Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 59841 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 |
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Es gab viel Kleinarbeit für die Polizeiwache Wissen am Veilchendienstag, größere Probleme blieben aus und der Umzug verlief friedlich. In der Meldung der Polizeiwache Wissen gibt es Kurioses ebenso wie ernst zunehmende Sachverhalte denen die Polizei nachgehen musste. Dazu zählen alkoholisierte Jugendliche und ein Wohnungseinbruch.
Region | Nachricht vom 10.02.2016
Die Willkommensbesuche durch den Kinderschutzbund Altenkirchen werden immer beliebter. Im Jahr 2015 haben genau 411 Familien dieses Angebot angenommen und sich von dessen Qualität überzeugt.
Vereine | Nachricht vom 10.02.2016
Geselligkeit pflegen stand kürzlich auf dem Programm des Männergesangvereins "Frohsinn" Betzdorf-Bruche. Wandern rund um Bad Marienberg den Wildpark besuchen und der Abschluss auf der Steig-Alm gehörten dazu.
Sport | Nachricht vom 10.02.2016
Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht schon vorbei ist. Im Kampf um die Play-off-Plätze in der Oberliga Nord beginnt die heiße Phase. Eine erste Vorentscheidung könnte am Sonntag, den 14. Februar fallen, wenn die Bären beim ärgsten Verfolger Moskitos Essen zu Gast sind (18.30 Uhr).
Kultur | Nachricht vom 10.02.2016
Am Mittwoch, den 24. Februar um 20 Uhr wird das Stück „Der Brandner Kaspar“ nach einer Erzählung von Franz von Kobell in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. Präsentiert wird die Aufführung durch das n.n.theater Köln. Karten sind noch erwerblich.
Region | Nachricht vom 09.02.2016
IG Metall und DGB stellen die Wahlkreiskandidaten für die Wahlkreis I und II auf den „Arbeitnehmer-Prüfstand“. In Herdorf für den neuen Wahlkreis I und in Eichelhardt für den Wahlkreis II. finden die Veranstaltungen statt. Eingeladen sind die Kandidaten der unterschiedlichen Parteien, jeder interessierte Wahlberechtigte ist eingeladen.
Politik | Nachricht vom 09.02.2016
Die heiße Phase des Landtagswahlkampfes in der Region eröffnet die CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner am Montag, 15. Februar, 19 Uhr im Kulturwerk Wissen. Für interessierte Besucher setzt die CDU im Raum Betzdorf-Kirchen einen Bus ein.
Politik | Nachricht vom 09.02.2016
Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier kommt am 18. Februar 2016 zu einem Firmenbesuch in den Westerwald. Diese Gelegenheit nutzen die CDU Rennerod und Landtagsabgeordneter Michael Wäschenbach zu einem Bürgergespräch über aktuelle politische Themen. Während des Aufenthaltes werden dem Regierungschef des Nachbarlandes die wirtschaftlichen Strukturen der Verbandsgemeinde Rennerod vorgestellt.
Kultur | Nachricht vom 09.02.2016
AKTUALISIERT. Der Regen legte für den Wissener Veilchendienstagszug extra eine Pause ein. Und das aus gutem Grund. Denn die gut über 50 Gruppen und Motivwagen zeigten sich von ihrer besten Seite. Prinzessin Lisa I. konnte mehr als zufrieden sein – und das merkte man nicht nur ihr an.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Statt Gymnastik zu treiben gab es eine temperamentvolle Karnevalsfeier bei den Damen der Gymnastikgruppe um Elisabeth Lenski im DRK-Haus in Wissen. Tanzen, lachen tratschen uns singen stand auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Kürzlich fand die Preisverleihung der Aktion "Lesespaß aus der Bücherei" an der Astrid-Lindgren Schule in Gebhardshain statt. 10 Preise konnten an die Kinder vergeben werden.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Die 14. Schlucksitzung des Wissener Schützenvereins mit den regionalen Talenten unter der bewährten Leitung des Sitzungspräsidenten "Burschi la Mü" sorgte für eine Superstimmung im Schützenhaus. Orden gab es für die Luftgewehrmannschaft von Prinzessin Lisa I.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Rappelvoll war das Bürgerhaus in Etzbach zum karnevalistischen Frühschoppen der Ortsgemeinde. Das bunte Programm mit Tanzvorführungen der unterschiedlichsten Gruppen und die flotte Musik gefiel den Gästen, die bis zum späten Nachmittag feierten.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Rund um die Presbyteriumswahlen am Sonntag, 14. Februar, sind diesmal 16 000 der knapp 40 000 Mitglieder im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen gefordert: Nur in sechs der 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen stehen noch Entscheidungen an.
Region | Nachricht vom 08.02.2016
Die Verantwortlichen der KG Herdorf, Bürgermeister Uwe Erner und die Vertreter der Polizei haben entschieden: der Rosenmontagszug im Städtchen wird aufgrund der Sturmwarnungen des Deutschen Wetterdienstes abgesagt. Die Sicherheit der Zugteilnehmer und der Zuschauer hat Priorität.
Politik | Nachricht vom 08.02.2016
Kürzlich war Anne Spiegel, flüchtlingspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu Besuch in Flammersfeld. Sie traf sich dort am Rande des wöchentlich stattfindenden „Eine Welt Cafés“ mit Aktiven aus der Flüchtlingshilfe Flammersfeld e.V. zum Gespräch.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2016
Zum ersten Mal gab es den Kinderkarneval im Festzelt in Altenkirchen. Als modernes Mitmach-Programm ausgelegt wurde das närrische Treiben zum Erfolg. Das Zelt war rappelvoll und Kinder aller Alterstufen kamen voll auf ihre Kosten. Die Initiatoren sind vom Erfolg überwältigt.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2016
Die AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen laden zu einer Veranstaltung zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgemöglichkeiten am Freitag, 12. Februar, um 19 Uhr im Gasthof Koch, Mittelstr. 1 – 3 in Daaden ein.
Vereine | Nachricht vom 08.02.2016
Am Samstagabend hatte der TuS Germania Bitzen zur traditionellen Rot-Weißen Partynacht eingeladen, in diesem Jahr ein besonderes Ereignis, da die Veranstaltung bereits zum 30. Mal im St. Andreas Haus in Bitzen stattfand. Tolle Auftritte bereicherten das Programm und die Stimmung an diesem Abend.
Sport | Nachricht vom 08.02.2016
Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in der Oberliga Nord gegen den Hamburger Sportverein erfüllt. Der EHC schlug die Norddeutschen mit 6:2 (1:0, 2:1, 3:1) und machte damit das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt.
Kultur | Nachricht vom 08.02.2016
Am Samstag, 13. Februar kommt die Wahl-Hamburgerin Gesa Dreckmann zum Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf und gastiert im Haus Hellertal in Alsdorf. Um 20 Uhr spielt sie dort ihr aktuelles Programm „La Dorfe Vita“, eine Huldigung an das Landleben, mit großem Spaßfaktor
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Die Verantwortlichen des Hobby-Carnevalisten-Clubs (HCCC) hatten wieder einmal ein tolles Programm zusammengestellt. Das Zelt auf dem Dorfplatz in Obererbach füllte sich rasch. Um 19.11 Uhr eröffneten die Moderatoren Sina Baumeister und Dominic Pritz in herrlichen zum Café Olé passenden Kostümen die Sitzung.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Kostenfreie Selbstanlieferungen am Betriebs- und Wertstoffhof (BWH) in Nauroth sind eine gute Alternative, vor allem dann wenn viel Entsorgungsmaterial angefallen ist. Damit gibt es außerhalb der Sperrmülltermine eine gute Alternative bereit.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Für einige gewaltbereite Zeitgenossen ist bereits Aschermittwoch. Die Polizei Betzdorf meldet gewalttätige Zwischenfälle in ihrem Dienstgebiet. Anzeigen sind die Folge eines solchen Verhaltens, Körperverletzung, Beleidigung, Sachbeschädigung.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Die 24. Karnevalssitzung in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel bot am Samstagabend, 6. Februar, wieder ein Programm der Extraklasse mit viel Lokalkolorit und Gästen aus dem kölschen Karneval und sorgte damit beim Publikum für restlose Begeisterung. Auch die musikalische Untermalung des Abends war vom Feinsten.
Region | Nachricht vom 07.02.2016
Am Sonntagnachmittag fanden sich zahlreiche fröhlich gestimmte Narren in der Kreisstadt ein, um in ausgelassener Atmosphäre den diesjährigen traditionellen Altenkirchener Karnevalsumzug zu feiern.
Politik | Nachricht vom 07.02.2016
Ausführlich befasste sich der FDP-Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion kürzlich mit der Situation der Flüchtlinge und Asylbewerber. In einer Pressemitteilung legen die Freien Demokraten ihre Grundsätze offen.
Politik | Nachricht vom 07.02.2016
Die Immunität des Landtagsabgeordneten der SPD, Thorsten Wehner, ist aufgehoben worden. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das Ermittlungsverfahren um den insolventen AWO-Kreisverband ausgedehnt. Der Wahlkampf des SPD-Abgeordneten bleibt davon vorerst unberührt.
Politik | Nachricht vom 07.02.2016
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zeigt sich erschüttert über rechtsextreme Plakate in der Region. Sie meint: "Radikale Hetze und verfassungswidrige Vorkommnisse sollen gemeldet werden.“ Nun sieht aber die Staatsanwaltschaft Koblenz keinen Tatbestand der Volksverhetzung in den Plakaten.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2016
Jahreshauptversammlung des Radsportclubs (RSC) "Peter Günther" bringt Führungswechsel, Markus Grigat wurde neuer Vorsitzender. Jörg Büdenhölzer verlässt den Vorstand nach vier Jahren als Vorsitzender. Höhepunkt des RSC wird wieder die Betzdorfer City-Night am 19. August sein.
Sport | Nachricht vom 07.02.2016
Erfolgreiche Rheinland-Meisterschaft der Altersklasse 035 für die DJK Gebhardshain, Nadja Ohligschläger holte mit Partnerin Sandra Schreiber den Titel und die Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2016
Am Sonntag, 7. Februar fand der kleine, aber fröhliche Karnevalsumzug unter dem Dreigestirn Eric, Philipp und Markus durch Katzwinkel statt. Das Wetter blieb, auch wenn es zuerst nicht danach aussah, beständig und trocken während des Zuges, so dass die Kinder viele Süßigkeiten einsammeln konnten.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2016
Triste Wolken, aber bunte Kostüme. Dazu ein gehöriger Schuss Lebensfreude, historische und popkulturelle Vorbilder sowie die Liebe zur Natur. Nicht wenige Teilnehmer des diesjährigen Scheuerfelder „Zuchs“ hatten ähnliche Themenbezüge – die sie aber auf ihre ganz eigene Art jeweils umsetzten.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums waren wiederum erfolgreich beim Landeswettbewerb Mathematik und wurden dafür ausgezeichnet. Jetzt können 13 junge Mathe-Talente an der zweiten Runde des Wettbewerbs teilnehmen.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr zum Höhepunkt des Straßenkarnevals durch die Straßen von Oberhonnefeld-Gierend. Der Wettergott trug mit Sonnenschein zum Gelingen des Zuges bei. Ziel war das Kultur- und Jugendzentrum, wo die Party weiterging.
Region | Nachricht vom 06.02.2016
Bei schönstem Wetter zog es wieder zahlreiche Narren nach Malberg. Mehr als 900 Teilnehmer gestalteten den diesjährigen Karnevalsumzug mit.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2016
Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen feststellen. Das macht den Beruf, den des Anlagenmechanikers für Sanitär-Heizung und Klimatechnik, aber noch lange nicht entbehrlich.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2016
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Daadetaler Knappenkapelle zog Vereinschef Timo Hölzemann ein erfolgreiche Bilanz. Das Vereinsjubiläum stand dabei im Mittelpunkt, des Weiteren wurden langjährige musikalische Leistungen gewürdigt. Auch die passiven Mitglieder erhielten die Würdigung.
Vereine | Nachricht vom 06.02.2016
Dass man bei der SG 06 Betzdorf gar nicht daran den Kopf in den Sand zu stecken, zeigte der Vorstand mit einer Pressemitteilung. Darin gibt man zu verstehen, dass man nicht mit gesenktem Kopf sondern mit hoch erhobenen Haupt in die Rheinlandliga-Rückrunde geht.
Sport | Nachricht vom 06.02.2016
„Och, also wegen uns müsst Ihr nicht wechseln.“ Die Bären haben neue Trikots. Sogenannte Third Jerseys. Die Crocodiles aus Hamburg finden die Trikots echt cool. Und auch die Bärenspieler sagen: „Super Dinger.“ Trotzdem flogen die Schmuckstücke nach 20 gespielten Minuten in den Wäschekorb.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Die Erstürmung des Herdorfer Rathauses ging erneut ohne jegliche Gegenwehr über die Bühne. Ganz im Gegenteil, die lustigen Frauen wurden vom Verwaltungschef Uwe Erner und seinem Mitarbeiterstab freudig erwartet und herzlich in Empfang genommen. Die Gärtnerei auf der Hirtenwiese hatte geöffnet.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Die Almersbacher feierte ihre sechste Karnevalssitzung und wie immer gefiel das närrisch bunte Programm. Dorfklatsch und das berühmte Männerballett gehörten dazu. Und noch lange hörte man "Almersbach. Zack-Zack"
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" vorgestellt. Zu gemeinsamen Veranstaltung der Kreismedienzentren ist eine Anmeldung bis 19. Februar erforderlich
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Die Berufsbildenende Schule (BBS) in Wissen hat Sprachförderklassen für schulpflichtige junge Flüchtlinge eingerichtet. Für die Betreuung in den dazugehörigen Betriebspraktika werden dringend ehrenamtliche Betreuer/innen gesucht.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Für den Sportplatz "Dammicht Arena" ist der Defibrillator gedacht den der Vorsitzende der DJK Mudersbach, Johannes Röttgen, kürzlich an Ortsbürgermeister Maik Köhler überreichte. Die DJK konnte bei der Kirmes das Geld dafür erwirtschaften.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Ein Altenkirchener Polizist liegt im Krankenhaus, vier weitere Beamte wurden bei einem Einsatz am frühen Freitag, 5. Februar, gegen 2.15 Uhr leicht verletzt, mussten aber in ärztliche Behandlung. Die Täter, Brüder im Alter von 18 bis 25 Jahren, deutsche Staatsangehörige, konnten zunächst festgenommen werden. Die Kripo Betzdorf sucht noch Zeugen.
Region | Nachricht vom 05.02.2016
Damit hatte Peter Meffert selbst nicht gerechnet. Der zwölfjährige Schüler der Integrierten Gesamtschule Horhausen hat sich gegen neun weitere Sechstklässler, fast ausschließlich Mädchen, aus dem gesamten Kreisgebiet durchgesetzt. In sechs Wochen geht es für den Schüler nach Koblenz zum Bezirksentscheid.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.02.2016
Derzeit sind die Tanzgruppen von Anika Schlosser gerne gesehene Gäste bei den Karnevalsveranstaltungen. Sie begeistern mit ihren Vorführungen das Publikum. Vor einem Jahr eröffnete die Tanzpädagogin ihr eigenes Tanzstudio.
Sport | Nachricht vom 05.02.2016
Am vierten Sonntag im Januar war im Hallenbad Altenkirchen zu den Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen eingeladen, bei denen Schwimmer/innen verschiedener Altersgruppen tolle Ergebnisse erzielen konnten. Die Siegerehrung fand am Montag, 1. Februar im Schwimmbad statt.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Ministerpräsidentin Malu Dreyer kommt am Donnerstag, 11. Februar in die Stadthalle Altenkirchen und wird ihre Ideen für Rheinland-Pfalz vorstellen. Der SPD-Kreisverband und MdL Thorsten Wehner laden dazu ein.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Im Regionalwettbewerb des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes in Betzdorf gewann Sara Daugs aus Etzbach, die bei Uwe Steiniger in Etzbach Köchin lernt. Die junge Nachwuchsköchin überzeugte die Jury und rüstet sich jetzt um an der Landesmeisterschaft teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Am Donnerstag, 4. Februar gab es eine Alarmierung für DRK und Feuerwehr nach Leuzbach mit dem Stichwort: eingeklemmte Person. Vor Ort konnten die Einsatzkäfte einen 91-jährigen Mann aus einer absolut hilflosen Lage befreien und ins ein Krankenhaus bringen.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Ganze Arbeit leisteten die Frauen im Wissener Rathaus an Weiberfastnacht. Kurzerhand gab es die Order, den Rathausneubau selbst in die Hand zu nehmen. Das Bauamt lieferte die Planung, der Bauhof liefert die perfekte Toilette und der Rathauschef wurde kurzerhand zum Bauleiter. Er empfing Prinzessin Lisa I. und die KG Wissen und übergab den symbolischen Schlüssel der Stadt der närrischen Macht an der Sieg.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Rainer Buttstedt hatte es wohl ein wenig geahnt und die passende Krawatte umgebunden. Frauen aus vielen Ländern dieser Erde stürmten das Chefbüro und er verlor blitzflink seine Krawatte und die Macht. Die Fidelen Jongen Pracht ließen nach soviel Vorarbeit nicht auf sich warten und eroberten das Rathaus.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Fürthen, Hamm und Wissen waren Ziele von bislang unbekannten Einbrechern, die Wohnhäuser aufbrachen und Schmuck sowie Bargeld erbeuteten. Die Taten geschahen überwiegend in den frühen Abendstunden bei kurzzeitiger Abwesenheit der Bewohner.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
Nachdem die Staatsanwaltschaft Koblenz nicht der Auffassung ist, dass die Wahlplakate den Tatbestand der Volksverhetzung erfüllen, muss eine wehrhafte Demokratie und die Bevölkerung die Wahlplakate der zur Landtagswahl zugelassenen Parteien aushalten. Nun kam es bei der erneuten Plakatierung in Wissen zu Beleidigungen und Sachbeschädigungen. Die Kripo ermittelt.
Region | Nachricht vom 04.02.2016
An Weiberfastnacht übernehmen traditionell die Närrinnen und Narren das Regiment. In Altenkirchen eroberten die Frauen die Kreisverwaltung, und mit Hilfe der KG Altenkirchen 1972, später das Rathaus. Jetzt übernahm das Narrenvolk die Macht. Bürgermeister Heijö Höfer hatte da ebenso wenig ein Chance wie Landrat Michel Lieber.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.02.2016
Im zauberhaft dekorierten Autohaus Siegel in Bruchertseifen lockten Marktstände mit Köstlichkeiten, im Mittelpunkt standen die neuen Fahrzeuge beim Tag der offenen Tür. Die Besucher ließen sich vom "Schmuddelwetter" nicht abhalten.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2016
Der VfB Wissen erhielt von der DFB-Stiftung Egidius Braun eine Unterstützung für die erfolgreiche Teilnahme am Programm "1:0 für ein Willkommen". Bereits seit 2014 sind junge Flüchtlinge im Verein sportlich aktiv und bestens integriert.
Vereine | Nachricht vom 04.02.2016
Es gibt Straßensperrungen in Malberg am Samstag, 6. Februar während des Festumzuges. Weitere verkehrsbehördliche Anordnungen sind nötig und müssen beachtet werden. Die KG lädt zum fröhlichen und friedlichen Feiern ein und gibt Tipps.
Sport | Nachricht vom 04.02.2016
Bei der Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg der C-Juniorinnen in Rennerod siegte die Mädchenmannschaft MSG Gebhardshain nach einem spannenden Spiel mit 2:1 gegen das Team vom TuS Fischbacherhütte.
Sport | Nachricht vom 04.02.2016
Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied in der Oberliga Nord jetzt ein Doppelpack gegen Hamburg auf dem Programm – und das gleich zwei Mal vor heimischen Fans.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
In den närrisch geschmückten Sitzungssaal der Altenkirchener Kreisverwaltung hatte Landesfürst(rat) Michael Lieber auch in diesem Jahr die Prinzen und Prinzessinnen aus dem gesamten Landkreis mitsamt ihrem Gefolge zum „Gipfeltreffen des Frohsinns “ eingeladen. Von nah und fern hatten sich die Tollitäten und Narren auf den Weg gemacht.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Am Dienstag, 3. Februar wurde gegen 14 Uhr durch die Leitstelle Montabaur Alarm für die Feuerwehren der VG Flammersfeld und den Rettungsdienst ausgelöst. Die Meldung lautete: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 zwischen Flammersfeld und Asbach. Eine Person sei eingeklemmt.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Die Rheinländer freuen sich auf die närrischen Tage als fünfte Jahreszeit. Es wird geschunkelt und gebützt - aber alles einvernehmlich. Sobald es einseitig und aufdringlich ist, wird es unangenehm. Und jetzt heißt es: konsequent Grenzen zu setzen. Daher empfiehlt das Polizeipräsidium Koblenz Folgendes.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Starke Kritik an der Versorgung der Flüchtlinge in der Einrichtung auf dem Stegskopf hatte Dr. Josef Brendebach öffentlich geübt. Die Verantwortlichen sahen sich nun kurzfristig in der Pflicht, Pressevertretern Rede und Antwort zu stehen und die Vorwürfe des mittlerweile zurückgetretenen ehrenamtlichen Leiters des Ärzteteams zu entkräften.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen viele Menschen im ehrenamtlichen Auftrag. Die ehrenamtlich tätigen Personen sind während ihres Einsatzes gesetzlich unfallversichert.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Die Agentur für Arbeit Neuwied informiert über die Ausbildung und Zukunftsaussichten im Bereich Altenpflege. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ geht es am Donnerstag, 11. Februar, im BiZ Neuwied um die Ausbildung zum Altenpfleger oder Altenpflegehelfer.
Region | Nachricht vom 03.02.2016
Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, nach Zeiten der Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen den Schritt zurück ins Berufsleben zu wagen. Dazu informiert Claudia Stümper-Oehl im Februar in Neustadt (Wied) und Betzdorf.
Politik | Nachricht vom 03.02.2016
US Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) benötigen noch Gastfamilien. Ein Schuljahr verbringen sie in Deutschland. Erwin Rüddel engagiert sich dafür, dass dieser interkulturelle Austausch auch in der Region stattfindet.
Politik | Nachricht vom 03.02.2016
Im Landkreis Altenkirchen profitieren insgesamt zehn Schwerpunkt-Kitas vom am 1. Januar gestarteten Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist". Schwerpunkte des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“ sind neben der sprachlichen Bildung die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien. Vom Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ profitieren zehn Schwerpunkt-Kitas im Landkreis Altenkirchen.
Politik | Nachricht vom 03.02.2016
Die Auswirkungen der Flüchtlingssituation in Deutschland sind auch in den Schulen spürbar. Wie man beim Land darauf reagiert, war einer der Themenschwerpunkte beim jüngsten bildungspolitischen Gedankenaustausch mit Staatssekretär Hans Beckmann. „Deutschkenntnisse sind der Schlüssel zur Integration“, machte er deutlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.02.2016
Neuer Lohn-Sockel auf den heimischen Dächern: Für 140 Dachdecker im Kreis Altenkirchen gilt ab sofort ein neuer Mindestlohn von 12,05 Euro pro Stunde – 20 Cent mehr als bisher.
Sport | Nachricht vom 03.02.2016
Am Sonntag, 31. Januar, dem letzten Spieltag der Hallensaison 2015/2016 der 2. Bundesliga West der Frauen war das Team des VfL zu Gast beim TV Langen. Nach zuletzt guter Leistung konnten die Damen des VfL Kirchen leider an diesem Tag nicht mehr punkten.
Sport | Nachricht vom 03.02.2016
Wer an Boulespiel denkt hat meist ein Bild vor Augen, das an Urlaub, Sonne, Platanen, Rotwein und vor allem an warme Temperaturen erinnert. Das es auch anders geht, zeigte sich am vergangenen Samstag in Betzdorf. Es war kalt, der Wind bläst, Dauerregen zieht übers Land und trotzdem wird Boule gespielt beim 4. Betzdorfer Boule-alaaf-Turnier für Triplettes.
Sport | Nachricht vom 03.02.2016
Nach Sinzig fuhren die Damen des SSV Wissen mit nur kleiner Besetzung und ohne die gewohnte Unterstützung der Jugendspielerinnen, die parallel zum Damenspiel selbst spielen mussten. Ungeachtet der Tabellensituation der Gastgeberinnen (Vorletzter), gingen die Wissener Damen von Beginn an konzentriert zu Werke.
Sport | Nachricht vom 03.02.2016
Der SSV95 Wissen hat es sich nicht nehmen lassen bezüglich des EM-Handballfinales viele seiner Mitglieder und Freunde kurzfristig zum privaten Public Viewing einzuladen. Der eigens gemietete Raum war mit rund 60 Leuten ausreichend gefüllt.
Sport | Nachricht vom 03.02.2016
Am vergangenen Sonntag empfing die weibliche A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen die Mannschaft aus Moselweiß/Arzheim. Schon vor Spielbeginn wurde vermutet, dass dies eins von den Spielen werden würde, die man nur sehr schwer gewinnen kann. Die Begegnung endete 7:26 zugunsten von Moselweiß.
Sport | Nachricht vom 03.02.2016
Es hat sich herumgesprochen, das die AK ladies open etwas Besonderes sind. Nicht umsonst ist das Halbfinale des ITF-Weltranglistentennisturniers der Damen in Altenkirchen (Westerwald) schon längst ausverkauft und auch für das Finale sind nur noch Restkarten zu haben.
Kultur | Nachricht vom 03.02.2016
KulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART lädt am Samstagabend, den 20. Februar zu einem besonderen Konzert der Band Cara ein. Durch die charismatische Bühnenausstrahlung und die charmant-humorvolle Präsentation wird der Abend mit Cara ein höchster musikalischer Genuss mit bester Unterhaltung.
Region | Nachricht vom 02.02.2016
Die Sozialstation Tagespflege Giebelwald war zu Besuch in der DRK-Kindertagesstätte am Krankenhaus Kirchen. Seit einiger Zeit gibt es eine Kooperation zwischen den Einrichtungen. Jetzt freut man sich gemeinsam Karneval zu feiern.
Region | Nachricht vom 02.02.2016
Im letzten Jahr hatte der SPD-Ortsverein Altenkirchen zum Fotowettbewerb unter dem Stichwort: Mein Lieblingsort" aufgerufen. Jetzt wurden die Siegerfotos im Rahmen des Neujahrsempfangs ausgezeichnet und die Gewinner erhielten ihre Preise.
Region | Nachricht vom 02.02.2016
Da staunten die ersten Rathausmitarbeiter in Wissen am frühen Dienstagmorgen, 2. Februar. Auf dem Rathausvorplatz lagen die Wahlkampftafeln, welche den Zorn der Wissener Bürgerschaft seit Sonntag, 31. Januar hervorgerufen hatten. Die Innenstadt von Wissen wurde von Hetzparolen befreit, die Staatsanwaltschaft Koblenz prüft derzeit den Tatbestand der Volksverhetzung.
Region | Nachricht vom 02.02.2016
Klinik-Personal gestaltete eine „Mittagspausen-Demonstration“. Mit Transparenten verliehen sie ihrer Forderung nach einer klaren Aussage über den Erhalt und Standortsicherung des Hachenburger Krankenhauses Nachdruck. Morgen ist eine Kuratoriumssitzung, in der Aufsichtsrat und Trägerschaft sich auf eine gesicherte Zukunft des Standortes Hachenburg einigen wollen.
Region | Nachricht vom 02.02.2016
Wie zu dieser Jahreszeit üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im Januar deutlich angestiegen. Im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, waren im Januar 985 mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat. Die Quote kletterte um 0,6 Prozent-Punkte gegenüber dem Vormonat und liegt jetzt bei 5,9. Prozent. Die aktuelle Arbeitslosenzahl von 9.723 liegt gleichwohl um 233 unter dem Vorjahresstand, die Arbeitslosenquote dementsprechend um 0,2 Prozent-Punkte niedriger.
Politik | Nachricht vom 02.02.2016
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeiser kommt auf Einladung von SPD-Kandidatin Sabine Bätzing-Lichtenthäler in den Wahlkreis 1. Am Donnerstag, 11. Februar, ab 14.15 Uhr ist er im Haus Hellertal in Alsdorf. Die Krisen in Europas Nachbarschaft sind das Thema.
Vereine | Nachricht vom 02.02.2016
Das Jahresprogramm 2016 der neu gegründeten Naturschutzinitiative enthält folgende Themen: Rechtliche Grundlagen der Naturschutzarbeit, Nationalpark Hainich, Nationales Naturerbe Stegskopf, Waldexkursion im Dreiländereck und Westerwälder Landschaften im Licht.
Sport | Nachricht vom 02.02.2016
Ohne Punktverlust und ohne Gegentor siegte die E1-Jugend beim 15. Voba-Cup Gebhardshainer Land. 23:0 Tore in 40 Spielminuten, sieben verschiedene Torschützen, sehr flexible Spielertypen, eine überwiegend tolle Einstellung legten die Fußballer an den Tag.
Sport | Nachricht vom 02.02.2016
Die D1-Jugend der JSG Neitersen/Altenkirchen spielte beim Bezirksliga-Hallencup in Bad Marienberg gegen starke Gegner. Das Aus kam im Viertelfinale, der VfB Marburg siegte nach einem spannenden Spiel.
Sport | Nachricht vom 02.02.2016
Die D1-Jugend der JSG Wisserland wird Fußball-Hallenkreismeister und erreichte die Qualifikation für die Hallen-Rheinlandmeisterschaft. Das Spiel findet am 21. Februar in Mühlheim-Kärlich statt.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
AKTUALISIERT. Am Montagmorgen, den 1. Februar, um 5.55 Uhr kam auf der Landesstraße 265 zwischen Steimel und Lautzert ein PKW in einer Rechtskurve von der Straße ab. Das Fahrzeug prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug herausgeschnitten werden.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Die närrische Seniorenfeier in Horhausen sorgte für Begeisterung, soviel stand am Ende fest. Nicht nur die Ehrung der ältesten Teilnehmenden (immerhin brachten sie es zusammen auf 180 Jahre) kam gut an, auch das Programm gefiel, denn es brachte Jung und Alt zusammen.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Das Personal ist weiterhin verunsichert – Aussagen aus der Altenkirchener Klinik und der Lokalpolitiker aus dem Nachbarkreis sorgen weiterhin für Unruhe stiftende Spekulationen. Am Dienstag, 2. Februar, legt das Personal ab 13 Uhr eine „aktive Mittagspause“ ein und hofft auf Unterstützung durch die Hachenburger Öffentlichkeit und Lokalpolitiker vor Ort. Das alles einen Tag vor der offiziellen Kuratoriumssitzung.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Die Mudersbacherin Barbara Dassinger ist „Student of the Year" an der AKAD University. Ihren Bachelor in International Business Communication schloss die 33-jährige als Jahrgangsbeste im Studienbereich Kommunikation und Kultur ab (Gesamtnote 1,4). Am Freitag, den 29. Januar hat ihre Hochschule sie für diese Leistung ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Im Mittelpunkt des Tages der offenen Tür an der IGS Horhausen standen Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern, die vor der Entscheidung stehen, welche weiterführende Schule das Kind nach dem 4. beziehungsweise dem 10. Schuljahr besuchen soll.
Region | Nachricht vom 01.02.2016
Es gibt seit der Nacht von Samstag, 30. Januar, auf Sonntag, 31. Januar eine Plakatierung einer Partei in der Innenstadt von Wissen, die nicht auf allgemeine Zustimmung stößt und für erheblichen Unmut in der Bevölkerung sorgt. "Das wollen wir hier nicht!" - so der allgemeine Tenor.
Vereine | Nachricht vom 01.02.2016
Die KG Altenkirchen hatte zum Jubiläums-Frühschoppen geladen und viele Gratulanten fanden den Weg in die „gute Stube“ der Kreisstadt. Die Stadthalle Altenkirchen stand auch am Sonntag ganz im Zeichen des Frohsinns und zahlreicher Ehrungen. Einer der Gründerväter, Karlheinz Fels erhielt einen eigens geschaffenen Orden.
Vereine | Nachricht vom 01.02.2016
Prinzessinnen, Piraten, wilde Tiere und vieles mehr konnte Kindersitzungspräsident David Thielmann am Sonntagnachmittag, 31. Januar zur Kindersitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft im rappelvollen Kulturwerk willkommen heißen. Aufmerksam und voller Begeisterung verfolgten die jungen Karnevalisten ein stimmungsvolles Bühnenprogramm.
Sport | Nachricht vom 01.02.2016
Nach einem spannenden Turnier in Hannover sind die Wissener Sportschützen am Sonntag, 31. Januar, in die 1. Bundesliga Nord aufgestiegen und wurden am Abend gebührend von ihren Vereinskameraden, Bürgermeister, Pfarrer und der Stadt- und Feuerwehrkapelle im Nassauer Hof empfangen.
Sport | Nachricht vom 01.02.2016
Am Samstag, den 30. Januar fand die Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft im A/B Klassenbereich in Montabaur statt. Die SG Wienau / Marienhausen kritisiert, dass nur wenige Vereine hierfür meldeten und es dann noch kurzfristige Spielabsagen gab. Der Verein sieht die Vorrunde entbehrlich, da von 13 gemeldeten Mannschaften 12 in die Endrunde kamen.