Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 57110 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 |
Region | Nachricht vom 08.11.2013
Seit sieben Jahren ist Michael Lieber Landrat des Kreises Altenkirchen. Im Rahmen des CDU-Kreisparteitags wurde er am Donnerstagabend in der Stadthalle in Betzdorf erneut als Landratskandidat des CDU Kreisverbandes Altenkirchen für die Kommunalwahlen 2014 nominiert.
Region | Nachricht vom 08.11.2013
Organisatoren und Vertreter der Stadt Betzdorf waren rückblickend sehr erfreut, dass sie am 20. September genau 1002 Teilnehmer am 3. Westerwälder Firmenlauf begrüßen konnten und damit das Ziel erreicht hatten. Zum ersten Mal dabei waren die Teams aus den Schulen, die einen eigenen Schulcup erhielten.
Region | Nachricht vom 08.11.2013
Ein Informationsabend widmete sich dem Thema "Behinderung und sexualisierte Gewalt". Dazu war überwiegend Fachpublikum nach Wissen gekommen. Menschen mit Behinderungen sind sexuellem Missbrauch ausgesetzt, das belegen Zahlen. Fazit: Bei Grenzüberschreitungen und Missbrauch nicht wegschauen sondern offen reden.
Region | Nachricht vom 08.11.2013
Die bundesweite Befragung der IG Metall brachte in der Region einen Erlös von 815 Euro, der jetzt an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben wurde. Die Befragung wurde von 815 Personen zurückgeschickt, dafür gab es einen Euro für ein soziales Projekt.
Region | Nachricht vom 08.11.2013
Heimatkundliche und regionalgeschichtliche Begebenheiten enthält der historische Hammer Heimatkalender 2014, zusammengestellt von Dieter Krämer. Das Layout hat sich gegenüber dem vergangenen Jahr nicht groß verändert, man setzt hier auf einen Wiedererkennungswert.
Region | Nachricht vom 08.11.2013
Glyphosat, ein Mittel zur Unkrautbekämpfung, steht im Verdacht, Embryonen zu schädigen und Krebs auszulösen. Gerade in Südamerika, wo Glyphosat großräumig mit dem Flugzeug versprüht wird, häufen sich solche Krankheitsbilder. Das bekannteste Mittel ist als "Round up" im Handel.
Region | Nachricht vom 08.11.2013
Den Oberkurs der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus Kirchen führte es kürzlich im Rahmen einer Studienfahrt in die Freie und Hansestadt Hamburg, wo unter anderem ein Besuch der Uniklinik als auch der Speicherstadt auf dem Programm standen.
Region | Nachricht vom 08.11.2013
Die Kooperation "Wir Westerwälder" der drei Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied trägt weitere Früchte: Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis veröffentlichen nun erstmals ein gemeinsames Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.11.2013
Die neue Physiotherapiepraxis "Rückgratverstärker" in Wissen lädt für Sonntag, 10. November, ab 13 Uhr in die Räume im Richtweg 1 in Wissen ein. Neben Informationen zum Therapieangebot für Kinder und Erwachsene gibt es eine Ausstellung der Künstlerin Karo Mast zu sehen.
Region | Nachricht vom 07.11.2013
Die Genossenschaftsidee der Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen soll immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO werden. Die Vertreter der beiden Gesellschaften trafen sich kürzlich in Weyerbusch, um die Bewerbung auf den Weg zu bringen. Es gibt eine breite Unterstützung.
Region | Nachricht vom 07.11.2013
Den Dienst, den die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis leisten, wird hoch geachtet. Wenn dann noch Wehrleute diesen Dienst 45 oder auch 35 Jahre tun, dann gibt es den öffentlichen Dank und Auszeichnungen des Landes. Zu einer Feierstunde hatte Landrat Michel Lieber die zu Ehrenden eingeladen und würdigte die Verdienste um die Allgemeinheit.
Region | Nachricht vom 07.11.2013
Der erste Bauernhof, der in Rheinland-Pfalz als kindersicher zertifiziert wurde, war der Ponyhof Hagdorn im Jahr 2006. Jetzt erfolgte die Re-Zertifizierung durch die Berufsgenossenschaft und der Hof der Familie Euteneuer erhielt das Prädikat "Kindersicherer Bauernhof".
Region | Nachricht vom 07.11.2013
Ganz im Zeichen des Jubiläums "Wissen - Mehr als 1100 Jahre" steht der Band 33 der Wissener Beiträge. Die Schriftenreihe setzt damit eine Tradition fort, die immer wieder die Besonderheiten der Region festhält. Im neuen Band wird das Jubiläum mit den vielen Facetten der Feiern lebendig und der Wandel der Stadt.
Region | Nachricht vom 07.11.2013
Gemeinsam wollen die Naturschutzverbände erneut auf die besonderen Schönheiten und die wertvolle Biotop-Landschaft des ehemaligen Truppenübungsgeländes Stegskopf aufmerksam machen. Lösungen zum Erhalt, wie etwa ein Biosphärenreservat werden am Freitag, 15. November im Bürgerhaus Daaden vorgestellt.
Region | Nachricht vom 07.11.2013
In Zusammenarbeit mit dem Frisurenstudio Hauptsache in Puderbach und „anziehend“, trendige Mode für Frauen in Oberhonnefeld können Frauen sich einen neuen Look kostenfrei verpassen lassen. Unser Fotograf Wolfgang Tischler dokumentiert ihr neues Aussehen.
Region | Nachricht vom 07.11.2013
Die Früherziehungsgruppe der Kreismusikschule Altenkirchen besuchte kürzlich die „Königin der Instrumente“, die Orgel in der evangelischen Kreuzkirche in Betzdorf. Das Kennenlernen der Instrumente ist zentraler Bestandteil der „Musikalischen Früherziehung“.
Region | Nachricht vom 07.11.2013
21 Drittklässler der Franziskus-Grundschule Wissen erlebten gemeinsam mit Lehrkräften und Hauswirtschaftshelferinnen des dritten Ausbildungsjahres einen besonderen Tag in der Berufsbil-denden Schule in Wissen, bei dem die Kartoffel im Mittelpunkt stand.
Region | Nachricht vom 07.11.2013
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) machte mit seinem bundesweit angelegten Projekt [m]IT Sicherheit „Bewusstseinsbildung für IT-Sicherheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen“ am 5. November Station im Haus der Siegerländer Wirtschaft in Siegen. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen der Task Force „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ gefördert.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2013
Die KG Altenkirchen lüftet das Geheimnis um den neuen Regenten am Freitag, 15. November, ab 20.11 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen. Dann heißt es Abschied nehmen für Prinz Oliver I. und Prinzessin Andrea I. deren Amtszeit endet. Spannend wird dann der Einzug des neuen Regenten - Überraschungen sind nicht ausgeschlossen.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2013
Erste Hilfe am Hund, wenn etwas passiert - da sind die meisten Menschen überfordert. Der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Opperzau bietet ein Kurs für Hundebesitzer am Samstag, 30. November an.
Region | Nachricht vom 06.11.2013
Sonntag gibt es viel zu erleben in Wissen: Start ist um 11.11 Uhr mit der Prinzenproklamation auf dem Marktplatz, anschließend beginnt das Markttreiben. Neu ist in diesem Jahr ein historischer Markt, der altes Handwerk präsentiert und viel Unterhaltung aus vergangenen Zeiten, wo Gaukler und Spielleute zum Markt dazugehörten. Im Jubiläumsjahr "Mehr als 1100 Jahre Wissen" eine schöne Idee,
Region | Nachricht vom 06.11.2013
Die Westerwald Bank und die Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen haben gemeinsam mit den Sportkreisen Altenkirchen und Westerwald die Regionalsieger des bundesweiten Wettbewerbs „Sterne des Sports“ ausgezeichnet. Die Gewinner kommen aus Altenkirchen, Weyerbusch und Montabaur.
Region | Nachricht vom 06.11.2013
Die Tatwort Bar-Reihe im Phönix geht für dieses Jahr in die letzte Runde. Am Sonntag, 10. November, treten die beiden Künstler Dagmar Schönleber und Markim Pause gleich im Doppelpack auf der Bühne in Almersbach auf.
Region | Nachricht vom 06.11.2013
Der Altenkirchener Friedhelm Adorf räumte bei der diesjährigen Leichtathletik Weltmeisterschaft der Senioren im brasilianischen Porto Alegre gleich sechs Medaillen ab. Am Mittwoch wurde der 70-Jährige Sportler von Freunden und Familie im Rahmen einer Feier im Autohaus Adorf umjubelt.
Vereine | Nachricht vom 06.11.2013
Chantalle Boerebach und Denis Lück konnten sich durch ihre konstant guten Leistungen in drei Ausscheidungswettbewerben für den 16. Deutschland-Cup im Rhönradturnen, welcher am 9. und 10. November in Würzburg stattfindet, qualifizieren.
Region | Nachricht vom 05.11.2013
Abschied von dem langjährigen Wehrführer Klaus Reeh feierte der Löschzug IV Rosenheim und zugleich die Ernennung des neuen Wehrführers Bastian Bierbaum. Kommissarisch als stellvertretender Wehrführer wurde Alexander Grünberg bestellt.
Region | Nachricht vom 05.11.2013
Am Freitag, 15. November, 20.11 Uhr beginnt im Kirchspiel Horhausen die närrische Zeit. Das Prinzenpaar Claudia und Rainer Meffert freut sich auf die kommende Session, beide sind dem Horser Karneval schon länger verfallen. Die Proklamation ist im Kaplan-Dasbach-Haus.
Region | Nachricht vom 05.11.2013
Die Streuobstwiese oberhalb des Sportplatzes in Derschen wurde von der NABU-Ortsgruppe Daaden abgeerntet. Rund 150 Kilo Äpfel werden zu Saft verarbeitet. Die Wiese wird seit langem von den Naturschützern betreut.
Region | Nachricht vom 05.11.2013
Als dritte Einrichtung im Kreis Altenkirchen erhielt nun die Kindertagesstätte Goldwiese in Eichel-hardt die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“. Durch die Auszeichnung wird unterstrichen, dass die Einrichtung ihre Schützlinge beim täglichen Forschen und Experimentieren unterstützt und zu einem eigenständigen Ausprobieren einlädt.
Region | Nachricht vom 05.11.2013
Im kommenden Urlaub werden mit Sicherheit wieder viele Fotos gemacht. Gerade im Sommer, wenn die Sonne hoch am Firmament steht, tritt ein Phänomen besonders stark auf: Heftige Schlagschatten. Der im Schatten liegende Teil des Fotos ist oft fast schwarz. Erkennbar ist dort nichts mehr. Dagegen ist der sonnige Teil des Fotos oft zu hell.
Vereine | Nachricht vom 05.11.2013
Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zur traditionellen Familienfeier und dem abschließenden Sauessen ein. Die Preisverleihung des Sauschießens steht auf dem Programm und vieles mehr. Um planen zu können, wir um Anmeldung gebeten.
Vereine | Nachricht vom 05.11.2013
Große Jubiläen brauchen Vorbereitung und Planung. Im kommenden Jahr feiert der VfB Wissen das 100-jährige Bestehen. Der Verein teilte mit großer Freude mit, das Josef Sankjohanser die Schirmherrschaft über die Jubiläumsfeiern übernimmt.
Vereine | Nachricht vom 05.11.2013
Kurtscheid. Das größtenteils verregnete Wochenende konnte einige hundert Reiterinnen und Reiter nicht abhalten, zum zweiten Indoor-Springreitturnier auf die Anlage Birkenhof der Familie Ewenz und des Reitvereins Kurtscheid zu fahren. Drei Tage lang fanden in der großen Panoramahalle Springprüfungen der Klassen A bis S statt, für junge Pferde, Nachwuchsreiter und für Profis.
Region | Nachricht vom 04.11.2013
Eine Mischung aus Markttreiben, Ausstellungen und einem spannenden Programm auf der Show-Bühne macht das Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt aus. Und auch bei der zehnten Ausgabe wurde wieder ganz auf die bewährte Mischung gesetzt, die zahlreiche kleine und große Gäste in den Stadtkern lockte.
Region | Nachricht vom 04.11.2013
In der Ortsgemeinde Pracht haben feierfreudige Menschen in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November in Form von Vandalismus deutliche Spuren hinterlassen. Die Polizei wie auch der Ortsbürgermeister bitten Zeugen um Hinweise zu den Tätern.
Region | Nachricht vom 04.11.2013
Die Wissener Tafel ist wieder mobil, mit einem gebrauchten Opel-Bus können die Tafel-Mitarbeiter die notwendigen Transporte durchführen. Der Kauf war nötig geworden da der 19 Jahre alte VW-Bus die TÜV-Plakette nicht mehr erhalten hatte. Es gab Spenden von rund 11.000 Euro - dafür gilt allen der Dank des Tafel-Gremiums.
Region | Nachricht vom 04.11.2013
Dem Zollamt Koblenz und seinen Beamten sei Dank: Mehr als 850 Kilogramm Fleisch, das für einen Ferienpark in Rheinland-Pfalz bestimmt war, wurde aus dem Verkehr gezogen. Das Gammelfleisch kam aus den Niederlanden, war abgelaufen, falsch deklariert und wurde nicht fachgerecht transportiert.
Region | Nachricht vom 04.11.2013
Der diesjährige Ausflug für Senioren der Ortsgemeinden Eichelhardt, Idelberg, Isert, Racksen und Volkerzen führt nach Bonn.
Region | Nachricht vom 04.11.2013
Bei der diesjährigen Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises am 8. und 9. November in Betzdorf geht es nicht nur um Regularien. Der Partnerkreis Muku im Osten des Kongos wird mit aktuellen Bildern und Berichten einen breiten Raum einnehmen. Pfarrer Joachim Dührkoop wird berichten.
Region | Nachricht vom 04.11.2013
Wie aus dem Kress-Mediendienst am heutigen Montag (4.11.) zu erfahren ist, will die Rhein-Zeitung ab sofort für ihr Internetangebot der Lokalartikel eine so genannte Paywall starten. Es soll ab heute eine abgestufte Bezahlschranke zum Einsatz kommen.
Region | Nachricht vom 04.11.2013
Am vergangenen, verlängerten Wochenende (1. bis 3.11.) kam es zu mehreren Einbruchsdiebstählen im Kreis Altenkirchen. Die Täter nutzten häufig die Abwesenheit der Hausbewohner aus, brachen in die Wohnungen ein, durchsuchten in einigen Fällen die Wohnräume und Behältnisse und entwendeten insbesondere Schmuck.
Vereine | Nachricht vom 04.11.2013
Die DJK Gebhardshain hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, regelmäßig in Gemeinschaften Sport zu treiben. Wer sich für den Badmintonsport interessiert, ist herzlich eingeladen, einmal in eine Trainingsstunde hineinzuschnuppern.
Vereine | Nachricht vom 04.11.2013
Den Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ist es gleich am ersten Spieltag gelungen ihr spielerisches Können unter Beweis zu stellen. Sowohl der weiblichen Jugend als auch der Damenmannschaft gelang Siege und damit auch wichtige Punkte einzufahren.
Vereine | Nachricht vom 04.11.2013
Gleich im ersten Heimspiel ist es den Handballherren des SSV95 Wissen gelungen gegen die Gegner vom TV Bassenheim einen deutlichen Sieg einzufahren. Derweil bestritt die B-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen eine Englische Woche.
Vereine | Nachricht vom 04.11.2013
Am gestrigen Sonntag (3.11.) musste die Spielvereinigung Lautzert gegen die Sportfreunde aus Schönstein die nächste Auswärtsniederlage einstecken. Die Geschichte des Spiels ist dabei relativ schnell erzählt und ließe sich auch unter Überschrift „Hochmotivierter Verfolger erkämpft sich Sieg gegen den Tabellenführer“ zusammenfassen.
Region | Nachricht vom 03.11.2013
Gut gefüllt war das Kulturwerk zum diesjährigen Seniorennachmittag der Stadt Wissen. Mit den bewährten Elementen und einem neuen besonderen Programmpunkt gab es vergnügliche Stunden. 280 Gäste der Ü70-Generation der Stadt Wissen nahmen am 40. Seniorennachmittag teil.
Region | Nachricht vom 03.11.2013
120 Jahre Knappensaal Herdorf - das wird gefeiert. Der Knappenverein Herdorf und Okay-Veranstaltungen präsentieren "Weissglut" - a Tribute to Rammstein" am Freitag, 8. November. Der Vorverkauf ist gestartet.
Region | Nachricht vom 03.11.2013
Der Betzdorfer Verkehrsdialog zeigt erste Ergebnisse. Dies teilen die Betzdorfer Christdemokraten in einer Presseerklärung mit. In vielen Bereichen, wie etwa dem geplanten Hellerkreisel ist aber das Land bzw. der Landesbetrieb Mobilität zuständig und nicht die Stadt.
Region | Nachricht vom 03.11.2013
Das Netzwerk Familienbildung im Landkreis Altenkirchen bietet eine Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, 28. November, zum komplexen Thema kindliche Sexualität. Wie erkennen Erziehungsberechtigte sexuell übergriffiges Verhalten an und unter Kindern - wie geht man damit um?
Region | Nachricht vom 03.11.2013
Die Landfrauen Wissen/Mittelhof/Katzwinkel boten eine Kochveranstaltung in der Lehrküche der Stadtwerke Wissen. "Kinder kochen für die Mütter" stand auf dem Programm und es wurde ein tolles Menü zubereitet und gemeinsam verspeist. Eine Wiederholung ist geplant.
Region | Nachricht vom 03.11.2013
Tempobegrenzungen gelten nachts und auch sonntags, eigentlich muss man das nicht erklären. Die Radarkontrollen der Polizei in Wissen ergaben ein völlig anderes Bild. Mit satten 133 km/h raste ein Porsche am Feuerwehrhaus in Wissen (Tempo 50) in die Radarkontrolle.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2013
Die Landschaften des Kölner Künstlers Per von Spee laden zum visuellen Spaziergang ein. Im Alten Zollhaus in Wissen wurde die Ausstellung am 1. November eröffnet. Die Wissener eigenART holt seit Jahren Künstler ins Alte Zollhaus. Eine faszinierende Bilderschau, die im grauen November die Fantasie beflügelt.
Kultur | Nachricht vom 03.11.2013
Am Samstag, 2. November fand in der Sängerhalle in Saulheim das Meisterchorsingen des Chorverbandes Rheinland-Pfalz statt. Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen holte sich zum fünften Mal den Titel.
Region | Nachricht vom 02.11.2013
Erzieherin Beate Birkenbeul-Seel feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Sie kam 1988 in der Kindergarten "Zur Wundertüte" nach Pracht und ist dort bis heute tätig. Anlass für eine Feierstunde.
Region | Nachricht vom 02.11.2013
Es gilt seit vielen Jahren als Erfolgsmodell und wurde richtungsweisend für Schulen in ganz Rheinland-Pfalz: die Einführung der Bläserklassen an der IGS Hamm. Jetzt wurde die 15. Bläserklasse installiert. Die Mädchen und Jungen beginnen der 5. Klasse mit dem Musikunterricht, nachdem jedes Kind die Möglichkeit hatte, sein Instrument zu finden.
Region | Nachricht vom 02.11.2013
Das Rätselraten um die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft hat am Sonntag, 10. November ein Ende. Dann wird der Nachfolger von Prinz Dennis I. auf dem Marktplatz vorgestellt. Bislang steht nur eines fest: es ist ein Mann, er liebt den Wissener Karneval ist aber kein aktives KG-Mitglied.
Vereine | Nachricht vom 02.11.2013
Die E 1-Mannschaft der JSG Wissen/Schönstein/Mittelhof/Hövels/Selbach siegte im letzten Spiel mit 10:2 gegen den VfL Hamm und der Jubel kannte keine Grenzen. Immerhin nehmen sie nun an der Meisterrunde im nächsten Jahr teil.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
Untermalt mit Sonnenschein gehört der Herbst zu den schönsten Jahreszeiten, bietet er doch ein tolles Schauspiel, wenn bunt gefärbte Blätter zu Boden fallen. Herbstzeit ist jedoch auch gleichzusetzen mit Laubzeit. Dann dröhnen allerorts Laubsauger und Laubbläser - leider sorgen diese Geräte auch für den Tod zahlreicher kleiner Lebewesen in der Natur.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
Nur noch wenige Tage, dann startet das „Betzdorfer Blutbad 2013“. Das Team hat für die Zeit vom 8. bis 19. November ein abwechslungsreiches Programm für jeden Geschmack zusammengestellt: Bei diesem Krimifestival darf auch herzhaft gelacht werden, wird gezeigt wie real der Krimi sein kann und werden Bestsellerautoren und auch Newcomer zu Wort kommen.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
Wer ein Weihnachts- oder sonstiges Geschenk sucht, könnte jetzt beim Verein „Wir in Kirchen“ fündig werden. Pünktlich zum diesjährigen Stadtfest mit Martinsmarkt beginnen die Mitglieder mit dem Verkauf des 1. Kirchener Quartetts. Dessen 32 Karten sind nicht nur für das klassische Spiel geeignet, sondern sind gleichzeitig Gutscheine, die in Gastronomiebetrieben, bei Dienstleistern und in Geschäften eingelöst werden können.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
Vorbeugung ist der beste Schutz - das gilt bei der steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen besonders. Die Polizei Betzdorf machte in einer breit angelegten Aktion auf die Gefahren in der dunklen Jahreszeit aufmerksam.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
Für den Altenkirchener Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 1. Dezember sind noch einige Weihnachtshütten in der Bahnhofstraße an Kunsthandwerker oder Vereine zu vergeben. Anmeldungen beim Aktionskreis Altenkirchen.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
Zahlreiche kostümierte Gruselfiguren fanden am Donnerstagabend ihren Weg ins Wissener Kulturwerk, wo einmal mehr zur großen Halloweenparty eingeladen war. Im Rahmen eines Kostümwettbewerbs stand dabei außerdem die Prämierung der besten Gruselverkleidung auf dem Programm.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Popcorn im Maisfeld" verwandelte sich kürzlich das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen zu einem Kinosaal, in welchem drei Klassen der Grundschule Herdorf den Film "Schatz der weißen Falken" verfolgen konnten, an welchen sich eine Schatzsuche anschloss.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
Dichter Rauch drang aus dem ehemaligen Gemeindebüro in Niederfischbach – dieses Szenario bot sich den Feuerwehrleuten der Feuerwehren Niederfischbach, Harbach und Friesenhagen bei einer kürzlich durchgeführten Atemschutzausbildung.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
Montabaur. In den Herbst- und Wintermonaten kommt nach den Erfahrungen der Polizei deutlich vermehrt zu Einbrüchen in Wohnungen, besonders auch zur Tageszeit. Die Polizei begegnet diesem Kriminalitätsphänomen mit verschiedenen Bekämpfungsmaßnahmen. Jetzt fand eine groß angelegte Kontrolle auf der A3 zwischen Montabaur und Limburg statt.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
„Freerunning/Parkour“ ist mehr als nur eine moderne Sportart – das wurde bei einer kürzlich durchgeführten Trainingseinheit in der Molzberghalle in Kirchen deutlich, an welcher rund 17 Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 17 Jahren teilnahmen.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
Neuwied. Die Kindersauna hat im skandinavischen Raum schon eine sehr lange Tradition. In Finnland kommen auf 5,2 Millionen Einwohner ganze 2 Millionen Saunen. Schon Babys werden regelmäßig mit in die Sauna genommen. Die Sauna gehört einfach zur Familie. Ein Angebot, das in der Deichwelle ab dem 8. November wieder steht.
Region | Nachricht vom 01.11.2013
Region. Die Zahl der Berufspendler zum Arbeitsort steigt immer weiter: Die IHK Koblenz hat ermittelt, dass fast die Hälfte aller Berufstätigen im nördlichen Rheinland-Pfalz über eine Kreisgrenze hinweg zur Arbeit fahren müssen.
Vereine | Nachricht vom 01.11.2013
Nachwuchsbundestrainer Freienstein hat Pepe Rahl in den Bund Deutscher Radfahrer-Mountainbike-Jugendkader 2014 berufen. Zu dieser tollen Chance gratuliert auch die SG Niederhausen-Birkenbeul ihrem Fahrer ganz herzlich.
Kultur | Nachricht vom 01.11.2013
Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für das Jahr 2014 ist erschienen. Es bietet umfassende Informationen und wie immer ein Kalendarium und eine Jahreschronik. Ein Schwerpunkt ist 700-jährige Stadtjubiläum der Kreisstadt.
Region | Nachricht vom 31.10.2013
Forst/Berlin. Seit elf Jahren ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst (Kreis Altenkirchen) Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit Montag nimmt sie als Mitglied der SPD-Delegation an den Koalitionsverhandlungen mit der CDU/CSU in der wichtigen Arbeitsgruppe Finanzen teil. NR-/AK-Kurier-Mitarbeiterin Eva Klein hat mit ihr darüber gesprochen, wie es dort hinter verschlossenen Türen und überhaupt in der großen Politik zugeht.
Region | Nachricht vom 31.10.2013
Wie die Kripo Betzdorf jetzt mitteilt, ist der 75-jährige Antonius Knott aus Gebhardshain tot. Bereits am 5. Oktober war eine männliche Leiche aus dem Rhein bei Düsseldorf geborgen worden. Mit einer DNA-Untersuchung wurde die Identität des Vermissten aus Gebhardshain bestätigt.
Region | Nachricht vom 31.10.2013
Mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette wurden Wolfgang Fricke aus Hamm (Sieg), Siegfried Eicher (Grünebach) und Rolf Schmidt-Markoski (Horhausen) im Kulturhaus in Rheinböllen durch den rheinland-pfälzischen Minister des Innern, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 31.10.2013
Neben dem deutsch-polnischen Kulturtag stand für die Delegation aus dem Partnerkreis Krapkowice auch eine Raiffeisen-Tour auf dem Programm. Besucht wurde unter anderem das Raiffeisenmuseum Hamm, wo Bürgermeister Rainer Buttstedt die Gäste begrüßte.
Region | Nachricht vom 31.10.2013
Der Kirchener Rathausplatz ist um eine Attraktion reicher. Aus einer Telefonzelle wurde ein begehbarer öffentlicher Bücherschrank, jeder kann hier Lektüre herausnehmen oder auch hineinlegen. Am Sonntag im Rahmen des Stadtfestes wird der Bücherschrank erstmals geöffnet.
Region | Nachricht vom 31.10.2013
Es war ein ganz besonderer und spannender Tag für die Vorschulkinder der Kindertagesstätten der Lebenshilfe aus Alsdorf, Wissen und Weyerbusch. Es gab einen Besuch im Kölner Abenteuermuseum "Odysseum" in Köln. Die kleinen Forscher nahmen an der Workshow "Frische Brise" teil.
Vereine | Nachricht vom 31.10.2013
Die Badminton-Sportler vom Badminton Club "Smash" erzeilten beim Turnier in Plaidt gute Ergebnisse. Podestplätze gab es für Nina Stahl und Kevin Straßer. Insgesamt sind die Betzdorfer mit den Ergebnissen des Turniers hoch zufrieden.
Vereine | Nachricht vom 31.10.2013
Ähnlich wie beim FC Bayern München, war der Kader der AH Ellingen beim Spiel gegen die AH Homberg/Effze sowohl in der Breite als auch in der Spitze bestens bestückt. Aber gutes Personal garantiert nicht zwangsläufig auch Erfolge. Mit 1:3 verloren die AH Ellingen gegen den befreundeten Verein aus Homberg/Effze.
Kultur | Nachricht vom 31.10.2013
Ab heute, 31. Oktober, ist es offiziell: der neue Köln-Krimi des Autorenduos Ludwig Kroner und Bernhard Hatterscheidt "Vingstblüten im Herbst" ist nun im Handel. Und es ist erneut ein besonderes Buch, mit besonderer Spannung und dem Blick auf die Arbeit der Polizei. Nicht umsonst haben die Romane den Untertitel "Kriminalistenroman". Vorab konnten die Wissener eine Lesung mit Kroner in der Orangerie im Garten in Wissen genießen.
Region | Nachricht vom 30.10.2013
Für das zehnte Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt wurde ein Verkehrskonzept entwickelt, bedingt duch die Sperrung der Siegbrücke. Sperrungen gelten im Innenstadtbereich, Umleitungen sind ausgeschildert. Auch gibt es eine Reihe von Halteverboten, die zu beachten sind.
Region | Nachricht vom 30.10.2013
Der Gesetzesentwurf des Ministerrates liegt dem rheinland-pfälzischen Landtag vor. Es sieht demnächst acht Marktsonntage vor, gesetzliche Feiertage sind ausgenommen. Es können dann höchstens acht Marktsonntage oder verkaufsoffene Sonntage stattfinden
Region | Nachricht vom 30.10.2013
An die Schulentlassung im Jahr 1963 der damaligen Volksschule Wissen erinnern sich die einstigen Schüler als wäre es gestern gewesen. Beim Jubiläumstreffen in Wissen gab es viel zu erzählen. Das Treffen war bestens vorbereitet worden, der Dank galt dem Organisationsteam.
Region | Nachricht vom 30.10.2013
Auch im goldenen Oktober sind die Zahlen auf dem Arbeitsmarkt der Region positiv zu werten. Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen meldet eine Quote von 5,5 Prozent (Bundesdurchschnitt: 6,5 Prozent). Schaut man auf die Zahlen des Jahres 2012 ergibt sich ein Anstieg der Arbeitslosigkeit. Insgesamt sind 8.971 Menschen arbeitslos gemeldet.
Region | Nachricht vom 30.10.2013
Einen stolzen Betrag von 1.600 Euro sammelte der Lions Club Altenkirchen-Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf dem Oktobermarkt in Horhausen. Dieser Betrag wurde der Familie des kleinen Janosch gespendet, der seit einem Unfall Anfang des Jahres schwerbehindert ist.
Region | Nachricht vom 30.10.2013
Die Arbeitsagentur Neuwied legt die aktuellen Zahlen zur Ausbildungssituation für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen vor. 14 unversorgten Bewerbern um einen Ausbildungsplatz stehen 118 offene Lehrstellen gegenüber. Insgesamt wurden 1.822 Ausbildungsstellen der Agentur gemeldet - 279 weniger als im Vorjahr.
Region | Nachricht vom 30.10.2013
Das Casting für das Stück „Strohnja“ der Kreismusikschule Altenkirchen lockte viele Bewerber an. Rund 38 musikbegeisterte junge Menschen zwischen sieben und 14 Jahren waren hierzu erschienen. Das neu ausgearbeitete Stück soll im November 2014 Premiere feiern.
Region | Nachricht vom 30.10.2013
Am Mittwoch, 6. November, findet um 16 Uhr ein Ehrenamtsworkshop in der Kreisverwaltung in Altenkirchen als Teil der Demografiestrategie des Kreises Altenkirchen statt, der zu einer Verbesserung und als Hilfestellung für Gemeinden im Hinblick auf die Organisation des Ehrenamts dienen soll.
Region | Nachricht vom 30.10.2013
„Wir brauchen mehr Geld für die Pflege. Nötig sind vier bis fünf Milliarden Euro zusätzlich“, so die Aussage des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, der von den Koalitionsverhandlungen mit der SPD die Verständigung auf einen großen Wurf im Hinblick auf die Reform der Pflegeversicherung erwartet.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.10.2013
Die Jugendsparwoche der Kreissparkasse führte in diesem Jahr Kinder der Kindertagesstätte Glockenspitze zur Sparschweinsuche in die Geschäftsstelle altenkirchen. Unter anderem ging es auf Sparschweinsuche und spannend war der Aufenthalt im Kundentresorraum.
Vereine | Nachricht vom 30.10.2013
Spaß pur hatten die Kinder der JSG Ingelbach, als das DFB-Mobil Station machte. Die jungen Nachwuchskicker erlebten spannende Trainingsstunden.
Kultur | Nachricht vom 30.10.2013
Am Sonntag 10. November, zeigt der Freundeskreis der Evangelischen Landjugendakademie den Spielfilm "Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach" des Regisseurs Volker Schlöndorff. Ein Film, der auch das Thema "Wirtschaftsflüchtlinge" aufgreift - allerdings um 1820.
Region | Nachricht vom 29.10.2013
Gefeiert wurde das 100-jährige Bestehen der Westerwaldbahn bereits mit vielen Gästen. Nun erfolgte separat von der IHK Koblenz die Würdigung des Unternehmens. IHK-Kreisgeschäftsführer Oliver Rohrbach überreichte die Urkunde und betonte die Bedeutung der Westerwaldbahn mit Blick auf den ÖPNV.
Region | Nachricht vom 29.10.2013
Einbrecher nutzen die frühe Dunkelheit für ihre Taten. Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt kontinuierlich. Die Polizei Betzdorf führt heute, 29. Oktober in Elkhausen ab 15 Uhr eine Beratung an den Haustüren durch, und in Betzdorf auf dem Parkplatz eines Baumarktes.
Region | Nachricht vom 29.10.2013
Brasilianische Genosschenschaftler besuchten das Raiffeisen-Land. In Flammersfeld empfing Bürgermeister Josef Zolk die Gäste im Raiffeisenhaus. Vor mehr als 100 Jahren gründete man in Brasilien die erste Raiffeisenkasse.
Region | Nachricht vom 29.10.2013
Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) ist Initiator der bundesweiten Aktion "Ich bin Kunst" für Kinder und Jugendliche. Das lokale Bündnis des CJD Wissen wird am 8. November, ab 15 Uhr vorgestellt. Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren sind angesprochen, die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos.
Region | Nachricht vom 29.10.2013
Die Baumaßnahmen an der Berufsbildenden Schule Wissen sind abgeschlossen. Es gab auch Investitionen des Kreises im Bereich Parkplätze, Sichtblenden, Absturzsicherungen und in einen Schulgarten, der auf reges Interesse stieß. Die Produkte aus dem Garten wurden beim Imbiss probiert.
Region | Nachricht vom 29.10.2013
"Um dem stillen Leiden der Angehörigen von Suchtkranken zu begegnen, brauchen wir neue Angebote in der Prävention, Beratung und Therapie" – und 40 Menschen, Fachkräfte wie Angehörige, kamen zu der Fachtagung zum Thema Sucht, zu welcher die Fachstelle für Suchtprävention eingeladen hatte.
Region | Nachricht vom 29.10.2013
In der Ferienbetreuung, die gemeinsam von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen, dem Jugendamt des Kreises Altenkirchen in Kooperation mit dem Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen und Susanne Wilmsen „Sport- und Erlebnisevents“ veranstaltet wurde, konnten Kinder im Grundschulalter den Giebelwald erkunden.
Region | Nachricht vom 29.10.2013
Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. Freiberufler und gewerbliche Betriebe mit maximal 50 Beschäftigten und Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz können zinsverbilligte Darlehen beantragen – auch rückwirkend bis Januar 2013.