Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Region | Nachricht vom 01.02.2019
Wurstduft wabert über den Luisenplatz und zieht die Fans der Currywurst magisch an. Seit dem ersten Currywurst-Festival im Jahr 2007 erweist sich die schräge Marketing-Idee als Erfolgsmodell. Über 40 Anbieter locken mit kreativen und leckeren Spezialitäten rund um die Currywurst. Wer vieles davon kosten möchte, gerät in Dauerversuchung.
Politik | Nachricht vom 01.02.2019
Das Thema Windindustrieanlagen im Wildenburger Land bleibt auf der Agenda. Um mögliche Auswirkungen dieser Anlagen auf die heimische Tierwelt zu dokumentieren, haben der Morsbacher Ornithologe Christoph Buchen und Biologielehrer Horst Braun aus Friesenhagen-Steeg ein Artenschutzgutachten erarbeitet und an Landrat Michael Lieber übergeben. Sie wollen damit den zuständigen Behörden eine wissenschaftliche Hilfestellung und Sachargumente an die Hand geben.
Politik | Nachricht vom 01.02.2019
„Das Praktikum war eine spannende und informative Erfahrung. Ich hätte nie gedacht, wie viel Arbeit hinter den Kulissen der Politik steckt.“ Der das sagt, ist Manuel Sanner auch Eichen. Er hat ein zweiwöchiges Praktikum beim SPD-Landtagsabgeordneten Heijo Höfer absolviert und den Parlamentarier dabei auch während dessen Arbeit in der Landeshauptstadt begleitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2019
In Herborn ist etwas Tolles entstanden. Bei diesem Projekt müssen wir etwas weiter zurückschauen. Denn der Bau des Öko-Hauses startete 2015. Familie Weil hatte ein nettes Zuhause in Herborn. Auf dessen Dach entstand 1999 die erste Photovoltaik-Anlage in Herborn. Da aber ein weiterer Bauplatz vorhanden war, entschied man sich, ein neues Haus zu bauen. Aber wenn, dann bitte ökologisch. Stein auf Stein kam nicht in Frage. Beim Bau des Hauses wurde Wert auf die Senkung des Energiebedarfes und des CO2-Ausstoßes gelegt.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.02.2019
Der Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der Kunststoffentwicklung und -bearbeitung ist Kernaufgabe des neu gegründeten Kunststoff-Technologie-Institut Koblenz (KTI Koblenz). Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit regionalen Institutionen wie auch Unternehmen zu intensivieren, die Wissensregion Koblenz bundesweit noch sichtbarer zu machen, neue Kooperationen und Projekte anzustoßen sowie eine Plattform für den Austausch zwischen beiden Einrichtungen zu gestalten.
Sport | Nachricht vom 01.02.2019
Am Samstag, den 26. Januar, fand der 17. Asdorflauf in Kirchen-Wehbach als zweiter von insgesamt drei Wertungsläufen der 17. Ausdauer-Wintercup-Laufserie statt. Im Hauptlauf über die vom DLV vermessenen und damit bestenlistentauglichen 10 Kilometer waren drei Läufer von der „MANNschaft e.V.“ am Start. Die Strecke führte die 185 Finisher über einen 2,5 Kilometer langen und flachen asphaltierten Rundkurs, der viermal absolviert werden musste.
Region | Nachricht vom 31.01.2019
Es blieb bei einem versuchten Einbruch in der Kirchener Brückenstraße. Dort haben Unbekannte versucht, in ein Gebäude mit einer Gaststätte und mehreren Wohnungen einzudringen. Die Kriminalinspektion Betzdorf ermittelt und sucht mögliche Zeugen.
Region | Nachricht vom 31.01.2019
Luca Marie Heuser vom Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hat sich für die Luftdruck-Europameisterschaft in Kroatien qualifiziert. Die Junioren-Schützin erreichte bei der Qualifikation in München mit einem Gesamtergebnis von 1.874,4 Ringen Position drei im Ranking, die zur Teilnahme an den europäischen Wettkämpfen berechtigt.
Region | Nachricht vom 31.01.2019
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen sowie die Einsatzabteilung hielten jetzt im Dorfgemeinschaftshaus Pleckhausen Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2018. Und das war durchaus arbeitsreich: 49 Einsätze verzeichnet die Chronik, dazu 106 Übungs- und Gerätedienste sowie zwei komplette Ausbildungstage.
Region | Nachricht vom 31.01.2019
Die Geschäftsführung der STA Schalltechnische Anlagen GmbH mit Firmensitz in Hamm hatte zur Spendenübergabe eingeladen: Jutta und Ulli Fischer, Vorstandsmitglieder des Verein Freund der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V., nahmen diesen Termin gerne wahr.
Region | Nachricht vom 31.01.2019
In diesen Tagen beginnt das närrische Treiben rund um den Karneval. Diverse Kappensitzungen stehen in der gesamten Region auf dem Programm. Auch die Beamten der Polizei gehen gut vorbereitet in diese Zeit und sind an allen Tagen mit einer starken Präsenz für die Bürgerinnen und Bürger da. Da in der närrischen Zeit erfahrungsgemäß ausgiebig gefeiert und auch getrunken wird, werden verstärkt Alkoholkontrollen durchgeführt. Denn: Bei Alkohol am Steuer hört der Spaß auf.
Region | Nachricht vom 31.01.2019
Da gibt es Handlungsbedarf: Jugendliche Testkäufer der Polizei waren in deren Auftrag unterwegs, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes mit Blick auf den Verkauf von Tabak und Alkohol zu überprüfen. Das Ergebnis: Längst nicht alle Geschäfte prüfen das Alter ihrer jungen Kunden.
Region | Nachricht vom 31.01.2019
„Pfundskerl“ Kai Kramosta, Dieter Röder alias „Ne Knallkopp“, „Die Erdnuß“ Stefan van den Eerthwegh, „Brass on Spaß“, „Colör“, „Hännes“, die „Dancing Band Sunshine“: Die Liste der Akteure bei der Kölschen Nacht der Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) am 23. Februar verspricht ein Stimmungsfeuerwerk. Natürlich tragen dazu auch die Tanzcorps der KG bei.
Region | Nachricht vom 31.01.2019
Was ist tatsächlich kindgerecht und förderlich, was überfordert, was ist unnötig oder gar behindernd? Was macht eine gute Kindheit aus? Diesen Fragen widmete sich der Fortführungskurs „Betreuung von Kleinkindern auf der Basis der Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler“ unter der Leitung von Gabriele Martens mit insgesamt zehn Fortbildungstagen.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2019
Lohnsteigerung bei Remondis-Südwest: Die Gewerkschaft Verdi informiert über das aktuelle Verhandlungsergebnis für die Region: Im Einzelnen beinhaltet der Tarifabschluss eine Erhöhung der Entgelte für die rund 2.500 Beschäftigten an 24 Standorten von mindestens 3,2 Prozent für das Jahr 2019 und weitere, mindestens 3,2 Prozent für das Jahr 2020. Auch die Auszubildenden erhalten mehr Geld.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2019
Angesichts milder Temperaturen und guter konjunktureller Lage bleibt die Zahl der Arbeitslosen im Januar unter der Zahl des Vorjahres. 8.064 Menschen ohne Job zählen die Statistiker aktuell im Agenturbezirk der Arbeitsagentur Neuwied für die Kreise Neuwied und Altenkirchen. Das sind zwar 708 mehr als im Dezember, aber 535 weniger als vor einem Jahr. Und: „Der saisonbedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit betrifft vor allem Männer“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied. „70 Prozent der Neuzugänge im Januar sind männlich. Das ist vor allem auf Entlassungen im wetterabhängigen Baugewerbe zurückzuführen, in dem derzeit nur bedingt gearbeitet werden kann.“
Wirtschaft | Nachricht vom 31.01.2019
Viele mittelständische Unternehmen in Rheinland-Pfalz stehen aktuell vor der Herausforderung eines Generationenwechsels. Die Regelung der Firmennachfolge gilt als eine der schwierigsten unternehmerischen Aufgaben. Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern haben jetzt ein neues Praxishandbuch zur Unternehmensnachfolge vorgelegt.
Politik | Nachricht vom 31.01.2019
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde und die Zentralstelle der Forstverwaltung als Obere Forstbehörde haben sich in einem sehr konstruktiven Dialog auf die Fachempfehlungen zum Horstschutz bei Schwarzstorch-Brutvorkommen verständigt. Die imposante und scheue Waldvogelart hat besonders hohe Ansprüche an ihr Bruthabitat und bedarf deshalb eines besonderen Schutzes.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.01.2019
Fünf Jahre Regionalladen Unikum in Altenkirchen: Viel hat sich getan. Unter anderem hat man es geschafft, das Bewusstsein und das praktische Wissen um das regionale Wirtschaften in die Region zu tragen und die breite Bevölkerung damit anzusprechen. Am 8. Februar wird Geburtstag gefeiert.
Kultur | Nachricht vom 30.01.2019
Frech, irre witzig, sexy und grandios besetzt: Das ist die Komödie „Zwei Männer ganz nackt“, die die VHS-Theatergemeinde Betzdorf auf die Bühne der Stadthalle bringt. Ein junges, aber hochkarätiges Ensemble um Alexander Milz und Christopher Neris wird dafür sorgen, dass der Theaterabend ein Höhepunkt wird.
Kultur | Nachricht vom 30.01.2019
Am 14. Februar 2019 findet ein Leseabend im Begegnungsraum des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen e.V. in der örtlichen Mehrzweckhalle statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der gebürtige Brachbacher Autor Ralf Kwiatkowski bringt seinen Roman „Aufgeräumt“ mit.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2019
Auch das gehört zur Ski-Saison beim Ski-Club Wissen: Eine Afterwork-Après-Ski-Party steigt am Freitag, den 1. Februar. Mit dabei ist DJ Sascha Sunshine: Der Party-Garant legt internationale Hits auf und sorgt am Abend für einen exzellenten Abschluss eines perfekten Skitages. Neben der Unterhaltung ist auch für Getränke und Speisen gesorgt. Die „Schnaps-Hans-Hütte“ hat ebenfalls geöffnet.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2019
Ein Trainingswochenende im Hunsrück absolvierten sieben Aktive des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden e.V. (JJJV Daaden). Neben einer Nachtwanderung und einem Spieleabend wurde in den nach Gürtelfarben gegliederten Trainingseinheiten Bewegungslehre, Wurf- und Atemtechnik, Bodentechniken sowie Ju-Jutsu-Fighting unterrichtet.
Vereine | Nachricht vom 30.01.2019
Neben Tennis gab es auch auch andere traditionelle Spiele wie Dosenwerfen, Eierlaufen oder Schubkarrenrennen beim sportlichen Nachmittag für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren in Neitersen. Der Spaß stand dabei im Vordergrund. Am Ende der Veranstaltung erhielt die sechs glücklichen, aber auch ausgepowerten Kinder jeweils eine Urkunde.
Region | Nachricht vom 30.01.2019
Unter anderem mit neuen Apps für die medienpädagogischen Akzente in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit beschäftigten sich Ehrenamtliche aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bei einem „Juleica-Aufbaukurs“ in Fensdorf.
Region | Nachricht vom 30.01.2019
Englischkenntnisse werden heute von den meisten Arbeitgebern erwartet. Sich hierfür fit zu machen, erhöht die eigene Selbstsicherheit und natürlich auch den eigenen Marktwert. Die Kreisvolkshochschule bietet einen einschlägigen Kurs. Aber auch für Englisch-Anfänger gibt es aktuell ein Angebot.
Region | Nachricht vom 30.01.2019
Das hat schon Tradition im Hause Nimak: Seit vielen Jahren unterstützen Belegschaft und Unternehmen die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. Auch bei der Weihnachtsfeier 2018 wurde gesammelt, das Unternehmen stockte das Ganze nochmals auf. So kamen fast 5.000 Euro zusammen.
Region | Nachricht vom 30.01.2019
Schützlinge der Fürthener Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ besuchten den Marienthaler Hof. Das Ziel: Sie wollten erfahren, wie ein echter Koch arbeitet, wie es in einer Restaurantküche aussieht und wie dort gearbeitet wird. Die Mission war erfolgreich.
Region | Nachricht vom 29.01.2019
Zum Jahresauftakt gab es eine Wanderung bei der DJK Jahnschar Mudersbach. Von Mudersbach über den Giebelberg und Niederfischbach ging es nach Kirchen zur wohlverdienten Einkehr - Fernblick bis zum Siebengebirge auf der Strecke inklusive.
Region | Nachricht vom 29.01.2019
AKTUALISIERT (29. Januar, 13.10 Uhr). Der bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K 7 am Montagnachmittag (28. Januar) nahe Windeck lebensgefährlich verletzte 25-Jährige ist im Krankenhaus verstorben. Er erlag am Montagabend seinen Verletzungen.
Region | Nachricht vom 29.01.2019
Im Mai letzten Jahres ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Trägerschaft des Diakonischen Werks Altenkirchen für den Landkreis Altenkirchen an den Start gegangen. Ein wichtiger Baustein der EUTB-Beratung ist die Zusammenarbeit mit Betroffenen, sogenannten Peers. Hierzu soll nun ein Netzwerk entstehen.
Region | Nachricht vom 29.01.2019
Im Februar läuft die Anmeldefrist für die Fachoberschule (FOS) an der August-Sander-Schule in Altenkirchen. Die Fachoberschule ist ein Bildungsgang des beruflichen Schulwesens, der in nur zwei Jahren zur Fachhochschulreife führt. Es werden zwei Fachrichtungen angeboten: Technik und Gestaltung.
Region | Nachricht vom 29.01.2019
11.981 Stunden haben die 62 Helferinnen und Helfer des THW-Ortsverbandes Betzdorf 2018 ehrenamtlich erbracht. Im Vorjahresvergleich gab es einige Einsätze mehr – und auch beim Unwetter an Fronleichnam über Betzdorf und Kirchen waren die heimischen THW-Aktiven. Bei einer Versammlung wurde auch in den Blick gerückt, wie sich das THW bei seiner Neuausrichtung auf neue Bedrohungsszenarien wie IT- oder Stromausfall aufstellt.
Region | Nachricht vom 29.01.2019
Mit leichter Verspätung kam das Objekt der Begierde: Eine alte Dampflok 58 311 von 1921 der Eisenbahnfreunde Treysa schnaufte auf der Stammstrecke der Westerwaldbahn zur Bindweide hoch. Mit gut 300 Fahrgästen war die Fahrt nahezu ausgebucht. Während sich die eine Hälfte der Eisenbahnfreunde per Bus auf den Weg zum Kloster Marienstatt machte, besuchte die andere Hälfte in mehrere Gruppen aufgeteilt die Westerwaldbahn.
Region | Nachricht vom 29.01.2019
1.900 Euro erwirtschaftete der in der Adventszeit vor dem Wissener Rathaus aufgestellte Glühwein-Stand der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Wissen in diesem Jahr. Über den symbolischen Spendenscheck konnte sich jüngst das Team des Wissener Jahrmarkts freuen.
Region | Nachricht vom 29.01.2019
Haftet die Verbandsgemeinde als Träger der Freiwilligen Feuerwehr auf Schadensersatz für Schäden am Auto eines Nachbarn, die bei Löscharbeiten an einem brennenden Wohnhaus entstanden sind? Mit dieser Frage hatte sich die 1. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu befassen.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.01.2019
Wer einen coolen Beruf sucht, ist mit der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik, die 3,5 Jahre dauert, bestens bedient. Die Kälte- und Klimatechnik-Innung für Rheinland-Pfalz, mit ihrem Obermeister Axel Melzer aus Bornich, konnte jetzt in Neuwied 16 Gesellen die Bescheinigung ihrer Berufsreife, sprich, den Gesellenbrief, im Rahmen einer Freisprechungsfeier überreichen.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2019
Traditionell im Januar wird die Jahreshauptversammlung des Schützenvereis Adler Michelbach durchgeführt, zu der sich diesmal 36 Mitglieder zusammen fanden. Die Kurzform: Frank Becker führt weiterhin den Verein, der sich gut entwickelt. Der stellvertretende Kassierer Thomas Woelki und Sportleiter Heinz-Willi Ellert wurden wiedergewählt. Chris Krämer übernimmt die Jugendleitung, Franziska Krämer die Aufgabe als stellvertretende Schriftführerin.
Vereine | Nachricht vom 29.01.2019
Eine Stadtführung in Altenkirchen steht auf dem Programm für die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. Gemeinsam mit Stadtführer Günter Imhäuser geht es zur evangelischen Kirche, zum historischen Quartier und zum Bismarckturm. Der Wandertag endet mit einem Essen im Vereinslokal „Auf der Emma“ in Neitersen.
Kultur | Nachricht vom 29.01.2019
Dass Paul McCartney in einer Hamburger Kneipe einen Deckel machte und Paul Simon einen außergewöhnlich stillen Ort zum Komponieren bevorzugte, wer weiß das schon? Werner Köhler. Der SWR1-Musikexperte war mit seiner Show „Hits und Storys“ zu Gast im Wissener Kulturwerk, hatte Anekdoten von Rock- und Popgrößen und die Geschichten hinter den Songs im Gepäck. Die Musik dazu lieferte die Band „Pop History“.
Kultur | Nachricht vom 29.01.2019
Am kommenden Dienstag, den 5. Februar, um 19 Uhr holt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) den im Rahmen seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ im Dezember aufgrund einer Autopanne kurzfristig ausgefallenen Vortrag über Graf Alexander von Hachenburg nach. Unter dem Titel „Auf den Spuren eines Westerwälder Originals“ porträtiert der Hachenburger Stadtarchivar, Dr. Jens Friedhoff, den letzten adligen Herren des barocken Stadtschlosses.
Sport | Nachricht vom 29.01.2019
In Altendiez fand der dritte und letzte Spieltag der Faustball-Jugendklasse U14 und U16 statt. Nicht alles lief rund, aber: „Alles in allem können die Spieler vom VfL mit den an diesem Spieltag gezeigten Leistungen aber zufrieden sein“, informiert der Verein per Pressemitteilung. Ende Februar steht nun die Westdeutsche Meisterschaft in der heimischen Molzberghalle an.
Vereine | Nachricht vom 28.01.2019
Mit insgesamt 70 Teilnehmern starteten die Wanderfreunde Siegperle Kirchen beim großen Wanderevent (IVV-Wandertage) des TuS Dietkirchen 1911 e. V. in Limburg. Auf einer sechs und elf Kilometer langen Strecke wurde die nähere Umgebung von Limburg erkundet, ehe die Wanderer auf dem Zielgelände der Veranstaltung zur Mittagsrast einkehrten. Eine Verwechslung führte zudem zur Bekannschaft mit Deutschlands jüngster Busfahrerin.
Vereine | Nachricht vom 28.01.2019
Die traditionelle Wintertagung des Naturhistorischen Vereins (NHV) hat den Westerwald zum Thema. Damit schließt die erfolgreiche Serie zu den übrigen rheinischen Landschaften wie Siebengebirge, Eifel Mosel und Lahntal. Experten berichten über neueste Erkenntnisse und enttarnen alte Vorurteile. Wie immer findet die Veranstaltung im Museum Koenig zu Bonn statt und beginnt um 15 Uhr.
Vereine | Nachricht vom 28.01.2019
Jahreshauptversammlung bei den Schönsteiner Schützen: Dabei standen am traditionellen Bästjestag Ehrungen auf dem Programm: Als Jubilare konnten für 25 Jahre Mitgliedschaft Klaus Stangier, für 50 Jahre Cosmo de Nichilo, Gereon Quast, Ernst Reifenrath und Hermann-Josef Selbach, für 60 Jahre Antonius Becher und Norbert Honnef, für 65 Jahre Karl Becher und Rudolf Wagner sowie für 70 Jahre Aloys Groß ausgezeichnet werden.
Region | Nachricht vom 28.01.2019
Die Kriminalpolizei in Betzdorf ermittelt aktuell zu einem PKW-Diebstahl in Mudersbach. Der Fahrer hatte den Wagen bereits gestartet und sich dann lediglich einen Schal geholt, danach war das Fahrzeug verschwunden. Laut Zeuge war der Wagen ohne Licht davon gefahren. Gesucht wird ein roter Renault Modus mit dem Kennzeichen „AK-AB 146“.
Region | Nachricht vom 28.01.2019
Im Wissener Stadtrat geht es am 30. Januar unter anderem um ein Straßenbauprogramm. Über 40 Straßen sind im Stadtgebiet zu erneuern. Dazu sind Zeit- und Finanzierungsfragen zu klären. Auch die Rathausstraße steht auf der Tagesordnung. Für deren Sanierung soll ein Zeitplan auf den Weg gebracht werden. Und die künftige Form der Straßenausbaubeiträge wird Thema sein.
Region | Nachricht vom 28.01.2019
Das „Fälschen von digitalen Beweisen“ stand im Fokus bei den Seniorensicherheitsberatern im Kreis. Oder genauer: Das Erkennen eben dieser vermeintlichen Beweise. Anhand von tatsächlichen Betrugsdelikten wurde die Vorgehensweise von Betrugsbanden dargestellt, beispielsweise im Delikt „Romance Scamming“: Diese Form des Internetbetrugs bezeichnet eine moderne Form des Heiratsschwindels mit dem Ziel, eine finanzielle Zuwendung vom Opfer zu erschleichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.01.2019
Bereits traditionell hatte das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg zum Angrillen in seine Räume in der Kölner Straße in Altenkirchen eingeladen. In diesem Jahr gab es zwar keine Neuvorstellungen bei den Fahrzeugen, wohl aber bei den Schulranzen, die die Mitarbeiterinnen von „bueroboss“ Hoffmann aus Wissen zeigen konnten.
Vereine | Nachricht vom 27.01.2019
Das hat Tradition beim Wissener Schützenverein: Zu Jahresbeginn treffen sich die Schützenkönige vergangener Jahre und Jahrzehnte in geselliger Runde. Dabei wird der amtierende Regent der Schützen in die Runde der Altmajestäten aufgenommen. Die Organisation des Treffens lag auch in diesem Jahr bei Holger Meister und Jürgen Thielmann.
Vereine | Nachricht vom 27.01.2019
Der Januar ist der Monat der Schützenvereine und Schützenbruderschaften. Dann laden sie traditionell zur Jahreshauptversammlung. Am Sonntag (27. Januar) tagte die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen. Dabei gab es unter anderem einen Rückblick auf das Jubiläumsjahr, Ergänzungswahlen zum Vorstand und Ehrungen. Mit Torsten Höfer wurde dabei ein Aktivposten der Bruderschaft für 25 Jahre Vorstandsarbeit gewürdigt.
Vereine | Nachricht vom 27.01.2019
Mit respektablen Ergebnissen kamen neun Aktive des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen aus dem Nordschwarzwald zurück. Dort nahmen sie an den Landesmeisterschaften Skilanglauf klassisch und beim Skimarathon Lemming Loppet in der freien Technik teil. Die nächsten Höhepunkte im Wettkampfkalender werden die Deutschen Meisterschaften im Skimarathon am 3. Februar in Oberammergau sowie die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften Skilanglauf Freie Technik in Emmerzhausen am 10. Februar sein.
Sport | Nachricht vom 27.01.2019
Am Samstag (26. Januar) fand in Weisel der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga in der Jugendklasse unter 12 Jahren statt. Tobias Rathmer, Noah Höse und Till Naber vom VfL Kirchen schlugen sich bravourös, auch wenn hier und da noch ein wenig Erfahrung fehlte. Vor allem das letzte Spiel des Tages gegen den TV Weisel dürfte allen Beteiligten noch eine Weile in Erinnerung bleiben.
Anzeige | Nachricht vom 27.01.2019
Aufgrund des deutlich gestiegenen Interesses an Bestattungsvorsorgeberatungen hat das Bestattungshaus Heer in Wissen sein Angebot erweitert: Ab dem 14. Februar finden an jedem zweiten Donnerstag im Monat jeweils um 15 Uhr Informationsnachmittage in den Räumen des Bestattungshauses in Wissen (Köttinger Weg 29-31) statt. Hier werden alle allgemeinen Fragen zum Thema Bestattungsvorsorge angesprochen und beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei.
Region | Nachricht vom 27.01.2019
Übersicht über allgemeine Notrufnummern, Notdienste und Krankenhäuser im Westerwaldkreis.
Region | Nachricht vom 27.01.2019
Übersicht über allgemeine Notrufnummern, Notdienste und Krankenhäuser im Kreis Neuwied.
Region | Nachricht vom 27.01.2019
Viele Eltern und Kinder machten sich ein Bild von der Arbeit der Integrierten Gesamtschule Horhausen beim Tag der offenen Tür. Eine quirlige Schule mit vielen Aktivitäten stellte sich vor. So nutzten besonders Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern der vierten und zehnten Klassen den Tag, um sich über das Angebot, das Bildungskonzept und die Arbeit der IGS zu informieren.
Region | Nachricht vom 27.01.2019
Ein Team der Universität Siegen arbeitet in einem Forschungsverbund und mit Partnern aus der Industrie an leichteren und damit umweltfreundlicheren Bauteilen für zukünftige Mobilität. Dank optischer Messtechnik sollen faserverstärkte Kunststoffe Metallbauteile ersetzen.
Region | Nachricht vom 27.01.2019
Aus Herdorf-Sassenroth meldet die Polizei zwei Einschüsse an einem geparkten PKW. Ähnliche Vorfälle hatte es im letzten Jahr gegeben. Die Schäden sind beträchtlich. Bislang gibt es keinerlei Hinweise auf Tatverdächtige, weshalb die Ermittler mögliche Zeugen um Unterstützung bitten.
Region | Nachricht vom 27.01.2019
Vor allem in der kalten Jahreszeit treten insbesondere in Altbauwohnungen häufiger dunkle Schimmelbeläge und Stockflecken auf. Ursachen sind oft falsche Gewohnheiten beim Heizen und Lüften in Verbindung mit schlechtem Wärmeschutz des Hauses. Auch 2019 bietet die Verbraucherzentrale daher wieder den Schimmel-Check an.
Region | Nachricht vom 27.01.2019
Der KC Weeste Näh startete am Samstagabend (26. Januar) mit seiner Nostalgiesitzung in die Karnevalsession. Sitzungspräsident Axel Born konnte bei der Begrüßung von der Bühne auf einen voll besetzten Saal blicken. Er moderierte an dem Abend ein Programm von fast fünf Stunden, das auf die Jecken im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) ohne Pause herunterprasselte.
Region | Nachricht vom 27.01.2019
32 Einsätze verzeichnete die Feuerwehr in Daaden im vergangenen Jahr. Von den 29 Aktiven der Wehr, darunter sieben Frauen, wurden 451 Stunden für das Allgemeinwohl abgeleistet, hinzu kommt die aufgebrachte Zeit für Übungen und Lehrgänge. Das waren die Eckdaten bei der Jahreshauptversammlung, bei der auch Beförderungen ausgesprochen wurden. Patrick Künkler wurde zum neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.
Region | Nachricht vom 27.01.2019
Das Cinexx in Hachenburg zeigte am 27. Januar zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ den Film „Schindlers Liste“. Im Vorfeld gab es einigen Wirbel, da die Veranstalter angekündigt hatten, dass AfD-Mitglieder freien Eintritt erhalten. Schließlich entschieden sich die Verantwortlichen, dass der Film für alle frei ist.
Region | Nachricht vom 26.01.2019
Viele Paare versuchen jahrelang vergeblich, ein Baby zu bekommen. Ursachen, warum der Kinderwunsch versagt bleibt, gibt es viele: Fünf bis acht Prozent aller europäischen Frauen sind vom polyzystischen Ovarial- oder Ovarsyndrom – kurz PCO Syndrom - betroffen. Dabei kommt es zu einer Eierstockvergrößerung aufgrund von Zystenbildung. Darum ging es in der Fortbildungsreihe „Gyn aktuell“ im Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen.
Region | Nachricht vom 26.01.2019
Die Standbetreiber des Weyerbuscher Weihnachtsmarktes 2018 hatten sich bereits im Vorfeld darauf geeinigt, dass Überschüsse gespendet werden sollten. Auf diesem Weg kamen 555 Euro zusammen. Die Ortsgemeinde rundetet den Betrag auf 600 Euro auf und übergab den symbolischen Scheck jetzt an den Kinderschutzdienst im Kreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 26.01.2019
Auch in diesem Jahr luden die beiden Kirchengemeinden und die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) wieder zum Neujahrsempfang ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um den Vortrag von Prof. Dr. Stefan Sell zu hören und im Anschluss in regen Austausch zu treten.
Kultur | Nachricht vom 26.01.2019
Kultur muss man sich leisten können. Und wollen. Wie steht es um die Klassiker? Warum strömen die Menschen zur Ballermann-Fete, aber nicht zu Bach und Beethoven? Oder sind das nur Vorurteile? Aus Anlass ihres 50. Geburtstages widmete sich die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen in einer Diskussionsrunde dem Thema: „Kultur – Ein Auslaufmodell, Schnee von gestern?“
Kultur | Nachricht vom 26.01.2019
Er wurde erst auf Umwegen Fotograf. Und das war gut so. Denn das fotografische Werk, das E.O. Albrecht hinterlassen hat, darf getrost als einzigartig beschrieben werden. 50 seiner Arbeiten zeigt die Stiftung Kultur im Kreis Altenkirchen derzeit in der Altenkirchener Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg. Zur Eröffnung kamen viele Kunstinteressierte aus der Stadt und dem Kreis, zumal E.O. Albrecht die meiste Zeit seines Lebens und künstlerischen Wirkens im Westerwald verbracht hatte.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2019
Das ist eine schöne Tradition: Beim Aktivenabend des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel geht es immer auch um einen Rückblick auf das vergangene Schützenjahr. Nach einem gemeinsamen Essen wurden den Schützen ihre gewonnenen Urkunden, Medaillen und Nadeln überreicht.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2019
Im „Wöschhoisjen“ in Busenhausen statt fand das diesjährige Jahrestreffen der Landfrauen rund um den Beulskopf statt. Erika Gierich vom Hospizverein Altenkirchen informierte über dessen Arbeit, die hauptsächlich von Ehrenamtlichen geleistet wird. Sie begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen mit emotionaler Unterstützung, seelsorgerischer Begleitung, fürsorglicher Pflege und lindernder Medizin.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2019
Insgesamt kamen die Musikerinnen und Musiker der Daadetaler Knappenkapelle im letzten Jahr zu 68 Proben und Auftritten zusammen. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 594. Und die Mitglieder des Vereins setzten bei den Vorstandswahlen weitgehend auf das bewährte Team um den ersten Vorsitzenden Timo Hölzemann. Neu im Vorstand ist Schriftführerin Tanja Schmidt.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2019
Es geht wieder los: Auch in Fensdorf steuern die Narren derzeit auf die heiße Phase der Karnevalszeit zu. Einmal mehr stehen die Frauensitzung, die Kinder- und die Kappensitzung für traditionellen Dorfkarneval mit Büttenreden, Tänzen und Vorträgen aus den eigenen Reihen des Vereins. Prinz Thomas II. und Prinzessin Mechthild I. sind natürlich auch dabei.
Sport | Nachricht vom 25.01.2019
Mit einer Silbermedaille kehrte Jill-Marie Beck von Sporting Taekwondo Altenkirchen aus Zagreb zurück: Bei den Croatia Open war sie erst in einer Zusatzrunde im Finale zu stoppen. Trotz Knieverletzung lieferte sie eine bravouröse Leistung ab.
Sport | Nachricht vom 25.01.2019
Die SG Neitersen/Altenkirchen und Trainer Lukas Haubrich trennen sich zum Ende der laufenden Rheinlandliga-Saison. Darüber informiert die SG aktuell per Pressemitteilung. SG-Vorsitzender Marco Schütz bedauert das Ende der Zusammenarbeit: „Besonders die Trainingsarbeit im taktischen und spielerischen Bereich sowie die persönliche Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers und Aktiven unserer SG werden in positiver Erinnerung bleiben.“ Bis Mitte Februar will die SG einen Nachfolger präsentieren.
Sport | Nachricht vom 25.01.2019
Mit einem 33:29-Sieg meldeten sich die Handball-Herren des SSV95 Wissen aus der Winterpause zurück. Gegen die HSG Bad Ems/Bannberscheid in der Handball-Landesliga Rhein/Westerwald taten sich Mannen von Trainer Wolfgang Becher zeitweise schwer und lagen 9:16 zurück, drehten das Spiel aber dann bravourös. Florian Gräber avancierte mit einer starken Abwehrarbeit und gutem Umschaltspiel zum Match-Winner für die Wissener.
Politik | Nachricht vom 25.01.2019
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU in Mudersbach wurden die Weichen für die Kommunalwahl am 26. Mai gestellt. Neben dem Ortsbürgermeisterkandidaten Maik Köhler wurden die Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderates nominiert. Dazu zählen auch zahlreiche parteilose Bürgerinnen und Bürger. Vorsitzender Maik Köhler zeigte sich zufrieden und optimistisch: „Wir haben eine Liste mit Kandidaten aus den Ortsteilen Birken, Mudersbach und Niederschelderhütte. Weiterhin verfügen wir über eine gute Mischung zwischen jungen und erfahrenen Kandidaten. Mit diesen möchten wir die Arbeit bürgernah und erfolgreich fortsetzen.“
Politik | Nachricht vom 25.01.2019
Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen solidarisiert sich in einer aktuellen Pressemitteilung mit dem Kino Cinexx in Hachenburg. Das zeigt anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar den Film „Schindlers Liste“ und lädt zur anschließenden Diskussion ein. Für großes Aufsehen hatte die ursprüngliche Ankündigung der Kinoleitung gesorgt, AfD-Mitgliedern freien Eintritt zu gewähren. Der kostenlose Besuch wurde mittlerweile auf alle Besucher ausgeweitet. Der Appell der Grünen: „Die Schrecken des Holocaust dürfen nicht in Vergessenheit geraten.“
Region | Nachricht vom 25.01.2019
235 Kilometer schön ist der Westerwald-Steig, der von Herborn (an der Dill) bis Bad Hönningen (am Rhein) reicht. Und der Westerwald Touristik-Service (WTS) will natürlich möglichst viele Menschen auf diesen Weg bringen. Das gelang auch auf Anhieb mit einem neuen Angebot, bei dem die insgesamt 16 Etappen nach und nach abgewandert werden.
Region | Nachricht vom 25.01.2019
Wandern Sie gerne und haben Lust, ehrenamtlich die Pflege des Westerwald-Steigs zu unterstützen? Dann ist eine Wegepatenschaft genau das Richtige für Sie. Seien Sie dabei und ergänzen Sie das Wegepaten-Team! Auch hier im Westerwaldkreis, für die Strecke Holzbachschlucht bis Rothenbach (circa 25 Kilometer), wird ein Wegepate gesucht. Und es sind noch weitere Patenschaften zu besetzen. Der Westerwald Touristik-Service (WTS) freut sich auf Interessenten.
Region | Nachricht vom 25.01.2019
Schwere räuberische Erpressung am 24. Januar in Altenkirchen: Mit Waffengewalt erpresste ein maskierter Täter die Einnahmen eines Toto-Lottogeschäfts in der Marktstraße, während ein Komplize das Umfeld beobachte. Die Täter flohen zu Fuß durch die Innenstadt.
Region | Nachricht vom 25.01.2019
Die Seniorenfeier in Willroth hat einen festen Platz im Veranstaltungsreigen der Gemeinde. Dazu gibt es immer ein buntes Programm, diesmal unter anderem mit der Kindertanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Willroth. In den Archiven von Willroth hatte wieder Heimatforscher Albert Schäfer geblättert und diesmal seinen Aufsatz unter die Überschrift „Ostarbeiter in Willroth oder: Fünf Kartoffeln für einen Besen“ gestellt.
Region | Nachricht vom 25.01.2019
Dienstversammlung der freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Altenkirchen: Es gab zahlreiche Verpflichtungen, Beförderungen und Ernennungen. Pascal Müller wurde zum neuen Wehrführer der Feuerwehr in Berod ernannt. Er folgt auf Oliver Euteneuer.
Region | Nachricht vom 24.01.2019
Volles Haus beim Wissener Schützenverein: Rund 120 Vereinsmitglieder kamen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, bei der es neben dem obligatorischen Rückblick auf das Vorjahr auch darum ging, erfolgreiche und verdiente Akteure des Vereins auszuzeichnen. Mit Otto Heuser schied zum Beispiel ein langjähriger Aktivposten aus dem Vorstand aus. Auch das Jubiläumsjahr 2020 haben die Verantwortlichen bereits im Blick: Dann wird der Verein 150 Jahre alt.
Region | Nachricht vom 24.01.2019
Am heutigen Donnerstagmorgen (24. Januar) kam es gegen 10 Uhr auf der Bundesstraße B 8 zwischen Helmenzen und Birnbach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Ein Kleinwagen war, aus Richtung Weyerbusch kommend, nach links von der Fahrbahn abgekommen, kollidierte mit einem Baum und landete nach einem Überschlag auf dem Dach liegend auf der Richtungsfahrbahn Altenkirchen zum Stillstand.
Region | Nachricht vom 24.01.2019
Im Nachgang zum Fahrplanwechsel vom Dezember 2018 hatte der Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) und der Westerwaldbus GmbH Anpassungen des öffentlichen Personennahverkehrs in den Linienbündeln Betzdorf-Kirchen und Daaden-Gebhardshain vorgenommen. Zudem wurden weitere Änderungen zum Fahrplanwechsel am Montag, den 28. Januar, angekündigt. Diese werden nun konkret umgesetzt. Darüber hinaus erfolgt eine Änderung der Linienführung in der Ortsdurchfahrt im Kirchener Stadtteil Wehbach.
Region | Nachricht vom 24.01.2019
Anhaltender Beifall der mehr als 500 Kirchenbesucher belohnte die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg, die in der Wissener Pfarrkirche Kreuzerhöhung die Hubertusmesse gespielt hatte. Im Anschluss gaben die Jagdhornbläser weitere Kostproben ihres Könnens. Zudem waren Falkner mit ihren Vögeln wie Wüstenbussard, Waldkauz, Uhu und Falke anwesend und erläuterten nach der Messe in Zusammenarbeit mit der Waldschule der Kreisjägerschaft interessierten Besuchern Wild, Wald und Jagd.
Region | Nachricht vom 24.01.2019
Aktuell warnt die Stadtverwaltung Neuwied ihre Bürger vor betrügerischen E-Mails, die Unbekannte im Namen von Mitarbeitern der Stadtverwaltung verschicken. Das Perfide an den Mails: Im Absenderfeld erscheint zunächst der Name eines Mitarbeiters der Stadtverwaltung. Doch nicht nur die Stadtverwaltung ist angeblich Absender solcher Mails, sondern auch das Roentgen-Museum, Amazon, Telekom, diverese Banken, Ticketservice und viele mehr.
Kultur | Nachricht vom 24.01.2019
Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine erste Studio-CD herausgegeben. Elf der bekanntesten Stücke aus seinem breiten Repertoire hat der Chor auf die CD mit dem vielversprechenden Titel „lovely ride“ pressen lassen. Jetzt wird die Werbetrommel gerührt: Das nächste Konzert findet am 9. Februar in Daaden statt.
Politik | Nachricht vom 24.01.2019
Geht es nach den politisch Verantwortlichen der Kreise im rheinland-pfälzischen Norden und der Stadt Koblenz, dann wird der Universitätsstandort Koblenz zügig gestärkt und ausgebaut. In einer gemeinsamen Stellungnahme mit der IHK-Spitze sehen sie unter anderem Potenzial in der Erweiterung des Fachbereichs Informatik. Fachliche Berücksichtigung finden sollen dabei wissenschaftlich relevante Zukunftsthemen sowie perspektivisch zu erwartende Bedarfe in den Unternehmen der Region.
Politik | Nachricht vom 24.01.2019
„Die zahlreichen Aktiven der Karnevalsgesellschaften und -vereine in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen leisten alljährlich großes ehrenamtliches Engagement zur Pflege unseres schönen rheinischen Brauchtums. Dafür möchte ich einmal mehr meinen Dank aussprechen. Dank an diejenigen, die durch ihren Einsatz und ihre Mühen ein unterhaltsames und verbindendes närrisches Feuerwerk präsentieren“, sagt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2019
Die Gewerkschaft IG Bau warnt vor frostigen Temperaturen auf Baustellen. Die 1.210 Bauarbeiter im Landkreis Altenkirchen hätten derzeit einen frostigen Job. Mit Blick auf die niedrigen Temperaturen rät die Gewerkschaft Maurern, Dachdeckern und Co., sich „warm anzuziehen“ und den Arbeitsschutz im Winter ernst zu nehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2019
Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt ein zur nächsten Veranstaltung in der Reihe Metall-Forum. Das Thema am 13. Februar in Eichelhardt: „Produkte für morgen entwickeln, aber wie?“ Das Forum beschäftigt sich damit, vor welchen besonderen Herausforderungen kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte stehen und wie sie Innovationspotenziale ausschöpfen können. Auch die Chancen der virtuellen Produktentwicklung werden Thema sein.
Region | Nachricht vom 23.01.2019
Zwei maskierte Täter versuchten am Dienstagabend (22. Januar), von der Kassiererin der A-Tankstelle in Hamm Bargeld zu erpressen. Sie drohten dazu mit einer Schusswaffe. Als dies nicht gelang, traten sie zu Fuß die Flucht an. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 23.01.2019
Thema einer Fortbildung der Kreisärzteschaft Altenkirchen war Schwangerschaftsdiabetes. Dazu referierten mit Dr. Christoph Krämer, Dr. Klaus Kohlhas, Stefanie Krause, Dr. Mohammed-Fawaz Akila sowie den Diabetesberaterinnen Margit Quast und Katja Baldus Experten aus der Region. Ein nicht erkannter Schwangerschaftsdiabetes geht laut Pressemitteilung der Kreisärzteschaft mit großen Risiken für Kind und Mutter einher und sollte deswegen zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche untersucht werden.
Region | Nachricht vom 23.01.2019
In Birnbach kam es in der vergangenen Nacht (23. Januar) zu einem Unfall infolge nicht angepasster Geschwindigkeit. Das teilt die Altenkirchener Polizei mit. Ein 18-Jähriger schleuderte mit seinem PKW gegen die Wand eines Fachwerkhauses. Der Fahrer und auch der 84-jährige Hausbewohner wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 65.000 Euro geschätzt.
Region | Nachricht vom 23.01.2019
In Kooperation mit der Sportjugend Rheinland lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen für den 16. März zu einer Fortbildung für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige, Pädagogen, Übungsleiter und Interessierte zum Thema „Spielen und Bewegen für Kleinkinder und Eltern“ ein. Die Veranstaltung dient der Verlängerung der B-Lizenz „Sport im Elementarbereich“.
Region | Nachricht vom 23.01.2019
Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend interdisziplinär. Das stellt die Wirtschaftswoche in ihrer aktuellen Ausgabe fest. Die Erkenntnis geht auf das Ökonomen-Ranking des Magazins zurück, in dem die besten Forscherinnen und Forscher in der BWL im deutschsprachigen Raum ermittelt wurden. Mi dabei sind auch zwei Wissenschaftler von der Universität Siegen.
Region | Nachricht vom 23.01.2019
Offensichtlich war ein 22-jähriger PKW-Fahrer zu schnell unterwegs auf der schneebedeckten Landesstraße L 278 zwischen Morsbach und Wissen, als er die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Das Fahrzeug kollidierte mit dem Gegenverkehr und überschlug sich. Es gab zwei Leichtverletzte.
Region | Nachricht vom 23.01.2019
Darauf haben die Wintersportler sehnsüchtig gewartet: Frostige Temperaturen und die vereinseigene Schneekanone ermöglichen es dem Wissener Ski-Club, den Liftbetrieb am Skihang zu starten. Los geht es heute (23. Januar) ab 15 Uhr. Natürlich ist auch die gemütliche Brandeck-Hütte mit Ausblick auf den Skihang geöffnet.
Kultur | Nachricht vom 23.01.2019
Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer wunderbaren Show gibt es am 8. Februar im Wissener Kulturwerk. Mit Auszügen aus Meisterwerken wie „Das Phantom der Oper”, „Cats“, „Jesus Christ Superstar“, „Evita“, „Sunset Boulevard“ oder „Starlight Express“ ziehen die Akteure auf der Bühne das Publikum in ihren Bann.