Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57089 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 |
Kultur | Nachricht vom 28.07.2009
Einen reizvollen Bogen durch die Welt der Musik spannten die Sopranistinnen Simone Denecke, Janine Christgen, Tenor Marco Müller und Pianistin Dörte Behrens beim Sommerkonzert im Kulturhaus Hamm. Die Liebe und der Sommer standen beim Konzert im Fokus.
Region | Nachricht vom 27.07.2009
Sommertour des Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Jochen Hartloff: Auf dem Programm des Landespolitikers stand auch das Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen, das er in Begleitungt des heimischen Abgeordneten Thorsten Wehner besuchte..
Region | Nachricht vom 27.07.2009
Einen Campingaufenthalt in Opperzau nutzten 14 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Ratzeburg zu einem Besuch im Hammer Feuerwehrhaus. Dort stießen besonders die Einsatzfahrzeuge und die Arbeit der Hundestaffel auf das Interesse der jungen Feuerwwehrleute.
Region | Nachricht vom 27.07.2009
Erste Kontakte schon vor der Einschulung knüpften die künftigen Erstklässler der Grundschule Mudersbach-Niederschelderhütte während eines gemeinsamen Spielenachmittags.
Region | Nachricht vom 27.07.2009
Nach dem bekannten katholischen Sozialpolitiker Heinrich Brauns ist das gleichnamige Zimmer im Obergeschoss des Herdorfer Knappensaals benannt. Er war während der Weimarer Republik acht Jahre land Reichsarbeitsminister. Brauns verstarb vor 70 Jahren, vor 25 Jahren wurde das Zimmer eingerichtet.
Region | Nachricht vom 27.07.2009
Zurzeit sind die Bauarbeiter statt der Sportler in der Großsporthalle in Altenkirchen aktiv. Über den Fortgang der Sanierungsarbeiten, die mit Hilfe des Konjunkturprogramms II finanziert werden, informierte sich jetzt sozialdemokratische Politprominenz.
Region | Nachricht vom 27.07.2009
Beeindruckt waren die CDU-Senioren bei ihrem Besuch beim Kulturwerk Wissen. Begleitet wurden sie vom Bundestags-Kandidaten Erwin Rüddel, Bürgermeister Michael Wagener und Dominik Weitershagen, Geschäftsführer des Kulturwerks.
Region | Nachricht vom 27.07.2009
Ein Fahrradsicherheitstraining stand für die Schützlinge des Horhausener Kindergartens St. Maria Magdalena auf dem Programm. Nach einem theoretischen Teil ging es auf einen Parcours. Fest steht für die Nachwuchs-Radler bereits heute: „Mit Helm ist cool!“
Wirtschaft | Nachricht vom 27.07.2009
Drei Tage feierten die Hatzfeldtschen Ferienbetriebe mit den Gästen und der Bevölkerung den 40. Geburtstag des Campingplatzes "Im Eichenwald" in Mittelhof. Am Sonntag wurden die Camper der ersten Stunde und langjährige Gäste geehrt. Festredner betonten die besondere Bedeutung des Platzes für die Tourismusbranche im nördlichen Westerwald.
Vereine | Nachricht vom 27.07.2009
Die Bundesliga-Spieler der Kirchener VfL-Faustballer haben am letzten Spieltag den Sprung auf Platz 7 in der zweiten Bundesliga West geschafft, aber noch muss gezittert werden. Doch die Chancen für den Klassenerhalt stehen garnicht schlecht.
Kultur | Nachricht vom 27.07.2009
Weitergeführt werden die kostenlosen Theaterführungen im Apollo-Theater am Montag, 3. August.
Region | Nachricht vom 26.07.2009
Es war der 17. April 1909, als sich in der Gaststätte Ferdinand Jünger in Hamm etliche Männer trafen, darunter auch der Bürgermeister, und die Freiwillige Feuerwehr gründeten. An diesem Tag wurden die verschiedenen Mannschaften zusammengestellt und kurze Zeit später fand die erste Übung statt. Damit blickt die Hammer Wehr in diesem Jahr auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Ende August wird dieses Ereignis gebührend gefeiert.
Region | Nachricht vom 26.07.2009
Die offizielle Bauabnahme der neuen Siegbrücke zwischen der Stadt Wissen und dem Gewerbegebiet Frankenthal ist erfolgt. Demnächst, wenn die Anbindung der L 278 in der Altstadt fertig ist, rollt hier der Verkehr. Die Stahlverbundbrücke überspannt in acht Metern Höhe die Sieg und ist rund 47 Meter lang. Investiert wurden ca. 1,2 Millionen Euro. Jetzt braucht die Brücke noch einen Namen.
Region | Nachricht vom 26.07.2009
In diesem Jahr wird die Hammer Feuerwehr 100 Jahre alt. Dies wird natürlich gebührend gefeiert und zwar am 29. und 30. August.
Region | Nachricht vom 26.07.2009
Ein fantastisches Programm wartet auf die Besucher des Sommerfestes der Kinderkrebshilfe Gieleroth am 23. August. Um 11 Uhr startet auf dem Sportplatz in Berod das legendäre "Spiel ohne Grenzen". Bereits 16 Teams haben gemeldet.
Region | Nachricht vom 26.07.2009
Mit den Siegtaler Sportfreunden gab es in diesem Jahr einen verdienten und souveränen Sieger bei den Fußballspielen um den Pokal der Verbandsgemeinde Hamm. Der Bezirksligist siegte in allen drei Spielen, erzielte in diesen 16 Tore und kassierte keinen Gegentreffer. Im Endspiel gab es einen 5:0 Erfolg über den A-Ligisten und Pokalverteidiger TuS "Germania" Bitzen. Den dritten Platz belegte B-Ligist SG Niederhausen-Birkenbeul, ohne im "kleinen Finale" ins Spielgeschehen eingreifen zu müssen. Dieses Spiel musste leider ausfallen, da die SG Bruchertseifen/Eichelhardt die Partie kurzfristig absagte. Das Bezirksliga-Team der SG befand sich im Trainingslager; die zweite Mannschaft hatte nach eigenen Angaben zu wenig Akteure, um ein zweites Mal beim VG-Turnier in Bitzen antreten zu können.
Vereine | Nachricht vom 26.07.2009
Am Wochenende wird auf der Birkener Höhe das 41. Schützen- und Kirchweihfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft gefeiert. An der Spitze stehen König Alexander I. Höfer mit Königin Sabrina, Jungschützenkönig André Rödder und Schülerprinzessin Ronja Düber, sowie der amtierende Schützenkaiser Andreas Reuber mit Königin Andrea. Ein tolles Festprogramm erwartet die Gäste.
Kultur | Nachricht vom 26.07.2009
Die Fassade des "Krüger-Medienhauses" hat der Graffiti-Künstler "Semor" alias Kai Niederhausen gestaltet. Das Haus ziert nun ein überdimensionales Auge als Blickfang.
Region | Nachricht vom 25.07.2009
Einen Suchtpräventionstag an der Maria-Homscheid-Schule gab es für die Abschlussklassen. Den Vormittag an der Schule getaltete der Leiter des Suchtpräventions-Teams der Polizei-Inspektion Betzdorf, Frank Reifenrath.
Region | Nachricht vom 25.07.2009
"Die Medizin verfügt heute über immer mehr Möglichkeiten der Krankheitsbehandlung und Lebensverlängerung. Dies hat dazu geführt, dass das Sterben, wenn auch letztendlich nicht kontrollierbar, so doch zu einem beeinflussbaren Prozess geworden ist", so der CDU-Bundstagskandidat Erwin Rüddel. Dabei hat er die Wirkung einer Patientenverfügung im Blick.
Region | Nachricht vom 25.07.2009
Eine Reisegruppe der Westerwald Bank besuchte Vietnam, Thailand und Kambodscha. Hanoi gehörte ebenso zu den Besuchszielen wie Ho Chi Minh Stadt. Natürlich fehlte auch eine Bootsfahrt im Mekong-Delta nicht im Programm.
Region | Nachricht vom 25.07.2009
Feueralarm am frühen Samstagmorgen: In Mühlenthal bei Hamm waren vor einem Lager für Autozubehör mehrere Paletten in Brand geraten. Die Feuerwehr Hamm hatte den Brand schnell unter Kontrolle.
Region | Nachricht vom 25.07.2009
Erneut musste der Westerwald-Verein Herdorf feststellen, die Wandertafeln zerstört beziehungsweise beschädigt haben. So musste die Tafel am Park St. Laurent du Pont erneuert werden ebenso wie die an der evangelischen Kirche.
Wirtschaft | Nachricht vom 25.07.2009
17 junge Tischler erhielten ihre Gesellenbriefe im Rahmen der Freisprechungsfeier der Tischler-Innung des Kreises Altenkirchen am Freitagabend in der Kreissparkasse am Schlossplatz in Altenkirchen. Prüfungsbester ist der 19-jährige Mike Wagner aus Elben. Die Ausstellung der Gesellenstücke ist noch eine Woche lang zu den Öffnungszeiten der Sparkasse Altenkirchen zu sehen.
Kultur | Nachricht vom 25.07.2009
Der Auftakt der Werksferien im Kulturwerk in Wissen mit der Gruppe "Smash" war durchaus gelungen. Statt Open-Air an der Sieg fand die Party in der ausgeschmückten Halle statt, es kamen 420 Gäste. Musik hören, feiern, Freunde treffen und einen Sommerabend genießen - das Konzept der Werksferien gefiel. Am kommenden Donnerstag gastiert "ResQ" im Kulturwerk.
Region | Nachricht vom 24.07.2009
Er brauchte Geld für Drogen und geriet immer mehr in den Sog der Beschaffungskriminalität. Am Donnerstag war dann für einen 29-Jährigen aus der VG Betzdorf das Ende der Fahnenstange erreicht. Nachdem ihn die Kripo Betzdorf tags zuvor wegen diverser Eigentumsdelikte festgenommen hatte, erließ der zuständige Hadtrichter jetzt Haftbefehl.
Region | Nachricht vom 24.07.2009
Nach einem Einbruchsdiebstahl in ein Betzdorfer Fitnessstudio in der Nacht zum Donnerstag, 23. Juli, konnte die Polizei Betzdorf aufgrund eines Zeugenhinweises zwei Verdächtige festnehmen. Sie werden heute, Freitag, dem Haftrichter vorgeführt. Zwei weitere Verdächtige wurden am Freitagmorgen vorübergehend festgenommen.
Region | Nachricht vom 24.07.2009
Geschichte traf Geschichte: 12 Mercedes-Oldtimer standen jetzt unter dem Förderturm des Bergbaumuseums in Sassenroth. Anschließend fuhr man noch zum Schloss nach Friedewald.
Region | Nachricht vom 24.07.2009
Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat die "völlige Gleichgültigkeit" von Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee gegen den Existenznöten der mittelständischen Transportunhternehmen, die sich in der drastischen Maut-Erhöhung für Lkw manifestiere, scharf kritisiert. Es handele sich hier um einen schwerwiegenden wirtschafts-politschen Fehler, schreibt Rüddel.
Region | Nachricht vom 24.07.2009
Ab September gibt es Zertifikatskurse für künftige Waldpädagogen. Träger der Ausbildungt ist das rheinland-pfälzische Umweltministerium. Waldpädagogen sollen Kindern und Jugendlichen nachhaltiges Handeln und das Übernehmen von Verantwortung für die Zukunft vermitteln.
Region | Nachricht vom 24.07.2009
Eigentlich war Timothy gescheitert. Null Bock, schlechtes Zeugnis, die Zukunft schien programmiert. Doch Dank der "kooperativen außerbetrieblichen Ausbildung", die der Kreis Altenkirchen gemeinsam mit der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) anbietet, bekam er die Kurve. Gelenkt wurde der junge Wallmenrother dabei von einem außerordentlich engagierten Berufsberater. Jetzt ist er auf gerader Spur - in seinen Traumjob.
Region | Nachricht vom 24.07.2009
Bald ist es wieder soweit. Dann steht das Gebhardshainer Land wieder ganz im Zeichen der "Oos". Einer der Höhepunkte ist natürlich einmal mehr das legendäre Schubkarrenrennen.
Region | Nachricht vom 24.07.2009
Überhöhte Geschwindigkeit war vermutlich die Ursache eines schweren Verkehrunfalls am Freitagnachmittag, 24. Juli, auf der L 286 zwischen Elkenroth und Weitefeld. Ein 19-Jähriger war mit seinem Pkw in einer langen Kurve auf feuchter Straße von der Fahrbahn abgekommen und hatte den Wagen einer 52-Jährigen im Gegenverkehr gerammt. Beide Fahrer wurden schwer verletzt.
Kultur | Nachricht vom 24.07.2009
Altes Handwerk wird am Sonntag, 2. August, in der Museumsscheune in Helmenzen demonstriert. Aber die Gäste dürfen sich auch selbst einmal versuchen, zum Beispiel beim Dengeln von Sensen.
Kultur | Nachricht vom 24.07.2009
"Herdorfer Hunnen" in Frankreich - das wird im September Wirklichkeit. Dann nämlich startet die 1. HHH (1. Herdorfer Hunnen Horde) zum Gastauftritt beim Erntedankfest der französichen Freunde nahe Amiens. Die nämlich haben schon mehrmals beim Herdorfer Fastowendszug in Herdorf als "Fremdenlegionäre" gedient. Nun wollen sich die Herdorfer Hunnen revanchieren. Mit reichlich Gerstensaft für die Gallier im Gepäck.
Kultur | Nachricht vom 24.07.2009
Der Auftritt beim jüngsten Empfang der Wirtschaft im Betzdorfer Autohaus Weeser hat sich für die Jazzband des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf gelohnt. Von den Veranstaltern gab es jetzt eine Spende von 300 Euro für die jungen Musiker.
Region | Nachricht vom 23.07.2009
In einer Nacht wurden gleich zwei marode Brücken über die B 62 entfernt. Die Fußgängerbrücke in Roth/Heckenhof und die Struthofbrücke in Betzdorf. Beide Brücken mussten aufgrund von Schäden und daraus resultierenden Sicherheitsrisiken abgerissen werden. In Roth wird eine neue Brücke gebaut, sie soll Ende August auf die neuen Pfeiler gesetzt werden.
Region | Nachricht vom 23.07.2009
Das Bewusstsein zur Kriminalitätsvorbeugung bei älteren Menschen verbessern und das Sicherheitsgefühl der Senioren im Kreis Altenkirchen zu stärken - das ist die Aufgabe der Senioren-Sicherheits-Berater. 22 haben jetzt ihre Arbeit aufgenommen und wurden von Landrat Michael Lieber nach Abschluss ihrer Ausbildung im Kreishaus begrüßt.
Region | Nachricht vom 23.07.2009
Auch in diesem Jahr bezuschusst der Landkreis Altenkirchen wieder Baumaßnahmen an Sporteinrichtungen. Die Gesamt-Fördersumme beläuft sich auf etwa 214.500 Euro.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.07.2009
Am 14. September startet ein neuer Lehrgang an der Westerwald Akademie in Wissen. Dabei geht es um die Qualifizierung zum "Betriebswirt des Handwerks".
Region | Nachricht vom 22.07.2009
Zufrieden ist die Horhausener SPD mit dem Ausgang der Kommunalwahlen Anfang Juni. Im Gegensatz zum Trend konnte man nämlich klar zulegen und hat jetzt ein Ratsmitglied mehr. Jetzt zog man Bilanz und bedankte sich vor ellem bei den Wählerinnen und Wählern.
Region | Nachricht vom 22.07.2009
Die Partnerschaft mit den polnischen Polizei-Kollegen vertiefte die International Police Association (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf. Vier Tage weilten die Betzdorfer im polnischen Partnerkreis und gewannen den dort durchgeführten Schießwettbewerb.
Region | Nachricht vom 22.07.2009
Dreister Straßenraub in Betzdorf: Am hellichten Tage entriss ein Unbekannter einer 81-jährigen Frau an der Ladestraße die Handtasche und floh. Die Kripo sucht dringend nach Hinweisen auf den Räuber.
Region | Nachricht vom 22.07.2009
Wer mit Haustieren auf Reisen geht, sollte sich unbedingt zuvor über die von der Europäischen Union für den Reiseverkehr mit Haustieren wie Hunde und Katzen erlassenen Vorschriften informieren, in denen es zum Beispiel um Schutz vor der
Verbreitung der Tollwut geht. Wer wieder heimfährt und aus dem Urlaubsort ein Tier mitbringen möchte, muss umgekehrt wissen: Es ist verboten, Fundtiere oder herrenlose Tiere, die nicht die EU-Vorschriften erfüllen, nach Deutschland zu bringen.
Region | Nachricht vom 22.07.2009
"Die wilden Wossis" so nennt sich der Ferienzirkus, der am Samstag, 25. Juli, ab 16 Uhr, in der Stadthalle Betzdorf seinen großen Auftritt hat. Zum zehnten Mal findet das Projekt zur Suchtprävention statt und in diesem Jahr sind 47 Kinder dabei und üben zurzeit ein reizvolles Programm für das Publikum ein. Dazu gehört auch die Kunst des Poi, ein mehr als 1000 Jahre alter Tanz aus Neuseeland mit artistischen Dimensionen.
Region | Nachricht vom 22.07.2009
Nun sind es drei: Der parteilose Rentner Franz-Rudolf Rasche (64) möchte auch Ortsvorsteher von Sassenroth werden. Nach einigem Zögern, so Rasche, habe er sich zu der Kandidatur entschlossen.
Region | Nachricht vom 22.07.2009
Die Beratungsinitiative für Vieh haltende seitens des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums ist vom Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner ausdrücklich begrüßt worden. Wehner ist Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau.
Region | Nachricht vom 22.07.2009
Die 84-jährige Frau, die am 19. Juni in der Altenkirchener Innenstadt Opfer eines Raubüberfalls geworden war, ist am Mittwoch in der Universitätsklinik in Bonn verstorben. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Koblenz mit. Ob die Frau aufgrund der ihr zugefügten Messerstiche verstarb, soll jetzt eine Obduktion klären.
Kultur | Nachricht vom 22.07.2009
Vor 2000 Jahren fand im Teutoburger Wald die sogenannte Varus-Schlacht statt. Aus diesem Anlass hat die Kreis-Volkshochschule eine Tagesfahrt nach Haltern organisiert, die am 26. August stattfindet. Unter anderem steht ein Besuch des Römermuseums auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 21.07.2009
Ausgediente Energiesparlampen können kostenlos am Betriebs- und Wertstoffhof des Abfallwirtschafts-Betriebes oder am Umweltmobile abgegeben werden. Darauf weist die Kreisverwaltung in Altenkirchen hin.
Region | Nachricht vom 21.07.2009
Die Westerwald Bank und die Sportkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald würdigen mit der Aktion "Sterne des Sports" auch in diesem Jahr wieder die soziale Rolle der Vereine. Die können sich ab sofort wieder bewerben. Zuletzt war die DJK Betzdorf auf regionaler Ebene erfolgreich.
Region | Nachricht vom 21.07.2009
Eine Fahrt in die Autostadt bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen Anfangt September. Hier kann man sich unter anderem über die aufregende Geschichte eines großen Konzerns informieren.
Region | Nachricht vom 21.07.2009
Weiterbildung ist trotz Wirtschaftskrise wichtiger denn je. Deshalb gibt es die Unterstützung für Arbeitnehmer, die sich beruflich weiter qualifizieren wollen, durch die sogenannte "Bildungsprämie".
Region | Nachricht vom 21.07.2009
Trotz vorhandener Probleme sei die medizinische Versorgung im Notfall im Kreis Altenkirchen gesichert. Dies ist das Ergebnis eines Gespräches von Landrat Michael Lieber mit Vertretern der Krankenhäuser, des Rettungsdienstes, der Rettungsdienstbehörde in Montabaur sowie des Innenministeriums und der Krankenkassen, das jetzt im Kreishaus in Altenkirchen stattfand. Dennoch ist nicht zu übersehen: Die Krankenhäuser können inzwischen des Öfteren keinen Notarzt zur Verfügung stellen.
Region | Nachricht vom 21.07.2009
Einmal im Jahr vergibt das "Total E-Quality"-Prädikat vergeben. Der Verein "Total E-Quality" Deutschland e.V. verleiht es für eine erfolgreich und nachhaltig an Chancengleichheit orientierte Personalpolitik in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik oder Verwaltung. Erstmals bewarb sich in diesem Jahr auch die Universität Siegen um das Prädikat für Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Gemeinsam mit 36 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, darunter sechs weitere Universitäten und zwei Fachhochschulen, wurde der Universität Siegen das Prädikat "Total E-quality" jetzt in München verliehen.
Vereine | Nachricht vom 21.07.2009
Auch nach dem 6. und dem 7. Spieltag stehen die Kirchener Bundesliga-Faustballer noch auf einem Abstiegsplatz. Somit wird der 8. und letzte Spieltag im Molzbergstadion über Abstieg oder Klassenenthalt entscheiden.
Vereine | Nachricht vom 21.07.2009
Noch ganze acht freie Plätze gibt's für die Fahrt mit den Wanderfreunden "Siegperle" Kirchen in den Thüringer Wald. Kurzerntschlossene sollten sich deshalb schleunigst anmelden.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2009
Einen Alphabetisierungskurs für Menschen mit Lese- und Schreibschwäche bietet das Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Durch diese Fortbildung können tägliche Behinderungen und Nachteile im privaten und beruflichen Bereich begebaut werden.
Kultur | Nachricht vom 21.07.2009
Das Fotoprojekt „Die Augen der Welt“ wächst weiter. Mittlerweile sind rund 140 Augenpaare aus aller Welt fotografiert. Und auch erste Ausstellungstafeln gibt es bereits. Bis Jahresende soll das Projekt abgeschlossen sein.
Region | Nachricht vom 20.07.2009
Die Einsegnung und offizielle Inbetriebnahme des neuen Rettungsfahrzeuges des DRK-Ortsvereins Herdorf beim "Tag der offenen Tür" am Feuerwehrhaus wurde zu einem regelrechten Volksfest. Mit Musik und Kinderbelustigung sowie reichlich Speis und Trank wurde gezeigt wie wichtig dieser Tag vor den Ortsverein war.
Region | Nachricht vom 20.07.2009
40 Jahre alt wird der Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof. Der runde Geburtstag wird drei Tage gefeiert, mit Musik und Tanz, mit Spiel und Spaß für Kinder und einem offiziellen Teil. Das Eldorado für Urlauber und Camper lädt die Bevölkerung zum Mitfeiern ein.
Region | Nachricht vom 20.07.2009
In Toppform präsentierte sich die Jugendfeuerwehr aus Katzwinkel bei der Stadtrallye anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Herdorf. Die erste Mannschaft errrang Platz 1, die 2. Platz 4 und für die Kameradinnen und Kameraden aus Wissen gab es auch noch den 2. Platz.
Region | Nachricht vom 20.07.2009
Der Weg von den Seychellen nach Herdorf ist zwar kein Katzensprung, aber dass eine Ansichtskarte von dort an die Heller ein ganzes Vierteljahrhundert dauert, dürfte auch nicht gerade die Regel sei. Ralf Ermert aus Hedorf hat sich dennoch über die verspäteten Urlaubsgrüße von Onkel Pius und Tante Anni - beide inzwischen verstorben - natürlich gefreut.
Vereine | Nachricht vom 20.07.2009
Das Dorffest des MGV Sassenroth an und im Dorfgemeinschaftshaus erlebte in diesem Jahr einen Andrang wie selten zuvor und bis in ndie späte Nacht hinein herrschte eine hervorragende Stimmung unter den Organisatoren und den vielen Gästen..
Vereine | Nachricht vom 20.07.2009
Die SG Bruchertseifen/Eichelhardt möchte in der kommenden Bezirksliga-Saison im ersten Tabellendrittel mitmischen. Das ist das erklärte Ziel des Vorsitzenden des FC "Kroppacher Schweiz", Jochen Koschinski, und des Trainers Andreas Meyer.
Vereine | Nachricht vom 20.07.2009
Die engagierte Jugendarbeit des Musikvereins Brunken bewies sich einmal mehr bei dem Ausflug zur Blockhütte der "Arche Noah" in Elkhausen. Dort verbrachten die jungen Musikerinnen und Musiker eine aufregende Freizeit.
Kultur | Nachricht vom 20.07.2009
Das Kulturwerk Wissen startet am Donnerstag, 23. Juli mit der Veranstaltungsreihe Werksferien im Kulturwerk. Den Auftakt macht die Gruppe "Smash", die als Coverband seit mehr als 30 Jahren Musik pur in der Region präsentiert. Das Open-Air Konzert an der Sieg auf dem Gelände des Kulturwerkes findet bei schlechtem Wetter in der Halle statt.
Kultur | Nachricht vom 20.07.2009
Gleich drei Bands bestreiten in diesem Jahr das 4. Benefizkonzert von "De Pänz und friends" in Wallmenroth. In dieem Jahr ist der Erlös für die Kinderkrebshilfe in Gieleroth gedacht. Jazz, Oldies, Rock und Pop erwarten die Gäste.
Region | Nachricht vom 19.07.2009
100 Kilometer im schweizerischen Biel lief Klaus Gerhardus, Leiter der begleitenden Dienste der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe, in rund elf Stunden. Es ist der Aufruf zu einer Spendenaktion unter dem Motto: Laufend Hoffnung spenden", damit der geplante Bau eines Alten- und Pflegeheimes für geistig behinderte Menschen in Steckenstein zügig Realität werden kann.
Region | Nachricht vom 19.07.2009
Bei Hilkhausen ist am Donnerstagabend ein Wiesengelände in Brand geraten. Das Feuer war vermutlich an einem Verbindungsweg nach Helmenzen ausgebrochen. Die Brandursache wird noch untersucht.
Region | Nachricht vom 19.07.2009
Zu Besuch im Haus "Mutter Theresa" war jetzt der Landtagsabgeordnete und CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel anlässlich des "Aktionstages Altenhilfe". Den Menschen, die in der Altenpflege tätig sind, gebühre höchster Respekt für ihre Arbeit.
Region | Nachricht vom 19.07.2009
An der Initiative "klimaneutral für einen Tag" beteiligt sich jetzt auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing - und das für ein ganzes Jahr. Sie zahlt 500 Euro für ein Aufforstungsprojekt in Haiti, das von dem katholischen Hilfswerk Misereor unterstützt wird.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2009
Einen erlebnisreichen Tag verbrachten vier Gruppen von Kindern bei der Ferienspaßfahrt des BGV nach Frankfurt. Besuche im Filmmuseum und auf dem Flughafengelände standen auf dem Programm.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2009
Ein äußerst spannendes Endspiel beim Fußball-Blitz-Turnier zum Abschluss der Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul. Erst im Elfmeterschießen setzte sich der A-Ligist TuS "Germania" Bitzen gegen den C-Ligisten SG Atzelgift/Nister durch.
Vereine | Nachricht vom 19.07.2009
Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen jubelte, Alexander Höfer erlegte mit dem 248. Schuss den Königsvogel. Aus den Reihen der Offiziere kommt die Majestät und das löste große Freude aus. Jungschützenkönig wurde André Rödder mit dem 143. Schuss. Schülerprinzessin wurde Ronja Düber mit dem 43. Schuss.
Kultur | Nachricht vom 19.07.2009
Der Lesekreis der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Wissen beschäftigt sich beim nächsten Treffen am 24. August mit dem Roman von Azar Nafisi: "Lolita lesen in Teheran". Mit Blick auf die aktuellen Vorgänge im Iran eine sicher spannende Lektüre.
Region | Nachricht vom 18.07.2009
Im Jahr 1978 schlug die Geburtsstunde des damals modernsten Kaufhauses im Kreis Altenkirchen. Das Aka-City in Betzdorf hatte eine Rolltreppe und die Dimensionen waren damals einzigartig. Jetzt haben die Abbrucharbeiten im Inneren des Gebäudes begonnen. Wenn der Mauersegler seine Nisthöhlen verlassen hat, dürfen die Außenabrissarbeiten beginnen.
Region | Nachricht vom 18.07.2009
Schon zum vierten Mal waren Altenkirchener Realschüler in Aktion im "Sportclub Optimum". Dort radelten sie für einen guten Zweck: Sie "erstrampelten" mit ihrem Klassenlehrer einen neuen Fahrradständer für die Schule.
Region | Nachricht vom 18.07.2009
Die katholische Kindertageseinrichtung "Haus Nazareth" in Betzdorf-Bruche freut sich über ein neues Spielhäuschen. Finanziert wurde das Häuschen über die RWE-Aktion "Aktiv vor Ort".
Wirtschaft | Nachricht vom 18.07.2009
In Betzdorf fand jetzt die Freisprechung der Fleischer und der Fleischerei-Fachverkäufer und Fachverkäuferinnen statt. Obermeister Jörg Wirths überreichte die Gesellenbriefe und die Zeugnisse der BBS Betzdorf.
Region | Nachricht vom 17.07.2009
Gleich sechs Fälle der Schweinegrippe (Mexiko-Grippe) gibt es im Kreis Altenkirchen. Nachdem bis Freitagmorgen erst ein Fall verifiziert war, steht jetzt fest: Sechs Mitglieder einer 16-köpfigen Mallorca-Reisegruppe aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen und Hamm haben sich mit dem Virus infiziert. In keinem der Fälle besteht allerdings Grund zur Besorgnis, teilte das Gesundheitsamt des Landkreises am Freitagmittag mit.
Region | Nachricht vom 17.07.2009
Die Idee für ein neues Kochbuch entstand vor rund anderthalb Jahren. Im neuen Kochbuch, das MdB Sabine Bätzing herausgegeben hat, sind gute, gesunde und einfache Rezepte zusammengestellt, die jetzt in den Tafeln im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied verteilt werden. Die Landfrauen steuerten die Rezepte bei, die von ganz einfachen Gerichten bis hin zum delikaten Putenbrustfilet reichen.
Region | Nachricht vom 17.07.2009
Eine goldene Medaille erhielt jetzt der Rauschgiftspürhund Aaron vom Hauptzollamt in Koblenz - eine seltene Auszeichnung für die vierjährige "Supernase".
Region | Nachricht vom 17.07.2009
Erfolgreich ihre Ausbildung zum Betriebsfrachwirt, Fachrichtung Bürokommunikation, haben an der Fachschule Wirtschaft in Wissen fünf Schülerinnen und Schüler abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 17.07.2009
Der Planfeststellungs-Beschluss für den Neubau der Hüttentalstraße auf rheinland-pfälzischen Gebiet bis zum Kreisel Mudersbach ist erlassen worden. Das hat Verkehrminister Hendrik Hering mitgeteilt.
Region | Nachricht vom 17.07.2009
Das Seniorenzentrum St. Josef in Wissen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Der Besuch fand im Rahmen des landesweiten Aktionstages Altenhilfe statt. Wehner lobte abschließend die hervorragende Arbeit, die in St. Josef geleistet wird, nahm aber gleichzeitig auch die Klagen und Wünsche der Beschäftigten auf: "Wir brauchen bessere Bedingungen für die Altenpflege", war man sich einig.
Region | Nachricht vom 17.07.2009
Zum "Nil" wurde beim Ferienspaß für die Kinder der Scheuerfelder Bach. Die erlebnisreiche Wanderung für die kleinen Forscher hatte der Bund organisiert.
Region | Nachricht vom 17.07.2009
Dass Berlin eine Reise wert ist, erlebten jetzt Jugendliche bei einer Bildungsfahrt, die von den Jugendpflegen von Betzdorf und Kirchen organisierte worden war. "Geschichte live erleben" lautete das Motto.
Region | Nachricht vom 17.07.2009
Er wird der "Vater des bedingungslosen Grundeinkommens" genannt. Die Rede ist von Professor Dr. Götz Werner, er ist bei der Bundestagsabgeordnetehn Sabine Bätzing zu Gast.
Vereine | Nachricht vom 17.07.2009
Auf zum "Hunnen-Sommerfest" am 1. und 2. August in Herdorf. Dazu laden die Mitglieder der 1. Herdorfer Hunnenhorde (1. HHH) ein. Auch befreundete Horden aus Köln haben sich in stilechter Gewandung angesagt. Natürlich gibt es auch hunnenmäßig Speis und Trank - außer vergorener Stutenmilch. Die will man den Gästen dann doch nicht zumuten..
Kultur | Nachricht vom 17.07.2009
Reinhold Friedrich und Ludwig Güller sind die Höhepunkte beim Westerwälder Bläsersommer im August. Die Konzerte finden in Gackenbach im Westerwaldkreis und in Betzdorf statt.
Region | Nachricht vom 16.07.2009
Das Mehrgenerationenhaus - Haus der Familie "Gelbe Villa" in Kirchen hat mit Konrad Schwan einen "Wunsch-Paten" gefunden. Es ist der I. Kreisbeigeordnete Konrad Schwan, der auch Bürgermeister der Verbandsgemeinde Gebhardshain ist. Schwan wurde am Mittwoch Nachmittag von der Leiterin der Einrichtung, Karin Zimmermann, und der Diplom-Sozialpädagogin Sandra Zimmermann, die bei der Einrichtung ihr Anerkennungsjahr absolviert, anlässlich des Grillens für die Caritas-Ehrenamtlichen vorgestellt.
Region | Nachricht vom 16.07.2009
Die Höhere Berufsfachschule haben in diesem Jahr insgesamt 87 Schülerinnen und Schüler an der Berufsbildenden Schule in Wissen abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 16.07.2009
Nach ihrem Berufspraktikum in Kindergärten beziehungsweise Kinderheimen wurden jetzt Schülerinnen und Schüler einem abschließenden Kolloqium unterzogen. Damit sind sie nun staatlich anerkannte Errzieherinnen beziehungsweise Erieher.
Region | Nachricht vom 16.07.2009
Nach zwei Jahren haben sie es geschafft: 44 Schülerinnen und Schüler haben die Ausbildung in der Höheren Berufsfachschule abgeschlossen und zwar in den Sparten Sozialassistenz und Hauswirtschaft.
Region | Nachricht vom 16.07.2009
Eine Spende von 2000 Euro erhielt jetzt der Hilfsdienst für Menschen mit Behinderungen von der Volksbank Gebhhardshain. Die Spende soll für den Aufbau eines Werkraumes in der Betreuungsstätte "Der Treff" eingesetzt werden.
Kultur | Nachricht vom 16.07.2009
Die älteste Volkshoschule im Kreis Altenkirchen, die VHS Herdorf, bietet auch für 2009/2010 wieder ein umfangreiches Programm an: Vieles für Viele könnte man es überschreiben.
Region | Nachricht vom 15.07.2009
In seiner konstituierenden Sitzung hat der Ortsgemeinderat von Horhausen die Gemeindespitze gewählt. Nachdem Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski vom scheidenden Beigeordneten Peter Selbach erneut für sein Amt ernannt worden war, verpflichtete der alte und neue Ortsbürgermeister seine Beigeordneten per Handschlag. Jede der im Rat vertretenen Gruppierungen ist mit einem Beigeordneten vertreten.
Region | Nachricht vom 15.07.2009
Schnell gelöscht war ein "Feuer" in der "Alten Vogtei" in Hamm. Der Übungseinsatz der Hammer Wehr klappte hervorragend.
Region | Nachricht vom 15.07.2009
Der DRK-Ortsverein Altenkirchen bietet zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst West am 20. August einen neuen Blutspendetermin in Kircheib an. Neu ist auch, dass das Blut im neuen Entnahmemobil gespendet wird