Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 68036 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 | 675 | 676 | 677 | 678 | 679 | 680 | 681 |
Kultur | Nachricht vom 12.05.2019
Die Servicestelle Kulturelle Bildung in Trier ist eine Anlaufstelle für Künstler und Künstlerinnen und Akteure der Kulturellen Bildung in Rheinland-Pfalz sowie für interessierte Einrichtungen aus dem Bildungs-, Kultur- und Sozialbereich. Die Mitarbeiterinnen der Servicestelle initiieren landesweit kulturelle Bildungsprojekte, vernetzen und begleiten potentielle Partner und Partnerinnen, beraten in Bezug auf Finanzierungs- und Beteiligungsmöglichkeiten und informieren generell über aktuelle Entwicklungen oder Veranstaltungen der Kulturellen Bildung. Einmal im Monat ist die „Servicestelle mobil“ zu Gast in einer Kommune in Rheinland-Pfalz, um vor Ort Institutionen und interessierte Einzelpersonen zu beraten.
Anzeige | Nachricht vom 12.05.2019
Seit mittlerweile zehn Jahren hat die Tierklinik Betzdorf ihren Standort in der Eberhardystraße 30 in Betzdorf. Die Geschichte der heutigen Klinik lässt sich bis ins Jahr 1945 zurückverfolgen. Heute liegt der Fokus der Tierklinik Betzdorf auf den Bereichen Augenheilkunde (Ophthalmologie), Chirurgie (Unfallchirurgie, Knochen- und Weichteilchirurgie) und Orthopädie. In der Tierklinik Betzdorf setzen die Tierärzte alles daran, die modernen Verfahren der Tiermedizin mit einer einfühlsamen Betreuung der Patienten und ihrer Besitzer zu verbinden.
Region | Nachricht vom 12.05.2019
Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehren im Kreis Altenkirchen findet am Sonntag, dem 19. Mai, ab 9 Uhr auf dem Gelände der Firma Knautz-Reisen in Langenbach bei Kirburg statt. Die Prüfungen werden durch geschulte Wertungsrichter, allesamt aus den Einsatzabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen, in zwei Klassen abgenommen.
Region | Nachricht vom 12.05.2019
Am frühen Samstagabend (11. Mai) kam es auf der Kreisstraße K 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 17.55 Uhr die Feuerwehren Flammersfeld, Horhausen und Pleckhausen sowie den Rettungsdienst und die First Responder. Auf der Kreisstraße war ein PKW gegen einen Baum geprallt und dann die Böschung hinunter gestürzt.
Region | Nachricht vom 12.05.2019
„Souvenirs, Souvenirs – musikalische Schätze aus den Jahren 1930 bis 1970“ erwartet die Seniorenakademie Horhausen am 12. Juni. Entertainer „Hugo Cheval“ wird Melodien zum Mitsingen, Schmunzeln, Nachdenken, Erinnern und Freuen darbieten und auch Informationen zur musikalischen Zeitgeschichte geben. Beginn ist um 15 Uhr.
Region | Nachricht vom 12.05.2019
„Wessen, bleiv su we de best“: Ein neues Lied zum 50. Geburtstag der Siegstadt Wissen, getextet und komponiert von Christoph Becker für die Kölsch-Band Hännes, war emotionaler Schlusspunkt des Festaktes zum Wissener Jubiläumswochenende. Als Gastredner zum Thema Zukunft referierte Daniel Dettling, Jurist und Politikwissenschaftler aus Berlin. „Wissen ist unsere Heimat. Heimat ist da, wo man los läuft, nach vorne blickt“, das sei die beste Antwort und wichtigste Voraussetzung für die Zukunft, sagte Stadtbürgermeister Berno Neuhoff in seinen Ausführungen. Zum Festakt waren neben vielen Wissenern und Gästen aus der Region auch große Delegationen aus den Partnerstädten Chagny, Letchworth Garden City und Krapkowice gekommen, galt es doch, neben dem Stadtgeburtstag auch 50 Jahre Partnerschaft mit Chagny und zehn Jahre Kulturwerk Wissen zu feiern.
Region | Nachricht vom 12.05.2019
AKTUALISIERT. Am frühen Sonntagmorgen (12. Mai) kam es gegen 8.20 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Borod und Wahlrod. Die Leitstelle alarmierte die freiwilligen Feuerwehren Wahlrod, Hachenburg und aus der VG Altenkirchen die Ortswehr Berod. Drei Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 12.05.2019
Bereits am Freitag begannen die Feierlichkeiten anlässlich der Stadtwerdung Wissens vor 50 Jahren. Am Sonntag, 12. Mai, gipfelten sie im großen Stadtfest in der Wissener Innenstadt. Zuvor wurde in den Steinbuschanlagen eine Skulptur anlässlich der Städtepartnerschaft zwischen Chagny und Wissen übergeben und ein großer Schritt in Richtung Stadtentwicklung gemacht.
Region | Nachricht vom 11.05.2019
Mit 5.000 Euro unterstützt die Manfred-Roth-Stiftung des Nürnberger Lebensmitteldiscounters Norma die Westerwaldschule in Gebhardshain. Schulleiter Ralph Meutsch möchte die Mittel in Absprache mit dem Förderverein für die Verbesserung der digitale Ausstattung nutzen. Er stellte bei der Spendenübergabe die Schule plus Gebhardshain vor und skizzierte die schulischen Schwerpunkte in der Berufsorientierung am Beispiel der Wahlpflichtfächer und der Jahrespraktika.
Region | Nachricht vom 11.05.2019
Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle. Und sie waren begeistert. Das Konzert stand unter der Überschrift: „Tanz mit dem Teufel – Aus der Unterwelt in den musikalischen Himmel“. Bei dem Auftritt kam auch die Unterhaltungsmusik nicht zu kurz.
Region | Nachricht vom 11.05.2019
Aktuell wird vielerorts über die weltweite Plastik- und Kunststoffproblematik gesprochen. Was kann aber wirklich jeder einzelne Bürger aktiv tun, um dem weltweiten „Plastik-Wahnsinn“ entgegen zu wirken? Der Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen (AWB) informiert hierzu und rät unter anderem zum Einsatz von eigenen Behältnissen an der Frischetheke.
Region | Nachricht vom 11.05.2019
Unter dem Motto „Ehrliche Fragen - ehrliche Antworten“ stellt sich der evangelische Pfarrer Marcus Tesch aus Wissen am 14. Mai den Fragen interessierter Gäste rund um das Thema „Glauben“ und „christliche Kirche.“ Beginn des lockeren Gesprächsabends im evangelischen Gemeindehaus in Wissen ohne festes Thema ist um 19 Uhr. Keine Frage ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Region | Nachricht vom 11.05.2019
Am Samstagmorgen (11. Mai) begannen die Feierlichkeiten anlässlich der Wissener Stadtwerdung im Jahr 1969 im Kulturwerk mit einem abwechslungsreichen Festakt. Ebenso bunt war das Programm ab 17 Uhr auf der Siegtalbad-Bühne in der Wissener Innenstadt.
Region | Nachricht vom 11.05.2019
Am Samstag (11. Mai) war es wieder soweit: Auf dem Kardinal-Höffner-Platz in Horhausen dominierte die Pracht der Blumen und Gartenpflanzen. Der Heimat- und Verkehrsverein und die Ortsgemeinde hatten unter der bewährten Leitung des Marktmeisters Dirk Fischer wieder ein großes und abwechslungsreiches Angebot zum Westerwälder Blumenmarkt zusammenstellen können.
Politik | Nachricht vom 11.05.2019
Für Fred Jüngerich ist klar: „Für mich gibt es keine ‚Altenkirchener‘ oder ‚Flammersfelder‘ mehr – für mich gibt es bloß noch ‚Westerwälder aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Raiffeisenland‘!“ Am 26. Mai bewirbt er sich um das Amt des Bürgermeisters in der neuen Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Sein Top-Thema für die neue Verbandsgemeinde: „Fortwährende Attraktivitätssteigerung!“
Politik | Nachricht vom 11.05.2019
Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege fordert der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach, der auch pflegepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Mainz ist, mehr Wertschätzung für Pflegerinnen und Pfleger: „Gelingen kann gute Pflege nur, wenn wir ausreichend Pflegekräfte haben, die angemessen bezahlt werden und in gute Arbeitsbedingungen eingebunden sind.“
Politik | Nachricht vom 11.05.2019
Seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Wahl des Verbandsgemeinderates am 26. Mai haben in einer Mitgliederversammlung die SPD-Ortsvereine in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gewählt. Das Motto der Sozialdemokraten: „Wir machen uns stark für die Menschen, die Region und die Vielfalt“. Walter Strunk (Daaden), Alexandra Probst (Herdorf) und Karl-Heinz Kessler (Weitefeld) führen die Bewerberliste an.
Sport | Nachricht vom 11.05.2019
Eine tolle Idee lag dem Ganzen zu Grunde, es soll ein Laufevent für die ganze Familie sein: Erstmals fand in Altenkirchen der „Wokimen“ statt. Im Parc de Tarbes herrschte eine entspannte, sehr familiäre Stimmung, da bei allen der Spaß im Vordergrund stand. Insgesamt hatten sich 40 Läuferinnen und Läufer angemeldet, die je nach Alter und Kondition in den verschiedenen Klassen laufen konnten.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2019
Der Wissener Singer-Songwriter Jürgen Linke, besser bekannt unter seinem Kürzel „JüLi“, hatte sich zu einer musikalischen Vernissage versierte Unterstützer „geangelt“: Joe Baker, der jahrelang bei der Kultband „Birth Control“ das Keyboard bedient hatte, sowie Friedhelm (Freddy) Schneider, der mit dem Sopran-Saxofon das Trio ergänzte. Und dann natürlich Michael Gaydoul, dessen Arbeiten den Songs der CD „Farbenmeer“ weit mehr als nur einen Rahmen gaben.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2019
Sie gehören sicherlich zu den unbekannten Kapiteln der spätmittelalterlichen Geschichte und Klosterkultur, nicht nur der Stadt Siegen, sondern auch der Grafschaft Nassau: gemeint sind Bibliothek und Lebenswelten der Franziskaner mit ihrer Sammlung wertvoller Traktate, Predigttexte, Bibelkommentare und wissenschaftlicher Schriften. Nur wenige Quellen zur Geschichte der Siegener „Barfüßer“, wie die Mönche wegen ihres strengen Armutsideals auch bezeichnet werden, sind erhalten geblieben. Umso bemerkenswerter erscheint der Fund, den Christian Brachthäuser im Königlich Niederländischen Hausarchiv in Den Haag gemacht hat.
Kultur | Nachricht vom 11.05.2019
Als einen der renommiertesten Bach-Interpreten engagierte die Villa Musica Martin Stadtfeld als Dozenten eines Meisterkurses für ausgesuchte Stipendiaten der Landesstiftung in deren Seminarort Schloss Engers. Das Ergebnis dieser künstlerischen Arbeit wird in Herdorf im Hüttenhaus am Freitag , dem 24. Mai, um 20 Uhr zu hören sein.
Kultur | Nachricht vom 10.05.2019
Das lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen: Die Karl-May-Festspiele in Elspe sind seit Jahrzehnten Garant für Spannung, Nervenkitzel und Unterhaltung. In diesem Jahr gibt es Winnetou III auf der Freilichtbühne im Sauerland. Das Kreisjugendamt Altenkirchen, das Evangelische Jugendzentrum Hamm und das Kompa in Altenkirchen bieten am 15. Juni gemeinsam eine Tagesfahrt an.
Vereine | Nachricht vom 10.05.2019
Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz sieht keinen Lebensraum für Wölfe in Rheinland-Pfalz. Dem widerspricht der anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI). Eine aktuelle wissenschaftliche Arbeit an der Goethe Universität Frankfurt, die kürzlich in der SGD Nord als Obere Naturschutzbehörde vorgestellt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass es abseits dicht besiedelter Gegenden in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied mehrere geeignete Flächen für Wolfsansiedlungen gibt.
Region | Nachricht vom 10.05.2019
Mit dem „Tag der Studienfahrten“ hat die Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen ein kreisweit einzigartiges Angebot für ihre Schüler geschaffen. An diesem Termin machte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf, um verschiedene Themen des Unterrichts außerhalb des Klassenzimmers „live“ zu erfahren.
Region | Nachricht vom 10.05.2019
In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Hamm und der Hachenburger Kulturzeit erhielt die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm den Zuschlag für ein bundesweites Projekt der Reihe „Tanz und Theater machen stark“. In zwei ganztägigen Auftaktworkshops in Hachenburg und Hamm wurden talentierte Schüler „gecastet“ und erste Grundlagen vermittelt.
Region | Nachricht vom 10.05.2019
Die Einsatzlage verlangte Eile für die Höhensicherungsgruppen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain: Drei abgestürzte Wanderer im ehemaligen Steinerother Steinbruch, einer von ihnen konnte sich nur mit letzter Kraft halten. Das Übungsszenario wurde mit sicheren und gekonnten Handgriffen zügig abgearbeitet und die Wanderer konnten aus einer Rund 25 Meter tiefen Schlucht gerettet werden.
Region | Nachricht vom 10.05.2019
Am Freitagmorgen (10. Mai) wurden die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld, Altenkirchen und Neitersen gegen 8.40 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. Es war ein Gebäudebrand ohne Menschenrettung in Obernau gemeldet worden.
Region | Nachricht vom 10.05.2019
An zentraler Stelle gelegen, direkt neben dem Rathaus in der Rathausstraße 77, bietet die Kirchengemeinde Wissen anlässlich des Stadtfestes am 12. Mai draußen und drinnen ein vielfältiges Bild ihrer Gemeindearbeit ab. Die Kindertagesstätte ist dabei, der CVJM, auch die Männerrunde und die Bücherei.
Region | Nachricht vom 10.05.2019
Im Rahmen des aktuellen Fort- und Weiterbildungsprogramms für pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten fand nun bereits zum zweiten Mal in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule der Grundkurs „Marte Meo Practitioner“ in Altenkirchen statt. Marte Meo nutzt die Informationen der Bilder und liefert entlang so genannter Checklisten ganz konkrete Informationen, welches kommunikative Verhalten die Entwicklung von Kindern fördert und daher verstärkt werden kann. Die elf Teilnehmerinnen erhielten ihr Zertifikat nach erfolgreicher Teilnahme als „Marte Meo Practitioner“ vom Internationalen Marte-Meo-Netzwerk in Eindhoven.
Politik | Nachricht vom 10.05.2019
Die Kreisverwaltung in Altenkirchen sucht den Kontakt zu künftigen Medizinern aus der Region. Ziel ist es, sie für den späteren Einsatz im Kreis Altenkirchen zu gewinnen. Sie will die Rahmenbedingungen für Rückkehrer nach dem Studium verbessern und über die Arbeits- und Fördermöglichkeiten im Landkreis Altenkirchen informieren.
Politik | Nachricht vom 10.05.2019
Im Wildenburger Land soll es keine Windenergieanlagen geben. So wollen es die Initiatoren einer Demonstration am Samstag, dem 18. Mai, vor dem Schloss Crottorf. Los geht es um 13.30 Uhr. Treffpunkt ist der Festplatz in Friesenhagen. Von dort aus wird sich der Demonstrationszug um 14 Uhr in Bewegung setzen und über die Landstraßen nach Crottorf führen.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.05.2019
Seit Anfang Mai ist Thomas Kölzer hauptamtlicher Vorstand der Hammer Volksbank. Er folgt auf Uwe Lindenpütz. Kölzer ist bereits seit 1989 bei der Genossenschaftsbank tätig und führt das Unternehmen nunmehr mit dem langjährigen Vorstand Dieter Schouren.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.05.2019
Bereits zum 41. Mal, jedoch eine Woche früher als gewohnt, findet am 25. und 26. Mai der europäische Keramikmarkt der Stadt Höhr-Grenzhausen statt. Auf einer rund 500 Meter langen Marktzone wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Dabei werden den Besuchern, von 150 Ausstellern aus ganz Europa, Gebrauchs- und Zierkeramik, echt salzglasiertes Steinzeug, Keramikschmuck und viele andere Erzeugnisse aus Keramik angeboten. Es nehmen wieder zahlreiche europäische Aussteller teil, Höhr-Grenzhausen zeigt keramische Kompetenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.05.2019
Seit Jahren arbeitet die MSP Druck und Medien GmbH in Mudersbach mit der Deutschen Angestellten-Akademie (DAA) Betzdorf zusammen, wo Jugendliche Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB) oder Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen–Reha (BvB-Reha), gefördert von der Agentur für Arbeit Neuwied, absolvieren. Um die gute Zusammenarbeit weiterhin zu stärken, hatte Betriebsleiter Jens Moschner Kooperationspartner der DAA und der Agentur für Arbeit Neuwied zu einem Betriebsbesuch eingeladen.
Politik | Nachricht vom 09.05.2019
Die CDU-Fraktionen des Stadtrates Herdorf und des Verbandsgemeinderates Daaden-Herdorf besuchten den Handwerksbetrieb Peter Bohl GmbH & Co. KG in Herdorf. In den Ausstellungsräumen erfährt man alles rund um die Themen Heizung, Solartechnik, Sanitär sowie Lüftungs- und Klimatechnik. Dafür stehen verschiedene Heizungstypen sowie komplette Bäder bereit. In seiner Unternehmensvorstellung zeichnete Peter Bohl unter anderem den Werdegang vom Ein-Mann Betrieb zum mittlerweile 40 Mitarbeiter umfassenden Unternehmen nach.
Politik | Nachricht vom 09.05.2019
Die Kreis-CDU lädt ein zu einer Veranstaltung mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Montag, dem 20. Mai. Beginn im Westerwälder Hof in Gebhardshain ist um 15.30 Uhr. „Wir sind gespannt darauf, die Entwicklungen im Bereich der aktuellen Debatten zu Ernährung, Tierwohl, Borkenkäfer und Düngeverordnung aus erster Hand zu erfahren“, so der CDU-Kreisvorsitzende Michael Wäschenbach.
Politik | Nachricht vom 09.05.2019
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU) waren ehemalige und amtierende Ortsbürgermeister aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld zusammen mit Altbürgermeister Josef Zolk auf einer politischen Informationsfahrt in Berlin. Die Gesamtzahl der Bürgermeisterjahre, in denen die Flammersfelder Ortsbürgermeister Verantwortung in ihrer Kommune wahrnehmen oder wahrnahmen, betrug exakt 225 Jahre.
Vereine | Nachricht vom 09.05.2019
Am Mittwoch, dem 15. Mai, findet auf der „Emma“ Sportanlage Neitersen das Spiel der Lotto-Elf gegen eine Ü-40 Auswahl der SG Altenkirchen/Neitersen statt. Trainer der Lotto-Elf ist Hans-Peter Briegel. „Die Walz aus der Pfalz“, Europameister und zweimaliger Vize-Weltmeister, kann auf zahlreiche ehemalige Stars zurückgreifen. Neben den ehemaligen Ballkünstlern wird auch Comedian Guido Cantz dabei sein.
Kultur | Nachricht vom 09.05.2019
Am 17. Mai kommt Fotograf Herbert Piel zum Vortrag ins Walzwerk nach Wissen. Seine Fotoausstellung „Heimat/en – Ankunft in Rheinland-Pfalz“ öffnet bereits am Stadtfestwochenende und läuft ab dem 11. Mai im Rahmen der „WERKtage“. Piel bewegt sich seit 1975 auf dem schmalen Grat zwischen Krisengebieten und hoher Politik-Prominenz. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeiten sind die journalistische Reportage, aber auch touristische Fotografie, Eventbegleitung und Foto- und Videoproduktionen aus dem Wirtschaftsbereich.
Kultur | Nachricht vom 09.05.2019
50 Jahre Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Das wird gefeiert, und zwar mit einem großen Konzert am 25. Mai. Mit dabei: die Philharmonie Südwestfalen unter Leitung von Markus Frank und die junge Saxophonistin Asya Fateyeva. Die Gewinnerin zahlreicher Preise interpretiert das Konzert für Saxophon und Orchester von Jaques Ibert. Der Vorverkauf läuft.
Kultur | Nachricht vom 09.05.2019
Malberg lädt zur Kirmes vom 10. bis 13. Mai. 16 Jahre lang war die legendäre Titty-Twister-Party großes Aushängeschild der Kirmes, die Jahr für Jahr bei meist ausverkauftem Hause ausgelassen zelebriert wurde. In diesem Jahr löst mit der Shout Band ein Coverrock-Highlight der Extraklasse die Kultparty ab, die vorerst im Malberg pausieren wird. Ebenfalls dabei: die Malberger Kirmesband.
Kultur | Nachricht vom 09.05.2019
In der ausverkauften Galerie der Hähnelschen Buchhandlung in Hachenburg stellte die österreichische Bestsellerautorin Vea Kaiser ihren neuen Roman vor. In „Rückwärtswalzer oder Die Manen der Familie Prischinger“ geht es im Fiat Panda von Wien auf den Balkan. In Rückblenden erzählt Vea Kaiser dabei episodenhaft die Geschichte der Familie Prischinger.
Region | Nachricht vom 09.05.2019
50 Jahre Stadt Wissen: Das ist natürlich Anlass, zurückzuschauen. Aber eben nicht nur. Und so geht es beim Festakt am Samstag, dem 11. Mai, im Wissener Kulturwerk vor allem um die Zukunft. Die haben dann nicht nur Vertreter der Schülerschaft im Blick, sondern auch der renommierte Zukunftsforscher Daniel Dettling. Er spricht unter anderem über die neue Lust aufs Land.
Region | Nachricht vom 09.05.2019
Grün, kraftvoll, würzig und voller Leben: Den Muttertag feiern im Kräuterwindland. Am Sonntag, den 12. Mai, öffnen von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Gärten der Kräuterwind-Gartenroute ihre Pforten für Sie. Dies ist der Auftakt zu insgesamt sechs „Schau-mich-an"-Gartentagen der Saison 2019.
Region | Nachricht vom 09.05.2019
Pünktlich zu Ostern haben die Kaiserschnurrbarttamarine im Zoo Neuwied Nachwuchs bekommen. Am Morgen des Ostersamstags waren es auf einmal zwei kleine Krallenaffen mehr, die den Tierpflegern entgegen schauten.
Region | Nachricht vom 09.05.2019
Die führenden Online-Zeitungen im nördlichen Rheinland-Pfalz, die Kuriere, wachsen ständig. Wir brauchen weitere Unterstützung für unsere tägliche Arbeit. Hast Du Lust bei uns mitzuarbeiten? Wir haben aktuell zwei interessante Stellen zu vergeben.
Region | Nachricht vom 09.05.2019
Am Sonntag, 19. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag WIEDer ins TAL statt. Die Landesstraße L255 im Wiedtal ist auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.
Region | Nachricht vom 08.05.2019
Der Online-Handel wächst rasant – und damit auch der Bedarf an Fachkräften für den Bereich E-Commerce. Seit letztem August haben Schüler an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen die Chance, sich im Rahmen der Dualen Berufsausbildung zu Kaufleuten im E-Commerce ausbilden zu lassen. Jetzt fand ein Austausch der zuständigen Lehrer mit den E-Commerce-Verantwortlichen der Betzdorfer SSI Schäfer Shop GmbH statt.
Region | Nachricht vom 08.05.2019
Anlässlich der monatlichen Teambesprechung des Bürgerfahrdienstes in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain gab es für alle Gruppenmitglieder ein Geschenk: Bürgermeister Bernd Brato überreichte zusammen mit dem Kümmerer Klemens Löb eine Softshelljacke und ein Poloshirt mit Beschriftung und Logo-Bestickung der Projekte-Gruppe an die jeweiligen Aktiven.
Region | Nachricht vom 08.05.2019
Die letzten Vorbereitungen laufen jetzt auf Hochtouren in Wissen zum großen Festwochenende vom 11. bis 12. Mai rund um Stadt-, Partnerschafts- und Kulturwerks-Jubiläen. Bürger, Vereine, Schulen und Unternehmen aus Wissen und Umgebung sind mit im Boot und werden die „Land-Wohlfühl-Stadt“ präsentieren, ebenso wie der Wissener Handel, der zum verkaufsoffenen Sonntag lädt. Und Zukunftsforscher Daniel Dettling wagt beim Festakt den Blick nach vorne.
Region | Nachricht vom 08.05.2019
Am Dienstag (7. Mai) fand im Raiffeisen-Stadion in Hamm das 8. Kreisjugendsportfest statt. 113 Sportlerinnen und Sportler aus den Jahrgängen 2006 bis 2008, hatten für die Wettkämpfe gemeldet. Die Teilnehmer kamen aus zehn Schulen des Landkreises.
Politik | Nachricht vom 08.05.2019
In Gebhardshain hat sich eine neue politische Kraft formiert, die zur Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai antreten wird: Ziel der neue „Wählergruppe Birk – Wir für Gebhardshain“ ist es laut Pressemitteilung, eine neue, weniger parteipolitisch geprägte Dorfpolitik zu etablieren. Unter anderem will man die Infrastruktur sichern und die Digitalisierung nutzen.
Politik | Nachricht vom 08.05.2019
In Scheuerfeld hat die SPD ihre Bewerberliste für den künftigem Ortsgemeinderat gewählt. 15 Kandidatinnen und Kandidaten treten dabei, so die SPD-Pressemitteilung, „als konstruktives und starkes Team“ für die Ratsarbeit in Scheuerfeld an. Auf der Liste sind nicht nur erfahrene Ratsmitglieder vertreten, sondern auch neue Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Berufsgruppen, die sich erstmals für die Ratsarbeit in Scheuerfeld einbringen wollen.
Politik | Nachricht vom 08.05.2019
Der Ärztemangel bleibt Thema. Bei einem Fachgespräch von Medizinern und Politikern am Kirchener Krankenhaus wurde deutlich, dass auch die dortige MVZ-Kinderarztpraxis aktuell kaum in der Lage ist, nach dem Fortgang eines Facharztes mit Vollzeitstelle ihren Aufgaben nachzukommen. Kritik am Land und an der Kassenärztlichen Vereinigung wurde laut. Dazu erreichte den AK-Kurier eine Pressemitteilung des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.
Politik | Nachricht vom 08.05.2019
Die Themenbereiche umspannten die Schulpolitik, die Jugendpolitik und das Gesundheitswesen, aber auch Abfallwirtschaft, energetische Versorgung und Haushaltspolitik bei einer Diskussion der beiden Landratskandidaten Dr. Peter Enders, MdL (CDU), und Andreas Hundhausen (SPD) an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen. Aber es ging auch um Alltagsfragen wie die Parkplatzsituation an der IGS.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.05.2019
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), das SWR Fernsehen und die Volksbanken Raiffeisenbanken suchen ab sofort herausragende rheinland-pfälzische Nachwuchsunternehmerinnen und Nachwuchsunternehmer. Wer in den vergangenen fünf Jahren ein Unternehmen gründete, übernahm oder noch in diesem Jahr gründen wird, kann über eine Wettbewerbsteilnahme zahlreiche Kontakte knüpfen, attraktive Geldpreise gewinnen und seine Geschäftsidee der Öffentlichkeit präsentieren.
Anzeige | Nachricht vom 08.05.2019
An innovativen Werbemitteln und einem einheitlichen Design kommt heute kaum ein Unternehmen mehr vorbei. Die Firma EK-DESIGN aus Puderbach bietet Ihren Kunden intelligente Marketinglösungen – vom Flyer, über Visitenkarten und Broschüren, bis hin zu einem modernen Firmenauftritt im Netz. Das Angebotsportfolio reicht von der Gestaltung von Werbematerial in Print und Web, bis hin zu Komplettlösungen für Ihren Firmenauftritt.
Sport | Nachricht vom 08.05.2019
Ingo Neuhaus ist nicht mehr Trainer bei der SG 06 Betzdorf. Darüber informiert der Verein per Pressemitteilung. In letzter Zeit sei es zu unterschiedlichen Einschätzungen der weiteren Entwicklung von Seiten des Trainers, des Vorstands und der Mannschaft gekommen. Deshalb sei man dem Wunsch von Neuhaus gefolgt, den bereits geschlossenen Vertrag für die neue Saison aufzuheben. Neuhaus wird für den Rest der Saison freigestellt. Er war im Sommer 2018 auf Marco Weller gefolgt. Assistenztrainer Alexander Zöller wird die Bezirksliga-Mannschaft bis Saison-Ende betreuen.
Kultur | Nachricht vom 07.05.2019
Bereits vor dem offiziellen Einlass waren Parkplätze am und in der Nähe des Kulturwerks Mangelware. Die Bergkapelle Vereinigung Birken-Honigessen hatte zum Jahreskonzert eingeladen. Viele Besucher haben diesen Termin bereits lange vorher im Kalender notiert. Auch in diesem Jahr hatten sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen.
Kultur | Nachricht vom 07.05.2019
Die Jazzband Schräglage eröffnete am 1. Mai vor der imposanten Kulisse des Schlosses Koblenz die Koblenzer Gartenkultur. Trotz der kälteren Temperaturen fanden sich viele Besucher ein um der Musik zu lauschen.
Kultur | Nachricht vom 07.05.2019
Die sechs Gewinner der beiden letzten kreisweiten Kunstwettbewerbe stellen neue Arbeiten im Uhrturm Dierdorf aus. Zu der Vernissage am Sonntag, 19. Mai um 11.30 Uhr sind alle Kunstinteressenten herzlich eingeladen. Da an diesem Sonntag Frühlingsmarkt in Dierdorf ist, lassen sich für Besucher beide Veranstaltungen angenehm miteinander verbinden.
Vereine | Nachricht vom 07.05.2019
Am Sonntag, den 12. Mai, starten die diesjährigen „Natur & Kultur-RadWanderungen“ des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. (KuV). Georg Ehl, Thomas Schneider, Philipp Bellinger und Jochen Bongartz haben auch für 2019 wieder tolle Touren erkundet. Gleich zum Auftakt gibt es eine herrliche neue Runde: Über circa 50 Kilometer und rund 800 Höhenmeter führen die „Radjungs“ in gemütlichem Tempo (im Schnitt ca. 13 Stundenkilometer) durch vier Flusstäler zum Bismarckturm bei Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 07.05.2019
Zum 50. Geburtstag der Stadt Wissen hat sich die Männerrunde der evangelischen Kirchengemeinde ein pfiffiges Quiz ausgedacht. Beim Stadtfest am Sonntag, dem 12. Mai, liegen Fragebögen an Marktständen und in Geschäften aus. Neben dem 1. Preis des Reisebüros „ReiseWissen“ in der Mittelstraße werden weitere wertvolle Preise verlost. Zudem bietet die Männerrunde Ansteckbuttons mit Motiven der Stadt Wissen sowie mit tagesaktuellen persönlichen Fotos oder auch mit Gruppenfotos vom Stadtfest als besondere Erinnerung.
Region | Nachricht vom 07.05.2019
Zu einer Podiumsdiskussion hatte die FDP des Kreises Altenkirchen die Landratskandidaten Dr. Peter Enders (CDU) und Andreas Hundhausen (SPD) ins Walzwerk nach Wissen eingeladen. Unter der Moderation von Christof Lautwein, Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Altenkirchen, beantworteten die beiden Kandidaten die Fragen der Partei, die aus vier Themengebieten zusammengestellt waren. Anschließend nutzten die Gäste die Gelegenheit zur Fragestellung. Zu Beginn der Veranstaltung stellten sich die Landratskandidaten bei den Gästen mit einem kurzen Lebenslauf vor.
Region | Nachricht vom 07.05.2019
Die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier, Begoña Hermann, besuchte jetzt die aktuell laufenden Bauarbeiten zur Neugestaltung von Daadens Innenstadt. Stadtbürgermeister Walter Strunk (SPD) erläuterte die laufenden Baumaßnahmen und bedankte sich bei ADD und Anliegern. Offizielle Eröffnung des Platzes ist am 10. Mai, am 12. Mai gibt es ein Bürgerfest.
Region | Nachricht vom 07.05.2019
Nach Herz- und Lungensport erweitert die Sportgemeinschaft Westerwald (SGW) ihr Angebot im Bereich Rehasport ab Donnerstag, den 6. Juni, um den Bereich Orthopädie. Das Angebot richtet sich an alle Menschen mit Problemen am Stütz- und Bewegungsapparat wie lang anhaltende Rückenschmerzen, Gelenkproblemen an Schulter, Hüfte, Füßen. Nach erfolgreicher Ausbildung zur Rehasport-Trainerin im Bereich Orthopädie ist Theresa Hahmann zusammen mit Dr. Joachim Schwarz für die zertifizierte und anerkannte Gruppe verantwortlich.
Region | Nachricht vom 07.05.2019
Über 20 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied waren vier Tage in Wien und Bratislava unterwegs, um die kulturelle Vielfalt dieser europäischen Städte zu entdecken. Am meisten macht Lernen Spaß, wenn man sich gar nicht bewusst ist, dass man lernt, wenn das Wissen also quasi nebenbei vermittelt wird. Dies geschieht auf den Bildungsfahrten der Kreisjugendpflegen.
Region | Nachricht vom 07.05.2019
Auch der SPD-Ortsverein Herdorf hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die anstehende Kommunalwahl am 26. Mai in einer Mitgliederversammlung gewählt. Die SPD tritt für den Verbandsgemeinderat, den Stadtrat und die Ortsbeiräte Dermbach und Sassenroth an. Die Bewerberliste für den Stadtrat wird angeführt von Sabine Steinau, Gundolf Jung und Alexandra Probst.
Region | Nachricht vom 07.05.2019
50 Jahre Stadt Wissen, 50 Jahre Partnerschaft mit Chagny - und ja, da war noch ein Jubiläum mit einer 50 in diesem Jahr: Am 20. und 21. September wird zum 50. Mal der Wissener Jahrmarkt veranstaltet. Zum Stadtfest am 12. Mai präsentiert das Jahrmarktsgremium eine Dokumentation zu fünf Jahrzehnten Jahrmarkt in Wissen. Außerdem stehen Radierungen und Linolschnitten von Walter Kubalski (1920 bis 1999) zum Verkauf für den guten Zweck.
Region | Nachricht vom 07.05.2019
Erfolgreiche Projektdemonstration an der Abtei Marienstatt am 6. Mai. Julia Klöckner: Gelder zur Weiterführung sollen fließen! Auch kritische Stimmen werden laut. „Biomanipulation als effektives Verfahren zur Wiederherstellung der Habitatfunktion des hyporheischen Intretitials“,so der Wortlaut des Modell- und Demonstrationsprojektes, das unter anderem von der ARGE-Nister e. V. und der Universität Koblenz-Landau die vergangen drei Jahre ins Leben gerufen und durchgeführt wurde. Treibende Kraft des Vereines ist hier Manfred Fetthauer.
Region | Nachricht vom 07.05.2019
„Das Wandern ist nicht nur des Müller’s Lust…“ Alle kleinen und großen Wanderfreunde in der Raiffeisen-Region sind am Sonntag, 2. Juni nach dem Motto „Let’s go Raiffeisen“ zu einer Sternwanderung eingeladen. Auf fünf geführten Wanderungen von unterschiedlichen Startpunkten können Groß und Klein „per Pedes“ die Raiffeisen-Region erkunden.
Politik | Nachricht vom 07.05.2019
In Begleitung von Kirchens Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen und Kirchen-Freusburgs Ortsvorstehern Sibylle Braß besichtigten jetzt Bewerberinnen und Bewerber der örtlichen SPD um Mandate für den Stadtrat und den Ortsbeirat Freusburg das Bürgerhaus. Dort ging es unter anderem um Fragen der energetischen Sanierung, hierzu hatte die SPD-Stadtratsfraktionen einen Antrag eingebracht.
Politik | Nachricht vom 07.05.2019
15 Frauen und Männer hat die neue Wählergruppe Klein für die Wahl des Ortsgemeinderates in Hövels am 26. Mai nominiert. Namensgeber und Listenführer ist Ortsbürgermeister Wolfgang Klein, der sich auch erneut um das Amt des Ortschefs bewirbt. Neben kommunalpolitisch erfahrenen Personen erklärten sich auch junge Hövelser bereit, politisch Verantwortung zu übernehmen.
Politik | Nachricht vom 07.05.2019
Bündnis90/Die Grünen hatten zu Film und Diskussion in die Wied-Scala Neitersen eingeladen. Mit dabei waren die Grünen-Landeschefin Jutta Paulus, die auch für das Europäische Parlament kandidiert, und von den heimischen Grünen Anna Neuhof, Gerd Dittmann, Kevin Lenz und Michael Mückler.
Politik | Nachricht vom 07.05.2019
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord wird ab der kommenden Woche naturnahe Gewässerunterhaltungsmaßnahmen im Anschluss an den Rückbau des ehemaligen Dalex-Wehres in der Nister durchführen lassen. Ziel ist, dass das Gewässer seine natürliche Breite wieder einnimmt. Das Gewässer brauchte zur Entwicklung Zeit und den Wechsel von niedrigen und hohen Abflüssen, um seine Struktur entfalten zu können.
Politik | Nachricht vom 07.05.2019
Die Breitband- und Mobilfunkversorgung in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied ist nach aktuellem Stand durch das Bundesförderprogramm zur flächendeckenden Errichtung leistungsfähiger Infrastruktur auf einem guten Weg. Das machten CDU-MdB Erwin Rüddel und Landrat Michael Lieber bei einem Gesprächstermin in der Bonner Niederlassung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur deutlich.
Politik | Nachricht vom 06.05.2019
Die Ortsgemeinde Derschen erhält 100.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz. Mit diesem Zuschuss kann nun die schon länger geplante notwendige Infrastrukturmaßnahme zum Ersatzneubau eines alten und baufälligen Brückenbauwerks in der Straße „In der Trift“ sowie der Vollausbau von rund 750 Quadratmetern Straßenoberfläche ausgeführt werden. Der Ausbauabschnitt umschließt den Bereich von der Kreisstraße K 109 bis zur Einmündung in die Straße „Im Bierfaß“.
Kultur | Nachricht vom 06.05.2019
In einer fulminanten Inszenierung präsentierte die Hachenburger Kulturzeit am 1. Mai das Ergebnis eines Workshops im Rahmen von „Tanz und Theater machen stark“ des Bundesverbands Freie Darstellende Künste. Unter der Leitung von Schauspieler Christoph Bautz und Tanzpädagogin Lamira Faro erarbeiteten Kinder der Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem indischen Bollywood-Tänzer Gautam Jinwal einen außergewöhnlichen Tanz- und Theaterflashmob.
Kultur | Nachricht vom 06.05.2019
„Europa“ von Santana wurde gespielt zu Beginn der 24. Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ mit dem Motto „So klingt Europa“ in der Evangelischen Kirche in Kirburg. Mit dieser besonderen Veranstaltungsreihe wollen die Kulturschaffenden der Kleinkunstbühne Mons Tabor darauf hinwirken, dass es auch in Zukunft ein lebenswertes, vereintes und demokratisches Europa gibt. Dazu waren am 5. Mai nur europäische Künstler auf die neue Bühne nach Kirburg engagiert worden: Das dynamische Polit-Kabarett-Duo „Onkel Fisch“ und die Weltmusikgruppe „Radio Europa“
Sport | Nachricht vom 06.05.2019
Am Samstag, dem 4. Mai fiel der Startschuss zum zweiten Lauf der Ausdauer-Cup-Serie 2019 mit dem Kirchener Stadtlauf. Start und Ziel befanden sich auf der Höhe des Parkplatzes beim Kirchener Krankenhaus in der Bahnhofstraße. Die Strecke führte die Läufer und Läuferinnen über die Siegbrücke in die Austraße und anschließend in die Herrenwiese, an deren Ende ein Wendepunkt eingerichtet war. Zurück ging es dann über den Siegdamm wieder in Richtung Bahnhofsstraße sodass eine Streckenlänge von 2,5 Kilometer zustande kam.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Die bewährte Kombination aus Wanderung und Sightseeing bescherte den Kirchener Siegperlen fast 60 Teilnehmer bei ihrer Tour an den Fuß des Vogelsbergs. Erste Station des Ausflugs war die Wanderveranstaltung der „Qualmenden Socken Gelnhaar“ inmitten der Wetterau. Später ging es noch nach Büdingen. Am 19. Mai steht eine Tour in den Pfälzer Wald auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Eine Neubelebung im Doppelpack erlebte der Regio-Bahnhof in Wissen. Der Standort des Touristikbüros der Wisserland-Touristik sowie die Neueröffnung des Restaurants El Palacio beleben nun den Wanderbahnhof in der Siegregion. Die Tourist-Information ist dabei zuständig für die Betreuung und Beratung der Gäste vor Ort, der Bearbeitung von Kundenanfragen und für die Buchung von Reisen über das DB-Reisecenter. Eine Kooperation mit der Westerwaldbahn garantiert dabei die Besetzung des Büros während der Öffnungszeiten. Das Restaurant El Palacio bietet neben Burgern, Pizza und Pasta sowie Tapas auch eine wechselnde Speisekarte. Ab 6 Uhr morgens können Pendler vom reichhaltigen Frühstücksangebot Gebrauch machen, nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Mittags und abends wird ein attraktives Angebot an Speisen vorgehalten.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Die SPD in Betzdorf und Umgebung feiert Geburtstag: 100 Jahre sind dafür wahrscheinlich Anlass. Festredner am 13. Mai ist der frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsident und ehemalige SPD-Bundesvorsitzende Kurt Beck. „Wir wollen uns einen Abend Zeit nehmen, um die Geschichte unseres Ortsvereins mit illustren Gästen Revue passieren zu lassen“, heißt es in der Einladung der SPD.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Zum Fassanstich am Samstag zeigte sich der Wettergott noch gnädig, es blieb trocken. Am Festsonntag jedoch wurden die Besucher des 11. Stadtfestes der Kreisstadt immer wieder von Regenschauern begleitet. Trotzdem war auch der Sonntag noch gut besucht und der Markt der Vereine, in diesem Jahr erstmals auf dem Marktplatz, war immer gut gefüllt. Hier stellten zahlreiche Vereine sich und ihre Angebote vor. Eine Besonderheit waren die 100 Jahre alten Ski, die am Stand der ASG Altenkirchen ausgestellt waren.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Die alten Schätzchen in Lack und Chrom fuhren wieder vor, und die Besucherinnen und Besucher ließen sich auch von den widrigen Wetterprognosen nicht abschrecken und die gute Laune nehmen: Das Frühlingsfest der Aktionsgemeinschaft Betzdorf stand am Sonntag (5. Mai) wieder unter dem Motto „Oldtimer-City“, diesmal kombiniert mit karibischem Flair mit der Band „Rody Reyes“. Am Ende des Tages zeigte sich Christoph Weller, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft, sehr zufrieden: Obwohl das Wetter nicht gut gewesen sei, sei die Stadt trotzdem gut besucht gewesen.
Region | Nachricht vom 06.05.2019
Typisch 20. Jahrhundert, so präsentiert sich der Stöffel-Park. Und das zieht sich durch bis zur Mülltonne aus Blech – wie man sie aus den 1970er-Jahren kennt. Leider sind einige Exemplare hier mittlerweile so durchgerostet, dass eine Reparatur sinnlos ist. Daher hofft Carmen Engel nun auf Spender, die ihre alte Tonne dem Stöffel-Park schenken.
Region | Nachricht vom 05.05.2019
Trotz widrigen Wetters waren am Samstag (4. Mai) zahlreiche Besucher auf den Schlossplatz der Kreisstadt gekommen zum Start des Altenkirchener Stadtfestes. Der Fassanstich stand auf dem Programm, und zwar letztmalig durch den scheidenden Stadtbürgermeister Heijo Höfer.
Region | Nachricht vom 05.05.2019
Das wird ein großes Fest vom 4. bis 7. September 2020: Gebhardshain wird 800 Jahre alt. Das Programm nimmt bereits Formen an, dazu hat sich ein Organisationsteam aus Mitgliedern örtlicher Vereine und des Gemeinderates um Ortsbürgermeister Jürgen Giehl gefunden. Eine Besonderheit dürfte der „stehende Festzug“ werden. Um zum Gelingen der gemeinsamen Feierlichkeiten beizutragen, bitten die Organisatoren alle Einwohner von Gebhardshain um rege Beteiligung und Vorschläge.
Kultur | Nachricht vom 05.05.2019
Ein Roman mit viel Gefühl und Dramatik über die Kraft der Liebe der Autorin Karin Klasen, die im Westerwald lebt. Schon immer badete sie liebend gern in Buchstaben, verlor im Laufe der Jahre jedoch stressbedingt ihre Muse. Seit 2008 jedoch schreibt sie wieder und lässt ihren Gedanken freien Lauf. Sie schrieb unter anderem für den DBSV (Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband) und die Retina aktuell, Mitglieder-Zeitschrift der Selbsthilfevereinigung für Menschen mit Netzhautdegeneration.
Kultur | Nachricht vom 05.05.2019
„Gäbe es einen Preis für beste erste Sätze, hätte Spieß ihn wohl gewonnen“, schreibt der Weser-Kurier über Martin Spieß „Äußerst anspruchsvoll geschrieben bringt Fischers Novelle einen dazu, die Wirren im eigenen Kopf aufdröseln zu wollen. Genial“, urteilt Alexandra Bahr in „Rocks“ über Jan Fischers Novelle „Ihr Pixelherz“. Beide sind am 11. und 12. Mai mit Lesung und Workshop zu Gast in der Kulturwerkstatt Kircheib.
Kultur | Nachricht vom 05.05.2019
„Zwei Trompeten & Orgel“ heißt es am Sonntag, dem 26. Mai, um 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Horhausen, wenn das Trio Festivo mit Hans-André Stamm, Marion Kutscher und Michael Frangen gastiert. Zur Aufführung gelangen Werke von Bach, Praetorius, Mouret und Stamm.
Kultur | Nachricht vom 05.05.2019
Welches Instrument setzt mehr Glückshormone frei als Schokolade? Das Akkordeon! Dieser Tausendsassa setzt sich über Landes- und Kontinentalgrenzen hinweg, bereichert sich an kultureller Vielfalt und hat sich in sämtlichen musikalischen Stilrichtungen gemütlich eingerichtet. Mehr davon gibt es bei der Akkordeonale 2019 in der Altenkirchener Stadthalle am 22. Mai.
Vereine | Nachricht vom 05.05.2019
Die Zahl der Torchancen war enorm für die C1-Junioren der JSG Wisserland im Meisterschaftsspiel gegen den FSV Salmrohr. Am Ende stand ein hochverdienter 2:1-Sieg der Siegstädter. Die Torschützen waren Kerem Sari und Tom Zehler. Durch den Sieg konnte der dritte Tabellenplatz gehalten werden, der nun am nächsten Samstag (11. Mai) bei Verfolger Andernach verteidigt werden muss.
Vereine | Nachricht vom 04.05.2019
Mit einem Heimspieltag der U12 am Sonntag, dem 5. Mai, startet die Feldsaison für die Faustballer des VfL-Kirchen. Das darauf folgende Wochenende sollten sich alle Faustballinteressierten der Region dick im Kalender markieren: Dem Team um Abteilungsleiter Rolf Ludwig ist es gelungen, an einem Wochenende vier Altersklassen auf dem Molzberg präsentieren zu können.
Kultur | Nachricht vom 04.05.2019
Die „WERKtage“ in Wissen stehen für Qualität. Da macht das Jahr 2019 keine Ausnahme. Gregor Meyle, Tom Astor und Markus Maria Profitlich sind dabei. Viele Fans freuen sich bereits auf „Stunk Unplugged“, die Philahrmonie Südwestfalen oder die Fotoausstellung von und mit Herbert Piel. Den Auftakt bildet das Wissener Stadtjubiläum mit Zukunftsforscher Daniel Dettling.
Politik | Nachricht vom 04.05.2019
Gleich vier Bewilligungsbescheide aus dem Investitionsstock 2019 des Landes Rheinland-Pfalz für die Stadt Betzdorf sowie die Ortsgemeinden Scheuerfeld und Wallmenroth brachte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) am Freitagmorgen (3. Mai) mit in das Rathaus nach Betzdorf. Es gibt Geld für den Ausbau der Gerstenkamp- und Bismarckstraße in Betzdorf sowie für die Muhlau-Fußgängerbrücke zwischen Wallmenroth und Scheuerfeld.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.05.2019
Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben: Darum geht es bei der IHK-Imagekampagne „Heimat shoppen“. 2019 beteiligen sich erstmals über 50 Städte und Gemeinden aus allen vier IHK-Bezirken in Rheinland-Pfalz an der Aktion. Im Zentrum der Initiative steht das Aktionswochenende am 13. und 14. September mit einer Fülle von Events, die von den Händlern und Werbegemeinschaften vor Ort – oft auch mit Unterstützung der Kommunen – gestaltet und umgesetzt werden.
Region | Nachricht vom 04.05.2019
Der Landkreis Altenkirchen war einer der ersten Kreise in Rheinland-Pfalz, der das Förderprogramm des Bundesministeriums nutzte, um die flächendeckende Breitbandversorgung im Kreis voranzutreiben. Ziel des Ausbauprojektes ist ein Versorgungsgrad von mindestens 30 Megabit pro Sekunden (Mbit/s) pro Haushalt. Die drei Landkreise, die nach aktuellem Stand die meisten Teilnehmer in die Förderung aufgenommen haben, sind Altenkirchen (17.369), Neuwied (13.907) und Trier-Saarburg (13.193).
Region | Nachricht vom 04.05.2019
Eine Studie zeigt aktuell, wie die Bevölkerung finanziell dasteht in der Region. Die Studie gibt an, was den Menschen am Ende zum Leben durchschnittlich übrig bleibt, abgezogen sind vom Einkommen also Steuern und Sozialabgaben, auf der anderen Seite wurden Sozialleistungen wie etwa das Kindergeld hinzu gerechnet. Dementsprechend kann man sich in den Landkreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auch über einen mittleren Lebensstandard freuen.
Region | Nachricht vom 04.05.2019
Zum Ende ihrer Unterrichtseinheit „Die Feuerwehr“ besuchten die Drittklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain die Freiwillige Feuerwehr in Steinebach. Dort erhielten sie viele Einblicke in die Arbeit der Wehr, durften ihr Wissen selber anwenden und Fahrzeuge besichtigen. Auch das Thema Jugendfeuerwehr war für viele spannend.