Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 60765 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 |
Region | Nachricht vom 26.01.2014
Während sich die meisten Skifahrer über ergiebige Schneefälle freuen, betrachten andere die weiße Pracht mit gemischten Gefühlen. Autofahrer zum Beispiel – oder auch Mieter und Hauseigentümer. Denn für sie sind mit dem Schnee oft lästige Pflichten verbunden. Tipps für Mieter und Hausbesitzer.
Region | Nachricht vom 26.01.2014
„Die demografische Entwicklung macht vor dem Handwerk nicht Halt. Die Zeit, in der den Lehrlingen ein roter Teppich ausgelegt wird, ist bereits da“, so Werner Wittlich und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. 2013 wurden zehn Prozent weniger neue Lehrverträge abgeschlossen als im Jahr davor.
Vereine | Nachricht vom 26.01.2014
Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ehrte Franz Becher mit der Ehrenmitgliedschaft für 43 Jahre Vorstandsarbeit in unterschiedlichen Ämtern. Seit 58 Jahren singt er im Verein und das mit viel Leidenschaft.
Vereine | Nachricht vom 26.01.2014
Zu den Regularien der Jahresversammlungen zählen die Berichte, so auch beim Musikverein Brunken. Auf ein erfolgreiches Jahr blickte der Vorsitzende zurück. Zwei junge Musiker wurden neu aufgenommen. Ehrungen gehörten ebenfalls zur Tagesordnung.
Vereine | Nachricht vom 26.01.2014
Am Mittwoch, 29. Januar startet das beliebte Sau-Preisschießen des Wissener Schützenvereins. Dann geht es um Braten, Schinken, Kotelett und mehr. Am Sonntag, 23. März ist das Finale und am Samstag, 29. März findet die Preisverleihung statt.
Region | Nachricht vom 25.01.2014
Die Hohenzollernbrücke in Köln gehört zu den am meist befahrenen Eisenbahnbrücken Deutschlands. Am 7. März beginnen hier Bauarbeiten, die ein verändertes Verkehrskonzept erfordern. Die Bahnreisenden und Pendler müssen sich auf Veränderungen einstellen, auch in der Region Westerwald/Sieg und auf der rechten Rheinseite. Fahrgäste können sich schon jetzt informieren und auf die neuen Fahrtzeiten einstellen.
Region | Nachricht vom 25.01.2014
Die Schülerinnen und Schüler der Marion-Dönhoff Realschule plus in Wissen ließen die Bilder von der Naturkatastrophe auf den Philippinen nicht los - sie handelten. Insgesamt kamen 1360 Euro Spendengelder zusammen, die in den Aufbau neuer Schulen fließen sollen
Region | Nachricht vom 25.01.2014
Wie kann Betzdorf vom prognostizierten Aufschwung profitieren? Zum "1. Wirtschaftsdialog" lädt die CDU zur Diskussion am 5. Februar, 19 Uhr in die Scheune des Breidenbacher Hofes ein.
Region | Nachricht vom 25.01.2014
Das Team und die Leitung im Seniorenzentrum St. Josef in Windeck-Dattenfeld hatten eine grandiose Idee umgesetzt. Filme und Geschichten aus der vergangenen Zeiten, entsprechend den Erinnerungen und Vorlieben der Bewohner wurden gezeigt, und dazu gab es die Spezialitäten für Gaumen und Magen. Getreu dem Motto: "Es muss nicht immer Kaviar sein!" stand der besondere Tag.
Vereine | Nachricht vom 25.01.2014
Im Rahmen der Vorstandssitzung des Wissener Schützenvereins wurde Karl-Heinz Henn zum neuen Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter wurde Schießmeister Burkhard Müller. Nach dem Rücktritt von Schützenoberst und Ehrenvorsitzenden Hermann-Josef Dützer ist der Vorstand des Vereins jetzt wieder komplett.
Kultur | Nachricht vom 25.01.2014
In diesem Jahr starteten die Wissener „Bühnenmäuse“ mit der Komödie in drei Akten
"Ab durch die Mitte" schon früh in die Saison. Premiere war am Freitag, 24. Januar im Katholischen Pfarrheim in Wissen. Das lustige und ereignisreiche Ergebnis sorgfältiger Auswahl und monatelanger, fleißiger Proben kam bei den 200 Zuschauern sehr gut an und wurde mit anhaltendem Beifall belohnt. Das muss man einfach sehen und erleben, es gibt noch Karten.
Region | Nachricht vom 24.01.2014
„Fair – Menschlich – Nah“ – durch das Arbeiten getreu diesem Motto konnte die Kreissparkasse Altenkirchen am Donnerstagabend im Rahmen der Bilanzpressekonferenz auf eine erfreuliche Geschäftsentwicklung im Jahr 2013 blicken. Durch die Expansion in diesem Bereich wurde insbesondere das Immobilienfinanzierungsgeschäft als Wachstumsmotor tituliert. Des Weiteren wurde die Überlegung einer möglichen Fusion mit der Sparkasse Westerwald thematisiert.
Region | Nachricht vom 24.01.2014
Die Tagespflege Giebelwald in Kirchen feiert den ersten Geburtstag, da wird zurückgeblickt. Die Einrichtung wird gut angenommen, es gibt zahlreiche Aktivitäten, die auf die Senioren zugeschnitten sind. Am 12. Februar, 18 Uhr gibt es einen Vortrag zum Thema Tagespflege und über die Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung.
Region | Nachricht vom 24.01.2014
Für die besonderen Erfolge im Sport bei den unterschiedlichen Meisterschaften und Disziplinen im Jahr 2013 wurden in der Verbandsgemeinde Daaden insgesamt 55 Sportlerinnen und Sportler geehrt. Bürgermeister Wolfgang Schneider würdigte die Erfolge der heimischen Sportler.
Region | Nachricht vom 24.01.2014
Zu Wahlkampfzeiten trafen sich die Abgeordneten aus Bund und Land beider Bundesländer parteiübergreifend mit den Landräten, um für die Ortsumgehung Uckerath/B 8 zu kämpfen. Doch die Landesregierung in NRW ließ sich nicht beeindrucken und strich die Maßnahme aus dem Bundesverkhrswegeplan 2015. Das stößt auf völliges Unverständnis in Rheinland-Pfalz, zumindest bei den CDU-Abgeordneten. Sie fordern eine Nachnominierung.
Region | Nachricht vom 24.01.2014
Die Parteienlandschaft des Städtchens wird sich wohl künftig um eine zusätzliche Gruppierung erweitern, nach einem ersten informellen Treffen haben acht Bürgerinnen und Bürger ihre Mitarbeit auf kommunaler Ebene im Rahmen einer Freien Wähler Gruppe (FWG) erklärt. Allerdings unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die FWG Daaden hatte zum Gespräch eingeladen.
Region | Nachricht vom 24.01.2014
Der Breitbandausbau für die Ortsgemeinden Breitscheidt und Pracht kann dank Fördermittel starten. Auch wenn es noch rund ein Jahr dauert, bis der Ausbau realisiert ist, aber dann können die beiden Ortsgemeinden ihren Bürger schnelles Internet bieten. Schnelles Internet gehört eigentlich zur Daseinvorsorge, so wie Wasserversorgung, Straßen und Strom, um Gemeinden zukunftsfähig zu halten.
Region | Nachricht vom 24.01.2014
Die Daadener Realschule plus bleibt dreizügig. Die angeblichen grauen Wolken über der Hermann-Gmeiner Realschule sind verzogen. Die hohen Schülerzahlen sichern den dauerhaften Bestand, dies teilte die Schulbehörde Koblenz der Daadener Verwaltung mit. Die Schule genießt hohe Akzeptanz bei Eltern und Schülern. Spekulationen um den Schulstandort weist VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider zurück.
Region | Nachricht vom 24.01.2014
In Freusburg will Sibille Braß, SPD, Ortsvorsteherin werden. Sie wurde für das Amt von den Genossen nominiert und weitere Kandidaten für den Ortsbeirat. Stadtbürgermeister-Kandidat Andreas Hundhausen gratulierte zur Nominierung.
Region | Nachricht vom 24.01.2014
In Daaden und Weitefeld hob ein bislang unbekannter Täter mit gestohlen EC-Karten Geld ab. Der Diebstahl der EC-Karten geschah auf einem Wanderparkplatz in Usingen bei Offenbach. Jetzt gibt es Fotos aus Überwachungskameras. Die Polizei sucht Hinweise.
Region | Nachricht vom 24.01.2014
Beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ naht der Einsendeschluss. Die Westerwald Bank ruft auch in diesem Jahr zur Teilnahme am weltweit größten Wettbewerb seiner Art auf, den die Volks- und Raiffeisenbanken seit über 40 Jahren durchführen.
Region | Nachricht vom 24.01.2014
Wer es noch nicht in die Feierhochburgen der Alpen geschafft hat oder einfach nicht genug davon bekommt, der sollte sich Samstag, den 8. Februar, fett im Kalender anstreichen. An diesem Tag verwandelt sich das Bürgerhaus in Lautzert in ein Winterparadies, das den bekannten Après-Ski-Hochburgen in Nichts nachsteht.
Region | Nachricht vom 23.01.2014
Eine stolze Summe von 1.400 Euro überbrachte der Personalrat der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen, stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, an den Förderverein der Kinderabteilung des DRK-Krankenhauses in Kirchen. Das verspätete Weihnachtsgeschenk stammt aus dem Erlös des Glühweinverkaufs, der nun schon seit einigen Jahren in der Adventszeit vor dem Rathaus stattfindet.
Region | Nachricht vom 23.01.2014
Sinnvolle Wertschöpfung, Klimaschutz und die stabilen Gebühren gehören zu einer modernen, effizienten und sozialverträglichen Abfallwirtschaft. Insbesondere ist die Verwertung des Bioabfalls erneut in die Diskussion gerückt.
Region | Nachricht vom 23.01.2014
Das Jahr 2014 ist ein besonderes Jahr für die Kolpingsfamilie Wissen. Im Jahr 1889 gegründet, feiert sie das 125-jährige Jubiläum. Besondere Veranstaltungen sind geplant.
Region | Nachricht vom 23.01.2014
Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland tagte in Bad Neuenahr und traf zukunftsweisende und drastische Sparmaßnahmen. Fünf Vertreter des Kirchenkreises Altenkirchen wirkten an den Entscheidungen mit. Es ging aber auch um seelsorgerische Fragen, wie etwa dem Suizid, wo Antworten gesucht und gefunden wurden.
Region | Nachricht vom 23.01.2014
Die Kreismusikschule Altenkirchen startet mit den neuen Kursen für die Kleinsten und lädt dazu Eltern und Kinder ein. Das neue Kurshalbjahr beginnt im Februar in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf/Kirchen. Infos gibt es bei der Kreismusikschule.
Region | Nachricht vom 23.01.2014
6666 Kilometer, 432 PS, 15 Zylinder, sechs Westerwälder, drei Volvos ergeben ein Team - die „Hachenburger Frischlinge“. Sie bereiten sich derzeit auf die Allgäu-Orient-Rallye 2014 vor. Mit an Bord der 20 Jahre alten Volvos auf der abenteuerlichen Reise nach Jordanien sind Hilfsgüter und Spendengelder.
Region | Nachricht vom 23.01.2014
Am Donnerstag, 23. Januar, stand eine Gartenlaube in Vollbrand in der Goldstraße in Birken-Honigsessen. Ein aufmerksamer Nachbar hatte dies bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Hauseigentümer waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht Zuhause.
Region | Nachricht vom 23.01.2014
Viele Männer reden nie darüber, wenn doch, flüchten sie sich in eine sachliche Sprache, auch um sich selbst zu schützen. Die Rede ist von sexuellem Missbrauch an Jungen und Männern. In Neuwied hat sich eine Selbsthilfegruppe gebildet. Das erste Treffen findet am Donnerstag, 6. Februar um 19 Uhr in Neuwied, Hermannstraße 23 statt.
Region | Nachricht vom 23.01.2014
Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, Manfred Sattler, hat Unternehmerinnen und Unternehmer dazu aufgerufen, sich politisch zu engagieren und die Interessen der regionalen Wirtschaft stärker nach außen zu tragen. Festredner Matthias Mattusek erinnerte daran, dass wirtschaftlicher Erfolg keine so große Bedeutung hat wie Lebenssinn und Lebensglück.
Vereine | Nachricht vom 23.01.2014
Rund 150 Personen, darunter zahlreiche Ehrengäste, waren zur Jahresversammlung des Wissener Schützenvereins gekommen. Die Berichte, Vorstandswahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung. Es war die letzte Mitgliederversammlung als Vorsitzender die Hermann-Josef Dützer leitete, und da gab es schon die besonderen Augenblicke.
Region | Nachricht vom 22.01.2014
Die IHK Koblenz legt die Zahlen zu den Ausbildungsverträgen 2013, Stand Dezember vor. Ein Trend: Die Zahl der Ausbildungsverträge ist rückläufig. Im Kammerbezirk der IHK Altenkirchen trifft dies noch nicht zu, im Westerwaldkreis sind allerdings 8,3 Prozent weniger Verträge geschlossen worden.
Region | Nachricht vom 22.01.2014
Schnelles Internet will Jeder - es ist heute für Unternehmen und Privatpersonen unverzichtbar. Die SPD Niederfischbach will die Breitbandversorgung in der Ortsgemeinde voranbringen. Natürlich ging es auch um Kosten, die die Ortsgemeinde tragen muss. Es wurde eine Arbeitsgruppe gebildet.
Region | Nachricht vom 22.01.2014
Das Institut für Bildung und Entwicklung (IBE) in Gieleroth hatte für den Hospizverein Altenkirchen im Dezember Geld gesammelt. Die Spende in Höhe von 250 Euro wurde jetzt an die Hospizkoordinatorin Erika Gierich übergeben.
Region | Nachricht vom 22.01.2014
Das Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen ist unverzichtbar für ein gelebtes Miteinander der Generationen. Das Haus in Trägerschaft der Caritas Betzdorf erhielt jetzt Besuch von MdB Erwin Rüddel, der von einem Vorzeigeobjekt sprach.
Region | Nachricht vom 22.01.2014
Am Mittwoch, 22. Januar, gegen 12.15 Uhr kam es zum Verkehrsunfall auf der B 8 im Bereich Forstmehren/Hasselbach. Zwei Frauen wurden schwerverletzt. Sachschaden: rund 15.000 Euro. Unfallursache: Missachtung der Vorfahrt im Einmündungsbereich.
Region | Nachricht vom 22.01.2014
Wie bereits berichtet, kam es Ende des vergangenen Jahres zu drei Vorfällen, bei denen Briefe der Oberfinanzdirektion (OFD) Koblenz mit Gehaltsangaben frei zugänglich an öffentlichen Orten gefunden wurden. Die Kripo Koblenz und die Kripo Neuwied ermittelten. Die Ergebnisse liegen jetzt vor.
Region | Nachricht vom 22.01.2014
Pünktlich zu Beginn der „Sitzungswochen“ in der Fastnachts-Session 2014 warnt die Polizei vor den Gefahren und weitreichenden Folgen des Autofahrens unter dem Einfluss von Alkohol, verbotenen Drogen und bewusstseinsverändernden Medikamenten.
Region | Nachricht vom 22.01.2014
Das Jubiläumsjahr 2013 ist für das Willy-Brandt-Forum in Unkel sehr erfolgreich verlaufen. Zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen waren gut besucht und belegen, dass Willy Brandt, der eine lange Zeit seines Lebens in Unkel verbrachte, in der kleinen Stadt südlich von Bonn eine würdige Stätte des Erinnerns gefunden hat.
Vereine | Nachricht vom 22.01.2014
Mittlerweile hat die Daadetaler Knappenkapelle rund 600 Mitglieder, darauf sind die aktiven Musiker und Knappenchef Walter Strunk stolz. Im Rahmen der Mitgliederversammlung gab es Ehrungen für 40 und 25 Jahre Treue zum Verein. Stolz ist man auf den nachwuchs, 50 Kinder und Jugendliche sind im Orchester aktiv.
Vereine | Nachricht vom 22.01.2014
Die kleiner werdende Sängerzahl im MGV „Glück Auf“ Forst und die damit einhergehende Sorge um den Fortbestand des Chores standen in einem besonderen Fokus der harmonischen Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstagabend im Gemeindehaus Forst. Alle anstehenden Beschlüsse wurden einstimmig gefasst. Ehrungen gehörten auch ins Programm.
Vereine | Nachricht vom 22.01.2014
2013 war ein super Jahr für den CVJM American Sports Club (ASC) Altenkirchen. Die Heavenly Force Cheerleader waren erfolgreich bei diversen Meisterschaften und das American Football Team „Giborim“ wurde ins Leben gerufen.
Vereine | Nachricht vom 22.01.2014
Zum ersten Mal in der fast 90-jährigen Vereinsgeschichte des SV Elkhausen-Katzwinkel e.V., trafen sich kürzlich die Schützenköniginnen der vergangenen Jahre. Mit erfreulich großer Resonanz wurden die Einladungen von den "First Ladies" angenommen.
Kultur | Nachricht vom 22.01.2014
Das erste Solo-Programm "I love Dorf" von Gesa Dreckmann präsentiert "Die Eule" am Samstag, 15. Februar, im Haus Hellertal in Alsdorf. In den beliebten Fernsehsendungen hat sich Gesa Dreckmann bereits einen Namen gemacht, nun geht sie mit dem Soloprogramm auf Tour. Ihre Geschichten spielen im Dorf, denn sie kommt vom Dorf und liebt das Dorf.
Region | Nachricht vom 21.01.2014
Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz informiert zu einem Thema, dass sicher für viele Musiktreibende aber auch Eltern von Kindern in Musikausbildung interessant ist. Denn der Import von Musikinstrumenten aus nicht EU-Ländern unterliegt strengen Regeln. Das vermeintlich billige Instrument kann schnell teuer werden.
Region | Nachricht vom 21.01.2014
In einer Veranstaltungsreihe des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Südwestfalen/Westerwald und LDK-Nord geht es um unternehmerisches Konfliktmanagement. Im ersten Teil ging es um vermeidbaren Ärger mit dem Finanzamt und den Kreditinstituten.
Region | Nachricht vom 21.01.2014
Der Deutsche Kinderschutzbund Betzdorf startet einen neuen Elternkurs. "Starke Eltern - Starke Kinder" so der Titel der siebenwöchigen Themenreihe, zu der sich die Eltern anmelden können. Kursleiterin ist Marion Milbradt.
Region | Nachricht vom 21.01.2014
Die längere Vakanz der zweiten Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde Hamm/Sieg ist nun beendet. Am Sonntag, 2. Februar, 14.30 Uhr, wird Pfarrer Andreas Stöcker im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der evangelischen Kirche in Hamm in sein neues Amt eingeführt. Im Anschluss daran findet im Dietrich-Bonhoeffer-Haus ein Kaffeetrinken statt. Die Bevölkerung ist herzlich zu beiden Programmpunkten eingeladen.
Vereine | Nachricht vom 21.01.2014
Es gab rege Beteiligung bei der diesjährigen Winterwanderung des Lauftreffs VfL Wehbach. Im Mittelpunkt steht der 12. Asdorf-Lauf am Samstag. 25. Januar.
Vereine | Nachricht vom 21.01.2014
Könige und Königinnen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen waren zum Wettschießen ins das Schützenhaus „Auf dem Uhlenberg“ eingeladen. Viele folgten dem Angebot und lieferten sich packende Duelle. König des Jahres 2012 und Brudermeister der St.-Hubertus Schützen wurde Sieger.
Vereine | Nachricht vom 21.01.2014
Im Jubiläumsjahr des VfB Wissen gibt es im Kader der 1. Mannschaften einige Veränderungen. So gibt es drei Rückkehrer, einen neuen Spieler und einen Abgang im Kader von Trainer Marco Weller.
Region | Nachricht vom 20.01.2014
In der Nacht zum 17. Januar, wurden der Polizei in Hachenburg Sachbeschädigungen an Hochsitzen angezeigt. Jetzt gibt es Meldungen über weitere Beschädigungen. Belohnung von 500 Euro wurde ausgesetzt.
Region | Nachricht vom 20.01.2014
Um Eltern und ihre Kinder über die Bildungsmöglichkeiten an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf zu informieren, lädt die Schule, die Berufsreifeabschluss und im Realschulzweig Sekundarabschluss I anbietet, am Samstag, 25. Januar, zu einem Tag der offenen Türe ein.
Region | Nachricht vom 20.01.2014
Auch wenn sie sonst nicht immer einer Meinung sind, in diesem Falle herrscht große Einmütigkeit bei CDU, FWG und FDP: Michael Wagener soll die Personalunion fortführen und wieder für das Amt an der Spitze der Stadt Wissen kandidieren. Dafür wurde eine Lösung gefunden, die zukünftig zur Arbeitsentlastung beitragen soll. Denn Wagener hatte im Oktober den Verzicht auf die Kandidatur aus gesundheitlichen Gründen angekündigt. Nun müssen die Wähler im Mai entscheiden.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2014
Das Deutsche Sportabzeichen ist beliebt bei allen Sportlern. Der DLRG-Ortsverband Betzdorf/Kirchen erhielten insgesamt 42 Urkunden und Abzeichen überreicht werden. Für das neue Jahr wird die DLRG den Erwerb des Sportabzeichens erneut anbieten, auch starten neue Rettungsschwimmkurse sowie Tauchkurse.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2014
Der Intersport Tretmühle Hallen Cup stiegt in der Gebhardshainer Großsporthalle. Dieses Jahr waren von den E-Juniorinnen bis zu den C-Juniorinnen viele Mannschaften am Start. Bei den E-Juniorinnen setzte sich die SG Wienau durch.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2014
Wolfgang Märker aus Daaden erhielt von Theo Weller, Vorstandsmitglied des Kreismusikverbands, und dem Vorsitzenden der Daadetaler Knappenkapelle, Walter Strunk, Glückwünsche zum Verleih des goldenen Ehrenzeichens sowie dem Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2014
Am vergangenen Samstag konnten die Herren des SSV95 Wissen am vergangenen Samstag den SV Untermosel willkommen heißen. Nur mit großer Mühe gelang es den SSV Herren, sich gegen den Tabellenletzten zu behaupten.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2014
Der vergangene Spieltag in der zweiten Bundesliga West der Frauen war für die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen gekennzeichnet durch Sieg und Niederlage. Am Ende gelang es nicht den zweiten Tabellenplatz auch weiter zu halten.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2014
Arno Lörsch hatte ein hartes Stück Arbeit erwartet, und der Trainer des Eishockey-Regionalligisten EHC Neuwied wurde nicht enttäuscht. Dennoch reichte es am Ende zu einem 5:3 (0:1, 2:0, 3:2)-Erfolg bei der 1 b der Kassel Huskies. Die Deichstädter feierten damit im dritten Spiel den zweiten Sieg im Oberliga-West-Pokal, der Aufstiegsrunde zur Oberliga West.
Region | Nachricht vom 19.01.2014
Die kommunale Kindertagesstätte in Rott wird mit rund 320.000 Euro vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Die teilte MdL Anna Neuhof, Bündnis 90/Die Grünen mit. Der Ausbau der Kita für unter Dreijährige wird ermöglicht.
Region | Nachricht vom 19.01.2014
Der FDP-Ortsberband Kirchen wählte die Kandidaten für die anstehenden Wahlen im Mai. Für die Verbandsgemeinde Kirchen und die Stadt Kirchen ist ein verjüngtes Team angetreten, um die Mandate zu halten und weitere hinzu zu gewinnen.
Region | Nachricht vom 19.01.2014
Ihren bisher größten Erfolg mit selbst gezogenen Reitponys erzielte die Reitpony-Zuchtstätte Bröskamp in Straßenhaus durch die Teilnahme des erst 7-jährigen Reitponywallachs „Diamant“ im Team von Steffen Brauchle (BaWü) bei der Vierspänner-Weltmeisterschaft (Dressur, Hindernisfahren, Geländestrecke, Kombiwertung) 2013 in Pau (Frankreich).
Region | Nachricht vom 19.01.2014
Viele Kirchenbesucher der festlichen Hubertusmesse in Wissen am Sonntag, 19. Januar, erfreuten sich während der Messe an den Klängen der Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg, die die Messe mit großartiger Parforcehornmusik umrahmte und belohnten die Gruppe nach dem Gottesdienst mit anhaltendem Beifall. Pastor Martin Kürten mahnte zu einem pfleglichen Umgang mit der von Gott anvertrauten Schöpfung.
Region | Nachricht vom 19.01.2014
Über 1000 Besucherinnen und Besucher tummelten sich am Sonntag auf der diesjährigen Hochzeitsmesse in Altenkirchen. Die Veranstaltung ging in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde und hielt mit knapp 30 Ausstellern wieder ein breites Angebot rund um das Thema Hochzeit für die Besucherinnen und Besucher bereit.
Vereine | Nachricht vom 19.01.2014
Am Samstagabend herrschte in der Raiffeisen-Halle in Hamm/Sieg das närrische Treiben. Die Fidelen Jongen Pracht hatten zum 32. Mal zu ihrer Sitzung eingeladen, bei der sie einmal mehr mit einem spektakulären Programm aufwarteten, welches für reichlich Frohsinn und Heiterkeit bei den Närrinnen und Narren sorgte.
Vereine | Nachricht vom 19.01.2014
Die diesjährige Jahresversammlung des Wissener Schützenvereins bedeutet eine Zäsur in der Vereinsgeschichte. Nach 40 Jahren Vorstandsarbeit, davon 27 Jahre als Vorsitzender und Schützenoberst, teilte Hermann-Josef Dützer den Rücktritt offiziell mit. Der Vorstand und die Mitglieder, sowie zahlreiche Ehrengäste würdigten die Verdienste Dützers und bereiteten ihm ein besonderes Abschiedsgeschenk mit hohem emotionalem Faktor.
Vereine | Nachricht vom 19.01.2014
Den U16 Faustballern des VfL Kirchen ist es gelungen, sich den Landesmeistertitel zu erkämpfen. Die U18 Faustballer sicherten sich den zweiten Rang. Damit bewiesen die Faustballer des VfL Kirchen einmal mehr ihr können.
Kultur | Nachricht vom 19.01.2014
Im Rahmen der "Horizon" Tournee machte die erfolgreiche Folk-Band "CARA", am Freitagabend den 17. Januar, Station im Kulturwerk Wissen. Sie verzauberten die rund 250 begeisterten Zuhörer mit ihren melancholischen und temperamentvollen Liedern, einer Mischung aus traditionellen irischen und schottischen Liedern sowie eigenen Kompositionen.
Region | Nachricht vom 18.01.2014
Zum diesjährigen Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg war am Freitagabend ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus eingeladen. Als besonderer Gastredner konnte dabei der Österreicher Christian Felber begrüßt werden, der zum Thema „Gemeinwohl-Ökonomie – Kooperation statt Konkurrenz“ referierte.
Region | Nachricht vom 18.01.2014
Eine Petition an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zum Thema Windkraft in geschützten Gebieten gemäß Artikel 17 des Grundgesetzes haben Wolfgang Stock, Thomas Bredenbröker und Wilfried Becker eingereicht. Sie machen auf die Ungleichbehandlung der geschützten Naturgebiete aufmerksam.
Region | Nachricht vom 18.01.2014
Wo landet der Bio-Abfall aus dem Kreis Altenkirchen? Über technische Verfahren und wirtschaftliche Entwicklungen in der Abfallwirtschaft, sowie das Zusammenspiel zwischen Kommunen, Sammlern und Verwertern, informierten sich Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion bei einem Besuch der Firma Bellersheim in Boden.
Region | Nachricht vom 18.01.2014
Der Kindergarten Nikolaus Groß Haus in Herdorf feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto: "Ein halbes Jahrhundert, Erziehung im Wandel der Zeit" soll eine Ausstellung entstehen. Dafür sucht das Kindergartenteam alte Fotos und Erinnerungsstücke der ehemaligen Kindergartenkinder.
Region | Nachricht vom 18.01.2014
Einen Antrag an die Verwaltung zur Prüfung hat die CDU Betzdorf auf den Weg gebracht. Öfffentliches W-LAN soll die Innenstadt stärken. Was in deutschen Großstädten längst Realität ist, soll in Betzdorf Einzug halten.
Region | Nachricht vom 18.01.2014
Fünf junge Nachwuchskräfte der Feuerwehr Katzwinkel bestanden ihre ersten Prüfungen. Die Jugendflamme, Stufe I, ging an Paula Becher, Tobias Eul, Jasmin Laatsch, Moritz Brandt und Leonie Wäschenbach.
Region | Nachricht vom 18.01.2014
Einmal mehr hat sich Albert Schäfer aus Willroth mit Friedrich Wilhelm Raiffeisen beschäftigt. Thema seiner jüngsten Publikation: „Friedrich Wilhelm Raiffeisen und die Arbeiterfrage“. Erneut haben die drei heimischen Genossenschaftsbanken in der Nachfolge Raiffeisens die Herstellung des Werkes unterstützt.
Kultur | Nachricht vom 18.01.2014
Eigene Stück und Covermusik präsentiert die heimische Formation "Confus" am Samstag, 25. Januar, in der Gaststätte "Zur Post" in Birken-Honigsessen. Mit dabei die Band "Succeed", die an diesem Abend Premiere feiert.
Region | Nachricht vom 17.01.2014
Am Donnerstagabend hatte Landrat Michael Lieber zum Neujahrsempfang, der gleichzeitig die Besprechung der Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinden und der Stadt Herdorf darstellt, eingeladen, um aktuelle Themen und Fragestellungen aus den Gemeinden näher zu beleuchten.
Region | Nachricht vom 17.01.2014
Die Belegschaft der Firma Nimak GmbH hatte zum wiederholten Male anlässlich der gemeinsamen Weihnachtsfeier gesammelt. Jetzt wurden 1000 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben.
Region | Nachricht vom 17.01.2014
Dr. Peter Lindlein schuf einen Fotobildband "Betzdorf im Blick" , er gilt als profunder Kenner der Verbandsgemeinde. Zur Vorstellung des Buches hatte Bürgermeister Bernd Brato ins Rathaus eingeladen. Das Buch umfasst alle Bereiche der Verbandsgemeinde, ist aber nicht käuflich zu erwerben. Es soll als Geschenk für Gäste aus den Partnerstädten oder für verdiente Bürger dienen.
Region | Nachricht vom 17.01.2014
In der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen blickte der Wehrführer Philipp Link jetzt mit den aktiven Mitgliedern auf das Jahr 2013 zurück, und gab einen Ausblick auf das Jahr 2014. Auch die Jugendfeuerwehr lieferte die Berichte.
Region | Nachricht vom 17.01.2014
An der kreisweit durchgeführten Obstbaum-Jahrhundertzählung nahm auch die Ortsgemeinde Etzbach teil. Den Obstbaumbestand ermittelte Walter Engel, dem jetzt Ortsbürgermeister Wolf-Dieter Stuhlmann Dank und Anerkennung aussprach. Vor 100 Jahren gab es 2.874 Obstbäume, jetzt sind es 907.
Region | Nachricht vom 17.01.2014
"Let´s rock" hieß es für 18 Nachwuchsbands der Kreismusikschule Altenkirchen. Sie zeigten ihre Talente im Kulturwerk in Wissen mit mehr als 70 Mitwirkenden. Dem großen Konzert am Abend war ein Probetag vorausgegangen.
Region | Nachricht vom 17.01.2014
“Ich liebe es einfach, meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen“. Kai “Semor“ Niederhausen, geboren in Waldbröl und aufgewachsen in Seelbach (Hamm/Sieg) ist ein international bekannter Grafittikünstler. Er engagiert sich seit Jahren in der Jugendarbeit und bietet aktuell wieder am 1. und 2. Februar in Altenkirchen einen Workshop für Jugendliche an. Kurier-Autorin Eva Klein unterhielt sich mit Kai über seine Weltanschauung, seine Prioritäten und die Liebe zu seiner Arbeit.
Region | Nachricht vom 17.01.2014
Über 400 Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet bietet die Kreisvolkshochschule im Rahmen ihres neuen Kursprogramms an. Das Angebot reicht von einem Finanzbuchführung-Lehrgang über die Website-Programmierung bis hin zum Sprachenlernen mit Muße für Ältere.
Region | Nachricht vom 17.01.2014
Auch in diesem Jahr setzt die Agentur für Arbeit Neuwied ihre Reihe „BiZ & Donna“ fort. In acht Informationsveranstaltungen werden Themen aufgegriffen, die vor allem Frauen den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen. Alle Vorträge sind kostenlos. Sie beginnen dienstags um 9 Uhr in den Räumen der Agentur (Julius-Remy-Straße 4) und dauern etwa zwei Stunden.
Vereine | Nachricht vom 17.01.2014
Die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ist am Sonntag, 26. Januar. Festgottesdienst, Kranzniederlegung und das gemeinsame Frühstück gehen der eigentlichen Versammlung voraus. Das Franzenbrot gibt es wie immer als Sitzungsgeld.
Vereine | Nachricht vom 17.01.2014
Am Samstag, 22. Februar, 19.11 Uhr startet die Prunksitzung der KG Wissen unter der Regentschaft von Prinz Norbert I. die "Kölsche Nacht" im Kulturwerk. Ein Top-Programm verspricht Sitzungspräsident Jürgen Thielmann, der die Mischung mit den närrischen Profis vom Rhein und den örtlichen Kräften moderieren wird. Der Ticketverkauf startet am Montag, 20. Januar.
Vereine | Nachricht vom 17.01.2014
Mit einem guten achten Rang konnte Christoph Ambroziak bei der Cross-DM überzeugen. Der Fahrer vom RSC-Betzdorf war in den vergangenen Wochen bereits bei zahlreichen Weltcupstarts in Belgien, Holland, Tschechien und Italien mit dabei gewesen.
Vereine | Nachricht vom 17.01.2014
Auch im Jahr 2014 bietet der Wallmenrother Männerchor mit dem Chorprojekt „Reine Männersache“ musikinteressierten Männern jeden Alters die Möglichkeit, sich musikalisch einzubringen. Das Projekt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Oldies und Evergreens“. Das Abschlusskonzert findet am 12. Juli 2014 statt.
Kultur | Nachricht vom 17.01.2014
Im Jahre 1914 hatten sich die Hachenburger für die Feierlichkeiten zum 600-jährigen Stadtjubiläum etwas ganz Besonders ausgedacht: Das Ritterspiel "Der Femgraf" des Wiesbadener Hofrats Dr. Christian Spielmann sollte aufgeführt werden. Erstes Treffen am 24. Januar.
Region | Nachricht vom 16.01.2014
Eine weitere Ortsgemeinde im Landkreis bekommt schnelles Internet. Der Breitbandausbau in Mittelhof wird gefördert und mit der Vertragsunterzeichnung wird es rund 12 Monate dauern, dann hält in der Ortsgemeinde moderne Infrastruktur Einzug.
Region | Nachricht vom 16.01.2014
Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz, Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) macht darauf aufmerksam, das der Bewerbungsschluss für Interessierte der 28. Februar ist. Die Ganztagsschulen brauchen vermehrt FSJ´ler. Es ist eine gute Chance für Diejenigen, die einen pädagogischen Beruf anstreben.
Region | Nachricht vom 16.01.2014
Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen verzeichnete steigende Besucherzahlen. Auch die Teilnehmerzahlen an den angebotenen Aktivitäten waren beliebt, vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Auch 2014 gibt es ein attraktives Programm. Unter anderem wird sich das Museum zwei Tage in eine Welt der Sagen und Märchen verwandeln.
Region | Nachricht vom 16.01.2014
Das "marienthaler forum" stellt sein Programm für das Jahr 2014 vor. Der Auftakt der hochkarätigen Veranstaltungen ist am 15. Februar mit Pfarrer Martin Kürten in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen. Ein Europatag ist für den 10. Mai vorgesehen und es soll eine Neuauflage des Wirtschaftstages geben.
Region | Nachricht vom 16.01.2014
„Dr. Wilhelm Boden – der vergessene Landesvater“ so der Titel des Buches, welches Dr. Thomas A. Bartolosch, Dozent an der Universität Siegen, verfasst hat und zu dessen Vorstellung Landrat Michael Lieber am Donnerstagabend in die Kreisverwaltung in Altenkirchen eingeladen hatte.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.01.2014
Federal Mogul, 1899 in Detroit gegründet, produziert für die Automobilindustrie in 35 Ländern. In Detroit ist der berühmte Autosalon, und Anfang Januar gibt es die Veröffentlichung der preisgekrönten Motoren. Auf der Bestenliste sind drei Motoren zu finden, die mit Bauteilen aus Herdorf bestückt sind.
Vereine | Nachricht vom 16.01.2014
Die Sänger des MGV "Zufriedenheit" besuchten das Heimatmuseum in Niedermörsbach. Hausherr Friedhold Thiel trug hier im Laufe der Jahrzehnte Gegenstände aus der Region zusammen, die ihre besonderen Geschichten erzählen. Die Gäste waren am Ende der Besichtigung beeindruckt.
Region | Nachricht vom 15.01.2014
Die Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf bieten einen Hip Hop-Kurs für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren an. Des Weiteren gibt es ein Bildungsfahrt nach Berlin für Jugendliche ab 13 Jahre nach Berlin. Anmeldungen sind erforderlich.