Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 67396 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625 | 626 | 627 | 628 | 629 | 630 | 631 | 632 | 633 | 634 | 635 | 636 | 637 | 638 | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | 652 | 653 | 654 | 655 | 656 | 657 | 658 | 659 | 660 | 661 | 662 | 663 | 664 | 665 | 666 | 667 | 668 | 669 | 670 | 671 | 672 | 673 | 674 |
Kultur | Nachricht vom 14.02.2008
"Die Musik kommt" heißt es auch in diesem Jahr wieder beim großen Gemeinschaftskonzert der Musikvereine Steinebach, Elkenroth und und Kausen am 8. März. Und wie schon seit 31 Jahren ist die Veranstaltung für einen guten Zweck bestimmt.
Kultur | Nachricht vom 13.02.2008
Am 17. Februar (Sonntag) öffnet die August-Sander-Ausstellung im Altenkirchener Kreishaus für das Publikum. Insgesamt 130 Fotografien Sanders, der in Herdorf geboren wurde und aufwuchs sowie Ehrenbürger des "Städtchens" ist, werden zu sehen sein. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren.
Region | Nachricht vom 13.02.2008
"Ein Instrument des Benachteiligten-Programms", so Berufsberater Guntram Böhmer von der Arbeitsagentur, ist die Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung (BaE). In Betzdorf sind es 29 junge Menschen, die auf Initiative von Deutscher Angestellten Akademie (DAA), Agentur für Arbeit und ARGE eine solche Ausbildung etwa zu Köchen, Frisörinnen oder Hauswirtschafterinnen seit September 2007 durchlaufen.
Region | Nachricht vom 13.02.2008
Auch in diesem Jahr lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing wieder ein Mädchen zum "Girls Day" nach Berlin ein. Interessierte Mädchen können sich noch bis zum 13. März bewerben.
Region | Nachricht vom 13.02.2008
Der dritte Jahrgang der Studiengänge "Arbeitsmarkt-Management" und "Beschäftigungs-orientierte Beratung und Fallmanagement" an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit beginnt im September. Interessenten können sich noch bis zum 15. März bewerben.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2008
Zum Pokal- und Ehrenscheibenschießen waren die Schützinnen und Schützen des SV Leuzbach-Bergenhausen angetreten.
Vereine | Nachricht vom 13.02.2008
Eine aktive Jugendabteilung, bei der die Mädchen in der Mehrzahl sind, hat der SSV Eichelhardt. So ist es auch kein Wunder, dass in der Jahresversammlung repaktable Ergebnisse vor allem in diesem Bereich gemeldet werden konnten. Als Vorsitzender in seinem Amt bestätigt wurde Friedhelm Höller.
Region | Nachricht vom 12.02.2008
"Night-Fever" in Steinebach: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug I, präsentiert am 8. März die gleichnamige SWR1-Party mit Hans Lohmann. Auf dem Programm stehen die größten Schlager der 70er und 80er Jahre.
Region | Nachricht vom 12.02.2008
Erst wurde geprobt, dann wurde Bilanz gezogen und in die Zukunft geschaut. Bei "Chorussal" sah die Jahresversammlung in diesem Jahr ein wenig anders aus als üblich.
Region | Nachricht vom 12.02.2008
Einen Besuch stattete jetzt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing dem einzigen Zollamt in ihrem Wahlkreis ab. Vor Ort informierte sie sich über die Arbeit der Behörde.
Region | Nachricht vom 12.02.2008
Jugendkriminalität ist zur Zeit in aller Munde. Und Jugendkriminalität ist natürlich nicht nur ein Thema in den Metropolen. Bernd Becker aus Fensdorf, Kriminalbeamter und Personalrats-Vorsitzender bei der Polizeidirektion Neuwied sowie stellvertretender Landesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, befasst sich in seinem Beitrag für den AK-Kurier mit der Problematik. Sein Fazit: "Markige Sprüche helfen nicht".
Region | Nachricht vom 11.02.2008
"Chorussal" ist sein "Kind": Hans-Josef Lindner gründete den Jugendchor vor 15 Jahren. Nach 30 Jahren Chorleitertätigkeit hängt er nun den Dirigentenstab an den Nagel.
Region | Nachricht vom 11.02.2008
Die lebendige Verkörperung des MGV "Germania" Betzdorf ist dessen 2. Vorsitzender Horst Jäger: Seit 50 Jahre Vereinsmitglied, seit ebenso langer Zeit aktiver Sänger und seit 40 Jahren Mitglied des Vorstandes. Dafür wurde er in der jüngsten Jahresversammlung geehrt.
Region | Nachricht vom 11.02.2008
Freude bei der Kinderkrebshilfe Gieleroth: Die Wissener Reservisten-Kameradschaft spendete den Erlös aus dem Verkauf der Sonderfeldpost-Karten vom "Tag der rheinland-pfälzischen Reservisten" in Wissen. Das Geld wurde jetzt im Vereinsheim der RK an die Kinderkrebshilfe übergeben.
Kultur | Nachricht vom 11.02.2008
Der Kreischorverband Altenkirchen setzt verstärkt auf Schulungen. Den 120 Mitgliedsvereinen mit über 140 Chören steht in diesem Jahr ein breit gefächertes Angebot zur Verfügung.
Kultur | Nachricht vom 11.02.2008
Gibt es auch heute noch den "typischen Westerwald"? Dies herauszufinden, dazu soll in Anlehnung an die August-Sander-Ausstellung, die am 17. Februar beginnt, ein Jugendwettbewerb dienen. Er trägt den Arbeitstitel "Charakteristika".
Vereine | Nachricht vom 11.02.2008
Den Sonntag an der frischen Luft verbrachten Wanderfreunde der "Siegperle" Kirchen. Sie waren ausgeflogen, um den vorderen Odenwald zu erwandern. Dabei erwarteten sie einige Überraschungen.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2008
Verabschiedet wurden jetzt die ausgeschiedenen Mitglieder des Birnbacher Kinder- und Jugendchor Gesamtvorstandes unter anderem vom Vorsitzenden des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2008
Der Gemischte Chor "Canto al dente" Hilkhausen blickte in seiner Jahresversammlung auf ein erfolgreiches Jahr 2007 zurück. Elke Schötzke wurde als Vorsitzende wiedergewählt.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2008
Gemütlich ging es bei der Jahresversammlung des Frauenchores Hilgenroth zu. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurde der Vorstand in seinem Amt bestätigt. Ein besonderer Dank galt Kassiererin Marlene Schupp, die dieses Amt bereits seit 25 Jahren innehat.
Vereine | Nachricht vom 11.02.2008
Rückblick auf ein Jahr der Superlative beim MGV "Germania" Betzdorf in der Jahresversammlung. Zugleich bereitet sich der Verein auf eine Verjüngung des Vorstandes vor. Die designierten Vorstandsmitglieder sollen ab sofort an den Sitzungen des Gremiums teilnehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2008
Region. Die Wirtschaft der Region wird 2008 weiter auf Wachstumskurs bleiben, auch wenn die Geschäftsbelebung weniger stark ausfallen wird als im letzten Jahr. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zum Jahresbeginn 2008 unter 2000 Mitgliedsunternehmen
Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2008
Die Bracheninitiative Metall im Kreis Altenkirchen bietet den Unternehmen der Region auch in diesem Jahr weder interessante und informative Veranstaltungen an.
Region | Nachricht vom 10.02.2008
Eine Anlaufstelle für alle, die sich ehrenamtlich betätigen wollen, möchte die neue Ehrenamtsagentur der Lebenshilfe in der Wissener Rathausstraße 21 sein. Eine Anlaufstelle für diejenigen, die Respekt haben vor geistig behinderten Menschen und deren Anderssein. In diesem Sinne konnte die Vorsitzende der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen, Rita Hartmann, am Samstag bei der offiziellen Eröffnung der Agentur mit Fug und Recht sagen: "Wir gehen einen neuen Weg".
Region | Nachricht vom 10.02.2008
"Das menschliche Erbgut ist entschlüsselt, das deutsche Steuerrecht ist es noch nicht." Wenn sich ein deutscher Professor und Steuerexperte so äußert, kann der einfache Bürger nur ahnen, was noch alles auf ihn zukommen könnte. Beispielsweise die sogenannte Abgeltungssteuer. Mit der beschäftigte sich jetzt Professor Dr. Thomas Dommermuth in zwei Veranstaltungen der Westerwald Bank.
Region | Nachricht vom 10.02.2008
Ein Schülerzeitungsseiminar besuchte jetzt die Redaktion der IGS Hamm im Bad Marienberger Europahaus. Dort erstellten sie eine online-Zeitung zum Thema "Unser Ziel - Ohne Sucht und Drogen leben".
Kultur | Nachricht vom 10.02.2008
Das hätten sich die Organisatoren nicht träumen lassen: Schon über 1000 Besucher wurden bis jetzt bei der historischen Ausstellung im Alten Zollhaus in Wissen gezählt.
Kultur | Nachricht vom 08.02.2008
Das TheatroToKosmo zeigt am 24. Februar, 17.30 Uhr, in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen nochmals die Performance "Gekreuzte Körper" in Verbindung mit einem Konzert. Schon die erste Vorstellung war auf eine sehr große Resonanz gestoßen.
Kultur | Nachricht vom 08.02.2008
"Liquido" kommt nach Hachenburg. Bekannt wurde die Band mit ihrem Welthit "Narcotic" und ist seitdem aus der deutschen und internationalen Rock-Szene nicht mehr wegzudenken.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.02.2008
Am 14. Februar ist Valentinstag. Aus diesem Anlass präsentieren sich heimische Unternehmen in Birken-Honigsessen mit einer "Valentinsgala". Im Mittelpunkt der Gala steht ein "Candlelight Dinner" mit lukullischen Spezialitäten. Anmeldungen für verliebte Paare sind noch möglich bis zum 11. Februar.
Region | Nachricht vom 08.02.2008
Der "Schluch-Express" war am Freitagmorgen zu den Wissener Kindergärten unterwegs. Zur Freude der Kleinen und ihrer Erzieherinnen brachte Bernd Hassel von der KG Wissen Bonbons, Puffreis, Schokolade und Ähnliches, das beim Veilchendienstagszug übrig geblieben war, begleitet von Frau und Enkel, vorbei.
Region | Nachricht vom 08.02.2008
Die Lebenshilfe hat eine Ehrenamtsagentur für den Kreis Altenkirchen gegründet. Die Agentur, die ihren Standort in der Wissener Rathausstraße hat, wird am Samstag, 9. Februar, offiziell eröffnet.
Region | Nachricht vom 08.02.2008
Eine Ganztagesschule in "offener Form" in der Verbandsgemeinde Kirchen für eine Übergangsphase schlägt das Bildungsministerium in Mainz vor. Darüber, so Landtagsabgeordneter Matthias Krell in einer Pressemitteilung, möchte man von Seiten des Ministeriums mit allen Beteiligten sprechen.
Region | Nachricht vom 08.02.2008
Im Gebhardshaienr Land wiird voll auf Bildung gesetzt. Das ist das Fazit, das am Donnerstag Bürgermeister Konrad Schwan auf einer Mitgliederversammlung der CDU in Nauroth zog.
Region | Nachricht vom 08.02.2008
Ein breit gefächertes Programm bietet die Volkshochschule Flammersfeld auch im Monat Februar. Im Folgenden werden die noch buchbaren Kurse aufgelistet.
Region | Nachricht vom 07.02.2008
Die eigenen Fähigkeiten entdecken und auch gezielt nutzen - mit diesem Thema befasst sich ein Informationsabend im Altenkirchener "Haus Felsenkeller".
Region | Nachricht vom 07.02.2008
Die Idee Friedrich Wilhelm Raiffeisens von der Selbsthilfe in der Gemeinschaft einer Genossenschaft hat bis heute nichts von ihrer Bedeutung und Aktualität verloren. Im Gegenteil: für eine Zusammenarbeit unter dem Dach einer Genossenschaft gibt es viele zukunftsorientierte und teils ungewöhnliche Beispiele. Eines ist die Familiengenossenschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar, die am 16. Februar im Kreishaus Altenkirchen vorgestellt wird.
Region | Nachricht vom 07.02.2008
Für ihre vorbildliche Ziovilcourage wurden am Donnerstagnachmittag zwei Wissener Bürger geehrt. Markus Thomas Stark und Hans-Georg von der Brelie waren am 29. November in der Wissener Innenstadt einer älteren Dame zur Hilfe geeilt, als diese von einem 23-Jährigen vor einem Blumenladen überfallen wurde. Dafür erhielten sie aus den Händen des Ersten Kriminalhauptkommissars bei der KI Betzdorf, Franz Orthen, eine von Polizeipräsiden Horst Eckardt unterschriebene Dankesurkunde.
Kultur | Nachricht vom 07.02.2008
Im April findet wieder ein Kreisleistungssingen des Kreischorverbandes Altenkirchen statt. Eingeladen sind die etwa 140 Mitgliedschöre in die Altenkirchener Stadthalle.
Vereine | Nachricht vom 07.02.2008
Seine Termine für dieses Jahr hat jetzt der VdK-Ortsverband Altenkirchen festgelegt. Höhepunkt des Jahres sind die Feiern zum 60-jährigen Bestehen des Ortsverbandes im Oktober.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.02.2008
Es hat alles gepasst: Neun junge Bankkaufleute haben jetzt ihre Ausbildung bei der Westerwald Bank erfolgreich abgeschlossen. Damit endete für sie ein "kleiner, aber wichtiger Lebensabschnitt", so Bankvorstand Wilhelm Höser.
Region | Nachricht vom 06.02.2008
Prinz Alexander I. zum Zweiten hatte schon im Voraus die Parole für die Wissener Karnevalisten ausgegeben: "Komm lass´ mer fiere, nit lamentiere..." Und dass man in Wissen "fiere" kann, dafür war der Umzug am Veilchendiensrtag durch die Straßen der Siegstadt der beste und eindrucksvollste Beweis. Auch wenn zu Beginn und zum Abschluss der Himmel seine Schleusen öffnete, der Riesenstimmung tat dies keinen Abbruch. Eher schon den Zuschauerzahlen an den Wegesrändern.
Region | Nachricht vom 06.02.2008
Auch im Haus Weinbrenner in Flammersfeld feierten die älteren Herrschaften gemeinsam mit den Mitarbeitern Karneval. Die älteste Teilnehmerin war 92 Jahre alt.
Region | Nachricht vom 06.02.2008
Einer der Höhepunkte der Karnevalssitzung in Hasselbach war die schwedische Gruppe "ABBA". Aber auch der Ortsbürgermeister, der sich in seiner Büttenrede über eine Diätkur ausließ, wusste die Närrinnen und Narren zu begeistern.
Region | Nachricht vom 06.02.2008
Zwei Raubüberfälle am Dienstagabend, 5. Februar, auf Schleckerfilialen in Weyerbusch und Asbach meldet die Kriminalpolizei. Die Überfälle fanden kurz hintereinander statt (17.40 und 18.04 Uhr).
Region | Nachricht vom 06.02.2008
Auch wenn das Wetter im Moment nur wenig auf Besserung schließen lässt, wagt die Verbandsgemeinde Betzdorf den Frühjahrsputz am 8. März. Die Verantwortlichen und Organisatoren freuen sich auf jede Menge Freiwillige und Helfer.
Kultur | Nachricht vom 06.02.2008
Damit hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Die Foto-Ausstellung mit alten Aufnahmen von Wissen haben in den ersten drei Wochen seit der Eröffnung schon über 900 Bürgerinnen und Bürger gesehen.
Region | Nachricht vom 05.02.2008
Am 24. Februar werden im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen die neuen Prebyterien gewählt. In diesen Tagen gehen die Wahlbenachrichtigungen heraus. Wahlberechtigt sind etwa 36.000 evangelische Christen, die ihre Leitungsgremien für vier Jahre bestimmen.
Region | Nachricht vom 05.02.2008
Schwerer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 5. Febuar, gegen 18.30 Uhr, auf der B 256 bei Willroth. Ein junger Pkw-Fahrer erfasste zwei junge Männer, die am Straßenrand unterwegs waren. Einer von ihnen, ein 15-Jähriger aus Epgert, wurde lebensgefährlich verletzt. Der Unfallfahrer flüchtete. Nach einer Ringfahndung wurde er gefasst. Er hatte 1,7 Promille Alkohol im Blut.
Region | Nachricht vom 05.02.2008
Witz, Gesang und Tanz - das sind die Markenzeichen des Karnevals in Gieleroth. Die "Stadthalle" war restlos ausverkauft und die Närrinnen und Narren mussten ihr Kommen nicht bereuen. Als Motto der Veranstaltung hatten sich die Möhnen die anstehende 600-Jahr-Feier ausgesucht - "Gillert anno dazumal".
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Ein prächtiger Karnevlasumzug bewegte sich am Sonntag gut vier Stunden lang bei schönem Wetter durch die Kreissatdt Altenkirchen. 50 Motivwagen und Fußgruppen erfreuten die abetrtausenden Närrinnen und Narren, die die Straßen säumten.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Etliche Unfälle auf glatten Straßen meldet die Polizei in Altenkirchen. verletzt wurde niemand, allerdings ist der Sachschaden beträchtlich.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Auf dem Tisch liegen eine Bibel, ein Tischrechner, ein Schraubendreher und ein
Verbandskasten - alles Symbole für die Bereiche der Arbeit in einer Kirchengemeinde. Die Bibel steht für die theologische Arbeit, der Rechner für die finanzielle Verantwortung. Mit dem Schraubendreher werden die praktischen Aufgaben symbolisiert, während der Verbandskasten die seelsorgliche Tätigkeit einer Gemeinde veranschaulicht. Aus diesen Gegenständen müssen die Kandidaten jeweils zwei auswählen, um ihr bevorzugtes Arbeitsgebiet im nächsten Presbyterium vorzustellen. Am 24. Februar 2008 ist nämlich Presbyteriumswahl in der rheinischen Landeskirche und so auch in der evangelischen Kirchengemeinde Wissen.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Der Präsident der RKK Koblenz (Rheinische Karnevals Korporationen), Peter Müller ehrte jetzt verdiente Mitglieder der Hobby Carnevalisten Erbachtal und zeichnete sie mit Orden aus.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Zum letzten Male aktiv am Altenkirchener Karnevalsumzug beteiligt: Klaus Brag (Polizei) und Heinz Birkenbeul (Feuerwehr). Dafür gab´s als Anerkennung für die langjährige Mitarbeit bei der Sicherung des Umzuges den Ehrenordnen der RKK Koblenz.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
"Erbach Olé" hieß es immer wieder bei der Prunksitzung des HC Erbachtal. Die Karnevalisten boten ein Feuerwerk an Tanzvorführungen, Gesang und Stimmungsbeiträgen.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Wie in jedem Jahr wurde in Willroth von der KG ein Ehren-Karnevalsorden an ein verdientes Mitglied übergeben. In diesem Jahr war es Barbara Wirtz, die sich besonders für den Nachwuchs einsetzt.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Trockenen Fußes kamen die Närrinen und Narren im Rosenmontagszug an an den Straßen des "Städtchens" zwar nicht ganz davon, das tat der Stimmung aber keinerlei Abbruch. Bunte Fußgruppen und ebenso bunte Musikkapellen wechselten sich mit den fantasievoll gestalteten Motivwagen ab.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Zwei Stunden lang rollte der Rosenmontags-Umzug der Burggrafen von Peterslahr über Heckerfeld nach Burglahr. Auf farbenprächtigen Motivwagen wurden Lokalthemen aufgegriffen. Sogar der Eisbär "Knut" hatte seine "Verwandten" geschickt.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Zwar gibt´s in Flammerfeld (noch) keinen Karnevalsverein, dennoch sorgen emsige und ideereiche Möhnen für eine der gelungendsten Karnevalssitzungen der Region. mit viel Tanz und nochmehr guter Stimmung.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Hoher Besuch bei der Sitzung im "Gürzenich" von Helmenzen: Prinz Dirk II. war mit seinem Anhang erschienen, darunter Elferrat und Tanzgarde. Und Orden hatte er natürlich auch mitgebracht.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Restlos gefüllt war das Dorgemeinschaftshaus in Hilkhausen zur Karnevalssitzung. Die hatte zwar nur sechs Programmpunkte, aber die hatten es in sich. Kein Wunder, wenn der Ortsvorsteher "Obelix" ist.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Erstmals hatten die Marenbacher zu einer "Viva Colonia"-Party eingeladen. Und das Schützenhaus platzte fast aus allen Nähten.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Zwei Stunden "Narretei" erlebten die Senioren der Residenz Waldhof in Schürdt. Und die alten Leutchen mischten selbst auch gehörig mit.
Region | Nachricht vom 04.02.2008
Ein wahres Feuerwerk an tänzerischen Hochleistungen wurde bei der Karnevalssitzung in Willroth geboten. Eine brillante Gruuppe löste die nächste ab. Rasenden Beifall gab es unter anderem für das Wernder Männerbnallett in seinen mexikanischen Kostümen.
Region | Nachricht vom 03.02.2008
"Chorprobe" heißt das Lustspiel, das am Dienstag, 19. Februar, 20 Uhr, in der Betzdorfer Stadthallevom Tourneetheater Thespiskarren aufgeführt wird. Hauptdarsteller ist Heinz Werner Kraehkamp.
Region | Nachricht vom 03.02.2008
Nicht weniger als 29 Gardeformationen zeigten sechs Stunden lang einem begeisterten Publikum in Oberlahr, was sie konnten.
Region | Nachricht vom 03.02.2008
Als "affengeil" könnte man in "neudeutsch" bezeichnen, was die "Bobbin´ Baboons" im Willrother Festzelt boten. Und es würde sogar sprachlich passen, sind "baboons" ja schließlich Paviane - und die tanzten und ließen tanzen.
Region | Nachricht vom 02.02.2008
Am 18. April ist es soweit: Der Jugendchor "Haste Töne" tritt wieder einmal in der Stadthalle in Betzdorf auf. Natürlich live. Dann sind christliche "Hits" der unterschiedlichsten Musikrichtungen zu hören - und es heißt Tanzen, Feiern und Mitsingen.
Region | Nachricht vom 02.02.2008
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Musikverein Brunken. In der Jahresversammlung wurde auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres zurück geblickt und in die Zukunft geschaut.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Die Radau-Möhnen machen vor nichts Halt. Am Schwerdonnerstag "überfielen" sie eine Bank und ließen sich erst wieder "vertreiben", nachdem der Flüssigkeitsnachschub versiegt war.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Mit geballter Macht wurde am Schwerdonnerstag auch in Flammersfeld das Rathaus gestürmt und die Jecken übernahmen das Zepter. Nach kurzer Verhandlung fügte sich Bürgermeister Josef Zolk in sein Schicksal und rückte die Stadtschlüssel heraus.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Große Mallorca-Party in der Altenkirchener Stadthalle. Auch Prinz Dirk II. nebst Adjutanten und auch Bürgermeister Heijo Höfer hatten sich unter die vielen Besucher gemischt.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Am frühen Moegen des Freitag, 1. Februar, ist es in Altenkirchen zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Taxifahrer gekommen. Beim Losfahren streifte das Taxi einen Zaun. Anschließend floh der Täter ohne Beute. Nach ihm wird noch gefahndet. Der Taxifahrer blieb unverletzt.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Eine Schmuckkassette, die Anfang Dezember in N´schelderhütte aufgefunden wurde und vermutlich gestohlen war, konnte die Kriminalpolizei Betzdorf bis heute nicht zuordnen.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Es kann losgehen: Die Zugaufstellung der KG Altenkirchen für den großen Umzug am Sonntag, 3. Februar, steht. Start ist um 14.11 Uhr.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Das große Festzelt auf dem Wernder Sportplatz war brechend voll und die Stimmung vom Allerbesten, als die Möhnen ein närrisches Feuerwerk abbrannten.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Das Kulturbüro des Kreises Altenkirchen lädt die Schulen ein, sich an der großen Fotoausstellung vom 17. Februar bis zum 4. Mai aktiv zu beteiligen und der Person und dem Werk August Sanders nachzuspüren. Angeboten werden Workshops, Führungen und ein Wettbewerb. Außerdem können Schulklassen ausstellen.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Im Internatportal "Meine Heimat" können jetzt auch Schuldaten bis auf Gemeindeebene abgerufen werden. Das Portal wird vom Statistischen Landesamt Bad Ems zur Verfügung gestellt.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Neue Talente sucht das Altenkirchener CVJM-Baseballteam, das im vergangenen Jahr schon an einigen Turnieren teilgenommen hat. Alle Interessierten zwischen 6 und 66 sind eingeladen, diese in den USA so populäre Sportart einmal kenn zu lernen.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Die Gegenwehr war nur noch zögerlich: Am Schwerdonnerstag nahmen die "Radau-Möhnen" das Flammersfelder Rathaus im Handstreich und schnitten Bürgermeister Josef Zolk die verbliebenen Reste seiner Krawatte auch noch ab.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Bis spät in den Abend hinein feierten auch die Möhnen in Oberlahr am Schwerdonnerstag auf und vor der Zeltbühne.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Eine vielhundertköpfige Weiberschar ließ die Treif-Narhalla in Burglahr förmlich aus allen Nähten platzen. Mittendrin das Prinzenpaar Wilfried I. und Waltraud I.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Kochduell bei der Möhnensitzung im Altenkirchener Rathaussaal. Hobbykoch Heijo Höfer erwies sich als firm im Erstellen einer Quarkspeise. Das bestätigten zumindest diejenigen, die das Produkt probieren durften.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Auch hauseigene Polizistinnen konnten die Eroberung des Altenkirchener Rathauses nicht verhindern. Schnell war Höfers Büro requiriert und auf dem Schreibtisch saß das Tanzmariechen.
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Prinz Hans I. vom HC Erbachtal bedankte sich bei der Firma KDL Spedition & Transport für die Unterstützung während der laufenden Session. Jetzt erhielt er die Schlüssel für die "Kamellentransporter".
Region | Nachricht vom 01.02.2008
Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen und Juso-Kreissprecher, wird in diesem Jahr einer von sechs Rheinland-Pfälzern sein, die am Schulungsprogramm der sozialdemokratischen Kommunalakademie teilnehmen. An der Akademie werden junge Mitglieder der Partei auf kommunale Führungsaufgaben vorbereitet.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Landrat Michael "Elvis" Lieber griff zur E-Gitarre - da rockte am Mittwochabend beim Empfang der Karnevals-Gesellschaften, der Prinzen und Prinzessinnen aus dem Kreis der ganze Saal im Kreishaus. Kein Wunder, denn nicht nur "Elvis" legte sich ins Zeug, auch die gut gelaunten Teilnehmer ließen die Fetzen fliegen.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Die Arbeitslosigkeit ist in der Region auch im Januar saisonbedingt weiter gestiegen. Das geht aus denm Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit, Bezirk Neuwied, hervor, der am Donnerstagmorgen veröffentlicht wurde. Die Arbeitslosenquote betrug danach im Januar 6,4 Prozent und ist damit gegenüber Dezember deutlich höher. Allerdings ist sie auch die niedrigste in einem Januar seit 1996.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Schwerdonnerstag: Schwere Zeiten für die Politiker. An diesem Tag müssen sie die Macht abgeben, die sie glauben zu haben. So auch im Kreis Altenkirchen - von Herdorf bis Horhausen, von der Kreisverwaltung bis zum Ortsbezirk.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
In den Ruhestand verabschiedet wurde die Leiterin der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain, Edeltrud Schmidt. In einer Feierstunde wurde das erfolgreiche Wirken der beliebten Pädagogin nicht nur in Gebhardshain gewürdigt.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
8000 Betriebe im Kreis Altenkirchen werden vom 11. bis 23. Februar zur Aus- und Weiterbildungssituation befragt. Die Universität Siegen führt eine Befragung durch – Unternehmen erhalten Fragebogen, können online antworten und werden teilweise interviewt Landrat Michael Lieber erwartet von der Aktion grundlegende Erkenntnisse.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Die Geigenpädagogin Verena Schmidt-Wittmann ist das neue Gesicht der Kreismusikschule Altenkirchen. Seit Beginn des Jahres hat sie den Unterricht aufgenommen.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Ein Wochenende mit viel Musik und ebensoviel Spaß - Cello-Schüler der Kreismusikschule haben schöne und arbeitsreiche Tage in Badmarienberg verbracht.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
An Altweiber müssen die Männer so einiges ertragen. Dem einen schneiden sie die Krawatte ab, dem anderen entreißen sie die Schlüsselgewalt, oder beides gleichzeitig. Wolfgang Wachow hatte es allerdings besonders "getroffen" - er ging in Flammersfeld seines Vollbartes verlustig.
Region | Nachricht vom 31.01.2008
Für Stimmung bei der Lebenshilfe in Flammersfeld sorgte in diesem Jahr der "Schunkel Pitter" und auch die Karnevalisten aus der Kreisstadt waren traditionell dabei mit Prinz, der Mini-Tanzgarde und dem Tanzmariechen.
Vereine | Nachricht vom 31.01.2008
Mit einer Wanderung und einer Schlossbesichtigung begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen auf eine Reise ins 16. Jahrhundert. Ziel sind Ober-Ramstadt im vorderen Odenwald und das Jagdschloss Kranichstein bei Darmstadt.
Kultur | Nachricht vom 31.01.2008
Jetzt noch online anmelden für das geplante Gemeinschafts-Projekt des Kreis-Jugend-Blasorchesters und der Rockband "connected" - das ist nun auch möglich auf der neue Homepage des Kreismusikverbandes.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Auszeichnung für Manfred Reinecke vom Gemischten Chor Birnbach. Er erhielt für seine Verdienste die silberne Ehrennadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 30.01.2008
Der milde Winter macht´s möglich. Der Beroder Backesbau läuft auf vollen Touren, der Rohbau wächst seit einigen Tagen sichtbar heran.