Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 69392 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 | 682 | 683 | 684 | 685 | 686 | 687 | 688 | 689 | 690 | 691 | 692 | 693 | 694 |
Region | Nachricht vom 01.05.2019
Der Deutsche Wetterdienst sagt für das erste Maiwochenende einen Kälteeinbruch voraus. Der deutlich zu warme April hat uns verwöhnt. Für das kommende Wochenende werden im Westerwald nur noch einstellige Temperaturwerte und ein stark böiger und eisiger Nordwestwind erwartet, der die gefühlten Temperaturen in den Keller stürzen lässt. In den höheren Lagen des Westerwaldes kann es nochmals richtig weiß werden.
Region | Nachricht vom 01.05.2019
Am 1. Mai-Feiertag kam es in Obererbach zu einem verhängnisvollen Unfall: Eine 86-jährige Frau wurde in der Hauptstraße, kurz vor dem Bahnübergang, aus bislang noch ungeklärter Ursache von einem PKW erfasst. Sie erlag trotz notärztlicher Versorgung noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.05.2019
Ende April waren im Bereich der Agentur für Arbeit Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen 7.466 Menschen ohne Job gemeldet. Das ist ein Rückgang um 185 Personen gegenüber dem Vormonat. Die Arbeitslosenquote ist innerhalb der vergangenen Wochen um 0,1 auf 4,4 Prozent gesunken. Auch der Ausbildungsmarkt präsentiert sich stabil. 0,97 Ausbildungsstellen kommen statistisch gesehen auf einen Bewerber.
Politik | Nachricht vom 01.05.2019
Für sechs in jüngerer Vergangenheit neu angeschaffte Feuerwehrfahrzeuge im Kreis Altenkirchen hat das Land jetzt Zuwendungsbescheide in einer Gesamthöhe von 580.300 Euro bewilligt. Darüber informiert SPD-MdL Heijo Höfer aktuell. Die Landesmittel flossen an die Wehren in den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld und Wissen.
Politik | Nachricht vom 01.05.2019
Die FDP Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich bei der Wahl zum Bürgermeister der künftigen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. In seiner bisherigen Amtszeit habe Jüngerich die Erwartungen der Freien Demokraten mehr als erfüllt. Die FDP per Pressemitteilung: „Er leitet das Rathaus mit Geschick, Empathie und Bürgernähe.“
Vereine | Nachricht vom 01.05.2019
Am Ostersamstag stand der bereits zum 44. Mal ausgetragene Osterlauf auf der Erpeler Ley für ein paar Athleten des TuS Horhausen an. Zunächst starteten Thierry van Riesen, Sonja Schneeloch und Bianca Klein beim Hauptlauf über 9.450 Meter. Van Riesen konnte das Rennen als Gesamtsieger nach 33:29 Minuten für sich entscheiden. Im Anschluss kam dann der Nachwuchs zum Einsatz.
Vereine | Nachricht vom 01.05.2019
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Wissen öffnet die Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) ihr Archiv und blickt zurück auf die letzten Jahrzehnte. In der Westerwald Bank in Wissen zeigt die KG Fotos und Orden der Karnevalsprinzen und -prinzessinnen der vergangenen Jahrzehnte. Start ist am 6. Mai.
Vereine | Nachricht vom 01.05.2019
Zweimal im Jahr öffnen sich die Türen und Tore der Rudolf-Bald-Stiftung in Erndtebrück: Immer am letzten Sonntag im Mai und am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, steht eine der bedeutsamsten Sammlungen klassischer BMW Motorräder weltweit bereit, um Interessierte mit auf eine Zeitreise in die Mitte des letzten Jahrhundert zu nehmen. Als zusätzliches Highlight wird am Sonntag, dem 26. Mai, der BMW Club Mobile Classic dem vierfachen Weltmeister auf BMW, Max Deubel, in Erndtebrück die Ehrenmitgliedschaft verleihen.
Kultur | Nachricht vom 01.05.2019
Birgit Wessels Roman befasst sich mit Blüchers Rheinübergang bei Kaub. Die in Bacharach wohnende Autorin befasste sich mit der heimischen Geschichte und blickte hinter die allgemein bekannten Daten und Fakten. Die Völkerschlacht bei Leipzig im September 1813 und die Stürmung Montmartres im März 1814 mit anschließender Verbannung Napoleons - zunächst nach Elba, später nach St. Helena - ist ein bekannter Teil deutscher Geschichte. Aber was passierte in der Zwischenzeit? Schließlich lag etwa ein halbes Jahr zwischen den Ereignissen. In Kaub, einem kleinen Städtchen am rechten Ufer des Rheins, kann man der Geschichte ein wenig näher kommen. Ein großes Blücherdenkmal, ein Blüchermuseum und das steile Blüchertal, das einst Holzbachtal hieß, erinnern an den historischen Rheinübergang der Schlesischen Armee unter Feldmarschall Blücher. So weit, so gut. Das hört sich nicht so spektakulär an. – War es aber!
Sport | Nachricht vom 30.04.2019
Die Volleyballabteilungen der DJK jahnschar Mudersbach und des TV Gosenbach veranstalteten am 27.04.2019 zum mittlerweile 5. Mal denSG Muba/Goba Volleyball-Cup in der Mudersbacher Giebelwaldhalle. Sechs hoch motivierte Mixed-Hobbymannschaften traten an.
Sport | Nachricht vom 30.04.2019
Das zweite Rennen des ADAC Kart Masters führte die Fahrerinnen und Fahrer am vergangenen Wochenende nach Ampfing. Nach seinem Doppelsieg beim Auftakt, ließ sich Tom Kalender auch diesmal nicht aus der Ruhe bringen und siegte erneut in beiden Rennen. Dabei bereitete ihm auch wechselhaftes Wetter am Samstag keine großen Sorgen.
Sport | Nachricht vom 30.04.2019
Bereits drei Spieltage vor Saisonende sicherte sich das Team der SG Rennerod/ Irmtraut/ Seck um Spielertrainer Pascal Heene den Aufstieg in die Bezirksliga, Staffel Ost. Lange hatten die „Adler“ aus Niederfischbach im Titelrennen noch mitgehalten. Doch dann zogen die Kombinierten aus Rennerod/Irmtraut/Seck unaufhaltsam davon, und das meist mit Kantersiegen. Zur Gratulation zum Meistertitel war Staffelleiter Wolfgang Hörter zusammen mit Pressewart Willi Simon nach Rennerod gekommen.
Vereine | Nachricht vom 30.04.2019
Der Wissener Schützenverein e.V. 1870 führt in diesem Jahr das 12. Stadtpokalschießen für Vereine, Gemeinschaften und Betriebe in der Stadt Wissen durch. Beim letzten Stadtpokalschießen im Jahr 2017 nahmen 80 Mannschaften mit rund 480 Einzelschützen teil. Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt. Eine Mannschaft besteht aus maximal sechs Einzelschützen, wobei die besten vier Ergebnisse gewertet werden. Es erfolgt eine Einzel- und eine Mannschaftswertung. Das Stadtpokalschießen läuft vom 3. Mai bis einschließlich 29. Juni im Schützenhaus in Wissen.
Vereine | Nachricht vom 30.04.2019
Die Lotto-Elf, die einzige ihrer Art, gastiert am 15. Mai zum dritten Mal bei den Wiedbachtaler Sportfreunden in Neitersen. Auf einer Pressekonferenz stellte Hermann Josef Ganser, Manager der Truppe, die Beweggründe und einige Zahlen aus den letzten Jahren vor. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat Bürgermeister Fred Jüngerich, ehemaliger Fußballer und Trainer, übernommen.
Vereine | Nachricht vom 30.04.2019
Mit dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennisbundes feierten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Viele kamen zum Schnuppertag auf die vereinseigene Anlage. Dort fand zudem auch die Einweihung der neuen Sponsorentafel statt, zu der man Vertreter der Unterstützer begrüßen konnte.
Vereine | Nachricht vom 30.04.2019
Mit einem „Musikfest der Superlative“ feiert die Daaedetaler Knappenkapelle das Jubiläum „100 Jahre Blasmusik im Daadetal – 55 Jahre Daadetaler Knappenkapelle e.V.“. Vom 28. bis 30. August 2020 gibt es buntes Programm, unter anderem treten „Sidewalk“ auf. Und auch Blasmusik darf an dem Wochenende natürlich nicht fehlen.
Region | Nachricht vom 30.04.2019
„Was passiert, wenn ich durch einen Unfall oder schwere Krankheit nicht mehr selbst über meine persönlichen Angelegenheiten und medizinische Behandlung entscheiden kann? Wer entscheidet dann für mich?“ Auf diese Fragen fehlen oft Antworten. Ursula Schwippert von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert dazu am Freitag, dem 10. Mai, in Betzdorf.
Region | Nachricht vom 30.04.2019
Die Umweltschule in Nauroth ist nun als „LernOrt Nachhaltigkeit“ zertifiziert: Bei einer Feierstunde in den Räumen des Wertstoff- und Betriebshofes des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) in Nauroth überreichte Jan Hendrik Winter, Referent im Ministerium für Bildung in Mainz, die Urkunde, an Kreisbeigeordneten Konrad Schwan, Werkleiter des AWB Werner Schumacher und die pädagogische Beraterin Melanie Henn. Er betonte: „Eine nachhaltige Entwicklung lässt sich nicht verordnen, sie muss in den Köpfen beginnen.“
Region | Nachricht vom 30.04.2019
„Glück Auf!“ hieß es bei einen Abstecher des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zum Besucherbergwerk Bindweide in Steinebach. Dabei zeigte sich der Abgeordnete beeindruckt von dem begeh- und befahrbaren Besucherbergwerk. Positiv bewertete er, was sich in der ehemaligen Pulverkammer getan hat: Dort befindet sich seit April 2015 einer von insgesamt elf zertifizierten Heilstollen in ganz Deutschland und damit handelt es sich um die bislang einzige rheinland-pfälzische Einrichtung im Deutschen Heilstollenverband.
Region | Nachricht vom 30.04.2019
Mit einem Selfie am Elkenrother Weiher gewann Anna Schumacher aus Malberg den Fotowettbewerb der Wirtschaftsförderung zum Start der Fachkräfte-Initiative „Echte Naturtalente“. Leon Jung aus Neitersen gewann den zweiten Preis. Er hatte sich im Januar vor einem selbstgebauten Iglu fotografiert.Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen hatte das Gewinnspiel zum Start der Fachkräfte-Initiative „Echte Naturtalente“ in den sozialen Medien ausgeschrieben.
Region | Nachricht vom 30.04.2019
Christel Bock, Helene Chwatinski, Michaela Grüdl-Keil, Brigitte Lenz, Sabine Schneider, Silvia Schneider, Andrea Seidel-Ems und Marina Sorokvasin zeigen unter dem gemeinsamen Thema „Farbenmut“ ein buntes Spektrum ihres Könnens in der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Zu Beginn der Ausstellung lädt die Kreisvolkshochschule für den 19. Mai um 15 Uhr zu einer kostenfreien Führung mit den Malerinnen ein.
Region | Nachricht vom 30.04.2019
Im Mai rückt die katholische Kirche die Gottesmutter Maria besonders in den Blickpunkt. Blumenreiche Maialtäre unterstreichen die Marien-Verehrung im so genannten Wonnemonat. In der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen haben Sakristan Claus Behner und sein Vertreter Hans Schultheis den Maialtar mit Blumenschmuck und Kerzen fertig gestellt. Traditionell kommen dabei viele von Gärtnereien und Privatpersonen gestiftete Hortensien, aber auch anderer Blumenschmuck, zum Einsatz.
Region | Nachricht vom 30.04.2019
Am heutigen Dienstag (30. April) befuhr ein 82-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Müschenbach. Eine 25jährige PKW-Fahrerin befuhr die K 21 aus Richtung Astert kommend und beabsichtigte, auf die B 414 einzubiegen. Hierbei missachtete diese die Vorfahrt des 82jährigen PKW-Fahrers.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Ein ganz besonderer Tag nach Jahren der Vorbereitung ist der Konfirmationssonntag für viele evangelischen Jugendliche. Knapp 300 werden in diesem Jahr in den 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Altenkirchen konfirmiert. Die nachösterliche Zeit ist die Hochphase der Konfirmationssonntage, die mit unterschiedlichen Traditionen gefeiert werden. Unterschiedlichste Vorbereitungsphasen haben sich in den Gemeinden entwickelt.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen bietet wieder Sprachkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Die Angebote der VHS Altenkirchen richten sich an alle Migrantinnen und Migranten mit Vorkenntnissen der deutschen Sprache.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Die Tatsache, dass zwischen Betzdorfer Barbarafest am 27. Oktober und dem Kirchener Stadtfest am 3. November in diesem Jahr – und in der Folge möglicherweise regelmäßig – nur eine Woche liegt, sorgt für Unmut. Beide Feste seien langfristig gefährdet, wenn es bei der engen zeitlichen Taktung bleibt, heißt es bereits. Die Fraktionen des Kirchener Stadtrates positionieren sich in einem offenen Brief.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Die Verständigung zwischen verschiedenen Nationen fördern und im Idealfall Verbindungen fürs Leben schaffen: Wenn das gelingt, ist ein Schüleraustausch ein voller Erfolg. Bei Joël aus Tarbes und Kornelia aus Altenkirchen ist genau das der Fall. Seit 1972 sind sie mittlerweile befreundet, als sie sich beim ersten Schüleraustausch zwischen den Städten kennen lernten.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Gemeinsam haben die Trägerorganisationen beschlossen, die Arbeit der „Tafel Altenkirchen“ um das Konzept „Tafel Plus“ zu erweitern. Nun wurde die Umsetzung in Angriff genommen. „Tafel Plus“ verfolgt das Ziel, über die Essensverteilung hinausgehende Aspekte des Tafelbesuches in den Blick zu nehmen und eine gezielte Unterstützung für die Kunden der Tafel zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Anlässlich des Tags der gewaltfreien Erziehung am 30. April fordert der „WEISSE RING“, jegliche Form von Gewalt gegen Kinder nicht zu tolerieren und diese auch nicht zu verharmlosen. 4.180 junge Menschen im Alter bis 14 Jahre sind 2018 deutschlandweit Opfer von Kindesmisshandlung gewesen. „Es macht betroffen zu sehen, dass sich die Fallzahlen von Kindesmisshandlung seit vielen Jahren auf nahezu unverändert hohem Niveau bewegen“, sagt Dieter Lichtenthäler, Leiter der Außenstelle der Opferhilfeorganisation „WEISSER RING“ in Altenkirchen, „aber in der Erziehung ist kein Platz für Gewalt und Erniedrigung“.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Am Montagmorgen (29. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm um 8.40 Uhr alarmiert. Der Leitstelle in Montabaur war über Notruf ein PKW-Brand im Bereich Auf´m Rottland/Thalhauser Straße in Hamm gemeldet worden. Als die ersten Einsatzkräfte am Brandort ankamen, stand das Fahrzeug schon lichterloh in Flammen. Die Thalhauser Straße musste während der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. Personen wurde bei dem Brand nicht verletzt.
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Bei der sechsten „Nacht des deutschen Schlagers“ feierten rund 700 Reisegäste nebst Schlagerstars für den guten Zweck. Zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „FLY & HELP“ sorgten in der Dominikanischen Republik die Top Stars des deutschen Schlagers für großartige Stimmung. Marianne & Michael machten sich nass – und sprangen in voller Montur bei der anschließenden Poolparty ins Wasser, um damit weitere Spendengelder einzusammeln. Ein voller Erfolg, denn nun sind Gelder für vier neue Schulen gesammelt worden!
Region | Nachricht vom 29.04.2019
Auf Einladung des Kreisjugendamts Neuwied trafen sich erfahrene Tagesmütter aus Kreis und Stadt Neuwied sowie des Nachbarkreises Altenkirchen zu einer Fortbildung zum Thema „Sicherheit und Prävention in der Kindertagespflege“ im außerschulischen Lernort in Linkenbach. Annette Tornau, eine ausgewiesene Fachkraft der Unfallkasse Rheinland-Pfalz, berichtete den interessierten Tagespflegepersonen über die neusten Erkenntnisse aus dem Bereich Unfallschutz und Sicherheit.
Kultur | Nachricht vom 29.04.2019
Seit gut 40 Jahren lebt Anne L. Strunk im Daadener Land, seit zwei Jahrzehnten entstehen in ihrem Atelier „Liese“ farbenfrohe Werke, Bilder voller Sinnesfreude. Eine Werkschau ihres Wirkens ist jetzt im Freudenberger „4Fachwerk-Museum“ zu sehen. Anne L. Strunk studierte Malerei und Grafik am Institut für Bildende Kunst in Bochum, in Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen fanden ihre Bilder großen Zuspruch. Zu einem Höhepunkt zählt dabei die Artexpo in New York im Jahre 2009.
Kultur | Nachricht vom 29.04.2019
Nicht nur die Besucher des Technikmuseums, auch die aktiven Museumsmitglieder können es kaum erwarten, wenn es am 5. Mai 2019 von 10 bis 17 Uhr wieder heißt: Die Tore auf, die Maschinen an. Volldampf voraus! Nach einer langen Winterpause öffnet das Technikmuseum Freudenberg wieder seine Pforten. Die Sommersaison 2019 beginnt.
Sport | Nachricht vom 29.04.2019
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist mit rund 90 Millionen Euro der größte nicht-staatliche Sportförderer in Deutschland. Bereits seit 2008 ist sie auch auf Bundesebene offizieller Partner und Förderer. Einen der Förderschwerpunkte bildet die Unterstützung des Deutschen Sportabzeichens, das seit über 100 Jahren bundesweit als beliebtester Fitnesstest gilt. Mitmachen kann dabei jeder, egal ob Jung oder Alt.
Politik | Nachricht vom 29.04.2019
Die Mudersbacher Wählergruppe Stötzel besuchte den Kirchener Bauhof und informierte sich über die Kooperationen mit anderen Gemeinden. Geht es nach der Wählergruppe, soll auch der Mudersbacher Bauhof hierbei mitmachen. Effektiver Personal- und Maschineneinsatz, ein breites Fachwissen durch verschiedenste Handwerksberufe der Bauhofmitarbeiter und eine deutlich wirtschaftlichere Aufgabenerledigung seien die Vorteile.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.04.2019
Marcel Keilhauer, Leiter der Geschäftsstelle der Westerwald Bank in Horhausen, übergab jetzt einen Scheck über den Betrag von 1.000 Euro der Ortsgemeinde Horhausen, vertreten durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt und den Ersten Beigeordneten Jörg Czubak, für den Blumenmarkt am 11. Mai. Dass die Bank den Markt unterstützt, hat beine lange Tradition.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.04.2019
Die Erdgasumstellung beginnt auch im Netzgebiet der Bad Honnef AG. Das Netzgebiet umfasst die Stadt Bad Honnef, die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach, Flammersfeld und einzelne Orte der Verbandsgemeinden Altenkirchen, Puderbach sowie der Stadt Hennef.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.04.2019
Die jüngste Meistergeneration bei der Handwerkammer (HwK) Koblenz ist international und stammt aus zehn Nationen. Festrednerin Malu Dreyer lobte die jungen Meisterinnen und Meister für ihren Beitrag zu Wirtschaftskraft und Fachkräftesicherung: „Sie sind gesuchte und unverzichtbare Fachkräfte!“ Die Meisterqualifikation genieße in der Wirtschaft, Gesellschaft wie auch Politik ein hohes Ansehen.
Region | Nachricht vom 28.04.2019
Nach erfolgten Fahrplanveränderungen im Januar und März 2019 haben die Kreisverwaltung Altenkirchen und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit der Westerwaldbus GmbH weitere Anpassungen der bestehenden Fahrpläne vorgenommen. Betroffen von den Neuerungen ab 2. Mai sind die Linien 269, 270, 271, 276, 278, 279 und 292.
Region | Nachricht vom 28.04.2019
Das Missions- und Bildungswerk Neues Leben lädt ein, den 1. Mai auf dem Campus des Theologischen Seminars Rheinland (TSR) in Wölmersen zu verbringen, der auch Sitz des Werkes ist. Beginn ist um 11 Uhr. Höhepunkt des Nachmittags ist der 15. Sponsorenlauf für Läufer und Fahrradfahrer zugunsten des TSR und der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Der Startschuss dazu fällt um 15 Uhr.
Region | Nachricht vom 28.04.2019
Unter dem Motto „Landfrauen zeigen Flagge“ hatte der Landfrauenverband „Frischer Wind“ nach Oberlahr eingeladen. „100 Jahre Frauenwahlrecht“ war das Kernthema. Als Referentin kam die ehemalige Bundestagspräsidentin und frühere Bundesministerin Rita Süssmuth (CDU) in den Westerwald. Sie forderte die anwesenden Landfrauen und ihre Verbände auf, nicht nachzulassen, den Druck und ihren Einfluss dauerhaft auf die Politik aufrechtzuerhalten.
Sport | Nachricht vom 28.04.2019
Bereits zum achten Mal kommen junge Sportlerinnen und Sportler aus den Schulen des Landkreises Altenkirchen zum Kreisjugendsportfest zusammen: Am 7. Mai geht es im Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Stadion in Hamm auf Punktejagd. Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder die Möglichkeit, über das Kreisjugendsportfest die Qualifikation für das Landesjugendsportfest zu erreichen, das vom 6. bis 8. September in Mainz stattfindet.
Vereine | Nachricht vom 28.04.2019
In der Mitgliederversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen in Rudis Schlemmerstube wurde der komplette Vorstand für weitere vier Jahre gewählt. Rolf Schmidt-Markoski steht weiterhin an der Spitze des Vereins. ie in all den Jahren ist der Heimat- und Verkehrsverein wieder Mitausrichter des Ostereier-Weitwurf-Wettbewerbs gewesen und Mitveranstalter des Bouleturniers am Samstag, dem 25. August, auf der Anlage an den Tennisplätzen.
Kultur | Nachricht vom 28.04.2019
Einen Besuch wert ist das Saarbrücker Erlebnisbergwerk Velsen, das nicht in jedem Reiseführer steht. Ehemalige Bergleute zeigen gern jedem Besucher ihre einstige Arbeitsstätte, die sie mit viel Arbeit und Herzblut barrierefrei nutzbar gemacht haben. Die Leidenschaft der Männer für ihren anstrengenden Beruf, der in Deutschland historisch geworden ist, ist bei den Führungen immer noch spürbar.
Kultur | Nachricht vom 28.04.2019
Die Early Bird Tickets zum Vorteilspreis für das Open Air Konzert am Samstag, den 14. September, mit Trettmann sind schon ausverkauft. Ab jetzt kann man sich die Karten für den Abend mit dem Charts-König zum regulären Vorverkaufspreis von 32 Euro (zuzüglich Gebühren) sichern. Neben dem Trap-Troubadour mit dem Blues im Herzen dürfen sich die Besucher auf dem Hachenburger Alten Markt ab 19 Uhr auf „GReeeN“ als Support freuen.
Kultur | Nachricht vom 27.04.2019
Die Hachenburger Kulturzeit konnte den Charts-König Trettmann für einen Auftritt auf dem Alten Markt verpflichten. Am Samstag, den 14. September, wird der Trap-Troubadour mit dem Blues im Herzen ab 19 Uhr die Besucher in die Innenstadt locken.
Politik | Nachricht vom 27.04.2019
Zum Wahlkampfauftakt präsentierte sich der Wissener SPD-Ortsverein vor und in einem heimischen Supermarkt. Vorsitzender Danilo Schmidt und mehrere Kandidaten für den Stadt- und Verbandsgemeinderat verteilten rund 200 Ostereier an die Kunden. Dabei ging es natürlich auch um Politik.
Region | Nachricht vom 27.04.2019
Auch 2019 wartet das Altenkirchener Stadtfest wieder mit einem großen und kostenfreien Kulturprogramm auf. Viele Aussteller und Händler locken am Samstag und Sonntag, 4./5. Mai, mit ihren Angeboten und kulinarischen Köstlichkeiten in die Innenstadt von Altenkirchen: Automeile, Fahrradflohmarkt, Regionale Angebote, verkaufsoffener Sonntag und viel Musik sind geplant.
Region | Nachricht vom 27.04.2019
Zwölf Millionen Euro werden im Bereich „Alte Hütte“ in Herdorf auf einer Gesamtfläche von 20.000 Quadratmetern investiert: Es wird ein Fachmarktzentrum mit aufgesetzter Turnhalle entstehen und ein neuer Aldi-Markt gebaut. Im Zuge der Arbeiten wird die Landesstraße L 284 ab dem bestehenden Kreisel an die Heller verlegt und über einen noch zu bauenden Kreisel zurück geführt. Das alles soll Mitte 2020 fertig sein, wie bei einer Pressekonferenz zu erfahren war, als das städtebauliche Großprojekt im Hüttenhaus vorgestellt wurde.
Region | Nachricht vom 27.04.2019
Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH, die Universitätsmedizin Mainz, das Rheumazentrum und das Universitätsklinikum des Saarlandes sowie die Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Rheuma-Liga und der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew gemeinsam im Rahmen der Rheuma-Bustour an verschiedenen Stationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland über frühe Erkennung von Rheuma und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten. Am 17. Mai kommt der Bus nach Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 27.04.2019
Nach einem Einsatz am Nachmittag des 25. April am Raiffeisen-Aussichtsturm in Heupelzen waren die Hammer Wehrleute in den späten Abendstunden erneut gefordert. Ein Gebäudebrand ohne Menschenrettung im Ortsteil Nisterbrück wurde von der Leitstelle in Montabaur gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein Brand auf der Terrasse festgestellt, der abgelöscht wurde.
Region | Nachricht vom 27.04.2019
Im Rahmen der Gebhardshainer Gespräche findet am Dienstag, dem 7. Mai, um 19 Uhr im Bürgerforum Gebhardshain ein Informationsabend zum Thema „Multiple Sklerose – Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten“ statt. Referent ist Dr. Lothar Burghaus, Chefarzt der Neurologie im Heilig-Geist-Krankenhaus in Köln-Longerich.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
Über 5.000 Gremienmitglieder haben sich bei 34 Informations-Veranstaltungen im Bistum Trier zum Stand der Synodenumsetzung informiert. Die Veranstaltungen dienten der Vorbereitung der kirchenrechtlich vorgesehen Anhörungsphase zur territorialen Gliederung des gesamten Bistums, zu Struktur und Arbeitsweise der Gremien und Organe, zum Vermögensübergang und zur Vermögensverwaltung. Derzeit läuft die Anhörungsphase.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
Am Freitag, den 3. Mai 2019 findet das 20. Forum zum Tag der Arbeit des Caritasverbandes Betzdorf statt. Das Thema in diesem Jahr lautet: „Hört den Armen wirklich zu! “ Beginn der Veranstaltung ist um 10.00 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
Ab Mai ändert der Wissener Schützenverein die Öffnungszeiten des Schützenhauses – und lädt zudem bei gutem Wetter in seinen Biergarten ein. Weibliche Gäste sollen sich über ein erweitertes Getränkeangebot freuen dürfen. Die Trainingszeiten werden sich leicht verändern.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
Bei älteren Heizungsanlagen handelt es sich oft um wahre Stromfresser. Hier lohnt sich der Austausch: Mit dem Einbau von Hocheffizienzpumpen können jährlich rund 95 Euro Stromkosten gespart werden. Dazu sowie zu allen Fragen des Energiesparens berät kostenlos ein unabhängiger Energieberater der Verbraucherzentrale.
Region | Nachricht vom 26.04.2019
Das regionale Peer-Netzwerk im Landkreis Altenkirchen will Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Angehörige unterstützen. Durch die Beratung von Betroffenen an Betroffene soll ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Teilhabe ermöglicht werden. Am 14. Juni findet das 2. Peer-Netzwerktreffen in Altenkirchen statt.
Vereine | Nachricht vom 26.04.2019
Am 3. und 5. Mai heißt es: #MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir in Altenkirchen. Immer um den 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, laden Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe zu zahlreichen Aktionen ein.
Politik | Nachricht vom 26.04.2019
Die weitere Stärkung der Dorfgemeinschaft ist laut Pressemitteilung der Wählergruppe Hassel neben dem Erhalt der guten Infrastruktur von Weyerbusch und der frühzeitigen Einbindung der Bürger in die Umgehungsstraßenpläne ein besonderes Anliegen von Ralf Hassel. Er führt die Kandidatenliste der Wählergruppe zur Ortsgemeinderatswahl an. Auch der frühere Listenführer Gerd Dittmann ist weiter mit im Boot.
Politik | Nachricht vom 26.04.2019
Ortsbürgermeister Horst Klein und Mitglieder des Ortsgemeinderates freuten sich, Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen in Neitersen begrüßen zu können. Klein stellte den Gästen kurz die Gemeinde vor. Seit einigen Jahren gibt es eine Ortschronik und die Gemeinde führt ein eigenes Wappen. Neitersen hat mehrere Gewerbebetriebe und ein reges Vereinsleben. Aus der Dorfmoderation entstand die Kinder-Jugend-Gruppe „KiJuNei“ und der Seniorenstammtisch.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2019
Zum Start der Bauarbeiten für ein modernes Produktions- und Verwaltungsgebäude für Corporate Fashion und Werbetechnik der Betzdorfer Liquisign oHG trafen sich Bauherren, Architekt und das ausführende Teil-Generalunternehmen am Rangierberg 1 in Betzdorf. Das im Jahr 2000 von Daniel Geldsetzer und Florian Baldus gegründete Unternehmen beschäftigt aktuell 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am neuen Standort mit über 2.000 Quadratmetern Produktionsflächen werden die bisherigen Unternehmensbereiche unter einem Dach vereint.
Wirtschaft | Nachricht vom 26.04.2019
Bei der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am 8. April im Restaurant Westerwälder Hof stand turnusgemäß die Neuwahl des Vorstands auf dem Programm. Neue Vorsitzende ist Dr. Maria Hasenbach-Wolff. Zudem wurden noch weitere wichtige Termine für den Ort im Jahr 2019 bekannt gegeben.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.04.2019
Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. haben zwei neue Mitglieder: Christian Dembski und Kai Björn Röhrig, Geschäftsführer der D&R Engineering GmbH in Gebhardshain, werden die Wirtschaftsjunioren zukünftig mit ihrem Engagement unterstützen. Sie gründeten ihr Unternehmen im Jahr 2018. Die Wirtschaftsjunioren sind der größte Zusammenschluss junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland.
Politik | Nachricht vom 25.04.2019
Auf Einladung des SPD-Ortsvereins Kirchen besuchten jetzt neben Kirchens Stadtbürgermeister und SPD-Landratskandidat Andreas Hundhausen die Bewerber um Mandate für den Stadt- und Verbandsgemeinderat Kirchen das DRK-Krankenhaus Kirchen. Im Rahmen der aktuellen Diskussion um die medizinische Versorgung zeigten sich die SPD-Vertreter erfreut, mit den Verantwortlichen des örtlichen Krankenhaus in einen Austausch zu gelangen, da die Einrichtung mit seinen 660 Mitarbeitern, 86 Ärzten sowie 300 Pflegekräften als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung eine wichtige regionale Bedeutung einnehme.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Ingeborg Krug erhielt im Kreis der Damen des Frauenarbeitskreises im DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm die Goldene Ehrennadel des Bundesverbandes für 50-jährige Mitgliedschaft im DRK. Zu den Gratulanten gehörten Alfons Lang, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Vizepräsident Dr. Peter Enders, Volker Hammer, Vorsitzender des DRK-Ortsvereines Altenkirchen-Hamm, und Anne Schneider, stellvertretende Kreisgeschäftsführerin des Kreisverbandes.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
„So kommt Europa auch bei uns im Kreis Altenkirchen an“: Beim Besuch von MdL Heijo Höfer an der IGS Betzdorf-Kirchen erklärte der, wie seine Tätigkeit in Brüssel als Mitglied des europäischen Ausschusses der Regionen aussieht. Besonders der Beschluss zur Urheberrechtsreform führte zu lebhaften Diskussionen mit den Schülern.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Immer wieder fallen in Privathaushalten Abfälle an, die einfach nicht in die Mülltonnen passen. Also wohin damit? Viele dieser Abfälle können bei Selbstanlieferung kostenlos am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth entsorgt werden. Von Kartons über Grünschnitt bis zu CDs: Wir geben eine Übersicht, was dort angenommen wird.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: An vielen Orten in der Region wird der Maibaum aufgestellt. Besonders bei großen und schweren Bäumen birgt das auch Unfallgefahr. Wie lässt sich diese nach Möglichkeit vermeiden? Und wer trägt eigentlich die Verantwortung, wenn doch etwas passiert?
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Das Restaurant in der Betzdorfer Stadthalle soll Mitte des Jahres wieder öffnen – mit einem neuem Pächter. Der hat sich aus einer spontanen Idee heraus für den Betrieb entschieden und ist in der Stadt kein Unbekannter. Das Angebot soll aus Speisen aus der mediterranen Küche bestehen. Außerdem sind Veranstaltungen mit Live-Musik angedacht.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Im Rahmen einer Begehung des Naturschutzgebietes Hasslichskopf bei Elkenroth wurde der zuständige Biotopbetreuer Peter Weisenfeld darauf aufmerksam, dass in einem Amphibientümpel zwei Reusen ausgelegt wurden, mit denen geschützte Kammmolche und Bergmolche illegal gefangen wurden. Von Seiten der unteren Naturschutzbehörde wurde daher Anzeige erstattet und die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Als Wissen am 19. April 1969 die Stadtrechte erhielt, pflanzten der damalige Ministerpräsident Peter Altmeier und Bürgermeister Karl Friedrich Everke einen Erinnerungsbaum. Genau 50 Jahre später haben Vertreter der Stadt Wissen um Stadtbürgermeister Berno Neuhoff erneut einen Baum gepflanzt: In der Steinbuschanlage fand eine fünf Meter hohe Sumpf-Eiche (Quercus palustris) ihren Platz.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Am Donnerstagnachmittag (25. April) wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 17.10 Uhr zu einem Brand alarmiert. Der Schadensort sollte, so zunächst die Alarmmeldung der Leitstelle, in Pracht-Wickhausen am Raiffeisenturm sein. Da die Straßenbezeichnung die gleiche ist wie die am Beulskopf, fuhr der Einsatzleiter richtigerweise den Raiffeisenturm in der Gemarkung Heupelzen an.
Region | Nachricht vom 25.04.2019
Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt für 2019 den Tierschutzpreis des Landes aus. Der mit 6.000 Euro dotierte Preis wird von Umweltministerin Ulrike Höfken verliehen. Bis Ende August können Kandidatinnen und Kandidaten für den Tierschutzpreis vorgeschlagen werden.
Vereine | Nachricht vom 25.04.2019
Bei der Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen e.V. überraschte der Vorsitzende Reinhard Baumgarten den 65-jährigen Johannes Hombach aus Gebhardshain und den 80-jährigen Klaus Frerichs aus Alsdorf mit einer hohen Auszeichnung: dem Verdienstzeichen in Gold mit Brillant. Hombach und Frerichs blicken auf eine lange DLRG-Karriere zurück.
Vereine | Nachricht vom 25.04.2019
Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nehmen auch im diesen Jahr am Aktionstag „Deutschland spielt Tennis!“ des Deutschen Tennisbundes (DTB) teil. In Wissen können Tennisinteressierte am Sonntag, dem 28. April, ab 12 Uhr die verschiedenen Facetten des Tennissports erleben. Zusätzlich zum Aktionstag wird an diesem Termin auch die neue Sponsorentafel auf der Vereinsanlage enthüllt.
Vereine | Nachricht vom 25.04.2019
Die Umweltverbände Naturschutzinitiative e.V. (NI) und Pollichia e.V. fordern: Kein Industriegebiet und Logistikzentrum mitten im Nationalen Naturerbe Stegskopf. Keine Zerstörung des Landschaftsbildes und Verschlechterung des Lebensraumes schutzbedeutender Tierarten wie Schwarzstorch, Rotmilan, Wildkatze und Fledermäuse!
Sport | Nachricht vom 25.04.2019
Bei ihrem ersten Weltcup sicherte sich Anna Nielsen, die in der kommenden Bundesligasaison für den Wissener Schützenverein auf Punktejagd gehen wird, einen Olympia-Quotenplatz für ihr Heimatland Dänemark in der Disziplin Luftgewehr. Beim Wettkampf in Fernost wurde sie Siebte.
Sport | Nachricht vom 25.04.2019
Lauftechnik, Ausdauer, Spielpraxis, Schlagtraining oder Koordination: Beim Workshop des Badminton Clubs Altenkirchen konnten 16 Jugendliche unter der fachmännischen Anleitung einer Projekttrainerin so richtig intensiv trainieren.
Sport | Nachricht vom 25.04.2019
Um Atemwegserkrankungen zu bekämpfen und Patienten gezielt zu helfen, bietet die Sportgemeinschaft Westerwald regelmäßig Lungensport unter ärztlicher Anleitung an. Teilnehmer lernen Übungen, die sich in den Alltag integrieren lassen und die Lebensqualität deutlich erhöhen.
Sport | Nachricht vom 25.04.2019
Francis Cerny vom RSC Betzdorf/Team Schäfer-Shop hat beim Radrennen in Hochheim am Main den ersten Platz geholt. Neben dem obersten Podestplatz ersprintete die Betzdorfer Fahrerin zudem noch zahlreiche Weinprämien während des Rennens. Auch in den anderen Klassen waren die Fahrer vom Team Schäfer-Shop stark unterwegs und starteten gut vertreten in die neue Saison.
Sport | Nachricht vom 25.04.2019
Das ist neu in Altenkirchen: Am Freitag, dem 10. Mai, startet erstmals das Laufevent „WOKIMEN“ für die ganze Familie. Während Mama läuft, sind die Kids in der Kinderbetreuung, bis sie selber laufen können, abschließend können die Kids und Mama dem Papa die Daumen drücken für seinen Lauf. Start und Ziel sind im Parc de Tarbes. Anmeldungen sind online möglich.
Sport | Nachricht vom 24.04.2019
Vom 5. bis 7. April fanden in Betzdorf in der Molzberghalle die diesjährigen Südwestdeutschen Meisterschaften der Altersklassen O35 bis O75 statt. Die Gastgeber des BC „Smash“ Betzdorf sorgten mit einem gut aufgestellten Team dafür, dass sich die 250 Teilnehmer an allen drei Tagen rundum wohlfühlen konnten.
Sport | Nachricht vom 24.04.2019
Feuertaufe bestanden. Das diesjährige Stadionfest wurde diesmal von der Jugendabteilung der SG 06 organisiert und durchgeführt. Die Besucher des Festeswaren sich schließlich einig: Das war eine gelungene Aktion die perfekt organisiert war.
Sport | Nachricht vom 24.04.2019
Gleich 18 Mitglieder der Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld dürfen nach bestandener Gürtelprüfung die nächste Gürtelfarbe tragen. Großmeister Mungyo Choi kam als Prüfer aus Bonn und zeigte sich sehr mit der Leistung der Flammersfelder Sportler zufrieden.
Sport | Nachricht vom 24.04.2019
Tennisfreunde aufgepasst: Wer am 28. April mit der Tennisabteilung Grün-Weiß Betzdorf in die Freiluftsaison startet und sich für mindestens ein Jahr als neues Mitglied anmeldet, bekommt ein Geschenk gratis. Außerdem wartet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Dosenwerfen und mehr auf die interessierten Besucher.
Sport | Nachricht vom 24.04.2019
Laufen für einen guten Zweck. Das sollte man doch unterstützen! Zu viert traf man sich am Winner Ufer, um mit vielen Gleichgesinnten den Wiesensee ein Mal zu umrunden. Die Bedingungen waren perfekt. Für einen Tag im April schon fast zu warm.
Sport | Nachricht vom 24.04.2019
Am Sonntag, den 14. April fuhren die drei Männer der MANNschaft nach Alsdorf, um dort den Saisonauftakt zu meistern. Nils Schäfer, Christian Geimer sowie Maximilian Rhode gingen mit unterschiedlichen Erwartungen an den Start um die 10 Kilometer Laufen, 60 Kilometer Rad sowie 10 Kilometer Laufen zu bewältigen. Bei frischen 1 Grad und leichtem Schneefall musste in der Europastadt ein Rundkurs mehrfach durchlaufen und befahren werden.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2019
Strahlender Sonnenschein und eine Tombola, bei der kein Los leer ausging: Für den Stand der E2-Jugend der SG 06 herrschten beim ersten Betzdorfer Flohmarkt beste Voraussetzungen. Der Reinerlös der Aktion fließt in die Kasse der E2, die damit die Saisonabschlussfahrt finanziert.
Vereine | Nachricht vom 24.04.2019
Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein Brunken wieder zum Maifest für Mittwoch, den 1. Mai, ein. Am Musikhaus im Selbacher Ortsteil Brunken startet das traditionelle Maifest um 11 Uhr. Nachmittags sorgt der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf für Stimmung. Dieses Jahr gibt es eine große Verlosung mit attraktiven Preisen.
Kultur | Nachricht vom 24.04.2019
Darnita und Kirk Rogers touren seit mehr als drei Jahrzehnten durch die USA, Europa und Deutschland und vermitteln die Liebe zum Gospel mit purer Leidenschaft. Jetzt konnte die Sängergruppe Nord die beiden für einen Gospel Workshop in Hachenburg gewinnen. Seien Sie dabei und erleben Sie die Leidenschaft des Gospels! Anmeldungen und Infos: Dorothee Hoffmann 0152 09801741, Lothar Riebel 0179 2375686.
Kultur | Nachricht vom 24.04.2019
„20 Jahre ist es her, seit unser ehemaliger Chef Ernst Mosch mit uns auf Abschiedstournee ging“, erinnerte sich Ernst Hutter im Frühjahr 2018. Viele Akteure spielen noch heute bei „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original“. Sie gastieren am Sonntag, dem 5. Mai, im Wissener Kulturwerk. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass zu Kaffee und Kuchen im Foyer ist bereits ab 15.30 Uhr.
Kultur | Nachricht vom 24.04.2019
Gute Neuigkeiten für alle, die die kostenlose Vorführung des Films „Plastik Planet" im Hachenburger Cinexx im Rahmen der neugegründeten Initiative „Hachenburg plastikfrei" verpasst haben: Am Freitag, 3. Mai, um 17.30 Uhr wird es im Cinexx eine weitere kostenfreie Vorführung des Films geben - dieses Mal mit Untertiteln. Der Film zeigt die dunkle Seite des allgegenwärtigen Kunststoffs in unserem täglichen Leben.
Kultur | Nachricht vom 24.04.2019
Am Donnerstag, dem 9. Mai, trifft Musik auf moderne Kunst im Foyer des Wissener Kulturwerks: Liedermacher Jürgen Linke (Jüli), der frühere „Birth Control“-Keyboarder Joe Baker, der Maler Michael Gaydoul und Saxophonist Friedhelm (Freddy) Schneider laden ein zu einem besonderen Kunsterlebnis. Der Eintritt ist frei.
Politik | Nachricht vom 24.04.2019
Mit dem kürzlich vorgestellten Entwurf des Kita-Zukunftsgesetz erfährt das derzeitige rheinland-pfälzische Kindertagesstättengesetz eine grundlegende Überarbeitung. SPD-Landratskandidat und Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen begrüßt die geplante Novellierung in einer aktuellen Pressemitteilung. Zudem macht er sich stark für mehr Ausbildungsplätze für Erzieherinnen und Erzieher.
Politik | Nachricht vom 24.04.2019
in Team aus erfahrenen Ratsmitgliedern und vielen neuen Gesichtern möchte für die Friesenhagener CDU künftig das Gemeinwohl gestalten und tritt an, Ratsmandate zu erringen. Ziel der CDU ist es, wieder stärkste Fraktion im Gemeinderat zu werden und künftig durch eine aufrichtige und bürgernahe Ortspolitik das Gemeinwohl zu gestalten. Michael Schüttler, Christoph Strahlenbach und Johannes Mockenhaupt führen die Bewerberliste an.
Politik | Nachricht vom 24.04.2019
Die FDP hatte in die Klostergastronomie Marienthal eingeladen, um über den Wolf zu sprechen. Konkret hieß es: „Wieviel Wolf verträgt der Westerwald?“ Teilnehmer waren die FDP-Bundestagsabgeordnete Carina Konrad, Willi Faber (Wolfsbotschafter des Nabu), Ralf Pauelsen (Landwirt am Niederrhein) sowie Anne Fuldner (Luchs- und Wolfsmonitoring). Moderiert wurde die Diskussion von Andrea Thiel.
Politik | Nachricht vom 24.04.2019
Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain beantragt eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit. Die genaue Ausgestaltung soll der Verwaltung obliegen. Der SPD regt aber an, „Vertreterinnen oder Vertreter der Polizei einzuladen, um das Kriminalitäts-, Sicherheits- und Verkehrssicherheitslagebild für das Gebiet unserer Verbandsgemeinde vorzustellen.“ Auch die Verkehrssicherheit soll Thema sein.
Region | Nachricht vom 24.04.2019
Das Team des Bürgerfahrdienstes der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain absolvierte ein ADAC-Fahrsicherheitstraining in Koblenz. Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerfahrdienstes weisen privat eine jahrzehntelange Praxiserfahrung im Straßenverkehr auf. Dennoch berichteten sie im Rahmen des Fahrsicherheitstrainings von Situationen, in denen sie noch nie waren. Das „Generation-Plus-Training“ war laut Pressemitteilung der Verbandsgemeinde für alle Teilnehmer ein Gewinn an Erfahrungen und Kenntnissen.
Region | Nachricht vom 24.04.2019
Einige alte Osterbräuche werden bis heute in den kleinen Orten der Region gepflegt. So hat sich auch in Fensdorf der Brauch des Osterklapperns erhalten. Das Fensdorfer Backesteam würdigte diese im Ort über Jahrzehnte nie ausgestorbene Tradition in diesem Jahr mit einem ansprechenden Begleitprogramm zum Start an Gründonnerstagabend. Die Klapperkinder kamen auf ihre Kosten, durften sie doch nach der Klapperrunde durchs Dorf ihr eigenes Stockbrot an großen Feuerkörben backen.