Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Anzeige | Nachricht vom 05.07.2018
Können Berufsstarter aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten, stehen sie in der Regel ohne staatliche Absicherung da. Unterstützung bekommt in der Regel nämlich nur, wer bereits fünf Jahre lang in die Deutsche Rentenversicherung eingezahlt. DIe LVM-Versicherung rät daher zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Die gibt es bei der LVM sogar mit geringerem Beitrag während einer Startphase von zehn Jahren - bei vollem Versicherungsschutz.
Vereine | Nachricht vom 05.07.2018
Das wird ein stimmungsvolles Wochenende in Oberwambach: Am 14. und 15. Juli gibt es unter anderem einen „Kölschen Owend“ mit „De Pänz“, ein großes Dorffrühstück und „Sonntagslaune“. Gemeinsam mit dem ortsansässigen „freundlichen Bierlieferanten“ hat der Männergesangverein (MGV) Eintracht anlässlich seines 115. Geburtstages ein buntes Fest auf die Beine gestellt, und das mitten in Oberwambach am Gerätehaus.
Vereine | Nachricht vom 05.07.2018
Die Saisonvorbereitung bei Bezirksligist VfB Wissen beschert dem Wisserland das Gastspiel eines Traditionsclubs aus der Fußball-Bundesliga: Am nächsten Dienstag, 10. Juli, gastiert Fortuna Düsseldorf beim VfB. Das Spiel findet auf der Sportanlage Uhlenberg in Birken-Honigsessen. Anstoß ist um 18 Uhr. Die Düsseldorfer schafften unter Trainer-Routinier Friedhelm Funkel in der abgelaufenen Saison recht souverän den Wiederaufstieg in die Bundesliga, in der es in der neuen Saison zunächst um den Klassenerhalt gehen dürfte. Die Fortuna bestreitet derzeit ein Trainingslager am Wiesensee.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.07.2018
35 Auszubildende im Bezirk der Notarkammer Koblenz haben ihre Abschlussprüfung zu Notarfachangestellten bestanden. Fabienne Weis aus Dittelsheim-Hesslach, Franziska Grobla aus Oberlahr und Anna-Lena Jung aus Horbach wurden als Jahrgangsbeste im Bezirk der Notarkammer Koblenz mit Präsenten und Blumen für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Politik | Nachricht vom 05.07.2018
Sommerfest der CDU in Daaden: Neben einem Blick auf den Nahen Osten ging es um Fragen und Themen zur aktuellen politischen Lage in Bund, Land und Kommune. Hier berichtete MdB Erwin Rüddel top aktuell. Zum Land äußerte sich MdL Michael Wäschenbach. Bei guter Laune, Speisen und Getränken verging dann die Zeit wieder viel zu schnell.
Region | Nachricht vom 05.07.2018
Der Internationale Tag der Genossenschaften, 1923 von der „International Cooperative Alliance“ ausgerufen, wird im Raiffeisen-Jahr 2018 zum 96. Mal gefeiert. Er soll das Bewusstsein für Genossenschaften weltweit schärfen und deren Bedeutung hervorheben. Zugleich soll der Tag internationale Solidarität, ökonomische Effizienz, Gleichheit und Weltfrieden als Erfolge und Ideale der Genossenschaftsbewegung feiern und fördern. Der Vorstand der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft besuchte aus Anlass des Aktionstages am 7. Juli die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) auf Schloss Montabaur.
Region | Nachricht vom 05.07.2018
Bei der Demontage eines Windrades zwischen Weitefeld und Friedewald stürzte ein mobiler Baukran aus ungeklärter Ursache um. Der Kranführer wurde leicht verletzt, der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Da eine große Menge an Betriebsflüssigkeiten auslief und ins Erdreich sickerte, musste die Feuerwehr samt Gefahrstoffzug hinzugezogen werden.
Region | Nachricht vom 05.07.2018
Nach über zwölf Jahren ist Schluss: Zum Jahresende schließt das Café „lakö“ im Wissener Regio-Bahnhof. Das geben Stadt und Betreiber-Familie Langenbach-Köhler in einer Pressemitteilung bekannt. Die Stadt Wissen als Eigentümer des Bahnhofs sucht jetzt geeignete Nachmieter für die beiden Räumlichkeiten links und rechts des Haupteingangs.
Region | Nachricht vom 05.07.2018
Zu Beginn des Jahres 2018 wurde das Recht der Menschen mit einer Behinderung mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) gestärkt und verankert. Damit diese Rechte bekannt und betroffenen Menschen zuteilwerden, haben nun bundesweit ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstellen (EUTB) unter dem Motto „Eine für Alle“ ihre Arbeit aufgenommen. Eine von den rund 500 Stellen befindet sich im Landkreis Altenkirchen, angesiedelt beim Diakonischen Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen als Träger.
Region | Nachricht vom 05.07.2018
Ständig ist der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche und Landesbischof in Bayern, Heinrich Bedford-Strohm, im In- und Ausland unterwegs, trifft Staatsoberhäupter und Kirchenvertreter. Immer wieder werden Themen, Inhalte und Wichtigkeit der vielfältigen Termine mit dem Mitarbeiterstab geprüft, bis man sich letztlich auf einige wenige festlegen kann. Ein solcher Termin ist der 22. Juli. Dann kommt Bedford-Strohm nach Daaden zum Männergottesdienst.
Region | Nachricht vom 05.07.2018
Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin Mai 2019 bis zum 31. August 2018 verlängert. Ab sofort ist die Online-Bewerbung zum Bachelorstudium an der Hochschule der Polizei Mai-Termin wieder freigeschaltet. Dort gibt es auch einen ersten Überblick über den Ablauf des Bewerbungsverfahrens und des Bachelorstudiums, über die Vielfalt des Berufes und die Karrieremöglichkeiten.
Region | Nachricht vom 04.07.2018
Zwei Tage lang übten sich die Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm in der Verbesserung ihrer Fahrradfertigkeiten. Wie bereits im Vorjahr stellte der ADAC die Parcourshindernisse bereit, die den Fünftklässlern so einiges an Geschicklichkeit abverlangten. Die sichersten Radfahrer konnten sich anschließend über kleine Sachpreise freuen, die von der Sparkasse Westerwald-Sieg in Hamm zur Verfügung gestellt wurden
Region | Nachricht vom 04.07.2018
Die Volksbank Daaden stattet die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf mit Defibrillatoren aus. Insgesamt zehn automatisierte externe Defibrillatoren (AED) im Gesamtwert von 17.600 Euro werden in Kürze in den einzelnen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde installiert. Die Ausgabe der AEDs ist mit einer Unterweisung im Umgang mit dem Gerät verbunden. Die Defibrillatoren werden daher bei einer zentralen Informationsveranstaltung übergeben.
Region | Nachricht vom 04.07.2018
Die Hammer Grundschule feierte noch im alten Schuljahr den Geburtstag ihres Namensgebers: Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der im März vor 200 Jahren geboren wurde. Der Schulchor, der von Anika Ehrlich hervorragend am Klavier und einigen Lehrern gesanglich unterstützt wurde, sang eine Reihe von Liedern, die teilweise speziell auf den Anlass umgetextet wurden. Zudem wurde von Schülern der 3. und 4. Klassen ein kleines Theaterstück vorgeführt.
Region | Nachricht vom 04.07.2018
Ein erweitertes Leistungsspektrum im ambulanten Bereich des DRK-MVZ Kirchen wurde bei einem Pressegespräch im DRK-Krankenhaus Kirchen vorgestellt: Eine Allgemeinchirurgische beziehungsweise eine Proktologische Sprechstunde werden die Fachärzte Dr. med. Uwe Gallkowski und Haidarah Habtoor ab dem 10. Juli anbieten.
Region | Nachricht vom 04.07.2018
Am heutigen frühen Abend (4. Juli) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 135. Zwischen Seelbach und Seyen waren zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden hierbei verletzt, einer davon schwer. Er musste mit dem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden.
Region | Nachricht vom 04.07.2018
An einem unbeschrankten Bahnübergang in der Gemarkung Michelbach/Altenkirchen kam es am heutigen (4. Juli) Nachmittag, gegen 17 Uhr, erneut zu einem Unfall. Ein 73-jähriger PKW Fahrer, der den Weg von Altenkirchen in Richtung Michelbach befuhr übersah den herannahenden Regionalzug der Hessischen Landesbahn (HLB).
Vereine | Nachricht vom 04.07.2018
Der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach lädt für Sonntag, 8. Juli zu einer besonderen Überraschungstour mit dem Fahrrad ein. Die geführte Rad-Wanderung startet in Limbach am Haus des Gastes und wird ca 40 Kilometer mit Natur und Kultur der Region gespickt sein.
Vereine | Nachricht vom 04.07.2018
Die hessische Landesgartenschau war Ziel der Altenkirchener Landfrauen. Die Gartenschau in der Kreisstadt im Rheingau-Taunus-Kreis steht unter dem Motto „Natur erleben, natürlich leben“. Bei herrlichem Sommerwetter konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem weitläufigen Gelände viele Tipps und Anregungen für den heimischen Garten holen.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2018
Das Limbacher Brückenfest besitzt generationenübergreifend Kultstatus und lockt auch zur 47. Auflage wieder zahllose Gäste in das idyllische Dorf inmitten der Kroppacher Schweiz. Los geht es am 14. Juli mit den Limbacher Dorfmusikanten, die die Gäste ab 19 Uhr musikalisch begrüßen werden. Anschließend heizt die „nice partyband“ den Gästen bis in die frühen Morgenstunden ein.
Kultur | Nachricht vom 04.07.2018
In und um Wissen wird es spannend: Der Künstler und Autor Gerhard Gröner stellt nach den „Wissener Geschichten“ seinen ersten Siegtalkrimi vor: In „Tod in der Sieg“ wird Wissen zum Schauplatz eines grauenhaften Doppelmordes, der die Einwohner des sonst so friedlichen Ortes erschüttert. Es ist der erste und bislang einzige Krimi mit Tatort in Wissen und rund 300 Seiten ist das Taschenbuch, welches es ab sofort zu kaufen gibt, stark.
Sport | Nachricht vom 04.07.2018
Für den Hammer Nachwuchs-Piloten Tom Kalender stand das ADAC Kart Masters-Rennen in Oschersleben auf dem Programm Tom mischte wie bei vergangenen Rennen auch dieses Mal bei den Bambini vorne mit. Leider fehlte ihm das Quäntchen Glück für die Führungsposition, dennoch gelang es ihm, seinen zweiten Platz in der Meisterschaft souverän zu verteidigen.
Politik | Nachricht vom 04.07.2018
Ohne das Betreuungsangebot „Kindertagespflege“ kann dem Wunsch von Eltern nach Betreuung und Förderung ihrer Kinder , auf die seit dem 1. August 2013 alle Kinder ab dem ersten Geburtstag einen rechtlich festgeschriebenen Anspruch haben, nicht Rechnung getragen werden. Das machte der vom Kreis Altenkirchen mitveranstaltete Tag der Kindertagespflege in Siegen deutlich.
Politik | Nachricht vom 04.07.2018
In Sachen Arbeitszeit fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mehr Kontrollen in der Landwirtschaft. Die Gewerkschaft geht davon aus, dass „grobe Verstöße in den Betrieben eher als ein Kavaliersdelikt" angesehen werden. Dies sei besonders besorgniserregend, da sowohl das Arbeitszeitgesetz als auch das Jugendarbeitsschutzgesetz bereits Ausnahmeregelungen für die Landwirtschaft vorsehen.
Politik | Nachricht vom 04.07.2018
Die einzige Gemeinde im Westerwaldkreis ohne kabelgebundenes Internet kann jetzt die Weichen für die Zukunft stellen. Für Mörlen sind 180.000 Euro Fördermittel zur Breitbandversorgung der Gemeinde reserviert, der entsprechende Bescheid der ADD Trier ist auf dem Postweg. Das berichtet SPD-MdL Hendrik Hering. Die Gemeinde hatte gleich zu Jahresbeginn das Gespräch mit Hering gesucht, der für Mörlen mit dem Breitbandbüro des Landes Kontakt aufgenommen hat. Gemeinsam hat man ein Förderprogramm für ländliche Räume definiert, über das das Vorhaben gefördert werden kann.
Politik | Nachricht vom 04.07.2018
Wie geht eigentlich Controlling an Schulen? Das war ein Schwerpunktthema auf dem Bezirkstag der Jungen Union (JU) Koblenz-Montabaur. Der neue Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, war zu Gast um seine Vision für die CDU im kommenden Kommunalwahlkampf und Landtagswahlkampf vorzustellen. Sein Motto für die Parteiarbeit: „Bottom Up“. Schließlich wurde der Bezirksvorstand neu gewählt. Alter und neuer Vorsitzender ist Torsten Welling.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2018
Das Hauptzollamt Koblenz berichtet von einer aktuellen Prüfung im Gebäudereinigergewerbe. Im Bezirk des Hauptzollamts Koblenz wurden 284 Arbeitnehmer von 76 verschiedenen Unternehmen überprüft und 49 Geschäftsunterlagenprüfungen durchgeführt. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden bei insgesamt 44 Sachverhalten Unregelmäßigkeiten festgestellt, die eine weitere Überprüfung durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit erfordern.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.07.2018
Der Markt für Kreditangebote hat sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. So gibt es mittlerweile unzählige Kreditanbieter im Internet, die einen schnellen und problemlosen Kredit in Aussicht stellen. Doch handelt es sich nicht bei jedem Kreditanbieter im World Wide Web, der mit einer problemlosen Abwicklung eines Kreditantrags wirbt, um einen seriösen Anbieter. Aus diesem Grund sind immer mehr Verbraucher verunsichert, wenn es darum geht einen Kredit bei einem Onlineanbieter aufzunehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2018
Die PTM GmbH in Nauroth und die IG Metall haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt. In zwei Verhandlungsschritten konnte sowohl die Anerkennung aller Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie als auch eine Vorweganhebung der Einkommen vereinbart werden. Der Tarifvertrag tritt laut Pressemitteilung der IG Metall zum 1. Juli in Kraft. Er sichere dem Standort Nauroth eine Perspektive für die Zukunft, heißt es dazu.
Region | Nachricht vom 03.07.2018
Der Bildungsgang Fachoberschule (FOS) Technik wird im kommenden Schuljahr wie geplant an der Konrad-Adenauer-Schule in Asbach angeboten. In diesem Schuljahr werden auch Schülerinnen und Schüler aus dem benachbarten Landkreis Altenkirchen diesen Bildungsgang in Asbach besuchen.
Region | Nachricht vom 03.07.2018
Bürgermeister Bernd Brato und Wirtschaftsförderer Michael Becher besuchten „Oscar Möbel & Objekte“ in Steinebach. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile 23 Mitarbeiter. Für die Kunden fertigt die Tischlerei stilvolle Einzelmöbel, Innenausbau, Küchen und Badausstattung in perfekter Abstimmung des Designs und der verwendeten Materialien. Qualitativ hochwertige Materialien und präzise handwerkliche Verarbeitung im Dialog mit dem Kunden sind bei allen Objekten Voraussetzung für ein perfektes Ergebnis.
Region | Nachricht vom 03.07.2018
Wer ein defektes elektrisches oder mechanisches Kleingerät hat, kann es einem erfahrenen Team zur Reparatur anbieten. Diese ehrenamtliche Dienstleistung von Bürgern für Bürger soll es demnächst auch in der Verbandsgemeinde Wissen geben. Es handelt sich dabei um Hilfe zur Selbsthilfe.
Region | Nachricht vom 03.07.2018
Die Burglahrer Kirmes hat Tradition. Neu war in diesem Jahr eine Kirmesfrau: Jannette. Einige Mädchen aus dem Dorf hatten die schicke Kirmesfrau hergerichtet und ihr einen Namen gegeben. Mit der Abholung der Kirmesfrau auf dem „Heinrichshof“ und dem anschließenden Fassanstich auf dem Festplatz startete das bunte Programm.
Region | Nachricht vom 03.07.2018
Berlin ist eben immer eine Reise wert: So urteilen auch die Teilnehmer einer Fahrt des VdK Wissen in die Hauptstadt. Dort besuchten sie unter anderem das Reichstagsgebäude und trafen den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.
Region | Nachricht vom 03.07.2018
Im guten Glauben, Unterstützung zu bekommen, ist in Altenkirchen eine 89-Jährige Opfer von zwei Trickbetrügerinnen geworden. Sie gaben vor, Mitarbeiterinnen der Verbandsgemeindeverwaltung zu sein und die Seniorin in Fragen der häuslichen Pflege zu beraten. Am Ende fehlten Bargeld, Schmuck und 2.000 Euro vom Bankkonto.
Region | Nachricht vom 03.07.2018
Am gestrigen Montag (2. Juni) hatte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen zum ersten Spatenstich an der Baustelle des Pflegedorfes in Flammersfeld eingeladen. Geschäftsführer Jochen Krentel konnte zahlreiche Vertreter aus Politik und den beteiligten Unternehmen begrüßen. Das Pflegedorf sei ein großes und wichtiges Inklusionsprojekt, so die Beteiligten.
Region | Nachricht vom 03.07.2018
Der Verein „Ehrensache:Betzdorf e.V.“ hat sich zum wiederholten Mal für den reibungslosen Ablauf von „Siegtal pur“ engagiert und die Überwachung der Absperrungen an der B 62 übernommen. Auf Initiative der Vorsitzenden Ines Eutebach meldeten sich 20 Freiwillige, die bei herrlichem Wetter diesen Ordnungsdienst mit versahen. Leider, so berichtet der Verein, gab es allerdings Beschimpfungen von uneinsichtigen Autofahrern.
Region | Nachricht vom 03.07.2018
Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen Elben und Steineroth wurden die beiden unfallbeteiligten Fahrer schwer verletzt. Zudem entstand ein Sachschaden von circa 50.000 Euro, die Landesstraße 281 wurde drei Stunden lang gesperrt. Die Unfallursache muss noch ermittelt werden.
Sport | Nachricht vom 03.07.2018
Beim SSV Hattert bereitet man sich derzeit auf den diesjährigen EnWaTec-Cup vom 19. bis 22. Juli vor. Beim Senioren-Fußballturnier zur Saison-Vorbereitung starten acht Teams aus der Region, die in zwei Gruppen die Teilnehmer der Finalspiele am 22. Juli ermitteln. Auch ein Turnier für Hobbymannschaften ist Bestandteil.
Vereine | Nachricht vom 03.07.2018
Am Schützenfestmontag wird traditionell der neue König oder die neue Königin der Schützengesellschaft (SG) Altenkirchen ermittelt. Am Schießstand, direkt am Festzelt, auf dem Weyerdamm hatten sich zahlreiche Zuschauer eingefunden. Bevor es aber zum Königsschießen ging, nahmen der Schützenmeister und Vertreter des Rheinischen Schützenbundes noch Ehrungen vor.
Kultur | Nachricht vom 03.07.2018
Schnüss sind fünf „junge“ Herren aus dem Raum Betzdorf, die anderen Menschen gerne singend gegenübertreten, und die sich zum Ziel gesetzt haben, eben dies mit einer Menge Spaß und Unterhaltungswert auf der Bühne zu tun. Am 11. August gastieren sie in Horhausen. Der Anlass: Zehn Jahre „Kultur im KDH“. Von A-cappella- Klassikern wie Billy Joels „For the longest time“ über Hits aus den 80ern wie „Sweat Dreams“ von den Eurythmics bis hin zu modernsten Charthits bietet ihr Repertoire reichlich Abwechslung. Diese schlägt sich mittlerweile auch in zum Teil selbst geschriebenen Texten und „kleinen Machwerken“ nieder. Instrumente brauchen sie keine – alles wird mit dem Mund, der Schnüss eben, und der Stimme gemacht.
Kultur | Nachricht vom 02.07.2018
Das Figurentheater Petra Schuff aus Alpenrod begeisterte rund 70 Kinder und ihre Eltern mit der Geschichte vom "Kleinen Angsthasen". Robert ist ein richtiger Angsthase. Vor jedem Hund fürchtet er sich, jedes Wasser ist zu tief, jeder Dachboden zu dunkel und unter jedem Bett ein Gespenst. Richtig mutig ist er nur in seiner Phantasie. Zu seinem großen Unglück zieht er auch noch in eine neue Stadt. Dort wohnt im Nachbarhaus Heinrich, so ein großer frecher Hasenjunge, der vor nichts Angst hat. Oder etwa doch?
Sport | Nachricht vom 02.07.2018
Die besten Badminton-Jugendspieler der Landesverbände Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz, Hessen und des Rheinlands trafen sich am vergangenen Wochenende in Worms. Hier wurde sowohl in den Doppeldisziplinen als auch im Einzel um Punkte und die Qualifikation für das nächste überregionale Turnier gekämpft.
Sport | Nachricht vom 02.07.2018
Der Lauftreff Do 18.30 Uhr der SG Sieg war mit insgesamt 14 Sportlern bei den beiden Hauptläufen des 8. Windecker Sommerlaufs vertreten. Während sich fünf Läuferinnen und Läufer auf die 7km-Strecke begaben, nahmen neun die 11km auf sich. Bei angenehmem Laufwetter erbrachten alle gute Leistungen und überzeugten mit ihren Zeiten.
Vereine | Nachricht vom 02.07.2018
Das diesjährige Königspaar Jörg I. und Königin Karin (Gerharz) muss einen direkten Draht zu Petrus haben: Anders ist das tolle Sommerwetter beim Schützenfest in Altenkirchen nicht zu erklären – auch wenn Stadtbürgermeister Heijo Höfer scherzhaft klarstellte: „Wenn es schönes Wetter ist, bin ich dafür zuständig, ansonsten andere“. Da er sich seit Sonntag in Urlaub befindet, müssen es heuer wohl andere gewesen sein, die für das tolle Wetter gesorgt haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 02.07.2018
Sie sind Konstruktionsmechaniker und Bankkaufleute, Köche und Mechatroniker, Fachinformatiker, Werkzeugmechaniker und Verkäufer: 207 junge Frauen und Männer in insgesamt 25 verschiedenen Berufen erhielten die Abschlusszeugnisse ihrer Lehrzeit im Wissener Kulturwerk. Die größte Berufsgruppe waren die Verkäufer mit 30 Prüflingen.
Politik | Nachricht vom 02.07.2018
Die Grünenfraktion des Kreises Altenkirchen war zu Gast im Technologie-Institut TIME in Wissen. Die einleitende Präsentation von zeigte neben der aktuellen Projekte, die Wichtigkeit für kleine und große Unternehmen auf nachhaltige und ökologische Technologien und Innovationen zu setzen. Was gestern noch Zukunftsvision war, gehört heute zum Alltag und kann morgen schon überholt sein.
Region | Nachricht vom 02.07.2018
Alljährlich starten in der Ferienzeit unzählige mit PKW, Wohnwagengespannen oder Wohnmobilen in den Urlaub. Die Freude auf die schönsten Tage des Jahres ist groß. Damit aber der geplante Ausflug oder die Urlaubsfahrt auch wunschgemäß verlaufen können, sollte man nicht nur darauf achten, die Fahrt ausgeruht anzutreten, sondern auch entsprechende Vorbereitungen nicht vergessen, empfiehlt die Polizei.
Region | Nachricht vom 02.07.2018
In Fensdorf steht in diesem Monat eine Festwoche zum 60-jährigen Bestehen der DJK an. Vom 20. Bis 28. Juli gibt es allerlei Veranstaltungen – vom Gottesdienst und Festkommers über verschiedenen Fußballspiele bis hin zum Abschlussabend „Rock unterm Schirm“.
Region | Nachricht vom 02.07.2018
Zehntausende waren am gestrigen Sonntag (1. Juli) unterwegs, um das pure Siegtal zu genießen – auf zwei oder mehr Rädern, mit oder ohne Elektromotor-Unterstützung, in Gruppen oder alleine,dazu Sonne satt: „Siegtal pur“ 2018 dürfte als Erfolg verbucht werden.
Region | Nachricht vom 02.07.2018
Sie sind gründlich, die Deutschen, auch beim Glasmüll: Rund 97 Prozent aller Haushalte bringen ihr Altglas zum Sammelcontainer. Im Landkreis Altenkirchen gibt es hierzu derzeit rund 230 Glascontainerstandorte. Allerdings: Nicht alle Glasprodukte gehören tatsächlich hinein. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen informiert dazu per Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 02.07.2018
Ein fröhliches Sommerfest an der Ostseite der St. Anna-Kirche in Selbach feierte die Gläubigen der Gemeinde am letzten Samstagabend. Nach dem Gottesdienst gab es Musik, Unterhaltung, Gespräche und allerlei für das leibliche Wohl. So wurde bis in die anbrechende Nacht hinein fröhlich geschunkelt, erzählt und gelacht.
Region | Nachricht vom 02.07.2018
Am heutigen Montagabend (2. Juli) hat auf der Kreisstraße 40 ein Rollerfahrer einen schweren Unfall verursacht. Der Fahrer hielt das Rechtsfahrgebot nicht ein. Ein entgegenkommender PKW kam beim Ausweichen ins Schleudern und knallte gegen einen Baum. Der Fahrer des Wagens wurde dabei schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 02.07.2018
Zu Beginn des Jahres arbeiteten 112 Schüler der Jahrgangsstufe 7 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf für einen guten Zweck und erzielten so einen Spendenbetrag in Höhe von 3446 €. Der erzielte Betrag wurde an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe gespendet.
Region | Nachricht vom 01.07.2018
Ein Ausflug in die Welt der Honigbienen stand für die Vorschulkinder der Lebenshilfe-Kindertagesstätten in Wissen-Schönstein und Alsdorf auf dem Programm. Simon Patt, Leiter der Kindertagesstätte „Kleine Hände“ in Wissen-Schönstein, hat eigene Bienenstöcke. Interessiert verfolgten die Kinder seine Erklärungen zum Aufbau eines Bienenstockes anhand eines unbewohnten Kastens. Richtig spannend wurde es aber erst, als jeweils eine Kleingruppe von fünf Kindern, mit Schutzhauben ausgerüstet, einen bewohnten Bienenstock aus der Nähe betrachten durfte.
Region | Nachricht vom 01.07.2018
Noch bis zum 11. Juli läuft im Altenkirchener Kreishaus die Raiffeisen-Ausstellung „Das Beispiel nützt allein“. Die Wanderausstellung, die vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz erarbeitet wurde, wird im Kreishaus mit 54 exklusiven Exponaten, die Raiffeisens Lebensweg und sein Wirken in der Region näher beleuchten, ergänzt. Zuletzt war unter anderem eine 13-köpfige Gruppe des Frauenkreises der evangelischen Kirchengemeinde Wissen unter dem Vorsitz von Elke Nickel in der Kreisstadt zum Besuch der Ausstellung.
Region | Nachricht vom 01.07.2018
Kurz vor dem Start in die Sommerferien fand an der Integrierten Gesamtschule Hamm ein Kennenlerntag für die künftigen Fünftklässler statt, an dem sie sich bereits einen ersten Eindruck über ihre neuen Klassenlehrer, die neuen Mitschüler und auch verschiedene Fachbereiche verschaffen konnten. Begleitet von den neuen Klassenlehrern waren die bisherigen Grundschüler den ganzen Tag gemeinsam unterwegs, schnupperten bereits Bläserklassen-Luft und gestalteten Stofftaschen mit Raiffeisen-Motiv.
Region | Nachricht vom 01.07.2018
Bei den Verkehrskontrollen der Polizei der letzten Wochen lag das Hauptaugenmerk diesmal auf den motorisierten Zweirädern. Zwei der kontrollierten Fahrzeuge wiesen die Besonderheit auf, dass die beiden Räder nicht hintereinander sondern nebeneinander angebracht waren. Es handelte sich dabei auch nicht um die mittlerweile allgemein bekannten Segways, sondern um sogenannte Hoverboards.
Vereine | Nachricht vom 01.07.2018
Wer kennt sie nicht die kleinen und großen Wasserstellen, die einen jeden Garten durch ihr friedvolles Plätschern, ihre hübschen Lichtspiegelungen und ihren besonderen Duft aufwerten und beleben. Sie sind stets eine willkommene Oase, die Vögel zum Baden und Trinken einladen. Man sieht dort Libellen tänzelnd kreisen, Wildbienen legen zum Trinken eine kurze Rast ein und manchmal kommt sogar ein echter Frosch vorbei.
Vereine | Nachricht vom 01.07.2018
Traditionell nahm der SV Neptun Wissen auch in diesem Jahr wieder mit vielen Akiven am Westerwaldschwimmfest des SC Selters im Herschbacher Freibad teil. Dort gingen insgesamt 19 Schwimmer und Schwimmerinnen an den Start, die sich über mehrere Strecken die begehrten Podiumsplätze sicherten. Besonders erwähnt wird in der Pressemitteilung des Vereins die Leistung Louisa Moser: Sie sammelte die meisten Punkte innerhalb ihres Jahrgangs. Belohnt wurde diese Leistung mit dem Jahrgangspokal.
Vereine | Nachricht vom 01.07.2018
(AKTUALISIERT: 2. Juli, 10.45 Uhr) Mit dem 798. Schuss fiel der hölzerne Aar am Sonntagabend (1. Juli). Damit war Burkhard Brück neuer Wissener Schützenkönig. Als Burkhard II. folgt er auf Torsten II. Asbach. Und nicht nur das: Auch Sohn Lukas hat es zu Königswürden gebracht: Bereits einen Tag zuvor sicherte er sich den Titel des Jungschützenkönigs. Am Montagvormittag (2. Juli) hat der Schützenverein auch die Namen der Hofpaare mitgeteilt.
Politik | Nachricht vom 01.07.2018
Bereits zum 15. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. insgesamt 30 Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten nach Berlin zu einem einwöchigen Jugendmedienworkshop ein. „Junge Medienmacherinnen und Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren aus dem Landkreis Altenkirchen möchte ich dazu aufrufen, sich um die Teilnahme an diesen Medienworkshop zu bewerben“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel dazu mit. Der Workshop läuft vom 25. November bis 1. Dezember.
Politik | Nachricht vom 30.06.2018
Fünf Jahre setzt der Kreis Altenkirchen mittlerweile eine Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin ein: Petra Schmallenbach hat in dieser Zeit rund 100 Familien im Kreis betreut. Die Mitarbeiterinnen in diesen Projekten in ganz Deutschland sind examinierte Kinderkrankenschwestern und Hebammen mit einer Zusatzqualifikation, deren Tätigkeit die Gesunderhaltung von Mutter und Kind fördert. Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der psychosozialen und medizinischen Beratung und Betreuung von Familien mit Kindern unter einem Jahr
Politik | Nachricht vom 30.06.2018
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Alexander Schweitzer, besuchte am Freitag (29. Juni) die Kreisstadt Altenkirchen. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour wollen die Abgeordneten eher den ländlichen Raum bereisen und sich vor Ort ein Bild machen. Stadtbürgermeister und MdL Heijo Höfer freute sich über diesen Besuch, in dessen Verlauf unter anderem das Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“ und der Regionalladen „Unikum“ auf dem Programm standen.
Region | Nachricht vom 30.06.2018
„Mode“ war das Thema: vielschichtig, kreativ, extravagant, futuristisch, sportlich, verspielt, und, und, und. Es gab eine enorme Menge an kreativen Arbeiten beim schulinternen Malwettbewerb der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf. Jetzt wurden die Sieger ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 30.06.2018
Mit einer beeindruckenden Präsentation ihrer solarbetriebenen Meerwasserentsalzungsanlage überzeugten Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf bei der Lautrer Solar Power Competition (LSPC) an der Hochschule Kaiserslautern. Damit erreichten sie den ersten Platz in der Kategorie „Leistung“.
Region | Nachricht vom 30.06.2018
In einer gemeinsamen Pressemitteilung weisen IHK, Wirtschaftsförderung und Wirtschaftsjunioren auf Fördermöglichkeiten für Betroffene der heftigen Frühsommer-Unwetter in der Region hin. So gibt es beispielsweise Soforthilfeprogramme des Landes und der Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 30.06.2018
Die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ macht Station in Westerburg: Am 22. Juli heißt es dort „Europa trifft Afrika“. Zum Auftakt spielt das Duo Belem aus Belgien. Im zweiten Teil ist die Mandinka Band aus Westafrika (Gambia/Guinea/Senegal) zu hören und auch zu erleben. Karten für diesen Höhepunkt in der 23-jährigen Geschichte der bekannten Westerwälder Konzertreihe gibt es noch im Vorverkauf.
Region | Nachricht vom 30.06.2018
Obwohl beim „Insektensommer“ von der Wiese bis zum Fluss überall beobachtet werden kann, entschieden sich zwei Drittel der Teilnehmenden für den eigenen Garten als Beobachtungsort. Die Steinhummel führt in Rheinland-Pfalz die Liste der am häufigsten gemeldeten Insekten bei der Mitmachaktion des NABU an. Es folgen Hainschwebfliege, Asiatischer Marienkäfer, Lederwanze und Gemeine Florfliege. Das ist der Stand zur Halbzeit der ersten großen deutschlandweiten Insektenzählung des NABU. Mit Spannung werden die Ergebnisse der zweiten Zählwoche vom 3. bis 12. August erwartet.
Region | Nachricht vom 30.06.2018
Die lodernde Esse, deren Flamme die wunderlichsten Schatten an die Wände malt, das glühende Metall, die rußigen Gesellen: So stimmungsvoll und sagenhaft die Worte klingen, so sehr regte das Handwerk des Schmiedes die Phantasie der Menschen an. Das Technikmuseum Freudenberg holt die Historie in die Gegenwart und lädt zum Schmiedetreffen am Sonntag, den 8. Juli.
Region | Nachricht vom 30.06.2018
Wenn im Sommer endlich der wohlverdiente Urlaub ansteht und die Wohnung verlassen ist, machen auch die Stromkosten zuhause mal Pause. Das gilt allerdings nur, wenn auch tatsächlich alle Stromfresser in die Ferien geschickt werden. Darüber informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz per Pressemitteilung. Ende Juli und Anfang August bietet sie hierzu wieder kostenlose Beratungen in Altenkirchen und Betzdorf an.
Vereine | Nachricht vom 30.06.2018
Die Handballerinnen und Handballer des VfL Hamm zog es in den hohen Norden. Das Ziel: der Beachcup 2018 in Travemünde. Insgesamt nahmen 144 Mannschaften am Seniorenturnier teil. Wer nicht mitspielte, war das Wetter, das die Teams von der Sieg zum vorzeitigen Turnierausstieg bewog.
Kultur | Nachricht vom 30.06.2018
In früheren Jahren hieß es immer von Altenkirchen, das sei die Stadt der Schulen und Behörden. Demzufolge hatte Altenkirchen immer das Image einer soliden, etwas biederen, beschaulichen Stadt, in der nicht viel los ist. Spätestens seit gestern muss ein grundlegendes Umdenken stattfinden, denn es brach kein Orkan, es brach ein Inferno über Altenkirchen herein.
Sport | Nachricht vom 30.06.2018
Der deutschen Mannschaft ist es nicht gelungen, den hohen Erwartungen gerecht zu werden. Bereits in der Vorrunde musste sich das Team von Trainer Joachim Löw geschlagen geben. Damit schied die erste Mannschaft der Favoritenrunde bereits aus dem Geschehen aus. Doch wer hat nun die Nase vorn im Kampf um den WM-Titel?
Sport | Nachricht vom 29.06.2018
Der Bezirksliga-Kader der SG 06 Betzdorf besteht fast ausschließlich aus bekannten Gesichtern des Vereins. Der sportliche Leiter Stefan Hoffmann hatte es nicht leicht, die Mannschaft zusammenzustellen. Doch nun stehen dem neuen Trainer Ingo Neuhaus laut Pressemitteilung des Vereins voraussichtlich 21 Spieler für die neue Saison zur Verfügung. Ziel ist es demnach, eine Mannschaft aufzubauen, die mittel- bis langfristig „aus dem eigenen Stall kommt“.
Vereine | Nachricht vom 29.06.2018
Noch bevor der Wissener Schützenkönig ermittelt ist, stehen schon eine Reihe von Höhepunkten im Festverlauf fest: Der Große Zapfenstreich in den Steinbuschanlagen gehört dazu, das anschließende Feuerwerk, der sonntägliche Festzug, die renommierten Kapellen und Musikgruppen auf den Straßen und im Festzelt. Nicht zu vergessen: Ein Vergnügungspark, der Vergleichbares sucht in der Region und die Besucher des Festes Jahr für Jahr mit altbewährten und neuen Attraktionen begeistert. Der Wissener Schützenverein informiert darüber in einer Pressemitteilung.
Politik | Nachricht vom 29.06.2018
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fordert angesichts der Ausweitung des mautpflichtigen Straßennetzes zum 1. Juli, bestehende LKW-Fahrverbote zu überprüfen. Bisher wurde eine LKW-Maut nur auf Bundesautobahnen und ausgewählten, autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraßen erhoben. Nun wächst das mautpflichtige Straßennetz von bisher rund 15.000 Kilometern auf insgesamt rund 52.000 Kilometer an.
Politik | Nachricht vom 29.06.2018
Im Rahmen seiner Sommerreise besucht Konrad Wolf (SPD), rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Einrichtungen im ganzen Land, die sich in besonderem Maße dem Motto „Türen öffnen“ verschrieben haben. Seine aktuelle Tour, die auch gleichzeitig seine diesjährige Sommerreise eröffnete, führte ihn an die Universität in Mainz und in die Jugendkunstschule in Altenkirchen.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.06.2018
Hier soll am Ende auf einer Gesamtfläche von knapp 90.000 Quadratmetern ein in sich lebensfähiger Produktionsstandort entstehen, an dem produziert, gelagert, montiert und direkt zu den Automobilherstellern ausgeliefert wird: In Morsbach-Lichtenberg feierte der Automobilzulieferer Montaplast Richtfest für seinen neuen Standort. Innerhalb des kommenden Jahres soll das Werk, zu dem Produktion, Konfektion, ein Verwaltungsgebäude, Lehrwerkstatt, Lager und Logistik gehören, fertig gestellt werden
Wirtschaft | Nachricht vom 29.06.2018
Drei Jahre haben die neuen Forstwirte gelernt, was sie beim Umgang mit Forstmaschinen, Motorsägen und vielen anderen Werkzeugen beachten müssen, damit weder ihnen etwas passiert noch der Wald Schaden nimmt. In der Prüfung bekamen die Absolventinnen und Absolventen mehrere berufstypische Aufgaben, die sich am späteren Berufsleben eines Forstwirtes orientierten.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.06.2018
Wie können Unternehmen im Bereich Digitalisierung innovativ sein? Eine Möglichkeit wäre selbst mehr Forschung zu betreiben. Dies ist teuer und risikoreich. Eine andere, es von Start Ups einzukaufen. Tobias Ramminger von Schaeffler sprach im WW Lab über Unternehmensstrategien und warum die deutsche Fehlerkultur dabei hemmt, innovativer zu sein.
Region | Nachricht vom 29.06.2018
Die erste Eiche wurde vom Wissener Pflanzenhof Schürg gespendet, eine zweite stifteten Torsten Höfer und Christof Weitershagen: Beide Bäume haben die St.-Hubertus-Schützen in Birken-Honigsessen jetzt am Eingang des Schützenplatzes gepflanzt. Die Bäume werden dort mit der Bruderschaft wachsen und mit der Zeit zu einem markanten Merkmal des Platzes werden.
Region | Nachricht vom 29.06.2018
Projekt „Starke Nachbar_innen“ geht in die nächste Runde Neuwied. Bereits seit ihrer Gründung setzt sich EIRENE für die gewaltfreie Konfliktbearbeitung im Ausland ein. Nun wurde im September 2017 das erste Inlandsprojekt in Konfliktbearbeitung ins Leben gerufen. Das Pilot-Projekt „Starke Nachbar_innen“ wird zum größten Teil über das Programm „Demokratie leben“ vom Bundesfamilienministerium gefördert. Ziel des Projektes ist die Förderung des friedlichen Zusammenlebens zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen in Neuwied und Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 29.06.2018
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme beim Institut für Schulung und Beruf (isb) unterstützt Schulabgänger bei Startschwierigkeiten. Nicht jeder Jugendliche ist sich zum Ende der Schulzeit sicher, wie er den Start ins Berufsleben meistern soll. Die Hindernisse auf dem Weg zur Lehrstelle können unterschiedlich sein - schlechte Noten, ein fehlender Schulabschluss oder mangelnde Berufsreife – vielleicht hapert es aber auch an ausreichender Kenntnis der eigenen Talente oder der Orientierung im Dschungel möglicher Ausbildungsstellen.
Region | Nachricht vom 29.06.2018
Keinerlei Überraschungen gab es bei der Wahl des Leitungsteams der KFD (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) im Dekanat Kirchen. Die Vertreterinnen der 13 KFD-Ortsgruppen bestätigten das Leitungsteam für weitere vier Jahre.
Region | Nachricht vom 29.06.2018
Im August wird es nun konkret: Der Bürgerbus geht an den Start. Der wird nach Angaben der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain sehnlich erwartet. Neben der Ausschreibung für das Fahrzeug wurde in mehreren Workshops ein Konzept für die Verbandsgemeinde erarbeitet. Nach einer längeren Wartezeit auf das Fahrzeug zeichnet sich nun eine Auslieferung zum Monat August ab. Das meldet die Verbandsgemeindeverwaltung per Pressemitteilung. 19 Ehrenamtliche stehen bereit, um das Projekt mit Leben zu füllen, weitere sind gern gesehen.
Region | Nachricht vom 29.06.2018
Die Lage am Arbeitsmarkt des Neuwieder Agenturbezirks hat sich im Juni aufgrund jahreszeitlicher Einflüsse weiter entspannt. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,5 Prozent - sie verbesserte sich gegenüber dem Mai um 0,1 Punkte und im Vergleich zum Vorjahr um satte 0,5 Prozentpunkte. Die Zahl der Menschen ohne Job ist während des vergangenen Monats um 36 auf 7.717 Personen gesunken. Im Juni 2017 waren es noch 8.408 Arbeitslose.
Region | Nachricht vom 29.06.2018
Bereits zum dritten Mal wurde „Feuer und Flamme“, ein Projekt der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen, im Rahmen einer Projektwoche am Altenkirchener Westerwald-Gymnasium angeboten. Mit vielen spannenden Experimenten wurde das Brandverhalten verschiedener Materialien und somit das Entstehen eines Feuers und die daraus resultierenden Gefahren entdeckt. Den praktischen Übungen zum Verhalten im Brandfall brachten die Kinder viel Begeisterung entgegen, bei denen sie auch den richtigen Umgang mit Feuerlöschern lernten.
Region | Nachricht vom 29.06.2018
Zum fünften Geburtstag gab es eine große Party in Lochum: Der FC Bayern-Fanclub Hoher Westerwald feierte und veranstaltete dazu ein Lebendkickerturnier. Da der Spaß am Spiel im Vordergrund stand, gab es neben den Auszeichnungen für die besten Plätze auch Pokale für die stimmungsvollste Mannschaft und das kreativste Outfit.
Region | Nachricht vom 29.06.2018
Der „KlarSicht“-Parcours war bereits zum zweiten Mal zu Gast an der IGS Hamm. In Kleingruppen eingeteilt, durchliefen die Teilnehmer der siebten Klassen den Parcours, der aus sechs verschiedenen Stationen bestand. Unter anderem ging es um Zigaretten- und Alkoholkonsum. Ein Rauschbrillen-Parcours ergänzte die Stationen, um die Orientierungs- und Hilflosigkeit nach überhöhtem Alkoholkonsum auch ohne Drogen erfahrbar zu machen.
Region | Nachricht vom 29.06.2018
In ihrer heutigen (29. Juni) Sitzung hat die VRS-Zweckverbandsversammlung beschlossen, die Preise für die VRS-Tickets zum Jahresanfang 2019 um durchschnittlich 3,5 Prozent zu erhöhen. Die Verkehrsunternehmen haben der Preiserhöhung ebenfalls zugestimmt. Die detaillierte neue Preistafel wird aktuell erarbeitet und im Herbst vorgelegt.
Region | Nachricht vom 29.06.2018
Vereine, Ehrenamt, Touristik: Das ist die denkbar knappste Aufgabenbeschreibung für Sven Wolff, den neuen Kümmerer für genau diesen Themenkomplex bei der Verbandsgemeinde Kirchen. Bürgermeister Maik Köhler stellte ihn im Rahmen eines Pressegesprächs vor. Wolff verfügt bereits über langjährige Erfahrungen in den einzelnen Aufgabengebieten, die jetzt in einer Stabsstelle zusammengeführt werden. Daraus, so Wolff, würden sich Synergieeffekte ergeben, auf die sich aufbauen lasse und durch die er eine Menge an Potential für künftige Aufgaben ausgemacht habe.
Region | Nachricht vom 28.06.2018
Wegen einer Sanierung des Asphaltoberbaus wird die Bundesstraße B 8 in der Ortslage Weyerbusch vom 9. bis 20. Juli voll gesperrt. Der Baustellenbereich befindet sich zwischen der Siegstraße (K 23) und der Herchener Straße (L 276). Die Umleitung erfolgt über die B 256 und die L 276. Das teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez mit.
Region | Nachricht vom 28.06.2018
Die Beschäftigung von Zwangsarbeitern während des Zweiten Weltkrieges war eines der dunkelsten Kapitel in der Geschichte von Wissen. In der letzten Woche empfing Bürgermeister Michael Wagener den Australier Greg Sierocinski, Sohn einer ehemaligen polnischen Zwangsarbeiterin des Wissener Walzwerkes, und gedachte ihrer am Denkmal „Auf der Bornscheidt“.
Region | Nachricht vom 28.06.2018
Die Betzdorfer Polizei ist ab sofort auch auf zwei Rädern unterwegs. Polizeioberkommissarin Silke Gräbener, Bezirksbeamtin der Polizei in Herdorf, nutzt das kürzlich in Dienst gestellte E-Bike der Polizeiinspektion in der Regel. Bei „Siegtal pur“ am kommenden Sonntag wird sie natürlich auch damit im Einsatz sein.
Region | Nachricht vom 28.06.2018
Das Kölsche Fieber hat wieder Jung und Alt in Willroth, dem Dorf mit dem Förderturm an der A 3, gepackt. Der Karten-Vorverkauf für die Dritte Kölsche Nacht am Samstag, 1. September 2018, ist bereits gestartet. Veranstalter sind die KG und der FC Willroth. Wie Uwe Eul, Chef der "Wernder Jecken", informierte, wurde zur letzten Kölschen Nacht die Newcomer Band Cat Ballou aus Köln verpflichtet, die von so einem starken und gut gelaunten Publikum begeistert war.
Region | Nachricht vom 28.06.2018
Im vergangenen Jahr hat die Volksbank Hamm erneut unter Beweis gestellt, dass sie trotz verschärfter Rahmenbedingungen für ihre Mitglieder und Kunden ein zuverlässiger Partner ist. Das war die Botschaft der diesjährigen Generalversammlung der Genossenschaftsbank. In einem unverändert schwierigen Umfeld konnte die Bilanzsumme um etwa eine Million auf 115,9 Millionen Euro gesteigert werden. Die Mitglieder erhalten eine Dividende von 6,25 Prozent.
Region | Nachricht vom 28.06.2018
Die Kita „Die Phantastischen Vier“ Fürthen hat die Präventionsarbeit und Nachhaltigkeit im pädagogischen Konzept festgeschrieben. In den vergangenen Wochen fand die jährliche Feuerpädagogik und Brandschutzerziehung statt. Die fünf- und sechsjährigen Kinder lernten den Umgang mit dem Streichholz und vertieften die Regeln zum Umgang mit dem Element Feuer.
Region | Nachricht vom 28.06.2018
"Rund ums Heu", unter diesem Motto steht der sommerliche Nachmittag der Horhausener Seniorenakademie am Mittwoch, 11. Juli, um 15 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus. An die Heuernte früher erinnert Heimatkundler Albert Schäfer (Willroth) mit Bildern und kurzen Berichten. Wie die Heuernte heute abläuft schildert der Bio-Bauer Dieter Reifenhäuser aus Burglahr.
Region | Nachricht vom 28.06.2018
Wo liegt das Glück dieser Erde? Natürlich auf dem Rücken der Pferde. Da waren sich die Wichtelkinder der Kindertagesstätte Traumland in Altenkirchen-Honneroth am Ende ihres Tages auf dem Reiterhof des ZRFV Altenkirchen einig. Nachdem die Kinder sich in einer Konferenz für das Gruppenthema „Pferde" entschieden hatten, wurde dieses nun schon seit einigen Wochen durch verschiedene Aktivitäten bearbeitet.