Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 58093 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 |
Vereine | Nachricht vom 18.11.2016
Die St.- Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen feierte am Samstag, den 12. November eine Familienfeier mit abschließendem Sauessen. Die besten Ring- und Teilerschützen wurden geehrt und das traditionelle Schätzen einer Fleischwurst durchgeführt. Am Sonntag fand eine Totenehrung am Ehrenmal statt.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Das Ziel ist es, den Schulalltag positiv zu verändern und eine Kultur des Miteinanders zu ermöglichen: Dazu wurden am Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium 15 junge Streitschlichter ausgebildet.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Ulrike Duckert-Epperlein, Doris Große, Martina Kubalski-Schumann und Dirk Bernsdorff wurden für ihr langjähriges Engagement für die Diakonie Altenkirchen mit dem Kronenkreuz in Gold geehrt. Es ist die höchste Auszeichnung der Diakonie in Deutschland.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Jeder Krankenhauspatient kennt und fürchtet sie: Gegen Antibiotika resistente Bakterien, die so genannten „Krankenhauskeime“ machen immer wieder Schlagzeilen. Genau diesem Thema widmet sich seit 2014 das gemeinsame MRE-Netzwerk (Multiresistente Erreger-Netzwerk) der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Der 22. traditionelle Altenkirchener Weihnachtsmarkt vom Freitag 25. November bis Sonntag, 27. November bietet Unterhaltung, adventliches Einkaufsvergnügen und besondere Genüsse für Jung und Alt in stimmungsvoller Atmosphäre. Der Aktionskreis Altenkirchen und die Fachgeschäfte laden zum adventlichen Einkaufsbummel ein.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler des Jahres 2016? Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) ruft alle Sportfans zur Abstimmung auf. Bis Sonntag, 8. Januar 2017 kann im Internet abgestimmt werden. Eine Jury hat Sportlerinnen, Sportler und Teams aus Rheinland-Pfalz vorgeschlagen.
Region | Nachricht vom 17.11.2016
Mit dem Ende der Verbandsgemeinde Gebhardshain, am 31. Dezember 2016, will der bisherige Bürgermeister Konrad Schwan in den Ruhestand gehen. Dies erklärte er in einer Pressemitteilung. Seit 2001 Bürgermeister im Gebhardshainer Land hat Schwan viel bewegt. Die neue Verwaltung müsse zielgerichtet aufgebaut werden, und für alle Mitarbeiter sei dies eine sinnvolle Lösung. Es sei ein Abschied mit Wehmut.
Vereine | Nachricht vom 17.11.2016
Streumittel haben in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur. Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald empfiehlt, salzfreie, abstumpfende Streumittel wie Granulate, Split oder Sand zu verwenden, vor allem in der Nähe von Bäumen. Der Grund: Streusalz gelangt über den Boden in die Pflanzen und verändert dort den Nährstoffhaushalt.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Identität zu akzeptieren, vor allem zu respektieren ist ein Gewinn für die Gesellschaft. Denn nur, wenn sich jeder einzelne Mensch angenommen und akzeptiert fühlt, kann er seine Potentiale in allen Lebensbereichen entfalten. Liebe verdient immer Respekt.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Kürzlich wurde im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Kirchen mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitung in der Dorfstraße im Kirchener Ortsteil Katzenbach begonnen. Damit wird auch die Löschwasserversorgung verbessert. Kosten wird die Maßnahme rund 120.000 Euro.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum freut sich der Humboldtpinguin gar nicht über den Schnee? Und wie sorgt man eigentlich dafür, dass einem Waschbär im Zoo nicht langweilig wird?
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Ein schwerer Verkehrsunfall in Kirchen forderte die Feuerwehr. Zwei Personen wurden am Mittwoch, 16. November verletzt, ein 78-Jähriger musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. Er wurde schwer verletzt. Als Unfallursache gibt die Polizei Betzdorf die Missachtung der Vorfahrt an.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Es war ein technischer Defekt an einem LKW, der am Mittwoch, 16. November den Alarm für die Feuerwehren Weyerbusch, Altenkirchen und Mehren auslöste. Es gab schnell Entwarnung, kein Vollbrand des Fahrzeugs auf der B 8 bei Kircheib. Erhebliche Mengen Öl waren ausgelaufen. Das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderte größere Umweltschäden.
Region | Nachricht vom 16.11.2016
Investitionen in die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter zahlen sich langfristig aus – auch an Schulen der Region. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz zeichnete jetzt die Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen für deren Engagement in Sachen Gesundheitsmanagement aus.
Politik | Nachricht vom 16.11.2016
Update: Erst der AWO-Skandal und jetzt die Affäre um den falschen Titel, der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus Wissen gibt auf. Zum 30. November legt er sein Mandat nieder. Angeblich weiß der Abgeordnete nicht wie der Titel "Diplom-Mathematiker" in seinen Lebenslauf und somit in das Landtagshandbuch gekommen ist. Weitere Erklärungen zu den Mandaten die Wehner innehat, gibt es derzeit nicht.
Politik | Nachricht vom 16.11.2016
Die Länderkammer, besser bekannt als Bundesrat, entscheidet über die Gesetzesvorhaben auf Bundes- und EU-Ebene. Auch über die geplanten Freihandelsabkommen. Das Land Rheinland-Pfalz hat derzeit den Vorsitz im Bundesrat. Rund 100 Jugendliche nehmen am Planspiel "Jugend im Bundesrat" teil um die Arbeit des Bundesrates und die Berichterstattung kennenzulernen.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.11.2016
Lohnt es sich für Unternehmen in der Region, die Energieversorgung in die eigenen Hand zu nehmen? Wo gibt es erfolgreiche Beispiele? Darauf gibt das Unternehmerfrühstück der Kreis-Wirtschaftsförderung am 29. November in Herdorf Antworten. Mitveranstalter sind die Klimaschutzinitiative des Kreises Altenkirchen und die Energieagentur Rheinland-Pfalz.
Vereine | Nachricht vom 16.11.2016
Der Bezirksverband Marienstatt im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften lädt zu einem Dankgottesdienst für Sonntag, 11. Dezember nach Niederfischbach ein. Eine Anmeldung sollte bis 20. November erfolgen, damit das anschließende gemütliche Treffen im Pfarrzentrum geplant werden kann.
Vereine | Nachricht vom 16.11.2016
Viele fleißige Personen waren im Einsatz, um aus rund 60 Kilogramm Kartoffeln die Daadener "Blätze" zu backen. Der Turnverein feierte mit der Spezialität seinen Jahresabschluss und wie seit vielen Jahren fanden die Blätze reißenden Absatz.
Sport | Nachricht vom 16.11.2016
Die Taekwondo-Sportler von Sporting Taekwondo gewinnen den Rheinland-Pfalz-Pokal. Allein 27 Medaillen nahm Eugen Kiefers Team mit nach Altenkirchen. Der Verein erhielt für die Mannschaftsleistung den begehrten TURP-Pokal.
Sport | Nachricht vom 16.11.2016
Die Faustballmänner des VfL Kirchen verzeichneten am zweiten Spieltag Sieg und Niederlage. In Altendiez wurden die Schwächen und Stärken der Faustballer sichtbar, die man bis zum nächsten Spieltag am 11. Dezember in Einklang bringen will.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Die noch vorhandene Ruine des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers in Wissen wurde in ehrenamtlicher Tätigkeit freigelegt und erhielt jetzt eine zusätzliche Sicherung. Das Mahnmal ist nun gefahrlos zugänglich und lädt zum Innehalten am Natursteig Sieg und dem Botanischen Weg ein.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft Schülerinnen und Schüler in ihrem Wahlkreis dazu auf, am Fotowettbewerb der Friedensakademie Rheinland-Pfalz und der Kinder-Uni Landau teilzunehmen. Einsendeschluss ist der 17. Januar 2017.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz hatte zur Fortbildung für die Jobcenterbeiräte der Region eingeladen. Mit der Gesetzesänderung erhalten die Beiräte mehr Möglichkeiten der Mitwirkung. Referent Tim Obermeier machte den Teilnehmenden Mut diese Mitwirkung zu nutzen.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
In der Region kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Kaminbränden. So war es auch am Montagabend in Helmenzen. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr Altenkirchen gegen 22.20 Uhr zu einem Einsatz. Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Alt werden im Heimatdorf will ist der Wunsch der meisten Menschen. Sich rechtzeitig Gedanken machen wie das funktionieren kann ist sinnvoll. Die Ortsgemeinde Wallmenroth startete eine Bürgerinformationskampagne. Jetzt gibt es eine Info-Fahrt zu einem Modellprojekt an der Mosel.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Dämmmaterial aus Styrodur und Styropor wird am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth wieder eingeschränkt angenommen. Dies meldet der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB). Bis zu zwei Kubikmeter Mischabfälle können angenommen werden, reine Materialien aus Polystyrol werden nicht angenommen.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Das Umweltministerium des Landes Rheinland-Pfalz hat die Kreisverwaltungen aufgefordert, die Anordnung von Aufstallung der Geflügelpopulationen zu prüfen und entsprechend zu reagieren. Die Vogelgrippe hat bereits in mehreren Bundesländern Einzug gehalten. Das Ministerium gibt Tipps an alle Geflügelhalter.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung zur Blutspende und zur Typisierung auf. Dieses Mal werden im November Lebensretter in Weyerbusch gesucht.
Region | Nachricht vom 15.11.2016
Ein Neuwieder wirkt künftig an der Spitze der Interessenvertretung der Feuerwehren Deutschlands mit: Auf der 63. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) wählten die Vertreter der Feuerwehren aus 16 Bundesländern Frank Hachemer zum Vizepräsidenten.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2016
Die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen wurden von dem Wanderverein „Bruchdibbeler eingeladen zusammen zu wandern. Dieses Mal wurde Bad Dürkheim angesteuert und im größten Fass der Welt eingekehrt.
Vereine | Nachricht vom 15.11.2016
Der Wissener Schützenverein trägt am Samstag, 19. November seinen Heimwettkampf in der Sporthalle der Realschule plus in Wissen aus. Der Verein und das Bundesligateam wünschen sich viele Zuschauer und eine gute Stimmung. Es wird spannend werden, soviel ist jetzt schon sicher. Derzeit stehen die Wissener Sportschützen auf Tabellenplatz 9. Der Eintritt ist frei.
Sport | Nachricht vom 15.11.2016
Die erste Meisterschaftsspielrunde beendeten die F-Juniren der SG Niederhausen-Birkenbeul mit Erfolg. Jetzt startet die Hallensaison und man freut sich im Verein über Verstärkung, auch bei den Bambini-Teams.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2016
Jürgen Linke, in Wissen nur "Jüli" genannt, gibt am Freitag, 25. November ein Konzert. Die Gitarre erklingt und unterstützt wird er vom Pianisten Jörg Becker, auch als Joe Baker bekannt. Es werden neue Lieder präsentiert, mal nachdenklich, mal heiter.
Kultur | Nachricht vom 15.11.2016
Beim Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf gastiert am Samstag, dem 26. November um 20 Uhr das Duo Thekentratsch im Haus Hellertal in Alsdorf. Thekentratsch sind auf Wunsch des Publikums Wiederholungstäterinnen.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Mit einer guten Leistung gelingt es den Handball-Herren des SSV 95 Wissen im zweiten Heimspiel der Saison den ersten Sieg einzufahren. Gegen die HSG Römerwall II siegte die Mannschaft mit 27:22.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Beim ersten Spiel in den neuen Trikots konnte sich die vollzählige weibliche Handball B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen in einem lange Zeit einseitigen aber zum Ende hin engen Spiel über die Zeit retten und den vierten Sieg im vierten Spiel verbuchen.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Eine Thermografie-Aufnahme kostet rund 300 Euro, doch erfahrene Berater wissen bei einem Gang durch das Haus auch ohne Thermografie an welchen Stellen die meiste Wärme entweicht und können abschätzen, wo sich eine Sanierung am ehesten lohnt. Die unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale können auch weiterhelfen.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Am Freitag, 18. November gibt es Vorträge und eine Podiumsdiskussion zur Zukunft der Landwirtschaft. Wie kann eine gesellschaftlich akzeptierte Landwirtschaft und Agrarpolitik aussehen? Was bedeutet das Freihandelsabkommen mit den USA mit Blick auf die aktuellen Ereignisse? Die Diskussionsrunde am Ende ist hochkäritg besetzt.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Tradition wird in Oberraden bekanntlich großgeschrieben. Bestes Beispiel hierfür: die allseits beliebte Weihnachtskultparty am 1. Weihnachtsfeiertag. Schon früher kamen die Leute von nah und fern, um auf dem traditionellen Tanzabend, den die Vorfahren der heutigen Weihnachtsdorfjugend veranstalteten, Weihnachten zu feiern.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Die Kindertagesstätte "St. Elisabeth" in Birken-Honigsessen hat ihre neuen Räume Ende Oktober bezogen. Die Ersatz-Kita war nötig geworden, da das ursprüngliche Gebäude erhebliche Baumängel aufwies und Feuchtigkeitsschäden eine Sanierung von außen und innen erfordern.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus kommt am zweiten Adventswochenende nach Betzdorf. Dieses Jahr bewahrt er wieder seine gemütlich, familiäre Atmosphäre. Die Besucher können sich schon jetzt auf das bunte Bühnenprogramm, das Feuerwerk und die schönen Stände freuen.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Unterhaltung und Spaß in Niederfischbach (U.N.S.), diese Gruppe sorgt für eine der größten Veranstaltungen in der Region. Nicht nur der Landkreis Altenkirchen ist stolz auf die Straßenkirmes im Dorf an der Grenze zu NRW, auch dort sind die Anrainer dem mehrtägigen Fest seit Generationen verbunden. Die 456. Föschber Kirmes war Anlass für eine Nachbesprechung mit allen beteiligten Organisationen und Behörden.
Region | Nachricht vom 14.11.2016
Kommt wir wolln Laterne laufen. Dieser Liedtext ertönte schon seit Tagen durch die Zimmer der Kindertagesstätte Zauberwald in Wallmenroth. Am 10. November um 17.15 Uhr war es dann soweit. Gemeinsam sangen alle Kinder der Einrichtung „Kommt wir wolln Laterne laufen“ und „St. Martin“ in der Don Bosco Kirche in Wallmenroth.
Politik | Nachricht vom 14.11.2016
Der 9. November: Er spiegelt Licht und Schatten deutscher Geschichte wird kein zweites Datum. Darum ging es beim Schulbesuchstag von MdL Michael Wäschenbach an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf. Seine Mahnung: „Die Würde des Menschen ist unantastbar!"
Politik | Nachricht vom 14.11.2016
Der Kreisel am Südknoten soll bleiben, dafür setzen sich derzeit viele Bürger/innen ein. Eine Unterschriftenaktion wurde gestartet. Der FDP–Ortsverband Kirchen setzte ein Zeichen zum Erhalt des Kreisels am Südknoten und überreichte eine Petition an den Verkehrsminister des Landes.
Sport | Nachricht vom 14.11.2016
Im Badminton heißen die neuen Rheinland-Meister im Doppel U11 Mika Schönborn und Daniel Nilges. Sie gewannen knapp aber verdient die erste Meisterschaft ihrer Sportkarriere. Mika Schönborn kommt vom vom Badminton-Club (BC) Smash Betzdorf, Daniel Nilges vom TuS Bad Marienberg.
Sport | Nachricht vom 14.11.2016
Mit durchwachsenen Leistungen starteten die U14-Fastballer des VfL in die Hallensaison. In der heimischen Molzberghalle konnten die Jungs zwar keinen Sieg präsentieren, aber sie zeigten respektable Leistungen gegen Koblenz und Dörnberg.
Kultur | Nachricht vom 14.11.2016
Ausdrucksstarke Typen, explodierende Formen und Farben, sensible Momentaufnahmen, Experimentierlust: Das sind die Stichworte zur derzeitigen Ausstellung von Margit Goeltzer in der Galerie der Hachenburger Westerwald Bank. Die Künstlerin aus Bad Marienberg zeigt 30 Arbeiten der letzten Jahre, unter anderem solche, die sie für das Bonner Frauenmusuem gefertigt hat.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
In der Nacht zum Sonntag, 13. November geriet ein Wohnhaus in Mammelzen an der B 256 in Brand. Aus dem anfänglichen gemeldeten Zimmerbrand war blitzschnell ein Vollbrand geworden, eine Bewohnerin wird vermisst. Drei Feuerwehreinsatzkräfte wurden leicht verletzt. Die Suche nach der vermissten Frau wurde von der Polizei und einer Rettungshundestaffel unterstützt.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
"Verdun: Vom Schlachfeld zur Versöhnung" heißt die Ausstellung die derzeit im Gedenkmonat November in der Volsbank Daaden eG zu sehen. Zum Thema 1. Weltkrieg gab es bereits eine Ausstellung der Geschichts- und Friedenserziehungs AG der Hermann-Gmeiner-Realschule plus.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
Bei der Herbstsynode des Kirchenkreises, die diesmal in Herdorf zusammentrat, wurde von den rund 70 Delegierten aus dem Kirchenkreis und den 16 Evangelischen Kirchengemeinden viel Organisatorisches abgearbeitet, wurden personelle und finanzielle Rahmen abgesteckt und viel Zeit in Zukunftsfragen investiert. Gastredner Prof. Dr. Okko Herlyn setzte deutliche Impulse und appellierte für mehr Öffentlichkeit und Einmischung.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
"Play the drums - Kultur macht stark PLUS für Flüchtlinge". So lautete der Titel des äußerst interessanten Workshops der Evangelischen Landjugendakademie (LJA) Altenkirchen.
Christoph Diefenbach, hauptamtlicher Bildungsreferent der LJA, hatte mit seiner Idee, einen Trommel-Workshop mit jungen Flüchtlingen auszurichten, genau das Richtige getroffen.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
Die Polizei bestätigte, dass im vom Brand zerstörten Wohnhaus in Mammelzen ein tote Person gefunden wurde. Die Behörden gehen davon aus, dass es sich um die 75-jährige Bewohnerin des Hauses handelt, weitere Ermittlungen sind anberaumt. Auch sind noch Nachlöscharbeiten im Gange, die B 256 ist aktuell noch gesperrt.
Region | Nachricht vom 13.11.2016
An neun wurden Tagen über 300 CO2-freie Kilometer zurückgelegt, an 20 Stationen über 500 Menschen erreicht und für zwei Hilfsprojekte bereits 1550 Euro Spendengelder gesammelt. Mit-Initiator Egbert Bialk äußerte sich sehr zufrieden und plant bereits eine Fortsetzung der Aktion im kommenden Jahr.
Politik | Nachricht vom 13.11.2016
Anlässlich der ersten Selbacher Herbstinfo fand sich eine große Zuhörerschar in den Saal der Gaststätte „Haus Tanneck“ ein, um den aufschlussreichen Vortrag von Rechtspfleger Norbert Röttger zu dem vielseitigen Themenkomplex „rechtliche Vorsorge“ zu verfolgen.
Politik | Nachricht vom 13.11.2016
Der Samstag war ein hektischer und anstrengender Tag für die Liberalen in Rheinland-Pfalz, schließlich galt es auf der Landesvertreterversammlung die Landesliste zur Bundestagswahl 2017 festzulegen. Die Betzdorferin Sandra Weeser wurde mit 71,5 Prozent der Stimmen auf Platz 2 der Kandidatenliste gewählt.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2016
Erneut gab es einen erfolgreicher Waffensachkundelehrgang im Schützenbezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald. 21 Prüflinge bestanden die erforderlichen Teste in Theorie und Praxis. Diese Prüfung ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und wird mehrmals im Jahr durchgeführt.
Vereine | Nachricht vom 13.11.2016
Die Reha-Sportgemeinschaft Wissen feiert am Samstag, 19. November das 50-jährige Bestehen. Zum Jubiläum gibt es ein festliches Programm mit vielen Gästen im Kulturwerk. Zum Jubiläum ist eine interessante Festschrift erschienen, die einen Einblick in die Geschichte der Sportgemeinschaft bietet.
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Warum Ehen heute geschieden werden und Paare auseinandergehen? Vielleicht weil einer der beiden ein notorischer Fremdgeher ist. Oder die Socken überall herumliegen lässt. Oder im Restaurant ewig über der Speisekarte brütet, um einen kleinen Salat zu bestellen. Oder mit benutzten Tempotaschentüchern die Brillengläser putzt. Oder, oder, oder ...
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Zum dritten Mal lassen der Herkersdorfer Ortsbeirat und viele fleißige Helfer in diesem Jahr beim Mitternachts-Gottesdienst am Heiligen Abend viele schöne Erinnerungen in der Bevölkerung wiederaufleben.
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Seit zwei Jahren gibt es die First Responder Gruppe des DRK in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Die 16 aktiven Ersthelfer/innen konnten jetzt mit einer Zusatzausrüstung ausgestattet werden, die in Notfällen wertvolle Hilfe leistet.
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Zum Thema „Teilhabe, Betreuung und Pflege – welche Unterstützung bekomme ich?“ veranstaltet die Lebenshilfe Altenkirchen einen Infoabend im Walzwerk in Wissen, da sich die Gesetze der Pflege und Teilhabe immer wieder verändert haben in den letzten Jahren.
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Am Freitagabend, 11. November war es endlich soweit. Das gut gehütete Geheimnis um die Nachfolge von Prinz Timo I. wurde gelüftet. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen hatte zur Proklamation des neuen Prinzen geladen. Jörg I. aus dem Hause Langenbach wurde in sein Amt eingeführt und frenetisch gefeiert. Doch bevor es soweit war, wurde der Abschied von Prinz Timo I. zelebriert.
Region | Nachricht vom 12.11.2016
Nach dem großen Erfolg der 1. „Jecken Schicht“ im Jahr 2011 ging die Veranstaltung nun in die zweite Runde. Pünktlich zum Sessionsauftakt am 11. November wurde wieder im Kulturwerk Wissen gefeiert und diesmal waren gleich drei Topbands mit dabei.
Politik | Nachricht vom 12.11.2016
Die US-Präsidentenwahl, auch die des Deutschen Bundespräsidenten und die Entwicklung und Bedeutung extremer politischer Strömungen in Deutschland standen im Mittelpunkt eines Gesprächs von Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders. Der Austausch fand im Rahmen des diesjährigen Schulbesuchstages des rheinland-pfälzischen Landtages statt.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2016
Am Samstag, 19. November, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr liest die Autorin Ilme Willberg aus ihrem Buch "Nur ein Tier" im Regionalladen Unikum in Altenkirchen. Sie schrieb Tiergeschichten zum wundern und schmunzeln.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2016
Für die Freunde des Jazz gibt es am Sonntag, 27. November einen besonderen Musikgenuss im Kulturhaus Hamm. Das weltberühmte Trio Reis/Demuth/Wiltgen begeistert in Japan ebenso wie in Europa und den USA.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2016
In der Reihe „Wäller Krimi“ ist ein ganz aktueller Montabaur-Krimi erschienen: „Tödlicher Wahlgang“ bezieht sich auf die letzte Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 13. März 2016. In der Wahlkabine im Rathaus sitzt genau um 18 Uhr, als das Wahllokal geschlossen werden soll, ein Toter.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Den Start in die 5. Jahreszeit feiern die Karnevalsgesellschaften landauf landab am 11. November. Die Tollitäten werden proklamiert, es wird der Karneval eingeläutet. Und immer wieder gibt es trotz aller Traditionen Überraschungen. So auch bei den Karnevalsfrauen der kfd Wissen, die pünktlich zum 11.11. ein pfiffige Überraschung präsentieren, die es so noch nie gab. Wissen: o-jö-jo!
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Das DRK Krankenhaus Kirchen ehrte am Dienstag, 8. November seine langjährigen Beschäftigten. Mit einer Feier im festlichen Rahmen wurden 68 Jubilare und 14 Ruheständler für ihre Dienste geehrt.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Kürzlich haben sich die ehemalige Schüler/innen der Klasse 9.3 der Hauptschule Altenkirchen nach über 40 Jahren das erste Mal wieder getroffen. Das Klassentreffen fand im Haus Felsenkeller in Altenkirchen statt.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Gastautor Josef Zolk schrieb einen Beitrag zur Diskussion um Gebietsänderungen. Denn es gibt schon verwirrende Versuche, auch die Kreisgrenzen anzutasten. Dabei gibt es durchaus Alternativen, die nachdenkenswert sind. Zolk mahnt Sachlichkeit an und warnt vor unüberlegten Schritten. Das Gutachten wird erst im nächsten Jahr vorliegen.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz fördert ab nächstem Jahr eine Professur für das duale Studium an der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences. Die IHK und die Hochschule haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Region | Nachricht vom 11.11.2016
„Es war einmal ein treuer Husar“, zu den Klängen dieses altbekannten Karnevalsschlagers marschierte am 11.11. pünktlich um 11.11 Uhr Prinz Klaus-Peter I. (Beel) und seine Prinzessin Kerstin I. samt ihrem großen Gefolge auf den Marktplatz ein, um die fünfte Jahreszeit einzuläuten. Mit dabei das Kinderprinzenpaar Luitpold I. und Nele II. .
Politik | Nachricht vom 11.11.2016
Am 30. Oktober wurde CETA unterschrieben. Nun muss das Handelsabkommen mit Kanada noch durch das Europäische Parlament und die nationalen Parlamente ratifiziert werden. Bündnis 90/ Die Grünen kündigten bei einer Infoveranstaltung zu dem Thema an, dass sie zwar gegen CETA und TTIP in der bisherigen Form sind, aber falls es zu einer Abstimmung im Bundesrat kommen wird, sie sich gemeinsam mit den anderen Parteien der Landesregierung enthalten werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2016
Investitionen in die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter zahlen sich langfristig aus. Dieser Gedanke steht im Mittelpunkt des nächsten Metall-Forums der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen. Am 22. November geht es bei Thomas Magnete in Herdorf um den „Beitrag zum Unternehmenserfolg: Betriebliches Gesundheitsmanagement“.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2016
Bridge gilt als das Kartenspiel welches weltweit am meisten gespielt. Da gibt es Turniere und Meisterschaften, in manchen Ländern gilt Bridge als Sportart ebenso wie Schach. Der Bridgeclub Altenkirchen führte kürzlich das "Sechs-Städte-Turnier" durch.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2016
Mehr als 100 zum Teil bisher unveröffentlichte Fotos zur Geschichte der Region Betzdorf zeigt der „Betzdorfer Geschichte e.V.“ in einer Ausstellung im „Haus der Betzdorfer Geschichte“ in der Bismarckstraße 20. Am 20.November wird die Ausstellung erstmals präsentiert.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2016
Die neue Ausstellung „Streifzüge“ zeigt Aquarelle von Angelika Schabert in den Räumen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Gezeigt wird ein Querschnitt durch Landschaft, Blumen, Stillleben bis hin zur Architektur und figürlichen Motiven. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 24. November statt.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Traditionell erinnern in Hamm am 9. November die Zivil- und die beiden Kirchengemeinden, an die Reichspogromnacht von 1938. Seit Jahren ist der Synagogenplatz mit seinem Denkmal und dem Kulturhaus dafür der würdige Platz. Hier stand einst das jüdische Gotteshaus, bevor es in Flammen aufging. In diesem Jahr, dem Wetter geschuldet, wurde die Gedenkfeier im Kulturhaus durchgeführt. Eine Grußbotschaft aus New York des Komponisten Samuel Adler wurde verlesen.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Der Regionalvorstand von Donum Vitae war zu Gast im Flammersfelder Raiffeisenhaus. Die Vorstandsmitglieder zeigten sich beeindruckt von der Lebensleistung von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und waren überzeugt, dass es sich lohnt, Erbe und Auftrag des Sozialreformers weiterzugeben.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Schule anno 1900: Das erlebten Schülerinnen und Schüler der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff-Realschule plus und des Kopernikus-Gymasiums in Wissen. Dazu verbrachten sie einen Tag im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Der 9. November als "Reichskristallnacht" oder auch "Reichspogromnacht" bezeichnet, gehört zu den dunkelsten Kapiteln deutscher Geschichte. Mit der Gedenkstunde will man auch den Opfern einer unseligen Zeit die Würde zurückgeben. In Zeiten wo es wieder um Ausgrenzung und Rassismus in der öffentlichen Diskussion geht, ist Erinnern ein wichtiger Baustein um die Lehren für die Zukunft zu ziehen.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Der Wunsch nach Frieden und gegen Krieg und Gewalt eint die großen Religionen der Welt eigentlich. Aber nur dann wenn die Worte der Religionsstifter richtig verstanden werden. Ein deutliches Zeichen setzten rund 60 Personen christlicher und muslimischer Religionszugehörigkeit mit einem angemeldeten Friedensmarsch in Betzdorf.
Region | Nachricht vom 10.11.2016
Erfolg für die Fußballer der Wissener Orientierungsstufe: Die Fußballer von Kopernikus-Gymnasium und Marion-Dönhoff-Realschule plus sind Kreismeister. Sie setzten sich Endspiel gegen die Mannschaft der Altenkirchener Realschule durch.
Politik | Nachricht vom 10.11.2016
Auf die Ausschreibung des Wettbewerbs „Für Freiheit und Demokratie – ein Wettbewerb für Jugend und Schule“ der Weltliga für Freiheit und Demokratie Deutschland (WLFD) macht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel im Landkreis Neuwied und Altenkirchen aufmerksam.
Politik | Nachricht vom 10.11.2016
Die Interessen eines bedeutenden Unternehmens aus der Region hier, diejenigen der Bevölkerung in Betzdorf-Bruche dort: Für die Betzdorfer Stadtpolitik ist die Nutzung der Wolf-Garten-Hallen durch die Firma Montaplast eine harte Nuss. Die CDU-Stadtratsfraktion traf sich jetzt mit Vertretern der Bürgerinitiative. Für die Union gilt: „Das Wohlbefinden der Menschen hat oberste Priorität.“
Politik | Nachricht vom 10.11.2016
Kreisvorstand und Kreistagsfraktion der CDU tagten gemeinsam in Wissen: Dabei erneuerten die Christdemokraten mit Blick auf die Verbandsgemeinde Flammersfeld ihre klare Position in Sachen Kommunalreform, analysierten die strukturellen Probleme der Partei und beschlossen den Umzug der Kreisgeschäftsstelle von Wissen nach Betzdorf.
Sport | Nachricht vom 10.11.2016
Erneuter Erfolg für Sporting Taekwondo aus Altenkirchen: Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren erkämpfte Justin Grützmacher die Silbermedaille. Das Finale verlor er nur mit einem Punkt Unterschied.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Der Wissener Jahrmarkt lebt von kleinen und großen Traditionen, die ihn so liebenswert und erfolgreich machen. Dazu gehört seit Jahren der Beitrag des Teams vom Frisörsalon „Intercoiffure DIE TOLLE perfect hair“, das auch 2016 für den guten Zweck im Einsatz war.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete auch in diesem Jahr wieder Sanitäterinnen und Sanitäter aus. An der Ausbildung nahmen insgesamt 18 junge Frauen und Männer teil. Am Ende standen die Prüfungen in Theorie und Praxis.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Wer hätte das gedacht? Da gibt es ein Volk, das beansprucht für sich selbst die größte und einzig wahre Demokratie der Welt zu sein und dann wählt dieses Volk einen ziemlich dummen Despoten, der außer Schreien und der Verunglimpfung von Minderheiten in seinem eigenen Land nichts wirklich Brauchbares im Wahlkampf lieferte.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Auf Initiative von Schulpfarrer Thomas Rössler-Schaake besuchte Esther Bejarano zusammen mit ihrem Sohn Joram Bejarano und dem Rap-Musiker Kutlu Yurtseven in Kooperation mit dem DGB Ende Oktober für eine Lesung mit Konzert die IGS Hamm/Sieg. Die Auschwitz-Überlebende beeindruckte die Jugendlichen.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Besuch in der kommunalen Kindertagesstätte „Im Wiesengrund“ in Herkersdorf/Offhausen und informierte sich zum Baufortschritt. Der Anbau an die Kindertagesstätte wird noch in diesem Jahr fertiggestellt.
Region | Nachricht vom 09.11.2016
Margot Reimer, Erzieherin in der Kindertagesstätte St. Katharina Schönstein, feierte jüngst ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. In Vertretung für Bürgermeister Michael Wagener empfing sie der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, zu einer kleinen Feierstunde im Rathaus.
Politik | Nachricht vom 09.11.2016
Die Armen werden immer ärmer und die Reichen immer reicher. Bleibt die soziale Gerechtigkeit auf der Strecke? In der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Altenkirchen beschäftigten sich die Genossinnen und Genossen mit diesem Urthema der Sozialdemokratie.
Vereine | Nachricht vom 09.11.2016
Der Verein "Zwillinge Westerwald" überraschte das Haus der offenen Tür (OT) in Wissen mit einer Spende, die dem Familienkreis zugute kommen soll. Die Vorsitzende des Vereins, Anna Anders, arbeitet auch ehrenamtlich im OT und so lag es nahe, die Spende für die Arbeit mit Familien einzusetzen.
Vereine | Nachricht vom 09.11.2016
Die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen waren ein voller Erfolg. Rund 40 Nachwuchstalente und die Schwimmer/innen der Wettkampfmannschaft kämpften um Medaillen im Siegtalbad. Die Ehrung der erfolgreichen Talente erfolgt im Rahmen der Weihnachtsfeier des Vereins.
Vereine | Nachricht vom 09.11.2016
Die Mitgliederversammlung des Vereins "Neue Arbeit" Altenkirchen e.V. hat die bisherigen Vorstandsmitglieder Josef Zolk, Bodo Nöchel und Dr. Hans-Joachim Roos jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.