Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 58248 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 |
Vereine | Nachricht vom 01.01.2012
Zum 36. Mal fand das Verbandsgemeinde-Pokalschießen statt, Ausrichter war der Schützenverein Betzdorf. Zum fünften Mal in Folge holte der SSV Alsdorf den Pokal. Auch die besten Einzelschützen wurden ausgezeichnet.
Kultur | Nachricht vom 01.01.2012
Für Satiriker und Kabarettisten hatte das Jahr 2011 bis auf den letzten Tag ja genug Stoff geboten. So nahmen Volkmar Staub und Florian Schroeder das Publikum im Kulturwerk Wissen genüsslich mit auf die Reise durch das Jahr. Niemand kam ungeschoren davon, zur Freude der Gäste, die natürlich zur "Zugabe 2011" eine Zugabe wünschten.
Region | Nachricht vom 31.12.2011
Stabwechsel bei der CDU, Michael Wäschenbach sagte Ja und wechselt in den rheinland-pfälzischen Landtag, die ersten Termine stehen schon fest. Dr. Josef Rosenbauer hatte sein Wahlkreismandat niedergelegt und wünschte seinem Nachfolger viel Erfolg.
Region | Nachricht vom 31.12.2011
Der DGB Koblenz, die Arbeitsgruppe türkische Migranten (ATM) in Zusammenarbeit mit den Beiräten für Migration und Integration aus den Regionen rufen zu einem Schweigemarsch am Samstag, 7. Januar, 11 Uhr in Koblenz auf. Zum Gedenken an die mindestens zehn Mordopfer, die einem rechten Terror in Deutschland zum Opfer fielen.
Wirtschaft | Nachricht vom 31.12.2011
750 Euro überreichte die Volksbank Daaden eG dem FC Emmerzhausen für dringend benötigte Anschaffungen. Die örtliche Bank unterstützt die Vereine der Region gerne, wie Bankvorstand Dieter Stricker betonte.
Vereine | Nachricht vom 31.12.2011
Beim Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) gibt es im Jahr 2012 für jeden etwas zu erleben und jeder kann mitmachen. Die wichtigen Termine des Jahres 2012 stehen fest, gestartet wird am 15. Januar im Altenzentrum Betzdorf mit einer Lesung.
Kultur | Nachricht vom 31.12.2011
Das Kulturwerk Wissen startet mit Frederic Hormuth ins neue Jahr. Der begnadete Kabarettist, Musiker und Texter sowie Träger mehrer Kleinkunstpreise kommt bei seinem Streifzug durch die Lande an die Sieg mit dem neuen Soloprogramm. Intellektuelle Schärfe mit südhessischem Temperament gepaart - Frederic Hormuth sorgt immer wieder für überraschende Sichtweisen.
Region | Nachricht vom 30.12.2011
Polizeihauptkommissar Christoph Eiteneuer blickt auf 43 Dienstjahre bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz zurück. Seit 1980 gab er der Polizei in Wissen ein menschliches freundliches Gesicht, er war der jüngste Bezirksbeamte, der damals die neugeschaffene Position antrat. Die Verdienste des beliebten Polizisten würdigte Dienststellenleiter Hans-Peter Melles am letzten offiziellen Arbeitstag.
Region | Nachricht vom 30.12.2011
In die Silvesternacht gehört traditionell das Feuerwerk mit viel Krach. Es wird in diesem Jahr deutlich lauter ausfallen, denn im Zuge der europäischen Harmonisierung wurden die strengen deutschen Vorschriften angepasst. Erlaubt sind nun mehr als 500 Gramm Nettoexplosivstoffmasse(NEM) bei sogenannten Batteriefeuerwerkskörpern. Aber auch bei einfachen pyrotechnischen Artikeln sind die Mengen verändert, deshalb vorher unbedingt die Anleitungen lesen. Die Deutschen geben Silvester für das laute bunte Spektakel rund 115 Millionen Euro aus.
Region | Nachricht vom 29.12.2011
Eine 5,5 Zenitmeter lange Sechskantschraube aus Stahl wurde vermutlich mit einer Schleuder im Bereich des Regio-Bahnhofes Wissen abgeschossen und durchschlug die Autoscheibe eines Taxis. Die Polizei Wissen sucht dringend Hinweise, sowohl auf den oder die Täter, zumal kurz vor der Tat am Bahnhof ein ähnlich gelagerter Fall vom Parkplatz Kindertagesstätte "Lummerland" Stadionstraße der Polizei gemeldet wurde.
Region | Nachricht vom 29.12.2011
Ab 1. Januar startet neu die DAK-Gesundheit in Altenkirchen. Die Fusion mit den Betriebskrankenkassen Gesundheit und der Betriebskrankenkasse Axel Springer hat die DAK Gesundheit jetzt 6,6 Millionen Versicherte, davon rund 9000 im Landkreis Altenkirchen. Ab April sparen die Kunden den Zusatzbeitrag.
Kultur | Nachricht vom 29.12.2011
"Gemeinsam gegen Rechts" - mit fetziger Musik der Bands "WWK" und "Teuer", die in der Jugendkreativwerkstatt in Altenkirchen auftraten, zeigte das Publikum Flagge und sagte "Nein" zu einem braunen Westerwald. Die Zuhörer erlebten tolle Musik, und der Dank galt den Initiatoren.
Region | Nachricht vom 28.12.2011
Für 25-, 20- und zehnjährige Betriebszugehörigkeit beim Deutschen Roten Kreuz wurden kürzlich 23 Beschäftigte im Rahmen einer Feierstunde vom DRK Kreisverband geehrt.
Region | Nachricht vom 28.12.2011
Mehr als 80 Ehrenamtliche arbeiten in den fünf Arbeitskreisen der Zukunftsschmiede Wissen. Im Rückblick standen die erfolgreichen Projekte des Jahres 2011 und es gab den Ausblick auf die Aktivitäten des Jahres 2012. Mittlerweile ist aus der Zukunftsschmiede Wissen mit ihren Arbeitskreise ein kleines Unternehmen geworden das als Musterbeispiel bürgerschaftlichen Engagements gilt.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.12.2011
Die Volksbank Daaden eG hatte anlässlich des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläum auf Gastpräsente verzichtet und stattdessen um eine Spende gebeten. Die Genossenschaftsbank stockte die Spenden auf insgesamt 4000 Euro auf und überreichte das Geld der Palliativstation des DRK-Krankenhauses in Kirchen.
Kultur | Nachricht vom 28.12.2011
Das St. Andreas-Haus in Bitzen ist Schauplatz für das legendäre rheinland-pfälzische Heimatvarieté "Saalü" am Sonntag, 15. Januar. Neben den örtlichen Stars der Bitzener Szene kommen Profis auf die Bühne und in den Saal, die exzellente Unterhaltung und Kleinkunst bieten. So auch das "Drei-Watt-Orchester" aus dem Norden der Republik, die in Bitzen keine Krabben pulen.
Region | Nachricht vom 27.12.2011
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen organisiert den fünften Metall-Erlebnistag am 24. Mai. Schülerinnen und Schüler können sich direkt bei ihrer Schule anmelden. Auch Unternehmen können sich als Mitveranstalter melden, um die Fachkräfte der Zukunft kennen zu lernen und zu fördern.
Region | Nachricht vom 26.12.2011
Die Entscheidung zur Zukunft des Truppenübungsplatzes Stegskopf liege bei der Kommune. Darauf machte MdB Erwin Rüddel in eienr Pressemitteilung aufmerksam. Er will vermitteln und forderte die Planungssicherheit für die Kommune.
Region | Nachricht vom 26.12.2011
Ab 1. Januar gilt in Wissen, in der Nassauer Straße und der Oststraße ein absolutes Halteverbot. Die Landstraße 289 wurde im Stadtbereich verlegt, sie führt von der Hachenburger Straße nun in die Nassauer Straße und die Oststraße. Parkende und haltende Fahrzeuge führten zu Rückstaus.
Region | Nachricht vom 26.12.2011
Die Jugendpflegen der VG Betzdorf und Kirchen stellen ihre Top-Veranstaltungen für das Jahr 2012 vor. Im März kommt die berühmte Band "The Black Pony" in die Stadthalle, und schon jetzt heißt es anmelden und Karten sichern. Im Juli lockt eine besondere Freizeit die in die Welt der Ritter entführt.
Region | Nachricht vom 26.12.2011
Die Caritas Betzdorf schuf sogenannte Bürgerarbeitsplätze, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit. Seit Dezember läuft das neue Förderprogramm "Opstapje", übersetzt "Schritt für Schritt" und richtet sich an Familien mit kleinen Kindern. Eine Bürgerarbeiterin geht in die Familien und gibt Anleitungen sowie wertvolle Tipps.
Region | Nachricht vom 26.12.2011
Das Heimatmuseum in Kirchen war Ziel in der Vorhweihnachtszeit von vielen Besuchern und Gruppen. Es ist eine Stätte des Erinnerns, des Lernens und um Ideen für eigene neue Projekte zu erhalten. Der Kirchener Heimatverein kann stolz auf die Einrichtung sein, die Geschichte bewahrt und zugänglich macht.
Region | Nachricht vom 26.12.2011
Der gemeinsame Familiengottesdienst der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in den Nachmittagsstunden am Heiligen Abend ist ein fester Bestandteil im Kirchenjahr in Hamm geworden. Zahlreiche Christen hatten sich auch in diesem Jahr auf dem Synagogenplatz eingefunden, um anschließend ihre Gottesdienste in den jeweiligen Kirchen fortzusetzen.
Vereine | Nachricht vom 26.12.2011
Das Schülerkonzert im Advent der Bergkapelle Birken-Honigsessen zeigte die ganze Bandbreite der Musikausbildung und es gab viel Beifall. Rund 50 Jugendliche sind in der Ausbildung, sie erhielten ein Geschenk vom Weihnachtsmann. Am Abend schloss sich die Weihnachtsfeier der Musikerinnen und Musiker an.
Vereine | Nachricht vom 26.12.2011
Sterben ist Teil des Lebens. Diese unumstössliche Tatsache hat in den meisten Köpfen der Menschheit kaum einen Platz. Zuhause sterben, in Geborgenheit und nicht allein, ein zutiefst menschlicher Wunsch. Der Hospizverein Altenkirchen bietet ab Januar einen Kurz zur Sterbegleitung.
Region | Nachricht vom 25.12.2011
In wenigen Tagen ziehen sie von Haus zu Haus, sind als die Heiligen drei Könige verkleidet, singen, sprechen und schreiben den Segen an jede Tür. Die Sternsingeraktion 2012 "Klopft an Türen, pocht auf Rechte!" des Kindermissionswerkes Aachen hat als Beispielland Nicaragua gewählt. Unterstützt werden Projekte auf der ganzen Welt, wo Kinder weder Rechte noch Zugang zu Bildung haben.
Region | Nachricht vom 24.12.2011
Im Altenheim St. Barbara in Mudersbach sorgte das Vokalensemble "Bel Canto" unter der Leitung von Luis Perathoner für eine besondere Weihnachtsstimmung. Es erklangen alte bekannte Melodien ebenso wie modernes Liedgut.
Vereine | Nachricht vom 24.12.2011
Eine gemeinsame Strömungsrettungsübung der DLRG Ortsgruppen Betzdorf-Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand kürzlich an der Sieg in Eitorf und Windeck-Rosbach statt. Obwohl die Einsatzkräfte zum ersten Mal zusammen arbeiteten, wurden die Aufgaben hervorragend gelöst.
Vereine | Nachricht vom 24.12.2011
Gemeinsam feierten die Frauengruppen der DJK Selbach den Jahresabschluss. Im Rückblick standen die Aktivitäten des Jahres mit den besonderen Wanderungen. Auch wurde ein Sparschwein aufgestellt und für einen sozialen Zweck gesammelt.
Vereine | Nachricht vom 24.12.2011
Die Qualifizierung zur Sprachförderkraft an neun Fortbildungstagen bietet der Verein "Beruf und Schule e.V., Ortsverein Wissen-Westerburg. In den beiden Landkreisen Altenkirchen und Westerwald ist ab 16. Januar ein Lehrgang mit Abschlusszertifikat möglich. Anmeldungen sind erforderlich.
Vereine | Nachricht vom 24.12.2011
Die Weihnachtsfeier der Altenkirchener Bogenschützen war so richtig gut besucht. Alt und Jung genoss das gemütliche Beisammensein, das in diesem Jahr von der Jugendabteilung organisiert worden war.
Vereine | Nachricht vom 24.12.2011
Beim Schauturnen der DJK Selbach, das immer zum Jahresende im Rahmen der Weihnachtsfeier stattfindet, zeigten Kinder und Jugendliche ein wunderschönes Programm. Ein besonderer Höhepunkt der Schau war die Schau der Rhönradturnerinnen bei Schwarzlicht.
Vereine | Nachricht vom 24.12.2011
In der Zweiten Bundesliga West sind die Faustaballerinnen des VfL Kirchen weiterhin auf Platz 3. Es waren spannende Begegnungen im fünften Spieltag vor heimischem Publikum.
Region | Nachricht vom 23.12.2011
Zum Kindertag vor Weihnachten hatte die Kreisverwaltung und das Finanzamt Hachenburg die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen. Spaß hatte es 23 Mädchen und Jungen gemacht, die von Landrat Michael Lieber empfangen wurden.
Vereine | Nachricht vom 23.12.2011
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des MGVs "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gab es den Rückblick auf das Jubiläumsjahr. Mit besonderen Veranstaltungen war der 120. Geburtstag des Chores gefeiert worden. Der Vorstand wurde nach einstimmiger Entlastung der Mitgliederversammlung wiedergewählt.
Region | Nachricht vom 22.12.2011
Zum Präsentationstag hatte das Kopernikus-Gymnasium Wissen eingeladen, in diesem Jahr unter dem Thema "Bildung: gestern-heute-morgen". 150 Jahre Höhere Bildung in Wissen - dazu gab es eine interessante Ausstellung. Die ganz Bandbreite der Schule war zu erleben, zahlreiche Mitmachaktionen luden die künftigen Schülerinnen und Schüler ein.
Region | Nachricht vom 22.12.2011
Das Bundesprogramm "Toleranz fördern - Demokratie stärken" geht im Landkreis Altenkirchen weiter. Neue Projekte werden gesucht, die zu den Zielen des Lokalen Aktionsplanes (LAP) passen, bis Ende Mai läuft die Antragsfrist. 90.000 Euro Des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stehen bereit.
Region | Nachricht vom 22.12.2011
Die Pfadfinder Stamm St. Joseph Hamm holten das Friedenslicht im Dom zu Köln und brachten es in den Landkreis. Jetzt wurde das Friedenslicht auch dem DRK-Klinikum Altenkirchen übergeben und kann dort in der Pforte angezündet und abgeholt werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.12.2011
In den Weihnachtstagen sind Tannenbäume glamourös wie Top-Models. Dabei kann der Nadelbaum viel mehr als nur gut aussehen und Weihnachtsstimmung verbreiten. Allerdings gibt es auch ein Problem: Den deutschen Wäldern fehlt der Nachwuchs. Darauf macht die Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher (AGR) mit Sitz in Berlin aufmerksam.
Vereine | Nachricht vom 22.12.2011
Die Kinder und Jugendlichen des Ski-Clubs Wissen und ihre Übungsleiterin Maria Muhs bekamen am letzten Trainingstag Besuch vom Nikolaus. Für den Nikolaus gab es Gedichte, für die Kinder je eine Weihnachtstüte.
Vereine | Nachricht vom 22.12.2011
Die Faustballer des VfL Kirchen, Männerklasse I, konnten am vierten Spieltag vor der Weihnachtspause keine weiteren Punkte sammeln. Die Spiele in der Verbandsliga klappten nicht wie gewünscht.
Vereine | Nachricht vom 22.12.2011
Die Faustballerinnen, weibliche Jugend und das Frauen-Team des VfL Kirchen dürfen mit den erreichten Platzierungen ohne Zweifel zufrieden sein. Stolz sind auf jeden Fall die Trainer und Betreuer auf das Erreichte.
Region | Nachricht vom 21.12.2011
Der 1. Kinder-Kunstwettbewerb in Betzdorf anlässlich des Weltkindertages unter dem Motto: "Kinder haben was zu sagen" fand mit der Preisverleihung seinen Abschluss. Insgesamt wurden sechs Arbeiten prämiert, für die Jury keine leichte Aufgabe. Im nächsten Jahr soll es eine Wiederholung geben.
Region | Nachricht vom 21.12.2011
Neben einem Kurs "Erste Hilfe am Kind" standen viele weitere Themen in der Ausbildung des DRK-Kreisverbandes für Babysitter auf der Tagesordnung. Am Ende gab es eine Prüfung, die erfolgreichen Babysitter erhielten ihre Zertifikate.
Region | Nachricht vom 21.12.2011
Polizei legt Statistik 2011 vor – B256 unfallträchtig, auf der „Alteck“ werden Rennen gefahren
Kreis Neuwied/Altenkirchen. 2011 neigt sich zum Ende, dies nahm die Polizeidirektion Neuwied zum Anlass über die bisherigen Zahlen in ihrem Zuständigkeitsbereich, den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen, zu informieren.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.12.2011
Nun kann auch auf einem der letzten veräußerten Grundstücke im Gewerbegebiet Frankenthal die Bauphase beginnen, der erste Spatenstich ist erfolgt. Die Stadt Wissen wird dadurch im Sommer des nächsten Jahres um ein modernes Reifencenter mit Autoservice und einer Dekra-Prüfstation bereichert.
Vereine | Nachricht vom 21.12.2011
Die Einstimmung auf die Weihnacht in Köttingen mit der Familienfeier des Männergesangvereins "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gehört seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil des Jahreskalenders. Die stimmungsvolle Feier führt Aktive, deren Familienangehörigen, passive Mitglieder und Freunde des Chores Jahr für Jahr am 3. Adventsonntag zu einem vorweihnachtlichen Treffen der Generationen in den festlich geschmückten Saal des Vereinslokals "Jägerheim" zusammen.
Region | Nachricht vom 20.12.2011
Für ältere oder kranke Menschen sind oftmals die Dinge des täglichen kaum oder nur sehr schwer zu bewältigen. Hier helfen ehrenamtliche Personen des DRK, ihnen galt der Dank für die geleistete Arbeit des Jahres.
Region | Nachricht vom 20.12.2011
Mit einem Vorlesetag startete die Projektwoche an der Grundschule in Etzbach, weiter ging es mit unterschiedlichen kreativen Projekten unter dem Thema Weihnachten. Zum Abschluss gab es die gemeinsame Weihnachtsfeier mit Kindern, Eltern und dem Lehrerkollegium.
Region | Nachricht vom 20.12.2011
Die Handwerkskammer Koblenz startet am 21. April einen Studiengang "Betriebswirt des Handwerks" in der Westerwald Akademie Wissen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der Lehrgang richtet sich an Betriebsinhaber, leitende Mitarbeiter und Unternehmerfrauen.
Region | Nachricht vom 20.12.2011
Am Dienstag, 20 Dezember, gegen 9.13 Uhr wurde die Spielhalle in Niederfischbach überfallen. Der Kripo Betzdorf liegt eine vage Täterbeschreibung vor, der maskierte Täter hatte auffallend große Augen und sprach Siegerländer Dialekt. Die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise.
Vereine | Nachricht vom 20.12.2011
Auf eine erfolgreiche Saison blickten die Leichtathleten des VfB Wissen im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier zurück. 106 Personen erhielten das Sportabzeichen, und geehrt wurde die Wettkampfsportler, die mit hervorragenden Platzierungen im Jahresverlauf abgeschnitten hatten.
Vereine | Nachricht vom 20.12.2011
EHC Neuwied gewinnt mit 4:3 nach Penaltyschießen - Stürmer Marc Blumenhofen und Keeper Tim Kühlem sichern den Sieg
Neuwied. Gelungener Jahresabschluss für den EHC Neuwied in der Regionalliga NRW: Die Bären haben das letzte Spiel der Hauptrunde gegen Grefrath mit 4:3 nach Penaltyschießen (0:2, 1:1, 2:0, 1:0) gewonnen.
Region | Nachricht vom 19.12.2011
Ein schöneres Geschenk hätte es für die Stadt Wissen wohl kaum geben können: Innenminister Roger Lewentz gab der Stadt eine Förderzusage in Höhe von einer Million Euro. Wissen hatte sich um die Aufnahme in das Bund-Länder-Programm "Aktive Stadtzentren" beworben. Freude darüber bei Bürgermeister Michael Wagener und MdL Thorsten Wehner.
Region | Nachricht vom 19.12.2011
Sie stehen an allen vier Einfahrten zur Stadt Betzdorf und grüßen die Besucher mit einem herzlichen Willkommen. Die neuen Ortseingangschilder sind installiert und sagen auch ein freundliches "Auf Wiedersehen".
Region | Nachricht vom 19.12.2011
Die Kreisverwaltung Altenkirchen mahnt dringend alle Personen, deren Girokonto mit Pfändungen von Gläubigern belastet ist, bis zum 31. Dezember ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) einzurichten. Sonst droht unter anderem auch Empfängern von Sozialleistungen ein finanzielles Desaster.
Region | Nachricht vom 19.12.2011
Die zweite Benefizaktion "Essen für den Frieden" an der Berufsbildenden Schule Wissen war erneut ein Erfolg. Rund 250 Personen nahmen an dem "Friedensessen" teil, das der aus Palästina stammende Koch Jalil Schwarz zubereitete. Der Erlös ist für ein interreligiöses Kindergartenprojekt in Palästina bestimmt.
Region | Nachricht vom 19.12.2011
Die Region rund um Herdorf ist reich an Relikten des Altbergbaus, man begegnet ihnen sprichwörtlich auf Schritt und Tritt. Sie stellen eine Bereicherung der Landschaft dar, denn mit ihnen verbindet man spannende Geschichten einer längst untergegangenen Arbeitswelt. Die Hellmannskaute in Sassenroth wird zur Visitenkarte der Region.
Kultur | Nachricht vom 19.12.2011
Ein exzellentes Klangerlebnis bot das Benefizkonzert "Melodien der Herzen" unter der Gesamtleitung von Chordirektorin FDB Susanne Steinhauer in der evangelischen Kirche in Hamm. Es war ein außergewöhnliches Konzerterlebnis mit sechs Chören, dem Ensemble "Four Voices" und Star-Trompeter Dirk Schiefen. Ein Teil des Erlöses fließt in die Orgel der Kirche.
Region | Nachricht vom 18.12.2011
Strahlende Kinderaugen gab es am letzten Ausgabetag vor Weihnachten bei der Wissener Tafel im evangelischen Gemeindehaus in Wissen. Hübsch verpackte Geschenkpäckchen mit Spielzeug, Kleidung, Büchern und vielen weiteren Dingen hatten die Kindertagesstätten "Adolph-Kolping" Wissen, "Löwenzahn" Katzwinkel, der Verein "Engelbaum" aus Wissen-Oberhombach, und KG-Altprinz Bernd Hassel zur Tafel gebracht. Mehr als 60 Kinder werden bei der Tafel regelmäßig versorgt, mit den Weihnachtspäckchen gab es die besondere Überraschung. Um bei der Verteilung tatkräftig zu helfen waren Jugendliche aus dem Raphaels-Haus in Dormagen im Einsatz, und das mit großem Engagement.
Region | Nachricht vom 18.12.2011
Musik bestimmt vieles im Leben. Gerade die Jugend hat ihre eigene Musik, um ihr Lebensgefühl auszudrücken. Dass man Musik und vor allem Liedtexte kritisch hinterfragen muss, stand im Mittelpunkt des Musikprojektes der Caritas Betzdorf mit Jugendlichen aus der Region Betzdorf/Kirchen und Herdorf. Die erste eigene CD entstand, mit selbst komponierten Liedern und Texten. Schon jetzt steht fest: Ein Supererfolg.
Region | Nachricht vom 18.12.2011
Für die Fans von kölscher Mundart, Comedy, Kabarett und Musik bot das Kulturwerk Wissen am Samstagabend ein Highlight nach dem anderen. Susan Kent und Peter Kerscher führten gewohnt souverän durch das Programm. Für Begeisterung sorgten die "Kölschen Bengels", die das Publikum von den Stühlen riss.
Region | Nachricht vom 18.12.2011
Eine schöne Weihnachtsfeier beendete das Jubiläumsjahr der Pfadfinder Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr. Der Weihnachtsmann hatte Geschenke parat und für die Mitglieder viel Lob und Anerkennung. Das neue Jahr startet für die Pfadfinder mit der Sternsingeraktion.
Region | Nachricht vom 18.12.2011
Der BUND im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen und der kreisverband Bündnis 90/Die Grünen fordern die sofortige Sicherung des ehemaligen Truppenübungsgeländes für den Naturschutz. Ein "Natur- und Kulturzentrum Hoher Westerwald" biete Chancen für den Erhalt einer besonderen Artenvielfalt.
Region | Nachricht vom 18.12.2011
Interkulturelle Angebote, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Sprachen, Ge-sundheit und mehr – die VHS Betzdorf e.V. stellte ihr neues Programm vor. Zum Thema Internetnutzung und Gesundheit wurde das Kursangebot erweitert.
Vereine | Nachricht vom 18.12.2011
Die Stadthalle Betzdorf war mit mehr als 400 Gästen gut gefüllt und die DJK Betzdorf feierte eine etwas andere Weihnachtsfeier. Mit Weihnachtsmarkt, Mitmachaktionen und Vorführungen verging der Nachmittag blitzschnell.
Vereine | Nachricht vom 18.12.2011
Die Altenkirchener Bogenschützen richteten die Bezirksmeisterschaften des Bezirks 13 des Rheinischen Schützenbundes aus. Sie präsentierten ein gut organisiertes Turnier, das großes Lob erhielt. Die Erstplatzierten nehmen an der Landesmeisterschaft Ende Januar teil.
Vereine | Nachricht vom 18.12.2011
Der Betzdorfer Geschichtsverein hatte mit dem Kalenderrätsel eine schwierige Aufgabe gestellt. Doch immerhin gab es 72 richtige Einsendungen, durch das Los wurden die Gewinner ermittelt.
Region | Nachricht vom 17.12.2011
Der Vorlesewettbewerb am Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf ist entschieden. Schulsiegerin wurde Anna Culamnn aus der Klasse 6e. Insgesamt fünf Kandidaten traten an, um von der Jury bewertete zu werden. Alle erhielten Urkunen und jeweils ein Buchgeschenk.
Region | Nachricht vom 17.12.2011
Die Museumsscheune in Kirchen bietet allabendlich ein wunderschönes Bild. Angestrahlt wird die vom Heimatverein liebevoll aufgebaute Krippe, die die Weihnachtsgeschichte erzählt.
Region | Nachricht vom 17.12.2011
Die Horhausener Kräuter AG war fleißig in der Backstube im Einsatz, um leckere Dinkel- und Lavendelkekse zu backen. Sie kommen dem Altenheim in Niedersteinebach zugute.
Region | Nachricht vom 17.12.2011
Eine besondere Messe feierten Gläubige in der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen. Pater Paul Kalapurakal feierte seinen 50. Geburtstag, zum Auftakt gab es eine Messe im syro-malabrischen Ritus. Die Tradition der Liturgie der Heilige Qurbana geht auf das dritte Jahrhundert zurück.
Region | Nachricht vom 17.12.2011
Das Jugendzentrum in Daaden-Biersdorf erhielt schon vor Weihnachten ein tolles Geschenk. Der Reinerlös des ersten Daadener Kreativmarktes in Höhe von 1012 Euro überreichten Erika Tielmann und Tatjana Haubrich vom Arbeitskreis Kultur/Dorfmoderation. Pläne für den Einsatz der Spende gibt es auch.
Region | Nachricht vom 17.12.2011
Für den Kehrbezirk III im Landkreis Altenkirchen wurde Bezirks-Schornsteinfegermeister Christian Baldus bestellt. In der Kreisverwaltung erfolgte die Übergabe der Urkunde.
Vereine | Nachricht vom 17.12.2011
Der 9. Jahrmarktslauf in Wissen, organisiert und durchgeführt vom Skiclub Wissen, war erneut ein Erfolg. 1100 Euro übergab der Vorsitzende, Klaus Kemper, kürzlich Dr. Andreas Brucherseifer-Escher vom Jahrmarktsteam.
Region | Nachricht vom 16.12.2011
Die Bundesrepublik Deutschland würdigte mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande die besondere jahrzehntelange Arbeit für die Allgemeinheit von Reimund Reifenrath aus Mittelhof. Die Feierstunde im Europasaal in Wissen zeigte, dass hier ein Mann den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland im wahrsten Sinne des Wortes "verdient" hat.
Region | Nachricht vom 15.12.2011
Im Rahmen der jährlichen Adventsfeier feierte die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hamm den 65. Geburtstag. Ein schönes Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Mitwirkenden wurde geboten und ließ den Nachmittag blitzschnell vergehen.
Region | Nachricht vom 15.12.2011
Die Zukunft des Mehrgenerationenhauses "Mittendrin" ist mit der Förderung durch das Aktionsprogramm "Mehrfamilienhäuser II" gesichert. MdB Erwin Rüddel betonte beim Besuch in Altenkirchen die Bedeutung der Einrichtung für viele Menschen, die das Angebot nutzen. Der CDU-Abgeordnete signalisierte seine Bereitschaft im Beirat mitzuarbeiten.
Region | Nachricht vom 15.12.2011
Kulinarische Köstlichkeiten und delikate Speisen mit den dazu passenden Getränken, Unterhaltungs- und Tanzmusik - das alles gehört zur Silvesterparty im Kulturwerk Wissen. Die Eintrittskarten eignen sich gut als Weihnachtsgeschenk.
Region | Nachricht vom 15.12.2011
Was die Deutschen am liebsten unter dem Weihnachtsbaum finden – Aber auch mit Dingen aus dem unteren Bereich der Hitliste kann man jemandem eine Freude machen
Der Vielfalt der Geschenkwünsche sind keine Grenzen gesetzt, die Angebotspalette des Einzelhandels größer als je zuvor. Da fällt es fast schon schwer, den Überblick zu behalten, womit man sich und anderen zu Weihnachten oder anderen Gelegenheiten eine Freude machen könnte.
Region | Nachricht vom 15.12.2011
Max Reifenhäuser und das Gebhardshainer Land sind eine besondere Geschichte die seit vielen Jahren besteht. Die Verdienste des Vorsitzenden der Heimatfreunde Gebhardshain und viele weitere wurden mit der Ehrenmedaille des Landkreises Altenkirchen gewürdigt.
Vereine | Nachricht vom 15.12.2011
Die Jungschützenabteilung der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen kürte im Rahmen der Weihnachtsfeier die Sieger des diesjährigen Weihnachtsschießens und feierte gemeinsam den Ausklang des Schützenjahres.
Region | Nachricht vom 14.12.2011
Die Ortsgemeinde Forst hatte zum Seniorennachmittag und Adventskaffee für Jung und Alt eingeladen. Mit einem Programm gab es den amüsanten Rückblick auf den Schulalltag von "Anno dazumal". Mit einem Geschenk wurden die beiden ältesten Gäste geehrt. Mit dabei auch die Chöre aus Forst und die Kindergartenkinder.
Region | Nachricht vom 14.12.2011
Seit 12 Jahren bietet der Landkreis Altenkirchen für Tagesmütter und Tagesväter Qualifizierungskurse in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bildungsträgern an. Der Bedarf ist vorhanden, die Qualifizierung für Tagespflegepersonen Voraussetzung.
Region | Nachricht vom 14.12.2011
Treffpunkt für Alt und Jung war auch in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Pracht in Niederhausen am Brunnenplatz. Neben vielen Angeboten, die zum kaufen und genießen einluden, kam auch der Nikolaus kam mit Geschenken für die Kinder.
Region | Nachricht vom 14.12.2011
Der Kreisverband Altenkirchen der Jungen Union (JU) will auch weiterhin die zweckgebundene Verwendung der Feuerschutzsteuer im Land. Sie fordert eine Resolution der Räte im Kreis. Es drohe die Reduzierung der Löscheinheiten und die Sicherheit der Freiwilligen Wehrleute sei gefährdet.
Region | Nachricht vom 13.12.2011
Erneut war das Adventstöpfern der Jugendpflege Betzdorf in der Keramikwerkstatt von Ines Eutebach in Grünebach ein Erfolg. Insgesamt 55 Kinder nahmen am Kurs teil, die ihre kreativen Geschenke töpferten und auch das Singen kam nicht zu kurz.
Region | Nachricht vom 13.12.2011
Drachenbauen macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch. Zumindest beim diesjährigen Drachenbauwettbewerb der Westerwald Bank. So freut sich Jean-Paul Schon aus Dierdorf über eine Spielkonsole und Colin Grave aus Flammersfeld über ein Wave Board.
Region | Nachricht vom 13.12.2011
Im Mühlenthal wurde eine Holzbrücke mit rund acht Metern Spannweite installiert, die als Ersatz für die marode Stahlbrücke dient. Die Ortsgemeinde Hövels als Auftraggeber investierte rund 15.000 Euro in die Holzbrücke, die möglich wurde, da für die land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge eine Furt angelegt wurde.
Region | Nachricht vom 13.12.2011
Die Zukunft für das Mehrgenerationenhaus "Gelbe Villa" in Kirchen ist für weitere drei Jahre gesichert. Es gibt jährliche Fördermittel in Höhe von 40.000 Euro, die jetzt bewilligt wurden. Die Freude darüber wurde deutlich, denn das Mehrgenerationenhaus wird gut angenommen und weitere Projekte starten im neuen Jahr.
Region | Nachricht vom 13.12.2011
Ob jetzt der weihnachtliche Friede im kleinen Dorf Forstmehren einzieht, sei dahingestellt. Der Gemeinderat setzte jedenfalls vorerst ein Zeichen und lehnte ein Änderung des Flächennutzungsplanes ab. Damit ist vorerst das Verfahren um den geplanten Bau eines Wellness-Hotels gestoppt. Das kleine Dorf spaltete sich in zwei Lager, Befürworter und Gegner des Projektes.
Region | Nachricht vom 13.12.2011
Eine Besuchergruppe der SPD des Landkreises Altenkirchen besuchte den Mainzer Landtag und das ZDF. Im Abgeordnetenhaus gab es einen regen Meinungsaustausch zu aktuellen Themen, den Abschluss bildete ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt am Mainzer Dom.
Region | Nachricht vom 13.12.2011
Am Sonntag, 18. Dezember, bringen die Pfadfinder St. Georg Hamm das Friedenslicht in beide Kirchen des Ortes. Im Kölner Dom holte eine Abordnung der Pfadfinder das Friedenslicht, damit das Weihnachtssymbol in den heimischen Wohnzimmern an Heiligabend leuchten kann.
Vereine | Nachricht vom 13.12.2011
Am 3. Spieltag Männerklasse I im Faustball gelang den VfL-Spielern endlich der erste Sieg der Saison. In Diez gewann das Team um Trainer Rolf Ludwig gegen die Mannschaft Wasenbach 1.
Vereine | Nachricht vom 13.12.2011
Die Jahresabschlussfeier der Sportgemeinschaft (SG) Sieg zeigte die Leistungsbereitschaft der heimischen Sportlerinnen und Sportler. Es gab zahlreiche Ehrungen für die Sportlerinnen und Sportler in den einzelnen Disziplinen. Sportler des Jahres ist zum vierten Mal Knut Seelbach von der SG Niederhausen-Birkenbeul.
Region | Nachricht vom 12.12.2011
Der Bombenfund im Rhein in Koblenz löste am ersten Dezemberwochenende nicht nur die größte Evakuierungsmaßnahme der Nachkriegsgeschichte aus, er zeigte auch die Einsatzfähigkeit der DRK-Bereitschaften des Landkreises Altenkirchen. Eine Nachbetrachtung ist erst jetzt möglich, da vieles ausgewertet werden musste.
Region | Nachricht vom 12.12.2011
Das Klassenorchester 6 der IGS Hamm brachte eine zauberhafte Stimmung zum Weihnachtsmarkt in die Nachbargemeinde Windeck-Rosbach. Dort, im Schatten der Salvatorkirche in Rosbach, musizierten rund 30 Kinder.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.12.2011
Süße edle handgefertigte Pralinen, herzhafte delikate Wildbratwürstchen, Winzerglühwein oder das besondere kühle Bier, heißer Apfelpunsch - das Angebot zum Genießen des 19. Schönsteiner Weihnachtsmarktes ließ keine Wünsche offen. Das besondere Angebot der Marktbeschicker wurde rege genutzt.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.12.2011
Einen langen Einkaufsabend bis 22 Uhr bietet der Aktionskreis Altenkirchen mit den angeschlossenen Fachgeschäften am Freitag, 16. Dezember. Die "Himmlische Weihnacht" bietet ein dazu ein Musikprogramm und Getränke- sowie einige Gastronomiestände laden zum Verweilen ein.
Vereine | Nachricht vom 12.12.2011
"Plätzchen essen im Advent", so lautete das Motto der gemütlichen Feier der Reha-Sportgemeinschaft Wissen. Der Verein hielt auch Rückblick und schaut optimistisch in die Zukunft, denn Gesundheitssport liegt voll im Trend.