt haben und neue Gäste wurden begrüßt.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2017
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten zu einem Mimachkurs unter dem Thema Senf eingeladen. Ein interessanter Kurs mit neuen Aspekten, denn Senf ist mehr als nur eine gelbliche Paste zum Würzen.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2017
Zwischen dem sogenannten Schiffenberg und dem Limes, nur unweit von der Universitätsstadt Gießen entfernt, machten sich kürzlich die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen mit 58 Personen in die Region von Mittelhessen an den nördlichen Rand der Wetterau auf.
Sport | Nachricht vom 24.04.2017
Die Handballer des SSV 95 Wissen siegten zwar gegen den TV Welling, aber die Leistungen der Handballer blieben hinter den Erwartungen des Trainers und auch der Zuschauer zurück. Bereits die erste Halbzeit zeugte von der Lustlosigkeit der Spieler, man ging mit 7:6 in die Kabine.
Sport | Nachricht vom 24.04.2017
Der letzte Spieltag der Oberliga Südwest im Schach wurde als Gesamtrunde mit allen Mannschaften in Schloss Ardeck vom dortigen Schachverein Gau-Algesheim ausgerichtet. Der Schachkreis Altenkirchen steht auf Platz 8 und schaut hoffnungsvoll auf die nächsten Spiele.
Kultur | Nachricht vom 24.04.2017
Erika und Klaus, die berühmten Thomas-Mann-Kinder, waren beide Schriftsteller, beide Bohémiens, beide Antifaschisten, beide auf der Flucht, beide Suchende - immer unterwegs. Eine szenische Lesung zu den beiden Literatensprößlingen findet im Rahmen der ww-Lit am 10. Mai im schönen alten Kino in Neitersen statt.
Kultur | Nachricht vom 24.04.2017
Der erste Termin der aktuellen BGV-Ausstellung lockte wieder viele interessierte Heimatfreunde in das „Haus der Betzdorfer Geschichte“. Trotz Sonnenschein ließen sich die Besucher nicht davon abhalten, die rund 150 alten und neuen Bilder von Brücken im Raum Betzdorf zu betrachten, die der Verein im Laufe der Jahre zusammengetragen hat.
Region | Nachricht vom 23.04.2017
Die Kleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes findet im Kreis Altenkirchen am 29. April statt. Ab 8. 30 Uhr sammeln die ehrenamtliche tätigen Helferinnen und Helfer die Kleiderspenden entlang den Straßen ein. Kleidung, Schuhe, Textilien, Gardinen und auch Federbetten, verpackt in Säcke oder Kartons nehmen die Sammler mit.
Region | Nachricht vom 23.04.2017
Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler brachte zu ihrer Stippvisite in Altenkirchen die Nachricht mit, das ein Projekt welches von den Jobcentern des Kreises und des Vereins "Neue Arbeit" durchgeführt wird, weiterhin gefördert wird. Das Projekt "Education" soll der Integration und Teilnahme am beruflichen und gesellschaftlichen Leben fördern.
Region | Nachricht vom 23.04.2017
Der Arbeitskreis Heimatgeschichte im Daadener Land präsentiert bis 20. August eine Sonderausstellung "Rund um den Stegskopf" im Bergbaumuseum des Landkreises in Herdorf-Sassenroth. Die wechselvolle Geschichte des Gebietes mit seinen Naturschätzen, dem einstigen Truppenübungsplatz mit Sperrgebiet, Skigebiet und natürlich auch die jüngste Geschichte als Flüchtlingsaufnahmeeinrichtung.
Region | Nachricht vom 23.04.2017
Die Ehrenamtsinitiative des Landes Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain mit der Projekte-Werkstatt „Ich bin dabei“ gibt neue Termine für April und Mai bekannt. Da gibt es Vorträge und Exkursionen.
Region | Nachricht vom 23.04.2017
Der Westerwaldkreis ist aufgerufen am 7. Mai einen neuen Landrat zu wählen. Eine Auswahl gibt es nicht, ein Kandidat stellt sich zur Wahl. Warum also wählen gehen, der Amtsinhaber stellt sich erneut zur Wiederwahl. Kostet das nur Geld oder hat das was mit Basisdemokratie zu tun? Im Zuge der vielen Reformen und Zusammenlegungen von Verwaltungseinheiten ist die Frage erlaubt: Braucht man einen Landrat?
Region | Nachricht vom 23.04.2017
In Scheuerfeld geriet am Sonntagmorgen, 23. April ein freistehendes Holzhaus in Vollbrand und konnte nicht gerettet werden. Die Freiwilligen Feuerwehren der Region konnten trotz schnellen Eingreifens das Wohnhaus nicht löschen. Das dort wohnende Ehepaar konnte unverletzt das Haus verlassen und sind von Verwandten aufgenommen worden. Vorläufiger Sachschaden rund 100.000 Euro.
Vereine | Nachricht vom 23.04.2017
Am Samstag, 29. April, ab 18 Uhr gibt es ein Benefizkonzert der Daadetaler Knappenkapelle in der evangelischen Kirche in Daaden. Die Barockkirche steht vor umfangreichen Renovierungsmaßnahmen, der Erlös des Konzertes soll für die Kirchenrenovierung verwandt werden.
Vereine | Nachricht vom 23.04.2017
Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden ruft erneut zum Voting für den Verein auf. Er möchte "Verein des Monats April" werden und gewinnen. Das Online-Voting läuft noch bis 30. April. Es werden Vereine ausgezeichnet, die sich besonders mit Inklusion im Sport und im Umgang mit behinderten Sportlern auszeichnen.
Vereine | Nachricht vom 23.04.2017
Der Versuch sich mal von einer anderen Seite zu präsentieren, ist dem Fußballverein SG 06 hervorragend gelungen. In einer gut gefüllten Betzdorfer Stadthalle erlebten die Gäste einen tollen Konzertabend mit den "@coustics", die ihr Programm „fußballmäßig“ ergänzt hatten.
Vereine | Nachricht vom 23.04.2017
Von einer weiterhin erfreulichen Entwicklung der Mitgliederanzahl konnte die Vorsitzende, Brigitte Göbel, in der Jahreshauptversammlung der Rheuma-Liga im Gasthof Hellertal in Alsdorf berichten. Die Mitgliederanzahl konnte um weitere sieben Personen auf nunmehr 113 gesteigert werden. Auch die Teilnahmen bei der Wasser- und Trockengymnastik hatten sich im vergangenen Jahr positiv entwickelt, so dass für die Wassergymnastik zurzeit ein Aufnahmestopp erforderlich ist.
Vereine | Nachricht vom 23.04.2017
Die Karnevalsgesellschaft und ihr Förderverein können gemeinsam entspannt in die Zukunft schauen, so lassen sich die beiden Mitgliederversammlungen, die am Wochenende stattfanden zusammenfassen. Bei den Wahlen zum erweiterten Vorstand gab es Veränderungen. Die KG Herdorf hat rund 360 Mitglieder, 48 nahmen an der Versammlung teil.
Vereine | Nachricht vom 23.04.2017
Im Rahmen der Sportschützenversammlung des Schützenvereins Wissen blickten die Vereinsmitglieder auf ein erfolgreiches Sportjahr 2016 zurück und schmiedeten Pläne für das restliche Jahr 2017. Viele Schützen wurden für ihre sportlichen Leistungen bei diversen Wettkämpfen geehrt.
Vereine | Nachricht vom 22.04.2017
Im „Masterplan“ des DFB ist auch ein „Vereinsdialog“ vorgesehen. Hilfestellung bei Fragen zu Spielbetrieb, Infrastruktur, Qualifizierung, Ehrenamt und anderes mehr. Oder einfach, „wo drückt der Schuh“, was „brennt auf den Nägeln“ in meinem Verein. Hier weiterzuhelfen ist die Intention des „Vereinsdialogs
Region | Nachricht vom 21.04.2017
Die Lehrküche der Stadtwerke Wissen war Schauplatz eines Kochkurses für Kinder, zu dem die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel eingeladen hatten. Das Thema: Soßenküche für Nudelfans" kam gut bei den Kindern an. Kursleiterin Melanie Henn hatte für die Kinder die Rezepte zum Nachkochen dabei.
Region | Nachricht vom 21.04.2017
Das 9. Stadtfest in Altenkirchen am 6. und 7. Mai in der Innenstadt bietet auch in diesem Jahr wieder ein tolles Programm. Bürgerfrühstück, Auto- und Modenschau, ein rasantes Musikprogramm, Spiel und Spaß locken in die Kreisstadt. Erstmals dabei: eine "Schnippelparty" mit Talley Hoban am Samstag. Premiere in Altenkirchen am Samstagabend: Die Band "Das Wunder", sie versprechen ein Feuerwerk der guten Laune durch 40 Jahre Musikgeschichte.
Region | Nachricht vom 21.04.2017
Wer klaut ein ganzes Bienenvolk und noch dazu die Winterabdeckung für die Bienenstöcke? Das fragt sich die geschädigte Besitzerin in Katzwinkel-Nochen, aber auch die Polizeiwache Wissen, die mögliche Zeugen des Diebstahls sucht. Die Tat ist eventuell gesehen worden, und die Ausführung spricht für Kenner der Bienenzucht.
Region | Nachricht vom 21.04.2017
Zum dritten Mal innerhalb eines Jahres wurde die Nister bei Stein-Wingert zum Studienobjekt für Mitarbeiter des haupt- und ehrenamtlichen Natur- und Gewässerschutzes. Mehr als 30 Fachleute aus der Wasserwirtschaft, von Umweltbehörden und Naturschutzverbänden aus ganz Deutschland waren Anfang April angereist, um am Ende eines mit vielen Themen gespickten zweitägigen
Seminars festzustellen: "Man kann es nur verstehen, wenn man es gesehen hat".
Politik | Nachricht vom 21.04.2017
Der provisorische Kreisel am Südknoten soll in der nächsten Woche wieder abgebaut werden. Dabei wollen die Mehrheit der Bürger und die kommunale Politik einen dauerhaften Kreisverkehr haben. Doch die heimischen Politiker wollen sich der Entscheidung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) nicht beugen. Am Freitag, den 21. April versammelten sich Politiker kommunaler Parteien am Südknoten in Kirchen, um ein Zeichen zu setzen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2017
Und es ist wieder passiert: Das Steueraufkommen erreicht im Jahresvergleich einen neuen Höhepunkt im Kreis Altenkirchen und Teilen des Westerwald-Kreises. Das erklärten nun die Vertreter des Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg. Die Beamten erklärten zudem, was sich für Steuerzahler zukünftig ändern wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2017
Die eigenen vier Wände nicht in Watte, aber in Wolle packen – in Dämmwolle: Exakt 333 Mal hat die staatliche Förderbank KfW im vergangenen Jahr die Energiesparsanierung von Wohnungen im Kreis Altenkirchen unterstützt. Dabei flossen rund 1 Million Euro als KfW-Fördergeld in die CO2-Gebäudesanierung von Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern.
Vereine | Nachricht vom 21.04.2017
Das Maifest des Musikvereins Brunken am 1. Mai führt immer besondere Gäste ans Musikhaus. So kommt in diesem Jahr der Fanfarenzug Ankenreute vom Bodensee zum Musikhaus und wird für Unterhaltung sorgen. Der Musikverein bietet Speisen und Getränke.
Kultur | Nachricht vom 21.04.2017
Lyrik trifft Linol, heißt es am Sonntag, 1. Mai, ab 10.30 Uhr im Gewölbekeller des Klosters Marienthal. Das "Poetische Frühstück" stellt den Lyrikband von Manuela Lowak und Linoldrucke von Dietmar Schumacher vor. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Region | Nachricht vom 20.04.2017
Am Samstag, 29. April, 10.30 Uhr im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen trifft Musik die Wissenschaft. Das "marienthaler forum" setzt die Reihe mit erfolgreichen Personen aus dem Landkreis fort. Es kommen Meeresbiologin Dr. Cornela Oedekoven und Cellistin Judith Ermert aus Kirchen. Beide haben internationale Tätigkeitsfelder.
Region | Nachricht vom 20.04.2017
Zwischen Wissen-Schönstein und dem Abzweig nach Selbach auf der Landesstraße 278 sind Sanierungsmaßnahmen im Gange. Auch die Schutzplanke wird erneuert. Zur Sicherheit wurden Warnbaken aufgestellt. Bislang Unbekannte warfen nachts die Warnbaken und ein Verkehrszeichen die Böschung hinab in den Elbbach und Mühlengraben.
Region | Nachricht vom 20.04.2017
Traditionell am 19. April, dem Tag, an dem Wissen vor 48 Jahres das Stadtrecht erhielt, fand auch in diesem Jahr wieder das Wissener Mahl im Schützenhaus Schönstein statt. Ehrengast Ulrich Schmalz referierte über Europa und die Herausforderungen, die zu bewältigen sind.
Politik | Nachricht vom 20.04.2017
Das medizinische Angebot bestimmt auch die Zukunft des Kreis Altenkirchen. Eine ausreichende Versorgung scheint bedroht. Die dritte Demografiekonferenz diskutierte Lösungen und zeigte: Es liegt ein steiniger Weg vor den Verantwortlichen – der allerdings ohne Schwarzmalerei beschritten werden kann.
Politik | Nachricht vom 20.04.2017
Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen lud CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel Marika Puskeppeleit, Geschäftsleiterin der Andreas Hermes Akademie als Gastrednerin zum 16. Forum ländlicher Raum am Mittwochabend, den 19. April ein.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2017
Mit einem 6 : 1 – Sieg gegen die JSG Ehrang kam die A-Jugend der SG 06 Betzdorf einen gewaltigen Schritt weiter auf dem Weg zum Rheinland-Pokal. Die Mannschaft steht jetzt im Halbfinale. Die Partie begann zunächst auf Augenhöhe – doch im Laufe des Spiels setzten sich die SG-Spieler durch.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2017
Pünktlich erschien am die Sonne, um der SG 06 ein buntes Osterstadionfest zu ermöglichen. Im Mittelpunkt standen diesmal die Spiele des Fußball-Nachwuchses. Die Bambinis und die F-Jugend der SG und der Sportfreunde Wallmenroth lieferten sich ebenso spannende wie unterhaltsame Partien.
Kultur | Nachricht vom 20.04.2017
Das Jahreskonzert der Bergkapelle Birken Honigsessen im Wissener Kulturwerk am Samstag, 29. April, um 18 Uhr verspricht ein besonderes Programm. Es kommen international bekannte Solisten, auch die Mainzer Dombläser treten auf und eine Sängerin. Des Weiteren gibt es eine Uraufführung.
Region | Nachricht vom 19.04.2017
Unter der Organisation der Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen fand das zweite Sportspektakel an der Integrierten Gesamtschule Hamm statt. Das Sportspektakel steht unter dem Zeichen Fairplay und mit Zusammenspiel von Jungen und Mädchen im Team.
Region | Nachricht vom 19.04.2017
„Was nun…?“ lautet eine Politsendung im Deutschen Fernsehen. „Leider stellt sich diese Frage jetzt auch und einmal mehr zur Verkehrssituation in der Sieg- und Bahnhofstraße in Mudersbach“, bedauert Bürgermeister Jens Stötzel in einer Pressemitteilung. Gespräche sollen Anfang Mai Klarheit bringen.
Region | Nachricht vom 19.04.2017
Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich fordert mit einer Pressemitteilung die Investoren auf, die Pläne einer "Windenergiefarm" auf dem Hümmerich zwischen Mittelhof und Gebhardhain abzuschwören. Insbesondere geht es um die Altus AG und den Eigentümer des betroffenen Gebietes. Die Kreisverwaltung hatte den Antrag zum Bau der Windenergieanlagen im Februar abgelehnt.
Region | Nachricht vom 19.04.2017
Für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis 12 Jahren startet im Landkreis Altenkirchen demnächst ein neuer Elternkurs: „Kess erziehen“. Dieser umfasst fünf Termine, beginnt am 3. Mai und endet am 30. Mai. Ziel des Kurses ist es bei der Kindererziehung weniger Stress und dafür mehr Freude zu erleben.
Region | Nachricht vom 19.04.2017
So mancher Journalist schreibt sich die Finger wund oder redet sich um Kopf und Kragen. Solange es der Wahrheit dient und keinen wirtschaftlichen oder einseitigen politischen Zwecken dient ist das nicht nur in Ordnung, sondern auch Pflicht. Das betrifft Politik und Wirtschaft gleichermaßen, auch dann wenn Führungspositionen quasi über Nacht vakant werden.
Region | Nachricht vom 19.04.2017
Die Kita zum Nachbarschaftszentrum machen, Eltern-Kind-Angebote fördern, individuelle Angebote auflegen: Mit dem Programm "Kita!Plus: Kita im Sozialraum" will das Land Rheinland-Pfalz die Kitas voranbringen. Das Budget dafür hat das Bildungsministerium jetzt aufgestockt. Davon profitieren auch die Kitas in der Region.
Region | Nachricht vom 19.04.2017
Zum 10. Mal hatte sich das Team zusammengefunden, vorbereitet und intensiv geplant: Das Projekt „Hospiz macht Schule“ des Hospizvereins Altenkirchen fand in diesem Jahr im März in der Bürgermeister Raiffeisen Grundschule in Weyerbusch statt. 15 Kindern schenkte das Team ihr Wissen, Empathie und Zuwendung mit und über die Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer nach einem von Experten und Fachleuten kindgerechtem entwickeltem Curriculum.
Politik | Nachricht vom 19.04.2017
Ärzte sind ein Standortfaktor im Wettbewerb der Regionen. Und für ländliche Gebiete wie dem Kreis Altenkirchen könnte es hier düster aussehen angesichts eines sich prognostizierten Mangels insbesondere an Allgemeinmedizinern. Im Rahmen einer Demografiekonferenz wurde nun ein Netzwerk gegründet, um gegenzusteuern.
Vereine | Nachricht vom 19.04.2017
Das traditionelle Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in Wallmenroth wird vom Männergesangverein "Liederkranz" auch in diesem Jahr organisiert. Am Sonntag, 30. April startet das Fest, zu dem der Musikverein Scheuerfeld die passende Musik liefern wird.
Vereine | Nachricht vom 19.04.2017
Von Kloster zu Kloster führt der wunderschöne Marienwanderweg, Teil des Westerwaldsteiges. Die DJK Betzdorf lädt zu dieser Wanderung am Sonntag, 30. April ein. Von Marienthal nach Marienstatt führt der Wanderweg, der besondere Abschnitte in einer ursprünglichen Natur bietet.
Sport | Nachricht vom 19.04.2017
Der BC „Smash“ Betzdorf richtete über zwei Tage wie gewohnt routiniert das erste Ranglistenturnier des Jahres im Bereich des Badmintonverbandes Rheinland aus. In den Altersklassen U13 bis U19 wurde in der Einzeldisziplin getrennt nach Jungs und Mädels um Punkte gekämpft. Der Nachwuchs der DJK Gebhardshain nahm erstmals am Turnier teil.
Kultur | Nachricht vom 19.04.2017
Das Betzdorfer Frühlingsfest wird in diesem Jahr schon am Abend zuvor, den 6. Mai mit einem stilechten Autokino beginnen. Am Sonntag, den 7. Mai erwartet die Besucher dann ein buntes und frühlingshaftes Programm voller Überraschungen rund um den verkaufsoffenen Sonntag und dem Motto „Oldie but Goldie“.
Region | Nachricht vom 18.04.2017
Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von Öl und Gas. Eine thermische Solaranlage kann dazu beitragen, indem sie die Energie der Sonne zur Warmwasserbereitung nutzt und die Heizung unterstützt. Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz schreibt für neu zu errichtende Gebäude eine anteilige Deckung des Wärmebedarfs durch erneuerbare Energien vor.
Region | Nachricht vom 18.04.2017
Der Brand eines Kleintransporters sorgte am Dienstagmittag für erhebliche Behinderungen auf der Bundesstraße 8. Kurz hinter Hasselbach bemerkte der Fahrer Brandgeruch und fuhr scharf rechts ran. Er konnte zwei Hunde, die sich im Fahrzeug befanden, unversehrt in Sicherheit bringen. Kurz darauf waren bereits Flammen zu sehen. Verletzt wurde niemand.