Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59840 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Kultur | Nachricht vom 22.08.2009
Großartiger Auftakt vom "Felsenkeller" in Altenkirchen. Die Asphalt-Visionen erwiesen sich schon am Freitag als wahrer Publikumsmagnet. Und Organisatorin Rebecca Staal zeigte, dass sie in der Auswahl von tollen Künstlern eine glückliche Hand hat. Bereits "Hitlers letzte Rede" zog das Publikum in den Bann. Die israelische Gruppe "Orto da Stones" setzte da noch einen drauf.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2009
Einmal mehr ein Konzert der Extraklasse bietet der Kulturkreis Zugbrücke aus Friedewald. Diesmal ist Kenneth Hamilton wieder zu Gast und präsentiert ein klassisches Klavierkonzert im Schloss.
Kultur | Nachricht vom 22.08.2009
In eine neue Probenphase startet der Frauen-Projektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen. Am 27. Juni 2010 soll der Chor nämlich auf Einladung des rheinland-pfälzischen Präsidenten des Chorverbandes, Karl Wolff, beim Chorfestival des Verbandes in Bad-Neuenahr/Ahrweiler aufterten.
Region | Nachricht vom 21.08.2009
Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Heike Flammersfeld vom Kindergarten in Flammersfeld. Das Kollegium und Bürgermeister Josef Zolk gratulierten herzlich.
Region | Nachricht vom 21.08.2009
Eine Spende an den Tierschutzverein des Kreises Altenkirchen überreichten jetzt Schüler des Kopernikus Gymnasiums in Wissen.
Region | Nachricht vom 21.08.2009
Wer findet den Schatz der Piraten am Zusammenfluss von Großer und Kleiner Nister. Eine Expedition soll Erkenntnis bringen. Dazu werden noch echte Abenteurer im Alter von 6 bis 11 Jahren gesucht.
Region | Nachricht vom 21.08.2009
Ein besonderer Ort mit uralter Geschichte führte Altenkirchens Landrat Michael Lieber, Oberbergs Landrat Hagen Jobi und den Landrat des Kreises Olpe, Frank Beckehoff, zusammen. Anlass war die Einweihung eines Rundwanderweges im alten Grubendorf Wildberg. Hoch über dem Dorf befindet sich der Dreiherrenstein. Hier stoßen zwei Bundesländer, drei Landkreise, drei Ortsgemeinden und zwei Bistümer zusammen.
Kultur | Nachricht vom 21.08.2009
Es war das Mehrbachbaler Jugendblasorchester, welches am Freitagabend den Auftakt zu den Asphalt-Visionen bildete. Die Mehrbachtaler spielten auf und auch was danach kam, war durchaus geeignet, dem Haus Felsenkeller zur Ehre zu gereichen. Allein am Freitag gab es acht Darbietungen - von der Musik angefangen bis zu akrobatischen Darbietungen.
Region | Nachricht vom 20.08.2009
Schwer verletzt in Gesicht und an den Händen wurde am Donnerstag Vormittag, 20. August, ein 21-Jähriger in Katzwinkel, als er offenbar mit explosivem Material hantierte. Er wurde mit einem Hubschrauber der Luftrettung in eine Fachklinik nach Köln-Meerheim geflogen. Lebensgefahr besteht nicht. Der schreckliche Unfall löste einen stundenlangen Einsatz der Feuerwehrkräfte, der Kripo Betzdorf, des Landes- und Bundeskriminalamtes aus. Hochexplosive unbekannte Stoffe wurde aus der Werkstatt entfernt und vor Ort entsprechend vernichtet.
Region | Nachricht vom 20.08.2009
Sechs Wochen war die Altstadt für den Verkehr gesperrt, pünktlich zum Schulbeginn wird die Marktstraße wieder befahrbahr sein. Ebenso ist dann die Anbindung der L 278 wieder offen. Mit Hochdruck arbeiteten die Trupps der bauausführenden Firmen bei großer Hitze, um die 180 Grad heiße Asphalttragschicht aufzubringen.
Region | Nachricht vom 20.08.2009
Zwei Schwerverletzte gab es bei einem Unfall am Mittwoch, 19. August, gegen 0.10 Uhr, auf der L 281. Ein 19-Jähriger war mit seinem Pkw frontal auf den Wagen einer 33-Jährigen geprallt. Die Frau musste von der Feuerwehr aus ihrem Wagen befreit werden.
Region | Nachricht vom 20.08.2009
Tödliche Schüsse nach einem Bankraub: Am Donnerstag Nachmittag kam ein mutmaßlicher Bankräuber, der zuvor die Raiffeisenbank in Ruppichteroth überfallen hatte und mit einem Kleinkraftrad auf der Flucht war, zu Tode. Nach Angaben der ermittelnden Staatsanwaltschaft hat er sich selbst gerichtet. Ein Polizeibeamter wurde bei dem Schusswechsel schwer verletzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.08.2009
Zur Belebung des Einzelhandels starteten die Stadtgespräche Betzdorf die Aktion Kernöffnungszeiten. Die Einzelhandelsgeschäfte haben seit Wochen durchgehend geöffnet und mit Aktionen in der Mittagszeit begleitet. Jetzt lockt ein Urlaubsquiz in die Siegpassage.
Kultur | Nachricht vom 20.08.2009
Die duftende Welt der Kräuter sollten auch Kinder möglichst früh kennenlernen. Dafür bietet die Kräuter-AG in Horhausen jetzt einen interessanten "Kräuter-Nachmittag" an.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Eine Belohnung ausgesetzt wurde jetzt vom Eigner eines Yamaha-Motorrades, das im Juli in Muderbach gestohlen worden ist.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Mehr als eine halbe Million Euro wurden investiert um den Kreuzungsbereich der Kreisstraßen 156 und 127 in Mittelhof auszubauen. Der Ausbau dauerte rund ein Jahr, die Planungen für diesen Ausbau begannen vor mehr als 20 Jahren. Es wurden nicht nur die maroden Fahrbahndecken erneuert, sondern auch ein Gehweg angelegt, sowie Kanal- und Wasserleitungen optimiert.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Kritisiert hat der Landtagsabgeordnete und CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel (Windhagen) das Berliner Verkehrsministerium in Sachen Bahnlärm.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Bald läuft die Förderung der Alterteilzeit aus. Darauf hat jetzt die Agentur für Arbeit hingewiesen. Deshalb sollten entsprechende Anträge jetzt möglichst schnell gestellt werden.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Die Gewerkschaften ver.di und NGG haben eine Aktion "Dumpinglohn-Melder" zur Bundestagswahl ins Leben gerufen. Auch der Kreis Altenkirchen gerät dabei in den Fokus der Gewerkschafter. Insgesamt, so die Statistik, gibt es im AK-Land, 1200 Menschen, die nicht von ihrer Arbeit leben können und als "Aufstocker" auf staatliche Unterstützung angeiesen sind.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Beeindruckt von den großen Windrädern, aber besonders auch vom sozialen Engagement der Firma Fuhrländer zeigten sich der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel und Mitglieder der Seniorenunion des Kreises Altenkirchen bei einem Besuch der Niederlassung des Unternehmens in Liebenscheid.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
Vom 23. bis zum 26. August führt die Deutsche Bahn AG Bauarbeiten im Bahnhof Blankenberg durch. Zwischen Hennef und Eitorf wird aus diesem Grunde einen Schienen-Ersatzverkehr eingerichtet.
Region | Nachricht vom 19.08.2009
SPD-Politikerinnen im Dialog mit der Handwerkskammer: Andrea Nahles und Ursula Mogg tauschten sich in Koblenz mit der Kammerspitze zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen aus.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.08.2009
Viel Kreativität ist bei der Meisterprüfung der Steinmetze und Steinbildhauer gefragt. Der nächste Meister-Vorbereitungskurs beginnt im April des kommenden Jahres.
Kultur | Nachricht vom 19.08.2009
Gemeinsam präsentiert haben jetzt die Kreisvolkshochschule, die VHS Betzdorf, die VHS Altenkirchen und die VHS Herdorf ihre neuen Programmhefte.
Kultur | Nachricht vom 19.08.2009
Bald heißt es wieder Schulranzen packen und dann gehen auch alle großen und kleinen Musikschüler der Kreismusikschule wieder an den Start.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Die Westerwald Bank in Altenkirchen zeigt Bilder des Kunsthistorikers Paul Stolz, dem Vater der im Jahr 2002 verstorbenen bekannten Wissener Gastwirtin Ilse Orthen. Stolz arbeitete seinerzeit unter anderem als Kunstsachverständiger für die kaiserlich-königlichen Gemäldegalerien Österreich-Ungarns.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Zum Besuch im Kräutergarten in Horhausen hatte sich jetzt der Stammtisch der Landfrauen Flammersfeld angesagt. Dort holte man sich neue Inspirationen zum Thema Kräuter für die Küche und den eigenen Garten.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Die Lebenshilfe im Landkreis hat zur Podiumsdiskussion alle Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied eingeladen. In der Lebenshilfe-Einrichtung in Flammersfeld soll insbesondere zur Situation behinderter Menschen und ihrer Teilhabe an gesellschaftlich relevanten Veränderungen diskutiert werden.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Im Rahmen des polnisch-deutschen Jugendaustausches weilten jetzt 40 junge Kicker aus dem Kreis Altenkirchen mit Begleitung einige Tage im Partnerkreis Krapkowice. Dort stand nicht nur der Sport auf dem Programm, sondern auch die Kultur und das gegenseitige Kennenlernen.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Arme Kinder in einem reichen Land: Das ist das Thema einer Regionalkonferenz am 29. August in Betzdorf, die Kirchenvertreter und örtlich Handelnde auf kirchlicher und politischer Ebene zusammenbringen will. Mit ihrer Initiative gegen Kinderarmut wollen Kirche und Diakonie Handlungsstrategien entwickeln, um Kindern bessere Zunkunftschancen zu ermöglichen.
Region | Nachricht vom 18.08.2009
Distelfalter, Brauner Feuerfalter, Zitronenfalter und Großes Ochsenauge: Diese Schmetterlinge und viele weitere Arten waren die "Stars" einer Schmetterlings-Exkursion des BUND Kreisgruppe Altenkirchen nahe Elkenroth. Ein Höhepunkt war zweifellos die Sichtung des Hellen Ameisenbläulings.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.08.2009
Auch in der Krise setzt die Firma Rexnord in Betzdorf positive Signale. Nicht nur, dass sie zu ihren Beschäftigtehn steht und die Geschäftsführujng eng mit dem Betriebsrat zusammenarbeitet. In diesem Jahr hat das Unternehmen vier neue Auszubildende eingestellt.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.08.2009
Im Rahmen der Westerwälder Initiative "Kräuterwind" finden die 2. Thaler Kräutertage im reizvollen Ambiente der "Blumenwerkstatt im Thal" von Karlheinz Meis und Fritz Meir am kommenden Wochenende statt. Da locken nicht nur gesunde und äußerst schmackhafte Kräuter - abgerundet werden die Kräutertage mit einer Ausstellung der Malerin Nina Berkulin aus Breitscheidt.
Vereine | Nachricht vom 18.08.2009
Tennis-Nachwuchssportler aus ganz Deutschland trafen sich zur 4. Future Challenge Tour powerde by Wilson in Wissen. Das Gelände des Tennisclubs "Grün-Weiß" war Schauplatz spannender Finalspiele. Zur Siegerehrung am späten Sonntagabend lobte Schirmherr Michael Wagener den Einsatz aller Beteiligten für dieses sportliche Ereignis.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2009
In ein dreidimensionales Meer aus Licht gehüllt war der Kirchpark in Horhausen, als im Rahmen des Kultursommers Peter Schwandt aus Güllesheim das Publikum mit einer atemberaubenden Lasershow zum Staunen brachte.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2009
Die SWR 4 Heimatmusikanten gastieren am Sonntag, 23. August, ab 15 Uhr im Kulturwerk in Wissen. Die Moderatoren Lore Mertens und Walter Depenheuer präsentieren Gaststar Heike Schäfer, Startrompeter Dirk Schiefen, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und den Chor "Divertimento".
Kultur | Nachricht vom 18.08.2009
Die aufstrebenden Gruppe "Luxuxlärm" tritt im Oktober in der Betzdorfer Stadthalle auf. Das ursprünglich geplante Konzert mit "The Bavarian Jazzband" wurde allerdings abgesagt.
Kultur | Nachricht vom 18.08.2009
Mit akustischen und elektronischen Klangflächen wurde das Publikum im Horhausener Kirchpark verzaubert. Bei der Lasershow stockte den Zuschauern der Atem an einem unvergesslichen Spätsommerabend.
Region | Nachricht vom 17.08.2009
Unter dem Motto "Zoll und Zoo" lädt das Hauptzollamt Koblenz am 22. und 23. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr, zu Informationstagen in den Neuwieder Zoo ein.
Region | Nachricht vom 17.08.2009
Das Stadion in Hamm kann saniert werden. Innenminister Karl Peter Bruch sicherte jetzt bei einem Ortstermin Landesgelder für die Maßnahme zu.
Region | Nachricht vom 17.08.2009
In der Westerwald-Schule in Gebhardshain übten jetzt die Feuerwehren im Gebhardshainer Land. "Kellerbrand mit Menschenrettung" lautete der Alarm. Bei dieser Gelegenheit kam auch zugleich das neue Alarmkonzept zum Tragen.
Region | Nachricht vom 17.08.2009
Etliche Einbrüche meldet die Kriminal-Inspektion Betzdorf vom Wochenende. Dabei ist besonders die Häufung dieser Straftaten im Raum Betzdorf auffälig.
Region | Nachricht vom 17.08.2009
Jugendliche aus Wissen gaben den Anstoss für den Bau einer Skater-Anlage, nachdem die marode Half-Pipe im Jahr 2006 beseitigt werden musste. Jetzt hat der Bau der rund 35.000 Euro teuren Anlage begonnen, mit Fun-Box, Quarter Ramp und weiteren Anlagen entspricht sie den heutigen sportlichen Herausforderungen für Skatboardfahrer und Inline-Skater. Voraussichtlich ist die Anlage Ende September fertig.
Vereine | Nachricht vom 17.08.2009
Es gibt Dinge, die sollte man nicht ändern, da es den Menschen gefällt. Zu diesen Dingen gehört das Waldfest des Männergesangsvereins "Zufriedenheit" Köttingen. Unter den schattigen Laubkronen der Eichen genossen mehr als 300 Gäste das Waldfest. Am Sonntagnachmittag lockte Musik - und Kuchen und Kaffe luden zum Verweilen ein.
Kultur | Nachricht vom 17.08.2009
Man nehme Posaune, Trompete, Tuba und Waldhorn und setze es nach alten musikalischen Wertvorstellungen in klangliche Szene. Was dabei herauskommt, muss nicht unbedingt Dicke-Backen-Musik sein. Stattdessen virtuos dargebrachte mittelalterliche Musik. Ludwig Güttler gab mit seinem Orchester sein Debüt in der Betzdorfer Stadthalle. Drei Zugaben waren die Folge, Zeichen eines rundum begeisterten Publikums.
Region | Nachricht vom 16.08.2009
Betriebsratsvorsitzender Bruno Köhler und der politische Gewerkschaftssekretär der IG-Metall Betzdorf, Claif Schminke, sind sich einig: "Solange Kündigungen ausgesprochen werden, kann man einfach nicht über Erfolge reden." Aber zufrieden sei man dennoch mit dem mit der Geschäftsführung von Federal Mogul ausgehandelten Vertrag. Der war eine schwere Geburt. Statt der ursprünglich geplanten 95 Entlassungen im Herdorfer Werk werden jetzt "nur" 81 entlassen. Und das in zwei Phasen. Vielleicht werden es aber doch weniger sein. Das hängt an der Entwicklung der Konjunktur. Und ob 33 Arbeitsplätze nach Ungarn verlagert werden.
Region | Nachricht vom 16.08.2009
In Hamm brannte am Samstagnachmittag eine zehn Meter lange Thujahecke lichterloh. Teilweise wurde die Hecke durch die Flammen komplett zerstört.
Region | Nachricht vom 16.08.2009
In Ückertseifen hat am Samstagabend der Dachstuhl des Dorfgemeinchaftshauses gebrannt. Als Ursache gilt ein technischer Defekt in der Elektroinstallation. Das Feuer hatte die Hammer Wehr rasch unter Kontrolle.
Region | Nachricht vom 16.08.2009
Schon seit 1974 gibt es den Altenschutzbund "Solidar" in Betzdorf. Jetzt stellte er auf dem Betzdorfer Wochenmarkt seine Arbeit vor. Auch Bürgermeister Bernd Brato und City-Manager Thomas Nolden injformierten sich vor Ort.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.08.2009
Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank: Anfang August machten zehn künftige Bankkaufleute die erste Schritte im Berufsleben. In einem Einführungsworkshop erhielten sie die Grundlagen für die Arbeit in der Bank.
Region | Nachricht vom 15.08.2009
Völlig ausgebrannt ist am Freitagmittag in Mauden ein alter VW Käfer. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus.
Region | Nachricht vom 15.08.2009
Viel Wind wurde am vergangenen Wochenende in Ingelbach nicht gemacht. Dafür stimmte die Thermik. Ein Modellsegelflieger nach dem anderen erhob sich "Auf der Stahlheck" in die Lüfte. Freilich wurden die unbemannten Segelflugzeuge von Propellerflugzeugen angezogen. Das Wetter ließ nichts zu wünschen übrig und die Stimmung war einfach bombig...
Region | Nachricht vom 14.08.2009
Eine Stärkung der Rechte Betroffener vor der Erhebung und digitalen Speicherung personenbezogener Daten fordert der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner im Zusammenhang mit dem neuen Google-Dienst "Street View".
Region | Nachricht vom 14.08.2009
Auf dem Segelfluggelände in Ingelbach ist derzeit ganz schön was los. 65 Besitzer von Modellflugzeugen werden erwartet. Ab Freitag erfolgte dann die Anreise auf dem Gelände "Auf der Stahlheck" außerhalb des Ortes.
Vereine | Nachricht vom 14.08.2009
Kinder und Jugendliche der Turngemeinschaft Jahn aus Namedy sind zum zehnten Mal zu Gast in Wissen. Der Schützenverein stellte wie immer das Gelände an der Sieg und seine Einrichtungen zur Verfügung. Dafür erhielt der Verein den Dank des Vorstandes, der Betreuer und der Jugendlichen.
Region | Nachricht vom 13.08.2009
Auf ein großes deutsch-französisches Freundschaftsfest bereitet sich zurzeit Herdorf vor. Seit 25 Jahren nämlich besteht die Partnerschaft zur französischen Stadt St. Laurent. Zum Jubiläum und gleichzeitigem Stadtfest hat sich der Festausschuss einiges einfallen lassen.
Region | Nachricht vom 13.08.2009
Schon seit Anfang Juli wird der 41-jährige Stephan Jonas aus Wissen vermisst. Die Kripo Betzdorf wendet sich jetzt an die Öffentlichkeit, um etwas über den Verbleib des Mannes zu erfahren.
Region | Nachricht vom 13.08.2009
Die Trikotfarbe ist Grün - Grün ist auch die Farbe der Hoffnung. Rund 185 Sportler und Prominente trugen am Donnerstag die Farbe Grün und fuhren die "Tour der Hoffnung". Sie sammelten Geld für krebskranke Kinder. Seit 26 Jahren gibt es diese mehrfach ausgezeichnete Benefizaktion. Brachbachs Ortsbürgermeister Peter Hussing, einer der prominentesten Sportler des Kreises und Tourfahrer nahm in Mudersbach mehr als 13.000 Euro aus seiner Heimatregion entgegen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.08.2009
Die Frima Evertz-Hydrotechnik besuchten jetzt Landrat Michael Lieber und die Geschäftsführung der Wirtschafts-Föderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen. Die Spezialisten für Wasserhydraulik haben sich in den elf Jahren des Bestehens weltweit einen hervorrragenden Ruf geschaffen.
Vereine | Nachricht vom 13.08.2009
Mit der Abstiegszone nicht in Berührung kommen und eine gute Rolle spielen. Das ist das erklärte Ziel des ehemaligen Oberligisten VfL Hamm für die kommende Saison in der Kreisliga C 2.
Vereine | Nachricht vom 13.08.2009
Einen abwechslungsreichen Spielenachmittag bot die DJK Herdorf in der Großturnhalle im Rahmen der Ferienspiele. Spielerisch wurden Übungsteile aus den Bereichen Turnen und Leichtathletik vermittelt.
Region | Nachricht vom 12.08.2009
Über Möglichkeiten der Vorbeugung von Krankheiten aufklären möchte der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel. Aktuell hat er dabei die Schweinegrippe im Visier.
Region | Nachricht vom 12.08.2009
Laufen, um abzunehmen. Das wollte Bernd Büdenbender. Das ist aber schon gut 25 Jahre her. Nach und nach lief er immer längere Strecken. Über den Lauftreff beim TuS Horhausen kam er schließlich zum Triathlon. Nun startet der Oberlahrer beim legendären "Ironman"-Triathlon auf Hawaii.
Region | Nachricht vom 12.08.2009
Ihre erste gemeinsame Übung absolvierten am Dienstag die Feuerwehr Hamm und die DLRG-Hamm an der Sieg bei Opsen. Die Zusammenarbeit klappte - da waren sich die Beteiligten einig - optimal.
Region | Nachricht vom 12.08.2009
Eine erfolgreiche Übung absolvierten die Horhausener Floriansjünger jetzt in Obersteinebach. Der Einsatz im Waldhotel "Heiderhof" verlief zur vollsten Zufriedenheit der Einsatzleitung.
Region | Nachricht vom 12.08.2009
Ein Dank an die Ehrenamtlichen des Seniorendorfes "Stegelchen" in Herdorf war das Braten von Backesfleisch in Sassenroth. Seit drei Jahren lädt die Leitung zur geselligen Runde ein.
Vereine | Nachricht vom 12.08.2009
Ein nicht gerade alltägliches Trainigslager absolvierte jetzt der A-Ligist TuS "Germania" Bitzen in Szczyk in der Nähe von Katowice. Auf dem Programm stand auch ein Spiel gegen den polnischen Erstligisten GKS Katowice.
Vereine | Nachricht vom 12.08.2009
Ein Platz im oberen Tabellendrittel ist das ausdrückliche Ziel des Fußball B-Ligisten Vatan Spor Hamm. Mit dem neuen Trainer Reinhard Balduns hofft man, mit der jungen Mannschaft ganz vorne mitzumischen.
Vereine | Nachricht vom 12.08.2009
Ihr Sommerfest feierten die Mitglieder des Bergbau- und Mineralienvereins Herdorf. Der Vorsitzende und sein Stellvertreter bewiesen sich dabei als vorzügliche Grillmeister.
Kultur | Nachricht vom 12.08.2009
"Über Grenzen" - so lautet das Motto des 2. Straßentheaterfestivals in der Kreisstadt. Zwei Tage lang sind die Fußgängerzone und der Schlossplatz Schauplatz des Theatertreibens mit Musik, Akrobatik, Theater, Tanz und Kunst. Die Mischung macht das Programm spannend und unterhaltsam.
Region | Nachricht vom 11.08.2009
Gleich zwei Dienstjubiläen im Wissen Rathaus. Bürgermeister Michael Wagener gratulierte in einer kleinen Feierstunde Bernd Obelode zu 40 Jahren Tätigkeit im Öffentlichen Dienst, Silvia Weller zu 25 Jahren.
Region | Nachricht vom 11.08.2009
Klaus Peisker ist tot. Er wurde 84 Jahre alt. Der Apotheker i.R. wurde bekannt vor allem durch seine zahllosen botanischen Exkursionen, bei denen der Herdorfer zahlreichen Interessierten die heimische Flora nahebrachte.
Region | Nachricht vom 11.08.2009
Sie sind allenthalben Gesprächsstoff: Die Spritpreise. Wohl dem, der bei erhöhten Preisen während der Ferienzeit ein sparsames Vekikel sein Eigen nennt. Noch besser dran sind diejenigen, welche rechtzeitig auf die Alternative Autogas gesetzt haben. Inzwischen gibt es aber nicht nur Anbieter von Umbauten bei Autos. Die Chinesen haben einen Roller entwickelt, der mit Autogas betrieben wird. Generalimporteur in Deutschland ist die ASC-Group mit Sitz in Altenkirchen - bekannter unter dem Namen Bosch-Dienst.
Vereine | Nachricht vom 11.08.2009
Vom Freitag, 14. August, bis zum Sonntag, 16. August, findet auf dem Modellflugplatz in Ingelbach ein internationales Großseglertreffen statt. Der Modellflugclub Altenkirchen/Ingelbach feiert an diesem Wochenende zudem sein 30-jähriges Bestehen.
Vereine | Nachricht vom 11.08.2009
Über seine Arbeit informierte der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Auch Bürgermeister Bernd Brato stattete dem Informationsstand einen Besuch ab.
Vereine | Nachricht vom 11.08.2009
"Sport für Jedermann" heißt die Devise der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen. In diesen Tagen ist die neue Vereinsbroschüre für das 2. Halbjahr herausgekommen.
Vereine | Nachricht vom 11.08.2009
Diesmal darf's auch ein wenig mehr sein. Nachdem die SG Niederhausen-Birkenbeul in der vergangenen Saison in der Kreisliga B2 nach einer furiosen Rückrunde noch auf den 3. Platz kam, zählt die junge Mannschaft in der neuen Saison zu den Favoriten im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga A.
Vereine | Nachricht vom 11.08.2009
Im Jubiläumsjahr findet das Bezirkskaiserschießen des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften am Sonntag, 23. August, in Selbach statt. In diesem Jahr wird der Bezirksverband 75 Jahre alt.
Kultur | Nachricht vom 11.08.2009
Eine Halbtagesfahrt zum Arpmuseum in Rolandseck unternimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen am 3. September. Thema ist die Ausstellung "Tiepolo und das Antlitz Italiens".
Region | Nachricht vom 10.08.2009
Mit einem Dankgottesdienst beging Pfarrer i.R. Karl Weller am Sonntag in Kausen sein 70-jähriges Priesterjubiläum. Nach dem Gottesdienst konnte sich der 95-Jährige kaum vor Gratulanten retten: Er ist weit und breit der älteste und dienstälteste katholische Priester.
Region | Nachricht vom 10.08.2009
In Gebhardshain geht eine fast 100-jährige Ära zu Ende. Ende August nämlich verlöassen die beiden letzten Vinzentiner-Schwestern das Alten- und Pflegeheim "Sankt Vinzenzhaus". Doch der Name "Vinzenzhaus" ist damit nicht erloschen. Er wird auch weiterhin der Name des hochangesehenen Hauses sein.
Vereine | Nachricht vom 10.08.2009
Schön für den Musikverein Dermbach: Trotz des angekündigten schlechten Wetters hielt der Himmel "dicht" und das Waldfest ging bei schönem Wetter über die Bühne. Das war auch nötig, gab es doch ein tolles Programm mit viel Musik, einem großen Kinderprogramm und leckeren Speisen und Getränken.
Vereine | Nachricht vom 10.08.2009
Über Dickendorf durchs Elbbachtal nach Elkenroth und dann zurück nach Kausen führte die Wanderung des Musikvereins Kausen. Besonders die Kinder hatten ihren Spaß, konnten sie doch einen Teil des Weges auf einem Traktoranhänger zurücklegen. Nach der Rückkehr in Kausen gab es für alle einen leckeren Spießbraten.
Vereine | Nachricht vom 10.08.2009
Musikalische Früherziehung wird beim Musikverein Brunken groß geschrieben. Die Kurse sind geeignet für Kinder ab dem 5. Lebensjahr und sollen Grundlage für eine weitere Ausbildung an einem Orchesterinstrument sein.
Vereine | Nachricht vom 10.08.2009
Einen Besuch in der Hachenburger Brauerei mit anschließender Wanderung nach Marienstatt unternahmen die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores "Chorussal" aus Flammersfeld. Sponatan wuden bei den verschiedenen Stationen einige Lieder zum Besten gegeben.
Region | Nachricht vom 09.08.2009
Zu einer sponanen "Jubiläums-Wehrübung" rückte am Samstag der Löschzug Dermbach aus. Anlass war die Hochzeit des Feuerwehrkameraden Marc Zepter, der von dem "Einsatz" völlig überrascht wurde.
Region | Nachricht vom 09.08.2009
Die Tierschutzvereine Altenkirchen und Oberberg gingen mit massiven Vorwürfen gegen die Organisation "THEA" aus Morsbach an die Öffentlichkeit. Die Verbandsgemeinden Wissen und Gebhardshain unterhalten Verträge zur Aufnahme von Fundtieren mit der Tierschutzorganisation. "THEA" spricht von einer Hetzkampagne. Der Ak-Kurier fragte nach.
Region | Nachricht vom 09.08.2009
Ferienspiele hoch hinaus - beim Heimatverein "Concordia" Dermbach ging' in luftige Höhen. Da konnte im Schulwald nach Lust und Laune gespielt und getobt werden.
Region | Nachricht vom 09.08.2009
Eine gute Idee: Der Westerwald-Verein Herdorf hat das Seniorenwandern aus der Taufe gehoben. Und das wird hervorragend angenommen. Die jüngste Wanderung führte zum nahen Druidenstein.
Region | Nachricht vom 08.08.2009
Die diesjährige Sommerreise führte den rheinland-pfälzischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Hendrik Hering zuerst nach Schloss Crottorf, dann fuhr er mit Fahrrad vom Asdorfer Weiher mit Begleitung bis nach Kirchen. Im Mittelpunkt der Reise ging es darum, erfolgreiche Projekte, wie den Sieg-Bigge-Radweg kennen zu lernen, aber auch die zukünftigen Maßnahmen besser einschätzen zu können. Nur reizvolle Landschaften und Natur alleine reichten heute nicht mehr aus, um Touristen anzulocken. Eine leistungsstarke und serviceorientierte Gastronomie als Anlaufstellen für Wanderer und Radfahrer sei ebenso wichtig.
Region | Nachricht vom 08.08.2009
Auch im Kreis Altenkirchen macht die diesjährige "Tour der Hoffnung" mit zahlreichen Prominenten Station. Sie ist am 13. August zuerst in Daaden, danach in Mudersbach zu Gast.
Region | Nachricht vom 08.08.2009
Für die Weiterwentwicklung des Innnovationsclusters Keramik und Metall macht sich auch der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell stark. Laut Krell wird die Landesregierung entsprechende Netzwerkaktivitäten unterstützen. Das geht aus einer Kleinen Anfrage hervor, zu deren Unterzeicnern auch Krell gehörte.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.08.2009
Ein gesunder Branchenmix führt dazu, dass im Industriepark Etzbach die Hallen vermietet sind und Firmen und Mitarbeiter durchaus positiv in die Zukunft schauen. Beim Sommerfest im IPS wurde jedenfalls nicht gejammert, sondern optimistisch vorausgeblickt. Zusammen mit den Firmenvertretern und Mitarbeitern genoss man den schönen Sommerabend bei Musik und delikaten Speisen.
Vereine | Nachricht vom 08.08.2009
Einen Platz im oberen Tabellendrittel streben die Siegtaler Sportfreunde Oppertsau in der neuen Saison in der Bezirksliga Ost an. Nachdem sie in der vergangenen Spielzeit am grünen Tisch elf Punkte verloren hatte und zeitweise sogar um den Klassenerhalt hatte bangen müssen, stehen in diesem Jahr die sportlichen Ziele ganz im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 07.08.2009
Auch für 2009/2010 wurde die Stadt Kirchen von der Jury erneut für die Teilnahme an "Mission Olympic" nominiert. Deshalb hat Bürgermeister Wolfgang Müller Vereine, Gruppen und Personen aufgefordert, ihre sportlichen Angebote ab sofort im Stadtbüro zu melden. Neben Kirchen sind noch weitere 27 Städte in ganz Deutschland für den Wettbewerb nominiert worden.
Region | Nachricht vom 07.08.2009
Ein interessanter Ausflug wurde jetzt im Rahmen der Herdorfer Ferienspiele geboten. Eine ganze Schar junger Menschen streifte durch die Natur und erfuhr von Förster und Jäger eine jede Menge Wissenwertes über Wald und Wild.
Kultur | Nachricht vom 07.08.2009
Die musikalische Grundausbildung an der Kreismusikschule startet nach den Sommerferien wieder. Hier erhalten Kinder zwischen 6 und 8 Jahren eine fundierte Grundlage für ihr musikalisches Tun in der Zukunft.
Kultur | Nachricht vom 07.08.2009
Musik vom Feinsten, ein kühles Getränk und ein herrlicher Sommerabend - dazu ein reizvolles Ambiente - diese Mixtur stimmte und zog rund 1000 Gäste ins Kulturwerk Wissen. Im Innenhof zwischen Kulturhalle und Siegufer fand die dritte Feierabendparty mit der Formation "Street Life" statt und übertraf alle Erwartungen.
Kultur | Nachricht vom 07.08.2009
Die Kirchener Künstlerin Ute Jüngst hat sich für ihren jüngsten Bilderzyklus schwierige Motive ausgewählt. Steine. Ihre "Stein-Sudien" sind an exponierter Stelle zu sehen. Im Bergbaumuseum in Sassenroth.
Region | Nachricht vom 06.08.2009
Zum ersten Sommerfest laden der Sportverein und die Ortsgemeinde Güllesheim ein. Gefeiert wird auf dem "Alten Sportplatz".