Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 60832 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609


Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2014

Textilpflege Narres GmbH besucht

Auf dem Besuchsprogramm des Landrates und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft stand die Firma Narres GmbH in Steinebach. Die Großwäscherei hat sich im Laufe der Jahre spezialisiert und bietet derzeit 100 Menschen einen Arbeitsplatz, davon 70 Vollzeitstellen.


Wirtschaft | Nachricht vom 23.03.2014

Elektrofahrrad-Mietstation ist geöffnet

Mit den Elektrofahrrädern in der hügeligen Landschaft an der Sieg und im Westerwald radeln ist ab sofort wieder möglich. Die Mietstation der Tourist-Info am Regio-Bahnhof Wissen hält ab sofort zwei E-Bikes inklusive Zubehör bereit. Natürlich auch tolle Tourenvorschläge für Radfahrer, die genießen wollen.


Vereine | Nachricht vom 23.03.2014

TuS Bitzen begrüßt zwei neue Spieler

Gleich zwei neue Aktive darf der TuS Germania Bitzen nach der Winterpause bei sich willkommen heißen. Nach eineinhalb Jahren kehrte Fabian Winkler (22) von der SG Niederhausen-Birkenbeul auf die Kaufmannshalde zurück. Außerdem konnte Mario Rötzel (24) als neuer Spieler gewonnen werden.


Vereine | Nachricht vom 23.03.2014

Preisskat und Schlachtessen waren gut besucht

Die Alte-Herren-Abteilung des TuS Germania Bitzen hatte am Wochenende zum fünften Mal zum Preisskat ins Clubheim auf der Kaufmannshalde eingeladen. Rund 26 Spieler lieferten sich dabei spannende Skatpartien, ehe nach über vier Stunden Spiel Hans Bald aus Pracht als Sieger hervorging. Parallel dazu wurde das alljährliche Schlachtfest veranstaltet.


Kultur | Nachricht vom 23.03.2014

Ron Williams begeisterte mit Harry-Belafonte-Story

Am Ende sang das Publikum gemeinsam mit Ron Williams den berühmten "Banana Boat Song", und es waren begeisterte Gäste im Hüttenhaus Herdorf, die der Harry-Belafonte-Story gefolgt waren. Die Theateraufführung der Lebensgeschichte des weltberühmten Sängers mit Ron Williams in der Hauptrolle sorgte immer wieder auch für Szenenapplaus.


Kultur | Nachricht vom 23.03.2014

Neuer Band der "Marienstatter Aufsätze" erschienen

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Nun ist Band 7 erschienen, mit dem Titel: "Acht Jahrhunderte Abtei Marienstatt: Jubiläum - Äbte - Projekte". Der Reinerlös des Buches ist für die Restaurierung des Abteihofes bestimmt.


Region | Nachricht vom 22.03.2014

LEADER-Bewerbung erhält Unterstützung

Vier SPD-Landtagsabgeordneten in Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen unterstützen die fünf Gemeinden im "Drei-Länder-Eck" bei der Bewerbung um die Aufnahme in das LEADER-Programm der EU.


Region | Nachricht vom 22.03.2014

20. Wissener Kaufmannsessen im Zeichen der Ausbildung

Die Bildung und Ausbildung jungen Menschen ist die Kernkompetenz des Christlichen Jugenddorfes (CJD) in Wissen seit 1977. Der Treffpunkt Wissen hatte das 20. Kaufmannsessen in der Einrichtung durchgeführt und hier zeigten junge Leute ihr besonderes Können im Bereich Speisezubereitung. Das Thema der Referenten: Berufliche Ausbildung im Wandel und neue Herausforderungen.


Region | Nachricht vom 22.03.2014

Feierliche Übergabe der Telc Sprachenzertifikate

Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse der Realschule plus Herdorf haben über drei Monate einen Vorbereitungskurs zum Erwerb des Sprachenzertifikates besucht und Prüfungen abgelegt. Am 21. März erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse.


Region | Nachricht vom 22.03.2014

Marion-Dönhoff-Realschule plus lädt ein

Zu einem Tag der offenen Tür mit vielen Aktivitäten und Informationen für Kinder und Eltern lädt die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen für Samstag, 5. April, ab 9 Uhr ein. Für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen ein wichtiger Tag.


Region | Nachricht vom 22.03.2014

Tipps und Kniffe von Johann Lafer im ZEG

HwK Koblenz bietet am 7. Mai im Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz-Rauental Wissen mit Nährwert zusammen mit dem Sternekoch Johann Lafer an. Das Highlight wird das Kochduell zwischen Lafer und Lehrlingen im Wettstreit mit Ausbildern der HwK Koblenz sein.


Region | Nachricht vom 22.03.2014

Kreis-CDU bemängelt die Geldverschwendung

Steuerverschwendung im großen Stil wird nicht geahndet, Steuerhinterziehung schon, und da zeigt sich das ganze Desaster deutlich. Die Kreis-CDU geht in einer Pressemitteilung auf das Nürburgring-Debakel ein und auf die vielen Millionen Euro, die den Kommunen fehlen.


Region | Nachricht vom 22.03.2014

Zwei neue Spezialistinnen für Kleinkinder

Mit der Aufnahme der Kinder unter drei Jahren ist nicht nur der Windelwechsel in den Kindertagesstätten verbunden. Die Kinderbetreuung "U3" verlangt Fachkräfte. Die VG Hamm freute sich jetzt zwei neue Spezialistinnen in den Kitas Hamm und Roth im Einsatz zu haben


Region | Nachricht vom 21.03.2014

Sportvereine sind der Kitt der Gesellschaft

Der Kreistag des Sportkreises Altenkirchen offenbarte das Wechselspiel des Vereinssports mit der Politik und die Bedeutung des Ehrenamts für die Gesellschaft. Die Zusammenkunft der Sportvereine im Kreis Altenkirchen hatte auch menschliche Höhepunkte. Im Amt bestätigt wurde Dr. Michael Weber als Vorsitzender, die Versammlung wählte MdL Michael Wäschenbach zum Stellvertreter.


Region | Nachricht vom 21.03.2014

Kreis-Chorverband modernisiert Verbandssatzung

Beim Kreis-Delegiertentages des Chorverbandes gab es den Rückblick auf ein gelungenes Jubiläumsjahr. Das 90-jährige Bestehen des Verbandes war mit hervorragenden Konzerten gefeiert worden. Eine neue Verbandssatzung wurde verabschiedet. Eine Entlastung des Vorstandes erfolgte nicht, sie soll am außerordentlichen Delegiertentag am 12. April erfolgen


Region | Nachricht vom 21.03.2014

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Die Arbeitsagentur Neuwied, hier die Familienkasse, weist in einer Pressemitteilung auf die Zwischenregelungen hin, die für Abiturienten und ihre Eltern von Bedeutung sind.


Region | Nachricht vom 21.03.2014

Gesunde Speisen gemeinsam zubereitet

Die Kindertagesstääte "Zauberwald" in Wallmenroth erhielt Besuch von den Landfrauen der Region. Es wurde gemeinsam mit den Kindern ein leckeres gesundes Buffet zubereitet. Es soll nun regelmäßig stattfinden.


Region | Nachricht vom 21.03.2014

Hochwasserpartnerschaft Sieg zog erstes Fazit

Am Donnerstagnachmittag kamen die Mitglieder der Hochwasserpartnerschaft „Mittlere Sieg“ im Kulturhaus in Hamm/Sieg zusammen, um Rückschau zu halten und Bilanz zu ziehen. Die Partnerschaft hatte sich mit dem im Januar 2012 gegründet, um in kooperativer Zusammenarbeit die Hochwasservorsorge über die Ländergrenzen hinweg zu verbessern.


Vereine | Nachricht vom 21.03.2014

SG 06 Betzdorf erhält Förderung

Am Samstag, 22. März spielt die Oberligamannschaft der SG 06 Betzdorf gegen den SV Alemannia Waldalgesheim im Stadion auf dem Bühl. Dann wird offiziell eine Spende in Höhe von 5.000 Euro der Kreissparkasse Altenkirchen überreicht. Dies teilte der Verein mit.


Region | Nachricht vom 20.03.2014

Ehrungen und Beförderungen in stolzer Anzahl

Zur Dienstveranstaltung fanden sich die Mitglieder der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden am vergangenen Samstag in Niederdreisbach zusammen. Dabei standen zahlreiche Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung.


Region | Nachricht vom 20.03.2014

Taten statt Lippenbekenntnisse

Der letzte noch gebliebene Versicherer für die Hebammen will 2015 ebenfalls aus der Haftpflichtversicherung aussteigen. Eine Berufshaftpflicht für freiberufliche Hebammen ist Pflicht. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler fordert in einer Pressemitteilung schnelles Handeln der Ministerien.


Region | Nachricht vom 20.03.2014

Im Frühling steigt die Waldbrandgefahr

Frühjahrszeit ist Waldbrandzeit. Der Waldboden ist bedeckt mit vertrockneten abgestorbenen Pflanzenresten, sie brennen wie Zunder. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehren sind Waldbrände, je nach Ort und Ausbruch des Feuers oftmals ein schwieriges Thema.


Region | Nachricht vom 20.03.2014

Niederfischbacher SPD tritt mit Bernd Becker an

Der SPD-Ortsverein nominierte mit großer Mehrheit Bernd Becker als Bürgermeisterkandidat für die Wahl am 25. Mai. Des Weiteren stellte die Sozialdemokraten die Liste für die Ortsgemeinderatswahl auf und da zeigt sich ein breites Spektrum.


Region | Nachricht vom 20.03.2014

Die shitstorm-Problematik

Vor wenigen Jahren dienten shitstorms noch dazu Unternehmen unter Druck zu setzen, um ein bestimmtes Ziel für die Gesellschaft zu erreichen und gehörten zur öffentlichen Diskussion. Dann wurden sie zu Tsunamis der inhaltslosen Beleidigung und heute sind sie nur noch ein Sturm von rechtswidrigen Äußerungen und Aufforderungen zur Lynchjustiz. Auch in unserer Region. Ermittlungsverfahren sind anhängig.


Region | Nachricht vom 20.03.2014

SPD Altenkirchen stellt Liste für Stadtrat vor

Die Kandidatenliste für die Stadtratswahl am 25. Mai stellt die SPD Altenkirchen vor. Die Frauenquote ist eingehalten und es gibt eine Mischung aus bewährten und neuen Personen, die im Stadtrat mitarbeiten wollen.


Region | Nachricht vom 20.03.2014

Mutmaßlicher Vergewaltiger in U-Haft

Wie die Polizei Altenkirchen jetzt mitteilte, konnte ein 32-Jähriger aus der VG Altenkirchen mit DNA-Nachweisen überführt und jetzt festgenommen werden. Er hat in Altenkirchen im letzten Jahr zwei Frauen überfallen, eine Spur zu einer versuchten Vergewaltigung gab es in Bonn. Er wurde festgenommen und befindet sich nun in Untersuchungshaft.


Vereine | Nachricht vom 20.03.2014

Kreisbauernverband wählte neuen Vorstand

Am Mittwochabend fanden sich die Mitglieder des Kreisbauernverbandes Altenkirchen im Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt ein. Im Rahmen der Veranstaltungen standen sowohl Neuwahlen des Vorstandes sowie einige Ehrungen auf der Tagesordnung. Außerdem referierte Ministerialdirigent Ralph Hornberger.


Vereine | Nachricht vom 20.03.2014

Reha-Sportgemeinschaft ist im Trend

Im Rahmen der Jahresversammlung der Rehabilitations-Sportgemeinschaft Wissen zeigte sich in den Berichten ein positiver Trend. Der Verein wächst und die Nachfrage nach Kursen und der Teilnahme der Reha-Sportler aufgrund ärztlicher Verordnungen steigt. Der Vorstand blickt bereits auf das Jubiläumsjahr 2016.


Vereine | Nachricht vom 20.03.2014

Rege Beteiligung beim Pokalschießen

Zum 30. Ortsvereinspokalschießen hatte die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach eingeladen, es traten 17 Mannschaften an. Die Reservistenkameradschaft mit dem Team "Skipper 2" verteidigte den Pokal. Erfolgreich waren die Jugendmannschaften, die eine stattliche Anzahl Pokale erreichte.


Vereine | Nachricht vom 20.03.2014

Frühlingswanderung kam gut an

Der Vorstand der St.-Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein hatte zur traditionellen Wanderung eingeladen. Und man genoss einen schönen Frühlingstag und ließ sich am Abend mit einem leckeren Mahl verwöhnen.


Region | Nachricht vom 19.03.2014

Bürgerliste Reifenrath stellt sich vor

In der Ortsgemeinde Mittelhof hat sich über alle Parteigrenzen hinweg eine Bürgerliste gegründet und tritt zur Kommunalwahl im Mai an. Man gab sich den Namen "Liste Reifenrath", Bürgermeisterkandidat ist Hans-Georg Brück. Die Liste wird angeführt von Johannes Reifenrath.


Region | Nachricht vom 19.03.2014

Erinnerung lebendig gestalten

Ein Projektteam "Denkmal" unter Leitung von Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach will an die Toten des 1. Weltkrieges erinnern und die Namen auf dem Mahnmal mit Geschichten füllen. Dazu braucht es die Mithilfe der Bevölkerung.


Region | Nachricht vom 19.03.2014

Vier neue Weichen für Bahnhof Betzdorf - Ersatzverkehr

Die Deutsche Bahn AG Teilt mit, dass ab Montag, 24. März bis zum 30. März Bauarbeiten im Bahnhofsbereich Betzdorf stattfinden. Vier neue Weichen werden eingebaut. Die Züge RE 9 und RB 95 fallen aus, ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Weitere Bauabschnitte folgen in den nächsten Monaten bis Jahresende.


Region | Nachricht vom 19.03.2014

Freiberufliche Hebammen in Gefahr

Die Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Anna Neuhof, traf sich zum Gespräch mit der stellvertretende Vorsitzenden des Landesverbandes der Hebammen, Anne Arfsten. Demnächst gibt es keine bezahlbare Haftpflichtversicherung für Hebammen mehr, ein derzeit heftig diskutiertes Thema.


Vereine | Nachricht vom 19.03.2014

Deutsche Jugend-Faustball-Elite kommt nach Kirchen

Am letzten Märzwochenende richtet der VfL Kirchen die Deutsche Meisterschaft der männlichen Faustball U18-Jugend aus. Mannschaften aus ganz Deutschland kommen zum Wettkampf am 29. und 30. März in die Molzberghalle. Die Faustballer des VfL können verletzungsbedingt keine Jugendmannschaft aufs Spielfeld schicken, aber spannend wird es auf jeden Fall.


Vereine | Nachricht vom 19.03.2014

Vermieter können Steuern sparen

Eine gut besuchte Mitgliederversammlung des Vereins "Haus & Grund" bestätigte den Vorstand im Amt. Zentrale Themen, wie "Steuertipps für Vermieter" und auch die Fortschreibung des Mietspiegels wurden diskutiert. Der Verein ist weiterhin im Aufwind und die Beratungstage gut besucht.


Vereine | Nachricht vom 19.03.2014

Sportler bestanden Prüfungen

Insgesamt 39 Taekwondo-Sportler bestanden die Prüfungen zum nächsten Gürtel und es gab beachtliche Leistungen. Es gab Bestleistungen und Trainer Eugen Kiefer ist stolz auf die jungen Kampfsportler.


Kultur | Nachricht vom 19.03.2014

Positive Bilanz gezogen - Frühjahrskonzert am 13. April

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zog im Rahmen ihrer Jahresversammlung eine positive Bilanz. Im neuen Probenraum der Realschule plus wurden die Berichte vorgetragen und Ausschau auf das laufende Jahr gehalten. Langjährige Mitglieder der Kapelle wurden geehrt. Für das große Frühjahrskonzert am 13. April im Kulturwerk Wissen hat der Ticketverkauf begonnen.


Region | Nachricht vom 18.03.2014

Ein Team für Fürthen

Die Kommunale Interessengemeinschaft (KIG) Fürthen wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Michael Rzytki zum Kandidaten für die Wahl zum Ortsbürgermeister. Weitere 22 Kandidatinnen und Kandidaten wurden für die gemeinsame Liste aufgestellt.


Region | Nachricht vom 18.03.2014

Landrat Lieber besuchte Federal Mogul in Herdorf

Um sich einen Überblick über die Unternehmensentwicklung zu verschaffen besuchten Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Uwe Erner und Oliver Schrei sowie dessen Mitarbeiterin Jennifer Kothe von der WFG kürzlich Federal-Mogul in Herdorf, wo sie von Geschäftsführer Uwe Wülbers empfangen wurden.


Region | Nachricht vom 18.03.2014

Bundesinnenminister kommt nach Betzdorf

Der CDU-Kreisverband lädt zur Veranstaltung mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière in die Betzdorfer Stadthalle ein. Das Thema zum Vortrag wurde noch nicht genannt. Am Mittwoch, 26. März, 19.30 Uhr beginnt die Veranstaltung.


Region | Nachricht vom 18.03.2014

Projekt "Ich bin Kunst" geht in die zweite Runde

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland hat im Rahmen des Programms „Kultur macht STARK“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die Initiative „Ich bin Kunst“ geschaffen. In Wissen beginnt die zweite Runde mit Kooperationspartnern der Region, die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche kostenlos.


Region | Nachricht vom 18.03.2014

FWG Manfred Berger stellt Kandidaten vor

Die Freie Wählergruppe Manfred Berger wählte ihre Liste für die Kommunalwahl der VG Flammersfeld. Neue und bewährte engagierte Bewerberinnen und Bewerber stellen sich den Herausforderungen.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.03.2014

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner und Buchautor Dominic Multerer seine Zuhörer. Aber er versteht, wie Unternehmen ticken. Er zeigt Ihnen, wie Sie Bewusstsein für Ihre Marke entwickeln und bewusst Regeln brechen können, um Ihre Dienstleistungen und Produkte erfolgreich zu verkaufen. Das ist das Ziel seines Vortrags.


Vereine | Nachricht vom 18.03.2014

Betzdorfer „Smasher“ feiern Meisterschaft

In der Rheinlandliga kann sich die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf über den Meistertitel freuen. Bereits am Donnerstag konnte man sich über diesen Sieg freuen, hatte Gegner SVE Mendig das bevorstehende Spiel doch abgesagt und so den Betzdorfern die Punkte kampflos überlassen.


Vereine | Nachricht vom 18.03.2014

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen Olympischen Sportbund und den Volksbanken Raiffeisenbanken ausgelobt wird. Die Vereine erwarten dabei Anerkennung und Preisgelder in Höhe von 14.000 Euro.


Vereine | Nachricht vom 18.03.2014

SSV Weyerbusch erreicht dritten Platz

Beim Wettbewerb „Zukunftsfähiger Sportverein“ konnte der SSV Weyerbusch den dritten Platz belegen und sich damit ein Preisgeld von 400 Euro sichern. Dabei wurden insbesondere die Kooperationen des Vereins mit Grundschule und Kindergärten gewürdigt.


Kultur | Nachricht vom 18.03.2014

Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" von Paul Ernst Ruppel in Altenkirchen und in der Altstadt von Hachenburg zur Aufführung. Der Eintritt zu beiden außergewöhnlichen Veranstaltungen ist frei.


Region | Nachricht vom 17.03.2014

Im April ein interessantes Programm

Für die Osterferien bieten die Jugendpflegen der VG Betzdorf und Kirchen ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Der Ferienzirkus lockt, eine Exkursion in den heimischen Wäldern, Töpfern und vieles mehr. Anmeldungen sind erforderlich.


Region | Nachricht vom 17.03.2014

Zweiter Platz im Landesfinale

Die Volleyballer der IGS Hamm nahmen erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teil. Beim Landesentscheid belegten sie einen zweiten Platz. Das Team zeigte eine gute Leistung, konnte sich im Finale dann nicht durchsetzen.


Region | Nachricht vom 17.03.2014

Musikalischer Schnupperabend

Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern können am Montag, 24. März, das Bläserklassenkonzept der gemeinsamen Orientierungsstufe der weiterführenden Schulen in Wissen kennenlernen. Instrumente können ausprobiert werden.


Region | Nachricht vom 17.03.2014

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Wissen laden zum ökumenischen Kreuzweg der Jugend für Dienstag, 8. April ein. In der diesjährigen gemeinsamen Aktion stehen Ausschnitte des berühmten Isenheimer Altars des Malers Matthias Grünwald in den Betrachtungen.


Region | Nachricht vom 17.03.2014

Vielfältiger Panoramaweg rund um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. testete den Panoramaweg rund um Fluterschen. Die Wanderer fanden auf dem Rundweg viele interessante Ausblicke, einen ehemaligen Steinbruch, eine gewaltige Eiche und originelle Holzskulpturen.


Region | Nachricht vom 17.03.2014

25-Jähriger geriet unter Gabelstapler - Es gab keine Rettung

Innerhalb eines Betriebsgeländes in Breitscheidt (VG Hamm) kam ein 25-jähriger Arbeiter ums Leben. Am Montag, 17. März war er mit einem Gabelstapler unterwegs gewesen, als das Arbeitsgerät umkippte und den jungen Mann unter sich begrub. Die Verletzungen waren tödlich.


Region | Nachricht vom 17.03.2014

Landwirte: Aldi heizt Preisspirale gewissenlos an

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, kritisiert das Verhalten des Discounters Aldi scharf: „Lebensmittel als Mittel des Preiskampfes zu missbrauchen ist gewissen- und charakterlos“. Er reagierte damit auf den Einstieg in eine Preisspirale, die nach Meinung des Verbandes den Landwirten, den Tieren und auch nicht den Verbrauchern nutzt.


Region | Nachricht vom 17.03.2014

IHK: Demografischer Wandel verlangt Veränderungen

Es ging um nichts weniger als die Zukunft der Region und der Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz: Mehr als hundert Vertreter aus Wirtschaft, Kommunalpolitik und Gesellschaft haben sich am Montag (17.3.) beim 2. IHK-Demografie-Forum mit den Herausforderungen des demografischen Wandels auseinandergesetzt.


Region | Nachricht vom 17.03.2014

Traumbilder von Jury bewertet

19 Jurymitglieder wählten am 17. März für den Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in den Räumlichkeiten der Westerwaldbank jeweils drei Bilder pro Kategorie für die Bewertung auf Landes- und Bundesebene aus. Dieses Jahr war das Motto „Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie“.


Region | Nachricht vom 17.03.2014

Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de berichten, denn eine aktuelle Umfrage hat gezeigt: Leben auf dem Land ist Qualitätsleben und das gefällt den Deutschen.


Region | Nachricht vom 17.03.2014

Die Olchis waren zu Gast in Betzdorf

Einen besonderen Theaterspaß präsentierten die Olchis kürzlich rund 730 großen und kleinen Zuschauern bei ihrem Auftritt in der Betzdorfer Stadthalle. Die mit Kostümen und Witzen ausgeschmückte Geschichte begeisterte das Publikum.


Vereine | Nachricht vom 17.03.2014

Kendo-Kämpfer ermittelten Deutsche Meister

Die Geschwister Sabrina und Roberto Kumpf sind die Deutschen Kendo-Meister 2014. 70 Wettkämpfer duellierten sich bei der Austragung der Meisterschaften in Koblenz parallel auf drei Kampfflächen. Dabei hatten sich die späteren Sieger gegen hochkarätige Gegner durchzusetzen.


Vereine | Nachricht vom 17.03.2014

Siege und Turnierspaß bei der Handballjugend

Der Handballnachwuchs der JSG Betzdorf/Wissen zeigte bei Spielen wie auch Turnieren sein Können. Auch für die Herrenmannschaft reichte es zum Sieg. Zwei Niederlagen hatten hingegen die Damen auf ihrem Konto zu verbuchen.


Kultur | Nachricht vom 17.03.2014

PJO-Orchester erhielt stehende Ovationen von rund 500 Gästen

Ein wohl einmaliges Erlebnis für Rock- und Klassik-Liebhaber war das musikalische Aufeinandertreffen von Klassik und Rock am Sonntagabend in der einzigartigen Atmosphäre des Wissener Kulturwerks. Das 6. Projekt des "PjO Projekt-Orchesters" unter der Leitung von Marco Lichtenthäler war die Aufführung von Jon Lords "CONCERTO FOR GROUP & ORCHESTRA", in drei Sätzen, erstmalig und nur einmalig in Wissen aufgeführt, war ein Ohrenschmaus für die fast 500 angereisten Klassik- und Rockfans.


Region | Nachricht vom 16.03.2014

SPD-Kreistagsfraktion besuchte TIME GmbH

Das Technology Institut Metall & Engineering (TIME) in Wissen war Ziel eines Informationsbesuches der SPD Kreistagsfraktion. Das Them "Fachkräfte" nahm dabei einen breiten Raum ein.


Region | Nachricht vom 16.03.2014

Austauschschüler gefiel es an der IGS Hamm

Eine Woche lang erlebte der franösische Austauschüler Maxime Boeuf den Schulalltag an der IGS Hamm. Er lebte bei seinem "Gastbruder" Guiseppe Oppedisano, Oberstufenschüler an der IGS. Beide teilten ihre Erfahrungen in jeweils kurzen Berichten mit.


Region | Nachricht vom 16.03.2014

Kandidaten für Ortsgemeinderat Wallmenroth

Die CDU nominierte ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat Wallmenroth. Acht Frauen und acht Männer treten zur Wahl am 25. Mai an. Man schaut optimistisch auf den Wahlsonntag.


Region | Nachricht vom 16.03.2014

Wählergruppe Dittmann nominierte Kandidaten

Die Wählergruppe Dittmann wählte 16 Personen für die Wahl zum Ortsgemeinderat Weyerbusch. Erfahrene und neue Ratsmitglieder wurden in geheimer Wahl nominiert, und wollen die Herausforderungen annehmen.


Region | Nachricht vom 16.03.2014

Multiresistente Erreger-Netzwerk wird vorgestellt

Das Multiresitente Erreger-Netzwerk im Kreis Altenkirchen wird am Mittwoch, 26. März mit einer Auftaktveranstaltung im Sitzungssaal der Kreisverwaltung für Fachleute und Interessierte vorgestellt.


Region | Nachricht vom 16.03.2014

SPD Birken-Honigsessen setzt auf Zusammenarbeit

Für die Wahl zum Ortsgemeinderat Birken-Honigsessen nominierte die SPD jetzt 17 Kandidatinnen und Kandidaten. Auch die Schwerpunktthemen der Sozialdemokraten für die kommende Ratsarbeit wurde vorgestellt.


Region | Nachricht vom 16.03.2014

Europa-Wahl im Mittelpunkt: Zum Teil hitzige Diskussion

Es gab eine angeregte Diskussion zum Thema Europa am Samstag, 15. März, in Altenkirchen. Die Europa-Union des Kreises hatte eingeladen, Abgeordnete der CDU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen zeigten ihre unterschiedlichen Schwerpunkte in vielen Fragen. Mit Bürgern wurde unter anderem über Energiepolitik und die Rolle der EU sowie die Lobbypolitik zum Teil hitzig diskutiert.


Region | Nachricht vom 16.03.2014

Dr. Matthias Krell wird Geschäftsführer der LZG

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) Rheinland-Pfalz teilt mit, dass der Betzdorfer Dr. Matthias Krell am 1. Juni das Amt als Geschäftsführer antritt. Die offizielle Amtsübergabe wird am 14. Mai erfolgen.


Region | Nachricht vom 16.03.2014

DGB Kreisverband lädt ein

Braucht Europa einen Marshallplan für eine soziales und solidarisches Miteinander der Nationen? Am Montag, 31. März, 19 Uhr lädt der DGB Kreisverband ins Kulturhaus Hamm ein. Vortrag und Diskussion sollen für die anstehende Europawahl sensibilisieren.


Region | Nachricht vom 16.03.2014

Demo: 1.000 Polizisten sorgten für friedlichen Verlauf

Am Samstag (15.3.) hatte die Partei „Die Rechte“ in Koblenz eine Demonstration angemeldet. Gleichzeitig fanden Gegenkundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Allgemeinen Studierenden-Ausschuss (AStA) der Hochschule und der Gewerkschaft Ver.di statt. Die Polizei sorgte mit 1.000 Einsatzkräften für einen geordneten Ablauf der Veranstaltungen.


Vereine | Nachricht vom 16.03.2014

JSG Bitzen/Siegtal zu Gast bei den Sportfreunden Siegen

Ein Mix aus D- und E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal war am Samstag zu Gast bei den Sportfreunden Siegen. Dabei zeigten die Nachwuchssportler der JSG Bitzen/Siegtal sich kämpferisch und stellten ihr Können unter Beweis, sodass man sich von dem sehr starken Gegner aus Siegen mit einer 12:1-Niederlage trennte.


Kultur | Nachricht vom 16.03.2014

THE LORDS in Altenkirchen - Einfach nur grandios

Das Publikum in der Altenkirchener Stadthalle geriet schnell in Stimmung und wollte mehr: Die Deutsch-Rocklegende "THE LORDS" gewährte am Ende eines grandiosen Konzertes natürlich Zugaben und die Band lieferte bis zur letzten Sekunde Perfektion pur und riss die Leute zu Begeisterungsstürmen hin. Kommt wieder!


Region | Nachricht vom 15.03.2014

CDU Herdorf hatte VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider zu Gast

Für die Wahlberechtigten und die Parteien in der Stadt Herdorf und Daaden stehen die Kommunalwahlen unter neuen Vorzeichen nach der Zwangsfusion. Die CDU Herdorf hatte zur Mitgliederversammlung und Kandidatenkür VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider eingeladen. Der parteilose Verwaltungschef gab einen detaillierten Einblick in die Zukunft und beantwortete zahlreiche Fragen.


Region | Nachricht vom 15.03.2014

Wehner: Land hat Mittel für Schulsozialarbeit erhöht

Mdl Thorsten Wehner nimmt in einer Pressemitteilung Stellung zur CDU-Kritik zum Thema Schulsozialarbeit und stellt einige rechtliche Bestimmungen deutlich heraus. Außerdem habe das Land die Haushaltsmittel für Schulsozialarbeit massiv erhöht.


Region | Nachricht vom 15.03.2014

Goldenes Kronenkreuz an Albert Schmidt verliehen

Albert Schmidt, ehemaliges Verwaltungsratsmitglied der Krankenhausgesellschaft Selters, wurde am Freitag, den 14. März mit dem Goldenen Kronenkreuz der Diakonie Hessens für seine Verdienste ausgezeichnet. Er ist bisher der Dritte, dem diese Ehrung zu teil wurde.


Region | Nachricht vom 15.03.2014

„Talking Angela“ nicht von Pädophilen gehackt

Seit Tagen stehen die Telefone im Gemeinsamen Sachgebiet Jugend (GSGJ) bei der Polizeidirektion Koblenz nicht mehr still. Besorgte Lehrerinnen und Lehrer, verunsicherte Eltern aber auch verängstigte Kinder und Jugendliche wenden sich hilfesuchend an die Polizei.


Vereine | Nachricht vom 15.03.2014

C1-Jugend erhielt neue Anzüge

Trainer Bernd Thenert und die Jugendliche der JSG Altenkirchen hatten Grund zur Freude. Die Axa-Hauptvertretung Altenkirchen und Malermeister Frank Baum sponsorten die neuen Anzüge.


Vereine | Nachricht vom 15.03.2014

Ice Aliens gewinnen erstes Halbfinale in Neuwied

Der EHC musste sich vor 1.075 Fans mit 2:4 gegen die Ice Aliens aus Ratingen geschlagen geben. Die gute Nachricht: Die Spieler Bruch, Neubert und Rodens verlängern ihre Verträge bei den Bären.


Region | Nachricht vom 14.03.2014

DLRG Hamm rüstet auf Digitalfunk um

Um auch in Zukunft einsatzfähig zu sein und auf dem neuesten Stand der Technik rüstete die DLRG Ortsgruppe Hamm auf Digitalfunk um. Dies wurde durch Spenden ermöglicht.


Region | Nachricht vom 14.03.2014

Vortrag zum Thema Gelenkersatz

Am Dienstag, 25. März, spricht Dr. med. Oluf Hübner , Chefarzt am Evangelischen und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters, im Bürgerhaus Flammersfeld. Das Thema: "Gelenkersatz heute". Der eintritt ist frei.


Region | Nachricht vom 14.03.2014

Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig

Im Jahr 2011 entstand die Selbsthilfegruppe unter dem Dach der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland, Region Westerwald-Altenkirchen. Mittlerweile ist die Gruppe etabliert und die regelmäßigen Treffen finden regen Zuspruch.


Region | Nachricht vom 14.03.2014

Raiffeisen weist den Weg

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung die neue Beschilderung für die Historische Raiffeisenstraße vorgestellt. Wo anders als an historischer Stätte in Weyerbusch wäre dazu der geeignete Rahmen gewesen?


Region | Nachricht vom 14.03.2014

Gesundheitssekretär besuchte DRK-Krankhaus Kirchen

Gesundheitsstaatssekretär David Langner besuchte kürzlich das DRK-Krankenhaus Kirchen. Bei diesem Besuch betonte SPD-Stadtbürgermeisterkandidat Andreas Hundhausen die Bedeutung des Gesundheitsstandorts. Außerdem wurde eine Diskussion mit Krankenhausleitung und Schülern der Krankenpflegeschule geführt.


Region | Nachricht vom 14.03.2014

Nadelöhr B 8: Jetzt bringt Berlin Bewegung rein

Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach kritisieren die mangelnde Abstimmung der rot-grünen Landesregierung in Mainz und Düsseldorf im Hinblick auf die Umgehung Hennef-Uckerath.


Region | Nachricht vom 14.03.2014

Lego-Modellkurs der Jugendpflegen

Insgesamt 16 Kinder nahmen Anfang März an den beiden Lego-Modellkursen der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf in der Villa Kramer teil, wo die Kinder mittels einer Computersoftware ihre Modelle eigenständig programmieren lernten.


Wirtschaft | Nachricht vom 14.03.2014

Ausbildungskooperation bewährt sich: Marco Fischer erhielt Bestnote

Marco Fischer aus Hachenburg legte die Fachprüfung zum Elektroniker im Bereich Energie und Gebäudetechnik als Innungsbester ab. Die Firma Faurecia Scheuerfeld und die Wezek GmbH gingen vor rund vier Jahren eine Ausbildungskooperation ein, die sich bewährt. Dies wurde beim Empfang für den jungen Elektroniker noch einmal unterstrichen.


Kultur | Nachricht vom 14.03.2014

Großartige Vorpremiere des Films „Hagenberg“

Ganz großer Bahnhof für den Historienfilm „Hagenberg“ zum 700-jährigen Jubiläum der Stadt Hachenburg: Rund 650 Ehrengäste trafen sich im „Cinexx“ zur Vorpremiere. Unter ihnen genoss auch der ehemalige Hachenburger Bürgermeister, MdL Hendrik Hering, die Vorführung. Übereinstimmendes Lob freute Initiatoren, Sponsoren und die Film-Crew.


Blog | Nachricht vom 14.03.2014

Blog: Wir arbeiten uns dumm?!

Von Julia Heinz

Wer hat heutzutage noch Zeit morgens am Frühstückstisch die Zeitung aufzuschlagen oder mal gemütlich ein Buch zu lesen. Bei dem heutigen Arbeitsalltag bleibt kaum noch Zeit dafür. So sind die Menschen vielleicht wissend in dem Umfeld ihres Berufes, doch Allgemeinwissen und das aktuelle Geschehen geraten immer mehr in den Hintergrund. Arbeiten wir uns so gesehen dumm?


Region | Nachricht vom 13.03.2014

Tomatenabend wurde ein Erfolg

Die erste große Veranstaltung im Regionalladen "Unikum" wurde ein großer Erfolg. Es ging um die Zucht von Tomaten. Die Sortenvielfalt und die Anzucht geeigneter Sorten stand im Mittelpunkt. Weitere Veranstaltungen folgen.


Region | Nachricht vom 13.03.2014

DRK-Mitarbeiter setzten Zeichen zu Tarifverhandlungen

Zum Aktionstag hatte die Gewerkschaft ver.di am Dienstag, 12. März aufgerufen, und auch in Altenkirchen zeigte die DRK-Mitarbeiter ihren Unmut deutlich. Die erste Verhandlungsrunde im öffentlich Dienst gilt als gescheitert, die Arbeitgeber bieten 1,5 Prozent und 80 Euro Einmalzahlung.


Region | Nachricht vom 13.03.2014

Aktionskreis Daaden wählte einen neuen Vorstand

Friedrich Heidrich war zwölf Jahre Vorsitzender Aktionskreises Daaden, nun legte er das Amt in jüngere Hände. Die Mitgliederversammlung wählte Samy Luckenbach zum neuen Vorsitzenden. Sein Stellvertreter ist Dirk Schmidt, Schriftführerin ist Vanessa Meier. Heidrich hatte Rückschau gehalten und Bilanz gezogen.


Region | Nachricht vom 13.03.2014

Hetzjagd nach Tierquälerei

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft in einer Pressemitteilung zur Mäßigung auf und verurteilt die Hetzkampagnen im Internet. Tierschutz schließe Menschenschutz nicht aus.


Region | Nachricht vom 13.03.2014

Schüler-Union besuchte Thomas Magnete

Das Herdorfer Unternehmen Thomas Magnete zählt zu den großen Arbeitgebern im Landkreis. Die Schüler-Union (SU) besuchte die Firma und ließ sich zum Thema Ausbildung und Arbeitsplätze informieren.


Region | Nachricht vom 13.03.2014

SPD Gebhardshain informiert

Der SPD-Ortsverein Gebhardshain teilt mit, dass die Liste für die Wahlvorschläge auch für Nichtmitglieder der Partei geöffnet wird. Dies war in der Vergangenheit auch bereits der Fall. Die Entscheidung über die List fällt am 21. März.


Region | Nachricht vom 13.03.2014

Eichener Bürger wanderten

Die Gemarkungsgrenzen der Ortsgemeinde Eichen wurden erwandert. Eingeladen zur Frühlingswanderung hatte Ortsbürgermeister Dr. Peter Enders. Es wurde bei schönem Frühlingswetter ein Erfolg.


Region | Nachricht vom 13.03.2014

Lions unterstützen Kunstprojekt

Der Lions Club Westerwald und das Lions Hilfswerk Westerwald übergaben eine Spende in Höhe von 1.600 Euro an die Kindertagesstätte "Goldwiese" in Eichelhardt. Ein Kunstprojekt unter dem Titel: "Ein verrücktes Tierlabor" wird damit gefördert.


Region | Nachricht vom 13.03.2014

Lernort Bauernhof diesmal nicht für Kinder

Das Projekt „Lernort Bauernhof“ wurde in Rheinland-Pfalz im Jahr 2009 vom Landwirtschafts-, Bildungs- und Umweltministerium ins Leben gerufen. Es soll einerseits Kindern Wissen über die Arbeit auf Bauernhöfen vermitteln, andererseits landwirtschaftlichen Betrieben alternative Einkommensmöglichkeiten aufzeigen. Diesmal wurden Lehrer fortgebildet. Mechthild und Günter Euteneuer hatten ihren Hof Hagdorn dazu zur Verfügung gestellt.


Werbung